One Verlag

When you get the chance

When you get the Chance – Mein Herz voller Träume, lautet der vollständige Titel des Buches.

Ein Buch für alle Musicalfans und natürlich Buchliebhaberinnen. Sie werden sich in diesem Buch besonders beim Lesen verlieren.

Das Buch kann dem Genre Musik für Jugendliche zugeordnet werden.

 

Worum geht es in When you get the Chance?

Millie Price hat nur einen einzigen Wunsch, Broadwaystar werden.

Sie lässt niemals zu, dass sich ihr bei diesem Vorhaben auch nur eine einzige Person in den Weg stellt.

Weder ihr alleinerziehender Vater, der sich immer viel zu viele Sorgen macht, noch ihr erklärter Erzfeind Oliver, aus dem Dramaclub. Wirklich niemand“

Daher braucht Millie dringend jemand, der komplett auf ihrer Seite ist. Eine Freundin oder Freund sozusagen.

Als sie durch Zufall auf ein altes Tagebuch ihres Vaters stößt, weiß Millie was zu tun ist…

Sie braucht keine Freundin, sie wird ihre leibliche Mutter finden.

Während Millie noch Pläne schmiedet, wie sie das genau anstellen soll, bekommt sie zufällig Hilfe. Und dass von keinem geringeren als Dramaclub Oliver.

Eigentlich will Millie seine Hilfe gar nicht annehmen, aber sie kann nicht leugnen, dass ihr Herz plötzlich anfängt schneller zu schlagen, wenn er in ihrer Nähe ist.

Was macht ihr Herz da nur?

Wird Millie ihre Mutter finden und sich den großen Traum vom Broadway Star erfüllen?

 

Wer ist Emma Lord?

Emma Lord lebt in NYC, wo sie ihre Freizeit mit Laufen oder dem Schmettern von Songs im örtlichen Theater verbringt. Sie hat einen Abschluss in Psychologie und hat während des Studiums perfektioniert, wie man den Bildschirm neigt, sodass niemand bemerkt, dass sie ihre Fanfiction updated. Sie wuchs mit Glitzer, gegrilltem Käsetoast und ganz viel Liebe auf. Ihr Sternzeichen ist Hufflepuff, ihr Aszendent Gryffindor.

 

Wie hat mir When you get the Chance gefallen?

Starten wir zuerst mit den Charakteren…

Allen voran natürlich Millie. Sie ist wie ein Wirbelsturm. Laut, absolut extravertiert und niemals leise. Keiner kann ihr ausweichen oder sie übersehen. Trotz dieser Starallüren, ist sie absolut sympathisch und ein richtiger Sonnenschein. Millie weiß genau was sie will, ist absolut zielorientiert und was noch viel wichtiger ist, dabei mehr als authentisch und kein bisschen unsympathisch.

Was sie auszeichnet ist, dass sie wirklich viel Talent besitzt, aber niemals fehlerlos ist. Denn auch Millie macht Fehler, gesteht sich diese ein und was mir am besten gefallen hat, honoriert sie die Leistung anderer. Sie würde niemals über Leichen gehen, um ihr Ziel zu erreichen, lieber pusht sie noch andere, um diese zu Höchstleistungen anzutreiben und an sich zu arbeiten. Das macht sie zu einem wirklich tollen Charakter.

Oliver ist daher ein fantastischer Gegenpart zu Millie. Denn er ist ein ruhigerer Geselle, einer der mindestens genauso gut ist wie Millie, aber nicht polarisiert. Allerdings, kommt er leise von hinten angeschlichen und feuert scharf, wenn die Pferde mit Millie wieder einmal durchgehen. Er bietet ihr Paroli, was Millie mehr als guttut. Sie hat in Oliver einen tollen Sparringspartner.

Wer zwingend erwähnt werden muss, Teddy. Er ist ein absoluter Freak im GeoCaching und mal ehrlich, wer danach nicht selber dies ausprobieren will, ist selbst schuld. Denn Teddy ist einfach liebenswert und jemand der dieses Buch wunderbar ergänzt. Ein ruhender Pole, zwischen Millie und Oliver, wenn es mal wieder heiß hergeht.

Wunderbare Charaktere, die ich wirklich gerne gelesen habe und die mich komplett überzeugen konnten.

Das Ganze wird durch einen tollen Schreibstil unterstützt. Einer, der jedem Charakter den richtigen Drive verleiht und dem Leser wunderbare Stunden schenkt. Ein Stil, sehr einfach, recht simpel und gradlinig, aber mit ganz vielen Emotionen, positiven Vibes und einer großen Portion Herz. Ich konnte mich in diesem Schreibstil mehr als nur verlieren und war komplett angetan von diesem.

Wenn man den Klappentext liest, ist wahrscheinlich die Erwartungshaltung, eine Romantasy präsentiert zu bekommen. Aber, dem ist nicht wirklich so….

Auch wenn sich zwischen Millie und Oliver etwas zu Entwickelten scheint, braucht dies relativ lange…den zu Beginn an, können sie sich nicht wirklich leiden, gehen sich gerne gegenseitig an und treiben einander damit in den absoluten Wahnsinn. Allerdings ist dies manchmal schon sehr süß und man merkt die ersten verliebten Vibes. Im verlauf der Story verändert sich ihr Verhalten…auch wenn sie es nicht ganz lassen können, den anderen immer wieder zu ärgern, wird es doch weniger und als Leser muss man manchmal vor Glückseligkeit schmunzeln.

Das zweite Standbein, ist die Suche nach Millies Mutter. Im verlauf des Buches, hat man eine Ahnung, wer es sein könnte und wer nicht. Meine Idee hat sich zum Ende hin auch bewahrheitet. Mir persönlich hat diese Suche sehr gut gefallen, vor allem, weil sie sich ein wenig anders gestaltet hat, als ich ursprünglich vermutet habe. Mir hat dieser schriftstellerische Schachzug sehr gut gefallen, vor allem, weil er schlussendlich Millie als Persönlichkeit hat wachsen lassen. Hier merkt man ganz deutlich, dass es manchmal Situationen braucht, um an sich zu arbeiten und sich weiterzuentwickeln.

Ich mochte die Kombination aus Broadwaytraum und Mama Suche… die Mischung war sehr gut und hat das Lesen interessant gestaltet. Ein Buch, was vielen Leser gefallen wird.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (31. März 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601721
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601723
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 14,00 € (Taschenbuch)

The Stars we reach

The Stars we reach von Lorena Schaefer ist Band 1 einer dreiteiligen Buchreihe.

Das Buch ist ins ich abgeschlossen, dennoch werden uns alte Bekannte aus diesem in den Folgebänden begegnen.

Band 2: The Waves we catch (ET: 11/23)

Band 3: The Dreams we chase (ET: 03/24)

Dieses Buch kann dem Genre Romantasy, strangers-to-lovers zugeordnet werden.

 

Worum geht es in The Stars wer reach?

Ivy hat den Kerlen abgeschworen, sie will definitiv so schnell keinen mehr davon in ihrem Leben haben. Denn Leon, ihr EX-Freund hat sie betrogen.

Deswegen beschließt Ivy zu gehen, weit weg von allen Leons dieser Welt. Sie nimmt allen Mut zusammen, packt ihren Koffer und erfüllt sich einen langen Traum. Sie will nach Australien und dort mit einem Packpager Visum von Ort zu Ort reisen und sich mit Nebenjobs diesen Traum erfüllen.

Ihr erster Stopp heißt Emerald Bay und Ivy ist sofort verzaubert. Sie hat bereits einen Job. Auf einer Farm will sie als Erntehelferin tätig sein und ihr Leben von Grund auf neu sortieren.

Allerdings gerät dieses Vorhaben bereits am ersten Tag ins Wanken. Denn Ivy dachte, ihre Mitbewohnerin Taylor sei weiblich wie sie und nicht der gutaussehende Typ der plötzlich vor ihr steht. Taylor, renoviert aktuell das wunderschöne Haus am Meer, in dem Ivy als Mitbewohnerin einziehen wird.

Ivy ist alles andere als begeistert davon, nun mit dem Sunnyboy Taylor zusammen zu wohnen, vor allem weil sich dieser so langsam in ihr Herz schiebt. Will Ivy überhaupt eine neue Liebe und ist sie bereits dafür, denn eigentlich ist Emerald Bay nur ein Stopp von vielen auf ihrer Australienreise?

 

Wer ist Lorena Schäfer?

Lorena Schäfer, geboren 1988, war schon immer fasziniert von guten Geschichten und träumte früh davon selbst Bücher zu schreiben. So arbeitete sie zunächst zehn Jahre beim Film und Fernsehen bis sie ihren ersten Roman veröffentlichte. Sie lebt in München und ist oft in den Bergen und Wäldern unterwegs, um über neue Ideen nachzudenken. Ihre Bücher spielen ganz nah und ganz fern, aber eines haben sie alle gemeinsam: starke Protagonistinnen und eine große Prise Romantik!

 

Wie hat mit The Stars we reach gefallen?

Was soll ich sagen, ich habe mich direkt in Ivy, Taylor und Emerald Bay verliebt. Was für ein wunderschönes Buch, eines was einem bei dem aktuellen Wetter, die Sonne ins Herz zaubert. AM liebsten würde man ins nächste Flugzeug steigen und Emerald Bay unsicher machen.

Ja, ich war so verrückt und habe nach Emerald Bay gesucht und tatsächlich…gefunden! Es ist in Wahrheit genauso schön wie im Buch beschrieben. Vielleicht nicht ganz so groß, aber das Meer und der Ausblick ist das was ich gefühlt habe, als ich dieses fantastische Buch lesen durfte.

Wir haben zwei tolle Hauptprotagonisten:

Ivy, die eine ganz starke Verbindung zu ihrer Mutter hat. Sie ist eine fröhliche, liebevolle und eigentlich auch selbstbewusste junge Frau. Doch sie hat sich in einer toxischen Ex Beziehung verfangen und war plötzlich nicht mehr die, die sie eigentlich sein wollte. Deswegen bricht sie aus, erfüllt sich ihren Traum von Australien und krempelt ihr komplettes Leben einmal um. Sie ist offen, kontaktfreudig, hat das Herz am rechten Fleck, liebt kochen und backen und findet sich völlig neu. Im Verlauf des Buches macht Ivy eine tolle Wandlung durch und findet für sich ein ganz neues Leben.

Taylor, ist gutaussehend, charmant, etwas romantisch veranlagt und handwerklich sehr begabt. Er hatte vor, die Schreinerei mit seinem Vater zusammen zu leiten, doch dieser ist an Alzheimer erkrankt, was Taylor sehr mitnimmt. Daher stürzt er sich in Arbeit wo er nur kann und hat wenig Kontakt zu seiner Familie. Obwohl er ein totaler Familienmensch ist und die Zeit mit dieser komplett vermisst. Er ist gefühlvoll, verletzlich und er lernt, was es heißt loszulassen, zu glauben und gestärkt aus schlechten Situationen hervorzugehen.

Die anderen Protagonisten, die in diesem Buch ebenfalls eine Rolle spielen, konnten mich alle komplett überzeugen und ich habe es einfach geliebt, von ihnen zu lesen.

Das Worldbuilding hat mir ein Gefühl von Urlaub gegeben. Ich habe die Hitze auf der Haut gespürt, den Asphalt unter den Füßen, wenn ich den Kangaroo Hill hinaufgelaufen bin, konnte die Äpfel und Rosen auf der Rosewood Farm riechen und das essen im Cooloola schmecken. Für mich wurde eine Welt Wirklichkeit, die nur auf dem Papier existiert. Höre das rauschen des Meeres, nimm die salzige Luft warm und fühle das Wasser zwischen den Zehen. Atme tief durch, schließe die Augen und du bist in Emerald Bay.

Hinzu kommt noch der tolle Schreibstil von Lorena Schäfer, der es einem wirklich leicht macht, nur so durch das Buch zu fliegen und alles um sich herum zu vergessen. Er ist klar, deutlich, simpel und gradlinig, was es einem ermöglicht schnell und flüssig voranzukommen und das Buch nicht mehr aus der Hand legen zu wollen.

Nun zur Story. Der eine oder andere wird jetzt sagen, das umhergeeiere zwischen den beiden ist total kindisch und wieso gehen sie sich aus dem Weg anstelle miteinander zu reden. Aber ich sage, nichts davon…denn das ist doch das Leben. Wenn man 18 Jahre alt ist, verhält man sich so, man ist nicht vorausschauend und man hat auch nicht unbedingt den Mut etwas anzusprechen. Das kommt erst mit dem Alter…daher finde ich es komplett passend gewählt und mochte einfach die Vibes von Friends-to-lovers bzw. natürlich auch von strangers-to-lovers und auch wie sich alles miteinander verbindet.

Mir hat die Story wirklich gut gefallen, in meinen Augen sehr rund, sehr vielfältig und auch das Einbinden der Rosewood Farm ist ein toller Schachzug. Denn dies ebnet den Weg, den Ivy zukünftig einschlagen wird.

Auch wenn das Ende vielleicht etwas vorhersehbar war, hat es mich ganz und gar nicht gestört, eher zufrieden zurückgelassen und auf die nächsten beiden Bücher mehr als positiv eingestimmt.

 

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (28. Juli 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601683
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601686
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 14,00 € (Paperback)

The music of what happens

The Music of what happens, ist ein Buch, welches ich im Zuge des #pridemonth vom One Verlag zugesandt bekommen habe.

Wahrscheinlich ein Buch, welches ich nicht selber ausgesucht hätte, daher war es noch spannender, wie es mir gefallen wird.

Dieses Buch kann dem Genre LGBTQ zugeordnet werden.

 

Worum geht es in The Music of what happens?

Jordan und Max könnten nicht unterschiedlicher sein.

Max liebt Sport und Videospiele.

Jordan ist eher ruhig, introvertiert und schreibt Gedichte.

Die beiden kennen sich so gut wie gar nicht. Bis sie zusammen in den Sommerferien den alten Food Truck von Jordans verstorbenem Vater übernehmen sollen.

Max eher, weil er keine Lust hat dem Ferienjob nachzugehen, den seine Mutter ihm besorgt hat und Jordan, weil er und seine Mutter das Geld dringen benötigen.

Leider stellt sich dies als keine leichte Aufgabe heraus, denn weder Max noch Jordan wissen, was es heißt einen Food Truck zu leiten.

Die beiden geben alles, denn Jordan will das Haus in dem er wohnt nicht verlieren und Max will einfach den Sommer über Spaß haben. Und das hat er, wenn er kochen und kreativ sein darf.

Die beiden fangen an kreativ zu sein, über sich hinauszuwachsen und etwas zu erschaffen was einzigartig ist.

Schnell merken sie, dass nicht nur der Food Truck sie verbindet, sondern noch viel mehr.

Max, der immer gut gelaunte Sunnyboy, kämpft hinter der Fassade mit seinen ganz eigenen Dämonen, die ihn irgendwann drohen aufzufressen. Kann er sich irgendwann öffnen und nach Hilfe fragen, oder ist Jordan wirklich nur ein Freund und nicht sein Freund?

 

Wer ist Bill Konigsberg?

Bill Konigsberg, geboren 1970 in New York City, ist ein mehrfach ausgezeichneter US-amerikanischer Autor, der vor allem durch seine LGBTQ-Romane bekannt wurde. Er lebt mit seinem Mann und zwei Labradoodles außerhalb von Phoenix, Arizona. The Music of what happens ist sein Debüt im ONE-Verlag.

 

Wie hat mir The Music of what happens gefallen?

***Trigger Warnung: Missbrauch, Depression, Panikattacke, Spielsucht, Tod***

Als ich dieses Buch in die Hand genommen habe, dachte ich, es geht um einen Food Truck, doch es geht um so viel mehr.

Dieses Buch hat mich sehr berührt, es hat mir tolle Lesestunden geschenkt, mit manchen Lachern, sonderbaren Essenskreationen (Kaktusfeigenlimonade) und ganz viel emotionaler Tiefe. Am Ende das Buch zuzuklappen und zu sagen, das wars ist mir wirklich schwergefallen. So gerne würde ich mehr lesen, von diesen wunderbaren Protagonisten.

Max ist Sportler, durch und durch. Gutaussehend und geht recht offen mit seiner Homosexualität um. Allerdings hat er sich vor den Spielern seines Teams noch nicht geoutet. Gerne verbringt er Zeit mir seinen Kumpels aus Kindergarten Tagen Zay-Rod und Betts. Von den dreien ist Max der sympathischste, denn oftmals reicht nur ein Grinsen von ihm und die Herzen schmelzen dahin. Es treten bei ihm immer wieder Flashbacks auf, die sich zum Schluss zu einem Puzzle zusammensetzen und man als Leser erfährt, was ihm zugestoßen ist Max war mir direkt sympathisch, weil er weltoffen ist, ein richtig guter Kumpel und das Herz am rechten Fleck hat

Jordan ist eher zurückhaltend und leicht introvertiert. Er hat kaum Selbstbewusstsein und schreibt lieber Gedichte und befürchtet das er ewig eine Jungfrau und alleine bleiben wird. Er hat die Rolle des Erwachsenen übernommen, da sein Vater früh verstorben ist und seine Mutter immer noch unter dem Verlust leidet und schwierig zurechtkommt. Das er schwul ist, ist kein Geheimnis. Seine beiden besten Freundinnen Kayla und Pam, sind quirlige Girlies, die das Beste aus Jordan zu tage fördern und seine liebenswerte Seite immer wieder aufs neue herauskitzeln. Allerdings, versuchen sie oftmals Jordan in eine bestimmte Richtung zu verbiegen, was ich nicht ganz so gut fand.

Die anderen Charaktere muss man einfach im Verlauf des Buches kennenlernen.

Der Schreibstil ist sehr gut lesbar und macht Spaß. Vor allem, weil er recht einfach und simpel ist, er komplett auf verschachtelte Sätze und Lückenfüller verzichtet. Die Kapitel sind jeweils aus den Perspektiven von Max oder Jordan geschrieben. Daher erhält man als Leser auch noch einmal tiefer Einblicke in ihr Innerstes und kann manches einfach besser nachvollziehen.

Vor allem, weil dieses Buch schwierige Themen behandelt. Was dieses Mal kein Thema war, das Outing der beiden. Was ich aber nicht als schlimm empfinde, denn es sollte nicht immer thematisiert werden, denn die beiden Kämpfen mit anderen Dämonen und diese sind schwerwiegender und brauchen eindeutig mehr Aufmerksamkeit.

Es geht um Mobbing, Missbrauch, Homosexualität, Trauer, Spielsucht und vieles mehr. Allerdings betrifft nicht alles davon die beiden Hauptcharaktere, sondern Personen aus ihrem Lebensumfeld, wodurch sie zwangsläufig betroffen sind. Daher hat sich Bill Konigsberg, wahrscheinlich für mehr als eines dieser Themen entschieden, da es die Anzahl an Charaktere auch hergibt.

Ich habe mich als Leser mit dieser Vielzahl nicht schlecht gefühlt, sondern hatte eher das Gefühl, das sich alles wunderbar zusammenfügt, dass alles aufeinander abgestimmt ist und am Ende ein wirklich harmonisches Gesamtbild ergibt. Denn nicht jeder Mensch ist frei von Ängsten oder Erfahrungen und so ist dies hier auch.

Die Themen werden nach und nach aufgebaut, es werden immer wieder einzelne Puzzlestück geliefert und am Ende ergibt dies ein großes Ganzes. Ob es ein Happyend ist, verrate ich nicht!

Die Story hat mir richtig gut gefallen. Fand es extrem erfrischend Teil dieser lustigen kleine Community zu sein, rund um einen Food Truck der neu aufgezogen werden soll, mit abstrusen Ideen, vielen Chicken Gerichten, zarten Gefühlen und zu sehen, dass Liebe alles bezwingen kann. Das es oftmals nur einer Person bedarf, die dein Herz berührt und der du blind vertrauen kannst. Egal wohin die Liebe fällt, jedes Problem kann mit Liebe, Vertrauen und Zusammenhalt bezwungen werden.

Dieses Buch hat mich tief berührt und wie gerne würde ich nun mit Max und Jordan zusammen, bei sengender Hitze vor ihrem Food Truck sitzen und Kaktusfeigen Limonade trinken.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 5. Aufl. 2020 Edition (27. November 2020)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601136
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601136
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Music of What Happens
  • Preis: 14,00 € (Paperback)

In deeper waters

In deeper waters, lautet der vollständige Buchtitel.

Es ist ein Buch, welches mir vom One Verlag zur Verfügung gestellt wurde im Zuge des #pridemonth.

Dieses Buch kann dem Genre LGBTQ zugeordnet werden, wobei es ganz klar auch Fantasy ist.

 

Worum geht es in In deeper waters?

Prinz Tal ist behütet, hinter hohen Palastmauern aufgewachsen.

Er besitzt Magie. Magie, die er von seinem Großvater vererbt bekommen hat. Doch dieser hat mit der Magie viel Schaden angerichtet, daher hat Tal gelernt, seine Magie vor dem Volk zu verbergen.

Tal ist bereit die Welt zu bereisen und bricht zu seiner Coming-of-Age Reise auf.

Doch schon kurze Zeit später entdeckt die Crew des Schiffes, ein Schiffswrack, auf dem sich ein mysteriöser Fremder befindet.

Tal erhält die Aufgabe, diesen im Auge zu behalten. Athlen, so heißt der Fremde, übt eine wahnsinnige Anziehungskraft auf Tal aus und das nicht nur wegen seinem guten Aussehen, sondern auch wegen seiner charmanten Art.

Doch Athlen ist gewieft und verschwindet spurlos, nachdem er Tal um den Finger gewickelt hat.

Tal jedoch wird von Piraten entführt die damit drohen, seine Magie zu enthüllen.

Kann Tal fliehen und wird er Athlen jemals wiedersehen?

 

Wer ist F.T. Lukens?

F.T. Lukens schreibt Science Fiction- und Fantasybücher, mit denen schon viele Erfolge gefeiert wurden. Zuletzt schafften es die Bücher auf die NYT-Bestsellerliste. Lukens lebt zusammen mit Ehepartner und drei Kindern in North Carolina. Mit von der Partie sind außerdem drei Hunde und drei Katzen. In deeper Waters ist deren Debüt bei ONE.

 

Wie hat mir In deeper waters gefallen?

Das Buch und ich hatten so unsere Schwierigkeiten miteinander. Ich habe mit dem lesen gestartet und musste nach 4 Kapitel abbrechen, weil es mich nicht wirklich getoucht hat. Die vielen Namen, die ich schwer zuordnen konnte und dieser Fluch der Karibik Hype waren einfach nicht meines.

Aber… ich habe dem Buch eine weitere Chance gegeben und es mir als Hörbuch gegönnt. Und siehe da, es ging. So konnte ich endlich in das Universum von Tal eintauchen und der Story rund um ihn und die Liebe lauschen. Manchmal bedarf es kleiner Umwege, um ein Buch dennoch zu Ende zu bringen.

Tal ist 16 Jahre alt und das vieret der Königskinder. Er ist der einzig Magiebegabte unter ihnen und versucht dies vor dem Volk geheim zu halten. Ich mochte seine Art zu denken, seinen unerschütterlichen Mut, seine selbstlose Liebe zu den Menschen und auch die Art wie er helfen will.

Athlen selber ist wahnsinnig charmant und sich seines guten Aussehens mehr als bewusst. Er ist einen Handel mit einer Meerhexe eingegangen und irgendwann wird seine Schuld gefordert. Dies belastet ihn sehr, daher versucht er Tal auf Abstand zu halten, was ihm nicht immer gut gelingt.

Im Verlauf des Buches, kommen noch eine größere Anzahl an Protagonisten hinzu, unter anderem natürlich die Geschwister von Tal, aber auch Freunde und Wegbegleiter von Athlen. Daher ist es mir zu Beginn recht schwergefallen, alle diese Menschen auseinander zu halten.

Der Schreibstil selbst ist recht simpel und einfach gehalten. Es wird auf verschachtelte Sätze verzichtet und man kann das Buch ziemlich flüssig lesen. Beim Hörbuch selber hat mir die Stimme sehr gut gefallen, so dass ich gerne zu diesem gegriffen habe, um es weiterzuhören. Kann daher, beide Varianten empfehlen.

Das Worldbuidling hat mich ganz stark an Fluch der Karibik erinnert. Wo ich gerne mehr Details gehabt hätte, mehr Informationen um besser in dieser einzutauchen. Hier wurde nur an der Oberfläche gekratzt und nicht wirklich in die Tiefe gegangen, daher bleibt manches auf der Strecke und man muss es sich zusammenreimen.

Die Story selbst, war sehr gut durchdacht und hat schlussendlich in allen Punkten sinn ergeben und wurde rund. Dies wurde sogar bis zur letzten Minute ausgekostet. Allerdings muss man mit vielen brutalen und harten Kampfszenen rechnen, Blut vergießen und allem was bei einer Piratenschlacht dazugehört.

Die Liebesgeschichte, die sich zwischen den beiden, Tal und Athlen, anbahnt ist sehr zentral im Buch verankert. Es ist also, keine die bloß nebenherläuft, sondern die einen großen Stellenwert in dem Buch hat. Mir hat es wirklich gut gefallen, wie die beiden ihre Gefühle füreinander ausdrücken, was sie bereit sind, für den jeweils anderen zu tun und dass sie beide kämpfen. Ebenfalls sehr gut, war einfach die Selbstverständlichkeit dieser gleichgeschlechtlichen Liebe. Kein Hinterfragen, kein zögern…einfach Liebe, Liebe sein lassen.

Auch wenn mich dieses Buch zu Beginn ratlos gemacht hat, bin ich nun froh es als Hörbuch gehört zu haben und mir haben die Tage mit Tal und Athlen mehr als gut gefallen.

Es ist eine kleine Abenteuerreise, al la Fluch der Karibik, mit einem geschlossenen Ende, wobei sich hier und da, bestimmt noch ein Schlupfloch finden lassen würde.

 

Vielen lieben Dank an den ONE Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (26. Mai 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 368 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601756
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601754
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ In deeper Waters
  • Preis: 18,00 € (gebundenes Buch)

Missing in Paris

Missing in Paris – Wo ist Nina? Lautet der vollständige Titel des Einzelbandes von Cis Meijer.

Ich habe eine kleine Schwäche für Jugendthriller, daher habe ich mich sehr auf diesen gefreut, da mich der Klappentext komplett angesprochen hat.

 

Worum geht es in Missing in Paris?

Grüß Mama von mir.

Diese Worte stehen auf einer Karte, die Lotte von ihrer Schwester Nina erhält.

Nina ist Model und treibt sich in der Welt herum. Doch sie muss Lotte jede Woche eine Karte zusenden, damit diese weiß das es ihr gut geht. Doch mit der letzten Karte steht etwas ganz und gar nicht.

Denn die beiden haben seit Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter, die ihre Familie für ihren Liebhaber verlassen hat.

Lotte ist sich daher mehr als sicher, dass dieser Satz ein Hinweis ist. Nina muss etwas zugestoßen sein. Also reist sie nach Paris, wo sich ihre Schwester laut Kartenmotiv aktuell aufhalten muss.

Die Suche nach Nina ist nicht ganz so einfach, denn Lotte hat nicht wirklich viele Hinweise, was Nina dort als Letztes getan hat. Als sie anfängt in die Welt der Mode und Kunst in Paris einzutauchen, stellt sie relativ schnell fest, jemand ist ihr auf den Fersen. Jemand will verhindern, dass sie Nina zu nahekommt.

Doch Lotte gibt nicht auf und macht sich dran Nina zu finden, bevor es womöglich zu spät ist!

Wer ist Cis Meijer?

Cis Meijer studierte Film- und Fernsehwissenschaften an der Universität Amsterdam. Zunächst arbeitete sie einige Jahre als Cutterin, bis sie schließlich ihre eigenen Geschichten erzählen wollte. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Amsterdam und liebt Kunst, dunkle Schokolade und Paris. Ihre Erfahrung als Model inspirierte sie zu Missing in Paris.

 

Wie hat mir Missing in Paris gefallen?

Dieses Buch ist recht dünn, so dass man es relativ schnell lesen kann und gar nicht wirklich viel zeit für dieses benötigt.

Der Schreibstil ist sehr flüssig und einfach gehalten, es wird komplett auf verschachtelte Sätze verzichtet, so dass sich dieses Buch wirklich flott lesen lässt. Dieses Buch ist recht nüchtern in seiner gesamten Ausstattung, denn hier werden die Emotionen nicht ganz zu großgeschrieben. Der Fokus wird mehr gelegt auf das lösen von Rätseln, von Verfolgungen und dem Suchen von Nina.

Aber leider bleibt dabei die Spannung ein wenig auf der Strecke.

Kommen wir aber zuerst einmal zu den Charakteren.

Lotte ist die Hauptperson in diesem Buch. Sie ist ambitionierte Sportlerin und nutzt diese Disziplin auch bei der Suche nach ihrer Schwester. Leider ist Lotte oftmals wie eine Dampfwalze und nicht gerade sehr einfühlsam. Was nicht bei allen Personen gut ankommt. Lotte hört komplett auf ihr Bauchgefühl, was gut ist, denn mit diesem liegt sie gar nicht so falsch. Ich mochte Lotte, weil sie für das einsteht, was sie fühlt und vor allem vor was sie sich sorgen macht. Sie lässt sich davon nicht abbringen.

Lotte ist auch die einzigen Charaktere, der ein wenig ausgearbeitet ist. Alle anderen, die in diesem Buch vorkommen und stellenweise tragende Rollen spielen, bleiben ein wenig sehr blass zurück. Hier hätte ich mir einfach mehr Tiefe gewünscht, denn sie werden recht oberflächlich behandelt. Was wirklich Schade ist, denn das Potenzial wäre absolut gegeben.

Leider fehlt mir auch die Tiefe bei der Beziehung zwischen Lotte und Nina. Denn Lotte hat auf ihr Bauchgefühl vertraut, dass etwas mit Nina nicht stimmt. Dass sie die kleinen Zeichen, die Nina ihr geschickt hat, richtig deutet. Alleine dies hätte mehr ausgearbeitet werden könne, da alleine die Ideen wirklich gut waren und absolut grandios für alle Knobelliebhaber. Denn die Hinweise waren nicht leicht zu entziffern und haben ein wenig Übung beduft. Deswegen ist es so schade, dass hier nicht mit mehr Tiefe gearbeitet wurde.

Die Idee der Story hat mir gut gefallen, doch die Umsetzung ist nicht ganz geglückt. Es bleibt einfach wahnsinnig viel auf der Strecke und spätestens im letzten Drittel des Buches weiß man, was passiert und wer dafür verantwortlich ist. Ab diesem Moment ebbt die Spannung komplett ab.

Irgendwie ist auch dann die Luft ein wenig raus. Man arbeitet nur noch darauf hin, zur Auflösung zu kommen, die man eigentlich schon weiß. Das fand ich ziemlich schade, da die Story an sich in meinen Augen wirklich viel Potenzial hat.

Hier wurde von Seitens der Autorin recht viel verschenkt und nicht komplett ausgearbeitet. Ich hätte mir ein paar mehr Seiten gewünscht, mit mehr Tiefe bei den Charakteren, mehr Ausführlichkeit bei der Schwesternbeziehung und ganz klar einen großen Spannungsbogen.

Dennoch glaube ich, dass dieses Buch seine Leser finden wird. Denn nicht allen ist es wichtig diese Punkte erfüllt zu bekommen. Sie wollen einfach nur unterhalten werden und am Ende ein Buch bekommen, was dies tut.

Zieht man meine Kritikpunkte ab, dann ist es genau so ein Buch. Wer mehr will, wird wahrscheinlich am Ende nicht ganz glücklich sein.

 

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für das Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (30. Juni 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 240 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601764
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601761
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Verdoofd
  • Preis: 13,00 € (Taschenbuch)

In all seinen Farben

In all seinen Farben ist ein Buch aus dem LGBTQIA+ Genre und wurde mir vom One Verlag in einem Buchbloggerpaket zur Verfügung gestellt.

Dies ist mittlerweile das Zweite Buch, welches ich aus diesem Genre lese und bin wahnsinnig gespannt.

 

Worum geht es In all seinen Farben?

In dem Leben von Robin Cooper läuft gerade nichts wie es sollte.

Alle bereiten sich aufs College vor, bekommen Zusagen und bei Robin trudelt eine Absage nach der Anderen ein. Und dabei will er nur zur Schauspielschule. Er will nicht aufs College, er will nicht studieren.

Für Robin bricht eine Welt zusammen, als er auch eine Absage von seiner Wunsch Schauspielschule erhält und plötzlich scheint sein Traum vollständig zu zerplatzen.

Ab diesem Moment, steht er ohne Plan, ohne Idee da, es gibt keinen Plan B. Denn Robin hat immer darauf vertraut, dass eine Schauspielschule ihn annehmen wird.

Wäre das alles nicht schon schwer genug, kommt noch hinzu, dass sich sein Freund Connor nicht zu ihm bekennt. Aber es scheint nicht an Robin zu liegen, sondern eher an der Tatsache das Connor sich nicht outen will.

Alles irgendwie kompliziert und ganz und gar nicht einfach.

Um Robin aufzumuntern, beschließt die Clique ihn einen ganz besonderen 18. Geburtstag zu schenken. Sie schleppen ihn in eine Drag Queen Show. Ab da, weiß Robin …nicht alles muss nach Plan verlaufen und manchmal hält das Leben noch ganz andere Optionen für einen offen.

 

 Wer ist George Lester?

George Lester arbeitet als Autor und freier Lektor, ist Musical- und Disney-Fan und begeistert auf der Bühne als Drag Queen mit dem Namen That Girl. Er lebt mit seinem Partner in Twickenham, London. Auf YouTube und Instagram (@ thegeorgelester) spricht George unter anderem über Bücher und übers Schreiben. In all seinen Farben ist sein Debüt bei ONE.

 

Wie hat mir In all seinen Farben gefallen?

Bei diesem Buch hat mich der Klappentext wahnsinnig angesprochen, denn alleine die Tatsache einen Ausflug in die Welt der Drag Queens zu machen, fand ich mega interessant.

Auch wenn es nicht alle so sehen, ist Drag eine Art von Kunst, die man mit offenen Augen betrachten muss, sehen muss, welche harte Arbeit dahintersteckt und was der Künstler mit seiner Darbietung ausdrücken will. Deswegen fand ich dieses Buch mehr als positiv, denn genau darum geht es.

Wir lernen zu Beginn Robin kennen. Einen jungen Mann, der ganz klare Träume verfolgt, ganze klare Ziele vor Augen hat und keinen Plan B besitzt. Denne r setzt wirklich alles auf eine Karte, nämlich auf die, dass er an der Schauspielschule seiner Träume angenommen wird. Zudem will er mit seiner besten Freundin in eine WG ziehen.

Wenn dann alles anders kommt, braucht man etwas anderes als den Plan A.

Robin ist ein wahnsinnig sympathischer junger Mann. Einer, der das Herz auf dem rechten Fleck hat und manchmal zu gut für diese Welt ist. Er hat tolle Freunde, die hinter ihm stehen. Allerdings aktuell einen Freund, der nicht zu ihm steht und sich nicht outen will. Das macht Robin sehr zu schaffen. Ebenso auch, dass seine Mutter ständig am arbeiten ist und vieles von Robins Problemen nicht mitbekommt. Er ist kreativ und traut sich etwas. Probiert sich aus und saugt Neues wie ein Schwamm auf. Auch wenn ihn Selbstzweifel plagen, vertraut er schlussendlich auf seine Freundin und seine Drag Mutter, die voll und ganz hinter ihm stehen.

Im verlauf des Buches lernt man auch noch andere wunderbare Charaktere kennen, die einem das Lesen versüßen und die wunderbar in diese Story hineinpassen.

Dieses Buch ist eines der wenigen, wo mich wirklich alle Protagonisten überzeugen und es niemanden gibt, der unsympathisch ist oder dort nicht hineinpasst.

Jeder einzelne von ihnen hat Ecken und Kanten, aber genau das ist es, was dieses Buch so einzigartig macht. Denn sie laufen nicht nach Schema F ab, sondern sind individuell. Hat mir mehr als gut gefallen und ich konnte mich dort wirklich fantastisch hineinlesen.

Der Schreibstil macht es einem aber auch mehr als einfach. Denn dieser ist gradlinig, unverschnörkelt, unaufgeregt und sehr gut lesbar. Man kann dieses Buch aufschlagen und von jetzt auf gleich in diesem versinken und will es nicht mehr weglegen.

Es gibt sogar spannende Momente, in denen man mit Robin mitfiebert, in denen man genau weiß, wie er sich fühlt. Ein Gefühl aus himmelhochjauzend und tiefbetrübt. Es ist real, greifbar und gibt dem Leser das Gefühl, diese Situationen nur zu gut zu kennen. Denn nicht immer verläuft alles im Leben nach Friedefreude Eierkuchen, oftmals bedarf es kleinen Umwegen, um das Ziel zu erreichen.

Die Story selbst, hat mich ebenfalls überzeugt. Sie ist fantastisch und ich mochte es Einblicke in die Welt der Drag Queens zu bekommen. Auch zu erleben, wie sie eine neue Queen erschaffen, was für eine wirkliche Arbeit dahintersteckt und dass es eindeutig Kunst ist. Auch die Ängste und Zweifel, die Niederlagen und Rückschläge sowie am Ende das fulminante Finale machen diese Story zu etwas besonderem. Man kann sich in Situationen selbst hineinversetzen und weiß, was es bedeutet keinen Plan B zu haben. Umso grandioser war es am Ende, dass aus der Not heraus, oftmals die beste Idee geboren wird.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Ebenfalls im One Verlag erschienen ist „Wie Wellen im Sturm“ von Alicia Zett.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 2. Aufl. 2021 Edition (25. Juni 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601284
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601280
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Boy Queen
  • Preis: 12,90 € (Paperback)

Mädchen auf WhatsApp

Mädchen auf WhatsApp – #immeronline lautet der vollständige Titel des zweiten Bandes der Buchreihe von Bärbel Körzdörfer.

Band 1 #BFF sollte man vorher ebenfalls gelesen haben.

Dieses Buch habe ich aufgrund meiner Bloggerpatenschaft beim One Verlag bekommen.

Ein Buch welches dem Genre Chat Roman für junge Mädchen zugeordnet werden kann.

 

Worum geht es in Mädchen auf WhatsApp?

Marie-Lin und Manou sind immer noch die besten Freundinnen.

Sie texten sich Tag und Nacht.

Manou ist schon seit 2 Monaten mit Jens zusammen. Allerdings ist bei beiden nicht immer alles Friedefreude Eierkuchen und die großen und kleinen Dramen lassen daher nicht lange auf sich warten.

Bei so etwas kann natürlich nur die beste Freundin helfen.

Marie- Lin ist überzeugter Single, denn sie hat ihr Herz bereits verschenkt. Dafür musste sie es in zwei Teile teilen, eine davon gehört Mozart und die andere Es Sheeran.

Kein Typ der Welt kann da mithalten, einfach unmöglich.

Gut das es da Manou gibt. Mit der kann sie über alles reden. Über ihre Zweifel, Ängste, über ihre Eltern und alle anderen Katastrophen, die da auf sie zukommen.

Für so etwas sind beste Freundinnen einfach immer da!

 

Wer ist Bärbel Körzdörfer?

Bärbel Körzdörfer ist Reporterin und Autorin. Mit ihrem Mann und drei Kindern lebt sie in Hamburg und Berlin. Sie berichtete aus Indien, Sibirien, Amerika und der deutschen Provinz (Axel-Springer-Preis-Trägerin). Mit MÄDCHEN AUF WHATSAPP und MÄDCHEN AUF WHATSAPP 2 hat sie echte Leser:innen-Lieblinge geschrieben.

 

Wie hat mir Mädchen auf WhatsApp gefallen?

Es handelt sich bei diesem Buch um einen zweiten Band, der auf dem ersten aufbaut, daher sollte der erste unbedingt gelesen werden.

Bei diesem Buch, werden tiefgründigere Themen aufgegriffen, Trennung vom Freund, der Wegzug der Mutter, Betreuung von einem älteren Herrn und die Eröffnung einer völlig neuen Welt bei der Flüchtlingshilfe.

Demnach werden z.B. auch die Eltern aus der Perspektive der Freundinnen dargestellt. Was nicht immer zwingend positiv ist, denn dadurch ist manches ein wenig verzerrt und im Nachhinein doch völlig anders als gedacht.

Dinge die angesprochen werden und wo man oftmals einfach die beste Freundin braucht.

Gefühle und Emotionen, die einem auf dem Herzen liegen, die man sich aber nicht traut mit einem Erwachsenen zu besprechen, sondern am liebsten mit der Person, die einen versteht.

Und genau diesen Chat Verlauf finden wir in dem Buch.

Das Buch startet wieder mit einer kurzen Vorstellung der beiden Protagonistinnen, jeweils in ICH Form. Dort wird auch noch einmal Bezug genommen auf das erste Buch und was seitdem passiert ist.

Das besondere an diesem Buch ist einfach die Optik. Denn es ist in Form von WhatsApp Nachrichten aufgebaut, Internetausschnitten, Textpassagen etc. Das Buch lässt sich dadurch super schnell und flott lesen.

Der Schreibstil ist zwar jugendlich gewählt, verzichtet aber auf Abkürzungen und Slang. Dadurch ergibt sich in der Summe doch recht viel Text. Allerdings natürlich nicht an einem Stück. Aufgrund dessen ist zum Ende hin, nicht alles vollständig, es bleiben ein paar Lücken in der Story, die dann mit den eigenen Gedanken gefüllt werden können.

Ebenfalls positiv zu erwähnen, ist dass man ein wenig mehr über die Gedankengänge der beiden Mädchen erfährt und wie sie ticken.

Dieses Buch hat mir auf jeden Fall besser gefallen als Band 1, da es doch tiefgründigere Themen beinhaltet, die aber nicht nur online passieren, sondern selbstverständlich auch im realen Leben.

Trotzdem ist es immer noch ein Buch, auf was man sich bewusst einlassen muss. Denn es ist kein Fließtext, sondern ganz klar WhatsApp Nachrichten. Für Lesemuffel vielleicht ein super Einstieg, da doch recht schnell Leseerfolge zu verzeichnen sind. Für alle anderen, vielleicht ein Buch mit Unterhaltsfaktor und für das eine oder andere Mädchen auch ein Buch mit Wiedererkennungswert.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (26. Mai 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 288 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601780
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601785
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 13,00 € (Taschenbuch)

Mädchen auf WhatsApp

Mädchen auf WhatsApp – #BFF lautet der vollständige Titel des erstens Bandes einer neuen Buchreihe von Bärbel Körzdörfer.

Dieses Buch habe ich aufgrund meiner Bloggerpatenschaft beim One Verlag bekommen.

Ein Buch welches dem Genre Chat Roman für junge Mädchen zugeordnet werden kann.

 

Worum geht es in Mädchen auf WhatsApp?

Marie- Lin und Manou?

Die beiden zusammen sind wie Vanilleeis mit Himbeeren.

Die beiden gehören einfach zusammen. Denn sie sind beste Freundinnen.

Als beste Freundinnen teilt man (fast) alles miteinander. Kleine und Große Geheimnisse, aber auch Ängste, Sorgen und natürlich alles über ihr persönliches Glück.

Und das passiert das, was eigentlich nicht passieren sollte. Marie -Lou verliebt sich. Leider in einen Typen, der für sie unerreichbar scheint. Soll sie Manou davon erzählen?

Diese Offenbarung lassen nicht nur die Gefühle hin und her jagen, sondern stellen die Freundschaft auf eine harte Probe.

 

Wer ist Bärbel Körzdörfer?

Bärbel Körzdörfer stammt aus Bremen, ist Reporterin und Autorin, lebt in Hamburg und Berlin. Sie berichtete aus Indien, Sibirien, Amerika und der deutschen Provinz (Axel-Springer-Preis-Trägerin). Bärbel Körzdörfer ist immer noch mit ihrem ersten (!) Mann verheiratet und hat mit ihm drei Kinder. Ihr letztes Buch „Jungs auf Skype“ wurde in mehrere Schulbücher als Unterrichts-Vorlage aufgenommen und mit Erich Kästners „Das fliegende Klassenzimmer“ verglichen.

 

Wie hat mir Mädchen auf WhatsApp gefallen?

Ich gestehe…ein Buch, welches ich mir wahrscheinlich niemals selbst gekauft hätte, weil ich dafür doch zu alt bin. Zudem habe ich keine Tochter, sondern zwei Söhne. Nicht schlimm, schließlich war ich auch mal jung…

Deswegen habe ich es unter dieser Perspektive gelesen und versucht mich in die jungen Mädchen hineinzuversetzen.

Das Auffälligste an diesem Buch ist der Schreibstil. Denn dieser ist komplett in Chat Form. Wer nun aber glaubt Textnachrichten vorzufinden, mit zig Abkürzungen oder in Jugendslangsprache liegt völlig daneben. Die Textbausteine sind stellenweise recht umfangreich, so dass man am Ende sagen kann, man hat doch einiges an Text gelesen. Auf gepimpt mit Bildern, Ausschnitten aus dem Internet, Briefen etc.

Leider ist dieser nicht komplett zusammenhängend, daher bleiben am Ende doch ein paar Lücken in der gesamten Story, die man dann mit eigenen Ideen und Gedanken füllen kann. Wobei, dies natürlich jetzt meine Denkweise ist, wahrscheinlich ist es bei jungen Mädchen völlig nebensächlich.

Dieser Chat ist eigentlich nichts anderes, als die Telefonate die wir stundenlang mit unserer besten Freundin geführt haben. Natürlich noch ein Telefon mit Wählscheibe, Hörer und einem viel zu kurzen Kabel, so dass man immer irgendwo gehockt hat.

Der Chat löst eindeutig die Telefonate von früher ab.

In diesem Buch treffen wir auf zwei Mädchen die in der Pubertät sind. Manchmal sind ihre Gedankengänge ein wenig konfus, nicht immer sortiert, aber die Freundin was ganz genau was die andere meint.

Gut hat mir gefallen, dass auf den ersten beiden Seiten, die beiden Protagonistinnen in einem langen Brief vorgestellt werden. Jeweils geschrieben in der ICH-Form.

Was ich gut finde, dass hier wirklich alle möglichen Themen angesprochen werden. Verliebt sein in den Praktikanten, Gerüchteküche die brodelt etc. Themen die junge Mädchen beschäftigen und wo eindeutig nur die beste Freundin helfen kann. Bei manchen vielleicht auch die Mama, aber natürlich ist es einfacher es die Freundin zu fragen und dann auch noch recht anonym per Textnachricht.

Ich glaube dieses Buch, wird nicht jedes Mädchen ansprechen, aber bestimmt das eine oder andere.

Wer ein Buch sucht, mit Happy End und Fließtext ist hier auf jeden Fall falsch. Denn es ist wirklich ein Buch, wie der Titel schon sagt aus WhatsApp Nachrichten. Das sollte man mögen.

Abschließend gesagt, ich glaube ich als junges Mädchen hätte mir gewünscht dieses Buch zu haben. Denn früher war man nicht so offen und hat alles gesagt oder gefragt. Daher wäre dieses Buch wirklich grandios gewesen. Heutzutage sehe ich es etwas zwiegespalten, denn dieses Buch ist definitiv nicht für jeden etwas. Man muss sich bewusst darauf einlassen und die Erwartungshaltung seinem Anspruch anpassen.

 

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (28. April 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601772
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601778
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 13 Jahren
  • Preis: 13,00 € (Taschenbuch)

Wie Wellen im Sturm

Wie Wellen im Sturm – Liebe ist, Band 1, lautet der vollständige Titel des Buches von Alicia Zett.

Dieses Buch habe ich vom One Verlag zugesandt bekommen, weil wir aktuell #pridmonth haben. Für mich ein völlig neues Genre, was mich aber absolut neugierig macht.

Es handelt sich um Band 1 von 3. Allerdings wird in jedem Buch eine andere Person zum Hauptdarsteller.

Dieses Buch kann daher dem Genre LGBTQ zugordnet werden.

 

Worum geht es in Wie Wellen im Sturm?

Louise ist 16 Jahre alt. Schon lange merkt sie, dass sie an ihrer alten Schule einfach nicht dazugehört. Daher verbringt sie die meisten Pausen immer alleine und flüchtet sich in ihre Fantasy Geschichte in der Freizeit. Denn Louise hat einen wirklich großen Wunsch, sie möchte später einmal selber Autorin werden und arbeitet daher jede freie Minute an ihrem Buch.

Als ihre Schriftstellerei ihr ein Stipendium ermöglicht ist sie baff. Denn sie kann an das renommierte Schloss Mare an der Nordseeküste wechseln und dort ganz ihrem Berufswunsch nachkommen.

Für Louise würde dies aber auch einen Neuanfang bedeuten und die Chance altes hinter sich zu lassen.

An Schloss Mare angekommen, fängt ein neues Leben an, eines was von jetzt auf gleich, komplett auf den Kopf gestellt wird.

Im Fußballteam des Internats findet sie mehr als schnell Anschluss und zum ersten Mal hat sie das Gefühl angekommen zu sein. Sie findet viele neue Freunde, doch aus einer Person wird sie nicht ganz schlau.

Kapitänin und Zimmergenossin Mika. Irgendetwas hat Mika an sich, was Lou nicht kalt lässt. Denn je mehr Zeit die beiden miteinander verbringen, desto mehr Gefühl entwickelt Lou für Mika. Gefühle, die weit über Freundschaft hinausgehen.

Wird das gut gehen?

Wird Mika Lous Gefühle erwidern oder muss Lou erneut von vorne beginnen?

 

Wer ist Alicia Zett?

Alicia Zett wurde 1996 geboren, hat Film studiert und arbeitet bei einem lokalen Fernsehsender. Wenn sie nicht gerade auf ihren Social-Media-Kanälen (@aliciazett) über queere Bücher, Filme und Serien spricht, verbringt sie ihre Tage am liebsten mit ihrem Mann und ihren drei Katzen. Alicia schreibt Bücher, die sie selbst in ihrer Jugend gebraucht hätte. Nun nutzt sie ihre Geschichten, um zu zeigen, dass Liebe in allen Formen und Farben existiert.

 

Wie hat mir Wie Wellen im Sturm gefallen?

Wie Wellen im Sturm ist das Erste Buch, welches ich aus dem queeren Buchgenre gelesen habe.

Ich war anfänglich etwas skeptisch, da ich keine Vorstellung hatte, ob dieses Buch komplett klischeebehaftet, oder kitschig geschrieben ist. Das was ich allerdings bekommen habe, hat mich wirklich mehr als positiv überrascht.

Dieses Buch ist ein absolutes Wohlfühlbuch.

Geschrieben mit wahnsinnig viel Liebe, starken Charakteren, sehr viel Mut und ich glaube auch Ehrlichkeit. Denn dieses Buch hat natürlich ein wichtiges Thema…nämlich das Outing der Protagonistin Louise.

Mit ihr erleben wir auch als Leser, die Höhen und Tiefen einer lesbischen Liebe. Bzw. zu Anfang ist sie sich ja noch nicht einmal wirklich sicher. Denn erst im Verlauf des Buches wird ihr klar, dass sie wirklich auf Mädchen steht und das ihre Gefühle echt sind.

Denn sie muss auch negative Erfahrungen machen, was am Ende den Ausschlag gibt, dass sie das Internat Schloss Mare besucht. Denn sie versucht aus ihrem alten Leben auszubrechen. Aus dem, wo sie einen Fehler begangen hat, der ihr immer noch angelastet wird und das obwohl sie glaubt, die Gefühle ihrer Gegenüber richtig gedeutet zu haben.

Von daher ist die Entscheidung, nach Schloss Mare zu gehen, für Louise wie ein sechser im Lotto. Sie wird dort mit offenen Armen von der Clique empfangen. Wird dort aufgenommen so wie sie ist. Das gemeinsame beisammen sein und auch der Sport schweißt die Jungen und Mädchen zusammen. Denn die Mädels sind beim Fußball richtig gut und das wird auch dem Leser dargeboten. Die Liebe, die sie für diesen Sport empfinden wird richtig gut transportiert und auch was sie breit sind, alles für den Fußball zu geben.

Eine Mädchenmannschaft die unterschiedlicher nicht sein könnte. Mit vielen Ecken und Kanten, brisanten Themen und absoluter Freiheit im sich selber finden.

Luise ist eine ganz tolle Protagonistin. Sehr warmherzig, sehr besonnen und immer auf der Suche nach Freunden. Für das was sie durchgemacht hat, ist sie absolut mutig, wächst über sich hinaus und hat ein ganz klares Ziel vor Augen. Nicht nur in sportlicher Hinsicht, sondern auch in liebesdingen bzw. in ihrer Passion dem Schreiben. Sie ist fokussiert hat ein Ziel vor Augen, aber auch ehrgeizig und ambitioniert. Ich mochte Louise sehr und konnte ihren Herzschmerz, ihre Unsicherheit und ihre Selbstzweifel absolut spüren. Alicia Zett ist es herausragend gelungen, eine Protagonistin zu erschaffen, mit der man sofort warm wird.

Mika ist eigentlich das komplette Gegenteil von Louise. Sie ist alles andere als auf den ersten blick sympathisch. Eigentlich wird man gar nicht wirklich schlau aus ihr. Man muss hier mehr als einmal hinsehen um zu verstehen, was in Mika vorgeht und was sie so besonders macht. Sie hat eine große Wand vor sich errichtet, die nicht so leicht einzureißen ist. Doch, zum Buchende hin kann man Mika und manche Verhaltensweisen besser nachvollziehen, denn manche Handlungen werden hier offengelegt und zeigen, wieso sie sich so verhalten hat.

Was einem das Lesen zusätzlich erleichtert ist ganz klar der Schreibstil. Er ist extrem flüssig, gutgeschrieben, ohne verschachtelte Sätze und lässt sich fast in einem Rutsch durchlesen. Ein Buch, welches recht locker ist, welches recht simpel gehalten wurde, so dass es definitiv die jüngere Generation ansprechen wird. Eine Mischung aus Liebe, Spannung, sportlichem Ehrgeiz und queeren Offenbarungen.

Das was ich mehr als gut, auch das es in Buch hinten ein Glossar gibt, um das eine oder andere bessere erklären zu können bzw. wer noch einmal nachlesen will, kann dies dort tun. Dadurch wirke es nicht belehrend, sondern harmonisch in die Story eingebunden.

Ebenfalls gut hat mir gefallen, dass es in der Story, sozusagen noch eine Story gibt. Nämlich die Geschichte die Luise schreibt. Aus dieser werden immer mal wieder Passagen zum leben erweckt und Louise findet, in ihrer Heldin eine Freundin, die ihr in der einen oder auch anderen Situation den Weg weist. Ein sehr cleverer und perfekter schriftstellerischer Schachzug.

Die Story selber ist sehr gut durchdacht und hat trotz ihrer Gradlinigkeit ein paar Ecken und Kanten. Ich glaube, gerade den jüngeren Lesern wird dies mehr als gut gefallen und der eine oder andere wird durch dieses Buch vielleicht auch bestärkt werden. Mir hat die Story sehr gut gefallen und ich fand sie zuckersüß. In meinen Augen ist sie absolut rund und ich hätte mir kein bessere Wohlfühlbuch wünschen können.

Vielleicht noch ein Hinweis zum Ende…Band 2 und 3 spielen ebenfalls auf Schloss Mare und die eine oder den Anderen haben wir auch schon kennengelernt. Daher freue ich mich schon jetzt auf diese Bände, denn das Setting und ganz bezaubernd.

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON bestellen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 2. Aufl. 2023 Edition (26. Mai 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601659
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601655
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 € (Paperback)

 

Five Survive

Five Survive lautet der vollständige Titel der Autorin Holly Jackson. Bei diesem Buch handelt es sich um einen abgeschlossenen Einzelband.

Die meisten werden Holly Jackson kennen, durch ihre Erfolgsreihe „A good girls guide to murder“, die zu meinen absoluten Lieblingsbuchreihen zählt.

Das Buch kann dem Genre Locked Room Thriller für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Five Survive?

ACHT STUNDEN.
SECHS FREUNDE.
EIN TÖDLICHER ROADTRIP.

Red ist mit fünf Freunden losgefahren, zu einem spaßigen Wochenende. Sie wollen Spring Break feiern. Da Red nicht so viel Geld besitzt wie ihre Freunde, haben diese extra einen Campingbus gechartert um Red mitzunehmen.

Im Nachhinein hat sich dies als fataler Fehler erwiesen.

Denn unterwegs, mitten im Nirgendwo bleibt der alte Campingbus plötzlich liegen und sie stecken fest.

Es gibt dort kein Empfang, keine Aussicht auf Hilfe, nichts.

Aber es kommt noch schlimmer, denn draußen im Dunklen, lauert jemand. Jemand der es auf einen von ihnen abgesehen hat. Sobald die 6 den Bus verlassen, schießt er auf sie.

Er behauptet: Jemand aus der Gruppe verheimlicht etwas, jemand hat ein Geheimnis und dieses will er gelüftet wissen. Aber, wen von den sechs meint er?

Alle sind gezwungen ihre Geheimnisse preis zu geben, egal welcher Art. Denn ein Geheimnis von diesen, könnte ihnen das Leben retten.

Die Spannung innerhalb der Gruppe steigt an und der Ton wird rauer. Vor allem, als allen klar wird, dass nicht alle diese Nacht überleben werden.

Wer ist Holly Jackson?

Holly Jackson hat sich schon als Kind gern Geschichten ausgedacht. Sie lebt in London, und wenn sie nicht gerade schreibt oder liest, spielt sie am liebsten Computerspiele oder sucht nach Rechtschreibfehlern auf Verkehrsschildern. Die preisgekrönte Autorin ist durch ihre NYT-Bestsellerreihe A GOOD GIRL’S GUIDE TO MURDER bekannt geworden. FIVE SURVIVE ist ihr neuer Thriller.

 

Wie hat mir Five Survive gefallen?

Für mich ist „A good girls guide to murder“ eine der besten Buchreihen überhaupt. Daher stand relativ schnell fest, dass ich auch dieses Buch lesen werde.

Was dieses Buch ausmacht, ist der unverkennbare Schreibstil von Holly Jackson. Sie hat einen so wunderbaren Stil, der es schafft sich hin wegzuträumen, der einen mitnimmt ins Geschehen, der es schafft Bilder in den Kopf zu zaubern und alles einfach extrem leicht wirken lässt.

Doch trotz dem tollen Stil, denn ich sehr mag und schätze, konnte ich mit diesem Buch nicht richtig warm werden.

Für mich haben sich die 120 Seiten angefühlt wie Kaugummi. Wie eine endlos lange Reise, die niemals enden will und in dem Recht wenig passiert. Außer, dass man die Charaktere ein wenig kennenlernt und Zeuge wird, wie das Wohnmobil mitten im Nichts den geist aufgibt. Doch dieser Weg dahin, war wirklich extrem lange und hat mich viel Überwindung gekostet. Ich hatte zwischendurch öfters das Bedürfnis das Buch zur Seite zu legen, weil es mich einfach nicht getouched hat.

Doch hat man dann irgendwann den Punkt überschritten, wird es spannend und ich habe die letzten Seiten innerhalb von 2 Tagen verschlungen. Da war dann die Holly Jackson wieder am Start, die ich in ihrer Buchreihe sehr zu schätzen gelernt habe.

Dieses Buch spielt fast dauerhaft in dem Camper, denn die sechs Jugendlichen nicht wirklich verlassen können. Dadurch nimmt die positive Stimmung irgendwann rapide ab und man merkt die Anspannung innerhalb der Gruppe.

Die Charaktere selber fand ich nicht so gut. Sie sind recht blass geblieben und haben es nicht geschafft mich zu begeistern. Dadurch, dass ich keine Sympathien für diese entwickeln konnte, haben sie für mich keine wirkliche Tiefe entwickelt. Irgendwann wusste ich, wer wer ist und wer mir mit seiner Art etwas missfällt.

Red als absolute Hauptfigur, erlebt immer wieder Rückblicke, die mit dem Tod ihrer Mutter zu tun haben. Was am Anfang recht komisch ist, ergibt ganz zum Schluss Sinn. Doch der Weg dahin ist in meinen Augen nicht ideal, da sie irgendwann sehr nervig ist, und ich sie nicht gerne gelesen habe. Ebenso ein paar der Nebencharaktere. Auch wenn ich glaube, dass ihre Handlungen, aufgrund der Extremsituation in der sie sich befinden absolut authentisch sind, war es mir eine Nuance zu viel.

Ich hätte mir bei allen Figuren mehr Tiefe gewünscht und auch gerne mehr Sympathien. Dadurch das beides nicht vorhanden war, habe ich irgendwann meinen Fokus komplett hin verlegt zur Story.

Diese fand ich in ihren Grundzügen sehr gut. Auch wie das ende dann ganz plötzlich kommt und aufgelöst wird, hat mir gut gefallen. Denn aufgrund der Auflösung am Ende, werden Twists innerhalb des Buches sichtbar, die man während des Lesens nicht gemerkt hat.

Was besonders positiv zu erwähnen ist, dass Fragen aufgeworfen werden und jeder dazu aufgerufen ist, ein Geheimnis von sich preis zu geben. Man merkt die Anspannung und die Gefahr die droht. Die Angst von jedem einzelnen ist zu spüren. Vor allem war es krass zu lesen, was sie sich alles einfallen lassen, um sich zu schützen. Da waren manche Ideen wirklich gut und absolut nachvollziehbar.

Innerhalb der Story gibt es ganz klar Höhen und Tiefen. Auch diverse Durststreck, die man beim lesen einfach überwinden muss. Dadurch steigt auch immer wieder der Spannungsbogen an und fällt ab. Es ist keine durchgehende Spannung da, obwohl die Situation in der sie sich befinden, alles andere als ungefährlich ist.

Die Auflösung am Ende, ist mehr als überraschen und diese habe ich so nicht kommen sehen! Cleverer Schachzug… Chapeau!

 

Vielen lieben Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

Weitere Titel von Holly Jackson sind ebenfalls im One Verlag erschienen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2023 Edition (28. April 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846601829
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846601822
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Five Survive
  • Preis: 18,00 € (gebundenes Buch)