Thrones & Curses

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Thrones & Curses, Für die Krone geboren, lautet der vollständige Titel von Band 2. Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte unbedingt mit Band 1: Von den Sternen berührt begonnen werden.

Bei der Buchreihe handelt es sich um eine Trilogie.

Band 3: Zur Königin erwählt    ET: 28.02.2025

Die Bücher können dem Genre Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Throne & Curses?

Verführung. Eroberung. Die Krone.

Die Prinzessinnen Daphne, Beatriz und Sophronia wurden in die benachbarten Königreiche geschickt, um die dortigen Prinzen zu heiraten, die Länder zu infiltrieren und zu Fall zu bringen.

Doch die Prinzessinnen haben ihre eigenen Wege gefunden und die Pläne ihrer machthungrigen Mutter dabei völlig durchkreuzt – teils ungeplant, teils tragisch und voller Schmerz.

Sophronia ist die sanftmütige, sie hat sich für die Liebe entschieden und das Ganze mit dem Leben bezahlt.

Daphne und Beatriz können kaum fassen, dass ihre Schwester tot ist, aber beide sind entschlossen ihren Tod zu rächen. Koste es, was es wolle.

Beide gehen ihren Weg, ursprünglich mit dem gleichen Ziel. Getrennt durch einen ganzen Kontinent, erkennen sie mit jedem Tag deutlicher, dass ihr Ziel vielleicht doch nicht das Gleiche ist. Denn sie zweifeln an den Lügen ihrer Mutter und der eigentlichen Wahrheit. Doch jede von beiden verarbeitet all dies anders.

Die Sterne flüstern von Tod, allerdings beginnen Daphne und Beatriz erst jetzt deren wahre Macht zu verstehen. Denn durch ihre Adern fließt die Macht der Sterne.

Sie haben jedoch nicht mit der Macht und Kontrolle ihrer Mutter gerechnet, die bereit ist beide zu töten, um die Macht an sich reißen zu können.

 

Wer ist Laura Sebastian?

Laura Sebastian, geboren im südlichen Florida, hat schon immer gern Geschichten erzählt. Nach ihrem Schauspiel-Abschluss am Savannah College of Art and Design hat sie sich in New York niedergelassen. Wenn sie nicht schreibt, liest sie, probiert neue Cookie- oder Cupcake-Rezepte aus, kauft Klamotten, obwohl ihr Schrank aus allen Nähten platzt, oder überredet ihren faulen und sehr wuscheligen Hund Neville, mit ihr spazieren zu gehen. Ihr Debüt »Ash Princess« wurde ein New York Times-Bestseller.

Wie hat mir Thrones & Curses gefallen?

Mit Thrones and Curses – Für die Krone geboren, hält man einen Roman in den Händen, der von der ersten Seite an fesselt und einen bis zur letzten Zeile nicht mehr loslässt. Dieses Meisterwerk vereint auf brillante Weise Magie, Romantik und Abenteuer, während es uns in eine faszinierende Welt voller Intrigen, Gefahren und Heldentum entführt.

Dieses Buch ist Band 2 einer Trilogie.  Die Bände bauen aufeinander auf und können nicht unabhängig voneinander gelesen werden.

Das Worldbuilding ist grandios – detailreich, lebendig und so atmosphärisch, dass man sich förmlich in die magische Welt hineingezogen fühlt. Jede Stadt, jeder Ort und jede Szene sind so bildhaft beschrieben, dass man sie vor sich sehen kann.

Doch nicht nur die Welt, sondern auch die Figuren sind außergewöhnlich. Besonders beeindruckend ist die Entwicklung der Protagonisten, die im Verlauf der Geschichte an ihren Herausforderungen wachsen und dabei immer authentisch bleiben.

Die starken weiblichen Charaktere stechen besonders hervor: Mutig, clever und voller Tiefe, beweisen sie, dass Stärke viele Facetten haben kann. Es ist erfrischend, Figuren zu erleben, die nicht nur klischeehaft stark, sondern auch verletzlich und menschlich sind. Ihre Kämpfe, inneren Konflikte und Triumphe machen sie ungemein greifbar und inspirierend.

Beatriz und Daphne sind wahnsinnig unterschiedlich. Die Autorin schafft es, beide wunderbar zu charakterisieren und ihre Persönlichkeit hervorragend auszuarbeiten. So ist es für den Leser mehr als einfach, die beiden wunderbar auseinander halten zu können. Ich mag es, wie beide ihren eigenen Kopf haben, ihre eigenen Ziele und vor allem ihre ganz eigene Vorstellung von Liebe. Aber auch Trauer und Schmerz sind sehr greifbar, was sie nahbar macht.

Die Handlung selbst ist ein echtes Feuerwerk aus Intrigen, Wendungen und emotionalen Höhepunkten. Immer wieder überrascht die Geschichte mit unerwarteten Entwicklungen, die einen atemlos weiterlesen lassen. Gerade wenn man glaubt, den Verlauf vorhersehen zu können, wird man eines Besseren belehrt. Das macht Thrones and Curses zu einem echten Pageturner, der die perfekte Balance zwischen Spannung und Emotionen hält.

Auch die Magie, die in der Geschichte eine zentrale Rolle spielt, ist wunderbar ausgearbeitet. Sie fügt sich nahtlos in die Handlung ein und wird nie zum Selbstzweck, sondern ist eng mit den Charakteren und der Welt verwoben. Die Magie der Sterne und die Macht, die sie haben, wird in diesem Band plastischer und man bekommt eine ganze klare Vorstellung davon, dass die Sterne eine zentrale Rolle in all dem Spielen.

Die romantischen Elemente sind ebenso gelungen: Sie wirken nie aufgesetzt, sondern natürlich und tiefgreifend, wodurch die Chemie zwischen den Figuren förmlich spürbar wird. Die Romantik nimmt keinen zentralen Punkt ein, sondern läuft nebenher mit. Was mir sehr gut gefällt.

Ich werde weiterlesen, denn ich will einfach wissen, wohin die Reise geht, ob Beatriz und Daphne ihrer Mutter die Stirn bieten und wer schlussendlich siegen wird.

Meine Bewertung: 5 Sterne

Insgesamt ist Thrones and Curses – Für die Krone geboren ein absolutes Highlight für Fans von Fantasy, die packende Geschichten voller Magie, Abenteuer und Romantik lieben. Es ist ein Buch, das man nicht aus der Hand legen kann und das einen noch lange nach dem Lesen beschäftigt. Eine klare Leseempfehlung und ein verdienter Platz in jeder Fantasy-Bibliothek!

 

Vielen Dank an den cbj Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbj; Deutsche Erstausgabe Edition (16. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 624 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3570166341
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570166345
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Castles in their bones #2 of 3
  • Preis: 20,00 € (gebundenes Buch)

Tor! Das Fußballbuch von Profis zum Vorlesen

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Tor! Das Fußballbuch von Profis zum Vorlesen, ist ein Buch für alle kleinen und großen Fußballfans.

Das besondere an diesem Buch ist, dass es unter anderem je eine Geschichte von Nationalspieler*innen Lina Magull und İlkay Gündoğan beinhaltet.

Das empfohlene Leseralter liegt zwischen 5-10 Jahren.

 

 Worum geht es in Tor! Das Fußballbuch von Profis zum Vorlesen?

Nerven behalten, Teamgeist zeigen, fiese Fouls bewahren – langweilig wird es auf einem Fußballplatz nie.

Es wird gezeigt, wie Fußball verbindet, es werden Erinnerungen geteilt, was es heißt, niemals aufzugeben und Träume zu verfolgen aber auch was „Zuhause“ bedeutet.

Zugehörigkeit zu einer Mannschaft, Teamgefühl, Identität und natürlich die ganz klare Message, dass Fußball nicht einfach nur ein Sport ist. Fußball ist mehr als das…

Insgesamt 13 bunt illustrierte Fußballgeschichten zum Vorlesen und Selberlesen. Jede individueller und mit voller Herzblut für diesen Sport.

 

 

Wie hat mir Das Fußballbuch von Profis zum Vorlesen gefallen?

„Tor!“ ist ein großartiges Vorlesebuch, das Fußballfans ab 5 Jahren begeistern wird. Mit seinen 11 abwechslungsreichen Geschichten, darunter zwei von echten Fußball-Profis, ist dieses Buch ein Volltreffer. Die Autoren-Nationalmannschaft hat es geschafft, ein Werk zu schaffen, das die Leidenschaft für Fußball spürbar macht und gleichzeitig zum Träumen, Lachen und Mitfiebern einlädt.

Die Geschichten decken ein breites Spektrum ab – von spannenden Match-Situationen über Teamgeist und Freundschaft bis hin zu kleinen, lustigen Anekdoten. Besonders gefallen hat mir die Vielfalt der Erzählungen, die nicht nur den Sport selbst, sondern auch Werte wie Fairplay und Zusammenhalt vermitteln. Die Geschichten sind kindgerecht geschrieben, mit einer guten Portion Humor und Emotionen, die auch Erwachsene ansprechen.

Ein Highlight sind die beiden Beiträge der echten Profis, die mit Authentizität und Nähe zum Sport punkten. Man spürt, dass hier echte Fußball-Leidenschaft eingeflossen ist, was vor allem junge Fans inspirieren dürfte.

Die Illustrationen im Buch sind ansprechend und unterstreichen die Geschichten auf eine lebendige Weise. Ein kleiner Minuspunkt ist jedoch, dass manche Geschichten etwas kurz wirken – hier hätte ich mir manchmal etwas mehr Tiefe gewünscht.

Dieses Buch eignet sich wunderbar zum Vorlesen. Beim selbst lesen, sollte man schon ein etwas erfahrener Leser sein, aufgrund der langen Textabschnitte bzw. den längeren Geschichten.

Ein Buch, welche sich auch ganz wunderbar zum Verschenken eignet.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Insgesamt ist „Tor!“ ein wunderbares Vorlesebuch, das nicht nur Fußballfans begeistern, sondern auch Kinder und Erwachsene zusammenbringen kann. Es eignet sich perfekt als Geschenk für kleine Kicker oder als gemeinsame Lektüre für die ganze Familie. Eine klare Empfehlung mit vier von fünf Sternen!

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (25. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551522782
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551522788
  • Lesealter ‏ : ‎ 5–10 Jahre
  • Preis: 16,00 € (Gebundenes Buch)

Underdogs United

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Underdogs United – Ein Team für alle, lautet der vollständige Buchtitel dieses Fußballbuches.

Das empfohlene Lesealter liegt bei 10-12 Jahren. Daher ist es nicht für Erstleser geeignet.

Dieses Buch kann dem Genre Sportliteratur für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Underdogs United?

Actiongeladenes Fußballbuch mit viel Herz

Matti ist 11 Jahre alt und absolut fußballbegeistert. Im Fußballkamp hat er wie ein Gladiator gekämpft, um in die Erste Mannschaft aufgenommen zu werden. Doch leider hat es nicht gereicht, er wird aussortiert.

Er ist so geknickt, dass er den Vorsatz, nie wieder Fußball zu spielen fast. Doch, der hält natürlich nicht lange an.

Mit seinem besten Freund Finn geht er zur „Platte“, dem Fußballkäfig in ihrem Kiez. Jeder ist dort willkommen und darf, wann immer er will, mitspielen.

Mit Lotta, Bär, Anton, Shahin und den anderen, sowie den beiden coolsten Trainern der Welt, kicken sie wann immer sie Zeit haben.

Dieses Team ist so gut, dass sie sich bis zu einem Turnier an einer DFB-Sportschule, kicken. Wann soll da noch schiefgehen?

 

Wer ist Martin Klein?

Martin Klein wurde 1962 in Lübeck geboren und lebt seit 1986 als freier Autor in Berlin. 1990 erschien sein erstes Kinderbuch, viele weitere folgten. Martin Klein erhielt verschiedene Auszeichnungen für seine Geschichten, darunter das Alfred-Döblin-Stipendium und den Umweltmedienpreis der Stadt Waiblingen.

 

Wie hat mir Underdogs United gefallen?

Das Buch Underdogs United – Ein Team für alle bietet eine originelle Grundidee, die besonders für Fußballfans interessant ist. Die Vorstellung eines Teams voller Außenseiter, die gemeinsam über sich hinauswachsen, ist charmant und hat viel Potenzial. Leider konnte die Umsetzung der Story dieses Potenzial nicht ganz ausschöpfen.

Dieses Buch ist auf jeden Fall für all die kleinen Fußballfans, die auch auf „Die wilden Kerle“ stehen. Denn dieses Buch berichtet auch von Außenseitern, die zwar gut sind, richtig gut…aber schlussendlich auf einem schlechten Platz spielen.

Der Schreibstil ist mehr als gut lesbar und kindgerecht geschrieben. Die Kapitel haben auch eine gute Länge, bei denen man nicht das Gefühl hat, überfordert zu sein. Dennoch ist dieses Buch klar, für Fortgeschrittene Leser.

Ein Kritikpunkt ist der Lesefluss, der durch die zahlreichen Vergleiche mit Fußballspielern immer wieder ins Stocken gerät. Obwohl diese Anspielungen Fußballfans ein Schmunzeln entlocken könnten, wirken sie oft etwas erzwungen und lenken vom eigentlichen Geschehen ab. Dadurch verliert die Geschichte an Dynamik und wirkt stellenweise etwas zäh.

Auch die Spannung bleibt über weite Strecken des Buches eher verhalten. Es fehlen packende Wendungen oder überraschende Momente, die einen an die Seiten fesseln.

Die Figuren sind sympathisch und haben individuelle Eigenschaften, aber die emotionale Bindung zu ihnen bleibt schwächer, als sie sein könnte. Mein Sohn konnte sich mitunter in keinen Protagonisten so wirklich hineinversetzen, weil die Ausarbeitung dieser nicht detailgetreu genug war. Normalerweise ist es recht leicht, in einem Kinderbuch parallel und Vergleiche zu finden, an denen man sich als Leser orientieren kann. Dies ist hier ein wenig auf der Strecke geblieben. Leider schade, denn das Potenzial bei den ganzen Jungs aus der Mannschaft war gegeben.

Trotz dieser Schwächen ist das Buch unterhaltsam und hat seine Stärken – vor allem, wenn es um die Botschaft von Zusammenhalt und das Überwinden von Grenzen geht. Für junge Leserinnen und Leser, die Fußball lieben und eine leichte Lektüre suchen, ist Underdogs United – Ein Team für alle definitiv einen Blick wert. Perfekt ist es nicht, aber es hinterlässt dennoch einen positiven Eindruck.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ein solides Buch mit einer schönen Idee, das aber in der Umsetzung etwas mehr Spannung und Tiefe hätte vertragen können. Aber ein Buch mit einer großartigen Message und dem Thema Fußball, was bestimmt den ein oder anderen zusätzlich begeistern wird.

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (25. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 355155787X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551557872
  • Lesealter ‏ : ‎ 10–12 Jahre
  • Preis: 12,00 € (gebundenes Buch)

Royal Gambit

***Buchrezension / Werbung unbezahlt**

Royal Gambit – Wer überleben will, darf niemandem trauen; lautet der vollständige Buchtitel zweiten und finalen Bandes der Gambit Dilogie.

Die Bände bauen aufeinander auf, daher sollte mit band 1 „Thieves Gambit“ begonnen werden.

Die Bücher können dem Genre Action & Abenteuer für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Royal Gambit?

Geliebter Feind, verhasster Verbündeter

Count ist die Anführerin der Organisation, welche das jährliche Thieves Gambit veranstaltet. Nach dem letzten Gambit hat sich Ross verpflichtet für die Organisation weiterhin tätig zu sein und tätigt Raubzüge für diese auf der ganzen Welt. Leider muss sie bei diesen auch mit Devroe zusammenarbeiten, was sie nicht ganz so glücklich macht.

Devroe hingegen nutzt jede erdenkliche Gelegenheit, um Ross zurückzugewinnen. Allerdings hat er da nicht mit Ross gerechnet, denn sie hat sich geschworen, ihm nie wieder zu vertrauen. Denn ein einziges Wort von ihm, könnt ihr Leben kosten.

Als Baron auftaucht, der ebenfalls ein Mitglied der Organisation ist, gerät alles aus den Fugen. Denn Baron will Count stürzen und fordert diese heraus. Denn der Ausgang dieses Gambits, soll darüber entscheiden, wer der zukünftige Anführer wird.

Wer von beiden hat die Chance und wird es?

Aber, allein schaffen sie es nicht, daher brauchen sie die Hilfe von den Spielern des Letzten Gambit. Diese müssen sich für eine Seite entscheiden. Kann das gutgehen?

Das letzte und ultimative Gambit beginnt – es zeigt am Ende nicht nur wer der beste Dieb ist, sondern wer auch überleben wird.

Wer Kayvion Lewis?

Kayvion Lewis ist Bibliothekarin und hat sich auf Beratung für Jugendliche spezialisiert. Mit Büchern arbeitet sie schon seit ihrem sechzehnten Lebensjahr, von Bibliotheken zu Buchläden und wieder zurück. In ihrer Freizeit entkommt sie aus Escape Rooms, wirft Messer aller Art und springt manchmal aus Flugzeugen. Wenn sie nicht gerade ihre Familie auf den Bahamas besucht, lebt sie in Shreveport, Louisiana.

 

Wie hat mir Royal Gambit gefallen?

Mit Royal Gambit liefert Kayvion Lewis die perfekte Fortsetzung des Jugendthriller „Thieves’ Gambit“. Das Buch knüpft nahtlos an die Spannung und Raffinesse des ersten Teils an und übertrifft die ohnehin schon hohen Erwartungen. Es ist eine explosive Mischung aus cleveren Plänen, aufregenden Diebesstreifzügen und einer Charakterentwicklung, die ihresgleichen sucht.

Die Handlung ist durchzogen von faszinierenden „Gambits“, bei denen die Protagonisten ihr ganzes Können unter Beweis stellen müssen. Jeder Zug ist durchdacht, jedes Risiko kalkuliert, und doch bleibt die Geschichte stets unvorhersehbar.

Besonders die meisterhaften Diebstähle, die in verschiedenen exotischen Schauplätzen stattfinden, bieten ein Kopfkino, das seinesgleichen sucht. Die Spannung ist greifbar, und man wird förmlich in die Welt der Elite-Diebe hineingezogen. Mein persönliches Highlight ist der Diebeszug im Casino in Monte Carlo. Etwas, was mich komplett gepackt hat und dort konnte ich nicht aufhören zu lesen.

Die Charakterentwicklung ist ein absolutes Highlight dieses Bandes. Protagonistin Ross und die anderen Figuren wachsen nicht nur an den Herausforderungen, sondern zeigen auch neue Facetten, die sie noch tiefer und glaubwürdiger machen. Ihre Entscheidungen, Zweifel und Konflikte wirken realistisch und menschlich, was die emotionale Verbindung zum Leser verstärkt. Auch die Nebenfiguren glänzen mit Tiefe und tragen entscheidend zur Dynamik der Geschichte bei.

Mir hat stellenweise das Herz geblutet, als sich die geliebten Protagonisten aus Band 1, für je eine Seite entscheiden mussten und somit vermeintlich gegen ihre Freunde. Hier warten ein paar Überraschungen auf den Leser.

Eine große Stärke von Royal Gambit ist, dass es alle offenen Fragen aus dem ersten Band aufgreift und zufriedenstellend beantwortet. Die Auflösung ist logisch und durchdacht, ohne dabei an Spannung einzubüßen. Es bleibt bis zur letzten Seite packend, da jede Wendung neue Überraschungen bereithält. Gleichzeitig schafft es die Autorin, den roten Faden der Geschichte nie zu verlieren, was das Buch zu einem echten Pageturner macht.

Besonders hervorzuheben ist der Schreibstil von Kayvion Lewis, der das gesamte Buch durchzieht wie ein perfektes Netz. Er ist elegant, flüssig und dabei so lebendig, dass man die Atmosphäre der Schauplätze und die Intensität der Szenen hautnah spürt. Die Dialoge sind pointiert, die Beschreibungen detailliert, ohne jemals langatmig zu wirken.

Ein Schreibstil, der einen durch das Buch hindurch trägt.

Eine schaue mit einem lachenden und weinenden Auge auf dieses Buch zurück. Lachend, weil es grandios war und weinend, weil diese Reihe nun leider zu Ende ist. Daher hoffe ich auf mehr, von Kayvion Lewis.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Royal Gambit ist eine meisterhafte Fortsetzung, die alles bietet, was das Thriller-Herz begehrt: Spannung, Raffinesse, Tiefgang und unvergessliche Charaktere. Wer den ersten Band geliebt hat, wird diesen Teil verschlingen. Kayvion Lewis hat erneut bewiesen, dass sie zur Spitze der modernen Thriller-Autoren gehört. Absolut empfehlenswert!

 

Vielen Dank an den dtv Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 1. Edition (14. November 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3423765437
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423765435
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Thieves’ Gambit 2
  • Preis: 22,00 € (gebundenes Buch)

Ever & After

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Ever & After 2 – Die dunkle Hochzeit, ist der zweite Teil einer Trilogie.

Die Bücher bauen aufeinander auf, daher ist es unabdingbar mit Band 1 „Der schlafende Prinz“ zu starten.

Die Bücher können dem Genre Paranormal & Urban Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Ever & After?

Ein Kuss allein hat gereicht, dass Rain alles verloren hat, was ihr lieb und teuer ist.

Seitdem sie den Prinzen geküsst und somit erweckt hat, er aus seinem Grab auferstanden ist und nichts anderes zu tun hat, als Unruhe zu stiften. Den seine Magie, stürzt das Land ins Chaos.

Rain versucht ihrem düsteren Schicksal zu entkommen. Denn als Erbin von Schneewittchen soll sie den dunklen Prinzen namens Black nun heiraten. Nur so kann sich die Prophezeiung erfüllen. Allerdings würde dies den Untergang aller bedeuten.

Rain sieht sich gezwungen einen Deal mit Rumpelstilzchen einzugehen. Kann sie ihm vertrauen?

Und welches Spiel spielt der Hexenmeister?

Wem kann sie wirklich vertrauen? Kann sie einer Märchenfigur trauen, oder wollen ihr alle nur was Schlechtes? Wer ist auf Rains Seite und kämpft mit ihr, für das Gute?

 

Wer ist Stella Tack?

Stella Tack besaß schon immer eine große Leidenschaft für Romane voller mystischer Magier, sexy Dämonen und Bad Boys – was sie motivierte, selbst in die Computertasten zu hauen. Mit der „Kiss the Bodyguard”-Trilogie stürmte sie die Bestsellerlisten. Genauso begeistert ihre Dark-Academia-Romantasy „Night of Crowns“ sowie die Märchen-Fantasy „Ever & After“ die Leser*innen.

 

Wie hat mir Ever & After gefallen?

Mit Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit legt Stella Tack, einen atemberaubenden zweiten Teil vor, der mich von der ersten bis zur letzten Seite vollkommen in seinen Bann gezogen hat. Dieses Buch vereint eine düstere Atmosphäre, magische Elemente und packenden Horror zu einem beeindruckenden Leseerlebnis.

Da ich sowieso ein großer Fan ihrer Bücher bin, konnte ich diese Fortsetzung kaum abwarten. Dieses buch schließt sich auch nahtlos an Band 1 an. Es gibt kleine Rückblicke, die das Lesen erleichtern, um sich zu erinnern, was in Band 1 geschah.

Schon das opulente Setting hat mich vollkommen fasziniert. Die Beschreibungen der prachtvollen, aber bedrohlichen Schauplätze – von dunklen Schlössern bis zu nebligen Wäldern voller Geheimnisse – sind so lebendig, dass man als Leser das Gefühl hat, direkt vor Ort zu sein. Jede Seite ist durchdrungen von einer magischen Dunkelheit, die einen nicht mehr loslässt.

Starten tun wir allerdings im Carneval de Masquerade. Ein Setting, was einen komplett in den Bann zieht. Man hört förmlich die Jahrmarktmusik, kann das illustre Treiben spüren aber auch die Anziehung, die dieser Ort auslöst. Ein Ort voller Magie, Geheimnissen und gefährlicher Verführungen. Hier hoffe ich auf ein Wiedersehen in Band 3.

Ein besonderes Highlight sind die neuen Protagonisten, allen voran der Hexer, der mit seiner mysteriösen u18nd zugleich beängstigenden Ausstrahlung einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Seine Rolle in der Handlung ist clever inszeniert und sorgt für viele überraschende Wendungen. Wobei ihm eine Szene zugedacht wurde, die mich im ersten Moment hat, schlucken lassen, darauf war ich nicht vorbereitet. Mehr wird nicht verraten.

Die bekannten Charaktere aus dem ersten Band entwickeln sich weiter und müssen erneut schwierige Entscheidungen treffen, was für zusätzlichen Nervenkitzel sorgt. Allen voran Rain. Aber, ich mag sie einfach. Sie ist erfrischen anders, wahnsinnig mutig, selbstlos und mit allen Wassern gewaschen. Sie ist die perfekte Protagonistin, mit Ecken und Kanten aber auch einem mehr als großen Herz. Lasse mich überraschen, was in Band 3 noch mit ihr passieren wird.

Die Geschichte ist meisterhaft erzählt: voller unvorhersehbarer Wendungen, die mich immer wieder aufs Neue überrascht haben. Die Autorin versteht es, Spannung aufzubauen und diese bis zum Schluss aufrechtzuerhalten. Besonders die Horrorelemente sind hervorragend umgesetzt – sie sind nicht übertrieben, sondern genau dosiert, um den Leser zu fesseln und gleichzeitig einen Schauer über den Rücken zu jagen.

Das Finale dieses Bandes hat es in sich: Mit einem fiesen Cliffhanger endet die Geschichte und lässt einen sprachlos zurück. Es ist fast unmöglich, nicht sofort weiterlesen zu wollen, um zu erfahren, wie es weitergeht. Diese dramatische Zuspitzung zum Schluss hat das Buch für mich noch eindringlicher gemacht.

Wie kann es sein, dass wir so zurück gelassen werden? Wie?

Übrigens, ich habe dieses Buch gelesen und im Twin auch gehört. Das Hörbuch hat mir sehr gut gefallen, denn die weibliche Erzählstimme ist wahnsinnig angenehm und sie schafft es jeder Figur einen ganz eigenen Touch zu verleihen. Ebenfalls eine absolute Empfehlung!

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Insgesamt ist Die dunkle Hochzeit ein grandioser zweiter Band, der alle Erwartungen übertrifft. Die perfekte Mischung aus Grusel, Magie und Spannung macht es zu einem unverzichtbaren Leseerlebnis für Fans düsterer Fantasy. Wer Geschichten mit einer Gänsehautgarantie liebt und gleichzeitig komplexe Charaktere sowie ein faszinierendes Setting schätzt, wird dieses Buch verschlingen. Ich kann es kaum erwarten, Band 3 in die Hände zu bekommen!

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 2. Edition (28. November 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 704 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586145
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586141
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 18,99 € (Paperback)

 

Royal Scandal

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Royal Scandal – A crown to kill for, ist Band 2 der gleichnamigen Buchreihe.

Da Band 2 auf dem 1 aufbaut, wäre es sinnvoll mit diesem zu beginnen, da die Story ansonsten keinen Sinn ergibt.

Band 1: Royal Blood – A scandal to die for

Das Ganze kann dem Genre Thriller für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Royal Scandal?

Die 18- jährige Evan hat sich mittlerweile an die Schlagzeilen rund um ihre Person gewöhnt. Leider meint es die Presse nicht immer gut mit ihr.

Denn Evan ist die uneheliche Tochter des britischen Königs, was erst seit kurzem bekannt geworden ist. Da ist es das sich die Presse auf sie stürzt und alles ausbuddelt, was sie finden kann. Schlagzeilen, die reißerisch sind, sind da an der Tagesordnung.

Doch das ist nicht das Einzige Problem: Die Öffentlichkeit erhält immer mehr Informationen über Evan, während dessen erhält se mysteriöse Drohungen.

Als es zu einem Mordanschlag auf sie und ihre Familie kommt, eskaliert alles.

Denn Verdächtige gibt es offiziell keine, wobei Evan da anderer Meinung ist. Denn sie hat jemanden ganz bestimmtes im Sinn, der ihr etwas Böses will und dem sie genau diese Art von Drohungen zutrauen würde.

Doch sie steht mit ihrer Vermutung allein da. Vor allem weil sich diese Person im Palast aufhält und Zugang zu allen Personen hat.

Wer ist der Nächste?

 

Wer ist Aimée Carter?

Aimée Carter hat ihren Abschluss an der Universität Michigan gemacht und schreibt leidenschaftlich gern spannende Geschichten.

Die fünfteilige Animox-Serie ist ihr erstes Werk für Kinder.

 

Wie hat mir Royal Scandal gefallen?

„Royal Scandal – A Crown to kill for“ entführt uns erneut in das royale Setting voller Intrigen, Geheimnisse und Machtkämpfe, das Fans des ersten Bandes so begeistert hat. Doch trotz des faszinierenden Grundgerüsts kann der zweite Band nicht ganz mit seinem Vorgänger mithalten.

Die Geschichte setzt nahtlos an die Ereignisse des ersten Buches an und gibt uns die Möglichkeit, erneut in die opulente, aber gefährliche Welt des Königshauses einzutauchen. Gefährlich für die, die der Königsfamilie angehören.

Die Charaktere sind weiterhin vielschichtig, und besonders die Protagonistin Evan überzeugt mit ihrer inneren Stärke und ihrem Drang, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Ich mochte die Entwicklung sehr, denn sie zeigt, wie sich Evan gewandelt hat und wie sich versucht sich in den elitären Kreis einzufügen. Auch wenn sie anders ist, zeigt sie besondere Stärke. Vor allem, als ihre Mutter die Bildfläche betritt und zu einer zentralen Figur wird, wird hier die Verbundenheit zu dieser stark in den Fokus gerückt. Eine Seite, die im Ersten Band diese Tiefe nicht hatte.

Ein großes Problem des Buches sind die langen Abschnitte, in denen die Handlung kaum voranschreitet. Es wird viel Zeit mit politischen Gesprächen und der Suche nach dem potenziellen Maulwurf verbracht, die zwar Atmosphäre schaffen, aber oft die Dynamik der Geschichte ausbremsen. Gerade in der Mitte des Buches hätte die Handlung deutlich gestrafft werden können, um die Spannung durchgehend aufrechtzuerhalten.

Es gibt zwar viele Informationen und viele spannende Szenen, aber es touched nicht so richtig.  Hier hätte ich mir einen lauteren Schreibstil gewünscht, der den Szenen eindeutig gerecht geworden wäre. Es war sehr leise, sehr sachte und daher oftmals langatmig. Was ich Schade gefunden habe. Hier hätte man mehr rausholen können, vor allem weil das Potenzial absolut gegeben ist.

Denn der Schreibstil der Autorin ist wunderbar lesbar, lässt einen wirklich gut in das Buch eintauchen und sehr gradlinig. Genau deswegen hat es mich so gewundert, dass bei einem 500 Seiten, 200 Seiten nicht optimal umgesetzt wurden.

Das Ende des Buches ist zwar kein Cliffhanger, aber ein offenes Ende mit vielen unbeantworteten Fragen. Statt eines endgültigen Abschlusses bietet der Roman ein offenes Ende, das den Leser dazu anregt, über die zukünftige Entwicklung der Charaktere und der Geschichte nachzudenken. Man kann sich denken, wohin die Reise gehen wird, allerdings hoffe ich, dass meine Vermutungen falsch sind. Ich hoffe daher auf eine große Überraschung im nächsten Buch.

Trotz seiner Schwächen überzeugt „Royal Scandal – A Crown to kill for“ mit seinem einzigartigen Setting und seinen charismatischen Figuren. Wer politische Intrigen, Machtspiele und royale Dramen liebt, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Dennoch bleibt das Gefühl, dass der zweite Band nicht das volle Potenzial der Reihe ausschöpft.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Insgesamt eine spannende Young-Adult-Geschichte, die zwar nicht an den ersten Teil heranreicht, aber trotzdem unterhaltsame Lesestunden bietet. Vier Sterne, mit der Hoffnung, dass der nächste Band die Schwächen ausgleicht und die Geschichte wieder an Fahrt aufnimmt.

 

 

Vielen Dank an den One Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ ONE; 1. Aufl. 2024 Edition (23. Dezember 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 496 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3846602299
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3846602294
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Royal Scandal
  • Preis: 15,00 € (Taschenbuch)

Birds of Paris

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Birds of Paris – Das magische Pendel, lautet der vollständige Titel von Band 1 der neuen Kinderbuchreihe.

Das Buch kann dem Genre Fantasy für Kinder zugeordnet werden und hat eine Altersempfehlung von 10 Jahren.

 

Worum geht es in Birds of Paris?

Paris!

Schon wieder eine neue Stadt. Ständig muss Léa umziehen, wie soll sie immer wieder neue Freunde finden.

Als sie die Stadt erkundet, trifft sie im Garten von Notre-Dame ein geheimnisvolles Mädchen, das mit einem Vogel zu sprechen scheint.

Das Mädchen heißt Alexandrine und eröffnet Léa, das Paris voller Magie steckt. Doch nicht alle können diese Magie sehen, nur diejenigen die die Gabe haben, sie sehen zu können.

Ausgerechnet bei Alex Freunden, einer Bande von Straßenkindern, findet Léa zum ersten Mal in ihrem Leben Richtige Freunde. Eine Freundschaft die ihr sehr viel bedeutet.

Aber, das Laben was die Straßenkinder führen, ist gefährlich.

An dem Tag, als Alex entführt wird, ist recht schnell klar, Léa muss sie retten. Doch wie weit wagt sie sich vor, in die magische Unterwelt von Paris. Kann sie dies allein schaffen, oder braucht sie dafür Hilfe?

 

Wer ist Kathrin Tordasi?

Kathrin Tordasi wurde in der Nähe von Stuttgart geboren und wuchs mit den Büchern von Astrid Lindgren, Michael Ende und den Abenteuern der »???« auf. Ihre Heldinnen und Helden sind neugierig, manchmal ängstlich, oft mutig und genauso bunt wie das Leben. Egal, wo sie sich gerade aufhält, gibt sie zu viel Geld in Buchläden aus – zum Beispiel in Paris. Ihre Wahlheimat ist Berlin.

 

Wie hat mir Birds of Paris gefallen?

„Birds of Paris – Das magische Pendel“ ist ein literarisches Juwel, das auf faszinierende Weise Freundschaft, Zusammenhalt und die Suche nach dem eigenen Weg in einer Welt voller Magie und Geheimnisse thematisiert.

Von der ersten Seite an zieht die Geschichte ihre jungen Leser, in ihren Bann und entfaltet eine Atmosphäre, die sowohl bezaubernd als auch nachdenklich stimmend ist.

Im Mittelpunkt steht Léa, zusammen mit Alex und den Straßenkindern Roux, Ari, Coralie und der Taube Piou. Die Kinder verbindet vor allem eines, Freundschaft und Vertrauen, sowie sich auf die anderen verlassen zu können. Genau deswegen brechen sie zusammen auf, um Alex zu finden. Das funktioniert aber nur, wenn sie zusammenhalten und gemeinsam an einem Strang ziehen. Dabei lernen die Kinder recht viel über sich selbst und über die Magie, in der Unterwelt von Paris.

Alle Protagonisten sind sehr sympathisch und man hat direkt eine Verbundenheit zu ihnen gespürt. Sie waren präsent und man konnte sich gut in jeden einzelnen von ihnen hineinversetzen.

Kathrin Tordasi versteht es meisterhaft, Magie mit tiefgründigen menschlichen Themen zu verweben. Dabei bleibt die Geschichte stets zugänglich, unabhängig vom Alter der Leser. Kinder werden sich von den Abenteuern und der märchenhaften Welt angesprochen fühlen, die schön verpackt in Paris zu finden ist. Verborgen vor den Augen all jener, die nicht die Gabe besitzen Magie zu sehen.

Besonders beeindruckend ist, wie „Birds of Paris“ Themen wie Freundschaft und Identität mit einer Leichtigkeit behandelt, die nie banal wirkt. Die Figuren wachsen im Laufe der Handlung über sich hinaus und zeigen, wie wichtig Vertrauen, Offenheit und der Mut zur Veränderung sind. Dieser emotionale Tiefgang macht die Geschichte so einzigartig.

Das Setting – das magische Paris – ist eine weitere Stärke des Buches. Die detailreiche Beschreibung der Schauplätze versetzt junge Leser mitten in eine Stadt, die vor Geheimnissen und Wundern nur so sprüht. Es gelingt der Autorin, diese zauberhafte Kulisse nicht nur als Hintergrund, sondern als aktiven Teil der Geschichte wirken zu lassen.

Ein wirklicher toller Reihenauftakt, der junge Leser nach und nach an die faszinierende Welt von Paris und der magischen Unterwelt heranführt. Es ist nicht zu überstürzt, es ist langsam und in einem wirklich guten Tempo. Dadurch kann sich das Gelesene wunderbar beim jungen Leser festsetzen und er wird nicht überfrachtet.

Zusammenfassend ist „Birds of Paris – Das magische Pendel“ ein wundervolles Buch, das mit seiner lebensbejahenden Botschaft Herzen berührt und Leser jeden Alters inspiriert. Es zeigt uns, dass Magie nicht nur in fremden Welten, sondern auch in uns selbst liegt – in unserer Fähigkeit, uns gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam neue Wege zu entdecken.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Fazit: Eine herzerwärmende Geschichte, die durch ihre Magie, Tiefgründigkeit und zeitlose Botschaft lange nachhallt. Absolute Leseempfehlung! Ein Buch, welches man immer wieder gerne lesen wird.

 

Vielen Dank an den Fischer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏: ‎ Fischer Sauerländer; 1. Edition (25. September 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3737372586
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737372589
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 9–11 Jahr(e)
  • Preis: 14,90 € (gebundenes Buch)

Deal with the Elf King

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Deal with the Elf King – Married into magic Buchreihe von Elise Kova.

Die Bücher können unabhängig voneinander gelesen werden, da in jedem von ihnen ein anderes Protagonisten Paar die Hauptrolle spielt.

Band 2: Dance with the fae prince (02.05.25)

Band 3: A Duel with the Vampire Lord (ET nicht bekannt)

Band 4: A dawn with the wolf Knight (ET nicht bekannt)

Band 5: Duet with the Siren Duke (ET nicht bekannt)

Dieses Buch kann dem Genre Science-Fiction und Fantasy zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Deal with the Elf King?

Mit jeder neuen Königin fordert der Rotholzthron einen größeren Tribut.

Capton ist eine Stadt, die an den Schattennebel angrenzt und somit die Grenze zwischen der menschlichen Welt und die Welt der Elfen bildet.

Wenn die Elfen die Grenze übertreten, dann nur aus zwei Gründen: Krieg oder weil sie die Menschenkönigin holen. In beiden Fällen bedeutet ihr Kommen Tod und Verlust.

Alle 100 Jahre wählen die Elfen ein Mädchen aus, um sie zu ihrer Menschenkönigin zu machen. Dieses Mädchen verfügt über Magie und wird Jahr vorher dazu ausgebildet.

Sie wird auserkoren den Rotholzthron in der Elfenwelt mit ihrer Magie zu füttern. Doch dies bedeutet gleichzeitig auch ihren Tod. Denn dies kann sie nicht ewig machen, da der Thron von jeder Königin einen noch größeren Tribut fordert.

Luella lebt in Capton und ist dort die Heilerin. Sie ist mehr als dankbar, dass sich bei ihr nie Anzeichen von Magie gezeigt haben. Somit kann sie der Bürde entkommen.

Bis zu dem Tag, an dem unerwartet der Elfenkönig auftaucht. Kalt, unnahbar und wahnsinnig gutaussehend… er ist gekommen, um seine Menschenkönigin zu holen. Er ist wegen Luella gekommen!

 

Wer ist Elise Kova?

Elise Kova ist eine USA Today– und internationale Bestsellerautorin. Sie liebt es, Geschichten über fantastische Welten voller Magie und tiefer Gefühle zu erzählen. Sie lebt in Florida und wenn sie nicht schreibt, spielt sie Videospiele, zeichnet, chattet mit ihren Leser*innen auf Social Media oder träumt von ihrer nächsten Geschichte.

Wie hat mir Deal with the Elf King gefallen?

Deal with the Elf King von Elise Kova entführt die Leserinnen und Leser in eine zauberhafte Elfenwelt voller Geheimnisse, Magie und langsamer, dennoch intensiver Romantik.

Die Geschichte kombiniert typische Elemente der New Adult Romantasy mit einer einzigartigen Prämisse, die sich um die Verbindung zwischen Menschen und Elfen dreht. Besonders Fans von langsamen Entwicklungen und vielschichtigen Charakteren werden auf ihre Kosten kommen.

Die Geschichte beginnt in einem kleinen Dorf, in dem die junge Protagonistin Luella als Heilerin lebt. Ihre tiefe Verbundenheit zu ihrer Familie und den Menschen ihrer Gemeinschaft wird von Anfang an hervorgehoben, was sie zu einer greifbaren und sympathischen Heldin macht. Doch ihr geregeltes Leben wird abrupt auf den Kopf gestellt, als der mysteriöse und undurchsichtige Elfenkönig Eldas auftaucht und sie in seine Welt mitnimmt. Schnell wird klar, dass Luella eine zentrale Rolle in der Balance zwischen den Welten der Menschen und Elfen spielt, denn sie ist die neue Menschenkönigin.

Die Welt der Elfen, die die Autorin erschaffen hat, ist faszinierend und detailreich, mit magischen Gesetzen und einer düsteren, geheimnisvollen Atmosphäre. Der Elfenkönig Eldas bleibt lange ein Rätsel, was die Spannung und das Interesse an seiner Figur erhöht. Seine kühle, distanzierte Art steht in starkem Kontrast zu Luellas warmherziger Persönlichkeit, was für viele interessante und emotionale Konflikte sorgt.

Luella ist eine starke Protagonistin, die sich nicht leicht von ihrer Umgebung oder den Umständen unterkriegen lässt. Ihr innerer Konflikt – die Sehnsucht nach ihrem Zuhause und die Verantwortung, die ihr in der Elfenwelt aufgebürdet wird – wird glaubhaft und bewegend dargestellt. Auch die Konsequenzen die sie damit zu tragen hat. Den seelischen, aber auch körperlichen Schmerz. Ihre Beziehung zu Eldas entwickelt sich langsam, was der Geschichte Raum für Tiefe und Authentizität gibt. Das sogenannte „Slow-Burn“-Element der Romantasy ist hier besonders ausgeprägt, was Fans des Genres sicher begeistern wird. Der Spice hält sich in Grenzen und ist sehr gut dosiert.

Eldas bleibt über weite Strecken der Handlung eine undurchsichtige Figur, doch je weiter die Geschichte voranschreitet, desto mehr enthüllt sich sein komplexes Wesen. Nach und nach fallen die Puzzleteile an ihren Platz und man bekommt eine besseres Verständnis von Eldas und wieso er so ist wie er ist. Doch der Weg dorthin ist etwas lang.

Die Chemie zwischen den beiden Hauptfiguren baut sich allmählich auf und erreicht in den letzten Kapiteln ihren Höhepunkt.

Eine der größten Stärken des Buches ist die detailreiche Welt und die emotional dichte Atmosphäre.

Die größte Schwäche hingegen sind die oft langen, teils zähen Dialoge, die den Lesefluss manchmal unnötig in die Länge ziehen. Besonders in der Mitte des Buches fühlt sich die Handlung dadurch stellenweise schleppend an. Ich hatte das Gefühl auf der Stelle zu laufen und nicht weiterzukommen. Es hat mich frustriert, weil wir uns im Kreis gedreht haben.

Auch wenn es mir gut gefallen hat, wie Luella die alten Tagebücher durchstöbert hat, um den Bann zu brechen, der alle 100 Jahre eine Menschenkönigin fordert, allerdings ist das drumherum stellenweise zu viel, zu undurchsichtig und hat lange keinen Sinn ergeben.

In diesen Passagen habe ich nach 20 Seiten oft aufgehört, um alles sacken zu lassen, um dann am nächsten Tag erneut mit dem Lesen zu starten. Es war zu wenig Action, dafür zu viel Kommunikation.

Dafür wird man in den letzten 90 Seiten für die Geduld belohnt: Hier nimmt die Geschichte rasant an Fahrt auf, und die spannendsten Geheimnisse werden endlich gelüftet. Die letzten Kapitel bieten eine emotionale Achterbahnfahrt und schließen die Geschichte zufriedenstellend ab. Letztendlich haben mich die letzten Seiten wirklich besänftigt und dieses Buch und ich sind im Guten auseinander gegangen. Die letzten Seiten, waren die die ich gebraucht habe, um meinen Seelenfrieden zu finden!

 

Meine Bewertung: 4 Sterne
Deal with the Elf King ist ein gelungenes Werk mit magischer Romantasy mit einer Prise Geheimnis und langsamer, dafür umso intensiverer Charakterentwicklung. Trotz kleiner Schwächen bleibt es ein empfehlenswertes Buch, das Leser in eine zauberhafte Welt entführt und mit einer starken Heldin und einem geheimnisvollen Helden begeistert. Die Geduld wird mit einem spannenden Finale belohnt, das die Mühe wert ist.

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen (9. Januar 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 496 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551584834
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551584830
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ A Deal with the Elf King
  • Preis: 17,00 € (Paperback)

Thrones and Curses

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Thrones & Curses – Von den Sternen berührt, ist Band 1 der gleichnamigen Trilogie von Laura Sebastian.

– Für die Krone geboren (Band 2) (bereits erschienen)

– Zur Königin erwählt (Band 3)  ET:02.2025

Die Bücher bauen aufeinander auf, können daher nicht unabhängig voneinander gelesen werden.

Das Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Thrones & Curses?

Der Plan: Heirat. Das Komplott: ein Königreich zu Fall bringen. Das Ziel: die Weltherrschaft.

Das Schicksal der drei Prinzessinnen Sophronia, Daphne und Beatriz, ist seit dem Tag ihrer Geburt besiegelt.

Eines Tages werden alle drei Königinnen sein.

Dafür wurden sie seit ihrer Geburt ausgebildet. Denn jede von ihnen wird kurz nach ihrem 16 Geburtstag, ihr Heimatland verlassen, um ihren auserwählten Prinzen zu heiraten.

Die drei sind die perfekten Bräute: wunderschön, intelligent und vor allem sittsam.

Doch dieser Eindruck täuscht, denn die drei sind genau das nicht. Sie wurden in Täuschung, Verführung und Waffenkunde unterrichtet. Sind somit wandelnde Killermaschinen im Kostüm von Lämmern.

Alle drei verfolgen nur ein Ziel – die Monarchien ihrer Nachbarländer zu untergaben und zu stürzen. Aber, womit sie nicht gerechnet haben, dass das Leben außerhalb ihres Landes sie vor ganz eigene Probleme stellt. Es kommen nach und nach dunkle Wahrheiten ans Licht. Auch solche, die ihr eigenes Unterfangen in Frage stellen. Schlussendlich ist ihnen noch nicht einmal klar, ob sie sich untereinander noch trauen können.

Welches Spielt wird hier gespielt?

 

Wer ist Laura Sebastian?

Laura Sebastian, geboren im südlichen Florida, hat schon immer gern Geschichten erzählt. Nach ihrem Schauspiel-Abschluss am Savannah College of Art and Design hat sie sich in New York niedergelassen. Wenn sie nicht schreibt, liest sie, probiert neue Cookie- oder Cupcake-Rezepte aus, kauft Klamotten, obwohl ihr Schrank aus allen Nähten platzt, oder überredet ihren faulen und sehr wuscheligen Hund Neville, mit ihr spazieren zu gehen. Ihr Debüt »Ash Princess« wurde ein New York Times-Bestseller.

 

 

Wie hat mir Thrones & Curses gefallen?

Thrones and Curses – Von den Sternen berührt ist der erste Band der gleichnamigen Trilogie und diese beginnt mit einem atemberaubenden Auftakt, der die Leser sofort in den Bann zieht. Der fesselnde Schreibstil sorgt dafür, dass man kaum den Blick von den Seiten abwenden kann. Ihre Worte entfalten sich zu einer lebendigen Welt voller Magie, Intrigen und geheimnisvoller Machtkämpfe, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite packen.

Das Besondere an diesem Band ist die Erzählweise: Die Geschichte wird aus den Perspektiven von den drei Prinzessinnen erzählt, die jeweils ihre eigenen Handlungsstränge haben.

Jede von ihnen ist einzigartig, mit einer komplexen Persönlichkeit und einem eigenen Ziel, das sie verfolgen müssen. Durch die unterschiedlichen Blickwinkel wird die Erzählung nicht nur vielschichtiger, sondern auch unglaublich spannend. Die Prinzessinnen sind miteinander verbunden, aber ihre Welten und Herausforderungen könnten unterschiedlicher nicht sein, was die Dynamik zwischen den Charakteren noch intensiver macht.

Sophronia, Daphne und Beatriz könnten unterschiedlicher nicht sein. Hier lernt man im Verlauf des Buches alle drei sehr gut kennen und kann sie recht schnell aufgrund ihrer Eigenarten auseinanderhalten. Ich mochte es sehr, dass alle drei völlig unterschiedlich sind und somit eigenständig und losgelöst von den anderen.

Der Handlungsaufbau ist hervorragend und lässt den Leser immer wieder in Staunen versetzen. Es gibt zahlreiche Wendungen, die die Geschichte immer wieder in neue Richtungen lenken. So wird man als Leser nie das Gefühl haben, dass sich die Handlung wiederholt oder vorhersehbar wird. Jede Wendung bringt neue Rätsel, Konflikte und Herausforderungen, die es zu meistern gilt.

Das Ende des ersten Bandes ist ein echter Cliffhanger, der einen mit offenen Fragen und einem unstillbaren Hunger auf mehr zurücklässt. Es ist der perfekte Aufhänger, um die Neugier zu wecken und das Verlangen nach der Fortsetzung zu steigern.

Der letzte Abschnitt lässt den Leser mit einem dramatischen Höhepunkt und einem spannungsgeladenen Twist zurück, der die Erwartungen auf den Kopf stellt. Ich war absolut schockiert und konnte nicht glauben, was ich da gelesen habe. Musste zurückblättern, noch einmal lesen, um es dann zu begreifen. Grandios und dramatisch zugleich.

Wer hier nicht weiterlesen will, hat etwas falsch gemacht. Gut das Band 2 bereits erschienen ist und ich somit direkt die Fortsetzung antreten kann.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Insgesamt ist Thrones and Curses – Von den Sternen berührt ein meisterhaft konstruierter Auftakt zu einer neuen großen Fantasy-Trilogie. Mit einem fesselnden Schreibstil, vielen überraschenden Wendungen und einem Cliffhanger am Ende, der das Verlangen nach mehr anheizt, ist dieses Buch ein Muss für alle Fans von epischer Fantasy. Ein absolutes Lesehighlight, das Lust auf die kommenden Bände macht!

 

Vielen Dank an den cbj Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbj; Deutsche Erstausgabe Edition (30. Mai 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 544 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3570166333
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570166338
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Castles in their bones #1
  • Preis: 20,00 € (gebundenes Buch)

Dynasty of hunters

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Dynasty of hunters – Von dir verraten, lautet der vollständige Titel von Band 1 der gleichnamigen Dilogie.

Das Buch hat eine Altersempfehlung von 16 Jahren und kann dem Genre Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Dynasty of hunters?

Seit Jahrhunderten laufen die Jagdspiele im Reich der 5 Fürstentümer nach demselben Muster ab:

Bist du Adelig, wirst du seit deiner Geburt darauf vorbereitet ein Jäger zu sein.

Bist du ein Bürgerlicher, bist du dem Schicksal ausgeliefert und wirst zu einem Gejagten.

Die Adeligen ziehen Lose, um ihren Gejagten festzulegen. Doch als Laelia de Bleu ihr Los zieht, geschieht das Unfassbare. Sie als Adelige, als Fürstentochter wird zur Gejagten. Ihr Jäger ist niemand anderes als ihre große Liebe Laurent de Vert.

Ihr Schicksal scheint besiegelt zu sein. Auch wenn es diesen Fall noch nie gegeben hat, wird auf die Lose vertraut und Laelia muss sich ihrem Schicksal stellen.

Klar ist, am Ende der Jagd wird einer dem anderen lebenslang Untertan werden. Doch kann man dieses Schicksal auch ändern?

 

Wer ist P.J. Ried?

P.J. Ried entdeckte durch ihr Studium der Literaturwissenschaft ihre Leidenschaft fürs Schreiben neu. Seitdem verirrt sie sich regelmäßig in fantastische Welten, was dank ihres mangelnden Orientierungssinns zum Glück kein Problem darstellt. Wenn sie nicht gerade in Geschichten abtaucht, liebt sie es, zu zocken oder Serien und Animes zu schauen. Außerdem träumt sie von einem Leben am Meer mit Unmengen Sushi und einer Katze.

 

 

Wie hat mir Dynasty of Hunters gefallen?

Dynasty of Hunters, Band 1: Von dir verraten ist der erste Band einer New-Adult-Romantasy-Dilogie, die sofort fesselt und einen auf eine spannende, actiongeladene Reise entführt.

Schon der Einstieg in die Geschichte überzeugt durch den klaren und flüssigen Schreibstil der Autorin, der den Leser direkt in die düstere und faszinierende Welt der Hunters zieht. Die Erzählweise ist packend und lässt einen kaum zum Atmen kommen – die Seiten fliegen nur so dahin!

Die Protagonistin Laelia ist eine starke, vielschichtige Figur, die von Anfang an mit inneren Konflikten und einem gefährlichen Geheimnis kämpft. Ihre Entwicklung ist realistisch und spannend – man fiebert bei jeder ihrer Entscheidungen mit und möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht. Im Verlauf des Buches, wächst sie an ihren Aufgaben, denkt um und bekommt einen klareren Blick für das Wesentliche.

Auch die männliche Hauptfigur Laurent ist tiefgründig und geheimnisvoll, was die Chemie zwischen den beiden nur noch intensiver macht. Ihre Beziehung ist nicht nur romantisch, sondern auch von Intrigen und Machtspielen durchzogen, die das Ganze noch aufregender machen. Aber… abwarten, denn nichts scheint, so wie es wirklich ist.

Was dieses Buch besonders macht, sind die zahlreichen Wendungen, die es zu bieten hat. Kaum ist man der Geschichte auf die Spur gekommen, wird man mit einem neuen Geheimnis oder einem unerwarteten Twist überrascht. Die Autorin schafft es, die Spannung bis zur letzten Seite aufrechtzuerhalten und den Leser immer wieder in die Irre zu führen. Besonders das Ende ist absolut überraschend und lässt einen mit offenen Mund zurück. Es ist der perfekte Cliffhanger, der den Drang nach dem nächsten Band noch verstärkt und garantiert, dass man nicht aufhören kann, an die Geschichte zu denken.

Die Welt, die aufgebaut wird, ist düster und voller gefährlicher Geheimnisse. Die Hunters, mit ihren Fähigkeiten und geheimen Missionen, sind faszinierende Wesen, die durch ihre Geschichte und die politischen Machtspiele einen einzigartigen Charme versprühen. Es ist eine Welt, die man sofort gerne näher kennenlernen möchte und die aber noch nicht komplett erschlossen wurde. Ich hoffe hier auf mehr Details in Band 2.

Auch bleiben bei diesem Buch viele Fragen offen. Das eine oder andere wurde bereits beantwortet und hat der Story eine neue Wendung gegeben. Daher lasse ich mich absolut überraschen, wie es weitergeht. Zu Beginn hatte ich die Befürchtung des es zu nahe an „Tribute von Panem“ erinnern könnte. Doch dieser Gedanke hat sich absolut schnell verflüchtigt, denn dieser Buch ist komplett eigenständig und hat rein gar nichts mit TvP zu tun. Es ist diesem aber absolut ebenbürtig und nicht minder spannend.

Meine Bewertung: 5 Sterne

Zusammengefasst ist Dynasty of Hunters, Band 1: Von dir verraten ein absolut gelungenes und fesselndes Buch, das durch seinen großartigen Schreibstil, die vielen unerwarteten Wendungen und das überraschende Ende überzeugt. Wer aufspannende, actionreiche und romantische Fantasy-Geschichten steht, kommt hier definitiv auf seine Kosten. Ein vielversprechender Auftakt, der Lust auf mehr macht!

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (30. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586528
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586523
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 17,99 € (Taschenbuch)