Carlsen Verlag

Die sieben Königreiche 3

Die Königliche – Die sieben Königreiche (Band 3) lautet der vollständige Titel des Buches.

Alle Bände dieser Reihe können unabhängig von einander gelesen werden.

Die Beschenkte (Band 1)
Die Flammende (Band 2)
Die Wahrhaftige (Band 4)

Diese Buchreihe, kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Die sieben Königreiche 3?

Bitterblue ist seit dem Tod ihres tyrannischen Vaters, die alleinige Herrscherin eins ganzen Königreichs.

Während sie sich langsam an ihre Aufgabe gewöhnt, muss sie sich dennoch mit der Vergangenheit auseinandersetzen und sich dieser stellen.

Immer wieder stellt sie sich nur eine Frage: Wer war ihr Vater wirklich? Wer war König Leck?

Was hat er sich alles ausgedacht und als Lügenkonstrukt aufgebaut und was entspricht der Wahrheit?

Sie muss all dies herausfinden, ansonsten kann sie keine gute Königin werden. Daher stellt sie Nachforschungen an und schleicht sich Nacht für Nacht verkleidet aus dem Schloss.

Nur wenn sie unerkannt bleibt, werden ihr Fragen beantwortet. Doch ihr Plan geht nicht auf. Den unter falschem Namen, schließt sie ungewöhnliche Freundschaften in den Straßen und Wirtshäusern. Nach und nach verliert sie sich in ihren Lügen!

Kann sie daraus entkommen und die Wahrheit finden?

 

Wer ist Kristin Cashore?

Kristin Cashore studierte am Center for the Study of Children’s Literature in Boston. Ihre Bücher »Die Beschenkte«, »Die Flammende«, »Die Königliche« und »Die Wahrhaftige« schafften sofort den Sprung auf die New-York-Times-Bestsellerliste und wurden vielfach ausgezeichnet.

 

Wie hat mir Die sieben Königreiche 3 gefallen?

Wie wunderschön ist den bitte der Name Bitterblue! Als ich diesen gelesen habe, war ich direkt verzückt und wusste es kann nur gut werden.

Wer bereits die ersten beiden Bände gelesen hat, erkennt schnell um welchen guten alten Bekannten es hier geht. König Leck! Ein Protagonist, der immer wieder auftaucht und sich wie ein roter Faden durch die Bücher zieht.

Hier laufen die Fäden der beiden anderen Bücher zusammen und man erfährt als Leser, was König Leck während seiner Herrschaft alles getan hat. Und was dies vor allem mit der Bevölkerung gemacht hat, welche Wunden dort zu Tage kommen, die nun geheilt werden müssen.

Bitterblue, wird mit gerade einmal 10 Jahren Herrscherin eines zerrütteten, chaotischen und zerstörten Landes. Sie steht vor vielen Rätseln, weiß nicht wem sie vertrauen soll, wer ihr helfen kann und wo sie zuerst anfangen soll.

Sie hat eine liebevolle und großzügige Art an sich, anders als ihr Vater, der mir in den anderen Büchern eher negativ in Erinnerung gebelieben ist. Sie muss einen Schicksalsschlag verkraften, ihren Vater verloren zu haben und nun dieses Erbe anzutreten. Ganz oft habe ich mit ihr mitgefühlt und mich immer wieder gefragt, wie sie bei alledem so stark und unerschrocken bleiben kann.

Zusätzlich zu Bitterblue, kommen alte Protagonisten wieder zum Vorschein, die sich wunderbar in das Bild einfügen und ganz zauberhaft mit Bitterblue interagieren. Auch neue Personen finden hier Platz und machen das gesamte Bild recht rund.

Für mich eine sehr gut gelungene Zusammenführung der drei Bände. Auch für Leser geeignet, die die ersten beiden Bücher nicht kennen. Denn ich finde es werden viele Dinge gut erklärt, die schlüssig sind und somit auch einen Quereinstieg ermöglich.

Für mich übrigens bis jetzt der dunkelste Band von allen.

Dieser Band ist recht schnelllebig und hat viele Twists, die manchmal verwirren, aber dann doch sinnvoll sind, weil diese zeigen sollen, was König Leck alles mit seinen Untertanen angestellt hat. Wie er mit ihnen umgegangen ist und wie sehr seine Beeinflussung gereicht hat.

Daher steht hier etwas anderes im Vordergrund als eine Romanze. Auch wenn Bitterblue zwischendurch das Glück vergönnt war, hat es nicht lange gehalten. Für mich persönlich kein Problem, da ich einfach das ganze drumherum extrem hype und fantastisch finde.

Ich mochte es Rätseln auf der Spur zu sein, Dingen auf den Grund zu gehen, sich stetig im Kreise zu drehen, weil keine neuen Antworten auftauchen, bis dann endlich am Ende des Buches offenbart wird, was wirklich passiert. Sehr überraschend und hätte ich so nicht mitgerechnet.

Oftmals fraget man sich dann als Leser, ist dieses Buch ein Abklatsch oder ist es eigenständig, da hier ja doch recht viele Fäden zusammenlaufen. Ich kann nur immer wieder betonen, wie wichtig jedes einzelne Buch für diese Reihe ist und dass jedes davon seine Daseinsberechtigung hat. Denn ohne die anderen, wäre dieses Buch nur halb so gut.

Ich kann auch nur immer wieder betonen, wie grandios verliebt ich in diesen Schreibstil bin. Etwas, womit ich niemals gerechnet hätte und was mich antreibt die Bücher noch schneller zu lesen. Ich mag es einfach, wenn es mystisch ist, dunkel und verwoben…wenn man nicht genau weiß was passiert und am Ende ein Twist auf den nächsten folgt und die Lösung vor einem liegt!

Göttlich!!!

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (29. Juni 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 608 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551584672
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551584670
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Bitterblue
  • Preis: 17,00 €(Taschenbuch)

Die sieben Königreiche 2

Die Flammende – Die sieben Königreiche (Band 2) lautet der vollständige Titel dieser wunderbaren Reihe von Kristin Cashore.

Alle Bände dieser Reihe sind unabhängig voneinander zu lesen.

Die Beschenkte (Band 1)
Die Königliche (Band 3)
Die Wahrhaftige (Band 4)

Diese Reihe kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Die sieben Königreiche 2?

Fire übt eine unsagbare Macht auf alle Lebewesen in ihrer Nähe aus.

Sie kann mühelos in die Gedanken anderer Menschen eindringen. Die Menschen, die das Mädchen mit den Haaren wie Feuer einmal gesehen haben, werden sie daher nie mehr vergessen.

Nur ein paar Gedanken bleiben ihr unzugänglich. Die von Prinz Brigan.

Wer ist dieser Feldherr und welche Rolle spielt er im Kampf um den Thron?

Auch wenn sie es nicht will und mit aller Kraft dagegen ankämpft übt der Prinz eine unsagbare Anziehung auf sie aus, so dass sie ihm näherkommt, als gewollt.

Hat er etwas mit dem Netz aus Verschwörungen zu tun, in dem sie sich unweigerlich befindet? Ist er der Drahtzieher? Wenn er es nicht ist, wer dann?

 

Wer ist Kristin Cashore?

Kristin Cashore studierte am Center for the Study of Children’s Literature in Boston. Ihre Bücher »Die Beschenkte«, »Die Flammende«, »Die Königliche« und »Die Wahrhaftige« schafften sofort den Sprung auf die New-York-Times-Bestsellerliste und wurden vielfach ausgezeichnet.

 

Wie hat mir Die sieben Königreiche 2 gefallen?

Ein Band, welcher mich genauso begeistern konnte wie Band 1, allerdings will ich beide dennoch unabhängig von einander bewerten, da sie doch recht unterschiedlich sind.

Ich habe mich ein wenig in den Schreibstil von Kristin Cashore verguckt, denn er ist einfach wunderbar. Ich mag ihre Gradlinigkeit, ihre unverschnörkelten Sätze, aber dennoch das bildliche umschriebene. Es macht einfach Spaß ihre Bücher zu lesen und ein Teil von Ihnen zu werden.

Direkt vorne weggenommen, hier geht es auch um Gaben, aber nicht um Beschenkte. Auch wenn eine Figur aus dem ersten Band wiederauftaucht, laufen sie recht getrennt voneinander. Auch für Leser, die nicht das Wissen aus Band 1 haben, ist dieses Buch wirklich gut verständlich, da viel über diese Figur berichtet wird und man nicht das Gefühl hat, etwas verpasst zu haben.

Wie bereits erwähnt, haben wir hier keine Beschenkten – sondern Monster. Das Buch spielt auch ein paar Jahre vor Band 1, auch nicht in den sieben Königreichen, sondern in Dells. Es gibt dort tierische Monster – aber nur ein menschliches und das ist unsere Protagonistin Fire.

Fire ist eine ganz außergewöhnliche Persönlichkeit. Ihr Name zieht auf ihre Feuerroten Haare ab und natürlich auf ihre Gabe. Sie kann Gefühle in Menschen hervorrufen und ihr Bewusstsein kontrollieren. Ihre unsagbare Schönheit ist Fluch und Segen zu gleich. Denn ihre Schönheit kann Männer kontrollieren, doch auch das Gegenteil ist möglich…unkontrollierbar und wütend. Es ist eine Gradwanderung ihrer Gabe und macht das Leben für sie nicht einfacher. Sie ist eine tapfere junge Frau, eine Frau unter Monstern was sie nicht unbedingt sympathisch macht. Aber man kann mit ihr mitfühlen, sich in sie hineinversetzen und sie wird greifbar.

Als Leser man muss sich erst einmal in dieser Umgebung und den Menschen/ Monstern zu Recht finden. Sobald man das Konstrukt erfasst hat, kann man dieser Welt nicht mehr entfliehen.

Die Story ist eine Mischung aus Rückblenden, um dem Leser verständlich zu machen, was in der Vergangenheit passiert ist und gleichzeitig der Gegenwart. Auch dieses Buch hält am Ende einige Überraschungen parat, die ich so nicht habe kommen sehen und die dem ganzen noch einmal einen ganz eigenen Twist verpassen.

Im Gegensatz zu Band 1, ist die Liebesgeschichte hier recht zart und läuft nur am Rande mit. Sie nimmt keinen großen Raum ein, überflutet das Buch nicht, sondern gibt dem Drama am königlichen Hofe und den Kämpfen mit den feindlichen Königreichen genügend Platz. Das fand ich sehr gut, denn de Story ist nicht so aufgebaut, dass sie große Romantik verträgt.

Hier steht etwas anders im Vordergrund.

Besonders gut gefallen hat mir, dass Kristin Cashore es geschafft hat, Fantasy Elemente oder Namen so einfließen zu lassen, als wäre alles völlig natürlich und als würde es diese Dinge schon immer geben. Das macht das ganze noch authentischer und greifbarer.

Wieder einmal ein Buch, welches ich extrem gut finde und das obwohl es so völlig anders ist, als gedacht! Aber gerade deswegen, hat es mich bestimmt verzaubert!

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (29. Juni 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 512 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551584664
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551584663
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Fire
  • Preis: 17,00 € (Paperback)

Die sieben Königreiche 1

Die Beschenkte – Die sieben Königreiche (Band 1) lautet der vollständige Titel dieses Buches von Kristin Cashore.

Alle Bänder dieser Reihe können unabhängig voneinander gelesen werden.

Die Flammende (Band 2)
Die Königliche (Band 3)
Die Wahrhaftige (Band 4)

Diese Buchreihe kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Die sieben Königreiche 1?

Katsa ist eine Beschenkte. Sie ist in allen sieben Königreichen bekannt und mehr als gefürchtet, da sie die Gabe des Tötens besitzt.

Daher ist ihr sofort klar, als sie dem geheimnisvollen Prinzen von Lienid begegnet, dass auch er ein beschenkter ist. Allerdings kann sie seine Gabe nicht wirklich zuordnen.

Der geheimnisvolle Prinz Bo, scheint die Anwesenheit und die Gabe von Katsa nicht zu fürchten. Er ist geduldig, einfühlsam und beharrlich, vor allem wenn es darum geht das Vertrauen von Katsa für sich zu gewinnen.

Im Kampf gegen einen König mit einer teuflischen Gabe, müssen sie gemeinsam Seite an Seite stehen und ihren Weg gemeinsam bestreiten. Sie werden auf dem Weg durch Schnee, Eis, über Meere hinweg und Gebirgsketten zu zwei Verbündeten – aber zu eigentlich noch viel mehr…zu einem liebenden Paar.

Eines was leidenschaftlich ist, innig, streitsüchtig aber in einem mehr als einig…den König zu besiegen!

Wer ist Kristin Cashore?

Kristin Cashore studierte am Center for the Study of Children’s Literature in Boston. Ihre Bücher »Die Beschenkte«, »Die Flammende«, »Die Königliche« und »Die Wahrhaftige« schafften sofort den Sprung auf die New-York-Times-Bestsellerliste und wurden vielfach ausgezeichnet.

 

Wie hat mir Die sieben Königreiche 1 gefallen?

Diese Buchreihe stand schon relativ lange auf meiner Wishlist. Als diese dann erneut aufgelegt wurde, war ich sofort Feuer und Flamme, denn die Gestaltung der Bücher incl. farbigem Buchschnitt sind ein absoluter Hingucker.

Aber nicht nur, dass auch der Inhalt dieser Reihe überzeugt!

Ziemlich schnell und gut findet man in die Geschichte und diese neue Welt hinein.

Schon direkt am Anfang wird klar, dass wenn man eine Beschenkte ist, das Leben nicht einfach zu sein scheint und diese Gabe nicht zwingend Glück bedeutet. Denn die Beschenkten sind mehr Waffe als Mensch und führen daher kein eigenes oder selbstbestimmtes Leben.

Katsa als Protagonisten mochte ich sehr. Sie spielt mit ihren Gedanken, zeigt was in ihr vor geht, was sie für ein zerbrechlicher aber gleichzeitig auch starker Mensch ist. Das sie selbst ungerne ihre Gabe einsetzt und welche Sehnsüchte in ihren rumgeistern. Sie glaubt lange durch ihre Gabe unbesiegbar zu sein und wird eines Besseren belehrt. Katsa ist eine sympathische junge Frau, die das Herz auf dem rechten Fleck hat und sich nicht einfach unterkriegen lässt. Sie hat eine harte Schale, mit einem weichen Kern. Denn sie ist eine Kampfmaschine, die darauf programmiert ist, andere zu verletzen. Es bedarf erst eines Bo, der ihre wahre Seite hervorkitzelt

Bo hingegen war von Anfang an ein Herzensmensch. Ich finde ihn einfach grandios, vor allem wie er mit seiner Beharrlichkeit um Katsa wirbt und es ihm völlig egal zu sein scheint, was mit ihrer Gabe ist. Er ist ein kleiner Charmeur, witzig, besonnen und hat einen ganz eigenen Humor.

Beide Protagonisten machen im Verlauf des Buches eine Wandlung durch, wobei die von Katsa prägnanter ist. Denn als sich zeigt, was wirklich hinter den Gaben steckt, sieht Katsa die Menschen mit anderen Augen, sieht ihre Gabe mit anderen Augen und lernt zu vertrauen und lieben.

Dieses Buch ist wie eine Achterbahnfahrt. Allerdings steigt man in die Bahn ein und legt einen ellenlangen weg nach oben zurück, wobei die Spannung sich nach und nach aufbaut, je höher man kommt. Dieser Weg ist gespickt von Emotionen, Auseinandersetzungen, Offenbarungen und Wendungen.

Stürzt die Bahn dann endlich in den Abgrund, tuen sich Dinge auf, mit denen ich persönlich nicht gerechnet hätte. Denn die unerwartete Verbindung zwischen den beiden Personen mit ihren Gaben war mehr als Überraschend und das Ende sowie.

Fährt die Bahn dann im Bahnhof ein, kann ein jeder Leser ausatmen und weiß genau, es liegt eine rasante, holprige, dynamische und nervenaufreibende Fahrt hinter einem, doch das Ende ist fantastisch und beflügelt.

Vor allem weil es alles anders gekommen ist, als gedacht und mich an manchen Stellen sprachlos zurückgelassen hat.

Dieses Buch hat mich wahnsinnig gut unterhalten und macht Lust auf die anderen Bände dieser Reihe. Denn der Schreibstil ist flüssig, leicht lesbar und gradlinig, ohne großartige Verschachtelungen und Füllworte. Daher kann man dieses Buch in einem Rutsch lesen.

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen!

Ebenfalls sehr zu empfehlen ist von Valentina Fast „Eliza Moore“. Völlig anders, aber genauso überraschend gut!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (29. Juni 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 496 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551584656
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551584656
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Graceling
  • Preis: 17,00 € (Paperback)

Wütender Sturm

Wütender Sturm – Die Farben des Blutes, ist der vierte Band der Bestseller Fantasy Serie von Victoria Aveyard.

Da es sich um eine Serie handelt, sollte das Wissen aus

Die rote Königin (Band 1) und

Gläsernes Schwert (Band 2) und

Goldener Käfig (Band 3) unbedingt vorhanden sein.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Wütender Sturm?

Ein Sieg allein bringt nicht immer das gewünschte Glücksgefühl hervor, denn alles hat seinen Preis!

Bitter muss Mare das eigenhändig erfahren, denn Prinz Cal hat sie verraten.

Doch anstelle sich in ihrem Schmerz zu suhlen, verfolgt Mare ein neues Ziel. Eines was die versklavten Roten und die verfolgten Neublütern ein Leben in Freiheit schenken kann. Sie will das Königreich stürzen.

Maven muss fallen und mit ihm sein Thron.

Allerdings hat Mare nicht damit gerechnet, dass dieser alles tut um sie zurückzubekommen. Er ist bereits dafür jeden Weg zu gehen, auch wenn es bedeutet seinem eigenen Land zu schaden.

Um ihr Ziel zu erreichen, brauch Mare die Hilfe der Rebellen und die Hilde von Cals Silber Freunden. Denn alleine kann sie ihr Ziel nicht umsetzen.

Denn, um den besiegen zu können, der ihren Willen gebrochen hat, muss sie sich mit dem verbünden, der ihr Herz gestohlen hat.

 

Wer ist Victoria Aveyard?

Victoria Aveyard studierte Drehbuchschreiben an der University of Southern California. Inzwischen arbeitet sie als freie Autorin und lebt abwechselnd in ihrem Heimatort in Massachusetts und in Los Angeles.

Ihre spannende und vielschichtige Fantasy-Serie »Die Farben des Blutes« ist ein internationaler Erfolg. Alle Bände des Vierteilers – »Die rote Königin«, »Gläsernes Schwert«, »Goldener Käfig« und »Wütender Sturm« – sind New-York-Times- und Spiegel-Bestseller. Und auch der Zusatzband »Zerschlagene Krone – Geschichten und mehr aus der Welt der roten Königin« ist ein absolutes Must-Have für alle Fans der Ausnahme-Serie.

 

Wie hat mir Wütender Sturm gefallen?

Irgendwie hatte ich damit gerechnet, wie bei den anderen Büchern länger zu brauchen um in dieses hineinzufinden. Aber dem war ganz und gar nicht so.

Dieses Buch ist anders, dieses Buch wird beherrscht vom Krieg. Ja, ich gebe zu, an manchen Stellen ein wenig langatmig, aber grob zusammengefasst was es actionreich und spannend. Zumindest hat mich dies sehr positiv gestimmt, da ich wirklich gezweifelt und ein wenig Angst hatte, wieder einen langatmigen Einstieg vorzufinden, doch weit gefehlt…

Wie auch in den anderen Büchern, wird die Geschichte aus unterschiedlichen Sichten erzählt. Somit haben wir als Leser die Chance die einzelnen Protagonisten besser kennenzulernen.

Maven, denn ich im ersten Band mochte, hat sich zu einer persona non grata entwickelt. Wohin gegen mich Evangelina positiv überrascht hat. Sie z.B. mochte ich gar nicht. Sie war die Person, auf die ich in den ersten Bänden hätte verzichten können. Nun, würde ich sie nicht mehr missen wollen, da sie eine tolle Wandlung durchgemacht hat und ich ihre Szenen einfach liebe. Sie sind actionreich und man fiebert mit und hofft das alles gut werden wird.

Nicht jeder Protagonist entwickelt sich weiter. Dies mag aber daran liegen, dass wir uns im vierten band befinden und mache ihr persönliches Ziel bereits erreicht haben. Sie haben alles gegeben und dafür gesorgt, dass wir eine phantastische Lesezeit mit ihnen gemeinsam erleben durften. Daher finde ich es persönlich nicht schlimm, dass nicht alle einen weiteren und noch höheren Entwicklungsschritt machen. Es wäre dann eindeutig zu viel.

Zur Story selber sei so viel gesagt…über das Ende lässt sich diskutieren. Ich hatte ehrlich gesagt mit einem Happyend gerechnet, aber das ist es nicht wirklich geworden. Es ist recht offen und lässt Platz für Spekulationen. MMH…mal abwarten, vielleicht liest man zwischen den Zeilen und reimt sich etwas zusammen! Bei dem Happyend, geht es um die Dreiecksbeziehung zwischen Mare, Maven und Cal. Denn Mare und Cal ist klar, sie können ihr Ziel nur erreichen, wenn Maven tot ist. Doch wer bringt dies über sich? Hier heißt es ganz klar…lesen!

Und mehr verrate ich auch nicht zur Story.

Dennoch habe ich einen Kritikpunkt. Eigentlich wurden alle Fragen beantwortet, dennoch habe ich das Gefühl nicht alles von dieser Welt zu wissen. So als würde stetig ein Fragezeichen über dem schweben. Der Weltenaufbau ist in meinen Augen nicht ganz exzellent gelungen, denn hier wusste ich manchmal nicht, sind wir im Mittelalter oder sind wir technisch soweit voraus, dass es schon fast surreal ist. Irgendwie kann ich diese Welt nicht ganz greifen, was Schade ist, denn das hätte das Buch noch einmal komplett gemacht.

Dies ist meine Sichtweise, ich glaube andere werden dies nicht so empfinden, denn jeder Leser setzt den Schwerpunkt einfach anders.

Mein Bauchgefühl sagt mir, da wird noch was kommen. Das kann nicht das Ende gewesen sein. Es wäre zu einfach…und das aktuelle Ende bietet Möglichkeiten! Lassen wir uns überraschen.

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 2. Edition (12. Oktober 2018)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 784 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551583811
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551583819
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ War Storm
  • Preis: 15,99 € (Taschenbuch)

Die Anatomie der Nacht

Die Anatomie der Nacht, ist das neuste Werk von Jenn Bennett.

Viel Herz, Anatomie und Goldgraffiti.

Andere Bücher von Jenn Bennett sind:

Dieses Buch kann dem Genre Liebesromane für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Die Anatomie der Nacht?

Bex liebt es zu zeichnen, doch nicht irgendwas oder irgendwen, nein am liebsten anatomische Studien. Dafür können sich die wenigsten begeistern.

Jack verziert San Franciscos Bauwerke mit riesigen Goldbuchstaben, in immer wieder anderen Schriften und es handelt sich stets um ein Wort. Eines was oftmals zum Bauwerk passt. Ist es Kunst?

Als sich die beiden zufällig im Nachtbus, auch OWL genannt begegnen, sind sie sofort voneinander fasziniert. Denn beide sind anders, beide haben Geheimnisse und dennoch besteht eine direkte Anziehung zwischen ihnen.

Und sie setzen alles daran, um sich wiederzusehen. Jack sogar noch mehr als Bex.

Dies ist der Beginn eines großen Abenteuers – und bald schon viel mehr.

Denn Jack trägt ein Geheimnis mit sich herum, warum er diese Graffitis sprüht. Erst als Bex ihn eines Nachts in einen U-Bahn-Tunnel begleitet, wird ihr klar, was ihn so fasziniert und was am Ende dieses Wort, was er sprüht für eine Bedeutung hat.

Sie beginnt Jack zu vertrauen und zwischen ihnen erblüht die Liebe.

Doch, kann diese die Wahrheit vertragen?

 

Wer ist Jenn Bennett?

Jenn Bennett wurde in Deutschland geboren, zog dann aber in die USA. Sie schreibt historische Liebesgeschichten und Fantasy für Erwachsene, doch vor allem ihre romantischen Jugendbücher wie »Unter dem Zelt der Sterne« haben ihr eine große Fangemeinde beschert. Wenn sie nicht reist – z.B. nach Europa oder Südostasien –, lebt sie mit ihrem Mann und zwei Hunden in Georgia.

 

Wie hat mir Die Anatomie der Nacht gefallen?

Ich lese recht selten Liebesromane, allerdings mache ich bei denen von Jenn Bennett eine Ausnahme. Auch wenn sie manchmal ein wenig kitschig sind, liebe ich einfach ihren Schreibstil, der dem ganzen etwas Leichtigkeit verleiht, dass sogar ich dahin schmelzen kann.

Ihr Stil ist sehr flüssig, einfach, gradlinig und sehr leise. Sie schlägt keine lauten Töne an, sondern versucht eine gewisse Konstanz in ihren Büchern zu behalten, die dem ganzen einen noch angenehmeren Leseeffekt bescheren.

Dieses Buch wird aus der Ich Perspektive von Bex erzählt.

Ich mochte die beiden Protagonisten sofort. Denn sie könnten unterschiedlicher nicht sein.

Bex, wächst zusammen mit ihrem Bruder, bei ihrer Mutter auf. Die drei leben in einer kleinen Wohnung und alle gehen irgendeinem Job nach, der sie mehr oder wenig über Wasser hält. Bex jobbt neben der Schule, um sich manches leisten zu können aber auch um etwas für ihr Studium bei Seite zu legen. Sie ist recht nachdenklich, in sich gekehrt, hat wenige Freunde und erinnert von ihrem Stil an die Adams Family.

Jack hingegen ist von Haus aus reich und lebt mit seinen Eltern in ihrem riesigen Haus. Er ist recht impulsiv, fällt mit seinem Aussehen auf und hat ein großes Geheimnis. Eines was er niemals verrät. Er ist dem Buddhismus zugeneigt und ein pseudo Vegetarier…

So unterschiedlich die beiden auch sind, so grandios ergänzen sie sich. Wie Feuer und Eis…

Die Story hat mich sehr berührt. Denn als der Grund klar wird, warum Jack diese goldenen Buchstaben sprüht und für wen, war ich sprachlos. Hier geht es um weitaus mehr, als nur eine Liebesgeschichte. Es geht um das Thema Krankheiten innerhalb einer Familie und was diese aus solch einem Konstrukt machen können. Über Scham, bis hin zur Verleugnung, Ausgrenzung und verdrängen von Gefühlen. Wie Eltern etwas vor anderen verheimlichen um nicht schräg angesehen zu werden, Angst ihr Ansehen zu verlieren und dafür in Kauf zu nehmen einen Menschen zu isolieren und geheim zu halten.

Dies ist hier der zentrale Punkt und auch das große Geheimnis von Jack.

Bex hingegen wird von ihrer Mutter recht klein gehalten und in vielen Dingen unterdrückt und eingegrenzt, weil diese nicht verstehen kann, wie Bex ihr Kunsttalent wegwirft, um Illustratorin für medizinische Bücher zu werden. Wie diese sie nicht unterstützt, sondern stets dagegenredet. Sie kann von anderen nichts annehmen und erfindet lieber lügen, bevor sie als Bettlerin dasteht. Daher versucht Bex aus diesem Haus auszubrechen und ihren eigenen Weg zu gehen.

Dieses Buch behandelt zwei Themen, die recht komplex sind. Natürlich werden sie nicht in voller Gänze erarbeitet und besprochen, sondern lediglich nur angekratzt um am Ende darum eine Liebesgeschichte zu konstruieren.

Ich hätte mir gewünscht, sie hätte sich nur einem Thema davon angenommen und dieses dann zum zentralen Thema des Buches gemacht und daraus etwas erarbeitet, so dass dem Thema mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dadurch hätte es mehr Gewicht bekommen und trotz alledem wäre eine Liebesgeschichte mit Jack und Bex möglich gewesen.

Dies ist aber auch der einzige Kritikpunkt, denn ansonsten mag ich einfach alles was Jenn Bennett schreibt.

Mal am Rande…dieses Mal sind wir in San Francisco. Auch wenn ich schon einmal dort war, nach diesem Buch, würde ich die Stadt mit anderen Augen sehen, andere Plätze aufsuchen und wahrscheinlich sogar nach goldenen Buchstaben Ausschau halten.

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 2. Edition (29. Juni 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551320616
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551320612
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Night Owls
  • Preis: 10,00 € (Taschenbuch)

City Spies

City Spies – Gewagtes Spiel, lautet der vollständige Buchtitel von Band 3, dieser wahnsinnig guten Spionage Reihe für Jugendliche.

Die Bücher können zwar unabhängig von einander gelesen werden, aber es macht mehr Sinn, alle Titel dieser Reihe zu kennen.

City Spies – Gefährlicher Auftrag (Band 1)
City Spies – Tödliche Jagd (Band 2)

Dieses Buch kann dem Genre Spionage zugeordnet werden.

 

Worum geht es in City Spies?

Aus einer russischen Raketenbasis verschwindet Kernmaterial. Was liegt da am nächsten, als direkt die kriminelle Organisation Umbra zu verdächtigen.

Aber nicht nur, dass auch ein koreanischer Atomphysiker gerät unter Verdacht.

Daher versuchen sie diesen zu beschatten und mehr zu erfahren. Damit das ganze recht unauffällig möglich ist, schleusen die City Spies ihren Top- Spieler Paris bei einem Jugend Schachturnier in Moskau ein. Denn der Star Schachspieler ist der Sohn des Physikers. Dadurch das er so viel Wert ist, wird er auf Schritt und Tritt bewacht. Es scheint fast unmöglich zu sein, mit dem Physiker in Kontakt zu treten.

Warum ist die aktuell beliebteste Boy Band immer gerade da unterwegs, wo es anscheint zu Zwischenfällen kommt? Sind sie ebenfalls mit ein diesen Raub verwickelt oder ist es alles eher Zufall und Tarnung?

Aber wer will hier etwas vertuschen?

Wie gelingt es den City Spies an den Physiker heranzukommen?

Daher ist es das oberste Ziel, das Paris in die letzte und entscheidende Runde beim Schachturnier kommt…

Nur dann kann Umbra schachmatt gesetzt werden!

 

Wer ist James Ponti?

James Ponti wurde in Italien geboren und ist in den USA aufgewachsen. Nach seinem Studium begann er eine Karriere als Drehbuchautor und Produzent für verschiedene Fernsehserien, unter anderem für Nickelodeon und den Disney Channel. Außerdem schreibt er Kinderbücher und ist Gewinner des Edgar Award. Mit Band 1 der City Spies schaffte er es aus dem Stand auf die New-York-Times-Bestsellerliste. James Pontis Hobbys sind Schreiben, Reisen und die Boston Red Sox. Er lebt mit seiner Familie und einem Rettungshund namens Lucy in Maitland, Florida.
Wer mehr über ihn erfahren will, kann ihn auf JamesPonti.com besuchen und ihm auf Twitter unter @JamesPonti oder auf Instagram unter @JamesPontiBooks folgen.

 

Wie hat mir City Spies gefallen?

Ich bin ein bekennender Fan, dieser Reihe und muss einfach mit meinen Jungs jedes dieser Bücher lesen.

Für mich beinhaltet das Buch alles, was es braucht um grandios zu sein.

Angefangen von den Protagonisten, bis hin zur Story die manchmal so verzwickt ist das man niemals auf die Lösung kommt, bis hin zum Ideenreichtum und dem tollen Setting.

Dieses Mal geht es in verschiedene Länder und vor allem haben alle 5 Kids unterschiedliche Aufgaben zu erledigen.

Anfänglich war ich mir nicht sicher, wohin diese Reise führt und was mancher Plan mit all den anderen zu tun hat, aber am Ende, wenn alles aufgegangen ist, bekommt man das fertige Konstrukt präsentiert.

Ich möchte nicht viel über die Story verraten, da ansonsten Spannung verloren geht. Daher nur ein paar Eindrücke von dieser. Viele Twists, Wendungen, Überraschungen, Spannung und Action, temporeiche Handlungen und zuckersüße Momente zum Lachen. Alles was es braucht, um eine Story erfolgreich werden zu lassen und meine Kinder begeistert zum Zuhören zu bewegen.

Für uns sind die City Spies so etwas, wie der James Bond in Jung. Denn sie sind gewieft, witzig, clever, smart und haben immer wieder neue Ideen und Einfälle. Aber, sie sind ein tolles Team und extrem stolz darauf nun einen richtigen Vater, namens „Mother“ zu haben.

Sie lernen durch ihn, was es heißt eine Familie zu sein. Zusammenzuhalten, auf andere Acht zu geben und für einander einzustehen.

Das merkt man immer wieder im Verlauf des Buches, denn nur gemeinsam können sie diesen Fall lösen. Hier zählt die Aufgabe von jedem und jeder Einzelne bringt sich mehr als gut ein.

Schön fand ich dieses Mal, ein wenig mehr Paris im Vordergrund des Geschehens zu haben und vor allem etwas über Schach zu lernen. Dies ist für mich immer noch ein Spiel, welches viele Fragen aufwirft und was ich wahrscheinlich niemals exzellent spielen werde. Daher hat mir dieser Exkurs extrem gut gefallen.

Was natürlich einfach zu alledem beiträgt, ist der wunderbare Schreibstil von James Ponti. Leicht, schnell, flüssig und gradlinig lesbar. Man kann nur so durch die Seiten fliegen, da es keine verschachtelten Sätze gibt, alles wirklich erklärt wird und man diesen inneren Drang hat, schnell voranzukommen. Dies ist hier auf jeden Fall möglich!

Wir sind absolute Fans und freuen und daher schon auf den nächsten Band!

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (27. Juli 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551557810
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551557810
  • Lesealter ‏ : ‎ 10–14 Jahre
  • Originaltitel ‏ : ‎ Forbidden City (City Spies Book 3)
  • Preis: 15,00 € (gebundenes Buch)

 

Goldener Käfig

Goldener Käfig – Die Farben des Blutes, ist der dritte Band der Bestseller Fantasy Serie von Victoria Aveyard.

Da es sich um eine Serie handelt, sollte das Wissen aus

Die rote Königin (Band 1) und

Gläsernes Schwert (Band 2) unbedingt vorhanden sein.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Goldener Käfig?

Mare ist zurück am königlichen Hofe.

Doch nicht wie zuvor, als falsche Prinzessin, sondern als Gefangene des Königs.

Denn Mare ist die Rote, die auch gleichzeitig besondere Silber- Fähigkeiten hat.

Mare ist nicht freiwillig zurück am Hofe, denn sie hat sich ergeben. Freiwillig! Nur damit ihre Gefährten, die ihr im Kampf zur Seite gestanden haben, das Leben zu retten.

Ihr Schicksal, welches sie nun zu erwarten hat, ist alles andere als rosig und wunderbar.

Doch sie kann sich auf Prinz Cal und die Scharlachrote Garde verlassen, denn sie werden alles tun um sie aus der Gefangenschaft zu befreien.

Denn ohne sie, sind sie im Kampf verloren.

 

Wer ist Victoria Aveyard?

Victoria Aveyard studierte Drehbuchschreiben an der University of Southern California. Inzwischen arbeitet sie als freie Autorin und lebt abwechselnd in ihrem Heimatort in Massachusetts und in Los Angeles.

Ihre spannende und vielschichtige Fantasy-Serie »Die Farben des Blutes« ist ein internationaler Erfolg. Alle Bände des Vierteilers – »Die rote Königin«, »Gläsernes Schwert«, »Goldener Käfig« und »Wütender Sturm« – sind New-York-Times- und Spiegel-Bestseller. Und auch der Zusatzband »Zerschlagene Krone – Geschichten und mehr aus der Welt der roten Königin« ist ein absolutes Must-Have für alle Fans der Ausnahme-Serie.

 

Wie hat mir Goldener Käfig gefallen?

Ich glaube, ich kann sagen…alle Jahre wieder! Denn auch in Band 3, braucht es ein wenig, bis es richtig in Schwung kommt, aber dann wird man komplett für sein Durchhaltevermögen belohnt.

Man muss sich darauf einlassen, denn de erste Hälfte ist wenig actionreich und manchmal recht langatmig. Kenne dies bereits aus den ersten beiden Bänden und war daher darauf vorbereitet und konnte mich gut darauf einlassen.

Das wirklich positive ist, dass die erste Hälfte des Buches uns Mare näherbringt. Denn wir bekommen mehr von ihren Gedanken präsentiert. Was nicht immer ganz so einfach ist, denn sie ist zwiegespalten und kann schwer Vertrauen fassen.

Und dann…geht es wirklich los! Die Kämpfe rücken ganz klar in den Vordergrund und die Action nimmt rapide zu.

Hier wird auch ein kleiner Rückblick eingearbeitet. Der Leser erfährt endlich, was in Band 2 in der Höhle zwischen Mare und Cal passiert ist. Ein Puzzlestein, der endlich an seinen Platz fällt. Auch wenn man sich eventuell selber seine Gedanken dazu gemacht hat, aber es dann doch noch einmal zu lesen, bestärkst zumindest, dass man nicht ganz so falsch unterwegs ist.

In diesem Band erfahren wir auch mehr von Cameron und Evangelina. Das gefällt mir sehr gut, denn somit steht nicht immer nur Mare im Vordergrund, sondern gewährt auch anderen die Möglichkeit, in diesen zu rücken.

Evangelina, ist eigentlich eine Person, die ich überhaupt nicht sympathisch finde. Sie lässt ihre Maske niemals fallen, sondern hält sie stets aufrecht um keine Gefühlt durchdringen lassen. Doch, diese Fassade bröckelt ein wenig und man könnte fast Mitleid mit ihr haben.

Cameron offenbart seine größte Schwäche. Die Angst vor sich selbst. Damit hätte ich niemals gerechnet, denn sie kam mir immer so unerschrocken und stur vor. Eine wahre Kämpferin ohne wirkliche Gefühle. Dadurch versteht man sie ein wenig besser, aber meine Einstellung zu ihr hat sich nicht wirklich geändert, denn sie ist immer noch in einer Phase des Erwachsenwerdens, was ihr anscheint ziemlich schwerfällt.

In diesem Buch, passiert Action…ABER… diese endet ziemlich drastisch und abrupt. Ich bin irritiert, aber da ich weiß, dass es noch einen 4ten Band gibt, sehe ich es recht gelassen.

Es steht weiterhin die Frage im Raum, ob Cal sich für Rot oder Silber entscheidet! Eine Antwort dazu im Buch…

Ob die gebildeten Allianzen das halten was sie versprechen?

Dieses Buch endet recht offen und es gibt genügend Fragen, die nicht beantwortet sind. Manche Puzzleteile konnten sich ihren Platz suchen, aber natürlich nicht alle. Daher heißt es ganz klar abzuwarten, was sich zwischen Mare, Cal und Maven entwickelt. Und ob es tatsächlich zu einer Revolution der Morgendämmerung kommen wird?!

Hier muss man bestimmt den letzten Band lesen, um alle Auflösungen zu erhalten.

Dieser Band ist dennoch der schwächste bis dato. Denn er ist weniger actionreich und spannend. Denn die meiste Zeit nimmt die Gefangenschaft von Mare ein, wo kaum etwas passiert, außer das man die Protagonisten näher und besser kennenlernt.

Hier muss man abwägen, ob es einem gefällt oder nicht.

Ich finde es hingegen sehr gut, weil uns so die Protagonisten nähergebracht werden und ich habe die Hoffnung, dass der letzte und finale Band, daher zu einem wahren Feuerwerk wird.

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 2. Edition (22. März 2019)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 640 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551318026
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551318022
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ King’s Cage
  • Preis: 15,99 € (Taschenbuch)

Gladiators Love

Gladiators Love – Vom Feuer gezeichnet, lautet der vollständige Titel dieses Einzelbands von Asuka Lionera.

Dieses Buch habe ich bei einer Buchpräsentation vorgestellt bekommen und war sofort begeistert. Lest selbst…dann wisst ihr was ich meine. Und das nicht nur wegen diesem wunderschönen Cover.

Das Buch kann dem Genre New Adult zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Gladiators Love?

Aeryn ist Gladiatorin. Jeden Tag kämpft sie in der Arena um die Gunst der Zuschauer. Sie hat sich mittlerweile einen Namen gemacht und die meisten Wetten werden auf sie abgeschlossen.

Kaum zu glauben, dass es noch Wetteinsätze auf ihre Gegner gibt, die kaum eine Chance gegen sie haben.

Sie ist eine versklavte Vantyr, deren Feuermagie versiegelt wurde und nur wenn sie Gewinnt und die beste Kämpferin ist, hat sie eine Chance zu überleben.

Sie hält an ihrem größten Wunsch fest, Freiheit zu erlangen. Denn sie will der Arena den Rücken zukehren, will nicht mehr kämpfen, niemanden mehr verletzen. Kein Blut soll fließen.

Ihr Wunsch nach Freiheit ist unbändig groß, daher fast sie einen Plan. Einer der unmöglich zu sein scheint und der im schlimmsten Fall ihr eigenes Leben fordert.

Doch ausgerechnet der Leibwächter Cato, bringt ihr Herz ins Stolpern. Er beschützt einen der vielen Arenabetreibern des Landes und soll dafür sorgen, dass diesem nichts passiert.

Cato hat nicht Aeryn gerechnet. Ist sie bereit für ihre Freiheit alles zu riskieren?

 

Wer ist Asuka Lionera?

Asuka Lionera wurde 1987 in einer thüringischen Kleinstadt geboren und begann als Jugendliche nicht nur Fan-Fiction zu ihren Lieblingsserien zu schreiben, sondern entwickelte auch kleine RPG-Spiele für den PC. Ihre Leidenschaft machte sie nach ein paar Umwegen zu ihrem Beruf und ist heute eine erfolgreiche Autorin, die mit ihrem Mann und ihren vierbeinigen Kindern in einem kleinen Dorf in Hessen wohnt, das mehr Kühe als Einwohner hat.

 

Wie hat mir Gladiators Love gefallen?

Es ist das erste Buch, welches ich von Asuka Lionera gelesen habe und es wird nicht das Letzte sein.

Dieses Buch ist der absolute Wahnsinn.

Ich kann nicht wirklich die passenden Worte dafür finden, wie sehr mich dieses Buch begeistert. Es hat mich komplett umgehauen, geflasht und noch vieles mehr.

Selten spreche ich über Cover, aber in diesem Fall muss es einfach sein. Ist es nicht einfach nur WOW. Ich meine, dieses Weiß, mit Gold, mit der Haptik…einfach alles daran ist der schiere und pure Wahnsinn. Gut, dass man ein Buch nicht nur nach seinem Cover beurteilen sollte, sondern vor allem nach dem Inhalt. Und dieser ist nicht minder WOW…eher WOW WOW!

In diesem Buch erwarten einen vor allem viele Emotionen, Leidenschaft und Nervenkitzel. Wobei letzteres ganz klar auch durch die Kämpfe kommt, denn gerade die finde ich extrem gut ausgearbeitet und spannend.

Leidenschaft kann man hier mit zwei unterschiedlichen Aspekten verbinden. Zum einen die Leidenschaft die Aeryn in ihre Kämpfe legt, auch wenn sie nichts davon hält, bewegt sie sich geschmeidig, leichtfüßig und dennoch impulsiv in der Arena und der andere Aspekt, ist die Leidenschaft zu Cato.

Ich mag es, wenn man Dinge zweideutig nehmen kann und diese dann auch noch hervorragend umgesetzt werden.

Ein Buch, lebt aber vor allem von seinen Protagonisten.

Diese sind mit so viel Liebe erschaffen worden, dass man sie direkt bildlich vor Augen hat.

Aeryn ist eine wahnsinnig starke Protagonistin. Auch wenn sie durch die Kämpfe in der Arena ein hartes Los gezogen hat, ist ihr Wille nicht gebrochen. Sondern stark gereift und selbstsicher. Sie weiß was sie will und versucht dies mit allen Mitteln durchzusetzen. Sie lässt sich nicht unterkriegen, sondern kämpft für ihre Träume. Das Einzige was sie anfänglich nicht zulassen kann, sind die Gefühle, die Cato in ihr wachruft. Sie hat Angst diese zuzulassen, weil sie dadurch verletzlich wirken könnte. Wobei diese Gefühle sie stärker machen als je zuvor.

Cato ist ihr Gegenpart. Auch wenn man glaubt er sein, durch seine Position als Leibwächter stark und unnahbar, irrt. Denn Cato ist ganz anders. Eher ruhig, verständnisvoll, gefühlvoll und ein Man den man gerne an seiner Seite hätte.

Die beiden ergänzen sich hier wunderbar. Eine Mischung aus Hart und Zart!

Natürlich kommen hier Emotionen zum Einsatz, die manchen Leser Schnappatmung bekommen lassen. Denn Aeryn stößt Cato immer wieder von sich. Egal welche Gemeinheiten sie ihm an den Kopf wirft, er bleibt. Hier kochen die Emotionen fast über und bereiten uns Lesern wahnsinnige Herzschmerzen, eine trockene Kehle und Pipi in den Augen… den manche Szenen sind einfach so unfassbar, dass man alles am eigenen Leib spürt.

Die Story ist facettenreich, bildgewaltig und fesselnd.

Ich will nicht zu viel verraten, ich kann nur sagen…jedes Wort zu lesen lohnt sich.

Einmal in dieses Buch eingetaucht, will man es nicht mehr aus der Hand legen. Es macht einen glücklich, zufrieden und erschafft eine wohlige Ruhe, wenn man es liest. Schlägt man es nach der letzten Seite zu, überkommt einen Wehmut, weil es schon vorbei ist.

Der Schreibstil von Asuka ist grandios. Das Buch wird immer wieder aus den Perspektiven von Aeryn und Cato erzählt, wodurch man einen guten Einblick in ihr innerstes erlangt. Es lässt sich schnell, flüssig und gradlinig lesen, da komplett auf unverschachtelte Sätze verzichtet wurde.

Die schafft es mit Adjektiven Emotionen zu transportieren, die einen im innersten treffen und die dafür sorgen, dass man lesen will…einfach nur dieses Buch zu Ende lesen will um mehr davon zu bekommen.

Mehr Emotionen, mehr von den Schmerzen, dem Verlangen und der Verzweiflung. Einfach mehr von allem.

Und dann…, wenn es vorbei ist, ist man zumal traurig, aber auch zufrieden zu gleich. Denn dieses Buch verkörpert einfach alles, was man sich wünscht.

Man ist zufrieden, hatte eine fantastische Lesezeit, hat sie nicht gelangweilt, sondern war immer mehr al gut unterhalten.

Ich kann nur sagen, schade dass es bei diesem einen Band bleiben wird…

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Anders, aber genauso gut ist „Prison Healer“, welches im Loewe Verlag erschienen ist.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (28. April 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551584613
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551584618
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 15,00 € (Taschenbuch)

Gläsernes Schwert

Gläsernes Schwert – Die Farben des Blutes, ist der zweite Band der Bestsellerserie von Victoria Aveyard.

Da es sich um eine Reihe handelt, solltet ihr unbedingt Kenntnis von „Die rote Königin (Band 1)“ haben, da ansonsten viele Faktoren im Buch wahrscheinlich wenig Sinn ergeben.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy Bücher für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Gläsernes Schwert?

Mare und Prinz Val befinden sich in der Todesarena. Sie stehen ihrem Feind gegenüber und rechnen bereits mit dem schlimmsten.

Doch in der allerletzten Sekunde, werden sie von der Scharlachroten Garde gerettet und können ihrem eigenen Tod entfliehen.

Die Rebellen hoffen, dass sie nun mit den beiden an ihrer Seite, gegen die Silbernen gewinnen können.

Doch Mare hat ganz eigene Pläne und benötigt dazu die Hilfe von Cal.

Sie will unbedingt weitere aufspüren, die so sind wie sie: Rot mit besonderen Silber- Fähigkeiten.

Denn ihr einstiger Verlobter und aktuell neu amtierender König, hat es genau auf diese Menschen abgesehen. Sie sind ihm ein Dorn im Auge.

Schnell wird klar, ihn interessieren nicht die anderen, er will nur Mare und das um jeden Preis.

Er ist gewillt, dafür alles zu tun, auch über Leichen zu gehen, um sein Ziel zu erreichen.

 

Wer ist Victoria Aveyard?

Victoria Aveyard studierte Drehbuchschreiben an der University of Southern California. Inzwischen arbeitet sie als freie Autorin und lebt abwechselnd in ihrem Heimatort in Massachusetts und in Los Angeles.

Ihre spannende und vielschichtige Fantasy-Serie »Die Farben des Blutes« ist ein internationaler Erfolg. Alle Bände des Vierteilers – »Die rote Königin«, »Gläsernes Schwert«, »Goldener Käfig« und »Wütender Sturm« – sind New-York-Times- und Spiegel-Bestseller. Und auch der Zusatzband »Zerschlagene Krone – Geschichten und mehr aus der Welt der roten Königin« ist ein absolutes Must-Have für alle Fans der Ausnahme-Serie.

 

Wie hat mir Gläsernes Schwert gefallen?

Bereits bei Band 1, hat es etwas gedauert, bis das Buch an Fahrt aufgenommen hat. Es plätschert ein wenig dahin, bis die Story dann eine Wendung bekommt und spannend wird.

Hier ist es leider auch so. Im ersten Drittel passiert wenig, auch wenn es hier um die Rettung aus der Todesarena geht, dauert es dann wieder ein bisschen, bis wir uns als Leser auf fesselnde und spannende Szenen und Action freuen können.

Was hier allerdings anders ist, hier ist nichts vorhersehbar, denn dieses Buch hat viele Wendungen, Windungen, Ecken die dafür sorgen, dass man sich immer auf der falschen Fährt befindet und am Ende alles anders kommt, wie man ursprünglich vermutet hat. Dieses entschädigt ein wenig dafür, dass der Anfang etwas zäher war.

Hier muss man als Leser einfach durchhalten, denn Anfang als Vorwort deklarieren und sich umso mehr auf das noch kommende freuen und das lohnt sich wirklich.

Die Protagonisten lernen wir natürlich besser kennen.

Mare, macht einen enormen Entwicklungsschritt, denn sie geht über ihre Grenzen hinaus und verändert sich, sowie formt ihr Weltbild noch einmal völlig neu. Sie betrachtet ihre Familie nun mit anderen Augen und hinterfragt ganz viel. Manchmal handelt sie noch sehr unüberlegt, sehr aus dem Affekt heraus und leicht egoistisch. Sie macht sich wenig Gedanken über eventuelle Konsequenzen. Das zeigt aber auch, das sie nicht perfekt ist und lernt…

Cal, war mir stellenweise zu schwammig. Hier hätte ich mir etwas mehr Tiefe gewünscht. Kann ja vielleicht noch in den anderen Bänden kommen, daher bewerte ich dies nicht negativ.

Bereits in Band 1, wurden Gefühle zwischen den beiden angedeutet. Zarte Band, die sie geknüpft haben, hier dachte ich, wir würden etwas mehr bekommen. Allerdings blieb diese zarte „Liebesgeschichte“ noch ein wenig oberflächlich, mit wenig Tiefe. Auch hier hei0t es abwarten.

Was besonders auffällt, die Atmosphäre ist sehr düster und der ganz neuen Wendung in der Story angepasst. Dies wird vor allem durch den Krieg der tobt hervorgerufen und die Stimmt, die erschaffen wurde, passt sich daher wunderbar an. Ein tolles neu erschaffenes Setting, was dem Buch eine unterschwellige Spannung verleiht und zu etwas wirklich Interessantem macht.

Immer wieder gibt es in der Story Wendungen, die einen etwas ratlos zurücklassen. Denn man muss sich die Frage stellen, wem kann man trauen und wem nicht. Stellenweise war nie ganz klar, wer steht wirklich auf welcher Seite, wer kämpft an wessen Schulter und würde im Kampf neben einem stehen. Das war mehr als tricky und sorgt dafür, dass man am Ende leicht sprachlos zurückgelassen wird.

Denn mit diesem Ende hätte ich nicht gerechnet.

Auch wenn der Kampf am Schluss, der entscheidende, der noch einmal alles verändert sehr kurz und knackig ist, passt dieses gewählte Stilmittel sehr gut. Denn es ist bereits klar, es wird weiter gehen… und der Epilog verspricht einiges.

Es bleiben weiterhin Fragen offen, die vielleicht im nächsten Band geklärt werden. Abwarten…

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 4. Edition (25. Juli 2018)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 576 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551317100
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551317100
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ Glass Sword
  • Preis: 14,99 € (Taschenbuch)

Die vier verborgenen Reiche

Die vier verborgenen Reiche – Caspar und die Tränen des Phönix, lautet der vollständige Titel des 1.Bandes der neuen 4-teiligen Buchreihe die im Carlsen Verlag erschienen ist.

Mir wurde dieses Buch in einer Online Buchvorstellung vorgestellt und als es hieß, für alle die Harry Potter lieben, war ich sofort Feuer und Flamme.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy Abenteuer für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Die vier verborgenen Reiche?

Caspar hasst Abenteuer.

Viel lieber liest er und das an seinem Lieblingsplatz in der Schulbibliothek.

Nicht alle können Caspars Liebe zu Büchern teilen und als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht etwas Unglaubliches.

Er befindet sich nicht mehr in der Standuhr, sondern in einem hohlen Baum.

Vor ihm steht zudem ein Mädchen, welches Sommersprossen im Gesicht hat, die wie Sterne aussehen. Zu ihren lustigen Sommersprossen, hat sie auch noch einen wirklich lustigen Namen, Wilda Undank.

Wilda bringt Caspar unverzüglich zu den Zauberern von Wolkenstern. Vor diesen muss er sich erst einmal dafür verantworten, woher nun plötzlich kommt.

Wenn das nicht schon aufregend genug wäre, erhält er nun die Aufgabe das Rätsel der Nieselhexen zu lösen, den unheimlichen Nachtlingen zu entkommen und die böse Harpyie Morg zu besiegen.

Kann ihm Wilda und der Minidrache Arlo dabei helfen?

Wird er seine Angst überwinden und das Abenteuer seines Lebens starten?

 

Wer ist Abi Elphinstone?

Abi Elphinstone wuchs in Schottland auf, studierte Englisch in Bristol und arbeitete einige Jahre als Lehrerin in Afrika, Berkshire und London, ehe sie anfing selbst Geschichten zu schreiben.

 

Wie hat mir Die vier verborgenen Reiche gefallen?

Würde ich für meine Jungs die Bücher nicht auswählen, dann würden sie niemals lesen…

Dieses habe ich ihnen aber nicht komplett überlassen, denn ich war eindeutig zu neugierig. Daher haben wir uns zusammen dieses kleine fantastische Wunder reingezogen und sind in eine wunderbare Welt eingetauscht.

Der Buchanfang ist etwas anders als gewöhnlich, denn hier geht es um die Entstehungsgeschichte der kompletten Welt. Denn das Reich Wolkenstern ist der eigentliche Mittelpunkt dieses Buches und daher muss man verstehen, dass die Welt nur ein abgelegener Teil von allem ist und der Schauplatz der hier im Vordergrund ein anderer ist. Ganz fantasylike sind wie in diese neue Welt eingetaucht.

Alleine dies hat und schon sehr gut gefallen, weil es etwas ganz Neues ist. Eine Welt, neben der uns bekannten…

Dann lernen wir Caspar kennen. Mein großer Sohn ist fast im gleichen Alter wie Caspar und konnte sich daher wunderbar mit diesem Vergleichen. Caspar ist 11 Jahre als und ein wahnsinniger Angsthase. Er liebt es To-Do Listen zu erstellen, lebt nach strikten Zeitplänen, denn nur dann fühlt er sich wirklich sicher. Er ist das geborene Opfer und daher wird er auch immer wieder von zwei Mitschülern tyrannisiert. In Wahrheit fühlt sich Caspar einsam und flüchtet sich daher in die Bücher. Nur dort findet er Halt, Zuflucht und kann der Wahrheit entfliehen. Er will einfach nur das Internatsleben hinter sich bringen.

Wilda Undank ist das komplette Gegenteil von Caspar. Sie lebt nach dem Motto, no risk no fun. Manchmal klappt es und manchmal nicht. Dann eckt sie irgendwo an und muss zusehen wie sie es wieder grade biegt. Wilda ist ein absoluter Wirbelwind. Manchmal könnte sie sich etwas von Caspar abschneiden…und er wiederrum von ihr.

Ein Duo was unschlagbar ist und sich anzieht wie zwei Magneten. Zusammen sind sie wirklich gut, auch wenn sie komplett unterschiedlich sind.

Der Schreibstil ist sehr angenehm, schnell, einfach und simpel zu lesen. Man kann nur so durch die Seiten fliegen und selbst für Kinder, ist dieses Buch hervorragend lesbar. Denn die Sätze sind angenehm lang, unverschachtelt und die Wortwahl kindgerecht. Es bleiben keine Fragen offen, denn alles wird wirklich gut und vor allem anschaulich erklärt, so dass man einen ganz genauen Eindruck von der neuen Welt bekommt.

Die Story ist grandios. Denn die drei müssen Wolkenstern vor dem Untergang retten. Denn wenn Wolkenstern nicht mehr existiert, ist auch die Erde nicht mehr existenzfähig. Beides hängt zusammen.

Daher gehen die drei auf ein großes Abenteuer.

Hier Jagd wirklich ein Abenteuer das Nächste und somit gibt es eine stetige Spannung. Hier gibt es Ideen, Einfälle und immer wieder Wendungen in der Story, weil die Magie niemals vor etwas halt macht. Und daher fallen auch die Leser dieser zum Opfer, denn man weiß wirklich nie, was einen auf der nächsten Seite erwartet.

Alleine das Setting hat schon 10 Sterne verdient, da es wirklich großartig gestaltet wurde und einfach Spaß macht in dieses einzutauchen.

Auch die Message, dass Freundschaft das Wichtigste ist und man mit dieser Berge versetzen kann, fand ich wirklich gut. Denn gerade Caspar braucht dringend Freunde, die ihm aus seinem Schneckenhaus heraushelfen! Ob es gelingt?

Meine Jungs waren ganz traurig alles es zu Ende war. Wenn das nicht mal ein gutes Zeichen ist.

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ebenfalls ein magisches Abenteuer kann man erleben in „WilderReich“ von Amanda Foody.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (24. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 336 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551558051
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551558053
  • Lesealter ‏ : ‎ 10 – 16 Jahre
  • Originaltitel ‏ : ‎ Rumblestar
  • Preis: 15,00 € (gebundenes Buch)