Ullstein Verlag

Audrey Carlan – Calendar Girl „Ersehnt“ Band 4

Calendar Girl habe ich bereits seit mehreren Monaten auf meinem Reader und immer wieder vor mir hergeschoben. Ich weiß gar nicht so genau warum, aber mir hat die Muse gefehlt dieses letzte Buch aus der Reihe in Angriff zu nehmen. Warum, ich weiß es nicht…

Daher geht es in der heutigen Rezension um den letzten Teil der Reihe von Audrey Carlan – Calendar Girl „Ersehnt“, aus dem Genre Erotik

 

Worum geht es in Calendar Girl?

Mia hat in den letzten Monaten die Schulden ihres Vaters bezahlt, somit sind alle Aufträge von ihr erledigt. Nun kann Mia endlich ihr Leben an Wes Seite genießen.

Doch Mia ist nicht untätig, sie will etwas tun. Aber vor allem will sie Wes aus seinem Trauma, aufgrund der Gefangenschaft helfen. Ihm zur Seite stehen und mit ihm gemeinsam alles durchstehen. Dieser Schatten hängt über den beiden. Er ist dort und lässt sich nur schwer vertreiben. Es ist ein Kampf, einen den Mia täglich kämpft. Immer dann wenn Wes von neuen Alpträumen eingeholt wird.

Mias Leben hat sich in den letzten Monaten gewandelt. Sie hat neue Freunde gefunden, aber viel wichtiger einen großen Teil ihrer Familie. Nur eine Einzige fehlt. Ihre Mutter! Wird Mia sie finden und wird damit der fehlende Teil in ihrem Herzen geschlossen?

Was bringt die Zukunft mit Wes? Wird die Vergangenheit ihn loslassen?

 

Wer ist Audrey Carlan?

Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin und wurde daraufhin bald zur internationalen Bestseller-Autorin. Ihre Serien »Calendar Girl« und »Trinity« stürmten auch in Deutschland die Charts. Audrey Carlan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.

 

Wie hat mir Calendar Girl gefallen?

Lange habe ich mit dem lesen gewartet, da bereits nach Band 3 für mich alles abgeschlossen war. Mia hatte ihre Schulden beglichen und musste nicht mehr Monat für Monat mit anderen Männern verbringen um ihrem Dad zu helfen. Gerade dies, die unterschiedlichen Männer, die unterschiedlichen Arrangements haben das Lesen zu etwas besonderem gemacht.

Daher war mein Antrieb danach ein wenig erloschen. Denn irgendwie dachte ich, es kann nicht mehr ganz so viel passieren.

 

Die Story:

Das Buch steigt ein, nachdem Wes aus der Gefangenschaft befreit wurde und wieder in Malibu ist. Wes wird von Alpträumen heimgesucht und erleidet Nacht für Nacht Panikattacken. Seine Gefangenschaft und das was er dort erlebt hat machen ihn fertig und er durchlebt dieses Trauma immer wieder. Mia versucht ihm zu helfen. Versucht die Dämonen die ihn heimsuchen zu vertreiben und ihn zurück ins Leben zu holen.

Dies macht Mia über Sex. Viel Sex… in meinen Augen zu viel Sex!

Zudem bekommt Mia die Chance auf eine eigene Dokumentationsreihe bei einem angesehenen TV Talker. Sie ergreift sie und bindet Wes mit ein. Mia setzt Ideen um, zeigt Menschen, zeigt Gefühle und Emotionen. Sie führt Wes nach und nach zurück ins Leben, indem sie ihm Aufgaben erteilt, die er bei der Produktion der einzelnen Sequenzen umsetzen soll. Wes gelingt es, immer mehr die Alpträume hinter sich zu lassen und Mias Dokumentation zu einem nicht planbaren Erfolg zu verhelfen.

Die Produktion einer Weihnachtsfolge führt Mia nach Aspen. … ein Zufall, wer weiß!? Mehr verrate ich nicht, sonst würde ich ein wenig spoilern. J

Die Protagonisten:

Die beiden Hauptprotagonisten sind wie immer unverändert.

Ich mag Mia sehr. Sie ist sehr authentisch, liebevoll, echt und von Herzen gut. Eine tolle Protagonistin, die im Laufe der vier Bücher gewachsen ist, zu sich selbst gefunden und tolle neue Menschen gefunden hat. Sie ist geerdet und hat wenige Ansprüche. Sie liebt das Leben, sie liebt die kleinen Dinge mehr als die großen und sie liebt ihre Familie über alles. Für diese tut sie auch alles und kämpft in jeder Situation wie eine Löwin für diese. Man merkt stets, was in Mia vorgeht. Was sie berührt, bewegt, glücklich und zufrieden… aber auch was ihr Angst macht. Doch mit Wes an ihrer Seite ist sie ein noch besserer Mensch.

Wes ist einer der Männer die Mia in den 12 Monaten angeheuert, um diese für 4 Wochen an seiner Seite zu haben, als Begleitung. Doch, er hat sich in sie verliebt. Hat für sie gekämpft, ist nur einmal vom Weg abgekommen, diese Irrung war schnell vorbei. Denn Mia hat sein Herz erobert. Dies merkt man in jeder Zeile, in jedem Satz den Wes von sich gibt. Für ihn gibt es kein Leben ohne Mia. Er ist heiß, sexy und einfach unverschämt reich. Mia bekommt von ihm  die Sterne vom Himmel geholt. Wes eröffnet ihr das Leben, was sie verdient hat!

Meine Meinung:

Wenn ich dies so lese, dann denke ich mir… warum habe ich dennoch Zweifel diesem Buch 5 Herzen zu geben?

Weil es in diesem Buch, primär um Sex geht. Sex in allen Lebenslagen. Den Mia nutzt Sex als Mittel um Wes von seinen Alpträumen, von seinen Qualen zu befreien. Für mich war dies ein wenig zu viel, zu unrealistisch und nicht unbedingt greifbar. Dies hat mein ganzes positives Bild dieser beiden Protagonisten schwer ins Wanken gebracht, schwer angekratzt und dafür gesorgt, dass dieses Buch immer einen sehr bitteren Beigeschmack hat.

Wenn ich diese Sex Dramen, Eskapaden, Orgien ausblende und das Ende der Geschichte betrachte, dann ist es gut. Es ist stimmig und schließt das Jahr, welches wir mit Mia hatten, wunderbar ab. Es ist ein grandioses Ende, eines was harmonisch zum gesamten Bild und der gesamten Geschichte passt. Eine Reise die zu Ende geht, die ein wunderbares Happy End hat und die es würdig ist gelesen zu werden.

Ich bin ein großer Fan von Audrey Carlans Schreibstil. Sie ist die Königin der Adjektive, der umschreibenden Bilder, der sich im Kopf zusammensetzenden Bilder. Der Stil ist flüssig, schnell und einfach zu lesen. Keine verschachtelten Sätze und keine überflüssigen Lückenfüller. Im Großen und Ganzen ein wunderbares Buch.

Schließt das Jahr rund um Mia ab… greift zu diesem Buch und taucht ein in diese tolle Welt.

Direkt bei AMAZON kaufen!

Natürlich findet ihr auch die Rezensionen zu den anderen Bänden auf meinem Blog: Band 1; Band 2; Band 3

  • Broschiert: 432 Seiten
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch (18. November 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3548288871
  • ISBN-13: 978-3548288871
  • Preis: 12,99 € (broschiert)

Buchrezension: Audrey Carlan – Calendar Girl „Verführt“ Band 1 (Januar, Februar, März)

Die heutige Rezension ist etwas ganz besonderes… so etwas Tolles bekomme ich auch nicht alle Tage. Denn, ich durfte es vor der eigentlichen Veröffentlichung lesen und rezensieren!! <3

Der offizielle Veröffentlichungstermin für Deutschland ist der 27.06.2016. Bei dem von mir gelesenen Buch, handelt es sich um eine ganze Reihe. Angefangen mit diesem, welchem noch drei weitere folgen werden. Das tolle an dieser Reihe ist, wir müssen gar nicht lange auf die Folgebände warten, da diese drei alle noch in diesem Jahr folgen werden!!! Genial… Denn, nichts ist schlimmer als auf eine Fortsetzung zu warten, wenn man das erste Buch verschlungen hat! … Deswegen das Motto dieser Reihe… „Ein Jahr voller Leidenschaft!“

Von daher heute für euch, Band 1 aus der Reihe  von Audrey Carlan – Calendar Girl „Verführt“ Januar, Februar, März aus dem Genre, Erotik.

Was es mit den erwähnten Monaten auf sich hat, verrate ich später… 🙂

 

Worum geht es in dem Buch?

Mia Saunders, angehende Schauspielerin braucht dringend Geld. Sehr viel Geld. Allerdings nicht für sich selber, sondern für ihren Vater, der einem dubiosen Kredithai in die Hände gefallen ist.

Mias Vater hat hohe Spielschulden, liegt derzeit im Koma im Krankenhaus weil er seine Schulden nicht begleichen konnte und der Kredithai verlangt nun eine Rückzahlung von Mia über 1 Million USD.

Wo soll Mia so viel Geld herbekommen?

Mias einzige Möglichkeit ist, um so viel Geld auftreiben zu können, bei einer Agentur anzuheuern, die sie tageweise als Begleitung für Männer bucht.

Ihre Gesellschaft kostet die Männer für 21 Tage 100.000 Dollar. Sex ist ausdrücklich nicht im Vertrag enthalten und auch keine Option für Mia. Denn sie will nur das benötigte Geld auf eine schnelle Art und Weise verdienen.

Mia hat sich selber geschworen, keinen Sex mit den Männern zu haben und sich nicht zu verlieben. Doch ob dies wirklich funktioniert?

Doch als sie ihren ersten Kunden Wes, einen Autoren kennenlernt, wirft Mia alle ihre Regeln über Bord, außer eine. Sich nicht zu verlieben. Denn Wes ist nur Mr. Januar!

Ein turbulentes Jahr liegt vor Mia. Kann sie ihrem Herzen treu bleiben?

 

Wer ist Audrey Carlan?

Audrey Carlan schreibt mit Leidenschaft heiße Unterhaltung. Ihre Romane veröffentlichte sie zunächst als Selfpublisherin und begeisterte damit eine immer größere Fangemeinde. Audrey Carlan lebt mit ihrem Mann und zwei Kindern in Kalifornien.

 

Wie hat mir das Buch gefallen?

Ich gebe es zu, ich war am Anfang ein bisschen skeptisch… aber, diese ist nach den ersten Kapiteln komplett verflogen und mich hat das Lesefieber gepackt.

Skeptisch? Ja… denn, ein Roman aus dem Bereich Erotik kann schnell in die gleiche Schiene abdriften wie „Shades of Grey“ und dann ist es nur ein Abklatsch eines Bestsellers. Aber dieses Buch ist einfach von Grund auf anders.

Die Grundidee, ist genial und vor allem phantastisch ausgearbeitet.

Kurz, es geht um Mia. Sie benötigt dringend 1.000.000 USD um die Spielschulden ihres Vaters begleichen zu können. Dieser liegt, nachdem er von den Helfern des Kredithaies zusammengeschlagen wurde im Krankenhaus im Koma und bekommt von Mias Problemen nichts mit. Diese heuert kurzfristig als Escort Girl an. Denn nur so hat sie Chancen, dass Geld welches sie benötigt binnen 1 Jahres zu verdienen. Aber auch nur, wenn Männer sie als Begleitung für mind. 21 Tage buchen, denn dann winkt die stolze Summe von 100.000 USD, welche Mia für ihre Dienste erhält. Sex ist in diesem Betrag nicht inbegriffen…

Audrey Carlan, hat das Kalenderjahr in 4 Bücher aufgeteilt und widmet jedem 3 Monate. Das erste Buch, um welches es heute geht beinhaltet die Monate Januar, Februar und März und natürlich dazu drei knackige Männer, mit denen Mia ihre Zeit verbringen darf.

Mr. Januar: Wes, Hollywood Autor, Surfer und absoluter Hottie, engagiert Mia, um sich das unliebsame Frauenvolk von der Nase halten zu können. Denn, nichts ist für ihn schlimmer als auf Partys belagert zu werden und keine Chance zu erhalten neue geschäftliche Kontakte knüpfen zu können. Mia soll dahingehend Abhilfe schaffen. Doch, was passiert wenn die sexuelle Anziehung zwischen den beiden zu groß wird und das Herz anfängt wie wild zu schlagen?

Mr. Februar: Alec, Franzose, exzentrischer sehr bekannter Künstler und ein Bild von Mann. Zottelige lange Haare mit einem wunderbaren Bart und einem anbetungswürdigen Körper. Er bucht Mia als seine Muse, denn sie soll ihn inspirieren, Model stehen und das Hauptobjekt in seiner nächsten Ausstellung werden. Lässt Mia sich auf Alec´s Wünsche ein, oder kann sie ihren Körper nicht so lieben, wie er es sich  vorstellt?

Mr. März: Anthony, waschechter Italiener, seinerseits Boxer, Erbe eines Familienimperiums und der einzige Sohn, der den Namen Fasano weitergeben kann. Mia wird engagiert weil Anthony eine Verlobte vorzeigen möchte, um ein wenig Ruhe in die Familie zu bekommen. Denn Anthony ist alles andere als solo und nicht verliebt. Denn seine sexuelle Ausrichtung ist eine andere, als es sich die Familie wünschen würde. Doch was für eine Rolle spielt Mia dabei?

Drei Monate, drei Männer die unterschiedlicher nicht sein könnten. Gerade das ist das was mich so fasziniert. Denn, Audrey Carlan schafft es, nicht alles nur in diesem Buch nach Sex aussehen zu lassen, sondern Mia als Hauptprotagonisten von Mann zu Mann wachsen und reifen zu lassen. Mia, die als Person nicht zwingend einfach ist, die viel in ihrem Leben durchgemacht und erlebt hat, hat ganz klare Vorstellungen. Sie will ihr Herz nicht verlieren, sich nicht verlieben und keinen Sex haben. Denn, sobald sie in der Vergangenheit mit einem Mann Sex hatte, hat sie sich auch verliebt und ihr Herz wurde gebrochen. Dies will sie nicht! Sie will nur das Geld verdienen, das eine Jahr nutzen um sich selber zu finden, herausfinden wie ihr Leben weitergehen soll. Gerade den letzten Satz merkt man sehr in dem Buch. Denn Mia verändert sich und nimmt aus jedem Monat etwa für sich mit. Etwas was ihr wichtig ist, was sie für ihre Zukunft gebrauchen kann und vor allem, was ihr menschlich unglaublich gut tut. Jeder einzelne Mann prägt sie und schenkt ihr etwas unglaublich wertvolles!

Von daher haben wir es zwar hier mit einem Erotik Roman zu tun, in dem auch der Sex nicht zu kurz kommt, aber gleichzeitig auch viele menschliche Aspekte zum tragen kommen, die dieses Buch mehr als nur lesenswert machen.

Nun ja, die Sex Szenen! Sie sind wunderbar beschrieben, nicht obszön, aber trotzdem voller Erotik, Sexappeal, Erregung, Niveauvoll und Detailverliebtheit. Würde Mann/ Frau die Augen schließen und es sich vorstellen, eintauchen in das Geschriebene, dann würde dies genau der Wahrheit entsprechend und dem Leser eine prickelnde Gänsehaut verursachen. Hier auf Leidenschaft, Vereinigung, Liebe machen und Zweisamkeit gesetzt… Nicht auf sexuelle verstärkte Bedürfnisse! Von daher, ist dieses Buch von vornherein völlig anders, als die, die ich bis dato lesen durfte! Hat mir bedeutend besser gefallen…

Audrey Carlan, schreibt wunderbar flüssig, verschnörkelt, bildlich, detailliert, liebevoll und mit einer Prise Witz und Charme. Sie hat grandiose Protagonisten für diesen ersten Band erschaffen, von denen mir einer besser als der andere gefällt. Das lesen hat süchtig gemacht, es hat mich gepackt und mich gezwungen dieses Buch weiterzulesen und nicht mehr aus der Hand legen zu wollen.

Nun aber etwas, was mich besonders begeistert! Mia, hat zwei Seiten… farblich gesprochen eine zarte, wie auf dem Buch Cover der rosa Hintergrund und eine verruchte wie das Rot der Blüten. Sie ist unendlich wandelbar, in ihrer Person und lässt den Leser an dieser Wandlung mit teilhaben. Mal kleine verletzliche Schmusekatze und dann der Wildfang der seine Freiheit liebt und das Fahren auf dem Motorrad mit dem Wind im Haar. Mal zart… mal hart!

 

Wer genauso wie ich, vom Fieber gepackt wurde… hier die Daten für die kommenden Bände:

Band 2 (April, Mai, Juni ) „Berührt“ 12.08.2016

Band 3 (Juli, August, September) „Begehrt“ 14.10.2016

Band 4 (Oktober, November, Dezember) „Ersehnt“ 18.11.2016

So, alles notiert…

Viel Spaß beim Lesen und vor allem beim Eintauchen in Mias Welt…

 

  • Broschiert: 368 Seiten
  • Verlag: Ullstein Taschenbuch; Auflage: 2.Auflage 2016 (27. Juni 2016)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3548288847
  • ISBN-13: 978-3548288840
  • Preis: 12,99 € (broschiert)