Ravensburger Verlag

What the river knows

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

What the River knows – Geheimnisse des Nil, ist Band 1 der gleichnamigen Dilogie.

Ein ägyptisches Setting voller Geheimnisse und alter Magie.

Dieses Buch kann dem Genre Science-Fiction zugeordnet werden und hat eine Altersempfehlung von 16 Jahren.

 

Worum geht es in What the river knows?

Inez Olivera wünscht sich nichts mehr, als ihre Eltern auf deren Abenteuer zu begleiten. Aktuell befinden sich diese in Ägypten.

Doch ein Brief, verändert alles.

Ihre Eltern sind auf mysteriösen Umständen verstorben.

Inez kann dies nicht glauben. Daher ist sie fest entschlossen die Wahrheit herauszufinden, denn ihr Vater hat ihr einen goldenen antiken Ring hinterlassen. Wieso hat er dies getan?

Entschlossen, die Wahrheit herauszufinden, macht sie sich mit dem Ring auf den Weg nach Kairo.

Doch bei ihrer Ankunft in Ägypten entflammt jahrtausendealte Magie in dem Ring und Inez sieht etwas von Cleopatra.

Spätestens danach ist klar, Inez ist in Gefahr. Sie gerät in ein tödliches Spiel voller Geheimnisse. Aber nicht nur das, auch der gutaussehende und charmante Whit wird zum Problem und die beiden geraten aneinander…

 

Wer ist Isabel Ibañez?

Isabel Ibañez ist die New-York-Times Bestsellerautorin der Dilogie „Geheimnisse des Nil“. Ihre Bücher sind unter den hundert besten Fantasy-Büchern aller Zeiten des Time Magazine gelistet und in der Endauswahl für den William C. Morris Award gelandet. Sie ist die stolze Tochter bolivianischer Einwanderer und hat eine große Vorliebe für Geschichte, Reisen und das Schreiben. Zurzeit lebt sie mit ihrer Familie und ihrem Golden Doodle in den Blue Ridge Mountains in North Carolina.

Version 1.0.0

 

Wie hat mir What the river knows gefallen?

„What the River Knows. Geheimnisse des Nil, Band 1“ entführt den Leser in eine faszinierende Welt, in der Geschichte, Magie und Leidenschaft auf einzigartige Weise miteinander verwoben sind.

Diese knisternde historische Romantasy besticht durch ihre detailreiche Darstellung des alten Ägyptens, kombiniert mit einer fesselnden Handlung, die den Atem stocken lässt. Mit 5 von 5 Sternen wird dieses Werk als absolutes Lesevergnügen ausgezeichnet.

Der Autorin gelingt es, historische Fakten und mystische Elemente kunstvoll miteinander zu verbinden. Der Nil, als lebensspendende und zugleich geheimnisvolle Wasserader, spielt dabei eine zentrale Rolle und wird fast zu einem eigenen Charakter, der die Schicksale der Protagonisten beeinflusst. Vor allem die Fahrten mit Bahn und Schiff sind etwas ganz Besonderes, etwas, was einfach fantastisch ausgearbeitet ist.

Die packende Erzählung nimmt den Leser mit auf eine Reise durch prachtvolle Tempelanlagen, geheimnisvolle Pyramiden, pompöse Hotels und belebte Basare, in denen Intrigen und Machtspiele ihren Lauf nehmen. Dabei vermittelt das Buch nicht nur historische Einblicke, sondern entführt auch in eine Welt voller Magie und unerwarteter Wendungen.

Im Mittelpunkt steht eine starke Protagonistin Inez, deren Mut, Intelligenz und leidenschaftliches Herz den Leser sofort in ihren Bann ziehen. Ihre Entwicklung von einer unschuldigen Beobachterin zu einer aktiven Gestalterin ihres Schicksals ist glaubwürdig und beeindruckend. Neben ihr überzeugen auch die Nebenfiguren, die durch ihre authentischen und facettenreichen Charaktere das Geschehen bereichern. Jeder Dialog, jede Begegnung ist liebevoll konstruiert und trägt zur dichten Atmosphäre des Romans bei.

Der Schreibstil ist elegant und atmosphärisch, wodurch sich die historische Kulisse lebendig vor den Augen des Lesers entfaltet. Die detaillierten Beschreibungen und die rhythmische Erzählweise machen es leicht, in die geheimnisvolle Welt des Nils einzutauchen. Das Spannungsfeld zwischen Licht und Schatten, zwischen Wahrheit und Mythos, wird meisterhaft inszeniert und verleiht dem Buch eine zusätzliche Tiefe.

Ich lese eigentlich keine Bücher mit einem historischen Kern, da sie mich selten begeistern. Bei diesem Buch war es völlig anders. Es hat mich komplett begeistert, in seinen Bann gezogen und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Als ich es dann schlussendlich zugeklappt habe, mit einem wahnsinnig fiesen Cliffhanger, war mein Wunsch nach Ägypten zu reisen. Das sagt doch eindeutig alles, oder?

Abschließend überzeugt „What the River knows. Geheimnisse des Nil, Band 1“ durch seine emotionale Intensität, seine historische Atmosphäre und den gelungenen Mix aus Romantik und Spannung.

Es ist ein Buch, das sowohl Fans historischer Epen als auch Liebhaber magischer Liebesgeschichten begeistert. Diese außergewöhnliche Romantasy ist ein Muss für jeden, der sich von einer meisterhaft erzählten Geschichte verzaubern lassen möchte.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Die fesselnde Erzählung besticht nicht nur durch historische Genauigkeit, sondern auch durch ihre emotionale Tiefe. Jeder Satz ist sorgfältig komponiert und lädt dazu ein, in die geheimnisvolle Welt des Nils einzutauchen. Die lebendigen Beschreibungen und überraschenden Wendungen machen dieses Buch zu einem unvergesslichen Leseerlebnis, das nachhaltig berührt und begeistert. Die faszinierende Mischung aus Spannung, Romantik und Geschichte fesselt von der  ersten bis zur letzten Seite.

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (30. Januar 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 544 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 347358682X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586820
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Originaltitel‏: ‎ What the River Knows. Secrets of the Nile Book 1
  • Preis: 17,99 € (Paperback)

 

Mistletoe Moments

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Mistletoe Moments – Ein Adventskalender mit 24 Geschichten plus ein Silvesterspecial.

Jedes Jahr gibt es einen neuen Adventskalender, der uns die Zeit bis Weihnachten versüßt. Dieses Mal geht es nach New York City.

Das Buch kann dem Genre Liebesroman für junge Erwachsene mit einer Altersempfehlung von 14 Jahren zugeordnet werden.

 

Worum geht es im Misteltoe Moments?

Adventszeit in New York!

Glitzernde Schaufenster, Schlittschuhlaufen im Central Park, prickelnde Gefühle am Times Square, eine WG in Brooklyn, eine Nacht im Museum und vieles vieles mehr erwartet den Leser in diesem Buch.

New York ist der Ort, der Herzen gerade zur Weihnachtszeit höherschlagen lässt.

Der Leser wird entführt in eine weihnachtlich geschmückte Stadt, mit vielen Facetten, großartigen Menschen und noch romantischeren Geschichten.

Es gibt nichts Schöneres, als sich die Vorweihnachtszeit mit Lovestorys zu versüßen.

In Mistletoe Moments zeigt sich New York von seiner gefühlvollen Seite, mit unwiderstehlichen Dates und atemberaubenden Küssen.

 

Wer sind die Autor-/innen?

 

Wie hat mir Mistletoe Moments gefallen?

Mistletoe Moments hat es geschafft, die Magie der Vorweihnachtszeit in eine Sammlung von New-Adult-Lovestorys zu fassen, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Als großer Fan dieses Kalenders kann ich sagen, dass er in diesem Jahr mein absolutes Lieblingsbuch ist! Die Sammlung bietet 24 romantische Kurzgeschichten – eine für jeden Tag bis Weihnachten – und ein besonderes Silvester-Special, das dem ganzen noch das i-Tüpfelchen aufsetzt.

Eine besondere Stärke dieses Adventskalenders ist die durchdachte Verknüpfung der Geschichten. Die Protagonisten tauchen nicht nur in ihren eigenen Erzählungen auf, sondern auch in den Geschichten der anderen Charaktere. Diese Art von übereinander Greifen der Charaktere verleiht dem Buch eine gewisse Tiefe und sorgt für einen angenehmen Wiedererkennungswert. Manchmal erkennt man eine Nebenfigur aus der einen Geschichte als Hauptfigur einer anderen, was einem das Gefühl gibt, als würde man das Leben einer kleinen Gemeinschaft miterleben.

Ähnlich verhält es sich mit den Schauplätzen: Verschneite Gassen, gemütliche Cafés und liebevoll dekorierte Häuser ziehen sich durch die Erzählungen wie ein roter Faden. Die vertrauten Orte verstärken den Eindruck, dass man hier in einer festlichen, kleinen Welt lebt, die durch jede Geschichte weiter ausgebaut wird. Es fühlt sich an, als würde man in eine warme, gemütliche Gemeinschaft eintauchen, die einen täglich auf ein neues kleines Abenteuer mitnimmt.

Die Art und Weise, wie die Geschichten ineinandergreifen, wirkt wie ein großes Puzzle, das sich mit jedem weiteren Kapitel mehr entfaltet. Die Charaktere und ihre Erlebnisse greifen immer wieder ineinander und ergänzen sich wie kleine Puzzleteile. Dieser Aufbau macht das Lesen besonders spannend und sorgt dafür, dass man jeden Tag voller Neugier auf das nächste Türchen wartet.

Die romantischen Kurzgeschichten bringen Weihnachtsstimmung, laden zum Träumen ein und verkürzen das Warten auf Heiligabend. Ein echter Geheimtipp für alle, die sich im Dezember jeden Tag auf ein kleines Stück Liebe und Magie freuen möchten!

Besonders schön, wenn man jeden Tag nach dem Frühstück, eine Geschichte liest. Dabei eine warme Schokolade/ Kaffee trinkt und mit einem weihnachtlich wohligen zufriedenen Gefühl in den Tag startet.

Und das Beste… man erlebt Weihnachten in New York. Im Schneechaos, im Central Park, im Zoo, beim Dumpling essen, auf Kevins Art und vieles mehr. Eine Reise nach New York, ohne dass man direkt dort ist…aber das Feeling pur hat.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Fazit: Mistletoe Moments ist mehr als nur ein Adventskalender; es ist eine magische Reise durch die Weihnachtszeit, die einem jeden Tag einen kleinen Lichtblick und eine Prise Romantik schenkt. Die Geschichten sind charmant, verknüpfen sich perfekt und bieten ein weihnachtliches Gefühl von Verbundenheit. Ein Muss für jeden, der eine Vorliebe für romantische Weihnachtsgeschichten hat – und für jeden, der sich im Dezember auf eine neue, herzerwärmende Geschichte freut.

 

Vielen Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. August 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586722
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586721
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 17,99 € (Taschenbuch)

Last Line of Defense

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Last Line of Defense – Der Angriff ist Band 1 der gleichnamigen Trilogie von Andreas Gruber.

Band 2: Die Bedrohung (ET: 11/24)

Band 3: Der Crash (ET: 04/25)

Die Bücher bauen aufeinander auf, daher sollte mit Band 1 gestartet werden.

Dieses Buch kann dem Genre Jugendthriller zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Last Line of Defense?

Wir sind die gefährlichste Waffe der Welt.

Wir sind die letzte Hoffnung, wenn alle anderen versagen.

Wir sind die Last Line of Defense.

Jayden ist Agent bei der Last Line of Defense. Einer Organisation, die so keiner kennt und von der auch niemand wissen darf.

Doch sein erster Einsatz ist extrem explosiv.

Eine junge Journalistin sucht in der britischen Botschaft in Buenos Aires Schutz. Sie wird verfolgt, weil sie etwas gestohlen hat, was so gefährlich ist, dass niemand es in die Hände bekommen darf. Doch das weiß sie nicht.

Die Botschaft wird von Raketenangriffen erschüttert und dem Erdboden gleich gemacht.

Sofia, die Journalistin wird gejagt, denn der High- Tech Konzern, dem sie die Daten gestohlen hat, will alles zurückbekommen.

Es beginnt ein riskanter Wettlauf und eine brisante Verfolgungsjagd durch Buenos Aires. Mit vielen Hindernissen und neuen Fallen. Jayden wird klar, es geht nicht um die Daten, diese sind völlig nutzlos… es geht um etwas anderes.

Ist Sofia eigentlich klar, was sie gestohlen hat? Gelingt ihnen die Flucht bevor die Verfolger sie finden und töten?

 

Wer ist Andreas Gruber?

Andreas Gruber wurde 1968 in Wien geboren und hat bereits etliche erfolgreiche Thriller für Erwachsene geschrieben, die regelmäßig die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste erobern, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden und im deutschsprachigen Raum eine Gesamtauflage von über 6 Mio. verkauften Exemplaren erreicht haben. Besonders seine „Todes“-Reihe um den knallharten und brillanten Ermittler Maarten S. Sneijder schockiert und fasziniert seine Fans gleichermaßen.

 

Wie hat mir Last Line of Defense gefallen?

Es ist das erste Buch, welches ich von Andreas Gruber gelesen habe und bin absolut begeistert. Ein rasanter und actionreicher Jugendthriller mit vielen Twists, AHA Momenten und Situationen wo ich immer dachte, hoppla… wo kommst du den plötzlich her. Eine Mischung wie ein Cocktail. Explosiv, Agenten like mit einem Hauch Diebstahl.

Alles, was das Herz begehrt. Das Ganze wird kombiniert mit einem großartigen Schreibstil. Einem Stil, der klar und deutlich ist. Sich weniger ausschmückender Phrasen bedient, eher genau auf den Punkt kommt und es, dadurch schafft eine ganz eigene Art der Spannung zu erzeugen, die auch dauerhaft beim Lesen mitschwellt. Sie bricht immer mal wieder aus, doch zum absoluten Höhepunkt kommt sie erst am Ende. Als ein Teil der Fäden zusammenlaufen und man einen gewisse Vorstellung davon bekommt, was wirklich Sache ist.

Natürlich endet dieses Buch mit einem Cliffhanger, dennoch ist ein kleiner Teil abgeschlossen und man kann sich als Leser zumindest seine Gedanken dazu machen. Wie es weitergehen wird, ist nicht wirklich klar, aber eines ist sicher… es wird nicht weniger actionreich.

Die beiden Hauptprotagonisten sind Jayden und Sofia.

Jayden kommt aus einfachen Verhältnissen. Er ist mit seiner Zwillingsschwester bei seiner Tante aufgewachsen, da seine Mutter bei der Geburt verstorben ist. Um Geld für alle dazuzuverdienen, geht es nachts heimlich boxen. Dort wird ein Rekruter auf ihn aufmerksam und bietet ihm die Ausbildung bei der LLoD an. Jayden ist ein ruhiger Typ, aber auf seine eigene Art sympathisch. Er kombiniert sehr gut, ist den meisten körperlich überlegen und hat sich seinen ersten Auftrag anders vorgestellt. Er ist authentisch, sagt was er denkt, und steht zu seinem Wort.

Sofia ist Journalistin und in einen High Tech Konzern eingebrochen, weil sie nach Beweisen gesucht hat, die ihren Vater entlasten. Denn ihm wird Diebstahl und Unterschlagung vorgeworden sowie mit einer Gefängnisstrafe gedroht. Doch nichts davon stimmt, denn er hat als Buchhalter dort gearbeitet und eine Korruptionssache aufgedeckt. Sofia ist taff, mutig, hat das Herz am rechten Fleck und weiß schlussendlich nicht, was sie wirklich dort gestohlen hat. Ich mochte ihre Art, manchmal etwas flapsig aber mindestens genauso mutig wie Jayden.

Die anderen Protagonisten muss man im Verlauf des Buches kennenlernen. Sie fügen sich sehr gut in das Gesamtkonstrukt ein.

Stellenweise gibt es kleine Dialoge zwischen Sofia und Jayden, die urkomisch sind. Die das ganze dramatische Szenario etwas auflockern. Wer allerdings glaubt, es würde sich eine Romanze anbahnen, irrt. Denn aktuell kämpfen die beiden ums Überleben und Planen immer und immer wieder ihre Flucht aus Buenos Aires.

Dieses buch wird aus zwei Perspektiven erzählt. Einmal aus der jetzigen Situation wie Jayden bei der LLoD ist und sich mit Sofia auf der Flucht befindet. Zum anderen reisen wir zurück in die Vergangenheit und erfahren, wie er überhaupt zur LLoD gekommen ist und mit wem. Dieser Wechsel lockert die Story noch einmal komplett auf.

Denn, ich verrate nicht viel zu dieser. Außer, es gibt immer wieder Unwägbarkeiten, die dafür Sorgen das eine Flucht nicht funktioniert. Egal was, es wird den Beiden mehr als schwer gemacht das Land zu verlassen. Jedes Mal, wenn man denkt, nun könnte es gelingen passiert etwas. Das macht es spannend und man merkt einfach, dass Sofia etwas gestohlen hat, was mehr Wert ist als jedes einzelne Leben.

Ich freue mich wahnsinnig auf Band 2 und werde auf jeden Fall weiterlesen.

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Für alle Action Fans unter uns, für alle die Tom Cruise in Mission Impossible geliebt haben, dies ist unser Buch. Voller Action, Spannung, Unwägbarkeiten, Hindernissen und einer rasanten Verfolgungsjagd durch Buenos Aires. Gepaart mit großartigen Protagonisten, einem grandiosen Schreibstil und vielem mehr. Lest es, ihr werdet begeistert sein und band 2 entgegenfiebern.

 

 

Vielen Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586366
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586363
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: ab 16 Jahr(en)
  • Preis: 11,99 € (Paperback)

Somebody to love

***Buchrezension / Werbung unbezahlt***

Somebody to love – Northern Hearts, ist der erste Band der gleichnamigen Dilogie, welche in Norwegen spielt.

Dieses Buch entstammt der Feder von Rebekka Weiler, die auch für ihre Lost- Moments Reihe bekannt ist.

Dieses Buch kann dem Genre New Adult zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Somebody to love?

Freya hat nur einen Wunsch.

Die Nacht in Hendrik, ihre große Liebe starb, komplett ungeschehen zu machen. Doch das ist nicht möglich. Hendrik wurde erschossen und verlor sein Leben.

Doch leider sind die Umstände seines Todes bis heute nicht ganz klar. Und Freya kann einfach nicht glauben, dass es so passiert ist, wie ihr gesagt wurde.

Hendrik hat nicht nur sie zurückgelassen, sondern vor allem auch seine beiden Drillingsbrüder.

Nur einer von ihnen kann Freya verstehen. Emil!

Gemeinsam versuchen sie Antworten zu finden. Antworten auf Fragen – die sie quälen und die sie nicht weiter mit sich rumtragen wollen. In ihrer gemeinsamen Trauer fühlen sie sich verbunden. Denn gemeinsam können sie ihren Zweifeln Lauf lassen.

Doch darf Freya überhaupt so fühlen? Sich hingezogen fühlen zu Emil? Ist das überhaupt möglich, den Bruder seines verstorbenen Freundes so nah an sich heranzulassen? Und was ist mit Emil?

 

Wer ist Rebekka Weiler?

Rebekka Weiler, 1986 geboren, schrieb sie bereits im Alter von zehn Jahren ihren ersten Roman. Er war ganze vier Seiten lang und ein Weihnachtsgeschenk für ihre Mama. Seither begleitet sie die Faszination für das geschriebene Wort und ihre Geschichten wurden länger und länger. Meistens widmet sie sich dramatischen Liebesgeschichten, in denen sie ihre Protagonisten vor allerlei Herausforderungen stellt. Rebekka wohnt in Süddeutschland, reist gerne, liebt guten Kaffee und verbringt freie Zeit oft an ihrem Lieblingssee.

 

Wie hat mir Somebody to love gefallen?

Bevor ich überhaupt wusste, um was es in diesem Buch geht…stand dennoch fest, dass ich es lesen werde, denn ich habe vor zwei Jahren Norwegen lieben gelernt und wollte einfach ein Buch haben, was dieses Feeling vermittelt.

Das ist hier wirklich grandios gelungen. Man hat beim Lesen das Gefühl dort zu sein. Auf einem Stein am Fjord zu sitzen in den Himmel zu schauen. Im Winter umgeben von Schnee und Kälte, im Sommer von der lauen Wärme und der nicht enden wollenden Nacht. Das Gefühl von Natur, von unendlicher Freiheit und wahnsinnig entspannten Menschen. Ein Gefühl, was man nur in Norwegen hat. Unendliche Dankbarkeit und Liebe. All das hat mir dieses Buch vermittelt und ich war dankbar für viele großartige Stunden, die ich mit diesem in Norwegen verbringen durfte.

Kommen wir zu den Protagonisten.

Allen voran natürlich Freya. Ich mochte sie von Anfang an, denn sie ist wirklich sympathisch, hat allerdings noch emotional sehr mit dem Tod ihrer großen Liebe Hendrik zu kämpfen. Zu Beginn zieht sie sich sehr in ihr Schneckenhaus zurück, doch dank ihrer Freundinnen und die Motivation dieser, Freya wieder ins soziale Leben zu integrieren, funktioniert. Auch als Freya mehr Kontakt zu Hendriks Brüder bekommt, kommen ihr immer Zweifel. Gewissensbisse plagen sie und sie stellt sich immer wieder selbst in Frage, ob dies alles so weit okay ist. Ich mochte, ihre inneren Zerrissenheit und die Frage nach dem, ob sie dies darf oder nicht. Etwas, was nach einem Verlust völlig normal ist, denn das Leben geht weiter…leider ohne den geliebten Menschen.

Emil als männlicher Gegenpart, ist ebenfalls super sympathisch. Hier bilden sich Parallelen zu Freya, denn auch er hat Gewissensbisse, allerdings verpackt er es eindeutig besser. Bei ihm merkt man einfach, dass ihm Familie über alles geht und er für diese einsteht. Er nimmt Rücksicht auf alle, vergisst leider manchmal sich dabei. Denn der Tod von Hendriks hat in seiner Familie Spuren hinterlassen. Jeder geht seinen eigenen Weg, ist mit sich allein beschäftigt und seiner Trauer. Doch Emil will, dass alle in die gleiche Richtung laufen, was zeigt, wie groß sein Herz ist und seine Verbundenheit zu allen, die Trauern.

Die anderen Protagonisten muss man im verlauf des Buches kennenlernen. Was ich besonders gut fand, dass sie recht authentisch sind. Das man das Gefühl hat, es könnte der Freunde/ die Freundin sein, mit der man zur Schule gegangen ist. Mir haben sie alle mehr als gefallen und sie fügen sich wunderbar in die Story ein.

Der Schreibstil von Rebekka Weiler ist sehr klar. Sehr gradlinig und einfach gehalten. Sie verzichtet komplett auf verschachtelte Sätze, so dass man dieses Buch wirklich wunderbar lesen kann. Sie ist teilweise tiefgründig, dann emotional, dann voller Liebe und greift hervorragend die Atmosphäre um die Protagonisten herum auf. Oftmals bildlich und toll umschrieben.

Da es sich um den ersten Band eines Zweiteilers handelt, ist klar, dass das Buch offen endet und viele Fragen nicht beantwortet sind. Die Recherche nach dem Todesfall und was wirklich passiert ist, ist spannend und dadurch haben sich immer wieder kleine Höhen und Tiefen ergeben. Es gab zudem Wendungen, die ich nicht habe, kommen sehen. Was der gesamten Story einen ganz eigenen Vibe verliehen hat.

Dennoch gibt es einen Kritikpunkt. Denn oftmals hatte das Buch diverse Längen. Gerade in Abschnitten die von Freya dominiert wurden. Sie war unentschlossen, ist im Kreis gelaufen und konnte sich nicht wirklich entscheiden, was sie will. Das hat manchmal viel Kraft beim Lesen gekostet. Auch wenn ihr Verhalten absolut nachvollziehbar ist, war es in meinen Augen too much.

Dennoch ein Buch, was ich empfehlen kann, denn es beinhaltet viel was überzeugt und was atmosphärisch ist. Allein schon für die Landschaft Norwegens, lohnt es sich… nach diesem Buch zu greifen. Trotz Kritik werde ich weiterlesen.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ein Buch mit Tiefgang, mit schweren Themen, aber solchen die viele von uns nachvollziehen können, wenn es um Trauer und Verlust geht. Zudem überzeugt es mit bildgewaltigen Sequenzen und tollen Emotionen. Der Schreibstil ist wunderbar lesbar und passt hervorragend in das gesamte Konstrukt. Eine kleine Kritik aufgrund der Längen, wenn Freya mit sich selber nicht im reinen ist und oftmals hadert. Das macht den Lesefluss schwierig und die Story gerät ins Stocken. Dies ist aber meine Meinung und wird andere vielleicht nicht stören.

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Februar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586544
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586547
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 14,99 € (Paperback)

Silver & Poison

Silver & Poison – Das Elixier der Lügen lautet der vollständige Titel des ersten Bandes der gleichnamigen Dilogie.

Wer Glück hatte und die erste Auflage des Buches erwischt hat, durfte sich zudem über einen wunderschönen Farbschnitt freuen. Einer, der ganz besonders ins Auge fällt und sehr ansprechend ist.

Dieses Buch kann dem Genre Science-Fiction und Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Silver & Poison?

Avery arbeitet in der Bar ihres Bruders, dem Rhapsody.

Sie ist dort Barkeeperin und verwendet ihre Poisoner Gabe um magische Drinks herzustellen und Menschen damit zu beeinflussen. In der Bar sollen Kunden glücklich werden, ausgelassen tanzen und feiern und mit einem guten Gefühl nach Hause gehen.

Aber die Drinks können auch Angst, Wut und schrecken auslösen, wenn Avery im Auftrag des größten Gang Bosses handelt, in dessen Schuld sie steht.

In New York passieren immer mehr rätselhafte Morde. Verbrannte Leichen, die aussehen als wären sie explodiert und alle an ihrer Zahl Magische.

Das bringt irgendwann unweigerlich einen jungen Detective dazu, Avery etwas genauer ins Visier zu nehmen, ganz zu deren Missfallen.

Bei dem Detective handelt es sich um Hayes, der leider Avery mit seiner Anwesenheit völlig aus dem Konzept bringt. Den seine grünen Augen, die bis in ihr Innerstes zu blicken scheinen, bringen sie völlig um den Verstand.

Doch Avery muss sich zusammenreißen, denn die beiden werden aufgrund der ganzen Morde zu einer Zusammenarbeit gezwungen, denn in der magischen Gemeinschaft geht etwas Dunkles vor sich.

Und auch Averys Gabe, die kaum zum Vorschein gekommen ist scheint sich zu verändern und stärker zu werden.

Was bedeutet das Alles und was hat ihr Opa damit zu tun?

 

Wer ist Anne Lück?

Wurde 1991 in Sachsen-Anhalt geboren. 2014 veröffentlichte sie ihr erstes Buch, dem noch viele weitere folgen sollten. Sie schreibt am liebsten berührende Liebesgeschichten und packende Fantasy und hat sich als New-Adult-Autorin einen Namen gemacht. „Silver& Poison“ ist ihr Debüt bei Ravensburger. Anne Lück lebt und arbeitet in Leipzig.

 

 Wie hat mir Silver & Poison gefallen?

Es ist das Erste Buch, welches ich von Anne Lück lese. Ich kenne lediglich eine Kurzgeschichte von ihr aus dem Buch „Christmas Kisses“ und mochte ihren Stil dort sehr. Daher war ich mehr gespannt auf dieses Debüt.

Der Einstieg in das Buch ist mir etwas schwergefallen, da ich die ganze Situation nicht greifen konnte und nicht verstanden habe, um was es geht. Denn das Buch beginnt recht flott und fast schon mittendrin. Doch je mehr Seiten man liest, desto klarer wird alles und ergibt ein stimmiges Bild. Dann hat der Einstieg auch endlich Sinn ergeben.

Es geht um Avery. Sie ist eine junge Frau, deren Leben bis dato nicht immer in graden Bahnen verlaufen ist. Deswegen hat sie sich in ihren jungen Jahren einer Gang angeschlossen, in der sie endlich die Aufmerksam bekommen hat, die sie sich wünschte. Jetzt allerdings, will sie nur noch ihre Schulden dort bezahlen und nicht weiter mit denen zu tun haben. Aufgrund ihres Jobs als Barkeeperin, kann sie beides bewerkstelligen. Zum einen für ihren eigenen Unterhalt sorgen und gleichzeitig dem großen Boss ihre Schulden zurückzahlen in dem sie kleinere Jobs übernimmt.

Ihre magischen Fähigkeiten entstammen der Linie der Poisoner, die mit Hilfe von Getränken und Kräuteressenzen ihre Magie ausüben. Diese kann positiver aber auch negativer Natur sein. Je nachdem welches Ergebnis man bei der Person erzielen will. Averys Kräfte sind sehr gering und reiche gerade aus, um die Cocktails zu mixen.

Ich mochte sie sehr als Protagonisten und auch ihre Art, wie sie mit Dingen umgeht. Sie vertraut nicht blindlinks, sondern ist stets auf der Hut. Vor allem, wenn es um Abgesandte der Gang geht, die ihr immer wieder mal auflauern.

Detective Hayes ist ihr Gegenpart. Er ist ebenfalls ein magischer, allerdings besitzt er keine magischen Fähigkeiten, sondern ist nur immun gegen jeden magischen Einfluss. Er scheint Avery besser zu kennen als sie selbst und sucht immer wieder ihre Nähe. Zu Anfang ist er recht distanziert, unnahbar und eher unsympathisch. Doch als er merkt, dass sie wirklich seine Hilfe braucht und etwas ganz und gar nicht gut läuft, taut er auf und seine Fassade bröckelt in sich zusammen.

Ich mochte das Zusammenspiel der beiden sehr. Manchmal hat es mich ein wenig an Katz und Maus erinnert und dann wiederum an Rettung in letzter Sekunde. Beide zusammen geben ein wunderbares Paar ab, weil es sich ergänzt, obwohl es so unterschiedlich ist.

Hier kommen wir dann auch direkt zum romantischen Teil. Ich bin immer eine große Skeptikerin, wenn es um Liebe und Romantik in Büchern geht, weil es für mich nicht zu viel sein darf. Und…ich bin wahnsinnig zufrieden, denn hier ist es wirklich gut dosiert, ganz fein und lieblich und oftmals musste man über das Antasten aneinander schmunzeln. Die Liebesgeschichte nimmt hier keinen zentralen Raum ein, sondern ist ein wunderbarer Begleiter, der die Story am Ende rund macht.

Gänzlich ist die ganze Story recht spannend und das von Minute eins an. Denn es tauche immer wieder in NYC Leichen auf. Keiner weiß, woher diese kommen und warum sie alle mehr oder weniger verrannt sind. Bei allen handelt es sich um Magier.

Je tiefer man in den magische Welt eindringt, in ihre Struktur innerhalb dieser Welt und versteht, wer das sagen hat und wie alles zusammenhängt, desto spannender wird es.

Lange hatte ich eine Vermutung, wer hinter diesen Morden stecken könnte, dann durch eine Wendung innerhalb der Story einen anderen und ganz zum Schluss war es alles doch ganz anders. Denn im Verlauf des Buches begegnen einen weitere Protagonisten, die den Leser zum zweifeln verleiten, ob der Weg, den man in Gedanken eingeschlagen hat, wirklich der Richtige ist.

Denn alles beginnt sich zu wandeln und es werden Dinge aus der Vergangenheit offenbart, die das Blatt komplett neu wenden und alles aus einem erneuten Blickwinkle betrachten lassen. Tja, und dann kommt das Ende!

Nah ja, eigentlich kein Ende, sondern eher ein fieser Cliffhanger. Einer, der mich ganz tief in mein Herz getroffen hat und zum anderen eine völlig neue Perspektive öffnet. Es endet spannend und ich gehe davon aus, es wird spannend weitergehen.

Ein paar kleine Puzzleteile haben sich bereits ihren Platz gesucht, aber es gibt noch viele offene Fragen, viele offene Handlungsstränge und alles lässt sich noch nicht zusammenfügen. Vermutungen, eher wenige…

Zum Abschluss noch ein paar Worte zum Schreibstil den ich ja bereits in der Kurzgeschichte kennengelernt haben und sehr mochte. Hier ist genauso. Ein Schreibstil, recht einfach und simpel, ohne verschachtelte Sätze, dafür aber mit ganz viel Umschreibungen, die die Welt der Magie besser erklären sollen. Alles in allem, gefällt mir der Stil mehr als gut und einmal angefangen zu lesen, kann man auch nicht mehr aufhören.

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen!

Aus dem Ravensburger Verlag konnten mich bereits die Bücher von Sandra Grauer komplett begeistern und überzeugen. Macht euch selbst ein Bild davon und greift zu „Flame & Arrow“.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (30. Januar 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586471
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586479
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 15,99 € (Taschenbuch)

The lost Crown

The lost Crown – Wer die Nacht malt, lautet der erste Band der neusten Dilogie von Jennifer Benkau.

Jennifer Benkaus Romantasy-Reihen „One True Queen“, „Das Reich der Schatten“ und „The Lost Crown“ spielen in derselben Fantasy-Welt, können aber unabhängig voneinander gelesen werden.

Band 2 von The lost Crown – Wer das Schicksal zeichnet, erscheint im November 2023.

Das Buch kann dem Genre epische Romantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in The lost Crown?

Sie malt Magie auf seine Haut.

Kaya ist Schmiedin. Außer dieser Tätigkeit beherrscht sie aber noch Magie zu malen. Von dieser Gabe weiß aber niemand und sie setzt sie auch nicht ein,

Es ist nachtschwarz im Wald, in dem Kaya entführt wird. Denn sie reist anstelle ihres Vaters von Amisa nach Eshrian. Begleitet wird sie von ihrem besten Freund Nevan, der sich auf die Kunst des Pferdeheilens versteht.

Entführt wird sie von Untergebenen des verwundeten Anführers Mirualay, der mehr als nur dringend Hilfe von Kaya benötigt. Denn sein Leben schwankt zwischen der Klippe zum Tod und dem Tod.

Kaya hat Angst ihre Magie einzusetzen, doch ihr scheint nichts anderes übrig zu bleiben, um selbst am leben gelassen zu werden. Sei hat Angst, denn nachdem sie Mirualay geheilt hat, kennt dieser ihr größtes Geheimnis. Wird er dieses gegen sie einsetzen? und zudem mit ihren Gefühlen spielt.

Wieder einmal sieht sie sich in einer ausweglosen Situation.

Doch in Eshrian und mit Hilfe von Mirualay kommt sie mehr und mehr hinter das Geheimnis ihrer Gabe.

Denn auch Mirualay, verfügt über eine Magie. Eine ganz andere als Kaya. Eine die Kayas Sinne betör, ihre Gefühle durcheinanderwirbelt und zugleich die Macht hat, Königreiche zu stürzen.

Wer ist Jennifer Benkau?

Jennifer Benkau schreibt Bücher für Erwachsene, Kinder und Jugendliche und hat sich vor allem mit der erfolgreichen „Dark Canopy“-Reihe einen Namen gemacht, für die sie 2013 u. a. mit dem DeLiA-Literaturpreis ausgezeichnet wurde. 2016 gründete sie zusammen mit vier anderen Autorinnen das Label INK REBELS. Ihr Herz schlägt für die Fantasy und die schreibt sie gern mit lauter Musik, Schokolade und jeder Menge Kaffee. Sie lebt mit ihrem Mann, vier Kindern, zwei Hunden und einem Pferd zwischen Düsseldorf und Köln und ist auf der ständigen Suche nach versteckten Toren in fremde Welten. Ganz zufällig fand sie dabei auch einen Weg nach Lyaskye. 2019 wurde ihr Buch „One True Queen. Von Sternen gekrönt“, erschienen bei Ravensburger, von der Lese-Community Lovelybooks mit dem bronzenen Lesepreis in der Kategorie „Jugendbuch – Fantasy“ ausgezeichnet.

 

Wie hat mir The lost Crown gefallen?

Ich gestehe… ich habe es immer mal wieder mit einem Buch der Autorin versucht, weil ich ihren Schreibstil grandios finde und auch ihr Wordbuilding. Aber…irgendwie scheitere ich immer wieder an den Büchern.

Natürlich fragt man sich, woran liegt es. Es liegt nicht an ihr, sondern eher an meinem Lesegeschmack und das obwohl ich gerne Fantasy lese.

Trotz alledem sind ihre Bücher fantastisch, aber sie toughen mich nicht so, dass ich wissen will wie es weitergeht. Schon komisch… Habe sogar dieses Mal vom Buch zum Hörbuch geswitched, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht und ob es vielleicht an einer Leseblockade liegt. Ich verrate so viel…ich kann das Hörbuch sehr empfehlen, denn es wird von einer tollen und wohlklingenden Stimme gelesen und man kann sich komplett im zuhören verlieren. Nun aber zum Buch und ich versuche trotzdem objektiv zu sein.

Kaya als Hauptprotagonistin, ist aufgrund ihres Berufs eine junge gestandene Frau, die sich nicht alles gefallen lässt, tough und stark. Zugleich ist sie recht sympathisch und ich mag es, wie sie sich um ihre Familie, vor allem um ihren Bruder kümmert. Hier merkt man wie stark ihr Bedürfnis ist zu helfen. Zugleich ist sie nicht auf den Mund gefallen und äußert stets ihre Meinung. Sie wächst als Protagonisten im Verlauf des Buches, je mehr sie über ihre Magie herausfindet.

Mirualay ist der Gegenpart zu Kaya. Von ihm erfährt man im Verlauf des Buches immer mehr. Der Handlungsstrang aus seiner Vergangenheit bringt vieles ans licht und zeigt, dass er viel durchmachen musste, nicht immer alles leicht gewesen ist und dass ihn all diese Erfahrungen geprägt haben. Vielleicht wirkt es deswegen Erwachsener, abgeklärter und unnahbarer als Kaya.

Der Schreibstil ist sehr eingänglich, sehr präzise und wirklich gut lesbar. Der Stil passt auch zum Setting, welches erschaffen wurde und welches wir relativ plastisch dargelegt bekommen.

Was mir gut gefallen hat, war der Aufbau der Welt. Denn die Städte sind relativ unterschiedlich und werden so gut herausgearbeitet, dass man die kulturellen Unterschiede selbst beim lesen spüren kann.

Auch wie die Magie dargestellt wird, ist mehr als gut gelungen. Hier merkt, man dass die Autorin sich viele Gedanken dazu gemacht hat, um das Ganze plausibel und sinnvoll darzustellen. So dass der Leser am Ende keine wirklichen Fragen hat.

Die Romantik darf natürlich nicht zu kurz kommen, wobei ich sagen muss…hier ist es gut dosiert. Es dominiert nicht das Buch. In meinen Augen eher eine begleitende Handlung, als der Haupthandlungsstrang. Die Magie der beiden steht im Fokus, das ergründen, das herausfinden und vor allem natürlich das erlernen und einsetzen dieser. Das sich die beiden Protagonisten dabei näherkommen, ist nicht ausschließbar, aber sehr gut dosiert. Deswegen kann man in manchen Kapiteln, keine direkte Emotion spüren, sondern lediglich eine ganz sanfte Unterschwellige Bewegung, die ein leises Knistern andeutet.

Spannung wird erzeugt, durch das aufeinandertreffen der unterschiedlichen Wesen und Völker, aber auch bei den Szenen in denen Magie gewirkt wird. Daraus ergeben sich viele gefährliche Situationen, die es spannend machen und in solchen Momenten will man einfach weiterlesen.

Die Geschichte ist nicht abgeschlossen. Es bleiben viele offene Handlungsstränge zurück, auch wenn man am Ende des Buches sagen kann, durch die eine oder andere Wendung im Verlauf der Story wurden noch einmal Dinge zu Personen offengelegt, die das gesamte Blatt neu gemischt haben. Es bleibt daher vieles ungesagt…aber mit neuen Erkenntnissen und der Möglichkeit, das eine oder andere noch einmal zu überdenken.

So, ich glaube ich war sehr objektiv und habe versucht das wiederzugeben, was mir wirklich gut gefallen hat. Dennoch merke ich auch jetzt, es hat mich nicht berührt. Bei mir ist der letzte entscheidende Funke nicht übergesprungen. Das Warum, wird sich wahrscheinlich nie beantworten lassen.

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Wer Romantasy als Genre mag, sollte unbedingt zu den Büchern von Rose Snow greifen. Ihr letztes Werk ist „2 Seelen“ und absolut lesenswert.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (10. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402125
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402120
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 19,99 € (gebundenes Buch)

Flame and Arrow

Flame and Arrow, die Elfenkriegerin lautet der finale Titel der Dilogie von Sandra Grauer.

Da es um eine in sich geschlossene Dilogie handelt, sollte das Wissen aus dem ersten Band „Der Drachenprinz“ vorhanden sein.

Flame and Arrow kann dem Genre Science-Fiction und Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Flame and Arrow?

Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz.
Vertraut er dir, verliert er sein Leben.
Doch nur zusammen habt ihr eine Chance.

Kailey hat Aiden besiegt.

Nach ihrem errungenen Sieg über den Drachenprinz kehrt sie nach Fairyland zurück.

Doch dort ist nichts mehr so wie es mal wahr. Das erste Mal, zweifelt Kailey an den Worten der Königin und fängt an dem Drachenprinz zu glauben. Seine Worte, dass die Fae Königin ein falsches Spiel spielt, gehen ihr nicht mehr aus dem Kopf.

Denn diese wirft ihr vor, eigenmächtig gehandelt zu haben und nicht nach ihren Vorgaben. Kailey ahnt, dass dies nicht gut für sie ausgehen wird.

Die Fae Königin verurteilt Kailey zum Tode, damit sie weiterhin im geheimen den Krieg gegen die Drachen vorbereiten kann und keine Zeugen hat, die etwas dagegen unternehmen könnten. Daher scheint Kaileys Tod eine akzeptable Lösung zu sein.

Allerdings hat diese nicht mit Kaileys Willen gerechnet und damit, dass diese den Drachen unbedingt helfen will. Die Auslöschung muss verhindert werden.

Allerdings muss sie es erst einmal schaffen zu fliehen.

Sollte ihr dies gelingen, muss sie es schaffen das Vertrauen von Aidens Schwester Sharni zu gewinnen. Denn ohne diese, wird ihr Plan, die Drachen zu retten niemals aufgehen.

Wer ist Sandra Grauer?

Sandra Grauer wurde 1983 im Ruhrgebiet geboren. Schreiben, Lesen und in die Welt fremder Geschichten eintauchen war schon immer ihre Leidenschaft. In Heidelberg studierte sie Sprach- und Übersetzungswissenschaften, später absolvierte sie ein fachjournalistisches Fernstudium und ein Volontariat in einer PR-Agentur in Karlsruhe. Mit ihrer Familie lebt sie inzwischen wieder im Ruhrgebiet. Sie schreibt hauptsächlich Romane für Jugendliche und Frauen, aber auch Krimis.

 

Wie hat mir Flame and Arrow gefallen?

Band 1, hat es ja bereits geschafft, mich als Fan zu gewinnen. Daher stand fest, ich muss wissen wie es weitergeht, denn uns lässt der erste Band mit einem wahnsinnig fiesen Cliffhanger zurück.

Und genau an dieser Stelle setzt Band 2 ein.

Wir werden als Leser direkt mitgenommen, hineingeworfen in das turbulente Leben von Kailey und ihrer Entdeckung, was die Fae Königin wirklich plant.

Dieses Buch startet direkt mit Action, Spannung und vielen Aha Momenten, wo sich Puzzleteile aus Band 1 aufklären.

Doch bevor ich weiter auf dieses Buch eingehe, muss ich etwas loswerden…denn es transportiert eine wunderschöne Message. Egal woher wir kommen, egal welchen Stand wir haben, egal wen wir lieben, egal was uns ausmacht…wichtig ist, dass man für das gleiche lebt, liebt und kämpft. Denn nur gemeinsam, ist man stark und kann etwas bewegen.

So auch in diesem Buch.

Ich will nicht zu viel über die Story verraten, aber wer sich an die vorherigen Worte erinnert, kann sich vielleicht ein wenig zusammenreimen, wenn nicht, dann spätestens, wenn ihr das Buch zuklappt und nickend zustimmen werdet.

Den Leser begleiten hier, unvorhersehbare Geschehnisse, spannende Szenen die einen nicht mehr loslassen, Twistes und Wendungen die man nicht erahnt hat und immer wieder diese wunderschön bildlich anschauliche Schreibweise.

Sie trägt einen durch das Buch, durch die unterschiedlichen Welten. So detailverliebt und so packend geschrieben.

Sandra Grauer hat es geschafft, mit ihren Worten eine Welt zu erschaffen, die sich real anfühlt, mit Figuren die auch direkt neben einem stehen könnten und die man tief in seinem Herzen verwurzelt fühlt.

Jeder einzelne Protagonist hat noch einmal eine Wandlung gemacht und ist in manchen Situationen über sich hinausgewachsen. Sie haben sich weiterentwickelt. Die Figuren wurden genauso Detailverliebt erarbeitet, wie alles andere. Man hat ihnen Leben eingehaucht, sie lieben und leiden lassen, mit ihnen gelacht und geweint. Ihnen etwas mit auf den Weg gegeben, was uns als Leser glücklich macht.

Im Verlauf des Buches wurde mein Herz ganz oft schwer und ich musste viel und tief schlucken. Habe Ängste erlebt, weil ich mit den einzelnen Charakteren mitgefiebert habe. Doch auch wenn es wehgetan hat, habe ich am Ende das Buch zugeklappt und bin Seelig.

Nicht immer kann am Ende alles gut ausgehen, alle gerettet werden, jeder Krieg als gewonnen gelten…nein, man muss auch mit schweren Situationen klarkommen und am Ende trotz alledem zufrieden sein.

Ich habe mir daher die Frage gestellt, bin ich zufrieden mit dem Ausgang der Story? Ja, definitiv…sie muss so enden wie sie es tut.

Bin ich zufrieden mit den Charakteren? Auch hier, ein klares Ja, denn ich liebe es einfach wie sie sich verändern, entwickeln und zu gleichen Persönlichkeiten mit Ecken und Kanten werden. Auch dass sie sich und ihre Prioritäten verändern um zu erkennen, was wirklich wichtig und erstrebenswert ist.

Ich bin komplett zufrieden mit dem Ausgang der Dilogie und kann nur sagen, dass sie meine Erwartungen an das Ende, mehr als übertroffen hat.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Mai 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 512 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402095
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402090
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 19,99 € (gebundenes Buch)

2 Seelen

2 Seelen – Das erste Buch der Unsterblichkeit, lautet der vollständige Buchtitel von Rose Snows neuster Dilogie.

Mittlerweile bin ich ein fester Leser der Bücher von Rose Snow, daher war klar… auch dieses wird es werden! Begeistert hat mich ihr letztes Buch „12“. Unbedingt mal reinlesen…

Das Buch kann dem Genre Paranormal Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in 2 Seelen?

Kela verliert nicht nur ihren Opa, sondern auch ihre Mutter. Alles was ihr bleibt ist ihr Bruder Brandon und ihr Nachbars Kind Oscar. Zwei Strohhalme an die sie sich klammert!

Leider können Kela und Brandon, dass Haus in dem sie Leben und welches voller Erinnerungen steckt nur weiter unterhalten, wen sie Zimmer in diesem vermieten. Nur dann ist es ihnen möglich, weiterhin dort zu bleiben.

Als sich drei geheimnisvolle Männer für das Zimmer interessieren, ahnt Kela nicht, dass diese ihr Leben komplett auf den Kopf stellen.

Denn seit kurzem spricht der Geist ihres Großvaters mit ihr und sie erhält rätselhafte Briefe, die immer etwas vorhersagen.

Besonders einer der drei Männer bringt Kelas Herz zum Hüpfen, der geheimnisvolle Nero. Sie spürt, dass er anders ist und irgendetwas vor ihr verbirgt, doch was ist es genau?

Doch was Kela nicht ahnt, sie ist längst Mittel zum Zweig du Teil eines Spiels. Ein Spiel, bei dem es um Leben und Tod geht. Denn Nero ist unsterblich und gehört einem der sieben Clans an. Jeder Clan hat eine andere Aufgabe und ein anderes Interesse an dem vermeintlichen Gegenstand, den Kela finden soll. Ein lang verborgener Schlüssel.

Doch wieso, soll gerade Kela, eine Unwissende, diesen Schlüssel finden?

Kela muss eher aufpassen, dass sie bei alledem ihr Herz nicht verliert, denn Nero ist an eine andere gebunden….

 

Wer ist Rose Snow?

Hinter dem Pseudonym »Rose Snow« stecken Ulrike Mayrhofer und Carmen Schmit. Zusammen sind sie 80 Jahre alt, haben zwei Männer, sieben Kinder und drei Katzen. Die beiden Österreicherinnen mögen Zahlen, große und kleine, schreiben gerne, zusammen oder alleine, und teilen nicht nur den gleichen Humor, sondern auch die Liebe zum Geschichtenerfinden, die sich trotz der Distanz Wien-Hamburg in unzähligen Büchern verwirklicht.

 

Wie hat mir 2 Seelen gefallen?

Das Buch wird aus der Sicht von Katalea, Kela genannt geschrieben. Dadurch hat man sie als Hauptprotagonisten gleich viel besser kennengelernt.

Kela, ist eine super sympathische Protagonistin. Sie hat das Herz am rechten Fleck und man merkt ziemlich schnell, wer für sie extrem wichtig ist und für wen sie daher durchs Feuer gehen würde, um diese Menschen zu beschützen. Sie ist ein wenig stur, aber ihre herzliche Art macht diese Sturheit ein wenig weg.

Sie ist eine starke Frau, die schon viel einstecken musste. Vor allem hat sie viele Menschen an den Tod verloren, auch solche die ihre Nahe standen. Daher hängt sie an Kleinigkeiten, an kitschigen Sachen, an Dingen die sie mit diesen Menschen verbindet.

Ich musste das eine oder andere Mal sehr schlucken und an mich halten, denn gerade die Art wie in diesem Buch mit dem Thema Tod umgegangen wird, hat man Herz komplett berührt. Auch die Idee, der Reinkarnation und das Weiterbestehen der Seelen, hat mir unendlich gut gefallen und ich finde, wenn man sich den Tod genauso vorstellt, dann hat dies eine beruhigende Art. Eine, die einem die Angst nimmt und zeigt, dass man sich irgendwann wiedersieht.

Das Buch hat in solchen Momenten ganz leise und feine Töne angeschlagen. Solche, die zu diesem Thema passen und es war nicht hektisch, eher besinnlich und ich sich ruhend. Dieses Thema wurde mit so viel Würde umgesetzt, dass es mich beim lesen schier begeistert und für eine Gänsehaut gesorgt hat.

Natürlich gibt es nicht nur traurige Szenen, sondern auch solche, die einem das Lächeln auf die Lippen zaubern und man schmunzeln muss. Denn Kela, ist nie um einen Spruch verlegen und ihre Freundin Suki eine wahre Farbexplosion!

Der Schreibstil ist wie immer hervorragend. Er ist simpel, einfach zu lesen, sehr eingängig, unverschachtelt und man kann nur so durch die Seiten fliegen. Rose Snow hat einfach eine wahnsinnige Begabung fürs Schreiben und einen ganz einfachen klaren Stil und den erkennt man hier beim Lesen wieder.

Das Buch baut kontinuierlich eine Spannung auf, die immer wieder im Unterbewusstsein mitschwellt und sich des Öfteren in kleinen Gipfeln bemerkbar macht. Eine Spannung die Dauerhaft vorhanden ist und den Leser komplett begleitet. Dadurch wird das Leseerlebnis in meinen Augen noch einmal getoppt, denn man will nun wirklich wissen, was passiert und welche Geheimnisse gibt es rund um Suki, die drei geheimnisvollen Männer und natürlich den Geist Opa.

Rose Snow entführt uns in eine magische Welt. Eine Parallelwelt zur Normalen, mit dem Unterschied, dass diese von sieben Clans beherrscht wird, die alle Unsterblichen sind. Denn die drei Mitbewohner haben Geheimnisse, solche Geheimnisse die eng mit dem Leben von Kela verbunden sind. Zu eng, wie es oftmals scheint.

Was mir besonders gut gefallen hat, waren die geheimnisvollen Briefe. In diesen werden Vorhersagen getroffen, die Kela nicht deuten kann… dem Leser sind sie auch erst einmal ein Rätsel. Daher ist es mega, dass diese Andeutungen immer dann wiederholt werden, wenn diese gerade eintreten oder bereits eingetreten sind. So lassen sich diese dann auch deuten und zeigen dem Leser auf, was jeweils damit gemeint war.

Ich mochte auch die einzelnen hellgrauen Seiten, die einem jeweiligen Clan gewittert sind. Dort gibt es winzige Informationen zu ihrem Clansymbol und natürlich was diesen Clan besonders ausmacht. Es gibt eine kleine Komplettübersicht am Ende des Buches, aber die ausführlicherer erarbeitet man sich, innerhalb des Buches.

Im Buch sind immer wieder kleine Brotkrummen verteilt, die dafür sorgen, dass man als Leser anfängt zu rätseln. Zu überlegen, wohin diese Spur jeweils führen könnte und wie es wohl mit der Geschichte weitergeht. Leider, habe ich mit meinen Ideen nicht immer richtig gelegen und bin oftmals in die falsche Richtung marschiert.

Aber das ist nicht das Einzige. Es gibt ein ständiges Verwirrspiel zwischen Kela, Nero und Suki. Wem soll Kela vertrauen. Denn Nero und Suki gehören unterschiedlichen Clans an und lassen nicht immer ein gutes Wort an den anderen. Das alleine macht schon wahnsinnig viel aus, da auch Kela immer wieder diese Frage stellt. Wem kann sie vertrauen und wem soll sie am Ende helfen? Vor allem aber, wem soll sie eventuell den Schlüssel geben und wird er diesen im Sinne der Gemeinschaft einsetzen?

Ich mochte auch die zarten Bande die sich zwischen Nero und Kela geknüpft haben. Er macht nach außen hin auf wahnsinnig harten Kerl, während er innen drin, eine zarte Seele hat und sich stets um das Wohlergehen von Kela kümmert. Positiv ist hier anzumerken, dass dies nur Nebenschauplatz ist und nicht die gesamte Story dominiert.

Zu guter Letzt, gibt es da noch Kelas und Brandons Opa, der als Geist wieder aufgetaucht ist, da er noch eine Aufgabe zu erfüllen hat, bis seine Seele neu geboren werden kann. Er schafft es mich mit seiner störrischen und mürrischen Art zum Lachen zu bringen. Auch wenn es wohl nie das Beste Verhältnis zwischen den Drei gab, gibt es hier wohl noch versöhnliche Hoffnung. Abwarten!

Was soll ich nun wirklich sagen… es sind Fragen offen und daher, muss ich natürlich Band 2 lesen, um all das bis dato verarbeitete rund abzuschließen. Dieses Buch ist grandios, weil es so viele unterschiedliche Facetten zeigt, dass es einen Leser gänzlich glücklich macht.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Februar 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402117
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402113
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 18,99 € (gebundenes Buch)

Die Schule der Tag- und Nachtmagie

Die Schule der Tag- und Nachtmagie, Zauberunterricht auf Probe lautet der vollständige des ersten Bandes, dieser neune Buchreihe von Gina Mayer.

Wir hatten das große Glück, dieses Leseexemplar über Oh! Of the day, als Produkttest zu beziehen.

Das Buch kann dem Genre, Fantasy für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Die Schule der Tag- und Nachtmagie?

An ihrem 10. Geburtstag, bekommen Nora und ihre Zwillingsschwester Lucy einen ganz besonderen Brief. Eine Einladung in die Schule der Tag- und Nachtmagie.

Mit klopfendem Herzen, radelt Nora nachts zu ihrem Vorstellungsgespräch. Denn Nora ist eine Nachteule und soll daher auf die Schule der Nachtmagie gehen. Schon vom ersten Augenblick an, hat sie das Gefühl hier richtig zu sein und hierher zu gehören.

Lucy, ist ein Tagmädchen und soll daher die Schule der Tagmagie besuchen.

Doch um als Schüler wirklich fest angenommen zu werden, heißt es erst einmal, die Probezeit zu überstehen. Was so einfach klingt, stellt sich schnell als sehr kompliziert heraus und so gar nicht einfach.

Lucy passieren ständig irgendwelche Missgeschicke. Ist es möglich, dass jemand anders dahintersteckt? Jemand, der nicht will, dass Lucy diesen Platz an der Schule bekommt?

Mithilfe ihrer Zwillingsschwester, ihrem neuen besten Freund Tarek und einer ganzen Portion Magie, versuchen die drei die Übeltäterin zu entlarven. Ob es Ihnen gelingen wird?

Denn nur dann, kann Lucy an der Schule bleiben und die schwere Probezeit überstehen.

 

Wer ist Gina Mayer?

Gina Mayer, geb. 1965, studierte Grafik-Design und arbeitete danach als freie Werbetexterin, bevor sie Schriftstellerin wurde. Seit 2006 hat sie eine Vielzahl an Romanen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht. Ihre Werke standen auf der Spiegel-Bestsellerliste und wurden in viele Sprachen übersetzt. Gina Mayer lebt mit ihrem Mann in Düsseldorf.

 

Wie hat mir Die Schule der Tag- und Nachtmagie gefallen?

Und hat dieses Buch sehr gut gefallen, wobei meinem kleinen Sohn, dem ich dieses vorgelesen habe, ziemlich schnell meinte, „Mama, das ist ein Buch für Mädchen!“

Mit dieser Einschätzung liegt er glaube ich gar nicht mal so verkehrt.

Denn, die beiden Hauptprotagonisten sind zwei Schwestern, die durch dick und dünn gehen und wirklich nicht unterschiedlicher in ihrem Tagesablauf sein könnten. Die eine ist ein totaler Tagmensch und putzmunter, während die andere eine Nachteule ist und tagsüber am liebsten schlafen würde.

Die beiden Mädels sind wirklich sehr sympathisch, offen für neue Freundschaften und man kann sich mit ihnen als Kind gut identifizieren.

Auch die anderen Protagonisten sind sehr authentisch, vor allem als sie gemeinsam versuchen Freundschaft zu schließen, sich zusammentun um gegen ungeliebte Bekanntschaften vor zu gehen und sie haben zusammen tolle, fantastische Einfälle. Bei dem Ganzen darf die Magie natürlich nicht zu kurz kommen.

Schnell gesagt, tolle Protagonisten, die meinem Sohn alle sehr gefallen haben. Wobei sein Favorit Tarek ist, denn er ist einfach lustig, witzig und natürlich ein Junge.

Der Schreibstil ist sehr angenehm. Schnell und einfach lesbar, unverschachtelt, gradlinig und auch für jüngere Leser kein Problem. Die Worte sind kindgerecht gewählt und bedürfen keiner zusätzlichen Erklärung.

Ja, auch ein wenig Spannung ist vorhanden. Diese taucht immer mal wieder im Buch auf, lockert das Geschehen auf und schafft es so, eine tolle Atmosphäre zu schaffen, die zu der Schule passt. Denn natürlich ist es abends, wenn alles dunkel ist, gruseliger als tagsüber. Das wird auch bei manchen Szenen klar, gerade wenn de Kinder durch den Park streifen um zu besagter Schuler zu gelangen. Gänsehaut Moment bei den Kleinen!

Sie Story wird von wunderschönen kleinen Illustrationen begleitet. Dadurch haben die Kinder, die Möglichkeit, die Geschichte noch einmal in bildlicher Sprache zu verfolgen und sich einen Eindruck zu verschaffen, wie die Protagonisten aussehen, oder die Schule. Sie begleiten die Story und versüßen einfach das Lesen.

Auch die Story ist gut durchdacht, macht Lust auf mehr und ist wirklich eine tolle Idee für eine neue Buchreihe.

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Eine Buchreihe, die Jungen und Mädchen gleichermaßen anspricht, ist „Schokuspokus„.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Oktober 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 347340358X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473403585
  • Lesealter ‏ : ‎ 8 Jahre und älter
  • Preis: 9,99 € (gebundenes Buch)

Flame & Arrow

Flame & Arrow – Drachenprinz, lautet der vollständige Titel der neusten Dilogie von Sandra Grauer.

Die Buchreihe „Clans of London“ konnte mich leider überhaupt nicht begeistern, weil ich irgendwie keinen Zugang zur Geschichte gefunden habe. Dennoch habe ich den Neuversuch gestartet, wieder etwas von Sandra Grauer zu lesen, weil mich der Klappentext komplett überzeugt hat.

Das Buch kann dem Genre Paranormal & Urban Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Flame & Arrow?

Vertraust du ihm, verlierst du dein Herz.
Vertraut er dir, verliert er sein Leben.
Doch nur zusammen habt ihr eine Chance.

Kailey ist eine Fae, eine Elfenkriegerin aus Ferryland. Doch dies darf niemand wissen, als sie Undercover am Trinity College in Dublin eingeschleust wird.

Ihr Geheimnis, dass sie eine Fae ist, muss gewahrt werden, denn ansonsten bringt sie sich in größte Gefahr. Und genau das darf nicht passieren, denn schließlich hat sie einen Auftrag bekommen, der nun erst einmal erfüllt werden sollte.

Acht Jahrhunderte sind seit dem letzten Krieg vergangen, doch zwischen den Drachen und den Fae herrscht eine endlose Fehde, die niemals enden wird.

Als ein Abgesandter der Fae beim König der Draconis auftaucht und die Drachen beschuldigt, einen Park in London in Schutt und Asche gelegt zu haben, droht ein neuer Streit zu entstehen.

Kailey, wurde daher von ihrer Königin ausgesandt, um das Vertrauen des Drachenprinzen Aiden zu gewinnen. Denn dieser hält sich an einem College in Dublin auf. Die Drachen haben die ersten Vorkehrungen getroffen und König und Thronfolger getrennt, um sich vor dem nächsten Krieg zu wappnen.

Durch Kailey erhoffen sie sich, an Informationen zu gelangen, die ihnen einen Vorteil im drohenden Krieg zwischen den beiden Völkern verschaffen. Daher wird sie an das gleiche College geschickt.

Leider hat Aiden einen ähnlichen Auftrag erhalten.

Die beiden beginnen ein Katz und Maus Spiel, doch schnell wird klar…hier ist keiner wirklich Katze und keiner wirklich Maus!

Denn sie spielen das Spiel mit Bravour und entwickeln wirklich Gefühle füreinander…doch wer wird am Ende mehr zu seinem Volk stehen und über Leichen gehen um sich selbst und die anderen zu schützen?

Wer ist Sandra Grauer?

Sandra Grauer wurde 1983 im Ruhrgebiet geboren. Schreiben, Lesen und in die Welt fremder Geschichten eintauchen war schon immer ihre Leidenschaft. In Heidelberg studierte sie Sprach- und Übersetzungswissenschaften, später absolvierte sie ein fachjournalistisches Fernstudium und ein Volontariat in einer PR-Agentur in Karlsruhe. Mit ihrer Familie lebt sie inzwischen wieder im Ruhrgebiet. Sie schreibt hauptsächlich Romane für Jugendliche und Frauen, aber auch Krimis.

 

Wie hat mir Flame & Arrow gefallen?

Als ich mit diesem Buch anfing, war mir nicht klar, dass es mich so fesseln wird, dass auch das Hörbuch im Auto mitmusste. Irgendwie war ich ab einem Moment von der Story so gefangen, dass ich Anfing sie zu suchten und überall mit hin zu nehmen. Da hat sich natürlich das Hörbuch mehr als gut angeboten.

Es findet ein stetiger Wechsel der Perspektiven statt. Zwischen der Elfenkriegerin Kailey, dem Drachenprinzen Aiden und dessen Schwester Sharni. Oftmals kann dies zu Verwirrungen kommen, aber nicht in diesem Fall. Mir hat es super gut gefallen, die Geschehnisse aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten zu können und trotzdem das Gefühl zu haben, nichts zu verpassen.

Der Schreibstil passte wunderbar dazu. Denn er ist gradlinig, unverschnörkelt, gerade aus, schön umschreibend und schnell lesbar. Man fliegt nur so durch die Seiten und kann übrigens auch, diesem Stil beim Hörbuch wunderbar folgen.

Das Buch lebt aber nicht nur von seinem Stil, sondern vielmehr von seinen Protagonisten.

Kailey, ist eine Fae und lebt ursprünglich in einer Parallelwelt, in der alles ein wenig anders abläuft als in der realen Menschenwelt. Aber sie findet sich schnell zurecht und brauch daher die Menschen nicht fürchten und auch nicht, dass sie entdeckt werden könnte. Sie ist eine stolze Fae und grandiose Kriegerin. Für ihr Volk tut sie alles. Sie wuchs bei ihrem Onkel auf und wurde seit klein auf, dazu ausgebildet gegen Drachen zu kämpfen und diese zu töten. Sie wirkt stets kühl, leicht arrogant und ist immer auf der Hut. Ihr eigener Vorteil steht im Vordergrund, was sie nicht sonderlich sympathisch macht.  Sie glaubt das, was man ihr erzählt hat, dadurch kommt sie etwas leichtgläubig rüber, was im Verlauf des Buches abnimmt, da sie anfängt zu hinterfragen.

Aiden, ist der Drachenprinz. Sie dürfen ihre wahre Gestalt nur nachts zeigen, tagsüber ist es ihnen verboten, daher verbringen sie diese in Menschengestalt. Er ist ruhig, bedacht, denn er kann es sich nicht wirklich erlauben aufbrausend zu sein und Aufmerksamkeit zu erregen. Das macht ihn wunderbar sympathisch und zudem sieht er in seiner menschlichen Gestalt auch noch verdammt gut aus.

Sharni, Aidens Schwester hingegen ist das komplette Gegenteil. Sie ist temperamentvoll, schnell aufbrausend und oftmals geht sie verdammt schnell in die Luft, was nicht immer gut ist. Vielleicht wurde sie gerade deswegen mit einer äußerst wichtigen Aufgabe nach England geschickt um Beweise zu finden. Denn sie ist vor allem neugierig und gibt nicht so schnell auf. Ein Nein, wird von ihr lange nicht akzeptiert.

Wir begegnen im Verlauf des Buches noch weitern Protagonisten, die man aber am besten selber kennenlernen muss, denn sie fügen sich wunderbar ins Geschehen ein. So viel sei verraten, auch Magier spielen eine zentrale Rolle in diesem Buch.

Ich mochte das Setting. Auch wenn wir nur ein wenig über die Länder von Fae und Drachen erfahren, sind diese Informationen aber so gut ausgearbeitet und fließen selbstverständlich in die Story mit ein, dass es passt und der Geschichte zusätzliche Tiefe verleiht. Wir erfahren ein wenig über die Geschichte beider Kontrahenten, die aber nur verdeutlichen Soll, wieso diese Fehde besteht und was in der Vergangenheit passiert ist. Es dominiert nicht, sondern schleißt die Story rund ab.

Die Story selber hat mir extrem gut gefallen, denn es gibt diverse Turning Points, in denen es von jetzt auf gleich in eine völlig andere Richtung abdriftet und man nicht wirklich weiß, wohin die Reise geht. Windungen und Wendungen, die ich selber so nicht vorhergesehen habe… Dadurch hat es eine stetig unterschwellige Spannung, die sich bis zum Ende hin komplett aufbaut. Bis man als Leser denkt, okay…jetzt geht es weiter mit Band 2.

Und… dann kam das Ende! Ich kann nur sagen… tief durchatmen und abwarten! Aber, damit habe ich nicht gerechnet und Sandra Grauer hat mich eiskalt erwischt. Mehr sage, ich dazu nicht!

Wer nun Angst hat, dass die Liebesgeschichte und die zarten Gefühle zwischen Kailey und Aiden das Buch dominieren, liegt völlig falsch. Denn dies nimmt keine zentrale Rolle ein, sondern begleitet das Geschehen nur nebensächlich… was ich sehr gut finde!

Denn das Ende… wird alles verändern! Dich, mich… und womöglich die Welt!

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen!

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (15. September 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402060
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402069
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 18,99 € (gebundenes Buch)