Buchrezension

Der Ickabog

Der Ickabog ist das neuste Werk aus der Feder von Bestseller Autorin J.K. Rowling. Diesen Namen kennt nun wirklich jeder und keiner kommt an den Harry Potter Büchern vorbei.

Daher musste ich einfach wissen, wie ist dieses Buch und kann es dem HP Hype standhalten?

Ein schweres Los, für ein völlig autarkes Buch, aber es muss sich einfach an der besten Buchreihe messen lassen.

Das Buch kann dem Genre Fantasy für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Der Ickabog?

Im Land Schlaraffien leben alle Bewohner glücklich und zufrieden miteinander. Es ist das mit Abstand glücklichste Königreich der Welt. Das Land wird von einem wahrlich netten König geführt. Niemand musste Hungern, den Gold gab es zu Hauf. Und davon leisteten sich die Einwohner einiges, vor allem vom Metzer, Bäcker und Käser. Denn ihre Produkte waren so erlesen, dass man beim reinen Verzehr dieser, direkt anfangen musste vor Glück zu tanzen.

Alles war so unsagbar perfekt.

Das Einzige was die Bewohner mieden, war das Marschland im Norden, denn einer Legende nach, lebt dort der schreckliche Ickabog. Den Kindern wurde diese Legende immer erzählt, um ihnen Angst einzujagen und vom Marschland fernzuhalten.

Doch wohnt nicht jeder Erzählung ein wahrer Funken Echtheit inne?

Der elternlose Junge Bert Beamish wird von furchtbaren Alpträumen heimgesucht, in dem der böse Ickabog vorkommt. Gibt es diesen nun wirklich?

Was hat ein unerwarteter Todesfall damit zu tun? Ist er so mächtig, dass er zwei Kinder in ein spektakuläres Abenteuer zwingt?

Das Land beginnt sich zu Teilen… Und ist verzweifelt auf der Suche nach der Lösung. Kannst du helfen?

 

Wer ist J.K. Rowling?

J.K. Rowlings Harry-Potter-Romane haben weltweit Rekorde gebrochen. Sie wurden in 79 Sprachen übersetzt, über 450 Millionen Mal verkauft, sind vielfach ausgezeichnet worden und haben auch im Kino Fans auf der ganzen Welt begeistert. Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat: »Quidditch im Wandel der Zeiten«, »Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind« und »Die Märchen von Beedle dem Barden«.

  

Wie hat mir Der Ickabog gefallen?

Wir haben zu Hause die Ausgabe, mit den Gewinnerzeichnungen zum Buch. Dieses ist dadurch extrem besonders und wie ich finde sehr schön. Es untermalt noch einmal die Geschichte und erzählt mit ganz eigenen Worten Dinge aus Kinderaugen, die ein Erwachsener meist überliest.

Was alle J.K. Rowling Bücher haben, ist dieser unverwechselbare und unsagbar gute Schreibstil. Ich liebe diesen einfach, weil sie es schafft einen komplett mitzunehmen, in ein anderes Land, eine andere Zeit und mit Worten verzaubert. Er ist gradlinig, flüssig, einfach, gut und simple zu lesen.

Dieses Buch ist nicht vergleichbar mit anderen Werken von ihr. Es ist völlig anders, denn dieses Buch transportiert mehr als nur ein paar Worte.

Wir starten in einer heilen Welt… doch dies ist mehr Schein als Sein. Daraus entwickelt sich eine mächtige Intrige, die einen mitreißt… Zwischendurch musste ich selber über mich schmunzeln, weil ich immer mal wieder gedacht habe, okay… passt! Und dann passt es doch nicht und alles ist völlig anders als gedacht. Dieses Buch hat mich ganz oft auf den falschen Weg geführt. Ich bin auch des Öfteren gedanklichen falsch abgebogen, weil ich so versessen darauf war, meinen Weg zu gehen und dadurch vergessen habe, auch mal nach rechts und links zu schauen.

Die Story ist wie ein Märchen geschrieben, aber viel spannender und packender. Sie zieht einen unweigerlich in ihren Bann und man muss sie lesen, komme was wolle. Mich hat sie komplett gepackt und ich habe sie regelrecht verschlungen.

Doch, dieses Buch ist weitaus mehr. Schaut man unter die Oberfläche, dann entdeckt man Themen wie Politik, Wahrheit & Lügen, Freundschaft und Tod. Themen, die in meinen Augen sehr wichtig sind und eine gewisse Moral widerspiegeln. Denn sie zeigt, dass eine vermeintlich heile Welt, doch mehr zu bieten hat, wenn sie aus den Fugen gerät. Denn es ist nicht immer alles friede, Freude, Eierkuchen, sondern abhängig von Entscheidungen die gefällt werden. Entscheidungen die wir treffen haben ganz oft Auswirkungen auf andere Dinge.

Also eine Story, mit mehr als nur Märchenambitionen.

Einen Wehmutstropfen gibt es allerdings, das Ende war mir zu schnell. Hier hätte ich mir noch ein paar Seiten mehr bis zur Auflösung gewünscht. Spielraum wäre vorhanden gewesen, wobei dies wahrscheinlich im Auge des Betrachters liegt.

Für mich war es eine leichte Lektüre, die mich wirklich wunderbar durch die Tage begleitet hat. Meinem Sohn allerdings, war sie zu düster und unheimlich. Er hatte Angst, nachts vom Ickabog zu träumen. Daher steht das Buch aktuell noch in seinem Schrank und wartet darauf gelesen zu werden, während ich es schon durchhabe.

So unterschiedlich kann eine Empfindung bzgl. Spannung sein!

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ein Buch, welches meinen Sohn dafür restlos begeistert hat, die das erste Buch aus der Reihe „City Spies – Gefährlicher Auftrag.“ Kein Märchen, aber ein spannendes Aktion geladenes Buch, welches einen sofort miträtseln lässt um den Fall zu lösen.

 

  • Herausgeber : Carlsen; 6. Edition (10. November 2020)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 352 Seiten
  • ISBN-10 : 3551559201
  • ISBN-13 : 978-3551559203
  • Lesealter : 8 Jahre und älter
  • Originaltitel : The Ickabog
  • Preis: 20,00 € (gebundenes Buch)

Tales of Beasts and Magic

Tales of Beast and Magic, ist ein Buch welches mich vor allem wegen seinem Klappentext angesprochen hat. Ich bin ja ein wirklich heimlicher Fan von allem, was an irgendwelchen übernatürlichen Schulen spielt. Und dann auch noch das Thema Magie und Alchemie zum Thema hat…. Bähm, mein Buch!

Das Buch kann dem Genre Paranormal & Urban Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Tales of Beasts an Magic?

Jeder neue Tag, wird von neuen Bestien beherrscht. Sie fordern alles von dir. Täglich werden neue erschaffen, die die Welt dann heimsuchen und die dort lebenden Menschen bedrohen.

Die Magie hat den Menschen drei Gaben geschenkt, um sich gegen die Monster zu verteidigen. Die Gabe der Alchemisten, die der Medien und die der Krieger. Mit diesen Gaben, sind sie in der Lage gegen das Böse zu kämpfen.

Blöd nur, dass Alchemisten alles können, nur nicht kämpfen.

Lianas Welt wird von Magie beherrscht. Sie ist Alchemistin in Ausbildung und dafür verantwortlich Gegengifte und Gifte zu entwickeln um die Krieger beim Kampf gegen die Bestien zu helfen.

Sie arbeitet unermüdlich an ihren Tränken, bis zu dem Tag, als eine Prophezeiung sie dazu auswählt, gegen die gefährlichste Bestie zu kämpfen.

Damit Liana überhaupt eine Chance hat, wird ihr Kieran, der Beste Krieger zur Seite gestellt. Leider steht sie mir diesem seit ihrem ersten Tag an der Akademie auf Kriegsfuß. Es hätte sie nicht schlimmer treffen können.

Wird es den beiden gelingen, die Prophezeiung zu erfüllen?

 

Wer ist Vanessa Golnik?

Vanessa Golnik wurde 1993 in Esslingen geboren und hat es schon immer geliebt in fremde Welten einzutauchen. Wenn sie nicht gerade die anderer Autoren erkundet, erschafft sie ihre eigenen.
Zum Studium verschlug es sie nach Heidelberg, wo sich gerade einem ganz anderen Schreibprojekt widmet: Ihrer Doktorarbeit in Chemie.

 

Wie hat mir Tales of Beasts and Magic gefallen?

Mir ist der Einstieg in dieses Buch überhaupt nicht schwergefallen. Man hat es zur Hand genommen, die ersten Seite gelesen und ist direkt in die neue Welt eingetaucht. Es könnte keinen besseren Einstieg in dieses Buch geben.

Die Geschichte wird in meinen Augen von der wirklich tollen Hauptprotagonistin beherrscht. Liana Williams, ist Alchemistin in Ausbildung. Doch ihr geheimer Traum war es immer, die Gabe eines Mediums zu besitzen. Daraus macht sie auch keinen Hell und legt daher wenig Enthusiasmus an den Tag, wenn es um die Entwicklung ihrer Arbeiten geht. Aus irgendeinem Grund, werden ihre erschaffenen Tränke und Tinkturen aber immer mehr als gut. Sie ist eine liebenswürdige, aber dennoch stoische Person, die das Herz am rechten Fleck hat und überhaupt nichts mit arroganten Kriegern anfangen kann.

Kieran Namara, ist der arrogante Krieger, den Liana an die Seite gestellt bekommt, um Kämpfen zu lernen. Er entstammt einer alten und angesehenen Familie von Kriegern. Er bildet sich wirklich viel auf sein Aussehen und seine Abstammung ein und ist nicht gerade ein Sympathisant. Allerdings, wendet man ein wenig Zeit auf, kann man die Raue Schale knacken und lernt noch eine andere Seite von ihm kennen.

Der Schreibstil war flüssig, einfach, simpel und gut lesbar. Es wird auf verschachtelte Sätze verzichtet und der Lesefluß ist ungebrochen. Das Buch wird aus der Sicht von Liana erzählt, dadurch erhalten wir als Leser viele Informationen, wie es in ihrem inneren aussieht und was sie als Protagonisten ausmacht. Das Einzige, was ich gerne mehr gehabt hätte, wären ein paar Details gewesen. Ich liebe es einfach, das Setting so genau wie möglich umschrieben zu bekommen, damit ich mich in diesem verlieren kann. Hier wäre noch ein wenig Luft nach oben gewesen. Aber, dies macht das Buch keinesfalls schlechter.

Die Story hat mir sehr gut gefallen. Hier wieder der Hinweis, ich hätte gerne ein wenig mehr erfahren zum Setting und zum Weltenaufbau, da wenig berichtet wird, wie es zu der Lage mit den Bestien gekommen ist. Man kann es sich zwar ein wenig zusammenreimen, aber hier wäre ein Rückblick super gewesen. Es werden Antworten geliefert, allerdings in meinen Augen zu simpel. An dieser Stelle sei gesagt, es ist nicht dramatisch, denn der eigentliche Fokus auf der Story liegt ganz klar auf der Prophezeiung.

Die Story lebt nicht alleine von Spannung, sondern vor allem auf dem Wechsel von Liana und Kieran, wie sie zusammenarbeiten müssen um am Ende das gewünschte Ziele zu erreichen. Mir persönlich hat dies sehr gut gefallen, denn alleine dadurch wird ein gewisser Spannungsbogen aufrecht gehalten. Es gibt ein paar überraschende Wendungen, die mich dann tatsächlich überrascht haben, weil ich nicht mit diesen gerechnet habe. Es ist nicht alles vorhersehbar, sondern muss innerhalb der Story wachsen.

Die Story selbst ist in meinen Augen rund, in sich abgeschlossen und lässt keinerlei Fragen offen. Man hat das Gefühl alles läuft zusammen und am Ende wird es fulminant gelöst. Ich habe zumindest nicht das Gefühl, das mir etwas fehlt, das etwas nicht beantwortet ist. Lediglich, wäre an mancher Stelle eine weitere Tiefe möglich gewesen, um der Story noch mehr Charakter zu verleihen.

Hier wurde das Potenzial nicht komplett ausgeschöpft, aber diese Kritik ist nicht maßgeblich für das bestehen des Buches, denn die Story an sich, hat mir extrem gut gefallen.

 

 

Vielen lieben Dank an den Fischer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ein Buch, welches mich in allen Belangen komplett überzeugen konnte ist „Four dead Queens“.

  • Herausgeber : Piper Wundervoll; 1. Edition (2. November 2020)
  • Sprache: : Deutsch
  • Taschenbuch : 372 Seiten
  • ISBN-10 : 3492503780
  • ISBN-13 : 978-3492503785
  • Preis: 16,00 € (Taschenbuch)

Cornibus

Cornibus – Verschwindibus, lautet der vollständige Titel von Band 2 aus der LOEWE WOW Reihe.

Cornibus – Ein Hausdämon packt aus! hat meine Jungs komplett begeistert und es gab keine anderen Themen mehr als Cornibus und Schlotzolade.

Dieses Buch kann dem Genre humorvolle Comic Adaption für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Cornibus?

Cornibus hat eindeutig seinen eigenen Kopf und das obwohl Luzie ganz oft NEIN gesagt hat.

Er fängt einfach an, verstecken zu spielen. Luzie ist aufgeschmissen, den eigentlich will er das gar nicht. Anscheint bleibt ihm aber nichts anderes übrig, daher fängt er an die Hölle nach Cornibus zu durchsuchen.

Dabei ist seine Zeit begrenzt, denn genau genommen hat er eigentlich gar keine. Denn die Abreise aus der Hölle zurück zur Erde steht an und was er gar nicht gebrauchen kann, ist ein fehlender Hausdämon. Deswegen wollte er auch erst später mit Cornibus spielen und nicht wenn es sich dieser in den Kopf setzt.

Das Schlimmste, Cornibus ist nirgendwo zu finden. Er ist Cornibus Verschwindibus.

Selbst in der Höllenküche ist er nicht. Oder hat Luzie nicht richtig geguckt?

Wo zum Kuckuck noch einmal ist Cornibus nur abgeblieben?

 

Wer ist Jochen Till und Raimund Frey?

Jochen Till, geboren 1966 in Frankfurt/M., sitzt seit nunmehr zwanzig Jahren in der Hölle in Abteilung 66 (Schriftsteller und andere Lügenerfinder), von Luzifer höchstpersönlich dazu verdonnert, Kinder- und Jugendbücher zu schreiben. Was der Teufel allerdings nicht weiß: Er fühlt sich pudelwohl dort unten und hat höllischen Spaß dabei.

Raimund Frey, Jahrgang 1982, geboren in Isny im Allgäu, hat schon seit frühester Kindheit mit großer Begeisterung den Malstift geschwungen und alles vollgekritzelt, was ihm unter die Finger kam. Nach der Schule hat es ihn nach Mainz verschlagen, wo er Kommunikationsdesign an der FH für Gestaltung studierte. Nach dem Abschluss mit Diplom Ende 2008 machte er sich selbstständig und arbeitet heute als Freelancer. Er hat ein breites Spektrum an Illustrationsstilen für verschiedene Bereiche wie Buchillustration, Werbeillustration, Storyboard- und Konzeptzeichnungen, Comic und Fantasy.

 

Wie hat mir Cornibus gefallen?

Für uns stand außer Frage, dieses Buch nicht zu lesen. Denn Band 1 hat uns komplett begeistert und meine Jungs zu wahren Cornibus Fans gemacht, daher haben wir uns auf diesen Band wirklich sehr gefreut.

Dieses Buch kann autark gelesen werden von allen Bänden aus der Luzifer Junior Reihe von Jochen Till und auch vom ersten Cornibus Band. Es ist kein wirkliches Vorwissen gefragt, da die Geschichte in sich komplett geschlossen ist.

Dieses Buch entstammt der Loewe Wow Reihe, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder wieder mehr Freude am Lesen zu schenken. Es wird daher auf große Textpassagen verzichtet und auf knappe, präzise Texte gesetzt, die mit coolen Zeichnungen untermauert werden und somit das geschriebene noch einmal ergänzen. Es ist nicht mit einem Comic zu verwechseln, denn die bekannten Sprechblasen werden gänzlich gesucht. Was das ganze zusätzlich auflockert, ist die Nutzung unterschiedlicher Schriftarten und Größen.

Was mir besonders gut an diesem Buch gefällt, ist das mein Sohn es wirklich innerhalb kürzester Zeit alleine lesen kann und somit für sich ein Erfolgserlebnis verbucht. Das ist extrem wichtig, da er ein kleiner Lesemuffel ist.

Das Buch ist auf seine ganz eigene Art spannend. Denn wir als Leser begleiten Luzie durch die unterschiedlichsten Abteilungen in der Hölle und fiebern quasi als stiller Beobachter mit, ob er Cornibus finden wird. Und wenn ja, wo? Hier wird nicht mehr verraten, denn dies muss man eigenständig entdecken und sich überraschen lassen. Wie gesagt, wer noch kein Fan von Cornibus ist, wird es unweigerlich danach werden.

Mich persönlich hat dieses Buch wieder komplett überzeugt, denn mein Sohn hatte leuchtende Augen beim Lesen, war begeistert und verzückt. Musste öfters lachen und den Kopf schütteln, aufgrund der verrückten Einfälle die an den Tag gelegt wurden. Ein Buch für definitv jung und Alt!

Ein toller zweiter Band von Cornibus, daher schreit diese Reihe einfach nach mehr! Nach mehr Cornibus… Schlotzolade… und der Hölle!

Wie hat Maxi Cornibus gefallen?

Ich war mega begeistert. Zum einen, weil ich das Buch innerhalb von zwei Tagen komplett alleine gelesen habe und zum anderen, weil ich Cornibus echt mag. Er war wie immer lustig und hat es geschafft, sich wirklich extrem gut zu verstecken. Vor allem hat er Luzie an der Nase herumgeführt und das fand ich richtig lustig.

 

Vielen liebe Dank an den Loewe Verlag für dieses tolle Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber : Loewe (10. Februar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 144 Seiten
  • ISBN-10 : 3743208253
  • ISBN-13 : 978-3743208254
  • Lesealter : 10 – 12 Jahre
  • Preis: 10,00 € (gebundenes Buch)

Wer zuletzt lügt

Wer zuletzt lügt, ist der neuste Jugendthriller im Carlsen Verlag.

Ein Buch, welches mich vor allem wegen seinem Cover angesprochen hat. Es scheint vielversprechend zu werden und in ein Netz aus Lügen und Intrigen einzutauchen.

Ich bin gespannt!

 

Worum geht es bei Wer zuletzt lügt?

Fiona lernt Trixie kennen. Ihr erstes Zusammentreffen ist mehr als spontan, nicht geplant und alles andere als normal. Ab diesem Moment ändert sich für Fiona alles und ihr altes Leben bleibt hinter ihr zurück.

Denn in der Außenseiterin Trixie findet sie eine neue beste Freundin. Einer der es egal ist, wer sie ist, was sie macht, was sie kann. Denn Trixie versucht immer das Beste aus ihr herauszuholen und ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Trixie hingegen ist ein wahres Chamäleon und verändert ihre Outfits und Haarfarben täglich. Es gibt keinen Stillstand bei ihr, immer wieder etwas Neues. Wahrscheinlich ist es das, was Fiona an ihr so faszinierend findet und sich ihr komplett unterordnet. Aber trotzdem wird Trixie von einer geheimen Aura umweht, die selbst Fiona nicht durchbrechen kann und aus ihr nicht schlau wird.

Fiona ist unsterblich in Beau verliebt. Das alleine ist schon schlimm genug. Doch dieser zieht sich immer mehr zurück, seitdem sein Bruder Toby Hunter, der Football-Star der Robson High auf mysteriöse Art und Weise vor einem Jahr verschwunden ist. Die meisten Glauben an Selbstmord. Seitdem wurde dieser für Tod erklärt.

Dann verschwindet plötzlich eines Nachts Trixie. Ein zeug will gesehen haben, wie sie ins Meer gegangen ist. Immer tiefer hinein und nie zurückkam. Auch ihr Verschwinden wird als Selbstmord eingestuft.

Fiona ist die Einzige die dies einfach nicht glauben kann. Trixie war so nicht! Wieso hat sie das Gefühl, das sie noch am Leben ist. Fiona hat das Gefühl das etwas ganz und gar nicht stimmt. Sie fängt an zu recherchieren und deckt dabei eine Lüge nach der anderen auf. Was hat Jasper, Trixies Ex Freund mit alledem zu tun? Ist Toby doch noch am Leben? Wem kann Fiona überhaupt noch trauen und wer weiß mehr als er wirklich zu gibt?

Kann Fiona das Geheimnis rund um das Verschwinden aufdecken?

Wer ist Laurie Elizabeth Flynn?

Laurie Elizabeth Flynn hat als Model in Tokio, Athen und Paris gearbeitet. Heute lebt sie als erfolgreiche Autorin mit ihrer Familie in Ontario. Wenn sie nicht gerade schreibt, wandert sie durch die Wälder, durchstöbert Secondhandläden oder schaut Reality-TV. Sie wurde bereits für mehrere Preise nominiert.

 

Wie hat mir Wer zuletzt lügt gefallen?

Ich liebe solche Bücher, die einen an der Nase herumführen! Und der Klappentext von diesem Buch, hat mcih wahnsinnig neugierig gemacht. Eines, ganz nach meinem Geschmack….

Allerdings, war der Klappentext ansprechender als dann die Umsetzung im Buch. Ich wurde ein wenig enttäuscht, da meine Erwartungshaltung doch bedeutend höher war.

Dieses Buch konnte mich nicht so fesseln, wie ich erhofft hatte. Die wirkliche Spannung, die einen Thriller ausmacht, auch wenn es hier ein Jugendthriller ist, blieb einfach auf der Strecke. In meinen Augen, ist es eher ein Highschool Drama, als ein wirklicher Thriller.

Der Schreibstil hat mir persönlich sehr gut gefallen. Er wechselt zwischen Vergangenheit und Gegenwart. So, dass der Leser immer wieder ein Stückchen mitgenommen wird, in das Geschehen, was vorher war. Trotz dieser Zeitenwechsel lässt es sich sehr gut lesen. Die Sprache ist jugendlich, locker, leicht, einfach und simpel gehalten, so dass man durch die Seiten hindurch fliegen kann. Es gibt keine verschachtelten Sätze, die einem das Lesen erschweren, es ist im Großen und Ganzen sehr harmonisch.

Dies bleibt allerdings nur so lange bestehen, bis die Story an einem Punkt ankommt, an dem ich das Gefühl hatte, wir treten auf der Stelle. Es gab kein Vorankommen in der Story, eher ein ständiges um sich selbst drehen. In dem eigentlichen Kern des Buches gab es einen Stilstand, während drum herum zusätzliche Dramen aufgemacht wurden, die aber für die Geschichte eher zweitrangig warn. Sehr schade!

Die Protagonisten hatten es nicht einfach bei mir. Es war keiner dabei, der aus der Menge mit seiner Sympathie herausgestochen ist. Sie waren alle eher grau und nicht wirklich farbenfroh gezeichnet.

Was mich dann ein wenig friedlich gestimmt hat, war am Ende die Auflösung. Bis dahin musste man ein paar Stolpersteine überwinden, durfte dann doch noch die eine oder andere Überraschung erleben, so dass es zumindest einen AHA Effekt gab. Ich hatte eine grobe Vorahnung, war dann aber doch positiv überrascht, wie sich am Ende alles zusammengefügt hat.

Die Story an sich, ist eher etwas für Jugendliche. Denen werden meine Kritikpunkte wahrscheinlich nicht ins Auge gefallen und sie werden auch wenig Anklang an diesen finden. Wenn man eine andere Erwartungshaltung hat, kann es passieren, dass man am Ende nicht ganz zufrieden ist.

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Jugendthriller, die mich persönlich mehr abgeholt haben sind von Karen M. McManus „Two can keep a secret“.

  • Herausgeber : Carlsen; 1. Edition (28. Januar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Broschiert : 432 Seiten
  • ISBN-10 : 3551584230
  • ISBN-13 : 978-3551584236
  • Lesealter : 14 Jahre und älter
  • Originaltitel : Last Girl Lied To
  • Preis: 15,00 € (broschiert)

Die spannende Welt der Viren und Bakterien

Die spannende Welt der Viren und Bakterien ist ein wunderbares Sachbuch rund um das aktuellste Thema, welches uns seit einem Jahr begleitet.

Ein Buch, nicht nur für Kinder- sondern auch jeden Erwachsenen.

Unterhaltsam und anschaulich zusammengefasst und nutzbar für viele unterschiedliche Lebenslagen.

 

Worum geht es in Die spannende Welt der Viren und Bakterien?

Unsere geheimen Mitbewohner

Es gibt kleine Lebewesen, die immer unter uns sind, sie wir aber nicht sehen. Wir nehmen sie gar nicht wahr, obwohl sie direkt bei uns sind. Wir können sie nicht sehen, nicht riechen oder hören… aber dennoch sind sie da.

Manche von Ihnen können ohne Sonne leben.  Eines von Ihnen ist 250 Millionen Jahre alt. Das Säugetiere ohne sie nicht leben könnten. Wusstest du das?

In diesem Buch, wird alles unter die Lupe genommen. Egal wie klein es ist! Das Buch umfasst die Themen Viren, Bakterien und Pilze bis hin zum Thema Hygiene und Immunsystem. Aber auch das Thema Pandemie wird erläutert. Wie hängt das Thema Hygiene mit unserem Immunsystem zusammen und was kann es bewirken, wenn wir nicht genügend darauf achten!

Schnell wird klar, die kleinsten Dinge in unserem Universum haben riesige Auswirkungen auf unser Leben!

Ein Sachbuch über die spannende Welt der Mikrobiologie von klein bis groß!

 

Wer ist Dr. Karsten Brensing?

Dr. Karsten Brensing ist Meeresbiologe und Verhaltensforscher. Er hat Forschungsprojekte in Florida und Israel durchgeführt und war 10 Jahre der wissenschaftliche Leiter des Deutschlandbüros der internationalen Wal- und Delfinschutzorganisation WDC. Derzeit setzt er sich für IRI (www.iri.world) einer Initiative zur Verbesserungen das Tier- und Naturschutzes ein.

 

Wie hat mir Die spannende Welt der Viren und Bakterien gefallen?

Aktuell gibt es kein präsenteres Thema als Viren, Hygiene und unser Immunsystem.

Doch es ist oftmals schwer es seinen Kindern verständlich und anschaulich zu erklären, damit ihnen klar wird, wieso das Händewaschen wichtig ist und was es verhindern kann.

Denn in diesem Buch ist alles sehr verständlich, kindgerecht und anschlich erklärt. Ein Buch, welches selbst mich abgeholt und auf einem ganz neuen Niveau informiert hat.

Mich persönlich haben die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den einzelnen Themen mehr als überrascht. Zusätzlich erhält man Informationen zu Experimenten und hinten im Buch befindet sich ein Glossar in dem Fachbegriffe und Krankheiten erläutert werden.

Es ist kein Buch, welches man vorliest oder komplett durchliest. Es ist ein Buch, aus dem man sich einzelne Themen herauspickt, um diese mit seinen Kindern zu besprechen. Themen, die eventuell gerade aktuell sind und kindgerecht erklärt werden müssen.

Ein Buch, welches man immer wieder in die Hand nehmen wird, um Dinge nachzuschlagen, nachzulesen oder zum erklären raussucht. Bestimmt auch gut als Ergänzung für die Weiterführende Schule geeignet um den Biologie Unterricht zu ergänzen und verständliche Informationen zu erhalten.

Wir haben mit Hilfe von diesem Buch noch einmal das Thema Pandemie und Hygiene angesprochen, sowie das Immunsystem. Um unseren Kindern auf eine anschauliche Art, die aktuelle Situation auf der Welt näher zu bringen. Weg von den ganzen Medien, mit ihren negativen Berichterstattungen, hin zu einer wertneutralen Erklärung, wieso wir uns gerade in dieser Lage befinden und was man tun kann um sich zu schützen.

Unseren Jungs hat dies sehr gut gefallen und selbst der 4-Jährige konnte mit den Erklärungen und Bildern etwas anfangen.

Für uns ist dieses Buch eine tolle Bereicherung!

 

Vielen lieben Dank an den Loewe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ebenfalls ein Sachbuch und erschienen im Loewe Verlag, ist „Kinder – Yoga zum einschlafen“. Anfänglich von meinen Kindern belächelt, aber mittlerweile gerne genutzt.

  • Herausgeber : Loewe Verlag GmbH; 1. Edition (13. Januar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 192 Seiten
  • ISBN-10 : 3743209748
  • ISBN-13 : 978-3743209749
  • Lesealter : 9 – 11 Jahre
  • Preis: 16,95 € (gebundenes Buch)

Aurora erwacht

Aurora erwacht – Aurora Rising (Band 1) lautet der vollständige Titel des neusten Buches von Amie Kaufmann und Jay Kristoff. Das Buch ist erschienen beim Fischer / Sauerländer Verlag.

Dieses Buch kann dem Genre Science-Fiction für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Aurora erwacht?

Tyler ist ein absoluter Musterschüler. Er hat gerade erst seinen Abschluss als „Alpha“ an der besten Space Academy in der ganzen Galaxie gemacht. Wäre er pünktlich zu seinem Abschluss erschienen hätte er aus den Besten der Besten wählen und sich somit sein absolutes Traumteam zusammenstellen können.

Doch es kommt anders. Er geht auf Rettungsmission und verpasst dadurch einfach alles. Am Ende landet er in einem Team aus Losern und Außenseitern. Genau das, was er nicht wollte.

Scarlett, die Diplomatin – und Tylers Zwillingsschwester
Zila, die Wissenschaftlerin – mit ihrer Liebe zu Waffen jeglicher Art
Finian, der Techniker – Klugscheißer und körperlich beeinträchtigt
Kaliis, der Kämpfer – prügeln ist seine Mission
Cat, die Pilotin – Tylers beste Freundin und hat keine Emotionen für ihn übrig

Dieses Team, ist mit Abstand sein kleinstes Problem. Denn Tyler hat auf seiner alleinigen Rettungsmission, die dafür gesorgt hat, dass er zu spät gekommen ist, aus einem 200 Jahre altem verschollenen Siedlerschiff, ein Mädchen gerettet. Sie war die einzige Überlebende unter 1000 Toten. Aurora!

Doch irgendetwas stimmt nicht mit ihr. An Aurora scheint es etwas zu geben, was Interessant ist. Denn ein Krieg droht auszubrechen und Tyler und sein Team sollen dies verhindern. Was sie nicht wissen, ihre kostbarste Ware ist mit an Bord. Und sie ist wertvoll und völlig anders als alle denken.

Das spannendste Abenteuer beginnt… Loser und Außenseiter sind doch gar nicht so schlecht!

 

Wer ist Amie Kaufman und Jay Kristoff?

Amie Kaufman wuchs in Australien und Irland auf und hatte als Kind das Glück, in der Nähe einer Bücherei zu wohnen. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrem Hund Jack in Melbourne und schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane für Jugendliche. Sie liebt Schokolade und Schlafen, hat eine riesige Musiksammlung und einen ganzen Raum voller Bücher.

Jay Kristoff verbrachte den Großteil seiner Jugend mit einem Haufen Bücher und zwanzigseitiger Würfel in seinem spärlich beleuchteten Zimmer. Als Master of Arts verfügt er über keine nennenswerte Bildung. Er ist zwei Meter groß und hat laut Statistik noch 13.020 Tage zu leben. Zusammen mit seiner Frau und dem faulsten Jack-Russell-Terrier der Welt lebt er in Melbourne. Jay Kristoff glaubt nicht an Happy Ends.

 

Wie hat mit Aurora erwacht gefallen?

Ich habe das Buch zugeklappt und beschlossen… eines meiner absoluten Highlights 2021. Wahnsinn!

Als ich angefangen habe zu lesen, war es anfänglich ein leichtes dahinplätschern, doch irgendwann hat es so an Fahrt aufgenommen, dass ich Tag und Nacht gelesen habe, weil ich einfach wissen musste, wie es weitergeht und was noch alles passiert. Es hat mich komplett gepackt!

Der Schreibstil ist einfach grandios. Einfach, simpel, unverschachtelt, wunderbar umschreibend, packend und mehr als gut lesbar. Auch die Wortfindungen im Bereich des technischen und galaktischen waren sehr gut und direkt verständlich. Man hatte als Leser direkt alles vor Augen und konnte in das Geschehen eintauchen. Was mir besonders gut gefallen hat, war der Humor, der direkt neben der Spannung ein Hauptbestandteil des Schreibstils war. Diese kleinen feinen Andeutungen, die kleinen spitzen Hiebe, einfach grandios und haben das skurrile Team rund um Tyler zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Dieses Buch ist spannend. Und nicht nur einmal…, sondern mehrfach. Wir reiten von einer Spannungswelle zur nächsten und kommen aus den erlebten Abenteuern nicht mehr heraus. Wenn man glaubt der Lösung ein Stückchen näher zu sein, passiert wird etwas unsagbar unvorhersehbares, was einen wieder ins nächste Abenteuer treibt und vor allem immer mit ganz viel Spannung. Dieses Buch besteht nur aus Windungen und Richtungswechseln, die einem intergalaktischen Flug schon sehr nahekommen.

Was das Buch zusätzlich noch ausmacht, jedes Kapitel wird aus der Sicht eines anderen Squad Mitgliedes erzählt. Dadurch erfahren wir noch zusätzlich etwas über das Innere, Empfindungen und Reaktionen, die die einzelnen Mitglieder ausmachen. Jedes Mitglied gehört einer anderen Spezies an, die unterschiedliche Merkmale, Sprachen und Verhaltensweisen aufweisen. Dies erhält der Leser als zusätzliche Informationen, durch sogenannte „IPad“ Seiten. Ein Instrument, welches Aurora von Tyler erhält. Und weil sie neugierig ist, googelt sie sehr viel… wir als Leser erfahren daher alles über ihre Suchanfragen!

Die Protagonisten aus dem Squad von Tyler muss man einfach kennenlernen. Ich will auch gar nicht so viel verraten, weil sie einfach unsagbar cool, vielfältig, hochintelligent, klugscheißerisch, wandlungsfähig, sexy und einzigartig sind. Würde ich gerne ein Teil von diesem sein? Auf jeden Fall und ich habe sie alle in mein Herz geschlossen. Ich kann zu keinem etwas Negatives sagen, weil jeder auf seine ganz eigene Art brilliert. Ein Haufen voller Anti Helden. Aber weil sie so sind, sind sie ganz besonders und meine absoluten Favoriten.

Die Story hat mich komplett gepackt und begeistert. Stell dir vor, du schläfst 200 Jahre und wachst dann plötzlich auf? Genau so fühlt sich Aurora. Und nun beginnt das wirkliche Abenteuer. Eines was schon ganz klar nach Hollywood ruft und was definitv ein Blockbuster sein könnte. Es hat den Leser mitgenommen auf eine intergalaktische Reise, auf fremde Planeten, zu skurrilen Personen und in eine komplett neue Welt. Aber eine, die so unsagbar ausgearbeitet und durchdacht ist, dass man einfach nur begeistert sein kann.

Dieses Buch bietet wirklich alles. Abenteuer, Spannung, Spaß, gute Protagonisten und macht vor allem extrem viel Lust auf Mehr. Ja… es endet mit einem kleinen Cliffhanger. Ein wenig fies, aber nicht so sehr… aber zumindest so, dass man einfach wissen will, wohin verschlägt es diesen skurrilen Squad und welche Abenteuer in der Galaxie warten nun auf sie? Fragen über Fragen… von daher! LESEN….

 

Vielen lieben Dank an den FISCHER Sauerländer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ebenfalls ein tolles Buch, welches mich mehr als begeistern konnte ist „Hidden Worlds“ von Mikkel Robrahn. Auch bei Fischer erschienen…. Hier treffen wir auf ein magisches Kaufhaus! Absolut gut…

 

  • Herausgeber : FISCHER Sauerländer; 2. Edition (24. Februar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Broschiert : 496 Seiten
  • ISBN-10 : 373735670X
  • ISBN-13 : 978-3737356701
  • Lesealter : 14 Jahre und älter
  • Originaltitel : Aurora Rising 1
  • Preis: 15,00 € broschiert

Mattis und Kiste

Mattis und Kiste – Abenteuer im Ferienlager, lautet der vollständige Titel des neustens Buches vom Loewe WOW Verlag.

Ein Buch aus der LOEWE WOW Reihe, welches Kinder dazu animieren soll, wieder mehr Bücher zu lesen. Eine Kombination aus angenehmen Textlängen und Zeichnungen, um der Story eine zusätzliche Tiefe zu geben.

Dieses Buch kann dem Genre Abenteuer und Freundschaft für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Mattis und Kiste?

Endlich Ferien!

Es gibt nichts Schöneres, als mit seinem Freund in ein Zeltlager zu fahren. Mattis und sein bester Freund Kiste, verbringen die Ferien, ohne Eltern in einem solchen und sind schon ganz gespannt.

Doch was passiert, wenn Kiste plötzlich weg ist?

Denn der Tradition nach, spielen die Größeren Kindern, den kleineren in der ersten Nacht einen Streich. Und so kommt es, dass Kiste gekidnappt und auf die Spitze eines Baumes gesetzt wird.

Doch das is kein wirkliches Problem. Mattis muss nur hinaufklettern und Kiste vom Baum herunterholen. Doch kaum will er dies in die Tat umsetzen, wird Kiste von einem großen Vogel gepackt und dieser fliegt mit ihm davon.

Was nun?

Mattis will seinem Freund auf jeden Fall helfen, doch alleine wird er dies nicht schaffen. Er benötigt die Hilfe der anderen. Ob er sie bekommen wird?

Werden sich die Kinder zusammentun und Mattis helfen?

Ein Abenteuer beginnt…

 

Wer ist Patrick Wirbeleit?

Patrick Wirbeleit illustriert Kinderbücher und schreibt Comics oder umgekehrt oder beides. Zudem arbeitet er gelegentlich als Kindercomic-Redakteur für den Berliner Verlag „Reprodukt“.
2015 wurde der von ihm geschriebene Kindercomic „Kiste“ mit dem „Leipziger Lesekompass“ ausgezeichnet und 2016 von „Freed um Liesen“ in Luxemburg – bei dem 2000 Grundschüler teilnahmen – zum Lieblingsbuch des Jahres gewählt.

 

Wie hat mir Mattis und Kiste gefallen?

Ich bin ein großer Fan der LOEWE WOW Reihe, weil ich das Zusammenspiel von angenehmen Textlängen und Zeichnungen mag. Es ist anschaulich und wunderbar geschrieben für Kinder, die kleine Lesemuffel sind. Sie werden durch diese Art der Buchgestaltung dazu animiert zu lesen und können auch mit wenig Text, ein vollständiges Buch erfassen.

Dieses Buch hat eher meinen kleinen Sohn angesprochen, der noch nicht selbst liest, aber ein begeisterter Zuhörer ist und es liebt sich die Zeichnungen anzusehen. Diese sind in schwarz-weiß gehalten, was nicht wirklich schlimm ist, da sie trotzdem alles wiedergeben was wichtig ist.

Die Story lässt sich gut und einfach lesen. Man kann dieses Buch gemeinsam sehr schnell beenden und bekommt Unterstützung durch die Animationen, die einen Teil dieser erzählen. Manchmal kommt eine Seite auch ganz ohne Worte aus, da Bilder oftmals mehr als tausend Worte sagen.

Was bei dieser Story anders ist, ihr helft das Witzige, Spritzige. Dafür transportiert sie eine ganz wichtige Message: Gemeinschaft, Freundschaft und gemeinsame Stärke. Meinem Sohn ist dies auch aufgefallen, weil ein Protagonist sich extrem wandelt. Vom kleinen Fiesling zu einem Jungen in Not. In der Not kommt er mit seiner großen Klappe nicht weiter, denn er hat Angst und diese kann er dank der Hilfe der anderen überwinden. Da rückt die Suche und Rettung von Kiste ein wenig in den Hintergrund.

Dennoch eine Story, die dem animierten Stil nicht gerecht wird, da sie den Fokus auf etwas anderes legt. Dadurch unterscheidet sich dieser Band doch ein wenig mehr von den anderen Loewe WOW Bänden.

Wie hat Julius (4 Jahre) Mattis und Kiste gefallen?

Ich mochte Kiste und habe direkt auch eine gebastelt. Aber ohne Arme und Beine. Und ich mochte das sich alle geholfen haben.

 

 

Vielen Dank an den LOEWE Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Unser absolutes Lieblingsbuch aus der LOEWE WOW Reihe ist, Vincent – flattert ins Abenteuer. Eine Feldermaus, die einen Mitbewohner sucht. Lustig, spannend und einfach herzergreifend schön.

 

  • Herausgeber : Loewe Verlag GmbH; 1. Edition (10. Februar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 128 Seiten
  • ISBN-10 : 3743206005
  • ISBN-13 : 978-3743206007
  • Lesealter : 7 – 9 Jahre
  • Preis: 10,00 € (gebundenes Buch)

Der Schlüssel aller Seelen

Der Schlüssel aller Seelen ist der zweite Teil von Jeremy Lachlans Reihe.

Band 1, Die Wiege aller Welten durfte ich bereits lesen und wer Interesse daran hat, kann sich einen Rezensionseinblick in dieses Buch sichern.

Das Buch kann dem Genre Fantasy Märchen für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Der Schlüssel aller Seelen?

Jane und ihre beiden Begleiter Hickory und Violet befinden sich in großer Gefahr. Die Gefahr ist größer denn je.

Ihr Vater ist immer noch gefangen.

Das Schloss, welches ein Verbindungspunkt zwischen den Anderwelten ist, liegt im Sterben.

Roth will mit Hilfe von drei magischen Schlüsseln, dem Schloss komplett den gar aus machen. Zudem ist er immer noch auf der Suche nach dem Wiegenmeer.

Das würde das Ende von allem bedeuten. Nur Jane ist in der Lage ihn zu stoppen und somit die Anderwelten zu retten.

Wie kann es sein, dass sie in Arakaan gestrandet ist? Ausgerechnet in der Heimat von Roth.

Diese Welt ist alles andere als sicher. Denn in jedem Sandhügel lauert eine neue Gefahr und die Bewohner haben einige überraschende Geheimnisse parat. Nichts und niemand ist vertrauenserweckend.

Doch Jane nutzt dies und hofft einige wichtige Antworten zu finden, welche die ihr weiterhelfen.

Sie muss unbedingt den letzten Schlüssel finden und die Möglichkeit, ins Schloss zurückzukehren. Nur dann kann sie Roth vernichten und alle Welten retten.

Wird es ihr gelingen?

 

Wer ist Jeremy Lachlan?

Der gelernte Buchhändler Jeremy Lachlan konnte sich schon immer für großen epischen Abenteuern in Literatur und Film begeistern: Star Wars, Die Chroniken von Narnia, Jurassic Park. Die Idee zu Die Wiege aller Welten kam ihm, als er sich einmal im Nationalmuseum in Kairo verlief und den Ausgang nicht mehr fand. Jeremy lebt in Sydney, Australien.

 

 

Wie hat mir Der Schlüssel aller Seelen gefallen?

Was mir besonders gut an Band 2 gefällt ist Jane. Sie hat zwar auch Band 1 dominiert, aber in Band 2 wird sie für mcih komplett zum Highlight und dominiert in meinen Augen die gesamte Geschichte.

Sie ist die Anti Heldin in diesem Buch. Sie ist kein einer Art und Weise normal. Sie ist kratzbürstig, vorlaut, anderen gegenüber respektlos und ganz und gar nicht sympathisch. Brutal und unfair zu anderen. Aber genau das ist es, was das Ganze so interessant macht. Sie ist in ihrer gesamten Persönlichkeit stark, unberechenbar und das was das Buch benötigt.

Wäre Jane anders, würde dieses Buch ein ganz anderes Flair bekommen.

Da es sich um das Ende der Dilogie handelt, ist natürlich klar, dass alle Fragen beantwortet werden und Jane ihre Antworten bekommt. Doch er Weg dahin ist steinig und nicht immer leicht.

Dieses Mal ist mir besonders aufgefallen, dass die Anzahl der Dialoge extrem hoch ist. Es trübt das Lesevergnügen allerdings keinesfalls. Das Buch lässt sich trotzdem wunderbar lesen, ist ansonsten sehr simpel, einfach und gut lesbar geschrieben. Ein Buch voller Abenteuer und Spannung.

Ich war skeptisch, ob wirklich alles in diesem Buch aufgeklärt wird den in meinen Augen gab es viele offene Fragen, die es galt zu lösen.

Daher tauchen wir als Leser ab in eine karge Landschaft aus Sandstürmen, Skorpionen und Monsterdünen. Das alleine klingt nach einem Setting aus einem Abenteuerfilm.  Allerdings verbringen wir einen Großteil der Lesezeit in diesem Setting und müssen uns mit den Vor- und Nachteilen dieser Welt arrangieren. Wir tauchen in diese ein, lernen Mythen und Legenden kennen, begleiten Jane auf ihrem Weg zwischen Freund und Feind unterscheiden zu lernen. Denn dies ist oftmals ganz und gar nicht einfach.

Es ist ein ständiges Hin und Her, es geht drunter und drüber. Ein ständiges Auf und Ab, gepaart mit ständigen Wendungen, Hindernissen aber auch AHA Momenten, wenn es wieder zu einer kleinen Lösung kommt. Am Ende fallen alle Puzzleteile an ihren Platz und es ergibt ein großes und ganzes. Die Story in sich ist rund abgeschlossen und es gibt keine offenen Baustellen, die in meinen Augen nicht beantwortet wurden.

Einen Wehmutstropfen gibt es allerdings, denn darauf hatte ich in diesem Band große Stücke gesetzt, das geheimnisvolle Schloss kommt wieder einmal zu kurz. Ich hätte gerne mehr über dieses erfahren. Mehr Beschreibungen, mehr Details, mehr Hinweise und Eindrücke. Mehr Umschreibungen von diesem. Das hat mir gefehlt…

Dies ist aber auch das Einzige, was ich zu bemängeln habe, denn ansonsten ist es ein tolles Buch, welches mir eine wunderbare Lesezeit beschert hat.

 

 

Vielen lieben Dank an den Loewe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen!

  • Gebundene Ausgabe : 400 Seiten
  • ISBN-10 : 3743203081
  • ISBN-13 : 978-3743203082
  • Herausgeber : Loewe Verlag GmbH; 1. Edition (11. November 2020)
  • Leseniveau : 12 und Nach oben
  • Preis: 17,95 € (gebundenes Buch)

Pandora Stone

Pandora Stone- Gestern ist noch nicht vorbei, lautet der vollständige Titel des zweiten Bandes dieser Trilogie.

Das Buch kann dem Genre Science-Fiction für junge Erwachsene zugeordnet werden.

Dies ist der zweite Band, wer Interesse an diesem Buch hat, sollte unbedingt mit Band 1 „Heute beginnt das Ende der Welt“ anfangen.

 

Worum geht es in Pandora Stone?

Es ist noch nicht vorbei.

Aktuell weiß Pandora nicht mehr, was ist Realität und was ist ihre Erinnerung. Sie kann beides nicht mehr von einander trennen.

Doch die eigentliche Frage ist, wieso erinnern sich mehrere Schüler der Akademie an die gleichen Details, ohne am selben Ort gewesen zu sein. Was steckt dahinter?

Pandoras Träume fühlen sich realer an als die Erinnerungen die sie hat.

Ist es möglich, dass sich hinter den Mauern der Akademie doch noch eine intakte Welt befindet? Eine, die angeblich unbewohnbar und zerstört sein soll?

Pandora kann diese Vision nicht vergessen und schmiedet zusammen mit Jen, die Abenteuer liebt einen Plan. Einen der vorsieht aus der Akademie zu fliehen und herauszufinden, was wirklich hinter den Mauern ist.

Doch sie sind niemals alleine, denn die Akademie bewacht jeden ihrer Schritte.

 

Wer ist Barry Jonsberg?

Barry Jonsberg ist einer der renommiertesten australischen Kinder- und Jugendbuchautoren. Er studierte Englisch und Psychologie und arbeitete als Lehrer, bevor er freiberuflicher Schriftsteller wurde. Seine Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Children’s Peace Literature Award für »Das Blubbern von Glück«, und sind außer in Australien und Deutschland in den USA, England, Frankreich, Polen, China, Ungarn und Brasilien erschienen. Barry Jonsberg lebt mit seiner Frau, seinen Kindern und zwei Hunden in Darwin, Australien.

 

Wie hat mir Pandora Stone gefallen?

Ich gebe zu, dieser Band hat mir sogar noch besser gefallen als der Erste.

Band 1 hat von mir 4 Sterne bekommen und war schon sehr gut, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Dennoch hat es mich so begeistert, dass ich wissen musste, wie es mit Pandora weitergeht.

Irgendwie hatte ich die Ganze Zeit im Gefühl, das ich wissen muss, wie es weitergeht und habe mich mit Pandora zusammen ins Abenteuer gestürzt. Denn auch ich hatte irgendwie im Gefühl, es muss noch etwas außerhalb der Akademie geben.

Die eigentliche Frage, die bereits bei Band 1 im Raum stand, war ob es wirklich diesen Virus gab, der die Menschheit ausgerottet hat oder handelt es sich um eine Verschwörung.

Pandora als Hauptfigur wächst über sich hinaus. Sie hat eine Vermutung und dieser geht sie nach. Stückchen für Stückchen. Sie lässt ihre Zweifel nicht überhand gewinnen, sondern will sie im Keim ersticken und die Wahrheit erfahren. Sie ist noch mutiger, kämpferischer und ihr Willen ist ungebrochen. Aus ihr ist innerhalb kürzester Zeit eine mutige junge Frau geworden, die nicht mehr alles hinnimmt was man ihr erzählt. Sie verfolgt ihren ganz eigenen Plan.

Jen kommt als zweite Protagonistin hinzu, die dieses Buch dominiert. Sie ist das komplette Gegenteil von Pandora. Eine absolute Einzelkämpferin. Sie agiert lieber direkt und denkt nicht immer erst über ihre Handlungen nach und eventuelle Konsequenzen. Sie arbeitet ungerne mit jemandem zusammen, sie ist eine Einzelkämpferin. Denn dabei muss sie auf niemanden Rücksicht nehmen.

Die beiden sind wie Feuer und Wasser, aber für dieses Buch ein grandioses Couple. Eines was in der Lage ist, das Geheimnis zu ergründen. Mögen tun sie sich nicht wirklich, aber beide schweißt etwas zusammen. Die Lust und der Durst nach Abenteuer und Gefahr. Auch wenn sie so unterschiedlich sind, passen sie hervorragend als Team zusammen.

Die anderen Teammitglieder die wir in Band 1 kennenlernen durften bleiben dieses Mal ein wenig im Schatten und hinter ihnen zurück. Was ich nicht schlimm finde, denn das Geschehen rund um die beiden ist ausreichend und den Leser zu fesseln.

Der Schreibstil gefällt mir ausgesprochen gut. Denn er ist wie ich finde sehr nüchtern und extrem passend für dieses Buch.  Es lässt sich schnell, flüssig, gradlinig und ohne Umschweife lesen.

Was mir besonders gut gefällt, dass es immer wieder nicht erklärbare Dinge gibt, Ungereimtheiten, etwas passt nicht zusammen und ergeben überhaupt keinen Sinn. Hier werden wir als Leser komplett an der Nase herumgeführt. Es werden Brotkrumen in Form von Hinweisen gestreut, man kann ihnen folgen und versuchen herauszufinden, was wirklich vorgeht. Was ist mit der Welt?

Ja, es ist spannend… sehr sogar und das Ende hat mich eiskalt erwischt. Ich habe mit vielem gerechnet und selbst viel versucht zu kombinieren, aber dann kam es doch komplett anders als gedacht.

Ein Ende, was Lust auf Band 3 macht. Denn es gibt eindeutig mehr Fragen als Antworten. Das Puzzle lässt sich aktuell noch nicht zusammensetzen und es gibt auch kein großes Ganzes um es zum Abschluss zu bringen. Die schafft hoffentlich der finale Band.

 

 

Vielen lieben Dank an cbt Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen!

  • Herausgeber : cbt; Deutsche Erstausgabe Edition (14. Dezember 2020)
  • Sprache: : Deutsch
  • Taschenbuch : 320 Seiten
  • ISBN-10 : 3570311058
  • ISBN-13 : 978-3570311059
  • Lesealter : 14 Jahre und älter
  • Originaltitel : Pandora Jones #02
  • Preis: 10,00 € (Taschenbuch)

Rätselhafte Ereignisse in Perfect

Rätselhafte Ereignisse in Perfect – Hüter der Fantasie lautet der vollständige Titel des ersten Bandes einer Trilogie.

Das Buch kann dem Genre Dystopie Science Fiction für junge Erwachsene zugeordnet werden.

Ich habe vom Loewe Verlag ein wunderschönes Paket zum Release Day des Buches bekommen, welches aus dem Buch und einer rosa Brille bestand. Was es mit dieser auf sich hat, erfahrt ihr später!

 

Worum geht es in Rätselhafte Ereignisse in Perfect?

Violet zieht mit ihren Eltern um.

Ihr Vater ist ein angesehener Augenarzt und Forscher auf seinem Gebiet. Er wurde von den Brüdern Edward und George Archer angeworben nach Perfect zu ziehen, um ihnen bei einem Augenproblem zu helfen und dieses möglichst zu beheben.

Daher zieht Violet nach Perfect. Eine Stadt voller Rätsel und Geheimnisse. Denn in Perfect trinken alle Bewohner einen speziellen Tee und tragen rosafarbene Brillen und legen besonders viel Wert auf Gehorsam.

In dieser Stadt herrscht die pure Ordnung. Es ist makellos, ordentlich und märchenhaft schön. Doch ist dies wirklich so!

Was wenn man die Brillen abnimmt?

Nachts darf man das Haus nicht verlassen, denn durch die Straßen patrouillieren die Hüter und diese haben ein düsteres Geheimnis.

Violet kann dieser Stadt nichts abgewinnen. Vor allem als ihr Vater plötzlich auf eine ungeplante Reise geht und ihre Mutter immer seltsamer wird, fängt sie an zu recherchieren. Was geht hier vor?

Violet lernt bei ihrer Suche nach der Lösung Boy kennen. Ein Junge, der nicht in Perfect lebt, sondern in einer geheimen Stadt hinter Perfect. Verborgen vor den Augen der Perfect Bewohner. Eine Stadt der ausgestoßenen und vergessenen. Eine Stadt die eigentlich nicht existieren dürfte, aber es dennoch tut.

Violet will herausfinden was hier vor geht und was die beiden Archer Brüder planen. Alleine ist dies unmöglich, aber mit der Hilfe von Boy eventuell doch zu schaffen!

 

Wer ist Helena Duggan?

Helena Duggan stammt aus Kilkenny, einer mittelalterlichen Stadt im Süden Irlands, die sie zu dem Ort „Perfect“ inspirierte. Helena schreibt besonders gerne abenteuerliche Geschichten, da sie sich immer sehr schnell langweilt. Doch sie ist nicht nur Autorin, sondern auch Grafikdesignerin und Illustratorin.

 

Wie hat mir Rätselhafte Ereignisse in Perfect gefallen?

Dieses Buch hat mich wahnsinnig neugierig gemacht und ich musste daher einfach wissen was passiert.

Ich habe es zusammen angefangen mit meinem Sohn (9 Jahre) zu lesen, dieser hat irgendwann freiwillig aufgehört, weil es ihm zu spannend geworden ist.

Mich persönlich hat es total gepackt und ich konnte es einfach nicht mehr aus der Hand legen.

Starten wir mal mit den Protagonisten.

Vorne weg natürlich Violet. Was mir besonders gut an ihr gefällt, sie nimmt nichts hin, hinterfragt, ist neugierig und will verstehen warum Dinge so sind. Man merkt im verlauf des Buches, wie wichtig ihr ihre Eltern, die gemeinsame Zeit und die Emotionen sind, die sie mit ihnen verbindet. Eine kleine Heldin, wie sie im Buche steht, die jede Herausforderung meistert und ihr Ziel nicht aus den Augen verliert. Sie beweist unsagbar viel Mut!

Neben Violet lernen wir noch Boy kennen. Bei ihm merkt man, dass er in seinem Leben schon so viel verloren hat, dass es keine Rolle mehr spielt, welche Risiken er noch eingeht. Er kämpft Seite an Seite mit Violet für ein besseres Leben und für das Ende der Archer Brüder.

Es geht primär um die Werte der Freundschaft, Mut, Zusammenhalt, Entwicklung der eigenen Fantasie und des individuell seins. Denn nur wer Individuell ist, ist anders und hebt sich von der Masse ab. Dies wird auch ein Zentralerpunkt in der gesamten Story.

Denn das Setting zeigt schon, dass man nicht in der schönsten Welt leben muss, wenn etwas anderes viel wichtiger ist. Denn oftmals trügt der Schein des schönen. Das merkt Violet in dem Moment, in dem sie die rosa Brille abnimmt und durch eine andere austauscht. Sie merkt, dass das schöne Setting in Privat nur solange schön ist, wie die rosa Brille getragen wird. Von daher ist es mehr als gelungen, mit den verschiedenen Welten zu spielen und zu zeigen, dass man öfters mal die rosarote Brille abnehmen sollte.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und wunderbar zu lesen. Er ist für Jugendliche gemacht und stellt keinerlei Hindernis da, in dem Buch einzutauchen. Er ist simpel, einfach, unverschnörkelt und unverschachtelt.

Die Spannung in dem Buch baut sich von Mal zu Mal auf. Es beginnt nicht ruckartig oder schnell, sondern der Story angepasst und schleicht immer ein wenig mit. Zum Ende hin, ist es so spannend, dass man die restlichen Seiten einfach in einem Rutsch durchlesen will. Ohne Wenn und Aber! Ich liebe das, wenn die Spannung an der Oberfläche brodelt, man sich stetig hofft, dass nun etwas passiert und genau dann, wenn man nicht damit rechnet… Buummmm!

Leider endet das Buch mit einem Cliffhanger. Mit keinem wirklichen großen, aber er ist da. Man kann sich am Ende zumindest vorstellen, wohin die Reise geht.

Ein zusätzliches kleines Gimmick, ist die Karte von Perfect in schwarz-weiß gehalten, die sich vorne und hinten im Buch befindet. Immer wieder habe ich zu dieser geblättert, um den Weg den Violet und Boy nehmen, nachvollziehen zu können. Ich liebe so kleine Animationen, die machen ein Buch noch besser.

Die Story selbst ist sehr rund und zumindest für den ersten Teil in sich abgeschlossen. Aufgrund des Cliffhangers weiß man, was noch offen ist, aber es sind nicht viele Baustellen, sondern nur eine. Gefällt mir gerade in dem Bereich des Jugendbuches wahnsinnig gut, da die Story nicht zu offen enden darf und das tut sie nicht.

Enden darf und das tut sie auch nicht.

Innerhalb der Story gilt es, viele Rätsel zu lösen, Mysterien aufzudecken, Abenteuer zu erleben und die Stadt Perfect mit ihren Bewohnern zu retten. Wir treffen auf rätselhafte Vorkommnisse, gepaart mit schrägen Ideen, ein wenig Humor und einer Handlung die fesselnd ist. Perfect muss man einfach erleben und eintauchen in die perfekte Welt, die alles andere ist Perfekt ist. Irgendwann waren mir die Puzzlestücke bekannt und ich habe angefangen diese zusammenzusetzen. Doch selbst als ich wusste, dass ich fast zu 100% richtig liege, hat dies mein Lesevergnügen nicht getrübt. Ich war trotzdem motiviert dieses Buch bis zur letzten Seite durchzulesen und wurde mit einem Cliffhanger belohnt. Es hat mich gefesselt und gepackt und genau das ist es, was ein Buch ausmacht. Geliebt zu werden bis zur letzten Seite.

 

 

Vielen lieben Dank an den Loewe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Wer mysteriöse Bücher mag und es liebt Rätsel zu lösen, ist genau Richtig bei „Ellingham Academy – Was geschah mit Alice?“.

 

  • Herausgeber : Loewe Verlag GmbH (10. Februar 2021)
  • Sprache : Deutsch
  • Gebundene Ausgabe : 432 Seiten
  • ISBN-10 : 374320780X
  • ISBN-13 : 978-3743207806
  • Lesealter : 10 – 12 Jahre
  • Preis: 14,95 € (gebundenes Buch)