One Verlag

Starburst Effect

Starburst Effect – von Kelly Oram ist ein absolutes Überraschungsei. Ich wusste nicht was mich erwartet, daher hat es mich eiskalt, im positiven Sinne erwischt.

Ebenfalls von Kelly Oram ist „If we were a movie“ erschienen.

Dieses Buch kann dem Genre Romantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Starburst Effect?

Lily Rosemont hat es nicht leicht.

Ihre Eltern sind sich ständig am streiten und die Scheidung ist unausweichbar.

In der Schule wird sie gemobbt und als Trash bezeichnet, da einer ihrer Mitschüler mitbekommen hat wie ihre Mutter Geschirr nach ihrem Vater geworfen hat und hat dies als Anlass genommen, Lily fortan zu hänseln.

Noah, der beliebteste und beste Sportler der High School ist an allem Schuld. Denn er ist Lily Nachbar und der Junge, der ihr ab sofort das Leben zur Hülle macht.

Doch alles scheint sich zu wenden, als Noah einen Sportunfall erleidet, im Koma liegt und sich sein Traum professioneller Footballer zu werden in Luft auflöst.

Ab sofort gehört er auch zu den unpopulären Schülern, denn Noah leidet seit dem Unfall an Aphasie.

Lily soll mit ihm für ein Schulprojekt zusammenarbeiten, welches am Ende den Ausschlag gibt, ob sie die Chance auf einen Studienplatz mit Stipendium erhält oder nicht.

Doch diese Herausforderung ist für Lily fast unmöglich, denn dafür müsste sie ganz klar Noah verzeihen und alles vergessen, was er ihr angetan hat.

Schon nach kurzer Zeit wird Lily klar, Noah ist anders. Anders als zuvor. Niemals hätte sie gedacht, dass sie ihre Meinung ändern würde. Doch das tut sie… Aber kann sie ihm wirklich verzeihen?

 

Wer ist Kelly Oram?

Kelly Oram schrieb mit 15 Jahren ihre erste Kurzgeschichte – Fan Fiction über ihre Lieblingsband, die Backstreet Boys, womit ihre Familie sie heute noch aufzieht. Sie ist süchtig nach Büchern, redet gern und viel und liebt Zuckerguss. Sie lebt mit ihrem Mann, vier Kindern und einer Katze am Rande von Phoenix, Arizona.

 

Wie hat mir Starburst Effect gefallen?

Ich habe dieses Buch angefangen zu lesen und konnte es nicht mehr aus der Hand legen. Es hat mich komplett gefesselt. Da ich einfach schneller wissen wollte, wie es weitergeht…habe ich parallel das Ganze noch als Hörbuch gehört.

Ohhh mein Gott, was soll ich sagen… ich bin einfach überwältigt.

Es geht um Lily. Sie hat keinen leichten Stand an ihrer Schule. Sie wird gemobbt, muss sich aufgrund der Scheidung um ihren kleinen Bruder kümmern, leidet an Depressionen, weint viel und hat nur noch eine Freundin die zu ihr hält. Lily mochte das Schreiben für die Schülerzeitung, sie hatte immer das Gefühl, das es das ist, was sie erfüllt…was sie glücklich macht und was ihre Zukunft zu sein scheint. Doch alles ändert sich an genau einem Tag. An dem sie Aufgabe erhält Noah im Krankenhaus zu besuchen und ein Interview mit ihm zu schreiben.

Noah, der beliebteste Junge der Schule und Quarterback der Football Mannschaft hat einen Sportunfall. Es ist nicht klar, ob er diesen überlebt oder nicht. Als Noah aus dem Koma erwacht, leidet er an Aphasie. Einer Erkrankung die dafür sorgt, dass er für alles länger benötigt, sein Gehirn Reize nicht so schnell aufnehmen kann, oftmals die passenden Worte fehlen und er niemals wird alleine leben können. Er wird immer auf Hilfe angewiesen sein. Doch eines ist klar, Noah hat sich geändert. Er ist nicht mehr der fiese gemeine Typ, er ist geläutert und sieht ein, dass er Fehler gemacht hat.

Als die beiden aufeinandertreffen, ist es wie…als würde Feuer auf Eis treffen. Lily hat Angst vor dem was Noah ihr früher angetan hat und Noah kann sich erst einmal gar nicht daran erinnern. Die Gefühle in Lily brodeln, denn sie steckt nun mitten drin in einem Zwiespalt aus, verzeihen oder nicht.

Die beiden sind ganz klar die Hauptfiguren und machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem. Lily mit ihrer einzigartigen Art, Noah aus der Reserve zu locken, wie sie mit ihm umgeht, wie sie sich auf ihn und die Krankheit einlässt.

Dann Noah, der mit allem kämpft, was der Alltag ihm zu bieten hat. Manchmal war ich den Tränen nahe, wenn er an Dingen verzweifelt ist und dann wiederrum liefen mir Lachtränen runter, wenn er Dinge gesagt hat, wie z.B. „Mama ich bin ich meinem Schlaf!“ Einfach Wörter anders zu nutzen, nur Teile davon oder aber durch andere ersetzt. Das was so lustig klingt, ist eigentlich traurig und geht ganz tief ans Herz.

Ich mochte es daher, wie die Seiten dieser Krankheit beschrieben werden. Nicht nur für den Betroffenen, sondern auch für sein Umfeld. Das jeder damit anders umgeht, sich Menschen abwenden, weil sie Angst haben und nicht wissen, wie sie mit der Neuen Situation umgehen sollen.

Lily gibt alles was mit Noah zu tun. Sie bleibt sich treu, sie steht für sich ein, aber auch für Noah. Sie wird stärker und lässt Dinge hinter sich. Dinge die sie das ganze letzte Schuljahr belastet hat, werden unwichtig, nur das Hier und Jetzt zählt. Sie gibt nichts auf die Meinung der Anderen.

Lily ist stark…

Mich hat diese Story komplett gepackt, komplett vereinnahmt und mir wunderbare Zeit geschenkt.

Man konnte sich bei dem einfühlsamen Schreibstil in dem Buch verlieren. Denn er war eingängig, simpel, gradlinig und toll zu lesen.

Doch bei all dem positiven, den tollen Emotionen gibt es einen Kritikpunkt. Mir persönlich war das Verzeihen von Lily zu einfach. Sie wurde gemobbt, niedergemacht und litt unter Depressionen. Hier hat mir einfach der Punkt gefehlt, das Lily zweifelt und nicht nur Noah jetzt zieht, sondern auch was er ihr angetan hat. Es fehlt an diesem Punkt die Tiefe. Aber das ist meine Meinung. Andere wird dies nicht stören…

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (28. April 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601667
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601662
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahre
  • Preis: 14,00 € (Paperback)

Mein Herz weiß schon, was es tut

Mein Herz weiß schon was es tut – ist das zweite Buch, welches ich von Gloria Trutnau gelesen habe.

Das Erste, welches ebenfalls München als zentralen Ort genutzt hat, ist „Viele Träume führen ans Ziel“. Mit diesem hat sich mich wahnsinnig positiv überrascht. Beide Bücher sind unabhängig voneinander zu lesen, auch wenn diese in gleichen Freundeskreis spielen.

Das Buch kann dem Genre Berufseinstieg für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Mein Herz weiß schon was es tut?

Oftmals weiß man nicht, was der richtige Weg ist. Ein Studium beginnen oder eine Ausbildung machen?

Alexandra hat einen ganz klaren Berufswunsch vor Augen, einen den sie mit ganz viel Herzblut verfolgt. Sie will ihren Traum verwirklichen und Bühnenbildnerin werden. Dafür verlässt sie sogar ihren kleinen Heimatort um für die Ausbildung nach München zu ziehen.

Alleine in einer neuen Stadt, fällt es ihr schwer Anschluss zu finden.

In der Theaterschreinerei des Gärtnerplatztheaters, trifft Alex auf den 19-jährigen Tobi.

Tobi der gerade sein IT-Studium geschmissen hat, arbeitet in dieser nun als Aushilfe.

Die beiden sind sich sofort sympathisch und die Funken fliegen nur so zwischen ihnen hin und her.

Doch ein Zwischenfall sorgt dafür, dass der Funkenregen von jetzt auf gleich erstirbt. Was ist passiert?

Beide sind sich unsicher, und zweifeln lange, doch irgendwann wird ihnen klar, sie haben beide einen Fehler gemacht und das Wichtigste aufs Spiel gesetzt. Gibt es noch eine zweite Chance für die Liebe?

 

Wer ist Gloria Trutnau?

Gloria Trutnau, geb. 1992 in München, gewann mit ihrem Debüt, der Dystopie LEFT TO FATE – DIE AUSGESETZTEN, 2018 den Schreibwettbewerb von Tolino und Impress. Nach einer rechtlich geprägten Ausbildung arbeitet sie nun im Personal Recruiting. Inspiration für neue Geschichten holt sie sich im Alltag und auf vielen Reisen. Ihre Leidenschaft gilt neben dem Schreiben auch dem Film, der Astronomie und ganz viel Kuchen. Sie lebt in München, wo auch ihre Geschichten spielen. Nach VIELE TRÄUME FÜHREN ANS ZIEL folgt nun Glorias zweiter Roman bei ONE.

 

Wie hat mir Mein Herz weiß schon was es tut gefallen?

Wie bereits beim ersten Buch von Gloria Trutnau, gibt es immer etwas, was junge Menschen bewegt und wo sie sich mit auseinander setzen müssen um den richtigen Weg zu finden.

Hier ist dies genauso. Es geht um Selbstfindung, sich neuen Herausforderungen zu stellen, Entscheidungen treffen zu müssen und Freundschaft.

Diese wichtigen Attribute hat Gloria Trutnau wieder in einer Story verpackt, die den Leser auf eine emotionale Reise mitnimmt. Eine, in der sich viele wiederfinden werden, weil sie selbst schon in solchen Situationen gesteckt haben und weder vor noch zurück wussten.

Gloria Trutnau wählt Themen aus, die gerade junge Erwachsene beschäftigt, die fertig mit der Schule sind und sich nun ihren Weg im Leben suchen müssen. Sei es in Form von einer Ausbildung, die hier im Fokus steht, oder aber die Wahl des richtigen Studienfaches. Doch manchmal passen Dinge dann einfach nicht zusammen und man merkt schnell, dass die getroffene Wahl nicht richtig war. Was macht man dann? Steht man dazu und schlägt einen anderen Weg ein, oder aber quält man sich selber?

Spätestens da merkt man, wie Familie und Freunde damit umgehen. Wer einem den Rücken stärkt und wer nicht. Wer hinter solch einer Entscheidung steht und wer nicht?

Schön das hier mal die Thematik Azubi im Raum steht und nicht immer nur der arme Student. Azubis leisten mitunter mehr, als jeder Studierende und arbeiten härter für ihre Träume.

Dies wird hier wunderbar aufgegriffen und in einer wunderschönen Story verpackt. Eine die Aufgrund ihrer Themen immer aktuell sein wird und Leser noch in 5 Jahren begeistert.

Doch Gloria Trutnau hat nicht nur ein Gespür für die richtige Themenauswahl bei der Story, sondern auch bei ihren Hauptdarstellern.

Beide sind in meinen Augen ganz liebevoll und herzlich ausgearbeitet.

Das schöne ist, sie haben Ecken und Kanten, profitieren jedoch vom jeweiligen Anderen und können von diesem lernen. Etwas, woran sie wachsen können.

Beide haben einen unterschiedlichen Werdegang und beide sind von ihrer Art anders. Gerade deswegen gefällt es mir so gut, dass sie aufeinandertreffen und sich eine zarte Liebe entwickelt

Doch, diese hält nicht lange vor… Mehr verrate ich hier an dieser Stelle nicht!

Diese wirklich tolle Story, wird von einem leisen und klaren Schreibstil begleitet. Er ist komplett gradlinig, unverschachtelt, unverschnörkelt und auf den Punkt. Dadurch kann man dieses Buch wirklich schnell und flott lesen. Als kleines Gimmick, wird immer wieder aus den unterschiedlichen Perspektiven von Alex und Tobi erzählt. Jedes neue Kapitel besitzt eine wirklich sehr zutreffende Überschrift, was den Leser im jeweiligen Kapitel zu erwarten hat. Doch die Texte sind manchmal ein wenig zum Schmunzeln.

Dieses Buch wird nicht die Welt verändern, aber es verändert für ein paar Stunden das lesen. Man ist zufrieden, man ist glücklich und man kann abschalten.

Leider ist es mir dennoch ein wenig zu vorhersehbar und das Ende war auch abzusehen. Hätte man es vermeiden können, ich glaube nicht, denn dieses Buch ist einfach liebevoll, leise und unaufdringlich.

Ein Buch, welches wichtige Themen in den Mittelpunkt rückt, mit kleinen Schwächen, aber dennoch ein tolles Leseerlebnis.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (24. Februar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601675
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601679
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 14,00 € (Taschenbuch)

Wir sind die Ewigkeit

Wir sind die Ewigkeit: Dusk & Dawn 2, lautet der vollständige Buchtitel des finalen Bandes der Dilogie von Kira Licht.

Da die beiden Bücher aufeinander aufbauen, sollte unbedingt das Wissen aus dem ersten Band vorhanden sein, damit man der Story komplett folgen kann. „Ich bin dein Schicksal

Das Buch kann dem Genre Paranormal und Urban Fantasie zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Wir sind die Ewigkeit?

Ein Bündnis, das undenkbar ist
Eine Welt, die am Abgrund steht
Eine Liebe, die auf eine harte Probe gestellt wird

Cal hat Erins Herz gebrochen. Er hat einen Verrat begangen, den Erin ihm nicht verzeihen kann.

Würde es nach ihr gehen, dann möchte sie Cal, es gehört den Noctua an, und seinen Charme nie wiedersehen. Doch was, wenn die Gefühle einfach etwas völlig anderes sagen?

Doch alles wird anders kommen. Denn ein altes Geheimnis wird gelüftet und die Omega bedrohen die Existenz der gesamten Welt, spätestens da weiß Erin, sie hat keine Wahl. Sie muss…

Sie muss zurück gehen nach Obskuris, denn das Geheimnis um die Zahnfeen ist noch immer nicht gelöst.

Gemeinsam mit ihren Freunden, hofft sie, im Kartell der Fawn Antworten zu bekommen.

Doch jemand scheint da einen ganz anderen Plan zu verfolgen und hat es auf Erin abgesehen. Erin ahnt von alledem nichts. Doch als sie eine Entdeckung macht, spürt sie…diese kann alles schlagartig verändern.

Aber bis dahin müssen die Kartelle es schaffen ihren Streit beizulegen und an einem Strang zu ziehen. Nur so kann die Erde vor dem Untergang gerettet werden.

Wer ist Kira Licht?

Sie ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde. Für News zu Büchern, Gewinnspielen und Leserunden folgen Sie der Autorin auf Instagram (kiralicht) und Facebook.

 

Wie hat mir Wir sind die Ewigkeit gefallen?

Band 1 „Ich bin dein Schicksal“ hat mir viele graue Haare beschert, da ich einfach keinen Zugang zu den Protagonisten gefunden habe, sie mir einfach zu grau geblieben sind, wobei mich das Setting mit der Story letztendlich doch noch abholen konnte…aber es hat gedauert. Das Setting selbst und auch das Wordlbuidling ist ganz großes Kino und wahnsinnig gut ausgearbeitet und beschrieben. Für mich ein echtes Highlight.

Trotzdem habe ich lange überlegt, ob ich den Stepp wage und Band 2 zur Hand nehme. Um zu erfahren wie es ausgeht! Denn die Story an sich, konnte mich schon begeistern…

Ich verrate es direkt mal vorne weg, mir hat Band 2 eindeutig besser gefallen.

Das Buch startet direkt da, wo der Cliffhanger im vorherigen aufgehört hat und man findet wieder schnell in das Geschehen hinein.

Starten wir mit den Protagonisten, die mich im vorherigen band nicht überzeugen konnten.

Erin als Hauptprotagonistin, hat leider immer noch nicht an Tiefe gewonnen, sie könnte so viel sympathischer sein, wenn ihr Verhalten nicht immer so kindisch und stellenweise unüberlegt wäre. Man merkt in jeder Faser ihres Tuns, ihren verletzten Stolz und auch der Verrat durch Cal hat sie stark getroffen. Doch sie kann nicht differenzieren, wo der Fokus liegt und handelt deswegen durchweg im Affekt, womit sie aneckt und nicht zum wirklichen Liebling avanciert.

Leider gibt es immer wieder Gruppenansammlungen im Buch, wenn Cals und Erins Freunde aufeinandertreffen. Spätestens da habe ich gemerkt, es sind mir zu viele Namen, zu viele Anwesenden und zu viel des Guten, dass ich den Überblick verloren habe. Auseinanderhalten, war nicht wirklich möglich, da konnte man nur lesen und hoffen, dass es dennoch alles ins Bild passt.

Grob gesagt, auch in diesem Band sind die Protagonisten eine wirkliche Schwachstelle. Mich hätte es jetzt allerdings sehr gewundert, wenn ein kompletter Twist stattgefunden und Erin mich komplett von sich überzeugt hätte. Hier ist Kira Licht ihrer Schiene treu geblieben und hat die Protagonisten in ihrer Charakteristischen Art übernommen.

Natürlich dürfen wir uns auf ein Happyend bei Erin und Cal freuen, aber es ging mir etwas zu schnell und einfach zu glatt. Hier hätte ich gedacht, dass Erin, die recht ruppig ist und ihn auf Abstand hält, da er ihr weh getan hat. Doch die Gefühle sind anscheint im Weg und daher geht es recht unproblematisch von sich.

In Band 1 sind recht viele Fragen offengeblieben, was mich persönlich nicht gestört hat, da ich wusste, es wird Band 2 kommen und dann hoffentlich mit einer Auflösung. Daher hat es mir besonders gut gefallen, wie die einzelnen Handlungsstränge am Ende zusammengeführt wurden, um ein großes Bild zu ergeben. Vor allem weil alle aufgelöst sind, zusammengeknüpft wurden und in meinen Augen alles beantwortet wurde. Im Nachhinein hat es Sinn ergeben. Daher haben sich die Fragezeichen in Band 1 gelohnt.

Was einfach wieder einmal positiv erwähnt werden muss, ist einfach das Setting und Wordlbuidling. Das was mich bereits in Band 1 vom Hocker gehauen hat, knüpft hier komplett an. Es ist so fantastisch ausgearbeitet, dass man sich komplett in der neuen Welt verlieren kann und alles hervorragend beim lesen vor Augen hat. Etwas, was nicht jedem Autor gelingt, aber Kira Licht ist eine wahre Meisterin darin, was mich auch in diesem Buch wieder ein wenig besänftigt hat.

Auch der Schreibstil ist wunderbar, recht simpel, einfach schnell und flott lesbar. Er verzichtet gänzlich auf verschachtelte Sätze und ist actionreich, so wie spannend. Die Spannung hält sich fast über das gesamte Buch, da recht viel passiert und es immer wieder zu Wendungen kommt, die das Ganze in eine Andere Richtung treiben. Das gibt dem Buch den letzten Drive und überwiegt auch wieder in diesem Band.

Trotz meiner Kritik, ein Buch, welches rund abgeschlossen ist und in sich stimmig.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (24. Februar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601640
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601648
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 18,00 € (gebundenes Buch)

Mein Sommer voller Flips & Flops

Mein Sommer voller Flips & Flops, ist ein abgeschlossener Einzelband der Autorin Michaela Thewes.

Mein Sommer voller Flips und Flops ist ihr Debüt bei ONE.

Bei dem Titel sollte man übrigens nichts zu schnell lesen, sonst wird auf Flips & Flops..nah, was wohl? Flip & Flop…

Das Buch kann dem Genre, erste Liebe für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Mein Sommer voller Flips & Flops?

Kannst du dich an das kribbeln im Bauch erinnern, welches sich einstellt, wenn man verliebt ist?

Dieses Gefühl vergisst man nie.

Charlotte ergeht es genauso. Jedes Mal, wenn sie Luke sieht, bekommt sie totales Herzflattern und wird rot. Der einzige Nachteil, er weiß nicht, dass Charly überhaupt existiert.

Doch anscheint meint der Liebesgott es gut mit ihr, denn Queen Chiara ist Lukes Schwester und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beiden zu verkuppeln. Sie ist nicht nur seine Schwester, sondern auch noch das beliebteste Mädchen der gesamten Jahrgangsstufe.

Doch Chiara macht nichts umsonst, sondern erwartet eine Gegenleistung. Sie will Noah, Charlys besten Freund daten und diese soll ihm dabei helfen.

Der perfekte Deal! Eine Hand wäscht die andere.

Es scheint auch alles nach Plan zu laufen, bis Charlys Herz verrücktspielt und sie sich nicht mehr sicher ist, ob Luke der Richtige ist.

Was nun?

Wer ist Michaela Thewes?

Michaela Thewes, geboren 1972, lebt mit ihrer Familie bei Düsseldorf. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Verlags- und Werbebranche ist die gelernte Verlagsbuchhändlerin seit mehreren Jahren selbstständig. Sie arbeitet als freie Werbetexterin und Autorin sowie als Kolumnistin für eine Frauenzeitschrift.

 

Wie hat mir Mein Sommer voller Flips & Flops gefallen?

Dieses Buch hat mich ein wenig zurück versetzt in meine Schulzeit. Lang lang ist es her…

Gerade deswegen war es so wunderbar dieses Buch zu lesen.

Man findet aufgrund der tollen Schreibweise, die wirklich leicht, flüssig, unverschachtelt und punktgenau ist, hervorragend in dieses Buch hinein. Er ist jung, lebhaft und passt zur heutigen Jugendsprache. Es lässt einen nur so durch die Seiten fliegen und macht das Buch zu einer absoluten Wohlfühllektüre.

Charlotte, Charly genannt kämpft mit den typischen Problemen eines Teenagers. Geplagt von einer Mutter, die einfach zu ehr auf gesundes Essen steht, dann einen besten Freund hat den sie auch nur als das ansieht, ihren Handballsport über alles liebt, eher Hosen als Röcke trägt und leider total verleibt in Luke ist.

Sie ist witzig, manchmal ein bisschen naiv, wobei dies wahrscheinlich dem Alter geschuldet ist und wirklich süß in ihrer Art. Viele junge Mädchen werden sich in ihr wiederfinden. Denn für ihr Alter ist sie recht selbstbewusst, kreativ, hat das Herz am rechten Fleck und würde für ihre Freunde alles tun. Genau deswegen ist sie die perfekte Protagonistin.

Ihre Freunde, die ebenfalls zentrale Rollen spielen, sind wunderbar ausgearbeitet und passen hervorragend zu Charly und runden die Clique gut ab.

Die Story ist recht simpel und ein wenig vorhersehbar. Das ist aber gar nicht schlimm, denn junge Mädchen werden es einfach lieben. Klischees, Übertreibungen, etwas unrealistisch aber ein absolutes Lesevergnügen und zwar genau wegen diesen Sachen.

So eine Story, die sich mit dem ersten Verliebtsein, Freundschaft und Selbstfindung beschäftigt, darf ein wenig Kitschig und Klischeehaft sein, gerade deswegen wirkt sie so locker und leicht.

Wer Lust auf eine zuckersüße, lustige, etwas übertriebene Story hat, die das Gefühlschaos einer Jugendlichen darstellt ist hier genau richtig. Denn dieses Buch spiegelt das Gefühlsleben eins zu eins wider und darf daher in manchen Situationen etwas übertrieben sein.

Ein Buch, welches ich sehr empfehlen kann…vielleicht nicht für jeden Leser, aber für all diejenigen die Lust auf ein Wohlfühlbuch haben.

 

Vielen Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ebenfalls eine locker leichte Wohlfühllektüre ist „Viele Träume führen ans Ziel“.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (31. März 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 320 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601705
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601709
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 13 Jahren
  • Preis: 13,00 € (Taschenbuch)

As good as dead

As good as dead – ist Band 3 der Buchreihe „A good girls guide to murder“ und leider auch der finale Band.

Ich bin ein super großer Fan der Reihe und wahnsinnig gespannt, wie es mit Pip und ihren Freunden zu Ende geht.

Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte man zwingen mit den vorherigen Bänden starten:

Band 1 „A good girls guide to murder“

Band 2 „Good girl, bad blood“

Dieses Buch kann dem Genre Kriminalgeschichten für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in As good, as dead?

Pip hat sich in letzter Zeit viele Feinde gemacht, vor allem auch solche, die Angst haben ins Licht gerückt zu werden.

Daher wundert sie es anfänglich nicht, dass sie anonyme Nachrichten mit der Frage: Wer wird nach dir suchen, wenn du die bist, die verschwindet? erhält.

Doch dabei bleibt es nicht.

Pip scheint einen Stalker zu haben. Dieser weiß auch wo Pip wohnt.

Als sie anfängt Zusammenhänge zwischen dem Stalker und einem Serienmörder aus der Gegend aufzudecken, kommt ihr ein schrecklicher Verdacht.

Kann es sein, dass der Mann, der seit 6 Jahren für diese Serienmorde im Gefängnis sitzt, gar nicht schuldig ist? Ist der Mörder jemand ganz anderes?

Pip wird klar, dass sie einem weiteren ungeheuren Fall auf der Spur sein könnte.

Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn wie es scheint soll Pip das 6 Opfer des Serienmörders werden. Dies kann sie nur verhindern, wenn sie ihm immer einen Schritt voraus ist.

Wird es Pip gelingen, sich zu retten?

 

Wer ist Holly Jackson?

Holly Jackson denkt sich Geschichten aus, seit sie klein war. Sie lebt in London, und wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, spielt sie mit Begeisterung Computerspiele oder sucht nach Rechtschreibfehlern auf Verkehrsschildern. Der NYT-Bestseller A GOOD GIRL’S GUIDE TO MURDER ist der Auftakt einer Trilogie, die in deutscher Übersetzung bei ONE erscheint.

 

Wie hat mir As good as dead gefallen?

Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und habe daher sehnsüchtig auf Band 3 gewartet um die Story endlich rund um Pip abschließen zu können.

Leider war der Einstieg in dieses Buch recht ernüchternd und ich habe es immer wieder zur Seite gelegt. Irgendwie wollte der Funke nicht überspringen und ich habe immer nur 30 Seiten gelesen, bis ich das Gefühl hatte auf der Stelle zu treten.

Doch dann…dann kam der Punkt der alles verändert hat. Ab diesem Moment lautete das Motto „How to get away with murder!“.

Ab dem Moment wusste ich, es wird nun in einem Rutsch gelesen. Und so war es auch… Ab dem Moment der Wendung in der Story hat sie mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Es war wie, als hätte sie mich gefangen genommen, in sich aufgesogen und ausgespuckt als die letzte Seite zugeklappt wurde.

Es wird super spannend, extrem überraschend, mit einer Wendung die ich nicht habe kommen sehen, in meinen Augen mutig, vor allem zum Anfang des Buches hin und ich glaube eine Wendung über die sich diskutieren lässt.

Nun aber mal zur Story…Achtung Spoiler möglich!

Zu Beginn werden immer wieder Rückblicke geschlagen zu Band 1 & 2. Man merkt, wie stark Pip unter der Belastung des Todes von Stanley zugrunde geht und welche Geister sie verfolgen und jagen. Wie es ihr mit alledem geht, vor allem, weil sie das Gefühl hat einen Fehler bei Max Hastings gemacht zu haben, der sich immer noch auf freiem Fuß befindet. Hier merkt man, wie sehr Pip es hasst, dass ein Vergewaltiger frei herumläuft und sie nicht wirklich etwas machen kann.

Die Kapitel plätschern so dahin und man hat das Gefühl sich im Kreis zu drehen. Erst als Pip das Gefühl hat, von einem Stalker verfolgt zu werden, sie anfängt zu recherchieren und plötzlich ein Muster entdeckt, fängt es anspannend zu werden. Vor allem, als durch einen Zufall herauskommt, dass es diese Zeichen schon einmal gegeben hat, im Zusammenhang mit einem Serienmord.

Ab da, geht es los und Holly Jackson findet zurück zu ihrer alten Form. Als dann zur Mitte des Buches hin, eine spannungsgeladene Auflösung stattfindet, ist man als Leser recht überrascht, denn wohin im Anschluss die Reise geht, verändert alles.

Hier findet ein nie dagewesener Twist in der Story statt und schafft es, den Leser in einem Spannungsbogen gefangen zu nehmen, aus dem man erst wieder auftauchen will, wenn man weiß, was passiert ist.

In meinen Augen ist dies ganz großes schriftstellerisches Können, denn nun werden aus Band 1 &2 Dingen, Situationen, Gespräche mit eingeflochten, denen man ursprünglich keine Aufmerksam geschenkt hat, die aber nun wichtige Indizien sind und das Ganze zu einer Lösung werden lassen.

Pip wächst komplett über sich hinaus und Team Pip&Ravi, werden zu einem starken Partner. Gemeinsam gehen sie durch dick und dünn, wegen immer wieder ab zwischen Schuld, Moral und Gerechtigkeit. Schieben immer wieder die Frage nach „Wer sucht dich, wenn du die bist, die verschwindet!“ in den Fokus und bauen gemeinsam darauf etwas auf.  Wir erhalten als Leser erstmalig richtig Einblick in die Gedanken von Pip und wie sie Dinge miteinander kombiniert.

Es wird von Seite zu Seite spannender, verzwickter, unlösbarer und doch so mega durchdacht, dass man nicht das Gefühl hat, hier würde etwas nicht stimmen.

Das Lesen war in diesem Moment wie ein Zwang. Ich wollte einfach wissen, wie geht es zu Ende, was passiert und ergibt alles einen Sinn? Dieses Buch hat mich wirklich gefesselt.

Leider kann ich nicht mehr erzählen, da ich ansonsten vieles verraten würde, nur so viel sei gesagt, es ist ein Ende, was die Leserschaft spalten wird. Manche werde es feiern, so wie ich und andere werden die Richtung die es genommen hat nicht gutheißen. Dieses Buch muss gefallen, vor allem weil es so anders ist und bis dato die größte Wendung durchmacht, die ich gelesen habe.

Für mich macht es am Ende alles Sinn. Alle Steine sind an ihren Platz gefallen, alles ist rund und es bleiben keine Fragen offen. Eher sind in meinen Augen mehr beantwortet worden, als ursprünglich gedacht. Was ich nach dem Anfang niemals gedacht hätte, ein absolutes Jahreshighlight!

 

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 2. Aufl. 2023 Edition (15. März 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 512 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 384660173X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601730
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 14,00 € (Taschenbuch)

Viele Träume führen ans Ziel

Viele Träume führen ans Ziel, lautet der Titel des Buches von Gloria Trutnau.

Ein Buch, welches ich im Zuge meiner Bloggerpatenschaft für den ONE Verlag zugesandt bekommen habe.

Ich finde dies extrem interessant, da ich wahrscheinlich in einer Buchhandlung nicht zu diesem Titel gegriffen hätte. Ein Buch, was mich daher mehr als nur positiv gestimmt hat.

Viele Träume führen ans Ziel, kann dem Genre Romantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 Worum geht es in Viele Träume führen ans Ziel?

Leni ist 18 Jahre alt und hat ihr Abitur in der Tasche. Doch leider weiß sie noch gar nicht, was sie nun machen soll? Obwohl sie alles vollständig geplant hat. Eine WG mit ihrer besten Freundin, ein Jura Studium und viele tolle Partyies. Doch eigentlich weiß Leni, dass es genau das nicht sein soll. Das alles wird sie nicht erfülle.

Alle anderen scheinen ihr Leben komplett im Griff zu haben und wissen auch was sie mit diesem anfangen wollen.

Nur Leni nicht.

Ihr Glück kann sie kaum fassen, als sie überraschend ein Praktikum bei den Bavaria Filmstudios in München ergattert.

Doch leider verläuft der Start nicht wie erhofft, denn Leni gerät direkt an ihrem ersten Tag mit einem anderen Praktikanten aneinander.

Doch sie bekommt Hilfe. Nicht einfach von irgendwem, sondern vom Hauptdarsteller, Jonas Thalbach, der Serie. Anscheint verläuft beim Film nichts, ohne eine Gegenleistung ab, daher bittet er direkt Leni um einen Gefallen.

Doch was nicht einkalkuliert werden konnte, sind die Gefühle die sie für einander entwickeln…

Wer ist Gloria Trutnau?

Gloria Trutnau, geb. 1992 in München, gewann mit ihrem Debüt, der Dystopie LEFT TO FATE – DIE AUSGESETZTEN, 2018 den Schreibwettbewerb von Tolino und Impress. Nach einer rechtlich geprägten Ausbildung arbeitet sie nun im Personal-Recruiting. Inspiration für neue Geschichten holt sie sich im Alltag und auf vielen Reisen. Ihre Leidenschaft gilt neben dem Schreiben auch dem Film, der Astronomie und ganz viel Kuchen. Sie lebt in München.

 

Wie hat mir Viele Träume führen ans Ziel gefallen?

Ein Buch, welches gerade zu Beginn aufzeigt, wie sich jemand fühlt, der die Schule abgeschlossen hat und gar nicht weiß was er nun machen will/ soll?

Denn wenn wir mal ehrlich sind, ging es uns allen nicht genauso? Wer wusste schon, was er direkt nach der Schule machen will? Ich nicht wirklich, auch wenn ich mein Leben da bereits ein wenig vorgezeichnet hatte, aber ob die Entscheidung damals die Richtige war, konnte mir auch keiner sagen. Was wenn es mir genauso gegangen wäre wie Leni?

Leni ist das Sinnbild für jeden zweiten Schulabgänger, der zwar schulisch alles erreicht hat, aber nicht wirklich weiß, wohin die Reise nun gehen soll.

Daher mochte ich es sehr zu sehen, wie sie sich und ihren Weg gefunden hat. Wie sie an sich gezweifelt hat, gezweifelt an dem Weg und ihren Entscheidungen. Dass nicht immer alles gerade abläuft, sondern dass es auch immer mal wieder Kurven zu meisten gilt.

Man merkt, wie Leni kämpft, wie sie mit Problemen umgeht und das oftmals Kleinigkeiten unterdrückt und nicht angesprochen werden. Das es dann oftmals in Selbstzweifeln endet oder aber in Situationen, die man nicht meistern kann.

Hier sehr schön aufgegriffen, dass sich von den Eltern lösen. Das Ausziehen, das auf eigenen Beinen stehen, die Erwartungen an einen selbst bzw. die Erwartung der anderen an einen. Was erwarte ich vom Alleinsein und kann ich dies überhaupt? Denn es ist das Eine, sich zu lösen und endlich das Gefühl von Freiheit zu haben, aber will ich das auch wirklich, wenn ich es habe? Aber hier geht es auch darum, seine Familie davon zu überzeugen, dass der vorgezeigte Weg, ebenfalls Anwältin zu werden und die Kanzlei der Familie zu übernehmen, für einen nicht der Richtig ist. Sich anders zu entscheiden und seinen Weg zu gehen, weg von der Erwartungshaltung der Familie.

Jonas hingegen, fühlt sich gefangen in einer Serie, bei der er nicht mehr mitspielen will, kann aber nicht aussteigen, weil sein Vater sein Manager ist. Diesen will er nicht verletzen, da er nur noch ihn hat. Doch was ist wichtiger, der Erfolg oder das eigene Glück?

Das andere…wie geht man mit einer heimlichen Schwärmerei um? Mache ich mich unglücklich, mache ich mich abhängig oder aber genieße ich einfach dieses kribbeln im Bauch, wenn ich ihm begegne.

Tolle Themen, die in diesem Buch hervorragend eingearbeitet wurden und das Ganze sehr authentisch werden lassen. Denn jeder von uns, findet sich in Leni wieder.

Findet sich in Situationen wieder, die Neu sind, die keinen Weg darlegen und man selber seinen Gedanken einen Tritt in den Hintern geben muss, um den Weg zu gehen. Denn gerade in jungen Jahren muss man lernen, dass man nicht alles vorzeichnen kann. Das es dann doch immer anders kommt, als man es sich ausgemalt hat und das ganz oft das Ergebnis herausragend ist und jede im Vorfeld gemachte Sorge unbegründet.

Daher hat es mir besonders gut gefallen, die Story aus zwei Perspektiven zu lesen.

Einmal aus der von Leni und aus der von Jonas. Dadurch hat man zu beiden einen wirklich guten Draht bekommen und ich mochte beide Seiten sehr. Denn beide hadern mit sich, mit ihrer Situation und mit ihrem Leben.

Leni ist eine sympathische junge Frau, die sehr weltoffen, sehr ehrlich, selbstkritisch und nett ist. Mit ihr möchte man Feste feiern, in einer WG leben und bei Sonnenschein die Seele baumeln lassen.

Jonas ist der absolute Sunnyboy, der durch sein Zahnpasta Lächeln Mädchenherzen zum Schmelzen bringt, der auf der Sonnenseite des Lebens steht und zugleich noch schweinenett ist.

Beide zusammen haben wahnsinnig gut harmoniert und waren ein tolles Couple, welches ich gerne gelesen habe.

Was mich überrascht hat, dass es nicht ganz so harmonisch abläuft, sondern dass hier Störenfriede am Werk sind, die dem Buch einen ganz eigenen Dreh verleihen und ihm einen wunderbaren Twist verleihen.

Zudem fand ich den Schreibstil hervorragend, denn er ist gradlinig, einfach, simpel und sehr eingängig, so dass man mit diesem Buch und dieser Story lange auf dem Sofa verweilen kann und möchte. Denn der Stil ist sehr klar, verzichtet komplett auf Verschachtelungen und er passt einfach zu den beiden Protagonisten und ihrer Story.

Hier werden klare Worte gesprochen, keine Beschönigungen, keinen unnötigen Verwirrungen oder Missverständnisse. Hier spricht einfach die Story für sich.

Wie die beiden sich näherkommen, wie sie zarte Band knüpfen, zarte Bindungen eingehen und wie sie einfach zueinander finden. Sie merken schnell, dass sie gemeinsam stark sind und sich stützen.

Denn das Ende ist nicht einfach nur das liebevolle romantische Happy End, sondern es beinhaltet auch, dass sie sich ihren Ängsten stellen. Ihnen ist klar, dass ihre Entscheidungen Konsequenzen haben werden, für ihre weitere berufliche Laufbahn aber auch für sich als Paar.

Wunderbar ausgearbeitet, ganz still, ganz klar und punktgenau formuliert. So dass es ein realistisches und wirklich gutes Ende ist. Nicht immer muss alles im Glanz von rosa Wolken eingenebelt werden, es kann auch anders sein. Denn Liebe ist mehr als nur Schmetterlinge im Bauch…

 

Vielen lieben Dank an den ONE Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ein Fantasy Buch, mit einem Touch Romantik ist von Kira Licht „Ich bin dein Schicksal“.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2022 Edition (25. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601446
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601440
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 12,99 € (Taschenbuch)

Good girl, bad blood

Good girl, bad blood – ist Band zwei der erfolgreichen Buchreihe „A good girls guide to murder“.

Bereits in dieser Reihe erschienen:

Alle Bände der Reihe:
Band 1: A Good Girl’s Guide to Murder
Band 2: Good Girl, Bad Blood
Band 3: As Good as Dead (ET: 31.03.23)

Auch wenn die Bände in sich abgeschlossen sind, sollte man definitiv alle davon lesen, denn es gibt innerhalb der Bücher Anspielungen zu den vorangegangenen Bänden, die man nur verstehen kann, wenn man das Wissen aus diesen hat.

Das Buch kann dem Genre Krimi & Thriller für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Good girl, bad blood?

Seit Pip den Mordfall an Andie Bell aufgeklärt hat, ist sie geradezu berühmt.

Doch vom ermitteln hat sie erst einmal genug, denn dies hat ihr genug Probleme beschert. Lieber widmet sie sich ihrem True- Crime Podcast, indem sie den Fall rund um Andie Bell veröffentlicht und wie sie dabei geholfen hat, den wahren Mörder zu finden.

Zudem lässt sie ihrer Hörer daran teilhaben, wie das Verfahren wegen sexueller Vergewaltigung und Einfluss von Drogen gegen Max Hastings läuft.

Doch dann erfährt sie, dass der Bruder von ihrem besten Freund Connor spurlos verschwunden ist.

Die Polizei stuft dieses Verschwinden als potenziell gering ein, daher unternimmt sie nichts.

Leider kann Pip sich nicht komplett vom ermitteln lösen und fängt wieder an fragen zu stellen, denn sie glaubt nicht einfach daran, dass Jamie Reynolds wiederauftaucht, genauso wenig wie seine Familie.

Sei nimmt ihre Zuhörer Live mit, auf der Suche nach Indizien, die daraufhin deuten, was mit Jamie passiert ist und wo er abgeblieben sein könnte.

Dabei rührt Pip mal wieder in dunklen Geheimnissen herum, die sich rund um Little Kilton drehen und alte Erinnerungen wachrufen.

Und wie sollte es anders sein, bringt sie sich dieses Mal selbst in größte Gefahr…

 

Wer ist Holly Jackson?

Holly Jackson hat sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Sie lebt in London, und wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, spielt sie am liebsten Computerspiele oder sucht nach Rechtschreibfehlern auf Verkehrsschildern. Nach dem NYT-Bestseller A Good Girl’s Guide to Murder haben auch die weiteren zwei Bücher rund um Pippa die Community begeistert.

 

Wie hat mir Good girl, bad blood gefallen?

Ich bin ein bekennender Fan von Band 1. Eines meiner Jahreshighlights aus dem letzten Jahr. Einmal gestartet mit dem Buch, war es schwer dieses zur Seite zu legen…

Was soll ich sagen, hier war es nicht anders. Binnen zwei Tagen war ich durch und extrem zufrieden. Es kommt auf jeden Fall auf meine Highlight Liste.

Auch wenn die Bücher recht autark sind und tendenziell unabhängig voneinander gelesen werden können, bin ich davon überzeugt, dass sich das richtige Lesefeelings erst dann einstellt, wenn man wirklich beide Bände kennt.

Es gibt in diesem Band, immer mal wieder Passagen, Rückblicke und Erzählungen aus dem ersten Band. In diesen Sequenzen wird das damalige Geschehen aufgegriffen und in knappen Worten erläutert, was dort passiert ist.

Allerdings hilft dies nicht über komplett fehlendes Wissen hinweg, da in diesem Band wieder einmal alte Bekannte zu Wort kommen. Diese Verbindung bekommt man nur dann hin, wenn man weiß, wie das Verhältnis zwischen Pip und der Person vorher war. Nur dann lässt sich manches besser nachvollziehen.

Mir hat es sehr gut gefallen, dass alte Figuren wieder einmal zum leben erweckt werden und in diesem Buch eine Rolle spielen und wenige Neue hinzukommen. Für mich hat dies den Einstieg komplett erleichtert, da man wirklich das Gefühl hat, auf alte Bekannte zu treffen, über die man schon recht viel Weiß.

Pip selber ist meine kleine Heldin. Ich mag sie einfach unfassbar gerne und ich liebe ihre Gabe zu kombinieren und Ergebnisse miteinander zu verbinden. Doch dieses Mal lernen wir auch eine andere Pip kennen, eine die aus der Haut fahren kann, die Ungerechtigkeit verabscheut und die für das einsteht was sie verbockt. Sie hilft einem Freund, weil sie ihm glaubt. Sie steht einer Frau bei, obwohl sie weiß das diese sie nicht mag, als es schlechte Informationen regnet. Sie steht jemanden in den wichtigsten Minuten seines Lebens bei, obwohl sie nicht weiß wie es ausgeht. Sie will nur Gerechtigkeit ohne zu richten. Oftmals ist sie zu selbstlos und akzeptiert Ärger. Eine Heldin, die nicht besser beschrieben werden könnte. Zudem eine tolle Freundin, auf die man sich verlassen kann und die über glühende Kohlen läuft um einen zu retten.

Im Vergleich zu band 1, hat Pip noch einmal einen Schub gemacht und sich in alle Richtungen entwickelt.

Der Schreibstil ist wie immer grandios und ich mag den Mix, den das Buch mitbringt. Textkapitel, gepaart mit Zeitungsberichten oder Emails, Interviews für ihren Podcast, Bilder und What´s App Nachrichten. Alleine schon deswegen ist das Buch extrem vielfältig in seiner Ausgestaltung und macht es zu einem richtigen Leseerlebnis.

Es lässt sich schnell, einfach und flott lesen.

Zur Seite selber werde ich nicht viel verraten, zumindest kann ich sagen, dass manche Personen aus Band 1 wiederauftauchen und manche Situationen aus dem Band plötzlich Sinn ergeben. Denn aus beiden Bändern laufen Puzzlestücke zusammen, die plötzlich das erste große Spinnennetz ergeben. Kleinigkeiten auf die man nicht zwingend geachtet hat, die nun aber zu wichtigen Merkmalen werden und ganz bedeutend für den Fortgang der Story sind. Grandios geschrieben und perfekt erarbeitet.

Ich hatte in keinem Moment das Gefühl, dass etwas nicht gepasst hat, sondern das alles ganz genauso sein muss, damit am Ende dieses Finale entsteht. Wie die Fäden zusammenlaufen, ist hier ganz großes Schreibkino und hat mich selber mehr als überrascht.

Mit all diesen Verbindungen hätte ich nicht gerechnet und zudem dann noch mit diesem Ende. Ja, es ist spannend und zwar so sehr, dass man einfach weiterlesen will. Vor allem nachdem man die vielen kleinen Indizien aufgesammelt, mit Pip zusammengesetzt und am Ende das Ergebnis ermittelt hat. Es bleibt spannend und das bis zur letzten Seite…

Ich kann gar nicht genau sagen, was ich besonders gut fand…irgendwie alles. Angefangen dabei, dass der Prozess rund um Max Hastings weiterverfolgt wird, dann die einzelnen Ermittlungserfolge, die Sackgassen, der komplette Twist zum Ende hin und dann das Feuerwerk zum Schluss. Alles passt….

Und ja, ich war lange auf der falschen Fährte unterwegs und habe mit diesem Ausgang nicht gerechnet. Hierzu waren viele falsche Brotkrummen nötig und noch mehr Twists und Wendungen im Buch, wobei der eine oder andere Handlungsstrang bei genauem lesen schon in die richtige Richtung gezeigt hat.

Lesen…eine ganz klare Empfehlung!

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏: ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (27. Januar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601608
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601600
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 14,00 € (Taschenbuch)

Eliza Moore

Eliza Moore – Steinernes Herz, lautet der vollständige Buchtitel von Band 2 der gleichnamigen Dilogie von Valentina Fast.

Da es sich um eine Fortsetzung handelt, sollte ihr unbedingt den ersten band ebenfalls lesen. Der Titel lautet „Flüsternde Schatten“.

Dieses Buch kann dem Genre Paranormal & Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Eliza Moore?

Es könnte für Eliza nicht schlechter laufen.

Sie hat ihre Rolle als Hüterin des Portals verloren, ebenso wurde die Verbindung zu ihrem Anamaite komplett gekappt. Seitdem fühlt sie sich leer und einsam.

Sie wird von Schuldgefühlen geplagt.

Eliza kann nicht anders. Sie stürzt sich daher Hals über Kopf in die Jagd nach den Sluagh, die durch das geöffnete Portal in die Welt eingedrungen sind.

Eine neue Jägerin versucht die freigelassenen Schatten zu zerstören. Was ihr leider nicht gelingt. Dafür wird sie entführt und bringt einen Gegenstand ins Spiel, der das Ende für die Welt sein kann.

Eliza wittert ihre Chance, als Sadie, ihre verräterische Schwester auftaucht, die sich mit dem Feind verbündet hat.

Sie kann ihre Fehler wieder gut machen und ihren Namen reinwaschen, wenn sie es schafft ihre Schwester zu überführen.

Zusammen mit der Liga, will sie Sadie eine Falle stellen, in der Hoffnung das diese hineintappen wird.

Leider hat sie sich völlig verkalkuliert, denn der Feind ist mächtiger als sie ahnt und scheint ihr immer einen Schritt voraus zu sein.

Doch schon bald liegt das Schicksal der ganzen Welt in Elizas Händen. Kann sie die Welt retten?

Wer ist Valentina Fast?

wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift und verrückten Ideen, die erst Ruhe gaben, wenn sie diese aufschrieb. Ihr Debüt, die »Royal«-Reihe, wurde innerhalb weniger Wochen zum E-Book-Erfolg. Bei ONE veröffentlicht sie nun eine neue Dilogie!

 

Wie hat mir Eliza Moore gefallen?

Ich habe mich wirklich lange auf dieses Buch gefreut, da mich der erste Band komplett begeistert hat und ich daher wissen musste wie es weitergeht.

Vor allem weil relativ viele Fragen zum Ende hin offen waren, die ich gerne beantwortet hätte.

Der Einstieg ist das Buch ist mir sehr leichtgefallen. Auch wenn Band 1 bereits ein wenig her ist, hatte ich keine Probleme direkt wieder einzusteigen, was ich mehr als gelungen finde. Nichts ist schlimmer, als eine Fortsetzung zu lesen, bei der es mehrere Seiten benötigt um wieder komplett in den Flow zu kommen.

Eliza als Protagonistin, hat mich bereits im ersten Band begeistert. Hier finde ich, hat sie sich noch einmal weiterentwickelt. Sie ist stark, mutig und hilfsbereit. Ihr ist etwas daran gelegen, ihren Fehler wieder gut zu machen. Das überlässt sie aber nicht anderen, sondern will selber mit dabei sein und selbst dafür geradestehen. Für mich ist sie eine wunderbare Protagonistin, mit Ecken und Kanten zwar, aber eine, die man gerne liest und die einem wirklich ans Herz wächst.

Logan ist mir oftmals ein Rätsel gewesen. Ich konnte ihn nicht immer greifen. Oftmals dachte ich, er rutscht mir aus den Händen, da er wie ein Rätsel ist. Auch wenn er Eliza liebt, sieht es so aus, als würde sie kein gemeinsames Happyend haben, denn er ist mit Elizas Cousine verbunden. Logan ist mutig, stark und mysteriös.

Conor ist Elizas Seelenverwandter. Er ist sehr lieb und zuvorkommend. Denn trotz ihrer Differenzen und der zerstörten Verbindung zwischen den beiden, versucht er sich um Eliza zu kümmern. Im Verlauf der Geschichte merkt man, dass es keine Liebe ist, die die beiden zusammenschweißt, sondern eine Freundschaft die von Herzen kommt. Mag man kaum glauben, aber die beiden haben etwas aneinander, was sie nicht auseinanderbringt.

Gut gefallen hat mir auch, dass die Nebenprotagonisten dieses Mal auch ein wenig in den Vordergrund rücken. Denn wir erfahren im Verlauf des Buches erheblich mehr über diese, was ich mehr als gut finde und was das Gesamtbild komplementiert.

In diesem Buch, erfahren wir nicht nur Spannung und Action, sondern auch romantische und emotionale Phasen. Mir persönlich sind diese recht gut dosiert und dominieren nicht das Buch. Sie sind wie eine kleine Parallelgeschichte, die nebenherläuft und die das Ganze mehr als interessant macht. Ob es zu einem Happy end kommt, oder nicht, wird nicht verraten!

Die Story selber, geht spannend weiter und nimmt ganz neue Wendungen an. Ich war mega überrascht, über die ganzen Twists, Offenbarungen, Änderungen und Hinweisen, dass ich stellenweise nicht mehr mitgekommen bin. Es war schnelllebig, rasant und mehr als gut durchdacht. Auch wenn man selber beim lesen eine gewisse Vorstellung davon bekommt, wie ein Buch ausgehen könnte, dann kommt es oftmals doch anders als gedacht.

Gut fand ich, dass es am Ende nicht eine Person ist, die die Welt rettet, sondern dass sie alle Protagonisten zusammenschließen um dies zu tun. Hier geht es um Gemeinschaft und Team Arbeit. Keiner wird alleine gelassen, nur gemeinsam können sie dir Gefahr ins Auge blicken. Am Ende heißt es dann, alles oder nichts? Was müssen sie für ein Opfer bringen um die Welt zu retten? Mehr verrate ich nicht…

Außer, es ist ein extrem gutes Ende. Sehr gut durchdacht, viel Spannung und es kommt alles anders… Spätestens jetzt, will man das Buch nicht mehr aus der Hand legen, sondern weiterlesen und in diesem einfach nur noch abtauchen.

Auch wenn es oftmals Komplex erscheint, mit vielen Informationen, lohnt es sich dran zu bleiben, alles in seinem Geist zu sortieren und weiterzulesen. Denn jede Seite belohnt einen mit mehr Informationen, mehr Hinweisen und mehr spannenden Szenen.

Für mich ist dies rundum gut abgeschlossen, es bleiben keine Fragen offen und ich bin mit dem Aushang absolut zufrieden und happy.

 

 

Vielen Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen! 

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2022 Edition (28. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601527
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601525
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 17,00 € (gebundenes Buch)

If we were a movie

If we were a movie von Kelly Oram, ist mein erstes Buch von dieser Autorin.

Dieses Buch kann dem Genre, Dating für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in If we were a movie?

Nate hat sein Musikstudium in NYC angefangen.

Doch leider läuft alles etwas anders als erwartet, denn er ist genervt von dem Wohnheim, das er sich mit seinen beiden Drillingsbrüdern teilen muss.

Denn sie sind eindeutig anders gestrickt als er. Sie haben Party im Kopf, während Nate viel lieber an seinen neuen Songs arbeitet.

Als er erfährt, dass ein gewisser Jordan einen neuen Mitbewohner sucht, zögert er nicht lange und ergreift die Möglichkeit, aus dem Wohnheim auszuziehen.

Nate ist mehr als überrascht, als ihm ein Mädchen die Tür öffnet.

Jordan ist gerade für ihr Filmstudium von L.A. nach NYC gezogen.

Die beiden verstehen sich auf Anhieb.

Als Nate auch noch die Möglichkeit bekommt, an einer Audition für einen großen Wettbewerb teilzunehmen, scheinen sich all seine Träume zu erfüllen.

Doch zwei Sachen hat er übersehen.

Seine eifersüchtige Freundin. Denn diese ist nicht gerade begeistert, dass Nate mit einer Frau zusammenwohnt und der Jordan ein absoluter Dorn im Auge ist.

Und seine beiden Drillingsbrüder, die ihm zusätzlich das Leben noch schwer machen.

Wieso versteht keiner von ihnen, dass er einfach nur seinen Traum leben will?

Schafft Nate es, sich diesen zu erfüllen?

 

Wer ist Kelly Oram?

Kelly Oram schrieb mit 15 Jahren ihre erste Kurzgeschichte – Fan Fiction über ihre Lieblingsband, die Backstreet Boys, womit ihre Familie sie heute noch aufzieht. Sie ist süchtig nach Büchern, redet gern und viel und liebt Zuckerguss. Sie lebt mit ihrem Mann, vier Kindern und einer Katze am Rande von Phoenix, Arizona.

 

Wie hat mir If we were a movie gefallen?

Dies ist mein erstes Buch dieser Autorin und ich muss sagen, es ist eine absolute Wohlfühllektüre. Sich einfach hinzusetzen, das Buch zur Hand zu nehmen, zu lesen und sich wegzuträumen.

Das mag vor allem an dem lockeren, leichten und einfachen Schreibstil der Autorin liegen. Zusätzlich dazu ist er oftmals recht humorvoll und lustig, was das lesen natürlich noch um längen vereinfacht. Ich mag es Bücher zu lesen, die keine verschachtelten Sätze haben, sondern klar und strukturiert geschrieben sind, das ist hier komplett der Fall.

Was ich vorne weg nehmen muss, dieses Buch ist für jüngere Leser gedacht, daher ist es nicht hochtrabend dramatisch oder anspruchsvoll. Es ist einfach ein Buch, bei dem die Protagonisten sympathisch sind, relativ alltägliche Probleme haben und sich der eine oder andere gefühlstechnisch mit diesen identifizieren kann.

Nate, ist ein typischer JA Sager und einer der sich viel gefallen lässt. Manchmal kam es mir so vor, als sei er der Punchingball seiner Brüder. Dabei ist er ein mehr als umgänglicher Mensch, sehr sympathisch und verkörpert für mich den absoluten Musiker. Der es einfach liebt in seiner Musik völlig aufzugehen und sich in dieser zu verlieren. Daher scheut er auch Konfrontationen, diesen geht es lieber aus dem Weg und schluckt Dinge herunter als diese zu äußern.

Jordan ist eine fröhliche, recht offene und sympathische Protagonistin. Bei ihr stehen andere im Vordergrund, sie nimmt sich zurück und handelt stets selbstlos. Ihr ist es wichtiger, anderen eine Freude zu bereiten.

Als ungeliebter Dritter Protagonist, wurde die Ex Freundin von Nate ins Spiel gebracht. Sie hat für ein wenig Wirbel und Aufruhr gesorgt. Man kann sich vielleicht vorstellen, dass hier viel Eifersucht im Spiel ist, eine junge Frau die rot sieht und für recht viel Drama sorgt.

Hier hatte ich erst die Befürchtung, dass es recht vorhersehbar sein könnte, doch ich wurde selbst überrascht.

Als kleines Gimmick… die einzelnen Kapitel tragen Überschriften von bekannten Filmen. Manchmal konnte sogar eine Überschrift, Informationen zum Inhalt des Kapitels liefern…was sehr nett gemacht war und man hier das Gefühl bekommt hat, der Autor hat sich wirklich Gedanken gemacht.

Zudem mag ich die Kombination Musik und Film, weil man beides unmittelbar miteinander verknüpfen kann, was recht gut funktioniert und harmonisch ist.

Zur Story selber verrate ich nicht ganz so viel. Außer, es wird eine echt nette Liebesgeschichte, mit vielen kleinen Wehhickeln und zwei Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber gerade deswegen fühlen sie sich zueinander hingezogen, wie es oftmals auch im wahren Leben ist.

Wer sich für dieses Buch entscheidet, trifft die richtige Wahl, wenn er keine hochtrabende Literatur erwartet, keines plötzlichen Twistes und Wendungen, Spannung bis die Nerven platzen…Nein, er bekommt ein Buch, was einem gut tut. Was das Herz öffnet und was einem beim lesen Freude bereitet.

Ist man etwas älter, wird man bei der einen oder anderen Szene den Kopf schütteln…aber darüber kann man hinwegsehen, weil man schöne Stunden mit dem Buch verbracht hat.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Wer etwas mehr Action mag und vor allem kniffelige Rätsel, sollte unbedingt zu „A good girl’s guide to murder “ greifen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2022 Edition (29. Juli 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601470
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601471
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 14,00 € (Paperback)

Wer den Kürzeren zieht

Wer den kürzeren zieht ist das Neuste Werk von Mel Wallis de Vries.

Ihre Bücher können dem Genre Thriller für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Wer den Kürzeren zieht?

Anne die bei einem Unfall ihre Schwester Isa verloren hat, verbringt nach der Tragödie erstmals ein Wochenende mit Freunden.

Außer ihrer besten Freundin kennt Anne keinen von den anderen Dreien.

Die Hütte liegt einsam in einem Wald. Was ganz entspannt startet, wird bald zum puren Horror.

Alles beginnt mit einem Schatten, den Anne sieht, gefolgt von einem Schrei im Wald. Als alle dann auch noch eine anonyme Instagram- Nachricht erhalten: „Geh nicht raus, wenn du am Leben bleiben willst.“ Ist schnell klar, hier stimmt etwas nicht.

Als dann auch noch ein fremder Junge blutüberströmt bei ihnen auftaucht, glauben sie nicht mehr an einen schlechten Witz.

Wer steckt dahinter?

Was will derjenige von Ihnen?

Einer von ihnen muss das Haus verlassen und herausfinden, was vor sich geht. Doch die Nachricht war mehr als klar…

Können sie diesem Wahnsinn lebend entkommen?

 

Wer ist Mel Wallis de Vries?

Mel Wallis de Vries, geboren 1973, ist in den Niederlanden DIE Autorin für Psychothriller im Jugendbuch. Ihre Titel finden sich regelmäßig auf den Bestsellerlisten wieder und werden von Jugendlichen wie Erwachsenen gerne gelesen. WER DEN KÜRZEREN ZIEHT ist bereits der achte Band der Autorin, der bei ONE erscheint.

 

Wie hat mir Wer den Kürzeren zieht gefallen?

Es war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe.

Mich hat dieses Buch so sehr geflasht, dass ich es innerhalb von 1 ½ Tagen ausgelesen habe. Einmal angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.

Von Anfang an, war ein Spannungsbogen vorhanden und man hat sich immer wieder die Frage gestellt, wieso das alles in dieser Hütte passiert. Irgendwann hatte ich die unterschiedlichsten Theorien, auch die, die am Ende in der Auflösung erfolgt ist.

Allerdings hatte ich sie während des Lesens verworfen, weil ich mir dachte, dies sei einfach zu Nahe liegend, zu einfach, aber manchmal liegt in der Einfachheit die Lösung.

Man könnte meinen, dass ein Thriller für junge Erwachsene weniger Nervenkitzel beinhaltet, wenige Psychothriller Elemente, aber dies ist hier eindeutig nicht der Fall.

Denn dieses Buch besticht vor allem durch seinen klare, gradlinigen, nüchternen Schreibstil. Dieser ist ein wunderbares Medium, um die Spannung noch mehr nach oben zu treiben. Dadurch lässt sich das Buch wirklich gut lesen und man kann in diesem von Seite 1 an, eintauchen.

Die unzähligen Plotttwists, die ständigen Wendungen, die unvorhersehbaren Ereignisse haben dieses Buch wirklich zu einem Highlight gemacht. Denn irgendwann wusste man nicht mehr, was ist Wirklichkeit, was Fiction oder spielt einem das eigene Gehirn einen Streich?

Denn dieses Buch lebt nicht nur von seinen Skills, sondern auch von den Protagonisten. Um ehrlich zu sein, waren sie alle keine Sympathieträger, was aber ganz und gar nicht schlimm ist, denn den wahren Menschen erkennt man erst in Extremsituationen. So auch in diesem Fall. Im Verlauf des Buches, lernt man die einzelnen Personen besser kennen, wobei keiner von ihnen in kompletter Gänze ausgearbeitet wird. Was aber jeden einzelnen Auszeichnet ist, dass sie von ihren Eigenschaften her, sehr stark sind und jeder innerhalb der Gruppe eine bestimmte Position einnimmt.

Die Story selber ist sehr gut durchdacht und es befinden sich im Buch bereits Hinweise auf die Lösung. Hätte ich hier besser kombiniert, wäre ich unter Umständen draufgekommen. Wobei es dann wiederrum zu Ereignissen kommt, die so nicht vorhersehbar waren und der Story noch einmal eine Wendung geben.

Für mich ein tolles Buch, welches mich wirklich überrascht hat. Egal ob es im Jugendbuchbereich anzusiedeln ist, hat es mich sehr gut unterhalten.

 

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ebenfalls bei One erschienen ist „A good Girls guide to murder“, welches ich uneingeschränkt empfehlen kann.

  • Herausgeber ‏: ‎ ONE; 1. Aufl. 2022 Edition (28. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601586
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601587
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 13,00 € (gebundenes Buch)