Jugendbücher

Flame and Arrow

Flame and Arrow, die Elfenkriegerin lautet der finale Titel der Dilogie von Sandra Grauer.

Da es um eine in sich geschlossene Dilogie handelt, sollte das Wissen aus dem ersten Band „Der Drachenprinz“ vorhanden sein.

Flame and Arrow kann dem Genre Science-Fiction und Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Flame and Arrow?

Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz.
Vertraut er dir, verliert er sein Leben.
Doch nur zusammen habt ihr eine Chance.

Kailey hat Aiden besiegt.

Nach ihrem errungenen Sieg über den Drachenprinz kehrt sie nach Fairyland zurück.

Doch dort ist nichts mehr so wie es mal wahr. Das erste Mal, zweifelt Kailey an den Worten der Königin und fängt an dem Drachenprinz zu glauben. Seine Worte, dass die Fae Königin ein falsches Spiel spielt, gehen ihr nicht mehr aus dem Kopf.

Denn diese wirft ihr vor, eigenmächtig gehandelt zu haben und nicht nach ihren Vorgaben. Kailey ahnt, dass dies nicht gut für sie ausgehen wird.

Die Fae Königin verurteilt Kailey zum Tode, damit sie weiterhin im geheimen den Krieg gegen die Drachen vorbereiten kann und keine Zeugen hat, die etwas dagegen unternehmen könnten. Daher scheint Kaileys Tod eine akzeptable Lösung zu sein.

Allerdings hat diese nicht mit Kaileys Willen gerechnet und damit, dass diese den Drachen unbedingt helfen will. Die Auslöschung muss verhindert werden.

Allerdings muss sie es erst einmal schaffen zu fliehen.

Sollte ihr dies gelingen, muss sie es schaffen das Vertrauen von Aidens Schwester Sharni zu gewinnen. Denn ohne diese, wird ihr Plan, die Drachen zu retten niemals aufgehen.

Wer ist Sandra Grauer?

Sandra Grauer wurde 1983 im Ruhrgebiet geboren. Schreiben, Lesen und in die Welt fremder Geschichten eintauchen war schon immer ihre Leidenschaft. In Heidelberg studierte sie Sprach- und Übersetzungswissenschaften, später absolvierte sie ein fachjournalistisches Fernstudium und ein Volontariat in einer PR-Agentur in Karlsruhe. Mit ihrer Familie lebt sie inzwischen wieder im Ruhrgebiet. Sie schreibt hauptsächlich Romane für Jugendliche und Frauen, aber auch Krimis.

 

Wie hat mir Flame and Arrow gefallen?

Band 1, hat es ja bereits geschafft, mich als Fan zu gewinnen. Daher stand fest, ich muss wissen wie es weitergeht, denn uns lässt der erste Band mit einem wahnsinnig fiesen Cliffhanger zurück.

Und genau an dieser Stelle setzt Band 2 ein.

Wir werden als Leser direkt mitgenommen, hineingeworfen in das turbulente Leben von Kailey und ihrer Entdeckung, was die Fae Königin wirklich plant.

Dieses Buch startet direkt mit Action, Spannung und vielen Aha Momenten, wo sich Puzzleteile aus Band 1 aufklären.

Doch bevor ich weiter auf dieses Buch eingehe, muss ich etwas loswerden…denn es transportiert eine wunderschöne Message. Egal woher wir kommen, egal welchen Stand wir haben, egal wen wir lieben, egal was uns ausmacht…wichtig ist, dass man für das gleiche lebt, liebt und kämpft. Denn nur gemeinsam, ist man stark und kann etwas bewegen.

So auch in diesem Buch.

Ich will nicht zu viel über die Story verraten, aber wer sich an die vorherigen Worte erinnert, kann sich vielleicht ein wenig zusammenreimen, wenn nicht, dann spätestens, wenn ihr das Buch zuklappt und nickend zustimmen werdet.

Den Leser begleiten hier, unvorhersehbare Geschehnisse, spannende Szenen die einen nicht mehr loslassen, Twistes und Wendungen die man nicht erahnt hat und immer wieder diese wunderschön bildlich anschauliche Schreibweise.

Sie trägt einen durch das Buch, durch die unterschiedlichen Welten. So detailverliebt und so packend geschrieben.

Sandra Grauer hat es geschafft, mit ihren Worten eine Welt zu erschaffen, die sich real anfühlt, mit Figuren die auch direkt neben einem stehen könnten und die man tief in seinem Herzen verwurzelt fühlt.

Jeder einzelne Protagonist hat noch einmal eine Wandlung gemacht und ist in manchen Situationen über sich hinausgewachsen. Sie haben sich weiterentwickelt. Die Figuren wurden genauso Detailverliebt erarbeitet, wie alles andere. Man hat ihnen Leben eingehaucht, sie lieben und leiden lassen, mit ihnen gelacht und geweint. Ihnen etwas mit auf den Weg gegeben, was uns als Leser glücklich macht.

Im Verlauf des Buches wurde mein Herz ganz oft schwer und ich musste viel und tief schlucken. Habe Ängste erlebt, weil ich mit den einzelnen Charakteren mitgefiebert habe. Doch auch wenn es wehgetan hat, habe ich am Ende das Buch zugeklappt und bin Seelig.

Nicht immer kann am Ende alles gut ausgehen, alle gerettet werden, jeder Krieg als gewonnen gelten…nein, man muss auch mit schweren Situationen klarkommen und am Ende trotz alledem zufrieden sein.

Ich habe mir daher die Frage gestellt, bin ich zufrieden mit dem Ausgang der Story? Ja, definitiv…sie muss so enden wie sie es tut.

Bin ich zufrieden mit den Charakteren? Auch hier, ein klares Ja, denn ich liebe es einfach wie sie sich verändern, entwickeln und zu gleichen Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten werden. Auch dass sie sich und ihre Prioritäten verändern um zu erkennen, was wirklich wichtig und erstrebenswert ist.

Ich bin komplett zufrieden mit dem Ausgang der Dilogie und kann nur sagen, dass sie meine Erwartungen an das Ende, mehr als übertroffen hat.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Mai 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402095
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402090
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 19,99 € (gebundenes Buch)

Palast der Lügen

Palast der Lügen – Vergangen ist nicht vorbei, lautet der vollständige Titel des Buches.

Dieses Buch hat mich vor allem wegen seinem Klappentext angesprochen und der Vorstellung in die Zeit von Versailles reisen zu dürfen, als der Sonnenkönig noch am Leben war.

Band 2, erscheint im Frühjahr 2023.

Das Buch kann dem Genre Paranormal und Urban Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Palast der Lügen?

Sophie Dubois, ist die geborene Lügnerin.

Sie weiß alles über Lügen. Nichts bleibt vor ihr verborgen und geheim.

Denn schon von klein auf weiß sie, dass es Geheimisse gibt, die gewahrt werden müssen.

Wann immer auf dem Pergament der Schuld eine neue Aufgabe erscheint, gilt es für Sophies Bruder durch die Zeit zu reisen und den Auftrag zu erfüllen.

Bis zu dem Tag, als er nicht mehr zurückkehrt.

Sophie, die als junge Frau nie in die Vergangenheit reisen durfte, begibt sich kurzerhand auf diese und landet mitten im Paris von 1688 um am Hofe des Palastes von Versailles.

Doch hier scheint nichts so zu sein, wie es scheint. Denn ihr mysteriöser Auftraggeber misstraut Sophie und stellt ihr für die Aufgabe einen Beschützer zur Seite.

Ihr fremder Beschützer entpuppt sich als Valentin Delacroix. Gutaussehend, umwerfend charmant, geheimnisvoll und er weckt Gefühle in Sophie, die gerade alles andere als angebracht sind.

Wird Sophie den Auftrag erfüllen können und gleichzeitig ihren Bruder finden?

 

Wer ist Emily Bold?

Emily Bold, Jahrgang 1980, schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene. Ob historisch, zeitgenössisch oder fantastisch: In den Büchern der fränkischen Autorin ist Liebe das bestimmende Thema. Nach diversen englischen Übersetzungen sind Emily Bolds Romane mittlerweile auch ins Türkische, Ungarische und Tschechische übersetzt worden, etliche ihrer Bücher gibt es außerdem als Hörbuch. Wenn sie mal nicht am Schreibtisch an neuen Buchideen feilt, reist sie am liebsten mit ihrer Familie in der Welt umher, um neue Sehnsuchtsorte zu entdecken.

 

Wie hat mir Palast der Lügen gefallen?

Selten gehe ich auf Buchcover ein, doch bei diesem mache ich mal eine Ausnahme. Denn die dort abgebildete Libelle spielt eine nicht unwesentliche Rolle in dem Buch. Auch die Wahl der Farben ist extrem gut abgestimmt auf dieses Jahrhundert.

Das Buch besticht daher nicht nur von außen, sondern auch innen.

Fängt man einmal an, zu lesen, suchtet man es wirklich durch. Es hält einen in Atem und man will wissen wie es weitergeht.

Ich fand den Schreibstil extrem gut und wunderbar flüssig lesbar. Es wurde nicht zu weitläufig ausgeholt, sondern alles mehr als gut dosiert, so dass man einen mehr als guten Eindruck von 1688 und seinen Protagonisten bekommen konnte. Hier ist an manchen Stellen sogar weniger mehr.

Das Buch wird nicht ausschließlich aus Sophies Perspektive erzählt, sondern auch aus der von Valentin Delacroix und natürlich dem Auftraggeber. Dies kann mitunter innerhalb eines Kapitals wechseln. Für mich war dies kein leserisches Problem, sondern hat uns den Protagonisten nähergebracht.

Sophie mochte ich direkt. Sie ist taff, steht hinter ihrer Familie, setzt sich mit ihrem Kopf stets durch, findet das Frauen genauso viel können wie Männer, ist sich für nichts zu schade und hat einen fantastischen Humor. Eine Protagonistin, die man gerne liest.

Valentin Delacroix ist extrem geheimnisvoll. Sieht gut aus und gibt sich recht unnahbar. Alles was er tut ist geplant und jeder Schritt genau geplant. Er hütet seine Geheimnisse und lässt kaum jemanden näher an sich heran.

Der Auftraggeber ist sehr dunkel und mystisch. Über diesen erfährt man im Verlauf des Buches nur ein paar Bruchstücke, aber wer er wirklich ist, bleibt hinter einer verschlossenen Türe versteckt.

Das Setting spielt sich die meiste Zeit im Jahr 1688 ab, auch wenn Sophie aus der Gegenwart kommt, sind wir als Leser zu 90% in Versailles und Umgebung unterwegs. Hier finde ich, wurde sehr gut gearbeitet und man hat wirklich das Gefühl dort zu sein. Auch wenn es nicht in allen Facetten ausgeschmückt ist, passt es ziemlich gut zu diesem Buch.

Die Story hat mich tatsächlich mehr als überrascht. Denn es gibt immer wieder kleinen Twists die nicht vorhersehbar waren, Handlungen mit denen ich niemals gerechnet hätte und am Ende einen Cliffhanger, der auch nicht absehbar war. So krass, denn wenn man glaubt, ein Puzzlestück platziert zu haben, liegt man komplett falsch. Es sind extrem viele Fragen offen, wobei es auch ein paar gibt, die beantwortet wurden. Doch deren Antwort, hat weitere Fragen hervorgebracht. Leider bin ich einer falschen Fährte auf den Leim gegangen und war fast bis zur letzten Seite davon überzeugt zu wissen, wer der Auftraggeber ist, aber ich lag falsch. Aber sowas von extrem… Dadurch wird das Buch spannend und zu einem wirklichen Lesehighlight.

Die Liebesgeschichte zwischen Sophie und Valentin, nimmt nicht viel Raum ein, sie ist ein kleiner Nebenschauplatz und rundet die Story lediglich ab. Im Vordergrund steht die Suche nach der Libelle und natürlich die Suche nach Sophies Bruder. Daher ist die Romance wirklich gut dosiert und passt gut und in das große Ganze.

Dieses Buch macht süchtig und man will unbedingt wissen wie es weitergeht. Leider muss man sich hier noch ein wenig gedulden…

 

 

Vielen lieben Dank an den Thienemann- Esslinger – Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Zwar kein Zeitreise Epos, aber dafür genauso kreativ und süchtig machend. „Die Hüter der fünf Jahreszeiten„.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet!; 1. Edition (28. April 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3522507452
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522507455
  • Lesealter ‏ : ‎ 12 Jahre und älter
  • Preis: 17,00 € (gebundenes Buch)

Goldener Käfig

Goldener Käfig – Die Farben des Blutes, ist der dritte Band der Bestseller Fantasy Serie von Victoria Aveyard.

Da es sich um eine Serie handelt, sollte das Wissen aus

Die rote Königin (Band 1) und

Gläsernes Schwert (Band 2) unbedingt vorhanden sein.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Goldener Käfig?

Mare ist zurück am königlichen Hofe.

Doch nicht wie zuvor, als falsche Prinzessin, sondern als Gefangene des Königs.

Denn Mare ist die Rote, die auch gleichzeitig besondere Silber- Fähigkeiten hat.

Mare ist nicht freiwillig zurück am Hofe, denn sie hat sich ergeben. Freiwillig! Nur damit ihre Gefährten, die ihr im Kampf zur Seite gestanden haben, das Leben zu retten.

Ihr Schicksal, welches sie nun zu erwarten hat, ist alles andere als rosig und wunderbar.

Doch sie kann sich auf Prinz Cal und die Scharlachrote Garde verlassen, denn sie werden alles tun um sie aus der Gefangenschaft zu befreien.

Denn ohne sie, sind sie im Kampf verloren.

 

Wer ist Victoria Aveyard?

Victoria Aveyard studierte Drehbuchschreiben an der University of Southern California. Inzwischen arbeitet sie als freie Autorin und lebt abwechselnd in ihrem Heimatort in Massachusetts und in Los Angeles.

Ihre spannende und vielschichtige Fantasy-Serie »Die Farben des Blutes« ist ein internationaler Erfolg. Alle Bände des Vierteilers – »Die rote Königin«, »Gläsernes Schwert«, »Goldener Käfig« und »Wütender Sturm« – sind New-York-Times- und Spiegel-Bestseller. Und auch der Zusatzband »Zerschlagene Krone – Geschichten und mehr aus der Welt der roten Königin« ist ein absolutes Must-Have für alle Fans der Ausnahme-Serie.

 

Wie hat mir Goldener Käfig gefallen?

Ich glaube, ich kann sagen…alle Jahre wieder! Denn auch in Band 3, braucht es ein wenig, bis es richtig in Schwung kommt, aber dann wird man komplett für sein Durchhaltevermögen belohnt.

Man muss sich darauf einlassen, denn de erste Hälfte ist wenig actionreich und manchmal recht langatmig. Kenne dies bereits aus den ersten beiden Bänden und war daher darauf vorbereitet und konnte mich gut darauf einlassen.

Das wirklich positive ist, dass die erste Hälfte des Buches uns Mare näherbringt. Denn wir bekommen mehr von ihren Gedanken präsentiert. Was nicht immer ganz so einfach ist, denn sie ist zwiegespalten und kann schwer Vertrauen fassen.

Und dann…geht es wirklich los! Die Kämpfe rücken ganz klar in den Vordergrund und die Action nimmt rapide zu.

Hier wird auch ein kleiner Rückblick eingearbeitet. Der Leser erfährt endlich, was in Band 2 in der Höhle zwischen Mare und Cal passiert ist. Ein Puzzlestein, der endlich an seinen Platz fällt. Auch wenn man sich eventuell selber seine Gedanken dazu gemacht hat, aber es dann doch noch einmal zu lesen, bestärkst zumindest, dass man nicht ganz so falsch unterwegs ist.

In diesem Band erfahren wir auch mehr von Cameron und Evangelina. Das gefällt mir sehr gut, denn somit steht nicht immer nur Mare im Vordergrund, sondern gewährt auch anderen die Möglichkeit, in diesen zu rücken.

Evangelina, ist eigentlich eine Person, die ich überhaupt nicht sympathisch finde. Sie lässt ihre Maske niemals fallen, sondern hält sie stets aufrecht um keine Gefühlt durchdringen lassen. Doch, diese Fassade bröckelt ein wenig und man könnte fast Mitleid mit ihr haben.

Cameron offenbart seine größte Schwäche. Die Angst vor sich selbst. Damit hätte ich niemals gerechnet, denn sie kam mir immer so unerschrocken und stur vor. Eine wahre Kämpferin ohne wirkliche Gefühle. Dadurch versteht man sie ein wenig besser, aber meine Einstellung zu ihr hat sich nicht wirklich geändert, denn sie ist immer noch in einer Phase des Erwachsenwerdens, was ihr anscheint ziemlich schwerfällt.

In diesem Buch, passiert Action…ABER… diese endet ziemlich drastisch und abrupt. Ich bin irritiert, aber da ich weiß, dass es noch einen 4ten Band gibt, sehe ich es recht gelassen.

Es steht weiterhin die Frage im Raum, ob Cal sich für Rot oder Silber entscheidet! Eine Antwort dazu im Buch…

Ob die gebildeten Allianzen das halten was sie versprechen?

Dieses Buch endet recht offen und es gibt genügend Fragen, die nicht beantwortet sind. Manche Puzzleteile konnten sich ihren Platz suchen, aber natürlich nicht alle. Daher heißt es ganz klar abzuwarten, was sich zwischen Mare, Cal und Maven entwickelt. Und ob es tatsächlich zu einer Revolution der Morgendämmerung kommen wird?!

Hier muss man bestimmt den letzten Band lesen, um alle Auflösungen zu erhalten.

Dieser Band ist dennoch der schwächste bis dato. Denn er ist weniger actionreich und spannend. Denn die meiste Zeit nimmt die Gefangenschaft von Mare ein, wo kaum etwas passiert, außer das man die Protagonisten näher und besser kennenlernt.

Hier muss man abwägen, ob es einem gefällt oder nicht.

Ich finde es hingegen sehr gut, weil uns so die Protagonisten nähergebracht werden und ich habe die Hoffnung, dass der letzte und finale Band, daher zu einem wahren Feuerwerk wird.

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 2. Edition (22. März 2019)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 640 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551318026
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551318022
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ King’s Cage
  • Preis: 15,99 € (Taschenbuch)

Die Silbermeer Saga

Die Silbermeer Sage – Die fließende Karte, lautet der vollständige Titel des zweiten Bandes, dieser bildgewaltigen Trilogie.

Band 1: Der König der Krähen, sollte im Vorfeld gelesen werden, ein Quereinstieg in diese Reise ist nicht zu empfehlen.

Das Buch kann dem Genre Magie und Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Die Silbermeer Saga?

Es beginnt alles mit einer Karte, die nicht stillsteht.

Einem Schiff, dass die See nicht berührt.

Einer Rüstung aus Silberschuppen.

Und vielem mehr.

Edda vermutet ihren kleinen Bruder Tobin, hoch oben im nördlichen Teermeer. Denn er ist verschwunden und sie hat sich auf die Suche nach ihm gemacht.

Verschwunden ist nicht ganz richtig, entführt umso mehr. Entführt vom Krähenkönig.

Edda braucht ein Schiff, um ihn zu finden und die fließende Karte, die ihr den Weg zeigen soll.

Nur diese Karte kann ihr den Weg zeigen, da sich die Lage der Inseln in der Silbersee ständig verändern und die Reise in den Norden gefährlich ist.

Edda findet heraus, dass die kostbare Karte beim Volk der Irsu auf den Regen- Inseln aufbewahrt wird.

Auch wenn ihre Chance klein zu sein scheint, bricht sie voller Hoffnung auf.

Doch sie muss ihre Reise dorthin, nicht alleine antreten, sondern findet in Pantemin einen Begleiter.

Sie ist fasziniert von ihm. Er scheint etwas an sich zu haben, dass sie magisch anzieht.

Wird sie Teofin, ihren Jugendfreund komplett vergessen?

Wird diese Reise, sie ihrem Bruder näherbringen?

 

Wer ist Katharina Hartwell?

Schon als kleines Mädchen schrieb Katharina Hartwell Märchen, später Abenteuer- und Geistergeschichten. Als Studentin besuchte sie Schreibwerkstätten, nahm an Wettbewerben teil. Erst an regionalen, schließlich bundesweit. Sie stand im Finale des Literaturwettbewerbes open mike und gewann den überregional beachteten MDR-Kurzgeschichtenpreis. 2013 war sie Sylter Inselschreiberin. Ihr Debüt Das fremde Meer erschien 2013 im Berlin Verlag und wurde mit dem Seraph ausgezeichnet.

 

Wie hat mir Die Silbermeer Saga gefallen?

Wer einmal in die Silbermeer Saga eintaucht, kann aus dieser nicht mehr entkommen.

Man darf sich bei dieser Saga, niemals von der Buchdicke beeinflussen lassen, denn es ist wie mit Harry Potter…einmal angefangen und schon ist es vorbei! Man fliegt nur so durch die Seiten.

Anfänglich war meine Befürchtung, dass ich manches aus Band nicht mehr komplett im Kopf haben könnte, doch dies war unbegründet, denn es gibt immer wieder kleine Rückblicke die es einem erleichtern sich an alles zu erinnern.

Was diese Bücher ausmacht, ist ganz klar der Stil. Sie hat eine gewisse Art Dinge zu umschreiben, zu hinterfragen, in Szene zu setzen und den Leser damit gefangen zu nehmen. Sie erschafft eine Atmosphäre, die ich aus zig Büchern wiedererkennen würde, weil es bildgewaltig ist, detailverliebt und manchmal ein wenig märchenhaft. Dieses Buch lebt nicht nur alleine von seiner Story, sondern ganz klar von dem Schreibstil.

Man taucht ein in eine Welt voller Fantasy. Ist umgeben von Gegenständen, denen eine ganz neue Bedeutung zugesprochen wird, die einen ganz eigenen Charakter haben und bedeutend sind, für den Verlauf der Geschichte.

Es Wurde eine völlig neue Welt erschaffen. Mit neuen Bewohnern, die Eigenheiten an sich haben, anders aussehen, eine andere Sprache sprechen, andere Angewohnheiten und Gepflogenheiten haben. Oftmals hat man dann das Gefühl überfrachtet zu werden. Dem ist hier ganz und gar nicht so, da es eine strikte Unterteilung gibt zwischen den vier Himmelsrichtungen und den jeweiligen Bewohnern dort.

Es kehren alte Bekannte zurück, aber auch neue kommen hinzu. Hier dieses Mal Pantemin. Uhhhhh sag ich nur, ich kann ihn aktuell noch gar nicht greifen und bin echt zwiegespalten, ob ich ihn mag oder nicht. Er ist verwöhnt, leichtgläubig und ein Angsthase. Eigentlich behindert er Edda nur auf ihrer Mission, aber sie sieht etwas in ihm, was uns als Leser aktuell noch verborgen bleibt. Hier, muss man leider abwarten und schauen was passiert.

Die Story selber geht nahtlos weiter.

Wir begleiten Edda auf der Suche nach ihrem Bruder Tobin. Dabei begegnet sie vielen verschiedenen Personen, erkundet neue Orte, erfährt vieles Neue.

Stellenweise hatte ich das Gefühl, sie verliert ihr wahres Ziel aus den Augen, weil sie so vieles über sich und ihre Vergangenheit erfährt, dass es manchmal den Eindruck vermittelt hat, Tobin zu retten wäre keine Priorität. Aber das ist natürlich nur Annahme… denn sie tut alles, um ihren Bruder zu finden.

Ich mag es, wie sie sich in diesem Buch weiterentwickelt, wie sie über sich hinauswächst aber auch zu ihren Schwächen steht. Sie liegt mit ihrem Bauchgefühl nicht immer richtig und muss daher auch Irr-/ und Umwege in Kauf nehmen. Aber gerade das macht sie sympathisch, weil sie Mensch ist und nicht immer mit jeder Einschätzung richtig liegen kann.

Tja, da wir alle wissen, dass Band 3 noch kommt, was natürlich klar, dass das Ende offenbleiben wird. Der Epilog allerdings gibt Rätsel auf, auf die ich mir keinen wirklichen Reim machen kann. Was aber in diesem Buch der Fall ist, manche Puzzleteile sind an ihren Platz gefallen und manche warten noch darauf, diesen zu finden. Hier wurde zumindest ein wenig schon auf das Ende hingearbeitet.

Wie immer ist das Ende spannend und macht Lust auf Band 3! Denn ich will auf jeden Fall wissen, wie Eddas Reise weitergeht und was mit ihrem Bruder ist. Daher…lesen aber auf jeden Fall mit Band 1 starten.

 

 

Lieber Loewe Verlag, vielen lieben Dank für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Eine Dilogie, die mich komplett begeistert hat ist „Die Hüter der fünf Jahreszeiten“ erschienen im Ravensburger Verlag.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Loewe; 1. Edition (10. März 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 640 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3743203677
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743203679
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 – 16 Jahre
  • Preis: 21,95 € (gebundenes Buch)

Sisters of the sword

Sisters of the sword – Wie zwei Schneiden einer Klinge, laute der vollständige Buchtitel.

Bei diesem Buch, war es der Klappentext, der mich wirklich begeistert hat und wo ich sofort wusste, ich muss es lesen.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy zugeordnet werden und es handelt sich um eine Dilogie.

 

Worum geht es in Sisters of the sword?

Ziva ist 18 Jahre alt und berühmt über die Stadtgrenzen hinaus, für ihre Kunst, Klingen und Waffen zu schmieden. Denn Ziva schafft es, jeder davon Magie einzuhauchen und keiner davon gleicht der anderen.

Ziva kann mit ihrer Berühmtheit nichts anfangen, denn sie leidet unter Angst- und Panikattacken, so dass sie das ganze geschäftliche ihrer Schwester Temra überlässt. Daher verlässt sie nur selten ihre Schmiede und nimmt Einladungen noch seltener an.

Doch als eine Kriegsherrin ihre den Auftrag erteilt, ihr das beste und mächtigste Schwer von allen zu schmieden, ist Zivas Ehrgeiz gepackt. Aber auch gleichzeitig die Angst, was wenn es nicht so gut wird, wie alle anderen davor? Diese Angst ist unbegründet, denn es wird das Beste Schwert, welches sie jemals geschmiedet hat.

Als die Kriegsherrin ihr Schwert abholen will, wird durch Zufall ihr Plan offengelegt, was sie mit dieser mächtigen Waffe vorhat. Denn das Schwer wurde getränkt mit den tiefsten geheimnissen von Ziva und jeder der das Schwert in der Hand hält und dessen Blut über die Klinge fließt, legt seine Geheimnisse offen.

Ziva muss handeln, denn die Kriegsherrin, darf das Schwert niemals in die Hände bekommen. Es würde den Tod von vielen Menschen bedeuten.

Daher fasst sie einen Plan, sie muss nachts mit Temra fliehen und das Schwert vernichten. Die beiden heuern einen gutaussehenden Söldner an, der sie beschützen und begleiten soll. Ihnen schließt sich noch ein junger Student der Magie an. Dieser will vor allem die Magie von Ziva erkunden.

Auf ihrer Reise erleben die Vier spannende Abenteuer und es fliegen nur so die Funken des Flirtens umher. Der eine versteht dies und manch anderer scheint dagegen Immun zu sein.

 

Wer ist Tricia Levenseller?

Tricia Levenseller stammt aus einer kleinen Stadt in Oregon und lebt heute nahe der Rocky Mountains in Utah mit ihrem Hund Rosy. Sie machte ihren Abschluss in Englisch, und war hinterher froh, nie wieder ein Lehrbuch in die Hand nehmen zu müssen. Wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, legt sie gerne Puzzles, spielt Volleyball oder schaut ihre liebsten Fernsehshows und isst dabei extra buttriges Popcorn.

 

 

Wie hat mir Sisters of the sword gefallen?

Einmal in die Welt von Ziva und Temra eingetaucht, möchte man diese ungerne wieder verlassen.

Auch wenn wir hier kein großartiges Wortbuilding rund um das Königreich haben, ist es dennoch so, dass mich vor allem die Protagonisten überzeugen und die Story.

Da kann ich beim fehlenden bildschaffenden Setting ein Auge zu drücken.

Mein absolutes Highlight ist Ziva.

Sie ist eine Protagonistin, die das Herz am rechten Fleck trägt, aber sehr zurück gezogen lebt und sich von ihren Ängsten immer wieder in die Enge treiben lässt. Sie ist wie ein Nerd unter gutaussehenden Frauen. Denn sie würde aus dieser Menge immer herausstoßen, vor allem, weil sie groß ist, gut trainiert und wenig auf ihr äußeres gibt. Sie lebt lieber zurückgezogen und gibt nichts auf ihre Berühmtheit. Ich mochte sie einfach, weil sie extrem bodenständig ist und sie das mehr als sympathisch macht. Auch die liebe zu ihrer Schwester wird ganz großgeschrieben. Für sie ist ihre Schmiede ein sicherer Hafen.

Temra ist das komplette Gegenteil. Sie flirtet wo sie nur kann und sie liebt es einfach mit Männern zu spielen. Sie erreicht dadurch immer ihr Ziel. Temra steht komplett hinter ihrer Schwester und unterstützt diese wo sie nur kann. Niemals würde sie Ziva zu etwas zwingen, was diese in Bedrängnis bringt. Eher ist Temra bereit vorausschauend zu handeln um ihre große Schwester in Sicherheit zu wissen.

Die beiden Protagonisten Kellyn und Petrik muss man im Verlauf des Buches kennenlernen, denn sie sind in manchen Situationen recht komisch, fügen sich aber in diese Schwesternkonstellation wunderbar ein und verleihen dem Buch noch einen zusätzlichen Twist.

Der Schreibstil ist toll. Er ist simpel, gradlinig, einfach und wunderbar schnell lesbar. Es gibt im Verlauf des Buches die Dialoge, die mich stellenweise lauthals haben lachen lassen, denn sie waren so trocken, aber trotzdem lustig. Was natürlich der recht kühlen Art von Ziva zu verdanken ist. Das dem Schreibstil einen touch verliehen, der mir sehr gut gefallen hat. Dadurch hat es Spaß gemacht dieses zu lesen und ich wollte dann auch weiterlesen, weil mein Drang zu erfahren wie es mit dem lustigen Vierergespann weitergeht unersättlich war.

Das Buch wird im Präsens und aus der Perspektive von Ziva erzählt. Dadurch erhalten wir noch einmal zusätzlich einen Einblick in ihr Innerstes und erfahren relativ viel, über das was sich in ihr abspielt und was eindeutig lauter ist, als sie es nach außen hinzeigen würde.

Die Story selber baut sich aufeinander auf und zeigt im Verlauf auch, wie Ziva immer mutiger wird und an manchen Stellen über sich hinauswächst. Etwas, was nicht selbstverständlich ist. Daher haben wir immer mal wieder spannungsbögen im Verlauf des Buches, die wie kleine Vulkane ausbrechen um danach wieder ein wenig in sich zusammen zu fallen, aber niemals ganz ausgehen. Eine Spannung schwellt stetig mit.

Hinzukommen Action, zarte flirtversuche die manchmal echt holprig sind und ein dramatischer Showdown.

Es bleiben recht viele Fragen offen und man kann sich als Leser nur manches zusammenreimen.

Das Buch endet ziemlich abrupt, was mich im ersten Moment recht ratlos zurückgelassen hat. Aber, es macht Lust auf Band 2.

Dieser erscheint im Dezember 2022, daher heißt es …warten!

 

 

Vielen lieben Dank an cbt für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

 

Völlig anders, aber mit einem bildgewaltigen Setting ist „Dark Charm“ von Alex Bell.

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbt; Deutsche Erstausgabe Edition (11. April 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3570314774
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570314777
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ Blade of Secrets #1
  • Preis: 13,00 € (Paperback)

The truth in your touch

The truth on your touch – Die Hüter der fünf Jahreszeiten, lautet der vollständige Titel des finalen Bands der Dilogie von Kim Nina Ocker.

Dieses Buch sollte man nur lesen, wenn man bereits Band 1 „The lie in your kiss“ gesuchtet hat.

Das Buch kann dem Genre romantische Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in The truth in your touch?

Blooms Welt liegt wie ein Scherbenhaufen vor ihr.

Ihre Mutter ist Tod. Ihre eigene Familie hat sie mehr oder weniger verstoßen und in Gewahrsam genommen und die fünfte Jahreszeit, der Vanitas will zum Leben erweckt werden.

Denn mittlerweile herrschen grausame Wetterereignisse, die es den Menschen schwer machen, zu leben. Der Winter ist da, jedoch stärker und grausamer als zuvor.

Als Bloom fliehen kann, hat sie keine andere Wahl, als sich den Rebellen anzuschließen. Sie muss ihnen vertrauen, denn nur gemeinsam sind sie stark genug der Naturgewalt Winter ein Ende zu setzen.

Doch sie kann ihre Gefühle Kevo gegenüber nicht mehr wirklich unterdrücken und hat das Gefühl, je länger sie zusammen sind, desto intensiver werden diese.

Doch, was wenn Kevo ihr immer wieder in den Rücken fällt und sie verrät. Wenn er das unverzeihliche tut und ihre Liebe dafür aufs Spiel setzt.

Bloom zweifelt und das nicht nur einmal. Wem kann sie wirklich vertrauen? Wer ist Freund und nicht Feind?

Werden sie es schaffen den Vanitas zu erwecken? Oder werden noch mehr von ihnen dabei ihr Leben lassen?

 

 Wer ist Kim Nina Ocker?

Kim Nina Ocker, geboren 1993, wuchs in Nordrhein-Westfalen auf und lebt heute mit ihrer Familie in der Nähe von Hannover. Ihre ersten literarischen Meisterwerke bestanden aus bereits existierenden Geschichten, bei denen sie lediglich die Protagonistin in »Kim« umbenannte. Leider war die Welt noch nicht bereit für diese Sternstunde der Kreativität, und so musste der große schriftstellerische Durchbruch noch ein wenig warten. Zehn Jahre später veröffentlichte Kim schließlich ihren ersten »richtigen« Roman, auf den viele weitere folgten. 2016 machte sie ihr Hobby zum Beruf und arbeitet seitdem als Autorin.

 

Wie hat mir The truth in your touch gefallen?

Ich habe diesem Buch entgegengefiebert.

Denn Band 1 hat mich so unsagbar begeistert, dass klar war, Band 2 muss ebenfalls gelesen werden, damit ich erfahre wie es weitergeht.

Dieses Buch knüpft nahtlos an die Geschehnisse und den Cliffhanger aus Band 1 an. Es gibt keinen wirklichen Rückblick, daher sollte man Kenntnisse aus Band 1 auf jeden Fall besitzen, ansonsten wird der Anfang ein wenig holprig.

Was mir bereits im vorherigen Buch gut gefallen hat, war der Schreibstil. Etwas, was mich mitgerissen hat, weil er bildhaft, detailliert, gradlinig, simpel und einfach ist, so dass man in das Buch eintauchen kann, sich dem Sog hingibt und erst wieder auftaucht, wenn die letzte Zeit verschlungen ist.

Ich mochte das Setting, die eiskalte Landschaft, die Welt wie sie im Chaos versinkt und ich habe beim lesen die kälte auf meiner Haut gespürt. Es war wie ein Wechsel in diese Welt und das obwohl draußen die Sonne schien.

Ich mochte die Entwicklung die Bloom durchgemacht hat. Zum einen war sie eine fantastische Einzelkämpferin, die sich allen Situationen gestellt und niemals daran gezweifelt hat, dass sie diese nicht meistern könnte. Aber auch im Team ist sie unschlagbar. Doch hier wird ihr Vertrauen sehr oft auf die Probe gestellt. Dennoch ist sie über sich hinausgewachsen und hat sich jeder Aufgabe gestellt.

Es wird mehr über Blooms Eltern verraten. Dadurch fallen die einen oder anderen Puzzleteile bereits an ihren Platz.

Bei Kevo war ich manchmal am Zweifeln, welches spiel er spielt und ob seine Gefühle echt sind. Hier verrate ich nicht mehr…

Zur Story selber, werde ich dieses Mal nichts erzählen, da es ansonsten zu dem ein oder anderen Spoiler kommen könnte und das wäre denen gegenüber, die dieses Buch noch lesen möchten nicht fair.

Aber ich verrate folgendes:

Bloom und die anderen, begeben sich auf eine abenteuerliche Reise, mitten hinein in die eisige Kälte. Sie kämpfen um ihr Überleben und das der anderen.

Es gibt immer wieder Wendungen, Weggabelungen und Irrwege, die nicht unbedingt zum Ziel führen, aber die eine oder andere Überraschung parat halten.

Intrigen werden gesponnen, Geheimnisse offenbart die die Oberfläche niemals erreichen sollten und den Freunden ist klar, dass hinter jeder Ecke Gefahren lauern könnten. Das sie niemals irgendwo sicher sind.

Dadurch nimmt das Buch recht schnell an Fahrt auf und wird actionreich, spannend, aber auch emotional und tiefgründig. Denn gerade, wenn es um die Geschichte der Jahreszeiten Häuser geht, wird klar, was hier vordergründig das Problem ist. MACHT! Und für diese, sind manche bereit zu töten.

Diese Ausarbeitung war extrem gut, sehr authentisch und wahnsinnig detailliert und liebevoll. Das hat mir extrem gut gefallen.

Zum Ende hin, fallen alle fehlenden Puzzlestücke an ihren Platz und die Story schließt rund und ohne offene Fragen ab. Ein fulminantes Ende, eines was das Herz noch einmal aufleben lässt, was aber wirklich zeigt, wo Blut stärker ist als manches Gefühl.

Für mich ein grandioses Finale, mit allem was dazugehört und so viel schriftstellerischer Liebe, dass es eigentlich schade ist, dass es schon vorbei ist.

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (15. März 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 576 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586080
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586080
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 14,99 € (Taschenbuch)

Ancora

Ancora – Die Zeit ist gegen dich, lautet der vollständige Buchtitel.

Ein Buch, welches mir immer wieder in den sozialen Medien begegnet ist und dadurch meine Aufmerksamkeit erregt hat.

Nun hatte ich die Möglichkeit, dieses über netgalley als Leseexemplar zu bekommen und habe direkt meine Chance genutzt.

Dieses Buch kann dem Genre Thriller für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Ancora?

Romy und ihre Freunde Aurel und Jannis verbringen ihre Ferien im abgeschiedenen Dorf Ancora. Sie haben sich bewusst für dieses Dorf entschieden, denn sie wollen einfach mal weg von den ganzen Medien, von den Handy und der Socialmedia Welt.

Henau das bietet ihnen Ancora. Es liegt mitten in der Natur und was hier untersagt ist, die Nutzung von Handys.

Ancora ist eine ganz eigene Welt, als würde man eine andere Welt betreten.

Doch im Dorf häufen sich seltsame Ereignisse.

Romy hat Angst, dass ihr unbeschwerter Sommer auf der Kippe steht. Sie will doch einfach nur entschleunigen und genießen.

Wie kann es sein, dass alles was sie gerade erlebt, genau einem Gedicht ihrer Mutter entspricht?

Als würde dieses Gedicht alles vorhersagen. Als könnte es in die Zukunft schauen.

Die Frage ist eher, was hat Romys Mutter mit Ancora zu tun?

Etwas bereitet Romy Angst, denn das Gedicht endet mit einer Zeile, die den Tod von Romy vorhersagt.

Um all das zu verstehen, muss sie tief in ihre Vergangenheit und die von Ancora eindringen. Dabei kommen Geschehnisse zu Tage, die eigentlich verborgen bleiben sollten. Doch, um sich selbst zu schützen, kann sie keine Rücksicht nehmen.

Kann Romy alle Geheimnisse aufdecken und sich selbst retten oder wird ein Gedicht Wirklichkeit?

 

Wer ist Colin Hadler?

Colin Hadler wurde 2001 in Graz geboren. Schon ab dem Alter von 12 Jahren spielte er in Schauspielhäusern Theater – manchmal durfte er sogar mehr als nur einen Baum verkörpern. Hadler schreibt Drehbücher, Gedichte und Romane. Noch in seiner eigenen Schulzeit tourte er durch andere Gemeinden und Bundesländer, um Jugendliche wieder zum Lesen zu bringen. Hadler lebt momentan in Wien und studiert Publizistik- und Kommunikationswissenschaft.

 

Wie hat mir Ancora gefallen?

Wow… Das ist erst einmal das was ich loswerden muss.

Mich hat dieses Buch wirklich geflasht und ich bin begeistert, vor allem von dem Gedicht, dem Setting und der Stimmung, die über diesem gesamten Buch liegt.

Leider werde ich nicht viel vom Inhalt wiedergeben können, da ansonsten die Gefahr besteht, zu spoilern, was eindeutig schade wäre.

Dieses Buch ist ein packender, spannender und mysteriöser Jugendthriller. Ich mag solche Bücher, die einen immer wieder auf eine falsche Fährte führen, einen in Sicherheit wiegen um dann plötzlich einen Twist hinzulegen, der offenbart wie falsch man lag. Das ist hier der Fall.

Das Setting wird in eine düstere und sehr mysteriöse Atmosphäre getaucht, die einem des Öfteren eine leichte Gänsehaut verursacht. Hat man einmal angefangen zu lesen, ist es schwierig es aus der Hand zu legen, denn man will einfach wissen wie es weitergeht. Was passiert auf der nächsten Seite und was erwartet den Leser. Es war wie eine Sucht, die sich erst bekämpfen ließ, als es vorbei war.

Zum einen lebt das Buch von seinem Schreibstil, denn er ist wahnsinnig angenehm, sehr auf den Punkt und erschafft eine mystische Atmosphäre. Erschaffen aus Worten, die Bilder im Kopf formen und einen beim lesen begleiten und nicht mehr loslassen.

Die Story an sich besteht aus vielen Geheimnissen und Rätseln, die sich rund um Ancora und das Gedicht drehen. Hatte man das Gefühl, ein Rätzel lösen zu können, kam wieder etwas Neues hinzu und man merkte schnell, die Lösung ist nicht möglich, es geht weiter. Man ist von Stein zu Stein gehüpft und hat versucht das Gleichgewicht nicht zu verlieren. Doch des Öfteren habe ich den Stein nicht getroffen und bin ins Wasser gefallen.

Ich mochte Romy als Hauptprotagonisten von Anfang an. Sie hatte etwas Ruhiges und Sympathisches an sich. Eine Person die bodenständig ist, das wichtigste im Fokus hat und sich nur auf das konzentriert was für sie von Priorität ist. Ihre Figur ist mit viel Liebe, Einfühlungsvermögen und Zeit ausgearbeitet. Denn durch sie erhalten wir als Leser Zugang zu Ancora und den Geheimnissen.

Bei den anderen Protagonisten hingegen war ich mir nicht immer ganz sicher, ob ich ihnen trauen kann. Denn ihre Handlungen haben mich manchmal in Verzweiflung gebracht, vor allem dann, wenn ich jemanden als Feind ausgeschlossen hatte. Es ist des Öfteren anderen gekommen als gedacht.

Was soll ich sagen… das Finale gipfelt in kompletter Spannung und explodiert in einem wahnsinnigen Feuerwerk. Allerdings eines, mit dem ich nicht gerechnet habe, noch nicht einmal im Ansatz. Die Wahrheit, die am Ende aufgedeckt wird, war so weit weg von meinen Gedanken, dass ich noch nicht einmal wusste, wie ich dahin gekommen wäre.

Sie hat mich geflasht und überrascht. Genial! Und das ganze mit einer dauerhaften Spannung, vielen Irrwegen, vielen falschen Fährten und Wahrheiten, die vielleicht gar keine wahren. Wer weiß?

Ein Buch, für alle die Page Turner, Mystery, Spannung und Geheimnisse lieben und die schon ab der ersten Seite wissen, dass dieses Buch Suchtpotenzial hat, welcher man nachgeben muss. Ob man will oder nicht!

 

 

Vielen lieben Dank an netgalley und Planet für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Weitere Thriller findet ihr bei Christina Stein, die mich auch jedes Mal begeistert und fesselt.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet!; 2. Edition (24. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3522507207
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522507202
  • Lesealter ‏ : ‎ 13 Jahre und älter
  • Preis: 16,00 € (Paperback)

Heiress of thunder and lightning

Heiress of thunder and lightning, ist Band 1 der Celestial Legacy Dilogie von Johanna Danninger.

Dieses Buch habe ich mir bei netgalley ausgesucht. Nur wegen dem Cover… denn den Klappentext habe ich erst danach gelesen und festgestellt, wie sehr mir dieses gefällt. Klingt nach Jackpot!

Teil 2: Descendant of Heat and Blaze (Celestial Legacy 2)

Erscheinungstermin: 02.Juni 2022

Das Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Heiress of thunder and lightning?

Die 17-jährige Dee lebt in Nebraska. Sie hasst es dort…

Deswegen hat sie geplant, nach der Highschool ihrem Heimatort den Rücken zukehren und woanders neu anzufangen.

Doch ihr Plan scheint sich in Luft aufzulösen, als sie nach einer Schicht im Diner mitten in eine Straßenschlacht des Militärs stolpert.

Es handelt sich nicht nur um eine einfache Militäreinheit, sondern um die geheime Celestial Army Force, die großes Interesse an Dee haben.

Denn Dee scheint verborgene Kräfte zu besitzen, die ein seltsames Artefakt in ihr hervorruft.

Sie trifft auf den wortkargen und wenig mitteilsamen Soldaten Jason. Hinter seiner verschlossenen Fassade scheint eindeutig mehr zu stecken, was Dee interessieren könnte. Denn alleine sein Blick reicht aus, damit Dees Haut anfängt zu kribbeln…

Wer ist Johanna Danninger?

Johanna Danninger, geboren 1985, lebt als Krankenschwester mit ihrem Mann, einem Hund und zwei Katzen umringt von Wiesen und Feldern im schönen Niederbayern. Schon als Kind dachte sie sich in ihre eigenen Geschichten hinein. Seit sie 2013 den Schritt in das Autorenleben wagte, kann sie sich ein Dasein ohne Tastatur und Textprogramm gar nicht mehr vorstellen. Und in ihrem Kopf schwirren noch zahlreiche weitere Ideen, die nur darauf warten, endlich aufgeschrieben zu werden!

 

Wie hat mir Heiress of thunder and lightning gefallen?

Wer glaubt, dass wir hier eine Liebesgeschichte haben, die in ein Fantasy Buch eingebunden ist, irrt. Ich hatte erst die Vermutung, dass die Anziehung zwischen Dee und Jason größer ist und sich daraus eine wahre Liebesgeschichte entwickelt, die irgendwann überhandnimmt, doch Gott sei Dank ist dem nicht so. Es knistert… und dann geht es weiter mit der Fantasy. Genau mein Ding!

Ich mochte den Schreibstil sehr. Er ist flott, einfach und simpel, wodurch man nur so durch das Buch fliegen kann, denn es gibt keine Stolperstellen die einen daran hindern. Allerdings sollte man den Überblick behalten, denn manchmal verwischen die Übergänge zwischen Gut und Böse und man wird aufs Glatteis geführt.

Hier hat ganz klar der Fantasy Part in diesem Buch seinen Vortritt, was mir echt gut gefällt.

Der Leser bekommt die Story aus Dee´s Sicht erzählt. Dadurch halten wir direkt viele Informationen aus ihrem innersten und können manchen besser nachvollziehen. Das verleiht der Story noch einmal mehr Tiefgang.

Ich fand Dee als Protagonisten mehr als Interessant. Eigentlich heißt sie Deliah, wird aber nur Dee genannt. Für ihr Alter ist sie recht reif, allerdings hat sie oftmals Zweifel und ist sich nicht Sicher ob ihre Entscheidungen richtig sind. Man merkt ihr die Unsicherheit an. Hinzu kommt ihre Schüchternheit und ihr mangelndes Selbstwertgefühl. Allerdings besticht sie ganz klar durch ihre innere Stärke und durch ihren Willen. Sie ist eine Protagonisten mit Ecken und Kanten. Sie wächst innerhalb des Buches über sich hinaus und man merkt, wie sie ihren Platz beim Militär versucht einzunehmen.

Jede Hürde und Veränderung macht sie nur noch stärker.

Ihr männlicher Gegenpart ist Jason. Er ist wahnsinnig gutaussehend aber doch recht geheimnisvoll. Er lässt sich schwer greifen, denn er gibt kaum etwas von sich preis. Was ihn nur noch undurchsichtiger macht. Bin gespannt, ob er sich irgendwann öffnet und man mehr erfährt. Denn aktuell bin ich etwas zwiegespalten was ihn angeht.

Die anderen Protagonisten muss man im Verlauf des Buches selber kennenlernen und man wird schnell zwei weitere Lieblinge haben, die das lesen zu etwas wirklich Besonderem machen.

Die Story ist am Ende hin noch recht offen.

Auch wenn es die eine oder andere Auflösung gab, wie z.B. die mit den Artefakten, sind definitiv noch nicht alle Fragen beantwortet. Mir hat es bis hierhin schon mehr als gut gefallen, da es spannend war und recht schnell lebig. Dadurch das noch einiges offen ist, macht es Lust auf mehr und ich werde definitiv den finalen Band lesen müssen, da ich einfach erfahren will, wie es ausgeht.

 

 

Vielen liebe Dank an den Impress Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Welches Buch aus dem Impress Verlag mich ebenfalls begeistern konnte ist „Sweet Poison“.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Impress (27. Juli 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 317 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551304564
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551304568
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 12,99 € (Taschenbuch)

Two sides of the dark

Two sides of the dark ist das neuste Buch von Alexandra Flint.

Ich liebe die Symbolik auf dem Cover…sie ist einfach grandios und hat etwas unsagbar Erhabenes und Anziehendes. Ein Symbol, zu dem man gerne zwei Mal hinschaut und es immer wieder aus neuen Winkeln betrachtet.

Das Buch kann dem Genre Romance Dystopie für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Two sides of the dark?

Ein Mädchen auf der Flucht. Ein gefallener Hollywood-Star. Eine unmögliche Liebe.

Taylor ist in Emerdale aufgewachsen, einem Forschungslabor für Genmanipulation und auf der Flucht.

In LA trifft sie auf Jo, einen gescheiterten Hollywoodschauspieler, der bei einem Unfall ein Bein verloren hat.

Beide fühlen sich vom ersten Moment an, zueinander hingezogen.

Der Wunsch der beiden ist, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und ein neues Leben zu beginnen. Die Anziehung zwischen ihnen ist so groß, dass die Gefahr in der sie schweben immer größer wird.

Denn Emerdale ist hinter Taylor her und will sie vernichten, aber nicht nur dass, die Vernichtung betrifft auch alle, die Taylor liebt. Ab diesem Moment schwebt Jo ebenfalls in Gefahr…

Wer ist Alexandra Flint?

Alexandra Flint veröffentlichte unter dem Namen Alexandra Stückler-Wede bereits mehrere Romane und wurde 1996 in der Nähe von Hannover geboren. Die Autorin lebt mit ihrem Mann im Herzen von München, wo sie Elektro- und Informationstechnik studierte und sich seit 2021 ganz der Literatur widmet. Ihre ersten Geschichten verfasste Alexandra bereits mit sieben Jahren. Neben dem Schreiben bloggt sie als @alexandra_nordwest auf Instagram über Bücher und das Autorenleben oder reist mit Rucksack und Zelt um die Welt.
Zu ihren liebsten Genres gehört alles, was mit fantastischen Welten, tiefen Gefühlen, Spannung und Magie zu tun hat. Genauso wie ihr Herz an dunklen Geheimnissen, verworrenen Schicksalen und Charakteren hängt, die immer wieder über sich hinauswachsen.

 

Wie hat mir Two sides of the dark gefallen?

Dieses Buch ist das Erste, welches ich von Alexandra Flint gelesen habe.

Ich mochte von Anbeginn ihres Schreibstil. Er ist sehr klar, sehr simpel und einfach gehalten, so dass sich keine verschachtelten Sätze und Abschnitte in dem Buch befinden und man dieses sehr gut lesen kann.

Sie erschafft mit ihren Worten wahre Welten. Ich mochte es, wenn sie in die tiefe gegangen ist und angefangen hat, mit Adjektiven um sich zu werfen, um uns Bilder in den Kopf zu zaubern. Sei es bei den Umschreibungen was die Natur betrifft, aber auch die Stadt Los Angeles. Sie erschafft damit eine ganz eigene immer wiederkehrende Atmosphäre.

Ebenfalls gut gefallen haben mir die beiden Protagonisten. Ich mochte das wir hier eine starke Protagonisten haben.

Taylor ist stark und eigenständig. Sie weiß was sie will. Sie wird als die stärkste von allen Dales bezeichnet. Hier lasse ich mal die Frage offen, ob ihr diese Stärke am Ende etwas bringt, oder eher nicht? Dadurch das sie immer wieder wiederholt wie stark sie ist, wird sie irgendwann leicht unsympathisch und überheblich.

Jo ist der männliche Part, der schwächere von beiden. Daher wird er von Taylor beschützt. Bei ihm hatte ich öfters das Gefühl, dass er sich von Taylor unterdrücken lässt und zu allem Ja sagt. Hier würde ich mir mehr Männlichkeit wünschen und Stärke. Schade, denn er ist wirklich sympathisch.

Natürlich kommt dieses Buch nicht ganz ohne Liebesgeschichte aus. Ich mochte einfach wie die zwei sich kennenlernen, das war wahnsinnig süß und hat mich ein wenig in rosa Wolken schweben lassen. Hier hätte ich sogar noch ein wenig mehr von vertragen und das sagt jemand, die gar nicht auf Liebesgeschichten steht.

Das Ganze hat sich dann allerdings ein wenig ab der zweiten Hälfte im Buch gewandelt. Da hatte ich das Gefühl ihre Liebe sei aufgesetzt und ihre Dialoge nicht immer ganz logisch. Oftmals kamen sie sehr gezwungen rüber und von meinen rosa Wolken ist nicht mehr viel übriggeblieben. Schade!

Was in der zweite Buchhälfte verstärkt zum Ausdruck kam, dass Taylors Vergangenheit und ihre Geheimnisse, der Romantikkiller schlechthin sind. Denn diese beiden Punkte waren stetig da, transparent und zum greifen nah. Sie hingen wie eine Donnerwolke über den beiden, so dass natürlich die Liebe komplett in den Hintergrund rückt und andere Dinge wichtig werden.

Die Atmosphäre hat sich auch noch einmal komplett gewandelt. Sie wurde düsterer, dunkler und bedrohlicher. Was mir sehr gut gefallen hat, doch hier hätte es eine Kompromisslösung geben müssen, was die zarte Liebe der beiden Betrifft.

Zur Story kann ich nicht ganz so viel sagen, da ich sonst spoilern würde.

War ich vom Anfang noch komplett begeistert, konnte mich die zweite Hälfte nicht mehr ganz so abholen. Ich hatte beim lesen oftmals das Gefühl verloren gegangen zu sein und nicht mehr der Story zu 100% folgen zu können. Vielleicht lag es an den Twist, an den Wendungen und Gabelungen, die diese Story durchgemacht hat, dass ich nicht mehr folgen konnte, vielleicht muss es aber auch so sein, damit Fragen offenbleiben und man unbedingt zu Band 2 greifen will.

Das hat Alexandra Flint definitiv erreicht. Denn ich muss wissen wie es weitergeht, auch wenn ich Probleme mit dem Buch hatte und am Ende nicht zu 100% glücklich war, konnte es mich zumindest soweit fesseln, dass ich meine Fragen beantwortet haben will.

Ja, natürlich endet das Buch mit einem Cliffhanger, einem kleinen…aber dennoch fiesen. Wer will da nicht wissen, was passiert?

Zudem freue ich mich wahnsinnig auf ein weiters Buch von Alexandra Flint und hoffe auf ein weiteres grandioses Wortbuilding und tolle bildgewaltige Passagen.

 

 

Vielen lieben Dank an Planet für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ein Buch, welches ebenfalls unsagbar bildgewaltig ist, ist „Flame & Arrow“ von Sandra Grauer.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet!; 1. Edition (24. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3522507088
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522507080
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 17,00 € (Paperback)

Gladiators Love

Gladiators Love – Vom Feuer gezeichnet, lautet der vollständige Titel dieses Einzelbands von Asuka Lionera.

Dieses Buch habe ich bei einer Buchpräsentation vorgestellt bekommen und war sofort begeistert. Lest selbst…dann wisst ihr was ich meine. Und das nicht nur wegen diesem wunderschönen Cover.

Das Buch kann dem Genre New Adult zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Gladiators Love?

Aeryn ist Gladiatorin. Jeden Tag kämpft sie in der Arena um die Gunst der Zuschauer. Sie hat sich mittlerweile einen Namen gemacht und die meisten Wetten werden auf sie abgeschlossen.

Kaum zu glauben, dass es noch Wetteinsätze auf ihre Gegner gibt, die kaum eine Chance gegen sie haben.

Sie ist eine versklavte Vantyr, deren Feuermagie versiegelt wurde und nur wenn sie Gewinnt und die beste Kämpferin ist, hat sie eine Chance zu überleben.

Sie hält an ihrem größten Wunsch fest, Freiheit zu erlangen. Denn sie will der Arena den Rücken zukehren, will nicht mehr kämpfen, niemanden mehr verletzen. Kein Blut soll fließen.

Ihr Wunsch nach Freiheit ist unbändig groß, daher fast sie einen Plan. Einer der unmöglich zu sein scheint und der im schlimmsten Fall ihr eigenes Leben fordert.

Doch ausgerechnet der Leibwächter Cato, bringt ihr Herz ins Stolpern. Er beschützt einen der vielen Arenabetreibern des Landes und soll dafür sorgen, dass diesem nichts passiert.

Cato hat nicht Aeryn gerechnet. Ist sie bereit für ihre Freiheit alles zu riskieren?

 

Wer ist Asuka Lionera?

Asuka Lionera wurde 1987 in einer thüringischen Kleinstadt geboren und begann als Jugendliche nicht nur Fan-Fiction zu ihren Lieblingsserien zu schreiben, sondern entwickelte auch kleine RPG-Spiele für den PC. Ihre Leidenschaft machte sie nach ein paar Umwegen zu ihrem Beruf und ist heute eine erfolgreiche Autorin, die mit ihrem Mann und ihren vierbeinigen Kindern in einem kleinen Dorf in Hessen wohnt, das mehr Kühe als Einwohner hat.

 

Wie hat mir Gladiators Love gefallen?

Es ist das erste Buch, welches ich von Asuka Lionera gelesen habe und es wird nicht das Letzte sein.

Dieses Buch ist der absolute Wahnsinn.

Ich kann nicht wirklich die passenden Worte dafür finden, wie sehr mich dieses Buch begeistert. Es hat mich komplett umgehauen, geflasht und noch vieles mehr.

Selten spreche ich über Cover, aber in diesem Fall muss es einfach sein. Ist es nicht einfach nur WOW. Ich meine, dieses Weiß, mit Gold, mit der Haptik…einfach alles daran ist der schiere und pure Wahnsinn. Gut, dass man ein Buch nicht nur nach seinem Cover beurteilen sollte, sondern vor allem nach dem Inhalt. Und dieser ist nicht minder WOW…eher WOW WOW!

In diesem Buch erwarten einen vor allem viele Emotionen, Leidenschaft und Nervenkitzel. Wobei letzteres ganz klar auch durch die Kämpfe kommt, denn gerade die finde ich extrem gut ausgearbeitet und spannend.

Leidenschaft kann man hier mit zwei unterschiedlichen Aspekten verbinden. Zum einen die Leidenschaft die Aeryn in ihre Kämpfe legt, auch wenn sie nichts davon hält, bewegt sie sich geschmeidig, leichtfüßig und dennoch impulsiv in der Arena und der andere Aspekt, ist die Leidenschaft zu Cato.

Ich mag es, wenn man Dinge zweideutig nehmen kann und diese dann auch noch hervorragend umgesetzt werden.

Ein Buch, lebt aber vor allem von seinen Protagonisten.

Diese sind mit so viel Liebe erschaffen worden, dass man sie direkt bildlich vor Augen hat.

Aeryn ist eine wahnsinnig starke Protagonistin. Auch wenn sie durch die Kämpfe in der Arena ein hartes Los gezogen hat, ist ihr Wille nicht gebrochen. Sondern stark gereift und selbstsicher. Sie weiß was sie will und versucht dies mit allen Mitteln durchzusetzen. Sie lässt sich nicht unterkriegen, sondern kämpft für ihre Träume. Das Einzige was sie anfänglich nicht zulassen kann, sind die Gefühle, die Cato in ihr wachruft. Sie hat Angst diese zuzulassen, weil sie dadurch verletzlich wirken könnte. Wobei diese Gefühle sie stärker machen als je zuvor.

Cato ist ihr Gegenpart. Auch wenn man glaubt er sein, durch seine Position als Leibwächter stark und unnahbar, irrt. Denn Cato ist ganz anders. Eher ruhig, verständnisvoll, gefühlvoll und ein Man den man gerne an seiner Seite hätte.

Die beiden ergänzen sich hier wunderbar. Eine Mischung aus Hart und Zart!

Natürlich kommen hier Emotionen zum Einsatz, die manchen Leser Schnappatmung bekommen lassen. Denn Aeryn stößt Cato immer wieder von sich. Egal welche Gemeinheiten sie ihm an den Kopf wirft, er bleibt. Hier kochen die Emotionen fast über und bereiten uns Lesern wahnsinnige Herzschmerzen, eine trockene Kehle und Pipi in den Augen… den manche Szenen sind einfach so unfassbar, dass man alles am eigenen Leib spürt.

Die Story ist facettenreich, bildgewaltig und fesselnd.

Ich will nicht zu viel verraten, ich kann nur sagen…jedes Wort zu lesen lohnt sich.

Einmal in dieses Buch eingetaucht, will man es nicht mehr aus der Hand legen. Es macht einen glücklich, zufrieden und erschafft eine wohlige Ruhe, wenn man es liest. Schlägt man es nach der letzten Seite zu, überkommt einen Wehmut, weil es schon vorbei ist.

Der Schreibstil von Asuka ist grandios. Das Buch wird immer wieder aus den Perspektiven von Aeryn und Cato erzählt, wodurch man einen guten Einblick in ihr innerstes erlangt. Es lässt sich schnell, flüssig und gradlinig lesen, da komplett auf unverschachtelte Sätze verzichtet wurde.

Die schafft es mit Adjektiven Emotionen zu transportieren, die einen im innersten treffen und die dafür sorgen, dass man lesen will…einfach nur dieses Buch zu Ende lesen will um mehr davon zu bekommen.

Mehr Emotionen, mehr von den Schmerzen, dem Verlangen und der Verzweiflung. Einfach mehr von allem.

Und dann…, wenn es vorbei ist, ist man zumal traurig, aber auch zufrieden zu gleich. Denn dieses Buch verkörpert einfach alles, was man sich wünscht.

Man ist zufrieden, hatte eine fantastische Lesezeit, hat sie nicht gelangweilt, sondern war immer mehr al gut unterhalten.

Ich kann nur sagen, schade dass es bei diesem einen Band bleiben wird…

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Anders, aber genauso gut ist „Prison Healer“, welches im Loewe Verlag erschienen ist.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (28. April 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551584613
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551584618
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 15,00 € (Taschenbuch)