Ravensburger Buchverlag

Die Legende des Phönix

Die Legende des Phönix – Schicksalsfeder, ist Band 2 der Dilogie und somit auch das Finale dieser Reihe.

Da die Bücher aufeinander aufbauen, muss zwangsläufig mit Band 1 gestartet werden.

Die Legende des Phönix – Dunkelaura

Dieses Buch kann dem Genre Science-Fiction und Fantasy zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Die Legende des Phönix?

In der Dunkelheit erwacht deine Phönixmagie.

Eden ist immer noch geschockt, denn sie kann einfach nicht begreifen wie viel Trauer und Verlust über dem Hauptquartier liegt. Bei dem Angriff der Rogues sind viele Opfer zu beklagen, vor allem aber hat Eden mit dem Verlust ihres Vaters zu kämpfen.

Der Schmerz über Kanes Verrat sitzt absolut tief – sie hat ihm eindeutig zu sehr vertraut und hat ihm zu viel von sich gegeben. Zu viel von sich.

Deshalb nutzt Eden diese Trauer und ihre überwallenden Gefühle, um sich auf die Suche nach der letzten Phönixfeder zu machen. Sie muss irgendwo im gewaltigen Death Valley versteckt sein.

Eden will den Kampf, der zwischen Licht und Dunkelheit besteht, endlich beenden. Doch ihr Herz, hat etwas anderes mit ihr… etwas, was sie unter Umständen in wahre Schwierigkeiten bringen kann.

 

Wer ist Greta Milan?

Greta Milán war schon immer fasziniert vom Phönix Mythos, der sie zu ihrer Fantasy-Reihe „Die Legende des Phönix“ inspirierte. 2013 veröffentlichte sie ihr erstes Buch und schreibt seither gefühlvolle Liebesromane, fantastische Jugendbücher und New-Adult-Lovestorys. Bei Ravensburger hat Greta Milán bereits die Reihen „Der Schwur der Göttin“ und „Die Legende des Phönix“ veröffentlicht.

 

 

Wie hat mir Die Legende des Phönix gefallen?

Band 1 hat mich so begeistert, dass klar war ich werde weiterlesen.

Man wird direkt hin geschubst in dieses Buch. Es startet mit den Tagen nach dem Angriff auf das Hauptquartier. Man kommt sehr gut wieder in die Geschichte rein, hat keinerlei Probleme der Handlung zu folgen und es startet direkt absolut spannend.

Dieser Spannungsbogen bleibt dauerhaft erhalten und zieht sich wie ein roter Faden durch das Buch.

Der Schreibstil ist wie immer sehr angenehm, einfach und schnell zu lesen. Absolut bildlich und an der richtigen Stellen wunderbar mit Adjektiven untermalt. Allein deswegen macht es wahnsinnig Spaß in die Story komplett einzutauchen. Wenn man dann noch auf einer Welle von Spannung getragen wird, ist es absolut perfekt.

Die Protagonisten entwickeln sich alle fantastisch weiter. Jeder einzelne von ihnen macht eine Entwicklung durch, die wirklich großartig und angenehm zu lesen ist.

Im Verlauf des Buches müssen wir uns leider von weiteren geliebten Protagonisten verabschieden und jedes Mal war es ein Stich ins Herz. Jedes Mal hat man sich gefragt, warum? Da hat es auch nicht geholfen, an ein hoffentlich es Happy End von Eden und Kane zu denken.

Ab einem gewissen Punkt im Buch, hatte ich eine Vermutung, in welche Richtung es gehen könnte. Allerdings, war ich mir absolut nicht sicher…. Mit der ein oder anderen Vermutung lag ich schlussendlich richtig. Doch mich hat das Ende dann doch überrascht, denn der Weg dahin war Steinigung und voller Windungen.

Aus diesem Holz, sind fantastische Bücher geschnitzt… genau das was man sich wünscht.

Erwähnt werden muss noch das Setting. Es ist dunkel, düster und einfach Grund weg perfekt. Ich habe es geliebt vom Hauptquartier zu lesen, von der Umgebung aber auch von Death Valley.

In meinen Augen ist alles perfekt durchdacht, es fallen alle Puzzleteile an ihren Platz, es hat Höhen und Tiefen, Spannung, Liebe und natürlich Aktion. Die Story ist rund, komplett abgeschlossen und wirklich alle Fragen sind beantwortet. Ein gelungener Abschluss, einer rasanten Story.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Dieses Buch, ist eine Fortsetzung und beinhaltet wirklich alles, was man sich als Leser wünscht. Komplett gut durchdacht und bis ins letzte Top ausgearbeitet. Sympathische Protagonisten, die sich weiterentwickeln und wirklich das Buch zu etwas besonderem machen. Hier findet ihr als Leser alles, was man sich wünscht. Spannung, Action und Liebe… definitiv eine Leseempfehlung und nicht nur für den Band 2, sondern die komplette Dilogie.

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Februar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 347340229X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402298
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 16,99 € (Taschenbuch)

Winter Wishes

Winter Wishes – ist der jährliche Adventskalender aus dem Ravensburger Buchverlag.

Mittlerweile ist er in der dritten Runde und ich erfreue mich seitdem ersten jedes Jahr an den täglichen Kurzgeschichten.

Dieses Buch kann dem Genre New Adult zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Winter Wishes?

Willkommen in Pine Hills!

Funkelnde Lichter, weihnachtlich geschmückte Straßen und ein glamouröser Winterball zu Silvester.

In dieser wunderschönen verschneiten Collegestadt, finden unsere Protagonisten ihre neue, alte Liebe.

Romantischer Lesestoff versüßt uns die Adventszeit.

Die Lovestory Kurzgeschichten, nehmen den Leser jeden Tag mit auf die Reise in die zauberhafte Welt von Pine Hills. Prickelnde Gefühle, unwiderstehliche Küsse im Schneegestöber und noch vieles mehr.

 

Wer hat alles an dem Adventskalender mitgeschrieben?

 

 

Wie hat mir Winter Wishes gefallen?

Dieses Winter Wishes Buch, ist mir Abstand das beste der drei bis dato erschienen.

Was dieses Buch so besonders macht, es hat einen roten Faden. Das was den anderen fehlt. Bei diesem taucht man jeden Tag in die Welt von Pine Hills ein. Mit stellenweisen, identischen Orten, wie Cafés, Süßwaren aber auch Charaktere, die aus vorherigen Geschichten namentlichen genannt werden. Dadurch hat man tagtäglich das gleiche Setting und das gleiche heimelige Gefühl.

Bei vielen Kurzgeschichten ist der Übergang von der einen Geschichte zur anderen mehr als gelungen. Man hat das Gefühl ein großes dickes Buch zu lesen, wo täglich zwei neue Menschen ihre Liebe finden.

Alleine der Ort Pine Hills ist so malerisch und zauberhaft, dass ich ihn jetzt schon nicht mehr missen will.

In den vorherigen Büchern, ist man jeden Tag in ein neues Setting eingetaucht, musste geliebte Orte nach spätestens 2 Tagen verlassen und obwohl manche davon fantastisch waren. Allerdings waren hier die Genres frei gewählt und so gab es auch Fantasy oder Dystopie Elemente. Das alleine muss natürlich gefallen.

Hier ist es komplett anders. Hier sind wir dauerhaft in Pine Hills, ohne Fantasy…komplett weihnachtlich und besinnlich.

Die Geschichten unterscheiden sich schlussendlich nur durch die Autoren und ihre Protagonisten.  Jeder Autor hat seine ganz eigene Handschrift und hier entdeckt man wirkliche neues für sich und ich kann sagen, es gibt Autoren die mich überrascht haben und von denen ich gerne mehr lesen will.

Hier merkt man schnell, dass es Geschichten gibt die einen mehr fesseln als andere. Es gibt sogar Protagonisten, von denen würde ich gerne mehr lesen. Ein ganzes Buch, eine Reihe…, weil sie mich so begeistert und gefesselt haben.

Natürlich kann nicht jede Geschichte gefallen, aber durchweg sind sie wirklich alle toll und fantastisch lesbar. Irgendwann entwickeln sich die Lieblinge heraus und das lässt sich auch nicht vermeiden. Aber dadurch, dass mich dieses Setting so komplett begeistert, liebe ich dieses Buch einfach.

Der beste Schachzug den Ravensburger bei diesem Buch machen konnte und ich hoffe das dies in den nächsten Jahren bei den Adventskalendern weiter so umgesetzt wird.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Für mich das schönste Buch zum Jahresende. Ich bin so wahnsinnig von dem einheitlichen Setting begeistert und von der Umsetzung in den Kurzgeschichten, dass ich mich jeden Tag aufs Neue freue. Alle Geschichten sind wunderbar du haben mir gefallen, dennoch gibt es natürlich auch dort Highlights, von denen ich gerne mehr lesen würde. Eine wirkliche Leseempfehlung!

 

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. August 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586498
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586493
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 17,99 € (Taschenbuch)

Christmas at Tiffany´s

Christmas at Tiffanys – ist ein Einzelband und verströmt absolutes Weihnachtsfeeling in New York. Es handelt sich um DAS Weihnachtsbuch, welches bei mir die Weihnachtsstimmung einläutet.

Dieses Buch kann dem Genre Liebesgeschichten für Jugendliche zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Christmas at Tiffany´s?

True love is like a diamond. Precious and unbreakable.

Ally war bis vor kurzem Stammkundin bei Tiffanys. Dem teuersten und edelsten Schmuckladen in ganz New York.

Nun sieht es ein wenig anders aus… jetzt steht sie nicht mehr vor der Ladentheke um etwas zu kaufen, sondern dahinter um Kunden zu beraten und zu verkaufen. Sie befindet sich nun mittendrin im Weihnachtstrubel.

Ally will ihr altes Leben hinter sich lassen. Die verlogene Welt der Upper Class, ihren Vater den Immobilienmogul aber vor allem Tristan. Denn eigentlich ist er an allem Schuld. Schuld daran, dass Ally all dem den Rücken zukehren will.

Niemals will Ally wieder Menschen so nah an sich heranlassen, dass diese es schaffen sie zu verletzen.

Doch da hat sie falsch gelesen… Denn sie trifft den angehenden Parfümeur Lucien. Der es schafft ihr binnen kürzester Zeit den Geruch zu vermiesen und sich damit einen Platz in ihrem Herzen sichert.

Tristan hingegen hat die Abfuhr von Ally nicht verkraftet, fühlt sich zutiefst gekränkt und nimmt daher sein Glück selbst in die Hand. Oberstes Ziel: Ally erobern und ihr Neues Glück zu nichte machen.

Wird es ihm gelingen?

Wer ist Greta Milan?

Greta Milán hat schon als Kind die Sagen des Altertums genauso gern gelesen wie Grimms Märchen und verschlang zahlreiche Geschichten über griechische, römische und germanische Mythologie. 2013 veröffentlichte sie ihr erstes eigenes Buch und schreibt seitdem gefühlvolle Liebesromane und fantastische Jugendbücher sowie New-Adult-Lovestorys. In ihrer Freizeit widmet sie sich ihrer Familie, liest Romane, sooft es eben geht, und reist gern durch die Welt. Außerdem mag sie Milchkaffee und hat eine besorgniserregende Schwäche für Schokolade.

 

 

Wie hat mir Christmas at Tiffany´s gefallen?

Dieses Buch hat meine Weihnachtsstimmung eingeleitet.

Ich bin eigentlich jemand, der nicht so gerne Romantasy liest, da es mir manchmal zu abgedroschen und kitschig ist.

Dieses Buch allerdings ist meilenweit davon entfernt. Es ist so wunderbar cosy und hat mir eine wirklich tolle Lesezeit beschert.

Wir haben Ally, als Hauptprotagonistin. Sie ist in der Upper Class von New York großgeworden und hatte nie mit Geldsorgen zu kämpfen. In ihrer Clique war sie sehr beliebt und diese haben vielen Menschen wehgetan, da sie dachten mit Geld kann man sich alles kaufen. Gefühle sind oftmals zweitrangig. Ein einschneidendes Erlebnis hat dafür gesorgt, dass sie umdenkt. Plötzlich war Ally alles egal und sie hat sich frei gemacht. Frei von den Zwängen den Upper Class, frei von dem Geld ihres Vaters. Das erste Mal auf eigenen Beinen stehen.

Ally als Person ist wahnsinnig toll. Sie geht einen Weg, den nicht jeden bereits ist zu gehen. Sich zu befreien von Zwängen, von Vorgaben, von Etikette und dem ganzen Geld. Plötzlich ohne etwas dazustehen und ihr leben völlig neu in die Hand zu nehmen. Sie zeigt Stärke, Ehrgeiz, Engagement und hat definitiv das Herz am rechten Fleck. Sie ist mutig und großzügig, obwohl sie selber nichts hat. Neue Freunde finden, sich von alten lösen und das ganz ohne das Wissen, woher sie kommt, wer ihre Familie ist, steht an oberster Stelle. Eine Frau, mit ganz viel Stärke, ganz viel Mutig und sehr bewundernswert.

Lucien hingegen ist ein waschechter Franzose. Charmeur durch und durch, mit einem ganz feien Gespür für Duftnoten und Nuancen. Gerade diese Passagen fand ich wahnsinnig interessant und habe mir immer vorgestellt, wie all diese Kombinationen wohl riechen mögen. Er hat von Anfang an mehr in Ally gesehen. Ihr wahres Ich, zwischen all den Tränen der Vergangenheit. Er ist sympathisch, sehr ehrgeizig, wahnsinnig liebevoll und zuvorkommend. Familie steht für ihn an allererster Stelle. Das merkt man auch, wie süß er sich immer um Ally kümmert…selbst wenn es nur frische Croissants sind.

Beide zusammen haben mir sehr gut gefallen, weil sie sich auf eine fantastische Art ergänzen.

Im verlauf des Buches, lernen wir neue Freunde von Ally kennen, aber auch Alte. Bei manchen davon war schnell klar, die brauche ich kein zweites Mal. Andere wiederum habe ich in mein Herz geschlossen und fand es wahnsinnig toll von ihnen zu lesen.

Das tolle ist, man kann aufgrund des wunderschönen Schreibstils von Greta Milan, nur so durch dieses Buch durchschmökern. Er ist leicht, unverschnörkelt, verständlich und simpel geschrieben.

Sie schafft es einfach, uns in eine Winterwunderwelt von New York zu entführen. Uns architektonische Gegebenheiten an die Hand zu geben, die super interessant sind und absolut in die Story passen. Ich bin nun um ein paar Informationen rund um New York und die imposanten Gebäude reicher.

Da ich selber bereits die Eisbahn in New York gesehen habe und vor dem Rockefeller Center stand, kam wunderbare Erinnerungen daran hoch. Es hat mir ein Lächeln auf die Lippen gezaubert. Auch die Szenen die bei Tiffanys spielen, sind ein stückweit, eine Reise zurück nach New York und dieses ganz besondere Feeling, was man hat, wenn man bei Tiffanys im Laden steht. Überall das türkis sieht, die ausgefallenen und sehr teuren Schmuckstücke. Spätestens da, konnte ich Ally komplett verstehen.

Ihr seht, ich schwärme…

Zur Story… ich verrate nichts! Aber nicht alles ist Cosy… manches ist auch tricky und unvorhersehbar. Ich dachte, ich sei auf dem richtigen Weg, bis Greta Milan doch noch etwas aus dem Hut gezaubert hat. Chapeau… grandioser Schachzug!

Kommt mit nach New York, lasst euch verzaubern und tolle Lesestunden schenken!

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Ein Buch, welches die Weihnachtszeit einläutet. Cosy von vorne bis hinten mit einem tollen Wohlfühlfaktor beim Lesen. Protagonisten, die mich komplett überzeugt haben, die ich gerne mochte und die mich mitten hinein ins Herz getroffen haben. Eine Story, voller Liebe, Neuanfängen, Befreiungen von alten Lastern und dem Ziel eigenständig zu sein, Träume zu erfüllen und nach den Sternen zu greifen. Kommt mir nach New York, der Stadt die nie schläft, taucht ein ins türkis von Tiffanys und lasst eure Nase an verführerischen Düften schnuppern. Eine Herzens Leseempfehlung!

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON Kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. August 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586390
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586394
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 10,99 € (Taschenbuch)

Flowers & Bones

Flowers & Bones – Tag der Seelen, lautet der vollständige Titel von Band 1.

Dieses Buch baut sehr stark auf der Dilogie  „Flame & Arrow“ auf. Man sollte diese daher im Vorfeld gelesen haben.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Flowers & Bones?

Am Tag der Toten erwacht die Magie zum Leben

Valentina hütet ein Geheimnis.

Sie ist eine La Catrina. Die Figur die zum Sinnbild für den mexikanischen Tag der Toten geworden ist. Als La Catrina ist sie in der Lage, verlorene Seelen ins Reich der Toten zu führen.

Doch Valentina begibt sich in Gefahr.

Seitdem die Menschen von der Existenz von übernatürlichen Wesen z.B. Drachen wissen, machen manche von ihnen Jagd auf sie. Sie wären bereit zu töten. Denn die Übernatürlichen Wesen, sollen nicht den Menschen gleichgestellt werden.

Valentina, lernt Lily kennen. Sie ist eine Voodoo Hexe. Valentina fast vertrauen zu dieser und vertraut ihr, ihr größtes Geheimnis an. Allerdings ahnt sie zu diesem Zeitpunkt nicht, dass Lily ganz eigene Pläne verfolgt.

Als dann auch noch Drachen verschwinden, scheint klar zu sein, hier stimmt etwas ganz und gar nicht.

 

Wer ist Sandra Grauer?

Sandra Grauer wurde 1983 im Ruhrgebiet geboren. Schreiben, Lesen und in die Welt fremder Geschichten eintauchen war schon immer ihre Leidenschaft. In Heidelberg studierte sie Sprach- und Übersetzungswissenschaften, später absolvierte sie ein fachjournalistisches Fernstudium und ein Volontariat in einer PR-Agentur in Karlsruhe. Mit ihrer Familie lebt sie inzwischen wieder im Ruhrgebiet. Sie schreibt hauptsächlich Romane für Jugendliche und Frauen, aber auch Krimis.

 

Wie hat mir Flowers & Bones gefallen?

Was man wirklich wissen sollte, es kommen recht viele Informationen und Hinweise aus der Dilogie „Flame & Arrow“ in diesem Buch vor. Stellenweise sogar sehr detailliert und in die Tiefe gehend. Dadurch, dass ich diese Trilogie kenne, hatte ich keinerlei Probleme mit dem Verständnis und habe mich sogar gefreut, Charaktere aus dieser Reihe wiederzutreffen. Jemand der diese Reihe nicht kennt, könne unter Umständen Verständnisprobleme haben.

Der Schreibstil von Sandra Grauer ist sehr leicht und verständlich. Sie verzichtet komplett auf verschachtelte Sätze und schafft es einfach mit wenigen worten Bilder zu erschaffen, in die man beim lesen eintauchen kann.

Ihr Stil ist klar, deutlich und wunderbar zu lesen.

Insgesamt wir das Buch aus drei Perspektiven erzählt, was dazu führt, dass man sich sehr konzentrieren muss und dass das Verfolgen der Story, dadurch nicht einfacher wird.

Valentina, ist eine La Catrina. Sie ist ein wahrer Paradiesvogel und liebt alles was bunt und schrill ist. Dadurch war sie nicht immer sonderlich beliebt. Doch wer hinter diese Fassade blickt, wird eine liebevolle und freundliche Person kennenlernen. Eine, zum Pferde stehlen, eine mit der man gerne Zeit verbringen würde.

Emiliano, ist Valentinas Zwillingsbruder. Er war auf dem besten Wege ein Spitzensportler zu werden. Doch ein Unfall, zerstört von jetzt auf gleich seine Träume und seine Zukunft. Ganz alleine daran sind die Drachen schuld. Deswegen brodelt eine unbändige Wut in ihm, die dazu führt, dass er einen völlig falschen Weg einschlägt.

Lily, ist eine Voodoo Hexe. Um sie ranken sich viele Geheimnisse und man wird nicht wirklich schlau aus ihr. Es gibt viele kleine Hinweise, aber diese kann man schlussendlich erst zum Ende hin, richtig zusammenzusetzen.
Was sehr süß ist, ist die queere Liebesgeschichte die sich anbahnt. Sie läuft parallel nebenher und nimmt nicht viel Raum ein, aber sie macht das Buch rund.

Zur Story selber, werde ich nicht ganz so viel verraten…

Aber… wir sind stellenweise in Mexiko, um den Tag der Toten zu feiern und dann wieder in Irland, wo der Hauptteil des Buches spielt. Ich mochte sehr die Mischung aus beidem, weil hier zwei Kulturen aufeinandertreffen. Man erfährt ein wenig über, die La Catrina und ihre Aufgabe, aber auch der Aufstand in Irland gegen die magischen Wesen spielt eine extrem große Rolle.

Letztendlich bleiben viele Fragen offen, nur ein paar kleine Geheimnisse werden gelüftet. Zudem endet es mit einem Cliffhanger, der Lust auf Band 2 macht. Denn ich muss einfach wissen wie es weitergeht.

Ich mochte auch die Spannung, die sich immer wieder leicht aufgebaut hat, die dann leicht abgefallen ist um am Ende in einem Cliffhanger zu gipfeln. Denn die Wendungen im Buch, haben dazu geführt, dass ich oftmals mehr als überrascht wurde und Details aufgetaucht sind, mit denen ich nicht gerechnet habe. Das macht das Buch interessant und die Story bekommt noch einmal einen ganz eigenen Touch. Etwas was ich sehr mochte!

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ich vergebe 4 Sterne, da es ein Buch ist, was auf viele Charaktere und Geschehnisse aus einer anderen Dilogie zurückgreift. Wenn man diese nicht gelesen hat, wird das Verständnis manchmal schwierig. Kennt man diese, dann ist es ein tolles Leseerlebnis und eine wirklich fantastische Story mit Vielfältigen Charakteren, die ich sehr mochte. Für mich eine klare Leseempfehlung!

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 2. Edition (27. September 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402303
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402304
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 16,99 € (Paperback)

Double Crush

Buchrezension *Werbung unbezahlt*

 

Double Crush – ist Band 1 der neuen Dilogie von Nina MacKay.

Band 2: Double Blush (ET: 11/2024)

Nina und ich kennen uns schon super lange. Daher habe ich immer die wahnsinnig große Ehre ihre Bücher im Vorfeld lesen zu dürfen.  So auch dieses.

Was natürlich zusätzlich eine Riesen Ehre ist, steht hinten auf dem Buchcover ein kurzer Blurb von mir, mit ein paar heißen Facts, rund um dieses Buch.

Dieses Buch kann dem Genre New Adult zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Double Crush?

Regel Nr. 1: Küss niemals einen Doppelgänger! Du erwischst immer den Falschen.

Die Ognito Inc Agency, ist die Adresse in Los Angeles, wenn es um Doppelgänger geht. Sie ist mit Abstand die beste Agentur für Doubles.

Hier findet jeder seinen persönlichen Doppelgänger, egal ob für Events, Partys, Presstermine oder Konzerte.

Kolly, ist die Tochter der Agenturinhaberin und soll die Doubles für eine Band ausbilden. Doch leider liegen die Stärken der Doppelgänger nicht in Styling und Smalltalk, sondern eher bei allem anderen. Vor allem wird Sarkasmus mehr als großgeschrieben.

Als Kolly bei einem Fotoshooting, as Model einspringen muss, knistert es ganz heftig zwischen ihr und dem Double Lincoln.

Doch als dann die echte Band um die Ecke kommt, weiß Kolly nicht mehr, hat das Double mit ihr geflirtet, oder doch der echte Star?

Kann sie das Chaos entwirren?

 

Wer ist Nina MacKay?

Nina MacKay begann ihre schriftstellerische Karriere auf der Online Plattform Wattpad, wo sie mehrere Preise für ihre Geschichten gewann. Bis heute schreibt sie humorvolle Romane für Jugendliche und junge Erwachsene. Im realen Leben arbeitet sie als Marketing Managerin. Außerhalb ihrer Arbeitszeiten erträumt sie sich eigene Welten und führt imaginäre Interviews mit ihren Buchfiguren. Vorzugsweise mit literweise Kaffee im Gepäck. Gerüchten zufolge hat sie früher als Model gearbeitet und einige Misswahlen auf der ganzen Welt gewonnen. Schreiben ist und war allerdings immer ihr größtes Hobby. Es lebe die moderne Technik und Pseudonyme, weswegen nichts von dieser Biographie irgendwo bewiesen werden kann.

 

 

Wie hat mir Double Crush gefallen?

Was soll ich sagen…. Wie immer ein wahrer MacKay!

Ich habe mich beim lesen köstlich amüsiert, da es einfach unfassbar gute und witzige Dialoge gibt, die einen mehr als großen Unterhaltungsfaktor haben.

Und das sage ich nicht nur, weil ich es vorher lesen durfte. 😊

Dieses Buch wird aus zwei Perspektiven erzählt, zum einen aus der von Kolly und aus der von Lincoln. Das finde ich generell mehr als gut und gelungen, weil man dadurch von beiden Charakteren einen guten Einblick in deren Sichtweise erhält.

Kolly, ist eine mehr als sympathische junge Frau. Die eigentlich gar keine Lust hat bei ihrer Mutter in der Agentur zu arbeiten. Deswegen rebelliert sie durch ihre Kleidung stetig dagegen an. Denn von dem ganzen Hollywood Glam, hält sie nicht wirklich viel. Sie ist auf dem Boden geblieben und eine wirklich tolle Freundin, eine die man gerne im realen Leben hätte.

Lincoln, hat ein Geheimnis, eines was aber erst später herauskommt. Eigentlich wird er nur zum Doppelgänger, weil er dringend das Geld dafür benötigt. Er lässt die Menschen nicht sofort an sich heran, hält sie immer erst auf Abstand, bis er für sich ausgelotet hat, aber sie ihm wohl gesonnen sind, oder nicht. Aber, schaut man hinter diese Fassade, dann ist er butterweich.

Lexi, wird zu Kollys Freundin und leitet eine Katzenrettung in Los Angeles. Sie ist sooooo wahnsinnig sympathisch und lieb, dass man am liebsten nichts anderes tun würde als sie zu umarmen. Für ihre Katzen gibt sie wirklich alles, selbst ihr letztes Stück Brot. Hauptsache den kleinen Rackern geht es gut. Zudem hat sie ein Händchen für extrem ausgefallene Katzennamen.

Alle anderen Protagonisten, muss man im Verlauf des Buches kennenlernen. Schnell wird man merken, wenn man mag und wenn nicht so sehr.

Gepaart wird die mit dem unverwechselbar guten Schreibstil von Nina MacKay. Er ist eindringlich, leicht verspielt, aber dennoch gradlinig, unverschnörkelt und wunderbar lesbar. Sie schafft es einfach, den Leser zu fesseln und mit sich in ihre neue Welt zu ziehen.

Auch, dass jedes Kapitel mit einem kleinen Leitspruch eingeleitet wird, hat mir wahnsinnig gut gefallen.

Durch die unterschiedlichen Sichtweisen, bekommt man recht schnell ein Gesamtbild der beiden Charaktere und kann ihre Beweggründe, ihre Handlungen noch einmal besser nachvollziehen.

Ich bin ja überhaupt kein Katzenmensch, aber… ich habe es geliebt mich in der kleinen Katzenrettung von Lexi aufzuhalten, mitzufiebern, wenn wieder einmal ein kleiner Racker gerettet wird oder aber den Atem anzuhalten, wenn man sich nicht ganz sicher ist, wohin die Reise mit ihm geht. Selbst hier gab es ein Wechselbad der Gefühle.

Kommen wir zur Story. Sie ist super durchdacht, gibt schlussendlich ganz viel Sinn und alle Puzzleteile fallen an ihren Platz. Es gibt keine offenen Fragen mehr.

Wer glaubt, dass es nur um Doubles geht, irrt. Denn wir begegnen irren Fans, fiesen Machenschaft im Hintergrund, ein Star der glaubt alles zu bekommen, ein Double mit einem Geheimnis, eine Frau mit einer schwäche für Katzen und vielem vielem mehr. Schlussendlich ist dies nicht nur etwas für die Seele, sondern auch für das Adrenalin. Denn es wird spannend, es gibt Twists und Wendungen, unvorhergesehene Ereignisse und natürlich auch ein bisschen Amore.

Alles in allem ein Buch, was wirklich jedes noch so kleine Detail abdeckt. Kollys Geschichte ist abgeschlossen, aber in Band 2 geht es noch einmal zurück zur Ognito Inc. und wir lassen uns überraschen, wer dieses Mal auf uns wartet.

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Ich liebe einfach die Bücher von Nina Mackay. Sie zaubern mir immer ein lächeln auf die Lippen, sie strotzen nur so vor genialen Wortkombinationen …ich sag nur… Käse-Spätzchen. Sie schafft es immer wieder, mir tolle Lesestunden zu bescheren, mit allem was dazugehört. Witz, Humor, Liebe, Spannung und Action. Dieses Buch ist sozusagen wie ein Happy Meal…alles drin, alles dran, alles dabei! Love it… <3

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (2. November 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586269
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586264
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 14,99 € (Taschenbuch)

 

Ever & After

Buchrezension *Werbung unbezahlt*

 

Ever & After – Der schlafende Prinz lautet der vollständige Titel von Band 1 der gleichnamigen Dilogie.

Band 2: Die dunkle Hochzeit (ET 10/2024)

Dieses Buch kann dem Genre Paranormal & Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Ever & After?

Rain White ist eine Nachfahrin, deren Familie von Schneewittchen abstammt, somit sagt das immer wieder ihre Großmutter. Rain selbst glaubt nicht an diesen ganzen Mist und lässt daher nur ungerne den Märchenunterricht über sich ergehen.

Ihr Leben ist schon kompliziert genug, doch wieso es nicht einfach noch ein bisschen komplizierter machen. Denn alle Nachfahrinnen, müssen an ihrem 18. Geburtstag den schlafenden Prinzen küssen.

Rain hat dazu überhaupt keine Lust, muss sich dann aber der Tradition beugen. Als sie an ihrem 18. Geburtstag in die Gruft unter dem Tower of London hinabsteigt, löst sie eine Katastrophe aus. Denn seit 1.000 Jahren, versuchen Mädchen dort in der Gruft den Prinzen zu erwecken. Bis dato ist es keiner von ihnen gelungen.

Ihr Kuss weckt nicht nur den Prinzen aus dem ewigen Schlaf auf, sondern aktiviert einen uralten Fluch.

Um die Märchenfamilien und alle Nachfahren von diesen zu retten, muss sich Rain sieben Prüfungen unterziehen. Keiner kennt diese Prüfungen, niemand weiß was sie erwartet.

Doch das Schlimmste was Rain dabei in die Quere kommen kann, ist eindeutig ihr Herz.

 

Wer ist Stella Tack?

Stella Tack, geb. 1995, besaß schon immer eine Leidenschaft für Romane voller mystischer Magier, sexy Dämonen und Bad Boys – was sie motivierte, selbst in die Computertasten zu hauen. Mit der „Kiss the Bodyguard“-Reihe stürmte sie die Bestsellerlisten. Genauso begeistert ihre Dark-Academia-Romantasy „Night of Crowns“ sowie die Märchenfantasy „Ever & After“ die Leser*innen.

 

Wie hat mir Ever & After gefallen?

Wer glaubt, hier eine Märchenadaption in den Händen zu halten, liegt komplett daneben. Dieses Buch hat mit einer Märchenadaption so viel gemein, wie Nutella mit Butter.

Dieses Buch hat mich komplett geflasht. Ich muss es direkt vorne wegnehmen, denn es ist eine Fantasy Geschichte, die an Spannung und „Horrorszenen“ nicht zu übertreffen ist. Gepaart mit Witz, Situationskomik und sehr gut dosierter Romantasy. Das alles ergibt, ganz klar das perfekte Buch.

Rain White hat mir als Charakter sehr gut gefallen. Sie hat Ecken und Kanten, was ich bei Protagonisten sehr mag. Sie ist ein kleiner Rebell und akzeptiert nicht einfach. Allerdings kommt ihre Aufsässigkeit nicht immer gut an. Rain ist eine Person, die das Herz am rechten Fleck hat und für ihre Freunde wirklich bereit ist alles zu geben. Das Einzige, in Sachen Liebe… kann sie ihre Gefühle nicht wirklich sortieren. Dennoch ist sie mutig, bereit sich zu opfern und das nicht nur für die Liebe.

Cole, ist etwas ganz Besonderes. Er ist sooooo sympathisch, nett und wahnsinnig aufmerksam. Obwohl er sich an ganz wenig aus seinem Leben erinnert. Aber er weiß, dass es Dinge gibt, die Wichtig sind und dazu gehört, andere zu beschützen. Er ist ein wirkliches Rätsel, bin gespannt, was sein Geheimnis ist… *Zum Ende des Buches wird es gelüftet… aber ob es wirklich alles ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht*

Edward… mmh, gutaussehend, smart, der Schulsprecher par excellence. Aber er hat auch eine dunkle Seite und diese darf nicht unterschätzt nicht. Ihn konnte ich am wenigsten einschätzen, da er doch recht viele Facetten gezeigt hat und schlussendlich einiges von seinem Tun unbeantwortet bleibt.

Holly, Avery etc. muss man im Verlauf des Buches kennenlernen. Mir persönlich habe oftmals die Schlagabtäusche zwischen Avery und Rain am besten gefallen…denn dort ist Situationskomik angesagt. Das mag aber vor allem an dem Charakter von Avery liegen, denn dieser ist wahnsinnig toll und urkomisch.

Wer Bücher von Stelle Tack bereits gelesen hat, weiß dass sie einen wahnsinnig tollen Schreibstil hat. Einen, der komplett überzeugt und in dem man sich beim lesen verlieren kann. Ich mag es einfach, wie bildhaft, anschaulich und wie selbstverständlich sie Dinge beschreibt, so als ob manches völlig normal wer und keinerlei Hinterfragungen bedarf.

Dieses Buch, macht vor allem eines aus. Es ist anders als gedacht.

Von Seite 1 an, nimmt es einen gefangen, saugt sich an dir fest und lässt dich erst wieder los, wenn die letzte Seite gelesen und das Buch zugeschlagen ist. Dann wacht man aus dieser surrealen Märchenwelt wieder auf.

Ich konnte das Buch immer nur schwer zur Seite legen, da es super spannend ist und man eigentlich stetig wissen will wie es weitergeht. Es hat eine dauerhafte Spannung, die immer mal wieder ansteigt, aber niemals komplett abbricht. Und von Seite zu Seite, wird es in meinen Augen mehr.

Egal wie man es dreht und wendet, dieses Buch hält viele Überraschungen parat. Denn schlussendlich bekommen wir als Leser kaum Antworten, haben können recht viel spekulieren und Vermutungen anstellen.

Alles was innerhalb des Buches passiert ist überraschend, völlig unvorhersehbar und nicht von dieser Welt.

Jedes Buchkapitel wird mit einem Zitat aus einem Märchen eingeläutet. Ich gestehe, von manchen Märchen habe ich noch nie gehört.

Aber, womit Stelle Tack sich absolut in den Olymp der Autorinnen abgeschossen hat, sie hat es geschafft Märchen über die Vasallen des Prinzen zu schreiben, die so wahnsinnig gut sind, dass ich wirklich dachte sie seien echt. Weit gefehlt, alles schöpferische Kreativität und verdient damit die Krone schlechthin. Ich kann es nicht anders sagen, dies ist ganz große Kunst und grandios.

Zur Story selber, gibt es unendlich viele offene Fragen … doch sei so viel verraten. Die meisten Märchenfamilien wussten, dass der Prinz, sollte er durch einen Kuss erweckt werden, nicht zwingend etwas Gutes bedeutet. Daher haben sich die einzelnen Familien auch unterschiedlich auf diese Auferstehung vorbereitet. Doch liegen alle richtig damit, dass es schlussendlich um die Neuverteilung der Ländereien geht und den Status der jeweiligen Märchenfamilie? Oder steckt etwas anderes dahinter? Deswegen bleibt hier recht viel unbeantwortet …

Dieses Buch strotzt nur so vor, Abenteuer, Horrorszenarien, ungelösten Aufgaben und ganz nebenbei wird dies von einer Dreier Liaison begleitet. Wobei aus Drei, rechtschnell Zwei wird. Die Romantik schwingt nur am Rande mit, nimmt nicht viel Platz ein, was mir gut gefällt, da der Fokus ganz klar auf etwas anderem liegt.

Wie sollte es auch anders sein, endet dieses Buch natürlich mit einem Cliffhanger. Aber einem, der vorher eine Frage beantwortet und dennoch den Leser im dunklen tappen lässt.

Für mich ist dieses Buch ein Jahreshighlight, da es mich komplett geflasht und mehr als nur überrascht hat, was die Wendung in diesem Buch betrifft. Absolute Leseempfehlung!

Meine Bewertung: 5 Sterne

Könnte ich mehr vergeben würde ich dies tun. Denn dieses Buch hat alles, was man braucht, um sich mehr als gut unterhalten zu fühlen. Spannung, Horror, Abenteuer, Humor und Liebe. Eine Paarung, so ungleich wie manche Märchen… Lest dieses Buch und lasst euch selber überraschen, von dem was da auf euch zukommt.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag und Bilandia für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (27. September 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 576 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473586137
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586134
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 16,99 € (Taschenbuch)

Silver & Poison

Buchrezension *Werbung unbezahlt*

 

Silver & Posion – Die Essenz der Erinnerung, lautet der vollständige Buchtitel.

Dieses Buch baut auf Teil 1 „Das Elixier der Lügen auf“. Daher sollte es im Vorfeld gelesen werden.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Silver & Poison?

You are my poison.

Avery ist eine Giftmischerin und arbeitet für die gefährlichste Gang in New York.

Detectiv Hayes, jagt magische Verbrecher.

Leider merkt Avery viel zu spät, welche Gefühle sie für Hayes hat.

Avery wird wegen Mordes am Oberhaupt der New Yorker Magier gesucht, daher bleibt ihr nichts anderes übrig, als zu fliehen. Denn die Quelle in New York droht überzulaufen.

Ihr bleibt nichts anderes übrig, als dem ehemaligen Bodyguard Ryker zu vertrauen und ihm zu folgen. Denn nur so hat sie die Möglichkeit, mehr über ihre Toxic Kräfte herauszufinden.

Sie lernt nicht nur ihre Toxic Kräfte zu nutzen, sondern lernt auch viel über die Quelle.

Doch Avery weiß, dass Hayes sie mit allen Mittel versuchen wird, sie zu finden.

Wird er es rechtzeitig schaffen, Avery zu retten und sie die Quelle in New York?

 

Wer ist Anne Lück?

Wurde 1991 in Sachsen-Anhalt geboren. 2014 veröffentlichte sie ihr erstes Buch, dem noch viele weitere folgen sollten. Sie schreibt am liebsten berührende Liebesgeschichten und packende Fantasy und hat sich als New-Adult-Autorin einen Namen gemacht. „Silver& Poison“ ist ihr Debüt bei Ravensburger. Anne Lück lebt und arbeitet in Leipzig.

 

Wie hat mir Silver & Poison gefallen?

Band 1 hat mit einem wirklich fiesen Cliffhanger geendet. Genau dort setzt auch Band 2 ein und vergeudet nicht viel Zeit, denn es geht direkt weiter mit der Story.

Es ist eine Welt, der man sofort folgen kann und wo man wieder direkt mitten drin ist im Geschehen. Eine Welt voller Magie, voller Intrigen und Geheimnisse. Verzwickt, voller Ecken und Kanten aber absolut schlüssig.

Mir hat persönlich die Entwicklung von Avery sehr gut gefallen. Denn sie gewinnt an Tiefe und wird Erwachsenen. Sie ist bereit alles zu opfern um andere zu retten, um ihre Toxic Aufgabe zu erfüllen. Dadurch bezeugt sie Stärke, innere Kraft, Verantwortungsbewusstsein und Selbstachtung. Der Weg dahin ist schwer, aber sie bestreitet diesen mit hoch erhobenem Kopf und dem Herz am rechten Fleck. Eine Entwicklung, die fantastisch ist.

Die anderen machen ebenfalls Entwicklungen durch, allerdings nicht mit so viel Tiefe und Empathie wie Avery.

Der Schreibstil ist wie auch im ersten Band, absolut flüssig, absolut angenehm zu lesen. Denn es wird komplett auf verschachtelte Sätze verzichtet, so dass mit jeder Seite das Lesevergnügen steigt und man sich komplett in dem Buch verlieren kann.

Es nimmt einen in ihren Bann und man will einfach immer weiterlesen. Erfahren was passiert, denn dieses Buch ist eine Achterbahnfahrt der Spannung. Es geht immer bergauf und bergab. Eine stetige Mischung aus Spannung und Entspannung, was dem lesen einen tollen Touch verleiht.

Im Verlauf des Buches gibt es immer wieder kleine Cliffhanger, die zusätzlich Spannung reinbringen.

Die Storyline ist super durchdacht und greift alle offenen Fragen aus Band 1 auf. Es gibt viele neue handlungsstränge, die dem Buch eine neue Richtung geben und dadurch viele Wendungen. Ich mochte es sehr, immer wieder neue Wendungen zu erhalten und dadurch weitere und Tiefere Einblicke in diese Welt zu bekommen.

Das Ganze wird durch ein tolles Worldbuilding untermalt, welches sich sehr Teil sehr real anfühlt und gleichzeitig voller Magie ist. Eine Magie, die normale Menschen nicht wahrnehmen, nur Magiebegabte, was das ganze sehr greifbar macht.

Beides zusammengenommen, erschafft dies eine tolle Story und einen fantastischen Plot, der mehr als gut durchdacht ist und zum Ende hin, sich mehr als schlüssig auflöst. Es bleiben keine Fragen offen, alles wird beantwortet und man bekommt noch so viel mehr, als man ursprünglich dachte.

Nicht alles ist am Ende Friede Freude Eierkuchen. Es gab glückliche Momente, Verluste, Täuschungen, Manipulation, Kämpfe, eine selbstlose Rettung und am Ende die Erlösung. Alles in einem Buch, hervorragend erarbeitet und hat mir fantastische Lesestunden beschert.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. September 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 347358648X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473586486
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 15,99 € (Taschenbuch)

The Romeo & Juliet Society

The Romeo & Juliet Society, Der Rosenfluch, lautet der Titel des 1. Bandes der gleichnamigen Trilogie von Sabine Schoder.

Band 2: Der Schlangenkuss   (ET: 03.24)

Band 3: Diamantentod   (ET: 09.24)

Diese Buchreihe kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in The Romeo & Juliet Society?

An dieser Akademie endet die erste große Liebe tödlich.

Der gewählte Freitod von Romeo und Julia ist nicht das Ende.

Denn noch heute liegt auf den Familien von Romeo Montague und Julia Capulet ein Fluch.

Damit dieser Fluch ruht, muss alle 17 Jahre ein Liebespaar aus beiden Häusern sich opfern. Denn nur die wahre Liebe, kann diesen Fluch stoppen.

Joy ahnt von alledem nichts.

Bis zu dem Zeitpunkt, als sie an eine Akademie entführt, um ihr Erbe anzutreten.

Als Capulet, darf sie sich auf gar keinen Fall in einen Montague verlieben.

Doch was, wenn die Fürsten beider Häuser ihr Herz eindeutig höherschlagen lassen. Zum einen der Schlangenfürst aus ihrem Haus und dann noch der Katzenfürst aus dem Hause Montague.

Auf dem Ball, an dem das tragische Liebespaar gewählt wird und ein Kampf auf Leben und Tod entfacht, bringt sich Joy selbst in Gefahr. Doch nicht nur das… hat sie eventuell ihr Herz doch an einen der Fürsten verschenkt und ist er nun auch in Gefahr?

Kann sie sich und ihn retten?

Wer ist Sabine Schoder?

Sabine Schoder, Jahrgang 1982, hat Grafikdesign in Wien studiert und sich dort unsterblich verliebt. Heute lebt sie mit ihrem Mann 200 Kilometer nördlich von Verona und dient hingebungsvoll ihren zwei Katzen(fürsten), die es nicht nur auf Schlangen, sondern auf alles Mögliche Getier in ihrem wildromantischen Garten abgesehen haben. Seit dem Erfolg ihres Debütromans „Liebe ist was für Idioten. Wie mich.“ widmet sie sich hauptberuflich dem Schreiben und hat 2021 den DELIA Jugendliteraturpreis gewonnen. Bei einer Reise nach Verona, die sie unter anderem auf den berühmten (wenn auch gefälschten) Balkon der Julia führte, kam ihr die Idee zu ihrer Trilogie „The Romeo & Juliet Society“.

 

Wie hat mir The Romeo & Juliet Society gefallen?

Was soll ich sagen außer… was ein Buch! Was ein Ende… was für eine Story!

Mich hat dieses Auftaktband komplett begeistert und ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung.

Starten wir mit der Idee. Einen Klassiker wie Romeo & Julia zu nehmen und in ein komplett neues Gewand zu kleiden, ist fantastisch. Denn manchmal müssen gerade die Klassiker ein wenig abgestaubt werden und brauchen frischen Wind.

Hier ist dies fantastisch gelungen. Eine Mischung aus alt und komplett neu. Es finden sich Teile der klassischen Romeo & Julia Geschichte in dem Buch wieder, durch kleine Textauszüge oder Rückblicke. Dadurch wird dieses hervorragend in das neue Buch eingebunden.

Was mir besonders gefallen hat, es ist keine Nacherzählung, sondern eine komplett neue Geschichte, die sich einfach einer alten Kulisse bedient.

So auch die Charaktere.

Sie sind alle neu, obwohl sie dem Geschlecht der Montague & Capulet entsprungen sind.

Joy, die erst vor kurzem von der Existenz dieser Familien erfahren hat, ist ein sehr Familienverbundener Mensch, da sie nur noch ihren Vater hat. Sie ist sehr besonnen, sehr liebevoll und hat das Herz am rechten Fleck. Freunde zu gewinnen ist ihr sehr wichtig, vor allem welche, denen sie vertrauen kann. Man merkt in manchen Situationen, dass Joy behütet aufgewachsen ist und manchmal Situationen nicht richtig einschätzen kann, daher handelt sie unüberlegt und aus dem Affekt heraus, was sie aber als Person einfach ausmacht.

Rhyme, der Schlangenfürst ist ein Herzensbrecher wie er im Buche steht. Gutaussehend, charmant und einem Flirt nie abgeneigt. Allerdings sind ihm seine Tiere, die er stellenweise seit seiner Geburt hat, wichtiger als manche Frau. Oftmals ist er sehr in sich gekehrt, überlegt und kombiniert. Er ist wie eine Schlange, leise und unsichtbar, doch droht Gefahr, greift er an.

Cut, der Katzenfürst ist das komplette Gegenteil. Er ist ebenfalls wahnsinnig gutaussehend und macht sich dies zu nutze. Denn er ist um keinen Spruch verlegen, keine Flirterei wird ausgelassen und mit ihm kann man Pferde stehlen.

Das Rhyme und Cut mal beste Freunde waren, bevor sie zu den Fürsten wurden, merkt man immer wieder. Auch wenn sie für unterschiedliche Häuser kämpfen, gibt es dennoch einen Ehrencodex unter Freunden, der immer mal wieder zum Vorschein kommt.

Die anderen Protagonisten muss man im Verlauf des Buches kennenlernen. Sie vervollständigen das Bild rund um die Häuser und auch um die Fürsten.

Das Worldbuilding hat mir wahnsinnig gut gefallen. Vor allem aber auch, weil sich vorne im Buch eine Karte befindet, die es dem Leser zusätzlich noch einmal erleichtert, sich in der Welt der Montague und Capulet zurecht zu finden. Auch, dass wir in Verona sind, gefällt mir ausgesprochen gut. Ein wenig Altes und Neues im Worldbuilding vereint. Ich mochte auch die unterschiedlichen Häuser, wie sie dargestellt werden. Zum einen mit dem Fokus auf Feuer und Wasser.

Was dann wiederum den Bogen schlägt zu den Gärten, in dem die beiden Elemente erneut aufgegriffen werden. Sowie zu den Immunitäten der Häuser. Denn die Capulet sind immun gegen Gift und können unter Wasser atmen. Die Montague hingegen sind immun gegen Feuer und verschiedene Arten von Dolchspitzen. Denn diese Immunitäten sind schlussendlich wichtig, für den Ball und das dort gewählte Liebespaar. Denn es geht bei diesem Kampf um alles… Vor allem aber darum, den Fluch für weitere 17 Jahre aufzuschieben. Was es dabei mit den Rosenblüten auf sich hat… das müsst ihr lesen.

So, mehr verrate ich hier nicht… Außer, dass es wirklich spannend wird.

Apropo Spannung… diese ist in einem Übermaß vorhanden. Denn es ist wie eine Achterbahnfahrt, ein ständiges Auf und Ab. Kommt man gerade nach einer Talfahrt unten an und erhofft sich ein paar Kapitel Ruhe, geht es direkt wieder weiter zum nächsten Spannungsbogen. Einfach unglaublich. Somit schafft es dieses Buch, das man an diesem Buch dranbleibt, man einfach weiterlesen will um zu wissen was passiert.

Ich möchte zur Story nicht wirklich viel mehr verraten, aber…. Es endet mit einem Cliffhanger, mit einem wirklichen fiesen. Denn dieser verändert wirklich alles…

Zum Schluss noch etwas zu den Tieren… Ich mag weder Schlangen noch Katzen… aber, nachdem Sabine Schoder so zauberhaft über die Schlangen geschrieben hat, war ich kurz versucht mir eine im Zoo anzusehen. Weil sie es einfach schafft, eine Tierspezies, die wahrscheinlich nicht überall hoch im Kurs steht, so zauberhaft darzustellen, dass man versucht ist diese zu mögen. Lasst euch überraschen, vor allem wenn ihr Rambo kennenlernt!

Was soll jetzt noch kommen…genau, die Wartezeit auf Band 2. Unfassbar lang… und ich kann es kaum abwarten!

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (30. August 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402389
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402380
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 16,99 € (Taschenbuch)

 

Die Legende des Phönix

Die Legende des Phönix – Dunkelaura, lautet der vollständige Titel des ersten Bandes von der gleichnamigen Dilogie.

Eigentlich, solle man ein Buch ausschließlich nach seinem Inhalt beurteilen, aber die erste Auflage ist mit einem Farbschnitt erschienen, der grandios ist und hervorragend zu dem Inhalt passt.

Das Buch kann dem Genre Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Die Legende des Phönix?

In der Dunkelheit erwacht deine Phönixmagie.

Der letzte Phönix hat sich geopfert, um die Menschheit zu beschützen. Doch damit wurden die Feinde nicht vertrieben. Denn auch noch heute kämpfen auserwählte Menschen mit ihren Phönixkräften gegen dunkle Feinde.

Eden wird eines Nachts in den dunklen Straßen von San Francisco von düsteren Gestalten angegriffen. Waren das die Gestalten, vor denen ihr Vater sie immer und immer wieder gewarnt hat. Gerettet wird sie von vier Fremdem mit Waffen aus Licht. Waffen, die sie so noch nie gesehen hat. Die vier sind Phönixkrieger.

Eden hat noch nie von diesen auserwählten Menschen gehört und ist mehr als überrascht, dass ihr eröffnet wird, sie sei auch eine Kriegerin. Doch ihre Lichtgabe will sich einfach nicht zeigen. Was muss Eden tun, damit das Licht endlich in ihr erwacht und sich zeigt?

Nicht wirklich hilfreich ist dabei Kane. Er ist ebenfalls ein Phönixkrieger und recht unnahbar, zurückgezogen und zieht Eden dennoch magisch an. Was verbirgt er?

Wer ist Greta Milán?

Greta Milán hat schon als Kind die Sagen des Altertums genauso gern gelesen wie Grimms Märchen und verschlang zahlreiche Geschichten über griechische, römische und germanische Mythologie. 2013 veröffentlichte sie ihr erstes eigenes Buch und schreibt seitdem gefühlvolle Liebesromane und fantastische Jugendbücher sowie New-Adult-Lovestorys. In ihrer Freizeit widmet sie sich ihrer Familie, liest Romane, sooft es eben geht, und reist gern durch die Welt. Außerdem mag sie Milchkaffee und hat eine besorgniserregende Schwäche für Schokolade.

 

Wie hat mir Die Legende des Phönix gefallen?

Dies ist mal seit langem wieder ein Buch, welches mich ab Seite 1 begeistern konnte. Angefangen zu lesen und Schwupps war ich mittendrin im Geschehen. Das ist genau das, was ich absolut liebe. Denn wenn ein Buch so startet, dann steht einem tollen Lesevergnügen nichts im Weg.

Wir haben wirklich tolle Protagonisten, die einen mit ihrer Art nur so durch das Buch tragen.

Allen voran Eden. Sie ist eine junge Frau, die von mit ihrem Vater zusammenlebt. Die beiden wurden von ihrer Mutter verlassen und seitdem geht es mit der Psyche ihres Vaters stetig bergab. Die beiden kämpfen Woche um Woche ums Überleben, denn die Geldsorgen sind immens, da Edens Vater Künstler ist und nur dann Geld nach Hause kommt, wenn sich seine Werke verkaufen. Eden selbst ist eine sehr soziale, liebevolle, gefühlsbetonte Protagonistin, die aber nicht auf den Mund gefallen ist. Sie ist taff, mutig und würde niemals aufgeben.

Kane ist ihr männlicher Gegenpart. Er ist im ersten Moment, wahnsinnig unsympathisch, nicht greifbar, unnahbar und schwer einzuschätzen. Doch je mehr man von ihm liest, desto mehr versteht man ihn und warum er diese Haltung annimmt. Zum eigenen Schutz vor sich und anderen. Er verschließt seine Gefühle um nicht angreifbar zu werden. Je tiefer man in dem Buch vordringt, desto mehr versteht man Kane. Dann ist er nicht nur der gutaussehende, sondern auch der, mit dem größten Herzen.

Die weiteren Protagonisten, muss man im Verlauf des Buches kennenlernen und stellt sehr schnell fest, mit allen wird man nicht auf einer Wellenlänge liegen, aber dennoch mit vielen. Und die, die man im ersten Moment nicht sympathisch fand, verdienen definitiv einen zweiten Blick, damit alle Ecken und Kanten von diesen verstanden werden.

Es gab lustigerweise keinen Protagonisten, der mir gänzlich unsympathisch war. Alle verdienen in diesem Buch ihre Position und auch ihre Eigenarten.

Die tollen Protagonisten, werden mit einem wunderbaren Schreibstil gepaart. Zum einen wirklich simple, einfach und gradlinig, so dass man komplett eintauchen kann und das Lesen einem leicht gemacht wird. Zum anderen ist er blumig, ausgeschmückt um gerade die Lichtmagie der Phönixkrieger bildlich einfangen zu können. Man hat beim Lesen, direkt ein Bild vor Augen, wie die Krieger ihre Lichtmagie einsetzen. Dadurch bekommt der Schreibstil einen ganz eigenen Touch und wird fantastisch.

Das Worldbuidling ist eine Mischung aus Realität, wie die Wahl der Orte (Death Valley/ Sequoia Nationalpark) und ein wenig Fantasy, wie die Unterkunft der Phönixkrieger und ihr Trainingsgelände. Daher ist es wunderbar lesbar und man hat das Gefühl sich direkt wohl zu fühlen und etwas Realistisches in den Händen zu haben. Man konnte sich mit diesen Orten identifizieren und da ich selbst beide kenne, war es wie ein Urlaubsrevival und wirklich sehr authentisch,

Fehlt nur noch die Story.

In meinen Augen sehr clever aufgebaut, denn es beginnt damit, dass Edens Vater ihr, wenn sie kleiner war und nicht schlafen konnte, eine Geschichte erzählt hat, eine über die Phönixkrieger. Er wiederum hat sie von seiner Mutter… Sie wurde innerhalb der Familie weitergegeben und darauf baut sich das weitere Geschehen auf. Somit wird dann auch die Story rund, dass Eden ebenfalls eine Phönixkriegerin ist. Ebenfalls wird das Rätsel gelöst, in welchem Zusammenhang ihre Oma mit den Kriegern steht.

Ab dem Moment, wenn Eden erfährt, dass sie ebenfalls eine Kriegerin ist, begleiten wir sie auf ihrem Weg. Wie sie ihre Gabe findet, wie neue Freunde ein Teil ihres Lebens werden, humorvolle Situationen, actionreiche, spannende und traurige.

Das Buch endet nicht direkt mit einem Cliffhanger, eher mit einem Plan. Mit einer Aussicht auf Band 2, dass dieser absolut vielversprechend wird und mindestens genauso spannend wie dieser.

Durch die Kampfszenen, wird das Buch recht actionreich und durch den Einsatz der Lichtauren sehr spezielle und macht die Kampfszenen absolut besonders. Gerade auf den letzten Seiten, musste ich öfters mal die Luft anhalten und schnell weiterlesen, weil sie mich komplett gefesselt haben. Leider, geht ein Kampf niemals ganz ohne Opfer aus, daher musste ich hier tief schlucken und war absolut betrübt, aber nicht alle können immer überleben. Hier liegen Freude und Leid nahe beieinander.

Dies ist mehr als Verständlich und gehört einfach dazu.

In meinen Augen, ein mehr als gelungenes Buch, was komplett rund ist und mich wirklich begeistern konnte.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag und Bilandia  für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (15. Juni 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402281
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402281
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 16,99 € (Paperback)

 

Twisted Fate

Twisted Fate – Wenn Magie erwacht, lautet der Titel von Band 1, der gleichnamigen Dilogie von Bianca Iosivoni.

Ich bin ein großer Fan ihrer Midnight Chronicals Reihe, die sie zusammen mit Laura Kneidl geschrieben hat. Alleine schon deswegen, musste ich zu diesem Buch greifen.

Das Buch kann dem Genre Paranormal und Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es bei Twisted Fate?

Ein Schicksal, das sie verbindet. Eine Liebe, die nicht sein darf. Ein Feind, der sie jagt.

Faith ist überglücklich, als sie die Zusage für ein Stipendium erhält. Sie erhofft sich ein normales Studienleben zu führen, da ein Großteil der Kosten nun übernommen werden und sie sich so komplett auf die Uni konzentrieren kann.

Das als sie auf dem Campus ein Symbol entdeckt, wird ihr klar…es wird definitiv kein normales Studium.

Gekreuzte Schwerter mit Disteln!

Faith weiß, ihre Vergangenheit ist greifbar und ihr gefolgt. Denn ihr Familiengeheimnis schwebt wie ein Schwert über ihr.

Wäre das nicht schon genug, steht plötzlich Nate vor ihr. Ein Freund aus Kindertagen.

Sein Körper zieren Tattoos, auch das was Faith auf dem Campus erkannt hat. Was hat es damit auf sich? Ein geheimer Orden, dem auch Faith Vater angehört hat, die auf der ganzen Welt Dämonen bekämpfen. Der Orden möchte das Faith und ihr Bruder Levi, teil von diesem werden, da aktuell eine Gründerfamilie unbesetzt ist, und zwar ihre?

Faith sucht sich einen Nebenjob in einem Pub und lernt dort Jax kennen, den Enkel der Inhaberin. Dieser ist ein wirklich harter Brocken, doch flirten kann er wie ein Weltmeister. Doch auch seine Flirtversuche, können nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch er ein Geheimnis verbirgt.

Was Faith nicht weiß: Ein alter Feind, denn sie komplett vergessen hat, hat ihr Schicksal bereits besiegelt.

Kann Faith sich retten und kann sie ihre Heilkräfte vor allen verbergen? Was hat es mit den Dämonenangriffen auf sich und wieso ist Nate plötzlich aufgetaucht?

Wer ist Bianca Iosivoni?

BIANCA IOSIVONI, geb. 1986, schreibt mit Herzblut Young-Adult- und New-Adult-Romane, deren epische Liebesgeschichten und spannungsgeladene Actionplots den Leserinnen regelmäßig den Atem rauben. So auch der Zweiteiler SOUL MATES und die Trilogie STURMTOCHTER, die alle Fans von Urban Fantasy begeistern. Mit THE LAST GODDESS entführt sie ihre Leserinnen und Leser in die faszinierende nordische Saga-Welt. Schon als Teenager begann Bianca Iosivoni mit dem Schreiben und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Nach dem Studium der Sozialwissenschaften und der Mitarbeit in einer Online-Redaktion hat sie den Kampf gegen die tägliche Ideenflut längst aufgegeben. Was daher immer parat sein muss: Notizbuch, Schokolade und mindestens eine Tasse Kaffee.

 

Wie hat mir Twisted Fate gefallen?

Dieses Buch und ich haben einen wirklich langen Weg hinter uns.

Angefangen zu lesen als Hardcover, umgestiegen auf Ebook, zurück zum Hardcover um am Ende bei Hörbuch zu landen.

Das hat vor allem daran gelegen, dass ich keinen direkten Zugang zu diesem Buch gefunden habe. Irgendetwas hat mich die ganze Zeit blockiert, so dass ich nicht vorangekommen bin. Ich habe lange überlegt, ob es am Schreibstil lag und bin schlussendlich darauf gekommen, dass es einfach wahnsinnig lang gebraucht hat, mich zu fesseln und von der Story zu begeistern.

Denn der Schreibstil ist wirklich sehr gut, sehr einfach und simple gehalten, so dass man eigentlich dieses Buch schnell und flott lesen kann. Die Autorin verzichtet komplett auf verschachtelte Sätze und schafft es Dinge bildlich einzufangen, so dass der Leser sie, vor seinem inneren Auge abrufen kann.

Mir haben auch die Charaktere sehr gut gefallen.

Ich mochte Faith von der ersten Minute an. Sie ist sympathisch, nicht auf den Mund gefallen, taff, liebt ihren Bruder über alles und ist eine absolute Kämpfernatur. Lieber rettet sie sich selber, als sich retten zu lassen. Bei ihr, wollte ich unbedingt wissen, woher die Kräfte stammen die sie hat und was sie damit wirklich anstellen kann. Denn zu Beginn ist klar, sie kann sich selbst und Levi heilen, doch was ist mit anderen? Neugierde ist ihr größtes Problem, denn sie will wissen was los ist? Deswegen handelt sie manchmal recht unüberlegt und Situationsbedingt. Was nicht immer förderlich ist.

Nate hat mir auch sehr gut gefallen, allerdings kann ich ihn aktuell noch nicht richtig greifen. Er ist ein wenig wie ein Rätsel und ein Buch mit sieben Siegeln. Ich hoffe, in Band 2 mehr von ihm zu erfahren ist und das Bild welches sich von ihm aufgebaut hat zu vervollständigen.

Jax, fand ich am Anfang recht proletenhaft und selbstverliebt. Doch das habe ich dann doch recht schnell geändert in sympathisch und ein Mensch mit dem man Pferde stehlen kann. Er hat auf jeden Fall ein Herz mehr erobert als Nate und ich freue mich mehr von ihm zu lesen.

Das Worldbuidling hat mich ein wenig Zeit gekostet, da es sich mehr um eine Parallelwelt handelt, die sozusagen in der jetzigen Gegenwart existent ist. Hier hätte ich mir mehr Input gewünscht und auch dieses relativ am Anfang, damit das Verständnis dafür da ist, wieso es dem Ordern so wichtig ist, dass Faith und Levi diesem beitreten.

Die Idee mit den Dämonen fan dich wirklich gut, auch das es dazu Menschen benötigt die diese bekämpfen und dass deswegen mehrere Familien sich zu einem Orden zusammengeschlossen haben um dies seit Jahrzehnten zu übernehmen. Keiner dieser Mitglieder trägt Kräfte in sich.

Doch Faith hat Heilkräfte, was wiederum für die Hexen spricht, die ebenfalls neben dem Orden existieren und keinen wirklich guten Draht zu diesem haben. Eher ist man untereinander verfeindet.

Wie das alles zusammenhängt, bleibt leider noch stellenweise in diesem Buch unbeantwortet. Daher hoffe ich sehr auf Band 2, der schlussendlich alles ans Licht bringen wird und den Kreis schließt.

Deswegen erschließen sich manche Handlungen nicht ganz. Auch manche Reaktionen von Personen, stellen ein Fragezeichen dar. Vielleicht ist dies bewusst so gewählt, um den Leser noch mehr zu fesseln und auf Band 2 vorzubereiten.

Bei mir ist es dann schlussendlich auch gelungen, denn die Story fasziniert mich schon sehr und ich finde auch die Idee zu dieser mehr als gelungen. Bei Nate als Charaktere ist noch etwas Luft nach oben, hier hoffe ich auf ein wenig mehr…Natefeeling als jetzt.

Zudem bin ich gespannt, wie es grundsätzlich weitergeht und ob sich am Ende der Kreis schließen wird, so dass ein komplettes Konstrukt entstanden ist, rund um die Ordensfamilien und Hexen.

We will see! Ich bin auf jeden Fall dabei, weil mich einfach die Story magisch anzieht und das obwohl wir zu Beginn wirklich nicht die besten Freunde waren. Oftmals braucht es ein wenig …bis man zu dicken Freunden wird!

 

 

Vielen Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 2. Edition (24. April 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402192
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402199
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 19,99 € (gebundene Ausgabe)