Jugendbücher

If we were a movie

If we were a movie von Kelly Oram, ist mein erstes Buch von dieser Autorin.

Dieses Buch kann dem Genre, Dating für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in If we were a movie?

Nate hat sein Musikstudium in NYC angefangen.

Doch leider läuft alles etwas anders als erwartet, denn er ist genervt von dem Wohnheim, das er sich mit seinen beiden Drillingsbrüdern teilen muss.

Denn sie sind eindeutig anders gestrickt als er. Sie haben Party im Kopf, während Nate viel lieber an seinen neuen Songs arbeitet.

Als er erfährt, dass ein gewisser Jordan einen neuen Mitbewohner sucht, zögert er nicht lange und ergreift die Möglichkeit, aus dem Wohnheim auszuziehen.

Nate ist mehr als überrascht, als ihm ein Mädchen die Tür öffnet.

Jordan ist gerade für ihr Filmstudium von L.A. nach NYC gezogen.

Die beiden verstehen sich auf Anhieb.

Als Nate auch noch die Möglichkeit bekommt, an einer Audition für einen großen Wettbewerb teilzunehmen, scheinen sich all seine Träume zu erfüllen.

Doch zwei Sachen hat er übersehen.

Seine eifersüchtige Freundin. Denn diese ist nicht gerade begeistert, dass Nate mit einer Frau zusammenwohnt und der Jordan ein absoluter Dorn im Auge ist.

Und seine beiden Drillingsbrüder, die ihm zusätzlich das Leben noch schwer machen.

Wieso versteht keiner von ihnen, dass er einfach nur seinen Traum leben will?

Schafft Nate es, sich diesen zu erfüllen?

 

Wer ist Kelly Oram?

Kelly Oram schrieb mit 15 Jahren ihre erste Kurzgeschichte – Fan Fiction über ihre Lieblingsband, die Backstreet Boys, womit ihre Familie sie heute noch aufzieht. Sie ist süchtig nach Büchern, redet gern und viel und liebt Zuckerguss. Sie lebt mit ihrem Mann, vier Kindern und einer Katze am Rande von Phoenix, Arizona.

 

Wie hat mir If we were a movie gefallen?

Dies ist mein erstes Buch dieser Autorin und ich muss sagen, es ist eine absolute Wohlfühllektüre. Sich einfach hinzusetzen, das Buch zur Hand zu nehmen, zu lesen und sich wegzuträumen.

Das mag vor allem an dem lockeren, leichten und einfachen Schreibstil der Autorin liegen. Zusätzlich dazu ist er oftmals recht humorvoll und lustig, was das lesen natürlich noch um längen vereinfacht. Ich mag es Bücher zu lesen, die keine verschachtelten Sätze haben, sondern klar und strukturiert geschrieben sind, das ist hier komplett der Fall.

Was ich vorne weg nehmen muss, dieses Buch ist für jüngere Leser gedacht, daher ist es nicht hochtrabend dramatisch oder anspruchsvoll. Es ist einfach ein Buch, bei dem die Protagonisten sympathisch sind, relativ alltägliche Probleme haben und sich der eine oder andere gefühlstechnisch mit diesen identifizieren kann.

Nate, ist ein typischer JA Sager und einer der sich viel gefallen lässt. Manchmal kam es mir so vor, als sei er der Punchingball seiner Brüder. Dabei ist er ein mehr als umgänglicher Mensch, sehr sympathisch und verkörpert für mich den absoluten Musiker. Der es einfach liebt in seiner Musik völlig aufzugehen und sich in dieser zu verlieren. Daher scheut er auch Konfrontationen, diesen geht es lieber aus dem Weg und schluckt Dinge herunter als diese zu äußern.

Jordan ist eine fröhliche, recht offene und sympathische Protagonistin. Bei ihr stehen andere im Vordergrund, sie nimmt sich zurück und handelt stets selbstlos. Ihr ist es wichtiger, anderen eine Freude zu bereiten.

Als ungeliebter Dritter Protagonist, wurde die Ex Freundin von Nate ins Spiel gebracht. Sie hat für ein wenig Wirbel und Aufruhr gesorgt. Man kann sich vielleicht vorstellen, dass hier viel Eifersucht im Spiel ist, eine junge Frau die rot sieht und für recht viel Drama sorgt.

Hier hatte ich erst die Befürchtung, dass es recht vorhersehbar sein könnte, doch ich wurde selbst überrascht.

Als kleines Gimmick… die einzelnen Kapitel tragen Überschriften von bekannten Filmen. Manchmal konnte sogar eine Überschrift, Informationen zum Inhalt des Kapitels liefern…was sehr nett gemacht war und man hier das Gefühl bekommt hat, der Autor hat sich wirklich Gedanken gemacht.

Zudem mag ich die Kombination Musik und Film, weil man beides unmittelbar miteinander verknüpfen kann, was recht gut funktioniert und harmonisch ist.

Zur Story selber verrate ich nicht ganz so viel. Außer, es wird eine echt nette Liebesgeschichte, mit vielen kleinen Wehhickeln und zwei Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Aber gerade deswegen fühlen sie sich zueinander hingezogen, wie es oftmals auch im wahren Leben ist.

Wer sich für dieses Buch entscheidet, trifft die richtige Wahl, wenn er keine hochtrabende Literatur erwartet, keines plötzlichen Twistes und Wendungen, Spannung bis die Nerven platzen…Nein, er bekommt ein Buch, was einem gut tut. Was das Herz öffnet und was einem beim lesen Freude bereitet.

Ist man etwas älter, wird man bei der einen oder anderen Szene den Kopf schütteln…aber darüber kann man hinwegsehen, weil man schöne Stunden mit dem Buch verbracht hat.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Wer etwas mehr Action mag und vor allem kniffelige Rätsel, sollte unbedingt zu „A good girl’s guide to murder “ greifen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2022 Edition (29. Juli 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601470
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601471
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 14,00 € (Paperback)

Anatomy

Anatomy – Eine Liebesgeschichte, lautet der vollständige Buchtitel.

Bevor ich dieses Buch in den Händen gehalten habe, hat mich vom Loewe Verlag eine Postkarte erreicht. Die mich bereits so geflasht hat, dass ich gar nicht mehr warten konnte. Denn dieses Buchcover ist der Hammer, oder?

Das Buch kann dem Genre Historische Liebesromane für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Anatomy?

Lady Hazel Sinnett möchte unbedingt Chirurgin werden. Was allerdings für sie unmöglich ist. Denn diesen Beruf üben ausschließlich Männer aus.

Doch sie findet Mittel und Wege, sich heimlich einen Platz in einer Vorlesungsgruppe zu erschleichen. Bis zu dem Tag, als sie entdeckt und als Frau enttarnt wird. Allerdings findet ihr Dozent Dr. Beecham gefallen an Hazel und bietet ihr einen Deal an: Wenn sie die medizinische Prüfung ohne Unterricht besteht, darf sie bei ihm studieren und erhält einen Platz als Ärztin im Krankenhaus.

Hazel lässt sich auf den Deal ein.

Ihr Glück ist es, dass sie auf Jack Currer trifft. Einen Auferstehungsmann, der frische Leichen ausgrübt und diese zu Lehrzwecken verkauft.

Nur mit seiner Hilfe, hat Hazel eine Chance die Prüfung zu bestehen.

Doch Jack hat irgendetwas an sich, was Hazel fasziniert und ungeahnte Gefühle erweckt.

Sie versucht diese zu ignorieren und weiter an ihrer Prüfung zu arbeiten, bis sie anfängt an manchen Toten immer mehr Besonderheiten zu entdecken.

Dinge die sie sich nicht erklären kann. Zudem tobt das römische Fieber und fordert viele Opfer.

Schon bald sehen die beiden sich vielen Geheimnissen und Intrigen gegenüber.

Können sie ihre Gefühle unterdrücken oder werden diese Oberhand gewinnen und alles wofür Hazel gearbeitet hat, zu Nichte machen?

 

Wer ist Dana Schwartz?

Dana Schwartz ist Fernsehautorin und Schöpferin des Geschichtspodcasts Noble Blood, der zu den erfolgreichsten in den USA gehört. Als Journalistin und Kritikerin hat Dana Schwartz für Entertainment Weekly, Marie Claire, Glamour, GQ, Cosmopolitan, Vanity Fair und andere geschrieben. Sie lebt in Los Angeles.

 

Wie hat mir Anatomy gefallen?

Ich muss es vorne weg nehmen. Ein Buch, welches mich restlos begeistert hat.

Eigentlich kann ich es gar nicht so genau in Worte fassen, aber dieses Buch hat mich komplett geflasht.

Normalerweise bin ich kein Leser von historischen Büchern, aber bei diesem MUSS man einfach eine Ausnahme machen.

Wir haben hier eine starke Protagonistin. Hazel, die für die Zeit in der sie lebt sehr modern, aufgeschlossen und selbstständig ist. Ihr ist relativ schnell klar, dass sie auf gar keinen Fall wie all die anderen Frauen enden will, im Schatten eines Mannes, den man womöglich noch nicht einmal liebt und mit dem Mann den Rest des Lebens verbringen soll. Nein, sie will Chirurgin werden und Menschen helfen.

Allerdings ist dies ein Problem, denn Frauen hatte zu dieser Zeit nicht die Möglichkeit, wie Männer. Daher musste sie sich etwas einfallen lassen.

Im Verlauf des Buches, macht Hazel eine Wandlung durch. Auch wenn sie schon immer gewitzt war, immer wusste was sie wollte, hat sie bis zum Schluss eine stetige Steigung durchgemacht und ihre Ziele mehr als klar definiert. Sie war bereit für ihren Traum zum äußersten zu gehen. Diese Stärke hat mir sehr imponiert, weil sie ganz klar für das einsteht, was sie erreichen will und alle Mittel in Bewegung setzt um diesem Ziel näher zu kommen.

Ihr männlicher Gegenpart ist Jack. Er ist weder adelig, wie Hazel noch stehen ihm die finanziellen Mittel zur Verfügung. Er lebt von der Hand in den Mund und ist auf das Ausgraben von Leichen angewiesen, um zu überleben.

Als die beiden aufeinandertreffen, könnte es nicht ungleicher zugehen. Jack, der nur die Damen der oberen Gesellschaft in vornehmer Zurückhaltung kennt, wird mit Hazel konfrontiert, die sich noch nicht einmal zu schade ist, um ihn auf seinen Streifzügen zu begleiten.

Ich mochte hier das Spiel und die Dialoge der beiden. Der hin und her, zwischen was sich stattet und was nicht. Und es war eine Wonne zu lesen, wie Hazel sich immer wieder aus alledem herausargumentiert hat und Jack versucht hat, auf ihre Seite zu ziehen.

Sie hat ein wahnsinnig großes Herz, eines was für alle Menschen bestimmt ist, egal welcher Klasse sie angehören und ob sie in der Lage sind, sich eine medizinische Behandlung leisten zu können. Eine Frau, mit Rückgrat, Verstand und einer Vorbildfunktion, die heutzutage oftmals fehlt.

Gepaart wird das Ganze mit einem tollen Setting. Recht düster, weil vieles im dunklen und verborgenen spielt, aber man bekommt trotzdem einen Eindruck davon, wie das ganze auch in schillernd und hell aussehen kann. Hier wurden gekonnt Adjektive eingesetzt um das Ganze plastisch zu machen.

Zusätzlich dazu, ist der Schreibstil so wunderbar, dass ich wirklich nur durch die Seiten geflogen bin. Er ist einfach, unverschnörkelt, gradlinig und schnell lesbar. Man verliebt sich nicht nur in diese Geschichte, sondern auch in den Stil.

Innerhalb des Buches, gibt es immer mal wieder Abzüge aus der Abhandlung von Dr. Beecham, um dem Leser manche medizinischen Gepflogenheiten und Begriffe näher zu bringen. Um besser verstehen zu können, um was es geht.

Zur Story selber, werde ich nicht mehr erzählen als oben bereits bei den Protagonisten erwähnt, denn man muss es selber lesen. Hier findet eine Mischung aus Liebesgeschichte, Emanzipierung der Frau und einem kleinen Krimi statt. Alles sehr gut aufeinander abgestimmt und sehr harmonisch verpackt, so dass man sich beim lesen absolut wohl fühlt und nicht will das es aufhört.

Das Buch baut im Verlauf einen Spannungsbogen auf. Der immer mal wieder kleine Ausbrüche hat, bis zum Ende aber wirklich hochgehalten wird und dann schlagartig abfällt. Das Ende ist zwar abgeschlossen und die Geschichte rund, ohne offene Enden. Trotzdem würde ich mir eine Fortsetzung dieser wünschen.

Ein Buch, was man einfach lesen muss. Nicht nur wegen dem grandios gestalteten Cover, wo man mehr als einen Blick riskieren sollte, weil es wie ein Musikstück ist, was aus mehreren Instrumenten besteht, die es nur beim gesamten Spiel dieser komplett machen.

Für mich ein absolutes Highlight!

 

 

Vielen lieben Dank an den Loewe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen.

Ebenfalls ein Buch, welches mich wirklich begeistern konnte ist von Lynette Noni „Prison Healer“. Band 1 und Band 2 sind bereits erschienen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Loewe; 1. Edition (7. Dezember 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3743214989
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743214989
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 16,95 € (Taschenbuch)

Christmas Kisses

Christmas Kisses ist der diesjährige buchige Adventskalender vom Ravensburger Buchverlag.

Es handelt sich um einzelne kleine Geschichten, die das Warten auf Weihnachten und Silvester versüßen sollen.

Das Buch kann dem Genre Romantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Christmas Kisses?

A Wonderful Christmas Time 2022!

24 süße und realistische, fantastische Lovestorys verkürzen einem die Wartezeit auf den Heiligabend. Das Ganze wird mit einem Silvesterspecial getoppt um auch hier ein wenig Zauber zu vollbringen.

Schneeflocken vor dem Fenster, Dates auf dem Weihnachtsmarkt, Weihnachtsmuffel und Weihnachtsengel… für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Doch eines haben alle Geschichten gemeinsam, sie entführen den Leser Tag für Tag in eine zauberhafte Winterwelt voller prickelnder Gefühle…

 

Wie hat mir Christmas Kisses gefallen?

Bereits im letzten Jahr, durfte ich diesen fantastischen Adventskalender lesen. Da habe ich aber den Fehler gemacht und habe ihn vor Weihnachten zur Hand genommen. Was im Nachhinein nicht wirklich gut gewesen ist.

Dieses Jahr, wollte ich alles anders machen. Jeden Tag mein buchiges Törchen lesen und das habe ich wirklich zu 100% umgesetzt.

Morgens, wenn das Haus endlich leer war, mit einer leckeren Tasse Kaffee hingesetzt und für ein paar Minuten abgetaucht in die nächste weihnachtliche Geschichte.

Den Leser erwarten 25 kleine Geschichten. Die meisten sind innerhalb eines Tages abgeschlossen, nur eine Handvoll erstreckt sich über zwei Tage. Sie sind rund 20Seiten stark und entführen den Leser tag für Tag in immer wieder neue weihnachtliche Szenarien.

Ich kann noch nicht einmal sagen, ob etwas dabei gewesen ist, was mir besonders gut gefallen hat bzw. weniger gut. Jede einzelne Geschichte hatte ihren Reiz und hat meinen Morgen versüßt.

Von kitschig romantisch bis hin zu fantasytastisch. Von der Vergangenheit zur Gegenwart…von lauschig bis laut. Jede Geschichte so unterschiedlich und grandios wie der Autor selber, der sie geschrieben hat.

Daher war es jeden Tag ein neues Highlight, in eine neue weihnachtliche Geschichte einzutauchen und mich komplett verzaubern zu lassen.

Natürlich ist es immer eine Sache des Geschmackes, ob es einem gefällt oder nicht. Normalerweise bin ich kein Romantischer Buchleser, aber an weihnachten mache ich eine Ausnahme. Einfach weil Weihnachten ist und …nah ja, weil Weihnachten ist.

Und wenn ich mich verzaubern lassen kann und dahin schmelze, dann kann es wirklich jeder.

Von der einen oder anderen Geschichte hätte ich wirklich gerne eine Fortsetzung, weil mancher Autor es geschafft hat, mich binnen kürzester Zeit zu begeistern. Abwarten!

Im Vergleich zum letzten Kalender, hat sich dieser in meinen Augen noch einmal um längen gesteigert und die Geschichten waren noch besser.

Zum Verschenken und selber schenken absolut geeignet!

Vielen Lieben Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ebenfalls sehr zu empfehlen ist „December Dreams“ aus dem letzten Jahr…vielleicht schon jetzt beides kaufen, damit man startklar für Dezember 2023 ist.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. August 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586218
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586219
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 17,99 € (Taschenbuch)

Four houses of Oxford

Four houses of Oxford – Beginne das Spiel, ist der finale Band der Dilogie von Anna Savas.

Band 1 „Four houses of Oxford – Brich die Regeln“ sollte unbedingt im Vorfeld gelesen werden, da die Bücher aufeinander aufbauen.

Das Buch kann dem Genre Urban Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Four houses of Oxford?

Harper ist der Studentenverbindung der Diamonds beigetreten.

Sie steckt schon mitten drin im Spiel. In einem, welches sie unbedingt gewinnen muss. Das Spiel ist voller Intrigen, mieser Fallen, doch sie muss es spielen um jeden Preis, denn es hängt einfach zu viel von ihrem Sieg ab.

Doch je weiter die Runden voranschreiten und je näher sie dem Ende kommen, desto erbarmungsloser werden die Aufgaben und die Gegner. Auch der Tod würde akzeptiert werden, um am Ende seinem Haus zum Sieg zu verhelfen.

Auch Finley, begibt sich auf die dunkle Seite. Denn sein Verlust wäre zu groß und das will er auf gar keinen Fall in Kauf nehmen.

Harper, durchschaut sein Spiel und weiß nun nicht mehr, kann sie ihm vertrauen oder nicht. Will er nur gewinnen oder ist er wirklich an ihr interessiert?

Was keiner der beiden ahnt: Hinter den Häusern der Vier Farben steckt mehr als es auf den ersten Blick scheint. Langsam lüftet Harper ein Geheimnis nach dem anderen, doch nicht ganz ohne Hilfe. Und das was sie zutage fördert, ist alles andere als schön.

Das Ziel der Vier Farben, könnte sie am Ende alle das Leben kosten, außer Harper riskiert alles.

Wer ist Anna Savas?

Anna Savas wurde 1993 geboren und kann sich ein Leben ohne Bücher nicht vorstellen. Seit ihrer Kindheit ist Schreiben für sie wie Atmen, und, weil Ideen oftmals aus dem Nichts kommen, hat sie immer ein Notizbuch dabei. Die Autorin freut sich immer, von ihren Leser*innen auf Instagram zu hören (@annasavass).

 

Wie hat mir Four houses of Oxford gefallen?

Nach Band 1 stand fest, ich muss die Fortsetzung lesen. Denn mich konnte der erste Teil mehr als nur begeistern und daher stand dieses Buch ganz oben auf meiner Liste.

Der Einstieg fiel mir unsagbar leicht, es war alles noch sehr präsent, obwohl ja doch mehrere Wochen zwischen den Titeln gelegen haben. Es war recht einfach sich wieder in dieser Welt zu Recht zu finden und auch direkt wieder mit den Protagonisten auf Augenhöhe zu agieren.

Im Verlauf des Buches, habe ich Harper noch mehr in mein Herz geschlossen. Sie hat sich weiterentwickelt und ist zu einer noch stärkeren Persönlichkeit herangewachsen. Harper versucht ihre Freunde zu schützen, sie vor allem bösen zu bewahren und nimmt lieber selbst in Kauf, dass ihr etwas zustößt, bevor es einen anderen trifft. Ich mochte ihre Dynamik, ihren ganz eigenen Stil und ihre Art mit Dingen zugehen, wenn es um das lösen von Rätseln und Aufgaben ging.

Finley hingegen war mir zu Anfang ein Rätsel. Denn im Vergleich zu Band 1 hat er sich komplett von Harper abgewandt. Man hat seine innere Zerrissenheit gespürt, ist aber relativ lange nicht dahintergekommen, warum! Erst als dies klar war, konnte man sein handeln, seine Gründe warum er dies getan hat, verstehen.

Zwei Protagonisten, die dieses Buch beleben und die Geschichte zu ihrer Geschichte machen. Daher ist es sehr passend, dass aus beiden Perspektiven erzählt wird. Dadurch bekommen wir als Leser den Einblick in beide Persönlichkeiten und erfahren so unabhängig voneinander, woran sie arbeiten und wieso sie manchmal dem anderen gegenüber so agieren.

Der Schreibstil ist wunderbar lesbar, einfach gradlinig, unverschnörkelt und wirklich fantastisch. Man fliegt nur so durch die Seiten. Das Buch baut im Verlauf der Geschichte verschiedene Spannungsbögen auf, die meist dann abfallen, wenn eine Aufgabe der Vier Farben erledigt ist. Aber nicht komplett… denn die Spannung schwellt weiterhin mit.

Es gab wieder viele neue Aufgaben, Rätsel, Geheimnisse, überraschende Entdeckungen und Offenbarungen. In meinen Augen, war dies alles auch recht logisch und hat sich chronologisch gut aufgebaut und in die Geschichte eingefügt.

Allerdings gab es am Ende, bei der Auflösung etwas, was für mich zu sehr an den Haaren herbeigezogen war und ich beim lesen wirklich stutzig geworden bin. Eine Figur, die sozusagen für alles verantwortlich ist. Für die Häuser der Vier Farben, für die Spiele und am Ende den Sieger. Doch der Sieger ist kein wirklicher Sieger, denn was ihn erwartet ist alles andere als Siegreich. Leider hat mich das Buch in diesem Moment etwas verloren, denn diese Wendung im Buch war mir dann doch etwas zu Strange.

Lange habe ich mich gefragt, warum es so ist und was die Autorin dabei bezweckt hat, doch eine Antwort darauf gibt es leider nicht. Das was am Anfang und in der Mitte einen als Leser mitgerissen hat, war zum Ende recht fragwürdig.

Trotzdem bin ich mit dem Buch zufrieden. Auch wenn mich das Ende nicht gepackt hat, hat der Rest für dieses entschädigt.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586196
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586196
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,99 € (Taschenbuch)

Family of liars

Family of liars – Wie wir Lügner wurden, ist die Vorgeschichte zu dem erfolgreichen ersten Band „We were liars“.

Da beide Bücher unmittelbar miteinander verbunden sind, wäre es gut diese auch in der empfohlenen Reihenfolge zu lesen.

Dieses Buch kann dem Genre Literatur für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Family of liars?

Caroline – Carrie – Lennox Taft Sinclair, ist die Älteste der drei Sinclair Töchter.

Sie sind alle wohlhabend, gutaussehend, auf ihre Art erfolgreich und werden durch ihre Eltern gefördert, wo es nur geht.

Die Sommerzeit verbringt die Familie Sinclair, stets auf ihrer Privatinsel. Eine Insel, fern ab vom Ufer. Mit verschiedenen Häusern, Bademöglichkeiten, Angestellten und meist wunderbarem Wetter. Ferien können einfach nicht besser sein.

Doch es gibt strenge Traditionen, wunderschöne Sonnenuntergänge – und unzählige Geheimnisse. Und wie es scheint, bleiben viele von ihnen auf dieser Insel, wenn die Ferien vorbei sind.

Bei den Sinclairs, werden Dinge lieber totgeschweigen, als angesprochen. Lieber, geht man einem unangenehmen Gespräch aus dem Weg, als sich mit diesem auseinanderzusetzen.

Carrie ist allein mit ihrer Trauer. Sie ist auch allein damit, was ihre Eltern ihr kosmetisch angetan haben, damit sie perfekt ist. Sie fühlt sich nicht zugehörig und kann schwer in Worte fassen, wieso dem so ist.

Erst als ein Sommergast auf die Insel kommt, scheint sich das Blatt zu wenden. Denn der charmante und gutaussehende Pfeff bringt ihre Gedanken endlich zur Ruhe.

Bis die Lügen anfangen…

 

Wer ist Emily Lockhart?

Emily Lockhart studierte Schreiben und Literatur an der Vassar und an der Columbia University und steht im ständigen Austausch mit ihren Fans.

 

Wie hat mir Family of liars gefallen?

*Man muss eine TRIGGER WARNUNG vorneweg schicken. Es geht um Mord, Alkoholkonsum, Gewalt und Schönheitsoperationen*

Wer einmal in die Welt der Familie Sinclair eingetaucht ist, kann dieser kaum entkommen. Daher stand fest, ich muss auch Band 2 lesen. Der erste Teil hat mich bereits so gefesselt, allerdings doch Frage zurückgelassen, die ich nun hoffentlich in diesem beantwortet bekomme.

Bei der Protagonistin handelt es sich um Carrie. Sie erzählt ihre Vergangenheit aus der Ich-Perspektive und lüftet noch mehr Geheimnisse die sich um diese Familie drehen. Es spielt alles in dem Sommer, in dem sie 17 Jahre alt wurde.

Ich mochte Carrie als Person, denn sie ist klug, gutaussehend, groß und hübsch, aber für ihre Eltern nicht hübsch genug. Denn sie hat nicht wie alle Sinclairs die markanten Züge. Um sie genauso perfekt zu machen wie den Rest wird zu einem strikten Mittel gegriffen und gegen ihren Willen gehandelt. Denn alle Sinclairs sind perfekt, durch und durch!

Doch all der Reichtum, konnte einen Tod nicht verhindern. Diesen versucht sie zu verdrängen, ihre Trauer hinter zu schlucken und damit fertig zu werden, denn in dieser Familie wird alles verschwiegen. Gefühle sind Schwäche und diese will man auf gar keinen Fall zulassen.

Carrie ist organisiert, sehr fürsorglich zu ihren Schwestern, leider sehr labil und emotional instabil. Ihr bestreben ist es, anderen zu gefallen und dafür tut sie alles. Das Einzige was sie sich von ihren Eltern wünscht ist Liebe und Anerkennung, für ihre Bemühen, aber diese bleiben aus.

Erst durch die Sommerbekanntschaft Pfeff taut sie etwas auf und findet in ihm das, was sie ewig lange gesucht hat. Doch sie vertraut ihm blindlinks und merkt nicht, was er für ein Spiel spielt. Das was für sie verleibt sein ist, ist für ihn einfach nur eine Affäre. Eine von vielen…Carrie muss erfahren, dass auch dieser Schmerz unerträglich sein kann und dass diese Verliebtheit zu einer Art Abhängigkeit führt. Doch dies beruht nicht auf Gegenseitigkeit, wodurch Carrie erneut Leid erfährt. Dies macht sie allerdings stärker und überlegter… Bis hin zu dem Tag, der alles verändert.

Und mehr verrate ich nicht!

Was hier ziemlich schnell klar wird, bei den Sinclairs stimmt ganz viel nicht und sie sind wirklich eine Familie voller Lügner.

Ihnen ist wichtig, nach Hausen hin, ihren Schein zu wahren, stets perfekt und makellos zu sein, doch eigentlich sind sie keine Familie. Sie sind ein Haufen Personen, die zufällig den gleichen Namen tragen. Denn hier zählt einfach der Status und der Name mehr als der Mensch selber. Gefühle werden nicht zugelassen, sondern hinuntergeschluckt.

Dieses Buch lebt von Protagonisten, die man relativ schnell nicht mag. Es ist kein wirklicher Sympathisant unter ihnen, da von jedem einzelnen geheimnisse und Lügen offenbart werden, die die Person noch schwärzer zeichnen. Doch darum geht es hier nicht wirklich. Hier geht es darum, all die kleinen Geheimnisse und Lügen zu offenbaren, zu zeigen wie die Sinclairs wirklich sind. Sie offenlegen wie ein Buch, um am Ende verstehen zu können, warum jede Tochter so geworden. Hier wird eine Schleife zu Band 1 geschlagen. Denn spätestens dann, werden alle Fragen beantwortet.

Je tiefer man als Leser in die Sommerferien eindringt, desto klarer wird das Bild und je mehr Puzzleteile fallen an ihren Platz. Bis hin zur letzten Seite, dann da wird erneut alles umgeworfen, die Würfel fallen an einen anderen Platz und das Ende ist wieder einmal völlig anders. Auch wenn alle Fragen beantwortet sind, ist dies eine schreibtechnische Meisterleistung.

Ich habe es geliebt von einer Lüge, zur nächsten Wahrheit zu springen, mich im Strudel der Spannung mitreißen zu lassen um am Ende ausgespuckt zu werden und festzustellen, wir springen auf die nächste Welle auf und der Ritt beginnt von vorne.

Der Schreibstil ist sehr nüchtern, sehr klar und gradlinig. Wichtiges wird ausgeschmückt, ansonsten ist hier jedes Wort exakt gewählt. Die Story ist recht chronologisch und baut sich auch bis zum Ende hin so auf. Es findet immer mal wieder ein Stepp in die Gegenwart statt, um dann wieder in der Vergangenheit zu verschwinden. Ausgeschmückt wird das Ganze mit kleinen Märchen, die Carrie erzählt und die sehr an ihre eigene Familie erinnern. Keine Märchen mit Happy End, eher dunkel, düster und sehr Situationsbezogen, so dass sie sich nahtlos in die jeweilige Situation einfügen.

Was ich gelernt habe, ist Denkweisen über den Haufen zu schmeißen, Dinge aus anderen Perspektiven zu beleuchten, Lügen ist nicht das Beste Mittel und eine Facette oftmals nicht mehr als Schein.

Wenn man beim Epilog angekommen ist, merkt man, jeder von den Sinclairs, kehrt in sein Leben zurück. Als wäre nie etwas gewesen. Als wäre die Maske im Sommer nur etwas verrutscht. Man rückt sie gerade und alles beginnt von vorne. Eine Maskerade für Andere…doch ein tiefzerrissenes Inneres für sich selbst.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei Amazon kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586420
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586424
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Family of Liars
  • Preis: 14,99 € (Taschenbuch)

Westwell

Westwell – Bright & Dark, lautet der zweite Teil der Trilogie von Lena Kiefer.

Ich habe Band 1 „Heavy & Light“ im Urlaub gelesen. Es war sozusagen ein Notkauf, da ich unbedingt ein neues Buch gebraucht habe und die Buchhandlung im Urlaub kaum Auswahl hatte.

Ich habe diesen Notkauf nie bereut, denn dieses Buch hat mich so dermaßen geflasht, dass ich es durchgesucht habe.

Dieses Buch kann dem Genre Romantasy Crimi für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Westwell?

Helena vermisst Jess. Jeden Tag ein bisschen mehr und sie bereut jeden Tag den Deal mit seiner Mutter eingegangen zu sein. Dieser setze voraus, dass sie sich von Jess trennt und ihre Familie im Gegenzug den lang ersehnten Immobiliendeal erhält um sich sanieren zu können.

Diese Entscheidung war die Falscheste die sie je getroffen hat.

Alleine die Nachforschungen zum Tod ihrer Schwester schaffen es, sie über Wasser zu halten.

Allerdings findet sie dabei etwas heraus, was das Leben von Jess völlig verändern könnte, wenn er davon erfahren würde. Ihr bleibt daher nichts anders übrig, als mit ihm in Kontakt zu treten und das Risiko einzugehen, dass Jess Mutter davon erfährt.

Jess ist alles andere als begeistert, als er davon erfährt, dass Helena immer noch im Todesfall ihrer Schwester ermittelt. Er ist davon überzeugt, dass sich Helena damit in große Gefahr begibt. Denn auch er zweifelt. Die Indizien sprechen dafür, dass etwas nicht stimmt…daher beschließt er ihr zu helfen.

Jess, der ebenfalls von dem Deal weiß, welchen seine Mutter mit Helena geschlossen hat, ist bereit sich alledem zu widersetzen. Je mehr Zeit sie heimlich miteinander verbringen, umso unmöglicher ist es, ihre Gefühle füreinander zu ignorieren.

Schnell wird klar, dass etwas ganz und gar nicht stimmt…, dass der Tod der beiden vielleicht doch keine Überdosis war, sondern nachgeholfen wurde!

 

Wer ist Lena Kiefer?

Lena Kiefer hat bereits mehrere Reihen in den Bereichen New Adult und Fantasy veröffentlicht, mit denen sie es wiederholt auf die SPIEGEL-Bestseller-Liste schaffte. Sie lebt mit ihrem Mann in der Nähe von Bremen auf dem Land, wo sie zum Glück genug Platz für die vielen Whiteboards hat, um ihre Geschichten zu planen. Was dabei nie fehlen darf: die ganz große Liebe, die richtige Menge an Drama und eine gute Portion Spannung

 

Wie hat mir Westwell gefallen?

Nach dem erfolgreichen ersten band, stand sofort fest, ich muss wissen wie es weitergeht. Denn mich hat die Story komplett gepackt und gefesselt, vor allem weil es nicht einfach nur eine romantische Story ist, sondern auch eine Art Krimi. Diese Kombination hat es mir einfach angetan.

Oftmals hat man das Problem, das ein zweiter Band wie ein Lückenfüller ist. In dem zwar Informationen verarbeitet werden, aber eigentlich nicht viel passiert. Hier ist es genau anders. Dieses Buch ist für die Story ungemein wichtig. Denn hier werden weitere Informationen offenbart, die im Zusammenhang mit dem Tod von Valerie und Adam stehen. Definitiv auch solche Infos, die würdig für einen zweiten Band sind.

Auch wird hier ganz klar die Beziehung von Helena und Jess beleuchtet, die eigentlich schwieriger nicht sein könnte. Die Sehnsucht, die die beiden nacheinander haben, die Liebe, die sie für einander empfinden und der Pakt mit Jess Mutter, der alles zunichte gemacht hat.

Man merkt die Zerrissenheit von Helena. Zum einen will sie Jess in ihrem leben haben, weil sie es sich ohne ihn einfach nicht mehr vorstellen kann und zum anderen zu wissen, wie wichtig der Auftrag für ihre Familie ist. Das Opfer welches sie gebracht hat ist immens und in Worte nicht zu fassen, denn sie gibt sich auf, um ihre Familie zu retten und den Namen Westen in New York erneut zu festigen.

Auch bei Jess merkt man, wie groß die Sehnsucht ist und vor allem die Angst, Helena für immer verlieren zu können. Wäre sein Bruder nicht in New York, würde ihn in dieser Stadt zwingend nichts mehr halten.

Beide Protagonisten haben im Buch eine wahnsinnige Wandlung durchgemacht. Man merkt ihre Zerrissenheit, ihre Liebe und Leidenschaft, ihren Schmerz. Die Tragik die hinter all dem steckt lässt sich nicht verbergen und verschleiern, denn sie ist da und sorgt dafür, dass wir als Leser mit den beiden zusammen leiden.

Zum Inhalt verrate ich nichts, außer… es endet mit einem Cliffhanger. Mit einem der auch wirklich noch fies ist und wo man am liebsten vor Frust die Decke hochgehen würde. Nun heißt es hier ganz klar abwarten bis zum finalen Band… was anderes bleibt einem nicht übrig, denn man ist wirklich gefrustet!

Eines sei gesagt…ich hatte eine Theorie, diese musste ich mehrfach über den Haufen werfen und bin mir aktuell nicht sicher, ob meine Spur die Richtige ist.

Was dieses Buch zusätzlich noch ausmacht, außer natürlich eine spannende Story, eine mit viel Herzschmerz, Leidenschaft und dem Wissen, dass in der Upper Class Opfer gebracht werden müssen, um zu überleben. Das erfährt nicht nur Helena, sondern auch ihr Bruder.

Liebe in New York City, ist nicht einfach nur eine Liebe…es ist der Status der damit verbunden wird, wer mit wem anbandelt und welche Konsequenzen all dies für den Status und den Namen hat. Verzwickt, verzwackt, spannend und betörend.

Gepaart wird all dies mit einem tollen Schreibstil. Dieser lässt sich schnell, flüssig, locker und leicht lesen. Er ist nicht verschachtelt, sondern gradlinig, einfach und zum abtauchen wunderbar.

Für alle die Sorge haben, dass die Romantik um die Liebe von Jess und Helena und überwiegt, irrt sich. Im Vordergrund steht ganz klar, die Recherche nach dem Tod ihrer Schwester und die Spurensuche. Abgerundet wird dies mit einer Liebesgeschichte…doch diese ist nicht rund und glatt, sondern voller Emotionen. Beide Genres passen wunderbar zusammen und ergeben ein harmonisch spannendes miteinander.

 

Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ LYX; 2. Aufl. 2022 Edition (26. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 464 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3736318057
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3736318052
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 12,99 € (Taschenbuch)

This Winter

This Winter – Weihnachten mit Nick & Charlie, ein Heartstopper Roman aus dem Heartstopper Universum und der Feder von Alice Oseman.

Wer sich in diese Serie verliebt hat, kann einfach nicht am diesem Buch vorbeigehen!

Das Buch kann dem Genre Liebesromane für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in This Winter?

Die Weihnachtszeit für Tori und ihren Bruder Charlie war schon immer hart.

Doch dieses Jahr wird es noch härter.

Den Charlie kommt gerade erst aus der Klinik zurück, in der er wegen seiner Essstörung behandelt wurde und freut sich nur noch auf Nick, seinen Freund.

Tori, die gerne ihre Ruhe hätte, muss mit ihrem siebenjährigen Bruder spielen.

Hinzu kommen die ganzen lästigen Verwandten mit ihren unsagbar vielen Fragen, die Tori und Charlie in eine Ecke drängen.

Charlie merkt schnell, er muss raus…er muss diesem Weihnachtschaos entfliehen. Da fällt ihm nur Nick ein.

 

Wer ist Alice Oseman?

Alice Oseman (* 16. Oktober 1994 in Chatham, Kent) ist eine britische Jugendbuchautorin und Illustratorin. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Webcomics und Graphic Novels mit dem Titel Heartstopper, welche 2022 von Netflix verfilmt wurden.

 

Wie hat mir This Winter gefallen?

Ich gestehe, ich habe noch kein einziges Buch von Alice Oseman gelesen und konnte bis vor kurzen den Hype rund um diese Bücher nicht wirklich nachvollziehen. Bis ich an einem regnerischen Tag Netflix eingeschaltet habe und anfing „Heartstopper- Die Serie“ zu schauen.

Sie hat mich zu tiefst berührt, geflasht, nicht mehr losgelassen und am Ende musste ich Tränen der Rührung vergießen. Seitdem kann ich verstehen, wieso alleine dieser Buchreihe erlegen sind.

Umso mehr habe ich mich über diese Kurzgeschichte gefreut.

Dieser Cover steht eigentlich in einem totalen Wiederspruch zum Inhalt. Ein Cover was mich an Weihnachten, Winter Wonderland, Schlichtheit erinnert, doch der Inhalt ist ein anderer.

Dieses Buch ist hochexplosiv und komplett voller Emotionen.

Emotionen, aufgrund von Glücksgefühlen im Bauch gepaart mit großer Unsicherheit aufgrund seiner Krankheit und dem Gefühl Missverstanden zu werden.

Tori erlebt ein Gedankenchaos, aus welchem sie kaum ausbrechen kann. Denn sie will Charlie nicht das Gefühl geben krank zu sein, will ihn nicht mit Samthandschuhen anfassen und ist daher im Umgang mit ihm komplett Unsicher. Sie liebt ihn über alles und will nur sein Bestes, aber sie verrennt sich in ihren eigenen Gefühlen.

Charlie will gesund werden, der Anspruch an sich selber ist da und dies merkt man in jeder Zeile die man liest. Die Therapie und Hilfe scheint etwas gebracht zu haben. Doch er hat das Gefühl unsicher zu sein, sich nicht öffnen zu können, außer bei Nick.

Nick ist einfach nur froh, Charlie wieder bei sich zu haben. Man merkt wie sehr er ihn liebt, egal ob er in Therapie war oder nicht. Für ihn zählt Charlie als Mensch und er geht mit der Krankheit völlig normal um und thematisiert sie nicht, so dass sich Charlie bei ihm komplett fallen lassen kann.

Gepaart wird das Ganze mit vereinzelten Grafiken und Auszügen aus Chat Verläufen. Ich mochte die Kommunikation zwischen den Personen, die Sichtweisen, die Gefühle ob ausgesprochen oder nicht und vor allem die Thematik, dass an Weihnachten nicht zwingend alles gut sein muss.

Das auch am Fest der Liebe ganz klar, nicht nur Friede Freude Eierkuchen herrschen muss und das plötzlich eine Krankheit vorbei ist, weil Weihnachten ist.

Das Auseinandersetzen mit einem Problem, aus unterschiedlichen Sichtweisen, hat mir sehr gut gefallen. Es ist knackig, knapp geschrieben, transportiert aber ganz viele Emotionen und eine tolle Message.

 

 

Lieben Dank an den Loewe Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen.

Ein völlig anderes Buch, aber eines was ich absolut empfehlen kann ist, „A good girls guide to murder„.

  • Sprache‏: ‎ Deutsch
  • Verlag: Loewe Verlag
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3743215942
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3743215948
  • Preis: 13,00 € (Paperback)

Schattenthron

Schattenthron – Bringerin des Lichts, lautet der zweite Band der Dilogie. Es handelt sich auch gleichzeitig um den finalen Band und somit das Ende.

Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte man die Kenntnisse aus dem ersten Teil „Erbin der Dunkelheit“ unbedingt kennen.

Das Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Schattenthron?

Um ins Reich der Schatten zu gelangen und dort den Kronprinz Ilias aufzusuchen, hat Kaaya an ihre Grenzen gebracht. Ohne ihre Freunde wäre dieses Vorhaben niemals möglich gewesen.

Doch gemeinsam und mit vereinten Kräften haben sie es geschafft.

Arian konnte gerettet werden.

Doch damit sind die Sorgen nicht vorbei, denn der unvermeidbare Krieg rückt unaufhörlich näher, bei dem Kaaya eine mehr als wichtige Rolle spielt.

Es wird nicht lange dauern, bis sie zwischen den Fronten steht. Sie muss sich nicht nur zwischen Licht und Schatten entscheiden, sondern auch zwischen Illias und Arian. Reist sie dem Prinzen hinterher, an den sie ihr Herz zu verlieren droht oder bleibt sie bei Arian?

 

 

Wer ist Beril Kehribar?

Die gebürtige Berlinerin Beril Kehribar ist eine der bekanntesten Buchbloggerinnen Deutschlands. Auf ihrem Instagram-Account @berilria.books schreibt sie über besondere Geschichten, wunderschöne Schmuckausgaben und alles, was sie in der Welt der Fantasy und Romance inspiriert und fasziniert. »Schattenthron. Erbin der Dunkelheit« ist ihr mit Spannung erwarteter Debütroman.

 

Wie hat mir Schattenthron gefallen?

Buch 1 hat mich komplett überzeugt und mit wirklich vielen Fragezeichen im Kopf zurückgelassen. Daher war klar, Band 2 muss gelesen werden, um am Ende die Story in sich abschließen zu können.

Dieses Mal habe ich einen kleinen Anlauf gebraucht um in das Buch hineinzufinden. Nach 30 Seiten, war es aber wieder so, als hätte ich nie etwas anderes gelesen.

Ich mag einfach den Schreibstil und auch den unterschiedlichen Perspektiven Wechsel aus den Sichtweisen der Protagonisten. Dadurch erhalten wir Einblick ins tiefste Innere der jeweiligen Person und können uns als Leser noch besser in diese hineinversetzen und manche Handlungen besser nachvollziehen. Einziger kleiner Haken, manchmal wechseln die Perspektiven auch innerhalb eines Kapitels mehrmals, was anfänglich zu Verwirrungen sorgen kann. Man findet sich aber recht schnell damit zu Recht und kann dann unbeschwert innerhalb der Kapitel wechseln.

Der Schreibstil ist gradlinig, schnell, einfach und simpel zu lesen. Es wird komplett auf verschachtelte Sätze verzichtet, so dass man recht flott durch das Buch kommt.

Wie nicht anders zu erwarten, ging es spannend weiter. Viele Twists, unvorhersehbare Handlungen, AHA Momente, ein Wechselbad der Gefühle (und das nicht nur bei den Protagonisten) und innerhalb des Buches ein zwei kleine Cliffhanger, die ganz klar den Leser erst einmal in Verzweiflungsstürme versetzen. Dadurch ist man quasi schon gewillt eine andere Richtung einzuschlagen um dann festzustellen, es war eine Finte…Man lag völlig falsch. Dadurch bekommt das Buch noch einmal einen ganz neuen Rahmen und unterscheidet sich komplett vom ersten Band.

Über den Inhalt verrate ich nichts, den muss man wirklich selber lesen. Ich verrate nur eines…das Herz wird bluten und es wird brauchen zu heilen!

Kaaya als Protagonisten mag ich unsagbar gerne. Sie ist recht bodenständig, stark, mutig, eine wahre Kämpferin und hat das Herz am rechten Fleck. Im ersten Buch wurde das Geheimnis um die gelüftet. Dieses nimmt natürlich ganz klar einen großen Bereich im zweiten Band ein. Dieses Geheimnis und alles was damit zu tun hat, beschäftigt sie Zusehens und macht sie zugleich noch stärker. In manchen Situationen wächst sie über sich hinaus. Eine tolle Protagonistin, bei der man lesen kann, wie sie sich innerhalb des Story verändert und sich selbst zu etwas Besonderem macht.

Aber auch Kaayas Mitstreit und Freunde sind alles andere als langweilig. Jeder von ihnen hat sich seinen Platz in diesem Buch und dieser Geschichte mehr als verdient. Auch wenn Kaaya die unangefochtene Hauptperson ist, stehen diese Personen ihr in nichts nach.

Alleine sind sie stark, aber zusammen sind sie noch stärker und erleben die spannendsten Abenteuer, die man sich nur vorstellen kann. Hier warten dem Leser nicht nur Spannung und Action, sondern auch bildgewaltige Orte, ein wunderbar ausgearbeitetes Setting und ganz viel Lesestoff geboten. Eine Story, die in sich komplett rund abgeschlossen ist, in meinen Augen keine offenen Fragen hat und einen am Ende zufrieden das Buch zuschlagen lässt.

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (29. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551304653
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551304650
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 € (Paperback)

Wer den Kürzeren zieht

Wer den kürzeren zieht ist das Neuste Werk von Mel Wallis de Vries.

Ihre Bücher können dem Genre Thriller für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Wer den Kürzeren zieht?

Anne die bei einem Unfall ihre Schwester Isa verloren hat, verbringt nach der Tragödie erstmals ein Wochenende mit Freunden.

Außer ihrer besten Freundin kennt Anne keinen von den anderen Dreien.

Die Hütte liegt einsam in einem Wald. Was ganz entspannt startet, wird bald zum puren Horror.

Alles beginnt mit einem Schatten, den Anne sieht, gefolgt von einem Schrei im Wald. Als alle dann auch noch eine anonyme Instagram- Nachricht erhalten: „Geh nicht raus, wenn du am Leben bleiben willst.“ Ist schnell klar, hier stimmt etwas nicht.

Als dann auch noch ein fremder Junge blutüberströmt bei ihnen auftaucht, glauben sie nicht mehr an einen schlechten Witz.

Wer steckt dahinter?

Was will derjenige von Ihnen?

Einer von ihnen muss das Haus verlassen und herausfinden, was vor sich geht. Doch die Nachricht war mehr als klar…

Können sie diesem Wahnsinn lebend entkommen?

 

Wer ist Mel Wallis de Vries?

Mel Wallis de Vries, geboren 1973, ist in den Niederlanden DIE Autorin für Psychothriller im Jugendbuch. Ihre Titel finden sich regelmäßig auf den Bestsellerlisten wieder und werden von Jugendlichen wie Erwachsenen gerne gelesen. WER DEN KÜRZEREN ZIEHT ist bereits der achte Band der Autorin, der bei ONE erscheint.

 

Wie hat mir Wer den Kürzeren zieht gefallen?

Es war das erste Buch, welches ich von der Autorin gelesen habe.

Mich hat dieses Buch so sehr geflasht, dass ich es innerhalb von 1 ½ Tagen ausgelesen habe. Einmal angefangen, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.

Von Anfang an, war ein Spannungsbogen vorhanden und man hat sich immer wieder die Frage gestellt, wieso das alles in dieser Hütte passiert. Irgendwann hatte ich die unterschiedlichsten Theorien, auch die, die am Ende in der Auflösung erfolgt ist.

Allerdings hatte ich sie während des Lesens verworfen, weil ich mir dachte, dies sei einfach zu Nahe liegend, zu einfach, aber manchmal liegt in der Einfachheit die Lösung.

Man könnte meinen, dass ein Thriller für junge Erwachsene weniger Nervenkitzel beinhaltet, wenige Psychothriller Elemente, aber dies ist hier eindeutig nicht der Fall.

Denn dieses Buch besticht vor allem durch seinen klare, gradlinigen, nüchternen Schreibstil. Dieser ist ein wunderbares Medium, um die Spannung noch mehr nach oben zu treiben. Dadurch lässt sich das Buch wirklich gut lesen und man kann in diesem von Seite 1 an, eintauchen.

Die unzähligen Plotttwists, die ständigen Wendungen, die unvorhersehbaren Ereignisse haben dieses Buch wirklich zu einem Highlight gemacht. Denn irgendwann wusste man nicht mehr, was ist Wirklichkeit, was Fiction oder spielt einem das eigene Gehirn einen Streich?

Denn dieses Buch lebt nicht nur von seinen Skills, sondern auch von den Protagonisten. Um ehrlich zu sein, waren sie alle keine Sympathieträger, was aber ganz und gar nicht schlimm ist, denn den wahren Menschen erkennt man erst in Extremsituationen. So auch in diesem Fall. Im Verlauf des Buches, lernt man die einzelnen Personen besser kennen, wobei keiner von ihnen in kompletter Gänze ausgearbeitet wird. Was aber jeden einzelnen Auszeichnet ist, dass sie von ihren Eigenschaften her, sehr stark sind und jeder innerhalb der Gruppe eine bestimmte Position einnimmt.

Die Story selber ist sehr gut durchdacht und es befinden sich im Buch bereits Hinweise auf die Lösung. Hätte ich hier besser kombiniert, wäre ich unter Umständen draufgekommen. Wobei es dann wiederrum zu Ereignissen kommt, die so nicht vorhersehbar waren und der Story noch einmal eine Wendung geben.

Für mich ein tolles Buch, welches mich wirklich überrascht hat. Egal ob es im Jugendbuchbereich anzusiedeln ist, hat es mich sehr gut unterhalten.

 

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Ebenfalls bei One erschienen ist „A good Girls guide to murder“, welches ich uneingeschränkt empfehlen kann.

  • Herausgeber ‏: ‎ ONE; 1. Aufl. 2022 Edition (28. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601586
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601587
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 13,00 € (gebundenes Buch)

 

Ich bin dein Schicksal

Ich bin dein Schicksal – Dusk & Dawn, lautet der vollständige Titel des Buches von Kira Licht.

Ein Buch, an dem ich auf der FBM nicht vorbeigekommen bin. Was mich wie magisch auf Stand vom One Verlag angezogen hat und was daher auf meiner Wishlist gelandet ist.

Dieses Buch kann dem Genre Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Ich in dein Schicksal?

Erin ist 17 Jahre alt und besitzt eine Gabe.

Sie kann Noctua sehen. Dämonenartige Wesen, die über Leylinien auf die Erde gelangen und die sich von der Angst der Menschen ernähren. Angst hält sie und ihre Welt am Leben!

Callahan, war Erins erste große Liebe, bis sich dieser vor Jahren ohne ein Wort davon gemacht hat. Doch eines Nachts, steht dieser plötzlich wieder vor Erin.

Ab diesem Moment verändert sich alles und Erins Welt steht Kopf.

Cal, gehört zu dem Alpha, sie bekleiden bei den Noctua den höchsten Rang.

Er ist gekommen, um Erin für sich zurück zu gewinnen.

Die allerdings steht mit unerwarteten verwirrenden Gefühlen vor ihm und sieht sich mit dieser Wendung konfrontiert, die ihr emotional alles abverlangt.

Cals Vater will diese Beziehung unterbinden und ist bereit dafür jeden Preis zu bezahlen.

Erin, die in einem Gefühlschaos feststeckt, muss nun zusammen mit Cal kämpfen, Seite an Seite und mehr riskieren als ihr Lieb ist, denn ihre Heimatstadt wird von Noctua angegriffen.

Riskiert Erin zu viel?

 

Wer ist Kira Licht?

ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde. Für News zu Büchern, Gewinnspielen und Leserunden folgen Sie der Autorin auf Instagram (kiralicht) und Facebook.

 

Wie hat mir Ich bin dein Schicksal gefallen?

Für mich ist dieses Buch eine Premiere, da ich vorher noch keine Werke der Autorin gelesen habe. Daher war ich extrem gespannt auf das was mich erwarten würde.

Was mich von Anfang an komplett geflasht hat, was das Setting welches für dieses Buch erschaffen wurde. Eine Welt, voller Magie, mit viel liebe zum Detail ausgearbeitet, kreativ und mit Adjektiven umschrieben plastisch ausgeschmückt. Beim lesen hat man das Gefühl komplett in diese Welt einzutauchen.

Hier wurde vor allem eine Welt erschaffen, die futuristisch ist, weg von der klassischen Erde, hin zum freien offenen All, was jede Möglichkeit offenlässt. Und hier lernen wir als Leser Obskuris, die Welt der Noctua kennen. Eine Welt erschaffen voller Fantasy, mit vielen unterschiedlichen Facetten und gigantisch anmutenden Luftschiffen.

Ich bin sprachlich hier komplett verzaubert und abgeholt worden, denn dieses Setting ist was ganz Besonderes. Es hat mich komplett emotional getouched, abgeholt und ich liebe es einfach beim lesen die Augen zu schließen und mir das vorzustellen, was der Autor umschrieben hat. Ein absolutes Highlight.

Ebenso, konnte mich die Idee des Story Aufbaues abholen. Der Aufbau der Welt der Noctua, unterteilt in Kartelle und Klassen, die unterschiedlichen Bezeichnungen und eine extreme Liebe zum Detail machen diese Welt mit ihren Bewohnern rund um, perfekt.

Von daher war ich recht positiv gestimmt auf alles weiter.

Wir haben zwei Hauptprotagonisten, Erin und Cal. Da sie beide einmal ein Paar waren, beginnt es mit einem Rückblick in die Vergangenheit, um dem Leser ein wenig Input zu geben, was in meinen Augen auch mehr als gut gelungen ist um hier eine Brücke schlagen zu können in die Gegenwart. Denn nur wer die Vergangenheit kennt, kann vieles besser verstehen und nachvollziehen.

Sie haben mich beide getouched und komplett begeistert. Bis zu dem Punkt, als alles in die Gegenwart gewechselt ist. Hier habe ich das Erste Mal angefangen zu zweifeln und war mir nicht mehr ganz so sicher, ob ich mit der vorherigen Einschätzung richtig gelegen habe. Denn plötzlich waren beide für mich nicht mehr greifbar. Ich konnte ihre Handlungen, ihre Beweggründe, ihre Gefühle einfach nicht mehr greifen. So als würde meine Hand stätig ins leere greifen, weil mir gerade jemand entwischt ist.

Beide Protagonisten, sind in meinen Augen, nach dem guten Start recht grau zurückgeblieben. Mir fehlt einfach die Farbe an ihnen. Die Liebe zum Detail und vor allem die Tiefe. Das was das Setting komplett erfüllt, bleibt hier etwas auf der Strecke.

Daher hatte ich auch Schwierigkeiten, in den Rest der Story einzutauchen. Denn ein Buch lebt nicht nur vom Setting, sondern auch von seiner Protagonistin, die dem rahmen erst Leben einhauchen.

Dieses Buch ist recht schnelllebig, springt oftmals von einem Kapitel zum nächsten, von einer Handlung zur Nächsten, die dann noch gepaart wird, mit einem Twist und man hat als Leser irgendwann das Gefühl verloren zu sein, in einem riesigen Komplex aus Fragen.

Und so lässt mich leider dieses Buch auch zurück. Auch wenn ich weiß, dass es weitergehen wird, ist es dennoch unbefriedigend, so viele offene Enden zu haben. So vielen Fragen und keine Antworten. Denn, die Spannung innerhalb des Buches baut sich immer wieder auf und wird dann gekappt, so als hätte die Schere einfach diesen Strang abgeschnitten. Daher war es extrem nervenzehrend immer wieder auf den Zug aufzuspringen, neu zu starten um am Ende wieder mit einer offenen Frage dazustehen, wenn sich eine neue Wendung ergeben hat.

Dadurch ist mir das Lesen oftmals recht schwergefallen und das obwohl der Schreibstil von Kira Licht wirklich toll ist. Sehr einfach, simpel und gradlinig gehalten, dennoch wortgewaltig und facettenreich in ihren Ausführungen. Aber… der Funke der beim Setting und dem Story Aufbau entfacht wurde, ist leider ein wenig runtergebrannt.

Ich glaube fast, Kira Licht hatte so viele Idee, wollte zu viel umsetzen und am Ende waren es zu wenig Seiten. Daher hoffe ich auf mehr Informationen und Lösungen im nächsten Buch.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

 Eine absolute Buchempfehlung aus dem One Verlag ist „A good girls guide to murder“.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 3. Aufl. 2022 Edition (30. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 544 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601551
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601556
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 18,00 € (gebundenes Buch)