Carlsen Verlag

Gladiators Love

Gladiators Love – Vom Feuer gezeichnet, lautet der vollständige Titel dieses Einzelbands von Asuka Lionera.

Dieses Buch habe ich bei einer Buchpräsentation vorgestellt bekommen und war sofort begeistert. Lest selbst…dann wisst ihr was ich meine. Und das nicht nur wegen diesem wunderschönen Cover.

Das Buch kann dem Genre New Adult zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Gladiators Love?

Aeryn ist Gladiatorin. Jeden Tag kämpft sie in der Arena um die Gunst der Zuschauer. Sie hat sich mittlerweile einen Namen gemacht und die meisten Wetten werden auf sie abgeschlossen.

Kaum zu glauben, dass es noch Wetteinsätze auf ihre Gegner gibt, die kaum eine Chance gegen sie haben.

Sie ist eine versklavte Vantyr, deren Feuermagie versiegelt wurde und nur wenn sie Gewinnt und die beste Kämpferin ist, hat sie eine Chance zu überleben.

Sie hält an ihrem größten Wunsch fest, Freiheit zu erlangen. Denn sie will der Arena den Rücken zukehren, will nicht mehr kämpfen, niemanden mehr verletzen. Kein Blut soll fließen.

Ihr Wunsch nach Freiheit ist unbändig groß, daher fast sie einen Plan. Einer der unmöglich zu sein scheint und der im schlimmsten Fall ihr eigenes Leben fordert.

Doch ausgerechnet der Leibwächter Cato, bringt ihr Herz ins Stolpern. Er beschützt einen der vielen Arenabetreibern des Landes und soll dafür sorgen, dass diesem nichts passiert.

Cato hat nicht Aeryn gerechnet. Ist sie bereit für ihre Freiheit alles zu riskieren?

 

Wer ist Asuka Lionera?

Asuka Lionera wurde 1987 in einer thüringischen Kleinstadt geboren und begann als Jugendliche nicht nur Fan-Fiction zu ihren Lieblingsserien zu schreiben, sondern entwickelte auch kleine RPG-Spiele für den PC. Ihre Leidenschaft machte sie nach ein paar Umwegen zu ihrem Beruf und ist heute eine erfolgreiche Autorin, die mit ihrem Mann und ihren vierbeinigen Kindern in einem kleinen Dorf in Hessen wohnt, das mehr Kühe als Einwohner hat.

 

Wie hat mir Gladiators Love gefallen?

Es ist das erste Buch, welches ich von Asuka Lionera gelesen habe und es wird nicht das Letzte sein.

Dieses Buch ist der absolute Wahnsinn.

Ich kann nicht wirklich die passenden Worte dafür finden, wie sehr mich dieses Buch begeistert. Es hat mich komplett umgehauen, geflasht und noch vieles mehr.

Selten spreche ich über Cover, aber in diesem Fall muss es einfach sein. Ist es nicht einfach nur WOW. Ich meine, dieses Weiß, mit Gold, mit der Haptik…einfach alles daran ist der schiere und pure Wahnsinn. Gut, dass man ein Buch nicht nur nach seinem Cover beurteilen sollte, sondern vor allem nach dem Inhalt. Und dieser ist nicht minder WOW…eher WOW WOW!

In diesem Buch erwarten einen vor allem viele Emotionen, Leidenschaft und Nervenkitzel. Wobei letzteres ganz klar auch durch die Kämpfe kommt, denn gerade die finde ich extrem gut ausgearbeitet und spannend.

Leidenschaft kann man hier mit zwei unterschiedlichen Aspekten verbinden. Zum einen die Leidenschaft die Aeryn in ihre Kämpfe legt, auch wenn sie nichts davon hält, bewegt sie sich geschmeidig, leichtfüßig und dennoch impulsiv in der Arena und der andere Aspekt, ist die Leidenschaft zu Cato.

Ich mag es, wenn man Dinge zweideutig nehmen kann und diese dann auch noch hervorragend umgesetzt werden.

Ein Buch, lebt aber vor allem von seinen Protagonisten.

Diese sind mit so viel Liebe erschaffen worden, dass man sie direkt bildlich vor Augen hat.

Aeryn ist eine wahnsinnig starke Protagonistin. Auch wenn sie durch die Kämpfe in der Arena ein hartes Los gezogen hat, ist ihr Wille nicht gebrochen. Sondern stark gereift und selbstsicher. Sie weiß was sie will und versucht dies mit allen Mitteln durchzusetzen. Sie lässt sich nicht unterkriegen, sondern kämpft für ihre Träume. Das Einzige was sie anfänglich nicht zulassen kann, sind die Gefühle, die Cato in ihr wachruft. Sie hat Angst diese zuzulassen, weil sie dadurch verletzlich wirken könnte. Wobei diese Gefühle sie stärker machen als je zuvor.

Cato ist ihr Gegenpart. Auch wenn man glaubt er sein, durch seine Position als Leibwächter stark und unnahbar, irrt. Denn Cato ist ganz anders. Eher ruhig, verständnisvoll, gefühlvoll und ein Man den man gerne an seiner Seite hätte.

Die beiden ergänzen sich hier wunderbar. Eine Mischung aus Hart und Zart!

Natürlich kommen hier Emotionen zum Einsatz, die manchen Leser Schnappatmung bekommen lassen. Denn Aeryn stößt Cato immer wieder von sich. Egal welche Gemeinheiten sie ihm an den Kopf wirft, er bleibt. Hier kochen die Emotionen fast über und bereiten uns Lesern wahnsinnige Herzschmerzen, eine trockene Kehle und Pipi in den Augen… den manche Szenen sind einfach so unfassbar, dass man alles am eigenen Leib spürt.

Die Story ist facettenreich, bildgewaltig und fesselnd.

Ich will nicht zu viel verraten, ich kann nur sagen…jedes Wort zu lesen lohnt sich.

Einmal in dieses Buch eingetaucht, will man es nicht mehr aus der Hand legen. Es macht einen glücklich, zufrieden und erschafft eine wohlige Ruhe, wenn man es liest. Schlägt man es nach der letzten Seite zu, überkommt einen Wehmut, weil es schon vorbei ist.

Der Schreibstil von Asuka ist grandios. Das Buch wird immer wieder aus den Perspektiven von Aeryn und Cato erzählt, wodurch man einen guten Einblick in ihr innerstes erlangt. Es lässt sich schnell, flüssig und gradlinig lesen, da komplett auf unverschachtelte Sätze verzichtet wurde.

Die schafft es mit Adjektiven Emotionen zu transportieren, die einen im innersten treffen und die dafür sorgen, dass man lesen will…einfach nur dieses Buch zu Ende lesen will um mehr davon zu bekommen.

Mehr Emotionen, mehr von den Schmerzen, dem Verlangen und der Verzweiflung. Einfach mehr von allem.

Und dann…, wenn es vorbei ist, ist man zumal traurig, aber auch zufrieden zu gleich. Denn dieses Buch verkörpert einfach alles, was man sich wünscht.

Man ist zufrieden, hatte eine fantastische Lesezeit, hat sie nicht gelangweilt, sondern war immer mehr al gut unterhalten.

Ich kann nur sagen, schade dass es bei diesem einen Band bleiben wird…

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Anders, aber genauso gut ist „Prison Healer“, welches im Loewe Verlag erschienen ist.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (28. April 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551584613
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551584618
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 15,00 € (Taschenbuch)

Gläsernes Schwert

Gläsernes Schwert – Die Farben des Blutes, ist der zweite Band der Bestsellerserie von Victoria Aveyard.

Da es sich um eine Reihe handelt, solltet ihr unbedingt Kenntnis von „Die rote Königin (Band 1)“ haben, da ansonsten viele Faktoren im Buch wahrscheinlich wenig Sinn ergeben.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy Bücher für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Gläsernes Schwert?

Mare und Prinz Val befinden sich in der Todesarena. Sie stehen ihrem Feind gegenüber und rechnen bereits mit dem schlimmsten.

Doch in der allerletzten Sekunde, werden sie von der Scharlachroten Garde gerettet und können ihrem eigenen Tod entfliehen.

Die Rebellen hoffen, dass sie nun mit den beiden an ihrer Seite, gegen die Silbernen gewinnen können.

Doch Mare hat ganz eigene Pläne und benötigt dazu die Hilfe von Cal.

Sie will unbedingt weitere aufspüren, die so sind wie sie: Rot mit besonderen Silber- Fähigkeiten.

Denn ihr einstiger Verlobter und aktuell neu amtierender König, hat es genau auf diese Menschen abgesehen. Sie sind ihm ein Dorn im Auge.

Schnell wird klar, ihn interessieren nicht die anderen, er will nur Mare und das um jeden Preis.

Er ist gewillt, dafür alles zu tun, auch über Leichen zu gehen, um sein Ziel zu erreichen.

 

Wer ist Victoria Aveyard?

Victoria Aveyard studierte Drehbuchschreiben an der University of Southern California. Inzwischen arbeitet sie als freie Autorin und lebt abwechselnd in ihrem Heimatort in Massachusetts und in Los Angeles.

Ihre spannende und vielschichtige Fantasy-Serie »Die Farben des Blutes« ist ein internationaler Erfolg. Alle Bände des Vierteilers – »Die rote Königin«, »Gläsernes Schwert«, »Goldener Käfig« und »Wütender Sturm« – sind New-York-Times- und Spiegel-Bestseller. Und auch der Zusatzband »Zerschlagene Krone – Geschichten und mehr aus der Welt der roten Königin« ist ein absolutes Must-Have für alle Fans der Ausnahme-Serie.

 

Wie hat mir Gläsernes Schwert gefallen?

Bereits bei Band 1, hat es etwas gedauert, bis das Buch an Fahrt aufgenommen hat. Es plätschert ein wenig dahin, bis die Story dann eine Wendung bekommt und spannend wird.

Hier ist es leider auch so. Im ersten Drittel passiert wenig, auch wenn es hier um die Rettung aus der Todesarena geht, dauert es dann wieder ein bisschen, bis wir uns als Leser auf fesselnde und spannende Szenen und Action freuen können.

Was hier allerdings anders ist, hier ist nichts vorhersehbar, denn dieses Buch hat viele Wendungen, Windungen, Ecken die dafür sorgen, dass man sich immer auf der falschen Fährt befindet und am Ende alles anders kommt, wie man ursprünglich vermutet hat. Dieses entschädigt ein wenig dafür, dass der Anfang etwas zäher war.

Hier muss man als Leser einfach durchhalten, denn Anfang als Vorwort deklarieren und sich umso mehr auf das noch kommende freuen und das lohnt sich wirklich.

Die Protagonisten lernen wir natürlich besser kennen.

Mare, macht einen enormen Entwicklungsschritt, denn sie geht über ihre Grenzen hinaus und verändert sich, sowie formt ihr Weltbild noch einmal völlig neu. Sie betrachtet ihre Familie nun mit anderen Augen und hinterfragt ganz viel. Manchmal handelt sie noch sehr unüberlegt, sehr aus dem Affekt heraus und leicht egoistisch. Sie macht sich wenig Gedanken über eventuelle Konsequenzen. Das zeigt aber auch, das sie nicht perfekt ist und lernt…

Cal, war mir stellenweise zu schwammig. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Kann ja vielleicht noch in den anderen Bänden kommen, daher bewerte ich dies nicht negativ.

Bereits in Band 1, wurden Gefühle zwischen den beiden angedeutet. Zarte Band, die sie geknüpft haben, hier dachte ich, wir würden etwas mehr bekommen. Allerdings blieb diese zarte „Liebesgeschichte“ noch ein wenig oberflächlich, mit wenig Tiefe. Auch hier hei0t es abwarten.

Was besonders auffällt, die Atmosphäre ist sehr düster und der ganz neuen Wendung in der Story angepasst. Dies wird vor allem durch den Krieg der tobt hervorgerufen und die Stimmt, die erschaffen wurde, passt sich daher wunderbar an. Ein tolles neu erschaffenes Setting, was dem Buch eine unterschwellige Spannung verleiht und zu etwas wirklich Interessantem macht.

Immer wieder gibt es in der Story Wendungen, die einen etwas ratlos zurücklassen. Denn man muss sich die Frage stellen, wem kann man trauen und wem nicht. Stellenweise war nie ganz klar, wer steht wirklich auf welcher Seite, wer kämpft an wessen Schulter und würde im Kampf neben einem stehen. Das war mehr als tricky und sorgt dafür, dass man am Ende leicht sprachlos zurückgelassen wird.

Denn mit diesem Ende hätte ich nicht gerechnet.

Auch wenn der Kampf am Schluss, der entscheidende, der noch einmal alles verändert sehr kurz und knackig ist, passt dieses gewählte Stilmittel sehr gut. Denn es ist bereits klar, es wird weiter gehen… und der Epilog verspricht einiges.

Es bleiben weiterhin Fragen offen, die vielleicht im nächsten Band geklärt werden. Abwarten…

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 4. Edition (25. Juli 2018)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 576 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551317100
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551317100
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ Glass Sword
  • Preis: 14,99 € (Taschenbuch)

Die vier verborgenen Reiche

Die vier verborgenen Reiche – Caspar und die Tränen des Phönix, lautet der vollständige Titel des 1.Bandes der neuen 4-teiligen Buchreihe die im Carlsen Verlag erschienen ist.

Mir wurde dieses Buch in einer Online Buchvorstellung vorgestellt und als es hieß, für alle die Harry Potter lieben, war ich sofort Feuer und Flamme.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy Abenteuer für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Die vier verborgenen Reiche?

Caspar hasst Abenteuer.

Viel lieber liest er und das an seinem Lieblingsplatz in der Schulbibliothek.

Nicht alle können Caspars Liebe zu Büchern teilen und als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht etwas Unglaubliches.

Er befindet sich nicht mehr in der Standuhr, sondern in einem hohlen Baum.

Vor ihm steht zudem ein Mädchen, welches Sommersprossen im Gesicht hat, die wie Sterne aussehen. Zu ihren lustigen Sommersprossen, hat sie auch noch einen wirklich lustigen Namen, Wilda Undank.

Wilda bringt Caspar unverzüglich zu den Zauberern von Wolkenstern. Vor diesen muss er sich erst einmal dafür verantworten, woher nun plötzlich kommt.

Wenn das nicht schon aufregend genug wäre, erhält er nun die Aufgabe das Rätsel der Nieselhexen zu lösen, den unheimlichen Nachtlingen zu entkommen und die böse Harpyie Morg zu besiegen.

Kann ihm Wilda und der Minidrache Arlo dabei helfen?

Wird er seine Angst überwinden und das Abenteuer seines Lebens starten?

 

Wer ist Abi Elphinstone?

Abi Elphinstone wuchs in Schottland auf, studierte Englisch in Bristol und arbeitete einige Jahre als Lehrerin in Afrika, Berkshire und London, ehe sie anfing selbst Geschichten zu schreiben.

 

Wie hat mir Die vier verborgenen Reiche gefallen?

Würde ich für meine Jungs die Bücher nicht auswählen, dann würden sie niemals lesen…

Dieses habe ich ihnen aber nicht komplett überlassen, denn ich war eindeutig zu neugierig. Daher haben wir uns zusammen dieses kleine fantastische Wunder reingezogen und sind in eine wunderbare Welt eingetauscht.

Der Buchanfang ist etwas anders als gewöhnlich, denn hier geht es um die Entstehungsgeschichte der kompletten Welt. Denn das Reich Wolkenstern ist der eigentliche Mittelpunkt dieses Buches und daher muss man verstehen, dass die Welt nur ein abgelegener Teil von allem ist und der Schauplatz der hier im Vordergrund ein anderer ist. Ganz fantasylike sind wie in diese neue Welt eingetaucht.

Alleine dies hat und schon sehr gut gefallen, weil es etwas ganz Neues ist. Eine Welt, neben der uns bekannten…

Dann lernen wir Caspar kennen. Mein großer Sohn ist fast im gleichen Alter wie Caspar und konnte sich daher wunderbar mit diesem Vergleichen. Caspar ist 11 Jahre als und ein wahnsinniger Angsthase. Er liebt es To-Do Listen zu erstellen, lebt nach strikten Zeitplänen, denn nur dann fühlt er sich wirklich sicher. Er ist das geborene Opfer und daher wird er auch immer wieder von zwei Mitschülern tyrannisiert. In Wahrheit fühlt sich Caspar einsam und flüchtet sich daher in die Bücher. Nur dort findet er Halt, Zuflucht und kann der Wahrheit entfliehen. Er will einfach nur das Internatsleben hinter sich bringen.

Wilda Undank ist das komplette Gegenteil von Caspar. Sie lebt nach dem Motto, no risk no fun. Manchmal klappt es und manchmal nicht. Dann eckt sie irgendwo an und muss zusehen wie sie es wieder grade biegt. Wilda ist ein absoluter Wirbelwind. Manchmal könnte sie sich etwas von Caspar abschneiden…und er wiederrum von ihr.

Ein Duo was unschlagbar ist und sich anzieht wie zwei Magneten. Zusammen sind sie wirklich gut, auch wenn sie komplett unterschiedlich sind.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, schnell, einfach und simpel zu lesen. Man kann nur so durch die Seiten fliegen und selbst für Kinder, ist dieses Buch hervorragend lesbar. Denn die Sätze sind angenehm lang, unverschachtelt und die Wortwahl kindgerecht. Es bleiben keine Fragen offen, denn alles wird wirklich gut und vor allem anschaulich erklärt, so dass man einen ganz genauen Eindruck von der neuen Welt bekommt.

Die Story ist grandios. Denn die drei müssen Wolkenstern vor dem Untergang retten. Denn wenn Wolkenstern nicht mehr existiert, ist auch die Erde nicht mehr existenzfähig. Beides hängt zusammen.

Daher gehen die drei auf ein großes Abenteuer.

Hier Jagd wirklich ein Abenteuer das Nächste und somit gibt es eine stetige Spannung. Hier gibt es Ideen, Einfälle und immer wieder Wendungen in der Story, weil die Magie niemals vor etwas halt macht. Und daher fallen auch die Leser dieser zum Opfer, denn man weiß wirklich nie, was einen auf der nächsten Seite erwartet.

Alleine das Setting hat schon 10 Sterne verdient, da es wirklich großartig gestaltet wurde und einfach Spaß macht in dieses einzutauchen.

Auch die Message, dass Freundschaft das Wichtigste ist und man mit dieser Berge versetzen kann, fand ich wirklich gut. Denn gerade Caspar braucht dringend Freunde, die ihm aus seinem Schneckenhaus heraushelfen! Ob es gelingt?

Meine Jungs waren ganz traurig alles es zu Ende war. Wenn das nicht mal ein gutes Zeichen ist.

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ebenfalls ein magisches Abenteuer kann man erleben in „WilderReich“ von Amanda Foody.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (24. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 336 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551558051
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551558053
  • Lesealter ‏ : ‎ 10 – 16 Jahre
  • Originaltitel ‏ : ‎ Rumblestar
  • Preis: 15,00 € (gebundenes Buch)

Das Vermächtnis des Wunderlands

Das Vermächtnis des Wunderlands – Die Jagd nach dem magischen Element, lautet der vollständige Titel von Band 2.

Band 1 „Das Vermächtnis des Wunderlands“ konnte meine Söhne bereits komplett begeistern, daher stand es außer Frage, diese Fortsetzung wird auch benötigt.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy Abenteuer für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Das Vermächtnis des Wunderlands?

Den Geschwistern Olivia, Bruni, Tom und ihre Freundin Pi, jagen en Dieb, der ihnen die magische Modellbahn ihres Opas, aus dem eigenen Keller herausgestohlen hat.

Ihre Jagd führt die vier Freunde im spektakulären Bangalore Express über die Alpen bis nach Venedig. Die Stadt mit den tausend Kanälen, aber keinem Zug.

Dort treffen sie auf den Dieb, Magnus. Dieser scheint ganz in seinem Element zu sein und verfolgt einen wirklich finsteren und fiesen Plan.

Er will mit der magischen Modellbahn die Naturgesetze umgehen und würde somit für Chaos sorgen.

Die vier Freunde müssen es schaffen, seine miesen und gemeinen Pläne zu durchkreuzen und Venedig vor der nahenden Katastrophe retten.

Wird es ihnen gelingen? Können sie Magnus überlisten und die Modellbahn wieder ihr eigenen nennen?

 

Wer ist Gereon Klug?

Gereon Klug ist Autor, Songtexter, Podcaster, Musical-Erfinder und Plattenladengründer. Er schrieb u.a. für »Die Zeit«, die »titanic«, zudem diverse Kinderbücher für eine Flüchtlingsorganisation. 2018 lief sein Musical »Der König der Möwen« in Hamburg. Außerdem hat er das erste kochbare Kochbuch erfunden und zusammen mit Rocko Schamoni einen Podcast „Auf der Bahn“.

 

Wie hat mir Das Vermächtnis des Wunderlands gefallen?

Wenn man Band 1 kennt und lieben gelernt hat, dann muss man ganz klar wissen wie es weitergeht.

Wir treffen auf alte Bekannte und wirklich tolle Protagonisten.

Denn die vier Freunde sind sehr unterschiedlich, aber gerade, weil sie so sind, klappt das Zusammenspiel zwischen ihnen blind und sie ergänzen sich einfach grandios.

Die Kinder sind auch mehr als authentisch in ihren Handlungen, außer Pi, die weiß einfach alles… so dass sich mein Großer auch mit diesen ein wenig vergleichen konnte und nie das Gefühl hatte, sie seien nicht greifbar für ihn.

Auch das Thema Modelleisenbahn wird hier großgeschrieben, obwohl es nach Venedig geht, die Stadt mit den 1000 Kanälen und keinem Zug. Das hat meine Kinder komplett fasziniert. Es gibt immer wieder kleine Anspielungen auf das Wunderland in Hamburg und ich bin mir sicher, geht man dort mit offenen Augen durch, wird man die Abenteuer der vier Freunde dort bestimmt entdecken.

Ich werde zum Inhalt nichts weiter verraten, denn man muss ihn einfach lesen und mit seinen Kindern eintauchen in diese fantastische Welt.

Es trotzt nur so vor Ideenreichtum, witzigen Einfällen, spannenden Szenen, schönen Dialogen und natürlich viel Tempo.  Hier wird nicht getrödelt, hier wird pünktlich abgefahren und angekommen. 😊

Die Kinder lassen sich einiges einfallen, so dass es niemals langweilig wird.

Der Schreibstil des Buches ist so gewählt, dass er für junge Leser hervorragen geeignet ist, aber auch für Mamas und Papas, die die Welt des Wunderlands miterleben wollen.

Wie sollte es auch anders sein, dass Buch endet leidet mit vielen offenen Fragen und wahrscheinlich einem neuen Abenteuer.

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (21. Oktober 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 184 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551654220
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551654229
  • Lesealter ‏ : ‎ 8 – 12 Jahre
  • Preis: 10,00 € (gebundenes Buch)

Schokuspokus

Schokuspokus – Ein paar Tropfen Abenteuer, lautet der Titel des 5.ten Bandes rund um die Waisenkinder und ihre Schokolade.

Wer einmal mit dieser Reihe angefangen hat, kann einfach nicht mehr aufhören. Daher, heißt es nun…weiterlesen!

Das Buch kann dem Genre Kinderbuch zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Schokuspokus?

Die Kinder aus der Schokoladen- Villa, sind weiterhin auf der Suche nach den 7 Zutaten, für die Herstellung des Glückskakaos. Vier davon, haben sie bereits gefunden… nun begeben sie sich auf ein Neues Abenteuer.

Sie begeben sich auf eine geheime Reise.

Um die nächste Zutat zu bekommen, müssen sie irgendwie ans Meer gelangen. Anders ist es nicht möglich, alle Zutaten zusammen zu bekommen.

Sie lenken die fiese Direktorin Frau Nieswurz ab, schnappen sich alte Fahrräder und radeln einfach los.

Doch, die Strecke schaffen sie nicht an einem Tag. Daher übernachten sie zum ersten Mal in der Natur und verdienen sich mit singen ihre Schokoladenbrötchen.

Alles scheint nach Plan zu laufen… zu gut, um wahr zu sein.

Allerdings nur so lange, bis sie merken, dass jemand sie verfolgt.

Schaffen sie es dennoch zum Meer, um Zutat Nr. 5 zu finden?

 

Wer ist Maja Vogel?

Maja von Vogel, geboren 1973, studierte Deutsch und Französisch. Sie verbrachte ein Jahr in Paris und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, bevor sie sich als Autorin und Übersetzerin selbstständig machte. Heute lebt Maja von Vogel mit ihrer Familie in Norddeutschland.

 

Wie hat mir Schokuspokus gefallen?

WICHTIG… hierbei handelt es sich um eine fortlaufende Buchreihe. Es sollte Kenntnis von den ersten Bänden vorhanden sein. Ein Quereinstieg ist nicht zu empfehlen!

Amanda, Fiete, Jantje, Kalle, Klarissa, Lind und Oskar leben in einem Waisenhaus. Dieses wird von der nicht wirklich sympathischen Frau DR. Agathe Nieswurz geleitet. Es ist aber nicht einfach nur ein Waisenhaus, sondern es ist eine Schokoladenfabrik! Kaum zu glauben, aber in diesem Waisenhaus, wird die beste Schokolade der Welt produziert.

Die Schokolade wird von den Kindern hergestellt, doch probieren, dürfen die Kinder die Schokolade nicht, obwohl es ganz verschiedene und leckere Schokoladenkreationen gibt.

Frau Dr. Nieswurz, gönnt den Waisen keinerlei Spaß und ist nur darauf aus, noch mehr Schokolade zu produzieren.

Doch die Freunde träumen davon die Zutaten für den sagenumwobenen Glückskakao zu finden. Denn wir im Besitz aller sieben Zutaten ist, der wird für immer glücklich sein. Wenn das nicht mal genau das ist, was sie brauchen.

Vier von den sieben Zutaten haben sie bereits in den vorherigen Bänden gefunden. Nun geht es um Zutat fünf und die bringt die Freunde ans Meer. Denn dort, werden die salzigen Tränen gesucht. Wieder einmal versuchen die Waisen, ihre Direktorin auf eine mehr als kreative Art auszutricksen um sich auf die nächste spannende Reise zu begeben.

Ich liebe diese Bücher einfach und meine Jungs sowieso. Natürlich vorne weg, wegen der wunderbaren Schokolade.

Das Setting dieses Mal, führt uns ans Meer. Da meine Kinder das Meer lieben, stand es außer Frage, dass ihnen dieses Buch gefallen wird. Was sie am besten fanden, war das die Kinder alleine unterwegs waren, ganz ohne Erwachsene und sie hier ein weiteres Mal ihren Zusammenhalt demonstriert haben. Etwas, was in diesem Buch besonders großgeschrieben wird. Denn es ist klar, nur zusammen können sie alle Zutaten finden. Alleine ist es nicht möglich.

Doch auch in diesem Buch, wird ein Wenig mehr über Amanda verraten. Denn sie trägt eine Kette, ihrer verstorbenen Eltern und an dieser hängt eine Kakaobohne. Daher wird von Buch zu Buch immer ein wenig mehr offengelegt, so auch hier.

Amanda steht dadurch nicht im Mittelpunkt, es sind eher Informationen, die man nebenbei erhält.

In diesem Band geht es eher um die ruhige, zurückhaltende Jantje. Doch je näher die Freunde dem Meer kommen, desto mehr blüht diese auf und wirkt lebendiger.

Wie ich finde, ein Buch, welches den vorgängerbänden in nichts nachsteht und die Reihe wunderbar fortsetzt.

Ein Buch, zum Vorlesen oder selberlesen. Durch die wunderschönen und liebevollen Illustrationen wird das Buch zu einem wahren Lesevergnügen. Die Illustrationen begleiten das Geschehen und zeigen dem Leser noch einmal die Abenteuer auf.

Auch die große, angenehme Schrift macht es Kindern möglich, dieses Buch alleine zu lesen ohne große Probleme. Auch die Sprache ist so gewählt, dass ein Kind, diese eigenständig versteht. Was ich als wichtig erachte, da es nichts Schlimmeres gibt, als Sätze, die bei einem Kind zu Fragezeichen führen.

Hier haben wir wirklich eine Buchreihe, die jedes Kind begeistern wird.

Das Thema Schokolade, die sympathischen und herzlichen Waisenkinder, die fier Nieswurz, die tollen Abenteuer und natürlich ganz am Ende das Produkt des Glückskakaos.

Meine Jungs sind komplett begeistert und lieben diese Buchreihe über alles…

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 2. Edition (23. September 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 144 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551654557
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551654557
  • Lesealter ‏ : ‎ 7 – 8 Jahre
  • Preis: 9,99 € (gebundenes Buch)

Schattenthron

Schattenthron – Erbin der Dunkelheit, lautet der vollständige Buchtitel.

Dieses Buch ist das Debütalbum von Beril Kehribar, die auch extrem erfolgreich als Buchbloggerin ist.

Schattenthron, kann dem Genre Romantasy und Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Schattenthron?

Kaaya hat keinerlei Erinnerungen. Sie hat demnach auch keine Vergangenheit und keine Familie.

Nur Arian! Arian, der sie vor Jahren von der Straße geholt und sie bei sich aufgenommen hat.

Doch verbindet die beiden nur Freundschaft, oder empfindet Kaaya eindeutig mehr für ihn? Bevor sie ihm dies sagen kann, wird Arians Seele von einem Schattenelfen gestohlen und nur seine leere Hülle bleibt zurück.

Kaaya will ihn retten. Sie kann nicht anders, denn er ist ihre Liebe und sie will ihm seine Gefühle sagen, deswegen muss sie ins Schattenreich reisen und seine Seele zurückholen.

Sie reist ins Schattenreich, doch nicht alleine, sondern mit neu gefundenen Freunden an ihrer Seite. Doch im Schattenreich herrscht Krieg, ein uralter.

Kaaya erfährt dort mehr über sich, als ihr lieb ist und sie setzt Puzzlestücke zusammen, die ihr ein Stückweit mehr Informationen über ihre Vergangenheit bringen. Doch all dies bringt ihr Leben und ihren Glauben ins Wanken.

Wem kann sie nun überhaupt noch vertrauen? Sich selbst nicht mehr, ihren eigenen Gefühlen auch nicht mehr. Denn irgendetwas verbindet sie uns der mysteriöse Kronprinz Illias miteinander. Dieser allerdings verfolgt ganz eigene Ziele und hat wenig daran sie Seele von Arian zu retten.

Wird es Kaaya dennoch gelingen?

 

Wer ist Beril Kehribar?

Die gebürtige Berlinerin Beril Kehribar ist eine der bekanntesten Buchbloggerinnen Deutschlands. Auf ihrem Instagram-Account @berilria.books schreibt sie über besondere Geschichten, wunderschöne Schmuckausgaben und alles, was sie in der Welt der Fantasy und Romance inspiriert und fasziniert. »Schattenthron. Erbin der Dunkelheit« ist ihr mit Spannung erwarteter Debütroman.

 

Wie hat mir Schattenthron gefallen?

Ich habe dieses Buch in der Carlsen Bloggerbuchpräsentation schon weit vor dem Cover Release vorgestellt bekommen. Dort wusste ich direkt, ich muss es einfach lesen!

Dieses Buch ist zu einem meiner Jahreshighlights 2022 geworden. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich nicht mehr aufhören und musste weitermachen…immer weiter, bis es zu Ende war.

Dieses Buch geht bei den Protagonisten nicht in die Tiefe, sondern lässt noch genug Spielraum für die Leser übrig. Manche würden es blass nennen, ich hingegen, schöpferische Freiheit.

Ich mochte die Protagonisten.

Vorne weg natürlich Kaaya. Sie ist eine Kämpferin, vertraut anderen erst, wenn sie diese länger kennt, ist eine gute Schwertkämpferin und würde für ihre Liebe alles opfern. Sie hat sich damit arrangiert, dass sie wenig über ihre Vergangenheit und Familie weiß. Daher lebt sie nicht in der Vergangenheit, sondern im Hier und Jetzt.

Arian, lernen wir leider sehr wenig kennen, was natürlich daran liegt, dass er nur kurzfristig auftritt. Aber das was man von ihm erfährt, ist ein großes Herz und eine Selbstlosigkeit, anderen gegenüber. Bin daher gespannt, was im nächsten Band passiert und wie sich Arian entwickeln wird.

Ilias ist der Kronprinz der Schattenwelt, er ist ein mehr als interessanter Charakter. Denn er strahlt nicht wirklich Sympathie aus, dennoch hat er etwas an sich, was ihn extrem interessant macht und man sich fragt, was spielt er und welche Ziele er verfolgt. Allerdings herrscht ein stets Knistern zwischen ihm und Kaaya. Was es damit auf sich hat, erfährt man im Verlauf des Buches!

Das Dreiergespann Luana, Aron und Kian waren eine wahre Symphonie und es hat dem Buch noch einmal einen ganz neunen Kniff verliehen, denn manche Dialoge waren sehr amüsant.

Man muss im Verlauf des Buches das Heranwachsen und das Zusammenspiel der Protagonisten selbst erfahren und sich ein eigenes Bild darüber bilden, ob einem die Tiefe reicht, oder nicht?

Ich mochte den Schreibstil von Anfang an. Er ist einfach, simpel und schnell lesbar. Die Sätze sind unverschachtelt, daher kann man nur so durch das Buch fliegen und es flott und schnell hinunterlesen.

Was dieses Buch vor allem ausmacht, ist die Fantasy die dem ganzen zugrunde liegt. Die Geschichte, die erzählt wird und die zwei Welten nebeneinander.

Es ging direkt los, ohne große Umschweife, auf den Punkt und kein Wort zu viel. Es dauert nicht endlose Kapitel, bis es spannend wird, nein…man wird direkt in den spannenden und interessanten Plot hineingezogen und lernt die wunderbare, fiktive, fantastische Welt kennen.

In Schattenthron geht es um die Magie der Seelenmagier, das Nebulum die parallel Schattenwelt in der ein langer uralter Krieg herrscht, in der Welt, in der niemals die Sonne scheint und es dauerhaft dunkel ist.

Nach und nach erfährt man immer mehr über die beiden Welten, über das reich der Fae, die unter den Menschen leben und wie alles zusammengehört. Man merkt einfach, die detailverliebt die Autorin ist und wie sie dieses auch in ihrem Buch einsetzt. Nicht alles ist bis ins Kleinste beschrieben, aber das was wichtig ist, für das Bestehen der Story schon.

Ich mochte die kleinen feinen Wendungen in der Story. Das hat dafür gesorgt, dass man immer wieder dranbleiben wollte, wissen wollte wie es weitergeht, aber dann kam schon der nächste Twist und man musste einfach weiterlesen. Es war eine unterschwellige Spannung vorhanden, eine die immer mal wieder kleinen Ausbrüche hatte und das lesen zu etwas besonderem gemacht hat.

Eine Auflösung gibt es in diesem Band leider nicht, dennoch habe ich eine gewisse Vorahnung und bin gespannt, ob sich diese bewahrheitet.

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen.

Ein Fantasy Buch, mit mehr Details aber genauso viel Story und Facettenreichtum ist „Die rote Königin“.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Impress; 2. Edition (27. Januar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551304645
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551304643
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 15,00 € (Paperback)

A silken spell

A silken spell – Das Geheimnis der Fairypaths lautet der vollständige Titel des Buches.

Vor allem hat mich der Klappentext angesprochen und die Tatsache das der Schauplatz in Schottland ist. Denn irgendwie verbinde ich Feen mit Schottland, wieso? Keine Ahnung! Bin wirklich gespannt, ob es passt!

Das Buch kann dem Genre Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in A silken spell?

Niamh ist eine Halbfae. Sie lebt in den Schatten von Schottland.

Sie muss sich verstecken, denn als Halbfae ist sie in ständiger Angst gefunden und entführt zu werden. Entführt von den Fae, die auch ihre Mutter mitgenommen haben. Seit 8 Jahren ist sie nun auf der Flucht.

Sie besitzt ein magisches seidenes Netz, dass sie unsichtbar werden lässt.

Dieses nutzt sie seit Jahren, um sich vor ihren Feinden zu verbergen und das gelingt ihr sogar ziemlich gut.

Doch nur, bis sie auf den mysteriösen Keith trifft. Denn er kann sie trotz ihrer Tarnung sehen. Er hat nun die Möglichkeit, sie an den Fae Clan auszuliefern…allerdings verfolgt er seine ganz eigenen Pläne: Denn mit Niamh Fähigkeit könnte sie ihm endlich den Weg zu den sagenumwobenen Fairypaith ebnen.

 

Wer ist Manuela Elser?

Manuela Elser liebt es, in Büchern & Videospielen fantastische Abenteuer zu erleben. Da ihr das aber nie gereicht hat, macht sie Kampfsport, reitet und zog für ihr Studium nach Japan, einem ihrer liebsten Länder neben Schottland. Derzeit lebt sie mit zwei Katzen, acht Schildkröten und sieben Bücherregalen in Österreich und schreibt an ihren Geschichten. Auf Instagram (@manus.skripte) postet sie neben Kampfsportvideos & Büchern über ihre Projekte.

 

Wie hat mir A silken spell gefallen?

Man ist direkt von Anfang an drin im Geschehen.

Es handelt sich um eine Parallelwelt, eine magische Welt, direkt neben unserer. Eine, die voll ist von magischen Wesen, wie Fae, Katzendämonen, Wasserpferden und vielen anderen.

Ich mochte diese erschaffene Welt, weil sie phantasiereich und mysteriös ist. Eine Mischung aus den schottischen Highlands und einem Buchladen. Ein Mix aus Natur und Nostalgie…ein Mix aus Magie und Zauber.

Ich mochte die Protagonisten, die in diesem Buch zu finden sind. Dominiert natürlich durch Niamh und Keith. Wobei auch die kleinen Nebendarsteller grandios waren. Von ihnen hätte ich gerne mehr zu lesen bekommen, denn sie haben diesem Buch einen ganz eigenen Touch gegeben. Einen den man nicht so leicht entweichen kann.

Aber auch Niamh ist gut, denn sie merkt schnell, dass Keith sie anders wahrnimmt und mit anderen Augen sieht. Sie ist bei ihm nicht einfach nur die Halb Fae…sie ist Niamh!

Grob gesagt, die Protagonisten haben mir alle sehr gut gefallen, weil sie authentisch, interessant und abwechslungsreich sind.

Der Schreibstil, der sehr locker und leicht ist passt ebenfalls wunderbar dazu und rundet das ganze wunderbar ab. Er hat es geschafft mich zu fesseln und hineinzukatapultieren in das wunderbare Schottland. Mit wunderschönen umschreibenden Adjektiven wurde eine ganz eine Atmosphäre erschaffen, die zum einen gefühl- aber auch humorvoll ist.

Die Story selber hat mich ein wenig überrascht. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich um die Fairypath dreht und die Suche nach dem Schlüssel. Doch man wird überrascht, denn es kommt ein wenig anders als man gedacht hat. Hier verrate ich nicht mehr, denn man muss es einfach lesen um herauszufinden, was sich alles in diesem kleinen feinen Buch verbirgt.

Dieses Buch ist in sich abgeschlossen, daher wird es wohl keinen zweiten Band geben. Denn es bleiben keine Fragen offen, alle Puzzleteile fallen am Ende an ihren Platz und ergeben ein großes wunderschönes Bild. Schade das es so ist, denn ich hätte auch noch einen zweiten Band davon gelesen.

 

 

Vielen lieben Dank an Impress und den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Wer es mystisch mag und sich gerne durch spannende Plotttwist überraschen lässt, sollte zu „Magpie Society“ greifen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Impress (27. Januar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 372 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551304343
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551304346
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 12,99 € (Taschenbuch)

Cursed Rose

Cursed Rose – Das Herz der Zauberin, lautet der vollständige Buchtitel.

Ist dieses Cover nicht wahnsinnig genial…ich liebe es einfach und das war auch das, was mich zu allererst angesprochen hat. Erst danach habe ich einen Blick auf den Klappentext geworfen und das Buch auf meine Leseliste für 2022 gesetzt.

Das Buch kann dem Genre Märchenadaption zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Cursed Rose?

Lynn ist die beste Diebin in der Stadt.

Natürlich erhält gerade sie deswegen den vermeintlich einfachsten Auftrag in ihrem Leben. Sie soll einen magischen Gegenstand aus einem verlassenen Schloss stehlen. Lynn glaubt, es kann nicht einfach werden.

Das wäre die Chance, sich und ihre Liebsten aus der verhassten Gilde zu befreien.

Allerdings trifft sie der Schlag, als sie feststellen muss, dass die Märchen die man sich über dieses Schloss erzählt, alle wahr sind.

Bevor sie sich mit ihrem Diebesgut aus dem Staub machen kann, wird ihr der Weg von einem blutrünstigen Biest mit blauen Augen versperrt.

Sie schafft es zu fliehen.

Auf ihrer Flucht, läuft sie direkt einem geheimnisvollen Mann in die Arme. Dieser erzählt Lynn etwas über einen Fluch der Zauberin und macht ihr ein unwiderstehliches Angebot, eines was sie unmöglich ablehnen kann.

Wer ist Laura Nick?

Laura Nick wurde März 1995 inmitten des Ruhrpotts geboren. Jedem, der sie hören wollte – oder auch nicht –, erzählte sie Geschichten über fantasievolle Abenteuer und Liebe. Unter dem Pseudonym Aurelia L. Night hat sie seit 2016 Fantasy- und Liebesromane veröffentlicht. Sie ist aktives Mitglied im PAN e.V. und setzt sich für die deutsche Phantasik in der Buchbranche ein. Mittlerweile lebt, liest und arbeitet Laura Nick mit ihrem Ehemann in Niedersachsen, nahe des Meeres und der niederländischen Grenze.

 

Wie hat mir Cursed Rose gefallen?

Bei diesem Buch, handelt es sich um eine Märchenadaption von „Die Schöne und das Biest“.

Ich bin bei Märchenadaptionen immer etwas skeptisch, da man das ursprüngliche Märchen kennt und meist hohe Erwartungen an die Umsetzung hat, vor allem bei diesem hier. Denn „Die Schöne und das Biest“ war Teil meiner Kindheit und daher sehr präsent.

Was mich dann sehr überrascht hat, dass nur ein Bruchteil vom Märchen genommen wurde und der Rest komplett neu ist. Daher ist es in meinen Augen noch nicht einmal eine wirkliche Märchenadaption, sondern eher ein Buch, was sich neu erfunden hat!

Ich mochte den Schreibstil von Anbeginn. Er ist locker, leicht, schnell und einfach lesbar. Man kommt ohne großartige Probleme in das Buch rein und kann sich voll und ganz auf die Geschichte einlassen und in dieser abtauchen. Es gab ein paar Wendungen, die es wirklich geschafft haben, mich zu überraschen und ich konnte manche davon gar nicht begreifen, weil sie so plötzlich aufgetaucht sind, dass man niemals damit gerechnet hätte.

Natürlich spielt hier das magische Setting eine große Rolle. Denn diese Welt, ist wahnsinnig gut erschaffen und hat leider ein paar klitzekleine Tücken dies es zu umschiffen gilt. Das macht das ganze besonders Interessant und löst sich somit vom Ursprung des Märchens. Dieses Setting wird zum Leben erweckt und macht dem Leser Lust auf mehr!

Aber, egal wie schön das Setting und der Schreibstil sind, im Endeffekt zählen nur die Protagonisten.

Lynn ist eine Frau, die genau weiß was sie will und sie lässt sich ungerne in etwas hineinreden. Denn wenn sie sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, dann wird es umgesetzt und durchgezogen. Egal wie schwer und steinig der Weg bis dahin ist. Daher benötigt sie nicht unbedingt einen starken Helden an ihrer Seite. Eine Protagonistin, die mich wirklich überzeugen konnte und die ich finde, dieses Buch zu einem wahnsinnig guten Lesehighlight gemacht hat.

Der männliche Part hingegen, hat es gut, dass er gut aussieht und zum dahinschmelzen ist, kommt aber einfach nicht gegen Lynn an, die wie eine Dampfwalze dieses Buch für sich einnimmt und dominiert. Zu Recht!

Mir hat die Idee der Story mehr als gut gefallen, allerdings möchte ich hier gar nicht auf diese eingehen, da ich ansonsten spoilern würde und manche Überraschungsmomente verloren gehen. Was einfach zu schade wäre.

So viel sei aber verraten… Taucht man einmal in diese magische Welt ein, will man sie nicht mehr verlassen und suchtet dieses Buch bis zum Ende!

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag und den Impress Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Wer Märchen liebt und mag, und in die Welt der Märchenadaptionen eintauchen will, sollte unbedingt zu „Magic Tales“ von Stefanie Hasse greifen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Impress (27. Januar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 328 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551304432
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551304438
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 12,99 € (Taschenbuch)

Die Rote Königin

Die rote Königin, ist Band 1 der Bestseller Serie „Farben des Blutes“ von Victoria Aveyard.

Band 1: Die rote Königin
Band 2: Gläsernes Schwert
Band 3: Goldener Käfig
Band 4: Wütender Sturm
Begleitband: Zerschlagene Krone (nicht im Schuber enthalten)

Ich habe Ende letzten Jahres die 4-teilige Reihe im tollen neuen Schuber erhalten und bin wirklich hin und weg, alleine schon vom grandiosen Design. Sehr ansprechend und wirklich toll aufbereitet.

Die Reihe kann dem Genre Fantasyroman für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Die rote Königin?

In Mares Barrows Welt zählt nur die Farbe des Blutes.

Ist deines Rot oder Silber?

Silber bedeutet, Wohlstand, Macht und meistens besitzt derjenige eine übernatürliche Kraft und gehört der Elite an.

Rot bedeutet, den silbernen zu dienen.

Mare selbst ist eine Rote und gehört bei diesen auch noch zu den niederen Roten.

Sie arbeitet in der Sommerresidenz des Königs. Als sie dort in Gefahr gerät, geschieht das Unfassbare. Sie, eine Rote durch und durch, rettet sich selbst aus der Gefahr mit Hilfe einer übernatürlichen Fähigkeit. Wie kann das sein?

Das Königshaus greift zu einer List und gibt Mare als verschollen geglaubte Silber- Adelige aus, die unter roten Aufwuchs und daher nichts von ihrer Kraft und Herkunft wusste, um unnötigen Aufstand zu vermeiden.

Um das Ganze zu untermauern, wird sie mit dem jüngsten Prinzen verlobt.

Doch leider ist es sein Bruder, der Thronfolger, der Mares Gefühle durcheinanderbringt.

Sie kann sich ihren Gefühlen nicht hingeben, denn ab sofort gelten die Regeln des Hofes und Mare darf sich keinen Fehler erlauben, da sonst die Tarnung auffliegen könnte.

Allerdings steht sie nicht komplett hinter dem Königshaus und nutzt daher ihre neu gewonnene Position aus, um die Rote Rebellion zu unterstützen, die immer Mächtiger zu werden scheint.

Sie riskiert alles und noch viel mehr. Sie bringt sich, ihre Familie und ihr Herz in Gefahr…doch sie will kämpfen und das Unrecht besiegen.

Wer ist Victoria Aveyard?

Victoria Aveyard studierte Drehbuchschreiben an der University of Southern California. Inzwischen arbeitet sie als freie Autorin und lebt abwechselnd in ihrem Heimatort in Massachusetts und in Los Angeles.

Wie hat mir Die rote Königin gefallen?

Ich hatte eine gewisse Erwartungshaltung an diese Reihe und kann zumindest vorne weg sagen, dass sie sich komplett erfüllt hat.

Ich mochte von Anfang an die Hauptprotagonistin Mare. Sie ist hitzköpfig, sehr temperamentvoll, stur, mutig und hat das Herz am rechten Fleck. Sie würde für ihre Familie und die die sie am meisten liebt sterben. Als Mare durch Zufall herausfindet das sie Anders ist und beides verkörpert, rotes Blut und die magischen Kräfte von Silbernen bricht für sie eine Welt zusammen. Sie weiß nicht wer sie ist und wem sie sich anvertrauen soll.

Denn sie lebt bevor all dies passiert ist mit ihrer Familie in Armut und hält sich mit Diebstählen über Wasser. Daher hört sie auf ihr Bauchgefühl und liegt leider nicht ganz richtig mit diesem. Denn erst ganz zum Schluss merkt sie, wer wirklich Freund und Feind ist und wohin sie gehört. Ich mochte diese Entwicklung, weil sie nicht komplett vorhersehbar ist und es immer wieder einen Wechsel zwischen gut und böse gibt.

An ihrer Seite sind Cal und Maven.

Cal ist ein Protagonist, den man sofort mag und wirklich gerne liest. Wobei ich mir im Buch stellenweise nicht ganz sicher war, welche Rolle er spielt und ob er das, was er vorgibt zu sein auch wirklich ist.

Maven, sein Bruder, hat mich komplett überrascht. Hier habe ich auf das völlig falsche Pferd gesetzt. Er sorgt für den kompletten Twist in der Story und durch ihn nimmt das Buch noch einmal richtig an Fahrt auf. Manche Aktionen von ihm waren vorhersehbar, andere Wiederum nicht und dennoch hat er mich als Protagonist komplett überrascht, denn eigentlich hatte ich ihn völlig anders eingeschätzt.

Gerade diese Wendung hat mir extrem gut gefallen.

Die anderen Protagonisten müssen im Verlauf des Buches kennengelernt werden, damit man diese in den einzelnen Zusammenhängen besser kennenlernt und versteht welche Rolle sie in dem großen und ganzen spielen.

Ich mochte den Schreibstil sehr, denn er ist gradlinig, unverschnörkelt, schnell und einfach lesbar und man kann sich sehr schnell in der neu geschaffenen Welt zurechtfinden.

Bis dann die Geschichte aber an Fahrt aufnimmt, so dass man das Buch nicht mehr zur Seite legen will, dauert es gute 200 Seiten. Auf den ersten Seiten passieren zwar auch Dinge, aber sie reißen den Leser nicht komplett mit, sondern führen ihn nur in die neue Welt aus Rot und Silber ein. Richtig spannend wird es erst danach, weil dann endlich viele überraschende Wendungen und Windungen passieren, die dafür sorgen, dass die Story noch einmal einen ganz neuen Twist bekommt, man als Leser das Ganze aus einer anderen Perspektive betrachten kann und die Spannung an manchen Stellen ins unermessliche steigt. Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger.

Die Story selbst hat mir sehr gut gefallen. Ich mochte die Idee des verschieden farbigen Blutes und konnte mich komplett hineinversetzen, in die zwei unterschiedlichen Gruppierungen. Das es bei solchen Gruppierungen nicht immer friedlich abläuft, war vorhersehbar und die politischen Aspekte wurden wunderbar in die Story mit eingeflochten. Dadurch bekommt das Buch noch ein wenig mehr Tiefe und man erhält den Eindruck, dass die Story sehr gut durchdacht ist.

Es werden zudem Intrigen gesponnen, die das politische Geschehen noch ein wenig untermauern. In meinen Augen schließt sich zumindest ein Teil des Ganzen nach Ende des ersten Buches, denn viele Fragen wurden beantwortet. Manche Stränge und vor allem das Ende bleiben offen, damit die Reise von Mare weitergehen kann. Ich bin gespannt in welche Richtung es gehen wird und in wieweit dort die politischen Aspekte noch eine Rolle spielen, oder ob es nur noch darum geht Mare zu vernichten!? Abwarten!

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Völlig anders, aber fantasiereicher ist der abgeschlossene Einzelband von Lily S. Morgan „City of burning wings“.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 4. Edition (30. Juni 2017)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 512 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551315728
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551315724
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 9,99 € (Taschenbuch)

Du & Ich

Du & Ich und das Ende der Welt, lautet der vollständige Buchtitel.

Ich kann noch nicht einmal genau sagen, wieso dieses Buch bei mir gelandet ist, aber ich bin davon überzeugt es ist die Mischung aus allem. Aus Ballett, Metal und einer menschenleeren Stadt.

Das Buch kann dem Genre Liebesgeschichte für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Du & Ich?

Hannah ist Ballerina.

Sie erwacht in Houston. Irgendetwas ist anders, denn es ist still, einsam und menschenleeren. Sie ist der einzige Mensch dort. Die Stille um sie herum ist kaum aushaltbar, daher füllt sie ihre Tage routiniert mit ihrem Balletttraining, doch die Gedanken in ihrem Kopf bleiben und ziehen ihre Runden.

Als sie plötzlich den Sound einer E-Gitarre hört, folgt sie diesem und wird zu einem weiteren Menschen geführt.

Dabei handelt es sich um den coolen Metal Fan Leo.

Auch ihm ist nicht klar was passiert ist. Daher beschließen die beiden sich auf die Suche nach Antworten zu begeben. Tag für Tag durchstreifen sie die Straßen, erkunden Museen, suchen das große Festivalgelände ab und bleiben doch alleine.

Das Einzig gute, bei ihrer Suche ist, dass sie sich immer näherkommen. Egal wie unterschiedlich die beiden sind, endlich können sie ihr wahres inneres Ich zeigen, müssen sich nicht verstecken und lassen alle Seiten zum Vorschein kommen, die vorher verborgen waren. Erwartungen, Vorurteile und Schubladen bleiben weit hinter ihnen, denn zum ersten Mal können sie einfach so sein, wie sie wollen.

Doch als sich die Welt wieder anfängt zu werden, sieht es fast so aus, als würde Leo und all das was sie zusammen hatten langsam verschwinden.

Welche Gefahren warten auf sie? Was passiert mit der Welt um sie herum? Und was hat das alles zu bedeuten?

Wer ist Brianna Bourne?

Brianna Bourne arbeitet als Stage-Managerin für große Balletttruppen auf beiden Seiten des Atlantiks. Die gebürtige Amerikanerin lebt in Großbritannien, reist jedoch oft in die USA, für die Arbeit oder um Freunde und Familie zu besuchen. Sie ist in Indonesien, Ägypten und Texas aufgewachsen und all diese Orte dienen ihr als Inspiration für ihre Geschichten.
Mehr über die Autorin auf briannabournebooks.com.

 

Wie hat mir Du & Ich gefallen?

Dieses Buch lebt vor allem von den beiden Protagonisten.

Zum einen haben wir die 17-jährige Hannah, deren Alltag von Ballett bestimmt wird. Er ist ihr täglicher Anker an dem sie festhält.  Deswegen nutzt sie ihren Anker auch, in der Stille und Einsamkeit und versucht ihren Tageablauf beizubehalten. Der Leser bekommt einen Einblick ins Ballett, denn es werden verschiedene Schrittfolgen, Abläufe, Figuren und Fachbezeichnungen in das Geschriebene mit eingebunden. Mir hat dies keinerlei Probleme bereitet, da ich selber jahrelang Ballett getanzt habe, ich denke aber, dass es für einen Laien schwer ist dies nachzuvollziehen und zu verstehen, wieso Hannah dies praktiziert. Es gibt ihr Sicherheit und Stabilität, da jede Figur und Abfolge gleich sind. Sie ist pflichtbewusst, mehr als gut strukturiert und eher wohl überlegt als spontan. So viel sei verraten, dieses Thema muss einfließen, damit man als Leser die Veränderung von Hannah verstehen kann. Mehr verrate ich nicht…

Der Gegenpart von Hannah ist Leo. Er liebt Musik, singt in einer Band und kann sich ein Leben ohne dies einfach nicht vorstellen.  Er ist abenteuerlustig, immer auf der Suche nach etwas Neuem und kann es kaum erwarten die Einsamkeit in der Stadt zu erkunden, was er die Tage über auch macht, als er noch alleine war. Das schöne ist, im Verlauf des Buches, erfahren wir mehr über die Liebe zu seiner Musik und was sie ihm bedeutet.

Als nächstes muss das Setting einen Stellenwert in dieser Rezension bekommen, denn es ist unsagbar unheimlich und mysteriös. Eine bahnbrechende Stille liegt über der Stadt, die plötzlich noch größer erscheint als sie ohnehin schon ist. Dennoch bleibt die Frage, was ist in Houston passiert, wieso es dort so leer ist und nur die beiden Protagonisten zurückbleiben. Trotzdem konnte mich die Umschreibung des Settings komplett überzeugen und in seinen Bann ziehen.

Dazu trägt vor allem der Schreibstil bei, denn er ist gradlinig, schnell lesbar aber auch ganz wunderbar anschaulich und umschreibend, damit die richtige Stimmung die diese Stadt ausstrahlt eingefangen wird.

Wir erfahren durch Gedankengespräche, die die Protagonisten mit sich selber führen, vieles aus ihrem Inneren, vieles was sie bewegt, ihnen Angst bereitet und ihre Gedanken nicht mehr loslässt. Die jeweiligen Situationen werden aus der ICH-Perspektive des Protagonisten erzählt, was das Ganze noch einmal tiefgründiger macht. Aber auch die Dialoge, die die beiden miteinanderführen, geben viel Aufschluss über sie als Mensch und wie sie wirklich sind. Wie sie sein wollen, es aber nicht können und daher in den Zustand verfallen, wie man sie gerne hätte. Ließ sich toll lesen und hat mir sehr gut gefallen.

Nun zur Story… ich bin ein wenig zwiegespalten wie ich das Ganze nun bewerten soll.

Zum einen haben wir die Situation in der sich die beiden befinden und die alles andere als schön und positiv ist. Wir werden Zeuge, wie sie mit ihren Ängsten kämpfen, sich immer wieder fragen, was mit der Welt passiert ist. Im Verlauf des Buches erfahren wir Häppchenweise ein wenig von ihrer Lage und der aktuellen Situation in der Stadt. Wir werden Zeuge, wie sie anfangen ihre Tage zu planen, durchzustrukturieren und Routinen zu entwickeln. Die Situation schweißt sie zusammen.

Positiv ist, dass beide nicht unterschiedlicher sein könnten und gerade deswegen ein wunderbares Couple abgeben. Eines, was sich in manchen Dingen ergänzt und in anderen wiederum für kleine Reiberein sorgt, weil sie nicht unbedingt einer Meinung sind.

Spannend hingegen waren die Ereignisse, die immer mal wieder zum tragen kommen und die Protagonisten eiskalt erwischen. Sie geraten in Gefahr, müssen sofort flüchten, sich einen neuen Ort suchen an dem sie sich sicher fühlen und gleichzeitig das Beste aus ihrer Situation machen. Immer wieder werden sie heimgesucht von den quälenden Fragen, warum diese Stadt so leer ist, was mit der Welt passiert und wie das Ganze weitergehen soll. Denn schnell wird dem Leser klar, dass diese leere Stadt gar nicht so leer ist und genau an diesem Punkt, wird es spannend.

Von daher hatte ich eine gewisse Vorstellung, wie wohl die Auflösung aussehen könnte. Habe mir Gedanken gemacht und immer wieder überlegt, was der Grund für all dies sein könnte. Doch als es dann soweit war und ich endlich lesen durfte, was der Grund für die leere Stadt war, war ich enttäuscht. Ich hatte mit so viel gerechnet, doch die Auflösung konnte mich nicht überzeugen und hat einen fahlen Geschmack hinterlassen. Das was mich vorher so begeistern konnte, wurde von jetzt auf gleich vernichtet.

Leider kann ich daher gar nicht genau sagen und greifen, wieso dem so ist, aber das Ende hätte ich mir anders gewünscht.

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Wer zarte Liebesgeschichten mag, die einen Turning Point haben und somit die ganze Geschichte umdrehen, sollte mal zu „One way or another – Zwei Wege zu dir“ greifen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (29. November 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551584400
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551584403
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ You and Me at the End of the World
  • Preis: 15,00 € (Paperback)