One Verlag

Ich bin dein Schicksal

Ich bin dein Schicksal – Dusk & Dawn, lautet der vollständige Titel des Buches von Kira Licht.

Ein Buch, an dem ich auf der FBM nicht vorbeigekommen bin. Was mich wie magisch auf Stand vom One Verlag angezogen hat und was daher auf meiner Wishlist gelandet ist.

Dieses Buch kann dem Genre Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Ich in dein Schicksal?

Erin ist 17 Jahre alt und besitzt eine Gabe.

Sie kann Noctua sehen. Dämonenartige Wesen, die über Leylinien auf die Erde gelangen und die sich von der Angst der Menschen ernähren. Angst hält sie und ihre Welt am Leben!

Callahan, war Erins erste große Liebe, bis sich dieser vor Jahren ohne ein Wort davon gemacht hat. Doch eines Nachts, steht dieser plötzlich wieder vor Erin.

Ab diesem Moment verändert sich alles und Erins Welt steht Kopf.

Cal, gehört zu dem Alpha, sie bekleiden bei den Noctua den höchsten Rang.

Er ist gekommen, um Erin für sich zurück zu gewinnen.

Die allerdings steht mit unerwarteten verwirrenden Gefühlen vor ihm und sieht sich mit dieser Wendung konfrontiert, die ihr emotional alles abverlangt.

Cals Vater will diese Beziehung unterbinden und ist bereit dafür jeden Preis zu bezahlen.

Erin, die in einem Gefühlschaos feststeckt, muss nun zusammen mit Cal kämpfen, Seite an Seite und mehr riskieren als ihr Lieb ist, denn ihre Heimatstadt wird von Noctua angegriffen.

Riskiert Erin zu viel?

 

Wer ist Kira Licht?

ist in Japan und Deutschland aufgewachsen. In Japan besuchte sie eine internationale Schule, überlebte ein Erdbeben und machte ein deutsches Abitur. Danach studierte sie Biologie und Humanmedizin. Sie lebt, liebt und schreibt in Bochum, reist aber gerne um die Welt und besucht Freunde. Für News zu Büchern, Gewinnspielen und Leserunden folgen Sie der Autorin auf Instagram (kiralicht) und Facebook.

 

Wie hat mir Ich bin dein Schicksal gefallen?

Für mich ist dieses Buch eine Premiere, da ich vorher noch keine Werke der Autorin gelesen habe. Daher war ich extrem gespannt auf das was mich erwarten würde.

Was mich von Anfang an komplett geflasht hat, was das Setting welches für dieses Buch erschaffen wurde. Eine Welt, voller Magie, mit viel liebe zum Detail ausgearbeitet, kreativ und mit Adjektiven umschrieben plastisch ausgeschmückt. Beim lesen hat man das Gefühl komplett in diese Welt einzutauchen.

Hier wurde vor allem eine Welt erschaffen, die futuristisch ist, weg von der klassischen Erde, hin zum freien offenen All, was jede Möglichkeit offenlässt. Und hier lernen wir als Leser Obskuris, die Welt der Noctua kennen. Eine Welt erschaffen voller Fantasy, mit vielen unterschiedlichen Facetten und gigantisch anmutenden Luftschiffen.

Ich bin sprachlich hier komplett verzaubert und abgeholt worden, denn dieses Setting ist was ganz Besonderes. Es hat mich komplett emotional getouched, abgeholt und ich liebe es einfach beim lesen die Augen zu schließen und mir das vorzustellen, was der Autor umschrieben hat. Ein absolutes Highlight.

Ebenso, konnte mich die Idee des Story Aufbaues abholen. Der Aufbau der Welt der Noctua, unterteilt in Kartelle und Klassen, die unterschiedlichen Bezeichnungen und eine extreme Liebe zum Detail machen diese Welt mit ihren Bewohnern rund um, perfekt.

Von daher war ich recht positiv gestimmt auf alles weiter.

Wir haben zwei Hauptprotagonisten, Erin und Cal. Da sie beide einmal ein Paar waren, beginnt es mit einem Rückblick in die Vergangenheit, um dem Leser ein wenig Input zu geben, was in meinen Augen auch mehr als gut gelungen ist um hier eine Brücke schlagen zu können in die Gegenwart. Denn nur wer die Vergangenheit kennt, kann vieles besser verstehen und nachvollziehen.

Sie haben mich beide getouched und komplett begeistert. Bis zu dem Punkt, als alles in die Gegenwart gewechselt ist. Hier habe ich das Erste Mal angefangen zu zweifeln und war mir nicht mehr ganz so sicher, ob ich mit der vorherigen Einschätzung richtig gelegen habe. Denn plötzlich waren beide für mich nicht mehr greifbar. Ich konnte ihre Handlungen, ihre Beweggründe, ihre Gefühle einfach nicht mehr greifen. So als würde meine Hand stätig ins leere greifen, weil mir gerade jemand entwischt ist.

Beide Protagonisten, sind in meinen Augen, nach dem guten Start recht grau zurückgeblieben. Mir fehlt einfach die Farbe an ihnen. Die Liebe zum Detail und vor allem die Tiefe. Das was das Setting komplett erfüllt, bleibt hier etwas auf der Strecke.

Daher hatte ich auch Schwierigkeiten, in den Rest der Story einzutauchen. Denn ein Buch lebt nicht nur vom Setting, sondern auch von seiner Protagonistin, die dem rahmen erst Leben einhauchen.

Dieses Buch ist recht schnelllebig, springt oftmals von einem Kapitel zum nächsten, von einer Handlung zur Nächsten, die dann noch gepaart wird, mit einem Twist und man hat als Leser irgendwann das Gefühl verloren zu sein, in einem riesigen Komplex aus Fragen.

Und so lässt mich leider dieses Buch auch zurück. Auch wenn ich weiß, dass es weitergehen wird, ist es dennoch unbefriedigend, so viele offene Enden zu haben. So vielen Fragen und keine Antworten. Denn, die Spannung innerhalb des Buches baut sich immer wieder auf und wird dann gekappt, so als hätte die Schere einfach diesen Strang abgeschnitten. Daher war es extrem nervenzehrend immer wieder auf den Zug aufzuspringen, neu zu starten um am Ende wieder mit einer offenen Frage dazustehen, wenn sich eine neue Wendung ergeben hat.

Dadurch ist mir das Lesen oftmals recht schwergefallen und das obwohl der Schreibstil von Kira Licht wirklich toll ist. Sehr einfach, simpel und gradlinig gehalten, dennoch wortgewaltig und facettenreich in ihren Ausführungen. Aber… der Funke der beim Setting und dem Story Aufbau entfacht wurde, ist leider ein wenig runtergebrannt.

Ich glaube fast, Kira Licht hatte so viele Idee, wollte zu viel umsetzen und am Ende waren es zu wenig Seiten. Daher hoffe ich auf mehr Informationen und Lösungen im nächsten Buch.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

 Eine absolute Buchempfehlung aus dem One Verlag ist „A good girls guide to murder“.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 3. Aufl. 2022 Edition (30. September 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 544 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601551
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601556
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 18,00 € (gebundenes Buch)

A good girl´s guide to murder

A good girl’s guide to murder, lautet der vollständige Buchtitel des ersten Bandes einer Trilogie.

Ein Buch, welches dem einen oder anderen aus dem Netflix Serien Hit „Heartstopper“ bekannt sein könnte.

Dieses Buch kann dem Genre Thriller für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 Worum geht es in A good girl’s guide to murder?

Vor 5 Jahren verschwand die siebzehnjährige Andie Bell spurlos. Man vermutet sie wurde ermordet. Ermordet von ihrem damaligen Freund Sal Singh.

Schnell stand für die Polizei und den ganzen Ort fest, Sal muss der Mörder sein. Auch die Presse sah dies so und eine Hetzjagd begann.

Kurze Zeit später beging Sal Selbstmord. Dies reichte der Polizei als Beweis aus, dass er auch der Mörder von Andie war. Daher wurde der Fall zu den Akten gelegt und als abgeschlossen eingestuft. Andies Leicht wurde nie gefunden.

Allerdings gibt es eine Person, die nicht an den Mörder Sal Singh glaubt.

Pippa!

Sie kannte Sal und ist sich sicher, dass er niemals zu so etwas in der Lage sein könnte. Auch wenn sie nicht dick befreundet waren, glaubt Pippa an seine Unschuld und das will sie beweisen.

Sie will daher den Fall für ein Schulprojekt komplett neu aufrollen und beweisen, dass alles ganz anders war.

Unterstützt wird sie dabei von Sals jüngerem Bruder Ravi, der mehr als angetan davon ist, denn Ruf seines Bruders reinzuwaschen und seiner Familie so eine Große Last von den Schultern zu nehmen.

Als sie anfängt Fragen und Nachforschungen anzustellen, scheint der wahre Mörder wach zu werden. Denn wie es aussieht, begibt sich Pippa mit ihrem herumschnüffeln in Gefahr.

Hat dieser Angst, dass die Wahrheit doch noch ans Licht kommt?

Wer ist Holly Jackson?

Holly Jacksonhat sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Sie lebt in London, und wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, spielt sie am liebsten Videospiele oder sucht nach Rechtschreibfehlern auf Verkehrsschildern. „A Good Girl’s Guide to Murder“ ist ihr Debüt.

 

Wie hat mir A good girl’s guide to murder?

Ein Buch über welches ich mehr zufällig gestolpert bin und was mich dann so sehr begeistert hat, dass es binnen drei Tagen durchgelesen war.

Es hat Etas an sich, was einen wirklich mega flasht und dazu veranlasst immer und immer weiter zu lesen.

Der Schreibstil ist fantastisch. Er ist leicht, flüssig, schnell und flott zu lesen, so dass man nur so durch die Seiten fliegen kann. Was das Ganze zusätzlich noch ein wenig auflockert und besonders macht, es gibt immer wieder Kapitel die aus ihren Projekteinträgen, Interview Transkripten, Zeichnungen, Textnachrichten etc. bestehen. Dadurch wird das Ganze greifbarer und realistischer.

Beim Lesen ist man nicht nur Beobachter, sondern mittendrin, dabei und ermittelt direkt an der Seite von Pippa mit.

Pippa ist die Hauptprotagonistin und war mir von Anfang an sympathisch. Ich mochte ihre clevere Art, ihr Denken und ihre Überlegungen wie Dinge am sinnvollsten angegangen werden können. Sie ist fast so etwas wie everybodys Darling, weil sie eigentlich nicht böse werden kann. Sie hat eher etwas Zerbrechliches an sich, ist lieber mit ihren Gedanken alleine, vor allem dann, wenn sie sich hinein stürzt in die Recherche. Sie hat ein klares Ziel vor Augen und lässt sich von diesem auch nicht abbringen. Den Pippa hört auf ihr Bauchgefühl und vertraut auf ihre Recherche, dass der Mord an Andie Bell nicht Sal Singh zuzuschreiben ist.

Ravi ist der jüngere Bruder von Sal Singh. Er ist ebenfalls super sympathisch und lustig. Ravi ist ein extrem starker Mensch, mit viel Rückgrat. Denn die ganze Stadt beschimpft ihn als „Mörder Bruder“ und behandelt die gesamte Familie herablassend. Doch er hat sich dadurch seinen Witz nicht verderben lassen. Er glaubt weiterhin an die Unschuld seines Bruders und ist bereit dafür alles zu tun, solange der Name Singh reingewaschen werden kann und alle Schuld von seinem Bruder genommen wird. Von diesem Schicksalsschlag hat er sich nicht unterkriegen lassen, es hat ihn als Menschen noch stärker gemacht.

Die meiste Zeit in diesem Buch, wird von der Recherche eingenommen, die Pippa tätigt. Ich mochte es, wie sie an Dinge herangegangen ist. Wie sie angefangen hat, Dinge miteinander zu kombinieren und aus dem Unmöglichen das Mögliche zu machen. Sie lässt sich weder einschüchtern, noch ist sie sich zu schade, Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Leider muss sie einen schweren Verlust verkraften, der das Ganze Ziel ins Wanken bringt.

Doch hier bewundere ich ihren Willen einfach weiterzumachen.

Je tiefer Pippa vordringt in das Geflecht von Andie Bell. Denn schnell wird klar, dass die Andie Bell die alle zu kennen scheinen, nicht die Andie Bell ist, die der Realität entsprechen, Zwei völlig unterschiedliche Menschen und die Echte ist weniger unsympathisch als die Gefakte. Hilft diese Erkenntnis weiter, um den wahren Mörder zu finden?

Schnell wird klar, dass der kleine Ort in dem Pippa lebt, alle Geheimnisse hütet. Hier wird lieber alles unter den Teppich gekehrt, bevor man darüber sprechen muss. Geheimnisse werden gehütet und für keinen Preis dieser Welt offengelegt. Doch eines passiert auf jeden Fall, Pippa begibt sich in Gefahr, denn mit ihrer Recherche hat sie jemanden aufgeschreckt und dieser versucht nun mit allen Mitteln zu verhindern, dass Dinge an die Oberfläche kommen.

Dieses Buch lebt vor allem von seiner Schnelllebigkeit, von den Ermittlungen und Informationen die man erhält. Dadurch ist es fast fortlaufend spannend und verschafft dem Leser ein angenehmes Kribbeln. Die Geschichte baut sich systematisch auf und somit auch der Spannungsbogen. Anfangs laufen die Ermittlungen sehr langsam ab und die Informationen kommen nur Kleckerweise. Zum Ende hin, wird es rasant und die ersten heißen Spuren werden verfolgt. Als die letzten Hinweise wie ein Puzzle zusammengesetzt werden, ist die Spannung unfassbar und zum Greifen nahe. Dann will man einfach weiterlesen, weil man gefesselt und fasziniert zugleich ist.

Spätestens dann überlegt man, ob man selber etwas übersehen hat!

Wendungen, Twists, Irrungen und eine Flut an Informationen machen dieses Buch einzigartig und es macht Lust darauf, selber mitzuraten, zu rätseln, zu kombinieren um am Ende eventuell den Mörder oder Andie Bell zu finden.

 

Vielen lieben Dank an One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Wem dieses Buch gefallen hat, der sollte unbedingt zu Inheritance Games greifen. Denn hier wird auch gerätselt, aber auf einem etwas anderen Niveau und es geht nicht zwingend um Leben und Tod.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2022 Edition (28. Oktober 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601594
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601594
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ A Good Girl’s Guide to Murder
  • Preis: 14,00 € (Paperback)

Truth

Truth – Bist du bereit für die Wahrheit, lautet der vollständige Titel des Buches.

Ein Buch, bei dem ich mir nicht sicher bin, ob das Cover zur Geschichte passt. Habe da immer noch keine direkt Meinung zu, aber was solls. Dieses hat mich auf jeden Fall wegen seinem Klappentext angesprochen.

Dieses Buch kann dem Genre Tod und Trauerbewältigung für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Truth?

Wie weit würdest du für die Wahrheit gehen?

Als Juul das Grab ihres Bruders Milan besucht, kann sie nicht fassen, was sie dort sieht.

Jemand scheint ein perfides Spiel zu treiben. Denn in der frischen Erde stehen die Worte „Truth + Dare = Wahrheit“

Welche Wahrheit? Ist es nicht das Spiel, was Milan immer sehr gerne gespielt hat und wo es bei YouTube viele Videos gibt, die seine waghalsigen Prüfungen zeigen?

Als Juul dann auch noch Post erhält, mit einer mehr als eindeutigen Botschaft, bleibt ihr nur eines…Sie muss sich auf eine Mutprobe einlassen, um die Wahrheit über Milans Tod erfahren zu können.

Juul geht das Risiko ein. Doch es bleibt nicht bei einer Aufgabe. Denn der Erpresser will mehr…und die Aufgaben werden immer schwieriger und makabrer.

Wer steckt dahinter?

Hört sie auf, bringt sie sich in Gefahr und ihre Eltern. Das kann sie nicht riskieren…aber riskiert sie vielleicht schon zu viel?

 

Wer ist Margje Woodrow?

Margje Woodrow hat viele Jahre als Lehrerin gearbeitet. Nun widmet sie sich voll und ganz dem Schreiben und hält Lesungen und Workshops in Schulen ab. Für ihr Buch »Fake Trip« wurde sie 2021 in den Niederlanden mit dem beliebten Leser:innenpreis der »Jonge Jury« ausgezeichnet.

 

Wie hat mir Truth gefallen?

Ich mag Storys, bei denen es um Prüfungen geht, Ausweglose Situationen und eventuelle Twists, die dann alles anders aussehen lassen als vermutet. Genau diese Erwartung hatte ich bei diesem Buch.

Leider konnte es mich nicht komplett überzeugen…

Dieses Spiel, was Juuls spielt und ihr Bruder vor ihr, erinnert mich ein wenig an „Wahrheit oder Pflicht“. Mit der einzigen Ausnahme, dort geht es nicht darum, hinter das Geheimnis eines Todes zu kommen, sondern lediglich um ein Partyspiel unter Jugendlichen. Ich war gespannt, wie dies hier eingearbeitet wird.

Juul als Protagonistin kann ich nicht wirklich greifen. Sie ist zwar nett, sympathisch aber eigentlich wirkt sie nur gehetzt und flatterhaft. Sie lässt sich treiben von ihrer Angst und kann deswegen auch keine wirkliche Entscheidung treffen. Auch bleit mir der wirkliche Zugang zu ihr verwehrt. Ob das stilistische Absicht war, kann ich nicht genau sagen.

Die anderen Protagonisten bleiben ebenfalls recht grau und blass zurück. Keiner von ihnen rückt ins Rampenlicht, sie haben alle ihre Daseinsberechtigung, aber wirklich greifen konnte ich sie nicht.

Der Schreibstil ist recht flüssig, simpel, einfach, gradlinig und flott lesbar. Das Buch lässt sich, wenn man mag an einem Tag lesen, da man nur so durch die Seiten fliegen kann. Auch der Story lässt sich problemlos folgen, so dass es einem keine Stolpersteine in den Weg gelegt werden.

Nun zur Story… Sie konnte mich nicht richtig abholen. Irgendwie war mir alles zu gestellt, zu gemusst und hatte keinen wirklich klaren Zusammenhang zu alledem. Auch das Ende hat mich sehr überrascht und war ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Die einzelnen Puzzleteile haben sich zwar zusammengefügt und es wurden alle Fragen beantwortet, aber es ist nicht schlüssig. Manches passt einfach nicht und je länger ich über vieles davon nachdenke, desto mehr kommen mir an manchen Prüfungen Zweifel.

Für mich ist die Idee, nicht optimal umgesetzt. Hier hätte ich mir einfach, nach diesem Klappentext mehr erhofft. Vielleicht hätten es 10-20 Seiten mehr getan, um manchen Prüfungen oder der finalen Auflösung mehr Platz und Raum zu geben. So war es für mich nicht optimal und zu einfach.

Sehr schade…denn das Potenzial ist einfach gegeben!

 

 

Vielen lieben Dank an den ONE Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen!

Ähnliche Bücher schreibt Karen M. MacManus, die mich persönlich komplett abholen und begeistern. Lest daher unbedingt rein bei „Two can keep a secret

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2022 Edition (29. April 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601462
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601464
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ Verwoest
  • Preis: 12,00 € (gebundenes Buch)

Eliza Moore

Eliza Moore – Flüsternde Schatten, lautet der vollständige Titel der neuen Dilogie von Valentina Fast.

Ich hatte das große Glück und durfte an der Lovelybooks Leserunde teilnehmen, was mich ungemein gefreut hat.

Das Buch kann dem Genre Paranormal und Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Eliza Moore?

Die 18-jährige Eliza Moore lebt in Dublin. In nur wenigen Monaten macht sie ihren Schulabschluss.

Sie gehört einer Familie an, die seit ewigen Jahren die Hüter des Tores zur Seelenwelt sind und für die Liga arbeiten. Eliza selbst hat damit überhaupt nichts zu tun, was ihr ganz recht ist, da ihre große Schwester Sadie zur Hüterin ernannt wurde.

Das Tor zur Seelenwelt, ist ein Portal, das einst das Böse aus der Welt der Menschen verbannt hat.

Dieses Tor wird von der Liga bewacht – einer Organisation, der Eliza nicht traut und sich deswegen von dieser abwendet.

Doch eine Nacht verändert alles. Sie wird auf dem Nachhauseweg von einer dunklen Gestalt angegriffen und ausgerechnet die Liga kommt ihr zur Hilfe.

Ihre Mutter, die selbst Mitglied der Liga ist, lässt ihre abtrünnig gewordene Tochter Sadie durch Eliza ersetzen. Eliza, die niemals der Liga angehörte, muss nun den Platz ihrer Schwester als Hüterin einnehmen und hat damit die wichtigste Position in der gesamten Liga.

Ein Hüter alleine, kann das Portal nicht stärken. Dies ist nur mit dem persönlichen Seelenpartner möglich. Daher wird Eliza Conor an die Seite gestellt, denn nur gemeinsam können sie soviel Essence freisetzen, dass das Portal gestärkt wird und keine dunklen Gestalten in die Welt lässt.

Doch gibt es Seelenverwandtschaft?

 

Wer ist Valentina Fast?

Valentina Fast wurde 1989 geboren und lebt heute im schönen Münsterland. Beruflich dreht sich bei ihr alles um Zahlen, weshalb sie sich in ihrer Freizeit zum Ausgleich dem Schreiben widmet. Ihre Leidenschaft dafür begann mit den Gruselgeschichten in einer Teenie-Zeitschrift und verrückten Ideen, die erst Ruhe gaben, wenn sie diese aufschrieb. Nach der beliebten Secret Academy-Dilogie folgt nun ihr neues Projekt bei ONE!

 

Wie hat mir Eliza Moore gefallen?

Ich kenne bereits andere Bücher von Valentin Fast, die mich komplett begeistert haben, daher lag die Latte hier natürlich auch schon ein wenig höher.

Ein Buch steigt und fällt ganz oft mit den Protagonisten und diese hier sind wirklich toll.

Eliza, mochte ich von Anfang an. Sie hat ihren ganz eigenen Kopf, ihre ganz eigenen Ziele und will nicht in die Fußstapfen der Familie treten. Daher will sie auch unbedingt ihren Schulabschluss machen. Sie ist taff, nicht auf den Kopf gefallen und arrangiert sich mit vielen Situationen rund um ihre Familie. Ich mochte ihre Sichtweise, wie sie an Dinge herangeht, wie sie handelt und dass sie oftmals recht vorausschauend ist. Doch wenn es um ihr Herz geht, dann schützt sie dieses!

Conor ist Elizas Seelenverwandter, doch er hat ein Geheimnis. Im Verlauf des Buches lernt man Conor besser kennen und erfährt auch etwas über seine Beweggründe, warum er so kalt und abweisend ist. Dennoch hat er die Position des Hüters angetreten, weil es keine größere Ehre gibt. Man braucht ein wenig um ihn greifen zu können.

Ruby und Logan hingegen sind grandios. Unterschiedlicher geht es kaum. Dennoch sind die beiden mehr als erfrischend und bringen ein wenig Spaß und Fun in die Geschichte, da sie wirklich sympathisch sind. Vor allem in Dialogen mit Eliza.

Die anderen Protagonisten muss man im Verlauf des Buches kennenlernen und für sich selbst entscheiden, ob man diese sympathisch findet oder nicht. Hier gilt es abzuwarten!

Der Schreibstil war wirklich grandios. Er war einfach, simpel, gradlinig, unverschnörkelt und ließ sich schnell und flott runterlesen. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und es wurde aus der Sicht von Eliza geschrieben, wobei ich manchmal das Gefühl hatte, das Ganze aus der Vogelperspektive zu betrachten und nicht immer aus Elizas Augen. Ich mochte dies, da es noch einmal einen ganz anderen Eindruck vermittelt hat.

Die Story selber, hat ein wenig gebraucht um in Fahrt zu kommen. Am Anfang war es ein wenig undurchsichtig und man musste sich erst einmal zu Recht finden, um welche Arten von Schatten es sich handelt, wie sie sich in der Welt der Menschen zu schaffen machen und warum es die Liga gibt. Im Verlauf des Buches werden immer wieder Informationen eingestreut, die dazu beitragen, dass man als Leser ein immer besseres Bild davon bekommt. Hier muss man sich ein wenig durchkämpfen, wir aber ganz klar belohnt. Denn es gibt immer wieder kleine actionreiche Passagen, in denen gekämpft wird und wo die Spannung anhält…

Doch eigentlich endet das Buch mit einem Spannungshoch, denn was soll ich sagen, es kommt zu einem großen Knall, einen den keiner vorausgesagt hat. Es bleiben viele Fragen offen, was verständlich ist und man kann die eine oder andere Spekulation tätigen, wird aber zu keiner Lösung kommen. Hier heißt es wohl, warten auf Band 2!

Was aber der Kern dieses Buches ist, ist das finden seines Seelenverwandten. Die Verbindung von Seelenverwandten zueinander ist etwas ganz Besonderes. Sie fühlen Dinge des anderen, sie wissen wie es dem anderen geht und können seine Emotionen erspüren. Diese Verbindung geht Eliza mit Conor ein, einem völlig fremden. Doch irgendwie scheint es etwas an dieser Verbindung zu geben, die ihr Stabilität verleiht und Sicherheit.

Doch ist dies für ewig?

 

 

Vielen lieben Dank an Lovelybooks und den One Verlag von Bastei Lübbe für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Wer Bücher von Valentina Fast mag, sollte unbedingt „The Inheritance Game“ von Jennifer Lynn Barnes lesen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2022 Edition (25. März 2022)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601438
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601433
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Preis: 17,00 € (gebundenes Buch)