Carlsen Verlag

Moonlight Academy

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Moonlight Academy -Feenzauber, ist ein Standalone aus der Feder von Julia Kuhn.

Wer Ravenhall Academy gelesen hat, von der gleichnamigen Autorin, wird den einen oder anderen Protagonisten bereits kennen und sich mehr als freuen, diese wiederzusehen.

Das Buch kann dem Genre Fantasy über Hexen und Zauberer zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Moonlight Academy?

**Eine irische Feen-Academy, dunkle Geheimnisse und eine verbotene Liebe**

Die Moonlight Academy an der Küste Irlands zählt zu den geheimnisvollsten Orten der Feenwelt.

Elanor, ist dies völlig egal, denn sie hofft einfach nur auf eines: einen kompletten Neuanfang.

Allerdings hat sie nicht mit Elijah gerechnet, der ihr plötzlich gegenübersteht. War es nicht genau das, was sie nicht mehr wollte? Denn Elijah ist für sie verboten. Ihre große Liebe muss sie aufgeben, weil ein Fluch auf ihren Familien lastet und dieser eine Liebe zwischen ihnen unmöglich macht.

Allerdings ist dies nicht Elanors einziges Problem, den sie begegnet auch dem mysteriösen Kylian, der mit seinen Tattoos und der anziehenden Art eine neue Seite an ihr weckt. Er hat etwas an sich, was Elanor fasziniert.

Doch all das kann sie nicht gebrauchen. Denn eigentlich will sich Elanor ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren.

Als jedoch das Gleichgesicht zwischen Gut und Böse ins Wanken gerät und der Feenwelt Gefahr droht, stehen Elanor unerwartete Herausforderungen bevor. Denn nun heißt es, die Feenwelt retten und alle Gefühle außen vor zu lassen.

 

Wer ist Julia Kuhn?

Julia Kuhn wurde 1996 in Süddeutschland geboren und lebt auch heute noch dort mit ihrem Ehemann. Wenn sie nicht gerade an neuen Geschichten schreibt oder Welten in Büchern entdeckt, könnte sie stundenlang durch den Nebel tanzen, herunterprasselndem Regen und dem Flüstern des Windes lauschen. Auf ihrem Instagram- und TikTok Account @july_reads teilt sie Buchempfehlungen und erzählt über ihren Alltag als Autorin. Sie ist bekannt für ihre Storys über kalte Herbsttage, Halloween, Vollmond-Vibes und für die Liebe zu ihrer Herzensstadt London.

 

Wie hat mir Moonlight Academy gefallen?

„Moonlight Academy. Feenzauber“ ist ein bezaubernder Standalone in einer neuen romantischen Fantasy-Welt, der Fans von Academy-Settings und magischen Wesen gleichermaßen begeistern wird. Von der Autorin der beliebten »Ravenhall Academy«-Reihe erwartet man natürlich Großes, und auch in diesem Buch schafft sie es, ihre Leser in eine fesselnde Welt voller Feen, Magie und Geheimnisse zu entführen.

Julia Kuhn ist definitiv gewachsen und hat ihren Schreibstil optimiert und grundlegend verbessert. Sie ist den Kinderschuhen und somit ihrem Ravenhall Academy Debüt entstiegen und präsentiert dem Leser hier eine souveräner Autorin in einem neuen Setting, mit liebgewonnen Charakteren aus ihrem Debüt.

Die Handlung spielt an der Moonlight Academy, einer magischen Schule für Feen und andere übernatürliche Wesen. Schon das Setting ist ein Highlight: Die Autorin beschreibt die Academy mit so viel Liebe zum Detail, dass man sich als Leser mitten in dieser fantastischen Umgebung wiederfindet. Die Magie der Feen und die geheimnisvollen Hintergründe der Schule sorgen für eine spannende Atmosphäre, die das Buch von Anfang an prägt. Ebenso auch das Setting in Irland. Julia Kuhn bleibt ihrer Liebe für magische Wesen und Feen treu und erschafft mit Herzblut eine neue Welt.

Im Mittelpunkt steht eine starke Protagonistin, Elanor, die sich nicht nur in einer neuen, magischen Welt zurechtfinden muss, sondern auch mit den Herausforderungen ihres eigenen Schicksals konfrontiert wird. Die Entwicklung ihrer Fähigkeiten und ihre persönliche Reise sind gut gelungen und machen den Charakter sympathisch und nahbar. Vor allem lässt sie hier die Liebe zu „Vampire Dairies“ einfließen und erschafft Elanor so einen Rückzugsort.

Auch die anderen Schüler und Lehrer an der Academy sind interessant gestaltet, besonders der geheimnisvolle männliche Gegenpart, Kylian, der nicht nur durch sein gutes Aussehen, sondern auch durch seine geheimnisvolle Ausstrahlung für viele spannende und romantische Momente sorgt.  Allerdings ist er gleichzeitig auch ihr Lehrer und ihm wird das Bad Boy Image zugeschrieben.

Ihr Freund / Ex Freund Elijah, ist eher die Fraktion Everybodys Darling und bildet daher den kompletten Kontrast zu Kylian. Zwischen den Dreien entsteht eine Menagé a troi, mit Elanor im Mittelpunkt, da sie sich zu beiden hingezogen fühlt. Schlussendlich dürfte sie keinen von beiden begehren, denn der eine ist ihr Lehrer und auf dem anderen lastet ein Fluch. Diese Dreiecksgeschichte fand ich ein wenig fragwürdig und war mir nicht ganz sicher, wie ich dies deuten soll. Hier hätte ich mir etwas anderes gewünscht. Allerdings wird diese Dreiecksbeziehung benötigt, um das Buch zum gewünschten Ende zu bringen. Ich sehe demnach das Ganze etwas zwiegespalten, auch wenn mich das Ende schlussendlich ein wenig besänftigt hat.

Was dem Buch jedoch ein wenig fehlt, ist eine größere Dynamik in der Handlung. Manchmal zieht sich die Geschichte etwas, insbesondere in den ersten Kapiteln, bevor das eigentliche Abenteuer beginnt, bis es zum Ungleichgewicht kommt und der eigentlichen Rettung. Davon hätte ich einfach mehr gebraucht und gerne noch mehr Einblicke in die Feenwelt bekommen, vor allem in ihre Art zu regieren, sowie die unterschiedlichen Hierarchien. Das ist etwas zu kurz gekommen.  Dennoch wurde die Welt der Feen detailreich und fantasievoll ausgearbeitet, und die romantischen Momente fügen sich gut in die Geschichte ein, ohne zu überladen zu wirken.

Wer Ravenhall Academy mochte, wird von Moonlight Academy begeistert sein. Trotz meiner Kritik ist dies ein fantastisches Buch, was einem wunderschöne Lesestunden in einer magischen Welt beschert mit wundervollen Protagonisten.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Insgesamt ist „Moonlight Academy. Feenzauber“ ein gelungenes Fantasy Buch mit einem charmanten Academy-Setting, sympathischen Figuren und einer Prise Romantik. Fans von romantischer Fantasy mit magischen Wesen und geheimnisvollen Akademien werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Trotz kleinerer Längen gibt es von mir 4 von 5 Sternen für dieses magische Leseerlebnis!

 

 

Danke an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Impress; 3. Edition (27. Juni 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551585628
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551585622
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 € (Paperback)

This book kills

***Buchrezension / Werbung unbezahlt***

 

Worum geht es in This book kills?

Die 16- jährige Jess ist Stipendiatin an einem Elite Internat. Als mittellose Schülerin passt sie nicht so in diese Welt.

Sie muss immer besser sein als andere um nicht ihr Stipendium zu verlieren.

Doch ein Fach hat es ihr besonders angetan: Kreatives Schreiben

Eines morgens wird Hugh Henry Van Boren getötet, eines der reichsten Kinder der Schule.

Das allein ist schon schlimm genug und eine Tragödie für sich. Doch er wird ermordet auf genau dieselbe Art wie eine Figur in Jess neuster Geschichte. Wie kann das sein?

Jess erhält eine SMS, in der ihr der Täter für diese Inspiration dankt. Doch bei dieser Botschaft bleibt es nicht, es folgen weitere…

Allein kann Jess dieses Geheimnis um den Mörder nicht lösen, dafür benötigt sie Verbündete. Doch wem kann sie vertrauen?

Während der Suche stellt sie fest, dass viele in ihrem Umfeld Gründe hatten Hugh tot sehen zu wollen. Das Feld ihrer Möglichen Verbündeten verkleinert sich von Mal zu Mal. Mittlerweile weiß sie nicht mehr, wem sie noch vertrauen kann und wem nicht.

Doch eines ist klar, sie muss das Rätsel lösen, sonst könnte sie die nächste sein.

Bis eine neue Leiche auftaucht…

 

Wer ist Ravena Guron?

Ravena Guron hat in ihrer Heimatstadt London Biochemie studiert, dann aber das Labor gegen den Schreibtisch getauscht. Als Autorin liebt sie es, komplexe Welten und Geschichten mit unerwarteten Twists zu erschaffen. Ravena Guron lebt und arbeitet in London; This Book Kills ist ihr erster Roman.

 

 

Wie hat mir This book kills gefallen?

This Book Kills von Ravena Guron ist ein fesselnder Dark-Academia-Thriller, der die Leser in die Welt eines elitären Internats entführt, wo sich düstere Geheimnisse und unerwartete Wendungen verbergen.

Die Geschichte beginnt spannend mit der Einführung der Protagonistin Jess, einer unscheinbaren Schülerin, die sich plötzlich im Zentrum einer Mörderjagd wiederfindet. Als ein Mord auf dem Campus verübt wird, der einem von Jess geschriebenen fiktiven Kurzgeschichten verdächtig ähnelt, gerät sie selbst in den Fokus der Ermittlungen. Für viele ist schnell klar, es kann nur Jess gewesen sein.

Das Buch besticht durch seine clevere Handlung, die von Anfang an eine packende Atmosphäre schafft. Die Autorin versteht es meisterhaft, die dunkle und geheimnisvolle Stimmung des Internats einzufangen. Die Charaktere sind vielschichtig, insbesondere Jess, die eine interessante Entwicklung durchmacht. Sie wächst von einer eher zurückhaltenden Schülerin zu einer selbstbewussteren Person heran, die sich ihrer Rolle stellt. Diese Entwicklung hat mir absolut gefallen. Denn zu Beginn war es Jess peinlich eine Stipendiatin zu sein, zum Ende hin, ist es fast schon stolz.

Besonders lobenswert ist, wie geschickt die Spannung aufbaut wird. Durch geschickt platzierte Hinweise und verdächtige Personen bleibt die Leserschaft immer im Unklaren, wer der Täter ist. Die Auflösung der Geschichte sorgt für einige überraschende Wendungen. Schlussendlich hatte ich viele in Verdacht, manche konnte ich selbst ausscheiden lassen und bei anderen habe ich lange überlegt.  Hier zeigt sich das Talent der Autorin, die Dynamik innerhalb der Schülerschaft und deren Intrigen glaubhaft darzustellen. Vor allem dann, wenn weitere Personen von außen hinzukommen, die ein Motiv haben und direkt verdächtig wirken.

Allerdings gibt es auch einen kleinen Wermutstropfen: Die finale Auflösung des Mordfalls erschien mir persönlich etwas zu einfach. Während der Großteil des Buches geschickt und intelligent aufgebaut ist, hätte ich mir ein noch komplexeres und vielleicht auch unerwartetes Ende gewünscht. Es fehlte mir der letzte Funke an Raffinesse, der das Buch von anderen Thrillern des Genres abgehoben hätte.

Trotz dieser Kritik hat es Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, denn der Schreibstil ist angenehm, einfach und unverschnörkelt. Klar auf den Punkt, was zusätzliche Spannung erzeugt. Für mich ein sehr angenehmer Schreibstil.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

This Book Kills ist eine empfehlenswerte Lektüre für Fans von Dark Academia und spannenden Jugendthrillern. Die Mischung aus cleverer Unterhaltung, packender Spannung und atmosphärischem Setting macht das Buch zu einem echten Page-Turner. Für mich ist es ein solider Thriller mit großartigen Momenten und nur kleinen Schwächen.

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 5. Edition (24. Mai 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 355158544X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551585448
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ This Book Kills
  • Preis: 17,00 € (Paperback)

Vienna

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Vienna – Blinding Lights, ist Band 1 der gleichnamigen Dilogie von Lara Holthaus.

Ich hatte dieses Buch nicht wirklich auf dem Schirm, bis ich durch Zufall eine Minilesung mitgemacht habe und sofort begeistert war.

Dieses Buch kann dem Genre Jugendliteratur zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Vienna?

Er ist alles, was sie verabscheut. Aber es ist unmöglich, ihm nicht zu verfallen.

Livia ist Liebling der High Society und IT Girl. Gleichzeitig große Schwester und die Tochter des Bürgermeisters von Wien.

Sie weiß genau wie sie sich in der Öffentlichkeit bewegen muss und was von ihr erwartet wird.

Ihre Follower lieben sie und Wien liegt ihr zu Füßen. Egal ob bei Tag oder auch bei Nacht.

Doch niemand ahnt, noch nicht einmal ihre besten Freunde, was wirklich in Livia vorgeht. Wie verletzlich sie ist und warum sie stets die perfekte Fassade aufsetzt. Denn ihre Mutter ist spurlos verschwunden und seit einem Jahr nicht mehr bei ihnen. Verschwunden ohne Hinweise.

Doch ein Tag, verändert alles in ihrem Leben. Nicolas, ihr neuer Stiefbruder platzt unerwartet in ihr Leben. Attraktiv, arrogant und überheblich. Er lässt keine Gelegenheit aus, sie demonstrativ zu demütigen.

Doch trotz all der Schikane, fühlt sich Livia zu ihm hingezogen. Wie eine Droge.

Ein gefährliches Spiel beginnt. Eines bei dem Livia fast ihr Leben riskiert und schlussendlich erliegt sie der Verführung.

Kann sie Nicolas vertrauen?

 

 

Wer ist Lara Holthaus?

Lara Holthaus wurde 1996 geboren und lebt seit einigen Jahren in der schönen Hansestadt Hamburg. Neben ihrer Tätigkeit als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin verbringt sie jede freie Minute mit Schreiben. Schon als Kind verschenkte sie zu Geburtstagen am liebsten selbst geschriebene Geschichten. Lara schreibt emotional über große Gefühle, jedoch ohne dabei die Leichtigkeit und eine Prise Humor außer Acht zu lassen.

 

Wie hat mir Vienna gefallen?

„Vienna 1: Blinding Lights“ ist ein meisterhaft verfasster Roman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Dieses Buch ist mehr als nur eine Enemies-to-Lovers-Geschichte; es ist ein intensives und prickelndes Erlebnis, das den Leser in die glamouröse Welt der Wiener High Society entführt.

Dieses Buch hat mich eiskalt erwischt und komplett Vienna-fiziert.

Die Autorin hat es geschafft, die Atmosphäre und den Charme der Wiener High Society authentisch und lebendig einzufangen. Die detaillierten Beschreibungen der luxuriösen Schauplätze und des opulenten Lebensstils lassen die Stadt vor dem inneren Auge des Lesers erstrahlen. Man spürt förmlich die Eleganz und den Glanz Wiens, während man sich durch die Seiten bewegt. Auch wie die Wiener Highsociety tickt.

Die Charaktere sind hervorragend ausgearbeitet und vielschichtig. Die Protagonistin, ein reiches It-Girl, und der Bad Boy aus einfachen Verhältnissen könnten auf den ersten Blick klischeehafter nicht sein, aber die Autorin verleiht ihnen Tiefe und Komplexität. Ihre Persönlichkeiten, Motivationen und Entwicklungen sind glaubwürdig und nachvollziehbar, was die Geschichte umso fesselnder macht.

Vor allem Livias Probleme werden tiefgründig dargestellt. Vor allem die Szenen, in denen ihr alles aus den Fingern gleitet und die Drogen ihr einziger halt sind. Da wo die schillernde Welt Risse bekommt.

Nicolas, hätte ich alles geglaubt, alles!

Gute Storyline mit einem Cliffhanger, den ich nicht habe, kommen sehen Die Handlung ist spannend und gut durchdacht. Besonders beeindruckend ist der Cliffhanger, der die Leser völlig unvorbereitet trifft. Ich hätte nie erwartet, dass die Geschichte so endet und bin gespannt, wie es weitergeht. Diese unerwartete Wendung verleiht dem Buch eine zusätzliche Ebene der Spannung und Vorfreude.

Auch wenn ich manchmal dachte Livia würde zu viel feiern, war es all Over betrachtet genau richtig, denn dieser Weg ist der, den sie gehen muss, um am Ende da zu landen, wo wie sie als Leser auffangen.

Das Ende des Buches ist schlichtweg unfassbar. Es ist mutig und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Die Autorin hat hier eine meisterhafte Arbeit geleistet, die Leser am Ende sprachlos zurückzulassen und gleichzeitig den Wunsch nach mehr zu wecken.

Der Schreibstil der Autorin ist gleichbleibend hervorragend. Die Sprache ist flüssig, bildhaft und emotional packend. Sie versteht es, die richtige Balance zwischen Detailverliebtheit und Voranschreiten der Handlung zu finden. Es gibt keine Längen, und jede Szene trägt zur Gesamtentwicklung der Geschichte bei.

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Dieses Buch ist wie „Jack in the box“, eine absolute Überraschung. Eine die mich komplett begeistert hat. Demnach eine absolute Leseempfehlung für alle, die prickelnde Romance, tiefgründige Charaktere und spannende Wendungen lieben. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung! Kanne s kaum abwarten…

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 3. Edition (21. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 432 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551585393
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551585394
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 16,00 € (Paperback)

The Serpent and the wings of night

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

The Serpent and the wings of night  – Crowns of Nyaxia, ist Band 1 einer Buchreihe.

Band 2 “The Ashes and the star cursed king” erscheint bereits im Juli 2024.

Dieses Buch kann dem Genre dark Fantasy zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in The Serpent and the wings of night?

Vertraue keinem, gib niemals auf und hüte immer – immer – dein Herz! Du bist Beute in einer Welt von Raubtieren. 

Oraya ist die einzig menschliche Person unter all den Vampiren.

Daher muss sie jeden Tag ums Überleben kämpfen, ob sie will oder nicht.

Sie wurde als kleines Mädchen vom Vampirkönig adoptiert und ist seitdem seine menschliche Tochter, die in einer Welt lebt, die komplett auf den Tod und das Töten ausgerichtet ist.

Um sich von diesen Zwängen zu befreien, nimmt sie am Kejari teil. Einem legendären Turnier, welches von Nyaxia – der Göttin des Todes – veranstaltet wird.

Oraya kämpft dort ausschließlich gegen Vampire, die ihr in allen Lagen überlegen sind. Damit sie überhaupt eine Chance hat zu überleben, geht sie ein Bündnis mit ihrem größten Gegner, Raihn ein. Alles an ihm schreit Gefahr!

Er wurde geboren, um zu töten und zudem ist er der Feind ihres Vaters, dem Vampire König.

Doch Oraya fürchtet etwas anderes. Nicht das Turnier, nicht das viele Blut oder der stetige Kampf ums Überleben. Nein, sie fürchtet sich vor der Anziehung die Raihn bei ihr hervorruft. Sie fühlt sich auf eine seltsame Weise zu ihm hingezogen.

Abgeschieden von der Außenwelt, verbringen die Kämpfer die meiste Zeit in Nyaxias Schloss. Doch, draußen scheint ein Sturm zu toben. Einer den selbst Oraya so nicht hat kommen sehen. Plötzlich nimmt sie ihr zu Hause, ihren Vater völlig anders war. Alles, was sie zu wissen glaubte, ist nun eliminiert.

Raihn scheint der Einzige zu sein, der sie versteht. Der nachvollziehen kann, was mit ihr los ist.

Doch Oraya darf sich nicht hingezogen fühlen zu Raihn, das wäre ihr Untergang und sie kann auch im Turnier nicht gegen ihn kämpfen. Sie lebt in einem Königreich, in dem nichts tödlicher ist als Vertrauen und Liebe.

Wird Oraya die richtige Entscheidung treffen und wird sie das Turnier als Siegerin beenden?

 

 Wer ist Carissa Broadbent?

Carissa Broadbent verfasste bereits mit neun Jahren ihre ersten düsteren Geschichten. Heute schreibt sie Fantasyromane mit starken Heldinnen und einer ordentlichen Prise Romantik. Sie lebt mit ihrer Familie, zwei Kaninchen und einer Katze in Rhode Island.

 

 

Wie hat mir The Serpent and the wings of night gefallen?

Dieses Buch und ich hatten einen wirklich steinigen Weg.

Beim Lesen hatte ich das Gefühl nicht voranzukommen und als würden manche Seiten nicht enden. Stellenweise habe ich dieses Buch frustriert zur Seite gelegt und mir immer die Frage gestellt, wieso es für andere ein Jahreshighlight ist und ich keinen Zugang finde?

Bis zu dem Tag, als das Hörbuch rauskam. Es war die letzte und eigentlich auch einzige Chance, dieses Buch zu beenden. Denn der Drang war ganz klar da, ich wollte und musste wissen, wie es weitergeht. Und was soll ich sagen… einmal angefangen zu hören… konnte ich es nicht mehr ausschalten. Schlussendlich wurde es ein Gemisch aushören und lesen. Ich habe das Buch beendet und bin glücklich, dass ich meinen Weg gefunden habe, einen Draht zu diesem Buch aufzubauen.

Worum geht es?

Es handelt sich um Band 1 einer Buchreihe. Insgesamt sollen es 6 Bänden werden.

Das Ganze wird aus der Position von Oraya erzählt. Dadurch bekommt man viele Einblicke in ihre Gefühlswelt. In ihren ständigen Drang zu überleben, nicht getötet zu werden und auch die Angst die stetig mitschwellt, wenn die Vampire ihr Blut, aufgrund einer Verletzung riechen können. Sie vertraut keinem. Sie lässt keinen Vampir zu nahe an sich heran, außer ihren Vater. Ich mochte es, viel von Oraya mitzubekommen, da sie die einzige menschliche Person unter Vampiren ist und vor allem die einzige mit wirklichen Gefühlen und Ängsten. Sie ist eine selbstbewusste und starke Frau, die sich nicht so schnell unterkriegen lässt.

Vincent ist ihr Vater und zudem der König der Vampire. Ihr Verhältnis zueinander ist ganz besonders. Eine Verbindung, die es eigentlich nicht geben dürfte und wahrscheinlich gerade deswegen so interessant ist. Er ist sehr streng mit Oraya, aber macht sich gleichzeitig Sorgen um sie und versucht mit kleinen Gesten seine Liebe zu ihr zu demonstrieren.

Raihn ist Orayas gefürchtetster Gegner. Er sieht nicht nur wahnsinnig gut aus, sondern ist gleichzeitig auch der Feind ihres Vaters. Auf der einen Seite ist es absolut charmant und nutzt jede nur erdenkliche Möglichkeit, zu flirten…auf eine manchmal sehr süße Art und Weise. Allerdings ist er auch ein Gegner, den man absolut nicht unterschätzen darf.

Mische, ist die ursprüngliche Gefährtin von Raihn. Sie ist sympathisch, sehr farbenfroh, hat das Herz am rechten Fleck und gibt Oraya, das erste Mal das Gefühl keine Angst haben zu müssen und das sie ihr vertrauen kann. Vielleicht ist deswegen Oraya auch bereit ein Bündnis mit den beiden einzugehen. Nicht nur um sich selbst zu retten, sondern weil sie das Erste Mal so etwas wie eine Freundin unter den Vampiren gefunden hat!

Nyaxia, ist die Mutter aller Vampire und lässt daher in regelmäßigen Abständen ein Turnier zu ihren Ehren stattfinden. In diesem geht es um ihre Flucht und welche Gefahren und Hindernisse sie überwinden musste. Anhand dessen sind auch die Prüfungen im Turnier angelegt. Allerdings ist sie immer wieder für eine Überraschung gut und absolut gefürchtet.

Der Schreibstil ist recht langatmig. Sehr ausschmückend, sehr dunkel und düster. Hier werden gezielt Umschreibungen eingesetzt, um das Worldbuilding komplett darzustellen und zu untermalen.

Jedes Wort ist exakt gewählt und bewusst genutzt um die Welt rund um die Vampire und Oraya zu skizzieren. Denn das Worldbuilding ist komplex. Dieses erfährt man aber erst im Verlauf des Buches gänzlich und auch die Ausmaße dieser Welt. Hier wird einem nicht von Anbeginn alles erzählt, sondern häppchenweise, bis ganz zum Schluss.

Wer zu diesem Buch greift, sollte sich bewusst sein, dass Vampire nicht einfach nur töten. Sie werden zu Bestien und zerfleischen alles. Daher sind manche Szenen brutal und blutig. Das Ganze wird bildgewaltig unterlegt, dank dem ausführlichen Schreibstil von C. Broadbent.

Zur Story selbst, verrate ich nur wein wenig. Denn es ist spannend, actionreich, ein wenig knisternde Romantik die ganz sanft nebenher plätschert und nicht die direkte Oberhand bekommt. Oftmals muss man sich konzentrieren, um nicht einen wichtigen Abschnitt zu verpassen, indem dem Leser Informationen an die Hand gegeben werden.

Aber… das Turnier kann schlussendlich nur einer Gewinnen. Daher bleibt die Frage offen, was passiert, wenn Oraya und Rhain die letzten Kämpfer sind? Wer wird wen töten oder siegt hier vielleicht die sinnliche Anziehung zwischen den Beiden?

Es gibt keinen direkten Cliffhanger am Ende. Aber es bleiben viele Fragen offen. Demnach bin ich gespannt, wie es weitergeht. Und das sage ich, die ursprünglich arge Probleme mit dem Buch hatte.

Allerdings gibt es eine Kritik. In der Mitte des Buches, gab es an manchen Stellen längen, die für mich sehr zäh waren und in meinen Augen hätte man diese stark kürzen und straffen können. Dafür hätte ich gerne zum Ende hin, ein paar Seiten mehr gehabt. Mehr ausgeschmückt, mehr Tiefe und nicht das Gefühl, es muss ein schnelles Ende geben. Hier war die Gewichtung nicht ganz ideal gewählt.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ein Buch, welches mich viel Kraft gekostet hat. Aber der Weg ist das Ziel und ich habe ihn bezwungen. Schlussendlich hat es mich abgeholt und besänftigt, für diesen holprigen Start. Eine Dark Romance, bei der die Kämpfe und das Turnier aktuell mehr im Vordergrund stehen als die Romantik. Wobei diese dauerhaft nebenherzuspüren ist. Actionreich, spannend, blutrünstig und Brutal geht es bei dem Turnier zu…aber, das Ende besänftigt und macht definitiv Lust auf Band 2.

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 2. Edition (15. Februar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 544 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551585512
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551585516
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Serpent and the Wings of Night
  • Preis: 18,00 € (gebundenes Buch)

Marvel Museum

***Buchrezension / Werbung unbezahlt***

Marvel Museum – Die Geschichte der Comics – lautet der vollständige Titel des Buches.

Das Buch kann dem Genre Mangas zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Marvel Museum?

In diesem großformatigen Bildband erwartet einen, eine großartige Sammlung an Informationen und Abbildungen rund um die Marvel Comics.

Es geht um die beliebtesten Figuren aus dem Marvel Universum wie z.B. Black Panther, Captain America, Spider Man, Black Panther und vielen vielen mehr.

Hier kann die Geschichte der Comics erlebt werden. Durch Informationen aber auch die Bilder der Comics. Vor allem auch Bilder aus dem Archiv, Skizzen zu den finalen Zeichnungen und das von Anbeginn an.

Für Marvel Fans ein Muss.

Wie hat mir Marvel Museum gefallen?

Dieses Buch hatte ich ursprünglich für meinen kleinen Sohn vorgesehen. Ich bin recht schnell davon abgekommen, da er es leider nicht spannend genug fand.

Ich als NICHT Marvel Kenner, bin sehr unvoreingenommen an dieses Buch heran gegangen und war schlussendlich mehr als angetan von diesem.

Es hat eine super hochwertige Aufmachung, ist durch sein großes Format zwar nicht handlich, aber die Optik von diesem überzeugt komplett.

Ich mochte sehr die Mischung aus Text und Illustrationen der Comics. Der Text ist recht klein gedruckt, was das Lesen manchmal anstrengt, aber so bekommt man natürlich viele Informationen auf eine Seite. Besonders gut haben mir die Abdrucke der alten Comics gefallen.

Ich bin nun bestens informiert, was die alten Comics betrifft. Etwas, was ich vorher nicht wirklich auf dem Schirm hatte, weil ich eigentlich immer mit Marvel „ausschließlich“ die Filme in Verbindung gebracht habe. Was hier aber überhaupt keine Rolle spielt.

Für mich ist dieses Buch, wirklich wie ein Museum, denn es befasst sich mit allem was alt ist und was man vielleicht so noch nie wirklich mitbekommen hat. Es wird von Grund auf, alles abgehandelt, was es, um das Wesen Comic zu wissen gibt. Angefangen bei den ersten Zeichnungen, bis hin zum finalen Comic. Für mich eine schöne Reise, durch eine Geschichte, die mir absolut nicht präsent war und schlussendlich wirklich begeistern konnte.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ein Bildband, welcher sehr aufwendig gestaltet ist und sich mit den Anfängen der Marvel Comics beschäftigt. Hier konnte mein Marvel Fan daheim, nicht viel mitanfangen, weil er ausschließlich Kontakt mit den Filmen hat. Ich wiederrum konnte viel Neues erfahren, mein Wissen rund um die Comicwelt ein wenig auffrischen und mich komplett in einem neuen Universum bewegen. Für Fans von Marvel und Comicfans ein absolutes MUSS.

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ CHP; 1. Edition (28. September 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 96 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3845519290
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3845519296
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren
  • Preis: 30,00 € (gebundenes Buch)

Water`s War

(Buchrezension; Werbung unbezahlt)

 

Water´s War – ist Band 4 von „Die Chroniken von Solaris“ und somit der vorletzte Band dieser Buchreihe.

Da die Bände aufeinander aufbauen, ist es unabdingbar, diese auch in der entsprechenden Reihenfolge zu lesen.

Alle fünf Bände der Serie »Die Chroniken von Solaris«:
Air Awoken (Band 1)
Fire Fallen (Band 2)
Earth Ending (Band 3)
Water’s War (Band 4)
Crystal Crown (Band 5)      ET: 08/24

Diese Buchreihe, kann dem Genre Fantasy zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Water´s War?

Vhalla hat es geschafft. Sie hat für Kaiser Solaris den Sieg errungen. Ihr Preis: Die Freiheit. Doch dieser Preis ist hoch, denn ihr Herz wurde gebrochen.

Ihr geliebter Aldrik musste sich von ihr lösen, was das Testament seines Vaters so vorsieht und sich mit der

Prinzessin des Nordens verlobt, die gerade eine Niederlage hinnehmen musste.

Für Vhalla hingegen beginnt erst der Kampf. Denn sie wird von den Rittern rund um Major Schnur gejagt.

Diese erhoffen sich, das Vhallas dank ihrer Zauberkraft die Kristallhöhlen findet, wo angeblich das letzte Relikt seiner Art verweilt.

Vhalla selbst weiß, dass die Axt Achel, ihre einzige Chance ist, deswegen muss sie diese finden.

Die Axt Achel ist in der Lage alles zu durchdringen, sogar eine Seele. Da sie aus Kristall gefertigt wurde.

Deswegen sind die Ritter von Major Schnurr hinter Vhalla her, da sie hoffen, durch diese Waffe immense Macht zu erlangen.

Daher ist Vhalla nirgendwo mehr sicher und die Windläuferin befindet sich täglich auf der Flucht. Sie wird unvorsichtig, macht Fehler und hat große Angst, ihrem größten Feind in die Hände zu fallen.

Vor allem aber auch, Prinz Aldrik, den sie immer noch nicht vergessen kann und der ihr das Herz gebrochen hat.

Unterdessen erkrankt Baldair, der Bruder von Aldrik sehr schwer. Wird er die Krankheit besiegen?

 

Wer ist Elise Kova?

Elise Kova ist eine USA Today– und internationale Bestsellerautorin. Sie liebt es, Geschichten über fantastische Welten voller Magie und tiefer Gefühle zu erzählen. Sie lebt in Florida und wenn sie nicht schreibt, spielt sie Videospiele, zeichnet, chattet mit ihren Leser*innen auf Social Media oder träumt von ihrer nächsten Geschichte.

 

 

Wie hat mir Water´s War gefallen?

Ich bin ein wirklich großer Fan dieser Buchreihe.

Zu Beginn der Reihe hatte ich wirklich Zweifel, ob jedes der 5 Bücher mich überzeugen kann und ob die Geschichte rund um Vhalla und Aldrik, nicht zu lang wird. Es zu viele Lückenfüller gibt, um daraus eine Buchreihe machen zu können. Diese Frage, werden sich wahrscheinlich viele gestellt haben.

Nun, wo es nur noch ein Buch geben wird, bis das Ende eingeläutet ist, kenne ich die Antwort. Nein, jedes Buch hat seine absolute Berechtigung und macht diese Reihe zu etwas ganz Besonderem.

Water´s War ist im vergleich zu den anderen, etwas ruhiger. Nicht ganz so Aktion geladen, eher emotionaler und tiefgründiger. Man erfährt einfacher mehr über die Hintergründe, lernt Vhalla und Aldrik, noch einmal besser kennen.

Dieses Buch hat das Thema Trauer, Verlust, Gefühle und Emotionen, aber auch Intrigen und Machenschaften als Kern.

Vhalla lernen wir noch einmal besser kennen. Sie hat sich ein Leben fernab neu aufgebaut und legt großen Wert darauf, nicht als die Windläuferin erkennt zu werden. Bis zu dem Tag, als sie zurück in den Palast kehrt. Sie ist stark, eine selbstbewusste junge Frau, die genau weiß, was sie will und die sich nicht einfach unterkriegen lässt. Allerdings merkt sie auch, dass alte Freundschaften aus ihrer Zeit als Bibliothekarin nicht mehr bestehen und sich diese Person von ihr abgewannt haben. Was ihr recht tief zusetzt. Doch sie will sich nicht an diesem Schmerz festhalten.

Aldrik hingegen, muss sich eingestehen, dass ein Fehler war, Vhalla gehen zu lassen und dass die Verlobung nicht das ist was er sich wahrlich vorstellt. Er ist gepeinigt von Schmerz und Verlust. Oftmals fällt es ihm schwer, seine Gabe im Zaum zu halten. Bei ihm merkt man, dass er nicht weniger leidet als Vhalla, obwohl zum Ende von Band 3, ganz danach ausgesehen hat.

Der Schreibstil ist wie immer fantastisch und man kann sich in dem Buch komplett verlieren. Er hat alles was nötig ist, um an diesem Buch gefesselt zu sein und schlussendlich erst wieder aufzutauchen, wenn die letzte Seite gelesen wurde.

Zur Story selbst verrate ich nicht ganz so viel.

Im Schloss wütet eine Krankheit, die ihre ganz eigenen Opfer fordert.

Es werden Bündnisse geschlossen, mit Personen die eigentlich eher Feind als Freund sind.

Alte Freunde kehren einem den Rücken zu.

Macht steht ganz klar im Fokus des gesamten Geschehens. Denn spätestens hier wird klar, dass man sich in alten Freunden mehr als nur täuschen kann.

Die Welt, gerät aus den Angeln und plötzlich kämpfen Feinde Seite an Seite und schmieden ihre eigenen Allianzen um gemeinsamen den Feind zu besiegen.

Hier bleiben die Gefühle von Vhalla und Aldrik auf der Strecke. Hier gilt es ganz klar, die Welt zu retten und gemeinsam zu kämpfen.

Es bleiben viele Fragen offen. Es gibt auch große Fragezeichen bei manchen Protagonisten und mir ist nicht klar, was sie wirklich beabsichtigen. Man hat vielleicht eine Vermutung, aber ob diese schlussendlich stimmt, zeigt sich wahrscheinlich erst in Band 5.

Der Grundstock für das viele Buch ist gelegt.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum dieses Buch, leiser ist, weniger Aktion reich, aber dafür mit viel Tiefgang und Hintergrund.

 

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Dieser Band ist anders, er ist ruhiger, er ist zwar spannend aber weniger actionreich. Es werden viele Fragen aufgeworfen, es zeigen sich neue Gesichter der Protagonisten, er ist emotional voller Trauer, Wut und dennoch ein wenig Hoffnung. Es gibt Weiterhin Wendungen und Offenbarungen, die man so hat nicht kommen sehen.   Dieses Buch, liegt die letzten Puzzlestücke, bevor das große Finale beginnt.

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (25. Januar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551585229
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551585226
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Water´s Wrath
  • Preis: 17,00 € (Paperback)

Schokuspokus

Schokuspokus – Zaubernuss zum Schluss, lautet der Titel des siebten und letzten Bandes dieser Kinderbuchreihe.

Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte man mit Band 1 starten.

  1. Der geheime Kakaoklau
  2. Wahnsinnig vanillig
  3. Das Jaguar – Geheimnis
  4. Die magische Maya- Krone
  5. Ein paar Tropfen Abenteuer
  6. Der Piffpaff- Pfeffer Plan

Diese Bücher können dem Genre Detektiv- und Kriminalgeschichten für Kinder zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Schokuspokus?

Amanda, Oskar und ihre Freunde leben im Waisenhaus bei Agathe Nieswurz. Hier wird auch die berühmte Schokuspokus Schokolade hergestellt. An einem Tag finden sie ein Gefäß, eines was das Rezept des sagenumwobenen Glückskakaos enthält. Die abenteuerliche Suche nach den sieben Zutaten beginnt.

Die Waisenkinder aus der Schokuspokus- Villa finden endlich die letzte und entscheidende Zutat. Versteckt ist die im Garten eines alten Klosters. Das Glück scheint für sie zum Greifen nah zu sein!

Dort in diesem Kloster treffen sie auf eine alte Nonne. Sie scheint etwas zu wissen und ist wie es scheint der Schlüssel zu Amandas Vergangenheit.

Dort in dem Kloster können sie mit der Hilfe der Nonne herausfinden, was es mit der Schokoladenvilla auf sich hat. Aber viel wichtiger, wer ist Amanda wirklich?

 

 

Wer ist Maja von Vogel?

Maja von Vogel, geboren 1973, studierte Deutsch und Französisch. Sie verbrachte ein Jahr in Paris und arbeitete mehrere Jahre als Lektorin in einem Kinderbuchverlag, bevor sie sich als Autorin und Übersetzerin selbstständig machte. Heute lebt Maja von Vogel mit ihrer Familie in Norddeutschland.

 

Wie hat mir Schokuspokus gefallen?

Wir sind komplett von Schokuspokus begeistert und haben mit viel Freunde und Spaß die ersten Bände dieser Buchreihe gelesen. Deswegen war klar, wir müssen wissen wie es ausgeht.

Uns gefallen vor allem die sieben Kinder, die völlig unterschiedlich sind und jeder von ihnen hat sein eigenes Päckchen zu tragen. Doch sie halten zusammen wie Pech und Schwefel, was wahre Freundschaft ist.

Auch die Geschichte rund um das Waisenhaus, in dem Schokoladen produziert wird, ist mehr als stimmig und gut durchdacht.

Ebenso die Suche nach den sieben Zutaten für den Glückskakao. Eine Suche spannender als die Nächste.

Besonders gut finde ich, wie sich jedes der Kinder in die Suche einbringt, denn jedes von ihnen will vom Glückskakao trinken und sein persönliches Glück finden.

Die Geschichte wird mit tollen farbigen Illustrationen unterstützt, die oftmals mehr als 1000 Worte sagen und die Story untermalen.

Zusätzlich zu dem Glückskakao, geht es dieses Mal auch um Amanda. Endlich wird das Geheimnis gelüftet, wer sie ist, wer ihre Eltern sind und woher sie kommt. Alles Fragen, die im Verlauf der Buchreihe offengeblieben sind, auch wenn es immer mal wieder kleine Hinweise gab. Doch keiner davon, hat wirklich Sinn ergeben. Umso schöner, dass nun alles aufgeklärt wurde.

Ein Buch, welches komplett überzeugt. Angefangen von seiner Grundidee der Geschichte, hin zu den Waisenkindern bis hin zum Schluss. Es fallen wirklich alle Puzzleteile an ihren Platz und man ist am Ende glücklich und froh, dass es zu einem Ergebnis kommt, aber man ist auch gleichzeitig traurig das es vorbei ist.

Uns hat diese Buchreihe mehr als gut gefallen. Denn hier ist es spannend, man kann miträtseln, ergänzt sich über die fiese Nieswurz und kann die Streiche der Kinder absolut nachvollziehen. Von lustigen Momenten, bis hin zu spannenden Momenten, kniffeligen Rätseln ist hier wirklich alles dabei.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Ein Buch aus einer Buchreihe, die nicht nur schokoladig ist, sondern auch mehr als empfehlenswert. Sie beschert einem tolle Lesestunden. Auch zu zweit und beim Vorlesen. Gepaart mit tollen und mehr als ansprechenden Illustrationen, lässt dieses Buch einen nicht mehr los. Eingetaucht in die Welt des Glückskakaos und man will wirklich wissen wie es weitergeht. Suchtgefahr gegeben und dieses Buch lässt nicht nur Kinderaugen strahlen. Auch Erwachsene erliegen diesem mehr als schokoladigen Abenteuer.

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (28. September 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 144 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551654573
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551654571
  • Lesealter ‏ : ‎ 7–9 Jahre
  • Preis: 9,99 € (Taschenbuch)

Disney Adventskalender 2023

Disney Adventskalender – kann dem Genre Adventskalender für junge Erwachsene und Erwachsene zugeordnet werden. All denjenigen, die niemals zu alt sind um zu träumen.

 

Worum geht es in Disney Adventskalender?

Der erste Disney-Adventskalender mit 24 Büchern für Young Adult!

Die 24 kleinen Büchlein, werden in einem sehr dekorativen Schuber geliefert, der ausreichend Platz für alle bietet.

Jedes Paperback hat 48 Seiten und ist Tag täglich unterschiedlich gestaltet.

Es gibt Kurzgeschichten zu Disney Figuren, Malbücher zum selber gestalten, Tagebücher für den unterschiedlichsten Gebrauch und natürlich tolle Art Books.

Hier ist definitiv für jeden Geschmack etwas dabei. Auch ältere Disneyfiguren kommen in den Malbüchern zu ihrem Auftritt.

Disney Merchandise für alle Fans.

 

Wie hat mir der Disney Adventskalender gefallen?

Ich glaube dieser Kalender ist nur etwas für ganz eingefleischte Disney Fans.

Er ist super liebevoll gestaltet, mit ganz vielen wirklich tollen kleinen Büchlein. Sie sind recht dünn, beinhalten aber trotzdem Kurzgeschichten, die mir alle mehr als gut gefallen haben. Fand es extrem interessant, mal Dinge aus anderen Blickwinkeln zu betrachten. Das hat man ja auch nicht immer.

Die Malbücher gefallen mehr ebenfalls sehr gut. Finde die Motive sehr abwechslungsreich und vor allem richtig gut, dass auch ältere Disney Charaktere dort ihren Platz finden. Das einzige, sie sind super super kleinteilig und filigran. Hier muss man wirklich eins ehr ruhiges Händchen haben, damit schlussendlich das Bild so wird, wie man es sich wünscht.

Ebenfalls enthalten sind zwei Tagebücher. Hier kann man einen individuellen Einstieg wählen und wann immer mal will, mit diesen anfangen. In den Büchern selbst befinden sich viele hilfreiche Mindset Anregungen wieder, aber auch Grafiken zur Gestaltung des Tages, To-Do Listen etc. Ich glaube diese Kalender sind eher etwas für Erwachsene, als für Jugendliche. Da sie doch recht spezifisch sind.

Meine persönlichen Highlights sind ganz klar die beiden Art Books. Eines mit künstlerischen gestalteten Bildern und eines mit Zitaten. Finde es absolut toll mir so etwas anzusehen und in diesen auch ein wenig zu verweilen, da sie künstlerisch fantastisch erarbeitet wurden.

Ein Kalender, der nicht zwingend im Dezember genutzt werden muss, denn er kann das gesamte Jahr ein wenig versüßen mit seinen vielen Gestaltungsmöglichkeiten.

Allerdings gibt es auch ein paar Kritikpunkte. Finde den Preis recht teuer, für das was schlussendlich geboten wird. Mir persönlich sind die Malbücher zu Kleinteilig, das würde mich komplett in den Wahnsinntreiben, wenn ich diese ausmalen müsste.

Hätte mir etwas mehr Kreativität gewünscht. Vielleicht mal ein Quiz, oder ein Aufsteller zum heraustrennen und zusammenbasteln oder erzähle eine Geschichte weiter etc. Es gibt viele Möglichkeiten, so einen Kalender zu gestalten. Fand es daher schade, dass sooooo viele Malbücher in diesem vorhanden waren.

Trotzdem mochte ich die Kurzgeschichten sehr und finde die Idee wirklich toll umgesetzt.

 

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ein Kalender, der wahrscheinlich jeden Disney Fan glücklich machen wird. Er ist vielseitig, kreativ und individuell. Allerdings auch mit kleinen Schwächen, die man akzeptieren muss. Hätte mir persönlich mehr Vielfalt erhofft in den kleinen Büchlein und finde die Malbücher viel zu detailliert. Hier braucht man Zeit, eine ruhige Hand und ganz viel Kreativität. Also leider nichts, für mal eben zwischendurch. Kalender definitiv auch außerhalb der Adventszeit nutzbar.

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für diesen Adventskalender.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (28. September 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 1152 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551280967
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551280961
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren
  • Preis: 29,90 € (Paperback)

Ravenhall Academy

Ravenhall Academy – Erwachte Magie, lautet Band 2 der damit abgeschlossenen Dilogie von Julia Kuhn.

Da die beiden Bücher aufeinander aufbauen, ist das Wissen aus Band 1 „Ravenhall Academy – Verborgene Magie“ unabdingbar.

Das Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Ravenhall Academy?

**Die Hexenkräfte sind erwacht**

Die Ravenhall Academy ist mittlerweile zu einem richtigen zu Hause für die junge Hexe Lilly Campbell geworden. Die Academy ist ihr so ans Herz gewachsen, dass sie diese am liebsten nicht mehr verlassen möchte.

Doch leider zwingen dramatische Ereignisse Lilly dazu, erst einmal nach Irland zu reisen und dort neue Kraft zu sammeln.

In der einzigartigen Halloweenstadt Rathcroghan, trifft Lilly auf den mehr als gutaussehenden und charmanten Ryan. Er zeigt ihr alles, was diesen mysteriösen Ort ausmacht.

Schnell merkt Lilly, dass an diesem Ort etwas ganz und gar nicht stimme. Denn in den Tiefen der Wälder Irlands, treiben Geister und dunkle Mächte ihr Unwesen.

Bei diesen werden Lillys Hexenkräfte auf die Probe gestellt.

Als sie zurück an die Ravenhall Academy kommt, trifft sie erneut auf Jason. Leider konnte sie ihre Gefühle in Irland nicht für ihn vergessen und ihr Herz schlägt weiterhin schneller, wenn sie ihn sieht. Doch für Gefühle ist aktuell kein Platz, da an der Ravenhall Academy, immer wieder Schüler verschwinden.

Wo sind sie und was passiert mit ihren tierischen Gefährten, die immer zurückgelassen wurden?

 

Wer ist Julia Kuhn?

Julia Kuhn wurde 1996 in Süddeutschland geboren und lebt auch heute noch dort mit ihrem Ehemann. Wenn sie nicht gerade an neuen Geschichten schreibt oder Welten in Büchern entdeckt, tanzt sie stundenlang durch den Nebel und lauscht dem herunterprasselndem Regen und dem Flüstern des Windes. Auf ihrem Instagram- und TikTok Account @july_reads teilt sie Buchempfehlungen und erzählt über ihren Alltag als Autorin. Sie ist bekannt für ihre Storys über kalte Herbsttage, Halloween, Vollmond-Vibes und für die Liebe zu ihrer Herzensstadt London.

 

 

Wie hat mir Ravenhall Academy gefallen?

Bei Band 1 hatte ich das große Glück auf der Release Party sein zu dürfen. Dort hat Julia Kuhn uns ganz viele Einblicke in dieses Buch gegeben und auch einen kleinen Ausblick auf diesen Band. Vor allem aber, zu dieser Liebe in Bezug auf Halloween und die Erinnerungen die sie damit verbindet.

Kennt man diese Informationen, weiß man ganz genau was sie gemeint hat. Denn wofür Julia Kuhn auf jeden Fall ein Händchen hat, ist das erschaffen von Welten. Ich habe mich beim lesen komplett zurück versetzt in die Filmreihe „Halloween Town“. Ich hatte das Gefühl dort angekommen zu sein und das nicht nur ein bisschen, sondern direkt mittendrin. Etwas was mir wahnsinnig gut gefallen hat, denn beim lesen konnte ich mich komplett in dieser Welt verlieren. Schade, dass Lilly irgendwann zurück an die Ravenhall musste und wir Halloween Town verlassen haben. Gerne mehr davon!

Der Einstieg ins Buch, ist mir ein wenig schwergefallen, da es doch schon etwas länger her war, dass ich Band 1 gelesen habe. So musste ich wirklich erst einmal nachgrübeln und überlegen, was war den passiert. Im Verlauf des Lesens, sind mir dann viele Sachen eingefallen, so dass dann auch alles wieder rund wurde. Hier hätte ich mir einen klitze kleinen Rückblick erhofft. Dieser kam, allerdings immer Häppchenweise, so dass es einfach gebraucht hat. Hier bin ich persönlich ein Fan von, kurz und knapp auf einer Seite.

Was hervorsticht, ist der tolle und angenehm lesbare Schreibstil. Man kann einfach in das Buch eintauchen, hat das Gefühl mit auf eine Reise genommen zu werden, da es hier keine verschachtelten Sätze gibt, sondern alles klar und deutlich formuliert ist.

Zu den Charakteren, möchte ich ein wenig erzählen.

Ich mochte Lilly bereits in Band 1. In Band 2 wächst sie noch einmal über sich hinaus. Lilly ist mutig, steht für ihre Freunde ein und ist bereit für sie alles zu geben. Sie hält an ihren Gefühlen für Jason fest und hofft immer noch auf ein gutes Ende. In manchen Situationen handelt sie unüberlegt, etwas überstürzt und denkt nicht nach. Aber das ist typisch Lilly, wie sie bereits auch im 1 Band zu lesen war.

Jason kommt dieses Mal recht wenig vor. Eher, haben wir als Leser kontakt zu Shadow, seiner Rabendame. Diese nimmt quasi stellvertretend den Platz für ihn in Irland ein, denn dort ist sie recht präsent.

Ryan hingegen hat mich von Anbeginn begeistert. Er ist nicht nur gutaussehend, sondern auch charmant und klug. Ich mochte seine gesamte mehr als positive Art und auch seine kleinen Geheimnisse, die im Verlauf des Buches zu Tage kommen.

Ansonsten treffen wir auf alte Bekannte. Manche davon haben mich schlussendlich mehr als nur überrascht und vieles habe ich davon nicht kommen sehen.

Zur Story selber, verrate ich nur ein wenig. Denn es geht wirklich spannend weiter und es bleiben bis zum Schluss, wirklich viele Fragen ungelöst. Dennoch hat Julia Kuhn es geschafft, auch diese auf den letzten Metern komplett zu beantworten, so dass das Buch am Ende rund und die Story abgeschlossen ist.

Das wiederrum führt zu meinem einzigen Kritikpunkt. Gerne hätte ich 50 Seiten mehr gehabt. Mehr Fläche, mehr Zeit all die Dinge zu beantworten und nicht alles schlussendlich schnell abhandeln zu müssen. Hatte dadurch das Gefühl, dass einfach Story verloren geht. An Spannung und Action mangelt es nicht, eher an der Kürze. Denn die Story hat so viel zu bieten und muss dann enden, weil keine Seiten übrig sind. Gerne hätte ich auch einen dritten Band genommen, wären wir dann noch einmal in die Halloween Stadt gereist.

Das ist Kritik auf ganz hohem Niveau. Manche wird es nicht stören, andere wiederrum, werden es genauso empfinden wie ich. Dennoch ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung, weil es die Story rund macht und uns eine tolle neue Erfahrung schenkt.

 

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ein wirklich tolles Ende, einer mehr als gut durchdachten Dilogie. Ich mochte es nach Halloween Stadt zu reisen, ich mochte es mit Lilly auf die Suche nach den verschwundenen Schülern zu gehen, ich mochte es dabei zu sein, wie sie ihre Hexenkräfte neu entdeckt und festigt. Ein Buch, was man nicht mehr aus der Hand legen will, bis man schlussendlich weiß, was passiert ist. Gerne hätte ich mehr Seiten gehabt, um es ausführlicher zum Ende zu bringen

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 3. Edition (20. Oktober 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551304688
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551304681
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 € (Taschenbuch)

Earth Ending

Earth Ending- Die Chroniken von Solaris, lautet Band 3 der fünfteiligen Buchreihe.

Da die Bände aufeinander aufbauen, sollte man die Kenntnisse von den beiden vorherigen haben. Ein Quereinstieg ist nicht zu empfehlen.

Alle fünf Bände der Serie »Die Chroniken von Solaris«:
Air Awoken (Band 1)
Fire Fallen (Band 2)
Earth Ending (Band 3)
Water’s War (Band 4)   ET: 29.01.24
Crystal Crown (Band 5)  ET: 29.08.24

 

Das Buch kann dem Genre Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Earth Ending?

Die Windläuferin Vhalla, hat es an die Kriegsfront im Norden geschafft.

Sie ist körperlich und mental nie stärker gewesen als jetzt.

Als sie es endlich in den Norden bzw. besser in die Hauptstadt des Nordens Soricium geschafft hat, weiß sie nicht ob Aldrik noch lebt und doch übergibt sie die Nachricht und schickt Unterstützung. Allerdings beginnt jetzt erst richtig ihr Kampf und vor allem ihre Veränderung.

Doch ihr Herz leidet. Sie hat um dieses einen harten Panzer gelegt. Geschmiedet aus Blut und Feuer.

Eine letzte Schlacht steht bevor. Eine, die nicht entscheidet über Knechtschaft oder Freiheit. Denn der Kaiser hält ihr Schicksal fest in der Hand. Vhalla gehört ihm. Daher ist die Entscheidung nur noch Knechtschaft oder Tod.

Doch am Ende, geht es um viel viel mehr…

 

 

Wer ist Elise Kova?

Elise Kova ist eine USA Today– und internationale Bestsellerautorin. Sie liebt es, Geschichten über fantastische Welten voller Magie und tiefer Gefühle zu erzählen. Sie lebt in Florida und wenn sie nicht schreibt, spielt sie Videospiele, zeichnet, chattet mit ihren Leser*innen auf Social Media oder träumt von ihrer nächsten Geschichte.

 

Wie hat mir Earth Ending gefallen?

Ich bin ein wirklicher Fan dieser Buchreihe. So lange Buchreihen schrecken mich meist ab, weil ich das Gefühl habe, dass oftmals Lückenfüller genutzt werden um die Geschichte möglichst lang zu erzählen. Dem ist hier ganz und gar nicht so. Jedes Buch ist wahnsinnig individuell und fügt sich hervorragend in das Gesamtkonstrukt ein.

Einmal angefangen, will man immer wieder wissen wie es weitergeht.

Band 2, endet mit einem Cliffhanger, wo Band 3 direkt einsetzt.

Vhalla Yarl, wird auf die Reise geschickt um ihren Tribut zu zollen. Ich mag sie als Protagonistin sehr gerne, den sie wächst von Buch zu Buch über sich hinaus. Sie ist stark, mutig steht ganz klar für das ein, was ihr wichtig ist und hat einen wahnsinnigen Überlebenswillen.

Man merkt in jeder Faser ihres Körpers, dass sie Aldrik liebt. Was sie bereit ist für diesen aufzugeben.

Aldrik selber, gewährt uns dieses Mal einige Eindrücke in sein Innerstes.  Was das gesamte Konstrukt der Romanze zwischen ihm und Vhalla etwas klarer macht. Hier merkt man die Anziehung die sie haben, das Band, welches zwischen ihnen existiert und was beide wirklich empfinden. Eine tiefe innige Verbundenheit.

Neben vielen alten Bekannten Charakteren, tauchen auch neue auf. So zum Beispiel Jax. Ein Charakter der mir sofort sympathisch war. Er hat eine ganz eigene Art, den Leser zu fesseln, diesen zu begeistern und nicht mehr loszulassen. Ich mag seinen Humor und auch die Art, wie er Vhalla beschützt.

Der Schreibstil ist wie immer fesselnd, grandios, mitreißend, sehr gutgeschrieben und spannend. Dieses Buch ist ein Meer aus Wellen, die sich spannungsgeladen immer wieder auftürmen, brechen und sich von neuem aufbauen. Etwas, was diesem Buch ein ganz eigenes Flair verleiht und es dadurch noch plastischer macht.

Das Wordlbuidling ist fantastisch. Denn wir lernen dieses Mal neue Teile des Reiches kennen und diese gleichen keinen vorherigen. Neu erschaffen, mit vielen Details und mehr als gut durchdacht. So langsam nimmt die Welt von Solaris Formen an und man kann sie sich immer besser vorstellen. Auch ihre Bewohner werden greifbarer.

Das wird vor allem klar, als Vhalla einen Auftrag bekommt, eine Botschaft zu überbringen und sie durch ein fremdes Gebiet reitet. Die dort lebenden Menschen, habe eine ganz andere Gabe, eine die selbst Vhalla an ihre Grenzen bringt.

Deswegen ist diese Reihe so wahnsinnig gut, da jedes Gebiet, jeder Teil von Solaris anders ist und mit Neuen Überraschungen aufwartet.

Zur Story selber, werde ich nicht wirklich viel verraten, da sonst die Gefahr eines Spoilers besteht. Ich verrate aber so viel, das Ende hat es in sich. Eines, was ich nicht habe kommen sehen und was anscheint, das gesamte Blatt noch einmal völlig wendet.

Denn auch Vhallas Plan ist nicht wirklich aufgegangen und sie muss sich und ihr Herz retten.

Wie sollte es anders sein, dieses Buch endet mit einem Cliffhanger.

Zudem ist diese Geschichte voller Spannung, Action, Trauer, Liebe, Humor und Abenteuer. Ein Buch, was einen nicht mehr loslässt, sobald man es nur in die Hand genommen hat. Etwas, was einen völlig verzweifeln lässt, weil man eigentlich immer dachte… es kann nicht noch mehr geben.

Wendungen, unvorhergesehen Ereignisse, machen dieses Buch zu etwas ganz Besonderem.

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Einmal infiziert vom Solaris Virus, wird man nicht mehr losgelassen. Man will wissen wie es weitergeht, will eintauchen in die Geschichte rund um Vhalla eintauchen. Mit ihr gemeinsam Seite an Seite kämpfen, mit ihr weinen, lachen und lieben. Dieses Buch ist so gut wie die anderen beiden und ergänzt die Geschichte hervorragend. Man muss es einfach lesen!

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 2. Edition (30. August 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551584982
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551584984
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Earth’s End
  • Preis: 17,00 € (Taschenbuch)