Thienemann Esslinger

Becoming Megan

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Becoming Megan – ist ein Standalone vom Autorenduo Anna & Rainer Wekwerth.

Das Buch kann dem Genre Jugendthriller zugeordnet werden mit einer Altersempfehlung von 13 Jahren.

 

 

Worum geht es in Becoming Megan?

Ein verzweifeltes Spiel um Leben und Liebe

Stell dir vor, du wachst nach sechs Jahren aus einem Koma auf – doch nicht in deinem eigenen Körper. Genau das passiert Kat, als sie ihr Bewusstsein in Megan Taylor wiederfindet, der Stiefschwester von Noah Taylor, Erbe eines globalen Medizinkonzerns.

Dieser schockierenden Realität wird sie von Dr. White enthüllt, einem Mann mit einem perfiden Plan: Kat soll Noah ermorden, um dessen gigantisches Familienvermögen zu erben. Mit diesem Geld will White seine Forschung am ewigen Leben finanzieren. Kat hat keine Wahl; White droht, ihre Schwester zu töten, sollte sie sich weigern.

So wird aus Kat die ihr fremde Megan, gefangen in einem Komplott, dessen einziges Ziel die Rettung ihrer Schwester ist. Doch ihre Entschlossenheit gerät ins Wanken, als sie Noah kennenlernt und sich entgegen allen Widrigkeiten in ihn verliebt. Plötzlich steht Kat vor der unmöglichen Entscheidung: die Frau retten, die sie liebt, oder den Mann, in den sie sich verliebt hat?

 

Wer ist Anna & Rainer Wekwerth?

Rainer Wekwerth hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Seine »Pheromon«-Buchreihe wurde für vier Buchpreise nominiert.
Anna Wekwerth schreibt, seit sie denken kann, leidenschaftlich gern und veröffentlichte bereits im Alter von fünfzehn Jahren ihren ersten Roman.

 

 

Wie hat mir Becoming Megan gefallen?

Ein packendes Gedankenspiel mit leichten Schwächen

Anna und Rainer Wekwerths „Becoming Megan“ verspricht einen packenden Thriller mit Gänsehaut-Garantie, und in vielerlei Hinsicht liefert das Autorenduo hier auch ab.

Die Prämisse ist faszinierend: Kat erwacht nach sechs Jahren im Koma und muss feststellen, dass ihr Bewusstsein in den Körper einer anderen Frau namens Megan Taylor transferiert wurde. Dieser Schock ist nur der Anfang eines perfiden Plans von Dr. White, der Kat zwingt, Noah Taylor – Megans Stiefbruder und Erbe eines riesigen Medizinkonzerns – zu töten, um Whites Forschung am ewigen Leben zu finanzieren. Als Druckmittel dient Kats eigene Schwester, deren Ermordung White androht.

Die Grundidee ist originell und bietet eine immense Leinwand für psychologische Spannung und moralische Dilemmata.

Das Autorenduo navigiert geschickt durch die Komplexität dieser Körpertausch-Thematik und die daraus resultierenden Identitätsfragen. Man spürt die Verzweiflung Kats, die plötzlich in einem fremden Leben gefangen ist und eine unmögliche Entscheidung treffen muss: das Leben ihrer Schwester retten oder den Mann töten, in den sie sich wider Erwarten verliebt.

Die Umsetzung dieses spannungsgeladenen Szenarios ist überwiegend gelungen. Die Handlung ist straff, die Kapitel enden oft mit einem Cliffhanger, der zum Weiterlesen animiert, und die Pacing ist durchweg hoch, was den Thriller-Anspruch untermauert. Man wird förmlich durch die Seiten gezogen, da Kat von einer prekären Situation in die nächste schlittert. Es ist ein Hollywood Reifer Action Film, der uns in Form eines Buch präsentiert wird.

Die Gänsehaut-Garantie ist definitiv gegeben, vor allem wenn es um die psychologische Manipulation durch Dr. White geht und Kats innere Zerrissenheit. Die Spannung hält sich über weite Strecken auf einem konstant hohen Niveau, und die Auflösung der einzelnen Rätsel ist geschickt gestrickt.

Der einzige Punkt, der mich persönlich nicht vollends überzeugen konnte und somit zum Abzug eines Sterns führt, war die Thematik selbst. Obwohl die Idee des Bewusstseinstransfers und die moralischen Implikationen interessant ist, konnte ich emotional nicht immer vollends andocken. Dies ist jedoch ein sehr subjektiver Eindruck und schmälert keineswegs die Qualität der erzählerischen Leistung. Die Wekwerths beweisen ein feines Gespür für Spannung und Charakterzeichnung. Dies mag vor allem daran liegen, dass ich mich eher in einem Actionfilm befunden habe, bei dem es um alles geht, aber der Inhalt faktisch leicht zurückbleibt.

Zusammenfassend ist „Becoming Megan“ ein packender und intelligenter Thriller, der mit einer einzigartigen Prämisse und einer gekonnten Umsetzung punktet. Wer Sci-Fi-Elemente und psychologische Spannung mag, wird hier auf seine Kosten kommen.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

„Becoming Megan“ ist ein packender Thriller mit einer originellen Idee und einer gelungenen Umsetzung, die für konstante Spannung sorgt. Obwohl mich das Thema des Bewusstseinstransfers persönlich nicht vollends packen konnte, ist die Gänsehaut-Garantie dank der psychologischen Tiefe und der moralischen Konflikte definitiv gegeben. Ein spannendes Leseerlebnis für Fans von cleveren Thrillern!

 

Vielen lieben Dank an den Thienemann Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 24. Februar 2024
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3522507991
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522507998
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 13 Jahren
  • Preis: 17,00 € (Paperback)

Fate of a golden dawn

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Fate of a golden dawn – ist Band 2 und somit das Finale der Dilogie. Die Bücher bauen aufeinander auf, daher muss zwingend mit dem ersten Band gestartet werden.

Die „Legacy of a Silver Night“-Dilogie:

Band 1: Legacy of a Silver Night

Band 2: Fate of a Golden Dawn

Das Buch kann dem Genre Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Fate of a golden dawn?

Nachdem Seven das oberste Gesetz der Elcerans gebrochen hat, werden nicht nur sie, sondern auch ihr geliebter Tyler von den Großmeistern bestraft.

Um ihre große Liebe zu retten, muss Seven den Schwarzen Almanach, ein uraltes Buch der dunklen Magie, finden und zurückbringen.

Doch wer hat dieses gefährliche Werk gestohlen? Und welches Unheil droht, wenn die darin schlummernden dunklen Mächte entfesselt werden?

Plötzlich sind nicht mehr die gefürchteten Magie-Jäger die größte Bedrohung für die Elcerans, sondern ihre eigenen, dunklen Kräfte. Wird Seven es schaffen, Tyler zu retten und die Entfesselung des Bösen zu verhindern?

 

Wer ist Emily Bold?

Emily Bold, Jahrgang 1980, schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene. Ob historisch, zeitgenössisch oder fantastisch: In den Büchern der fränkischen Autorin ist Liebe das bestimmende Thema. Nach diversen englischen Übersetzungen sind Emily Bolds Romane mittlerweile auch ins Türkische, Ungarische und Tschechische übersetzt worden, etliche ihrer Bücher gibt es außerdem als Hörbuch. Wenn sie mal nicht am Schreibtisch an neuen Buchideen feilt, reist sie am liebsten mit ihrer Familie in der Welt umher, um neue Sehnsuchtsorte zu entdecken.

 

 

Wie hat mir Fate of a golden dawn gefallen?

Mit „Fate of a Golden Dawn“ liefert Emily Bold einen fesselnden Abschluss ihrer Urban-Fantasy-Dilogie, der Liebhaber von Magie, Romantik und spannenden Geheimnissen voll auf ihre Kosten kommen lässt. Und ich muss sagen, ich finde es besser als Band 1!

Emily Bold entführt uns erneut in ein magisches New York, dass ich mir dank ihrer detaillierten Beschreibungen lebhaft vorstellen konnte. Die Atmosphäre ist gut  und bildet die perfekte Kulisse für die komplexe Geschichte von Seven.

Seven, muss ihren eigenen steinigen Weg finden, sie ist eine Protagonistin, mit der man von Anfang an mitfiebert. Ihre inneren Konflikte und ihre Entwicklung sind greifbar und nachvollziehbar dargestellt. Man spürt förmlich ihren Kampf, ihre Entscheidungen und ihre Sehnsucht, was sie zu einer sehr menschlichen und sympathischen Figur macht.

Besonders hervorzuheben ist die meisterhafte Umsetzung der „Forbidden Love“- und „Enemies-to-Lovers“-Thematik. Das Knistern zwischen Seven und ihrer großen Liebe Tyler, ist förmlich greifbar und sorgt für jede Menge Herzklopfen. Die Dynamik ihrer Beziehung, geprägt von verbotenen Gefühlen und anfänglicher Feindseligkeit, entwickelt sich glaubwürdig und ist stets unterhaltsam.

Die emotionalen Höhen und Tiefen der Liebesgeschichte sind intensiv beschrieben und lassen einen wirklich mitfühlen.

Auch die Spannung kommt nicht zu kurz. Die Suche nach dem Schwarzen Almanach und die drohende Gefahr durch die entfesselten dunklen Mächte halten den Leser durchweg in Atem. Die Enthüllung des Diebes und die Konsequenzen der dunklen Magie sind geschickt in die Handlung eingewoben und sorgen für unerwartete Wendungen.

Besonders gut gefiel mir, wie die ursprünglichen Bedrohungen durch die Magie-Jäger in den Hintergrund rücken und die internen, dunklen Kräfte der Elcerans zur eigentlichen Gefahr werden. Das verleiht der Geschichte eine zusätzliche Tiefe und Komplexität. Allerdings erst nachdem ich es geschafft habe die verschiedenen Familien zu unterscheiden.

Ein kleiner Wermutstropfen war für mich der Einstieg in die Geschichte. Die Fülle an  Namen und die komplexen Familienbeziehungen der magischen Gesellschaft sorgten dafür, dass ich manchmal Schwierigkeiten hatte, die verschiedenen Charaktere auseinanderzuhalten. Ein Stammbaum der magischen Familien wäre hier eine willkommene Ergänzung gewesen, um den Überblick zu behalten und die Beziehungen besser zu verstehen. Vor allem hätte dieser manches in meinen Augen erleichtert und ich hätte mich nicht so lost gefühlt.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

„Fate of a Golden Dawn“ ist ein würdiges Finale, das alle offenen Fragen klärt und einen zufriedenstellenden Abschluss bietet. Wer Lust auf eine temporeiche Urban-Fantasy-Geschichte mit einer starken Protagonistin, einer mitreißenden Liebesgeschichte und einer Prise dunkler Magie hat, sollte diese Dilogie unbedingt lesen! Trotz der anfänglichen Orientierungsschwierigkeiten ist es ein absolut lesenswertes Buch!

 

Vielen lieben Dank an den Thienemann Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 24. Januar 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3522508300
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522508308
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 16,00 € (Taschenbuch)

Palast der Lügen

Palast der Lügen – Ewig ist nicht unendlich, lautet der vollständige Titel von Band 2 und der Abschluss der Dilogie.

Bei diesem Buch ist es unendlich wichtig, die Kenntnisse aus Band 1 zu kennen. Daher sollte zuerst in „Palast der Lügen – Vergangen ist nicht vorbei“ eingetaucht werden. Denn nur dann ergibt die Story einen Sinn und wird rund.

Das Buch kann dem Genre Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Palast der Lügen?

Sophie wurde von ihrem Bruder Elian und ihrer großen Liebe Valentin getrennt. Denn sie steckt nun in der Gegenwart fest und die anderen beiden in der Vergangenheit. Beide befinden sich nach wie vor im Jahr 1688.

Eine Sache ist auf jeden Fall klar, der Teufel von Paris führt nichts Gutes im Schilde. Elias und Valentin müssen ihn aufhalten.

Denn der Teufel von Paris hat vor, Valentin noch weiter in die Vergangenheit zurück zu schicken. Denn damals wurde ein grausamer Mord verübt, den Mord an der Familie des Teufels von Paris. Valentin soll diesen komplett ungeschehen machen.

Sophie hingegen versucht mit aller Kraft, ihre zwei liebsten Menschen zu retten.

Sie muss schneller und cleverer sein, als der Teufel von Paris und alles erdenklich möglich in Bewegung setzen, damit sie ihn austricksen und somit ihre beiden liebsten Menschen retten kann.

Wird ihr dies gelingen?

 

Wer ist Emily Bold?

Emily Bold, Jahrgang 1980, schreibt Romane für Jugendliche und Erwachsene. Ob historisch, zeitgenössisch oder fantastisch: In den Büchern der fränkischen Autorin ist Liebe das bestimmende Thema. Nach diversen englischen Übersetzungen sind Emily Bolds Romane mittlerweile auch ins Türkische, Ungarische und Tschechische übersetzt worden, etliche ihrer Bücher gibt es außerdem als Hörbuch. Wenn sie mal nicht am Schreibtisch an neuen Buchideen feilt, reist sie am liebsten mit ihrer Familie in der Welt umher, um neue Sehnsuchtsorte zu entdecken.

 

Wie hat mir Palast der Lügen gefallen?

Da dieses Buch auf Band 1 aufbaut, sollte es im Vorfeld gelesen werden. Ansonsten wird es recht schwierig, den Geschehnissen zu folgen.

Ich liebe einfach das Wordlbuidling und die Story.

Wir befinden uns immer mal wieder in der aktuellen Gegenwart, aber meistens in der Vergangenheit und dann mitten in Paris. Ich liebe es einfach, wie diese Zeit wie selbstverständlich in das Buch eingebunden wird. Dadurch das wir sogar noch weiter zurückreisen, erfährt man ein wenig über die Gepflogenheiten aus den unterschiedlichen Epochen und auch, welche Stellung die Frau in dieser Gesellschaft hat.

Denn schnell wir dem Leser klar, dass Sophie sich nur ganz schwer dieser anpassen kann und nicht zwingend gerne ihren Mund hält. Sie wirbelt ein wenig die Zeitepochen auf ihre ganz charmante Art und Weise auf.

Wenn man sich komplett im lesen verliert, hatte ich manchmal das Gefühl die beschriebenen Gerüche und Eindrücke wirklich wahrnehmen zu können.

Die Story entwickelt sich dahingegen, dass eine zwingende Reise in eine frühere Zeit unumgänglich ist. Das es dort gilt einen Mord aufzuklären und herauszufinden was damals geschah. Denn schnell wird klar, dort ist nicht alles mit rechten Dingen zugegangen. Und dieser Faden zieht sich komplett durch Band 2. Dieses kleine i-Tüpfelchen wird aufgegriffen und zu einer komplett neuen Story versponnen. Wobei alte Bekannte wieder auftauchen, die eine neue Rolle in dem Ganzen spielen.

Je näher man dem Ende rückt, je näher man der Lösung kommt, desto spannender wird das Ganze. Denn es fließen unendliche viele Fäden, kleine Einzelteile und Bruchstücke zusammen, die Fragen aus Band 1 beantworten und am Ende ein großes Ganzes ergeben. Puzzleteile fallen an ihren Platz und als Leser bekommt man endlich eine Vorstellung vom Teufel von Paris. Seine Beweggründe, seine Hintergründe und wie er seit Jahrzehnten die Fäden zieht um an sein Ziel zu kommen.

Es wird klar, wie alles zusammenhängt, wieso jeder einzelne eine Schuld beim Teufel zu begleichen hat, was er getan hat und was nun gefordert wird. Selbst hier ergeben sich vollständige Bilder und runden alles komplett ab. Kleinigkeiten die man während des Lesens für gar nicht so wichtig erachtet hat, bekommen in der Lösung eine Bedeutung. Spannend und auch actionreiche endet dieses Buch.

Beim Ende war ich mir nicht ganz sicher, ob hier wirklich alles vorbei ist. In meinen Augen hält sich Emily Bold hier ein Schlupfloch offen um vielleicht doch noch einmal irgendwann ein weiteres Buch dranzuhängen. Es könnte abgeschlossen sein, aber es könnte auch noch weiter gehen. In meinen Augen ein cleverer Schachzug.

Der Schreibstil ist wie immer grandios und wirklich so herausragend geschrieben, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Man will einfach immer weiter lesen… immer weiter! Nicht mehr aufhören und einfach in der Zeit verweilen. Es ist gradlinig, simpel, einfach und unverschachtelt geschrieben. Aber mit wahnsinnig viel Fantasie, vielen bildlichen Umschreibungen, oftmals witzigen Dialogen, die zum schmunzeln anregen aber auch Situationen die nachdenklich machen.

Bei den Protagonisten kann ich nur so viel sagen …sie sind grandios und machen alle noch einmal einen Entwicklungsschritt durch. Sie sind mit Ecken und Kanten, mit höhen und Tiefen und es gab wirklich keinen, den ich nicht mochte. Gut fand ich, dass manche noch mehr an Tiefe gewonnen haben und dadurch sich ihr Gesamtbild vervollständigt hat.  Selbst der Teufel von Paris, hat ein Gesicht bekommen und irgendwie, konnte ich am Ende seine Beweggründe verstehen und was ihr dazu getrieben hat, so zu handeln.

Ich mochte auch sehr die romantische Entwicklung zwischen Sophie und Valentin. Denn sie hat keinen zentralen Raum eingenommen, sondern ist immer wieder parallel nebenher geschwommen, was das Ganze wirklich gut zur Story abrundet. Sie hat das Buch dadurch nicht verfälscht oder kitschig werden lassen, sondern eine ganz eigene Nuance verpasst.

In meinen Augen, eine rundum gelungene Dilogie, die leider zu Ende zu sein scheint…

 

 

Vielen lieben Dank an den Thienemann- Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet!; 1. Edition (27. April 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3522507460
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522507462
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren
  • Preis: 17,00 € (gebundenes Buch)

Moonlight Sword

Moonlight Sword – Klingenherz, lautet der vollständige Titel des 1 Bandes der gleichnamigen Dilogie von Asuka Lionera.

Dieses Buch wurde mir bereits in Frankfurt auf der Buchmesse vorgestellt und hat mich komplett fasziniert.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Moonlight Sword?

Delmira ist Söldnerin und immer auf der Suche nach Aufträgen die Geld bringen.

Daher nimmt sie fast jeden Auftrag an.

So auch den des Heilers Garreth, für den sie das sagenumwobene Schwert Caligram aus dem Stein befreien soll.

Delmira ist sich sicher, dass dieses Unterfangen aussichtslos ist. Denn vor ihr haben es schon tausende von Personen versucht, Caligram aus dem Stein zu ziehen und bis dato ist es keinem von ihnen gelungen.

Doch als es ihr tatsächlich gelingt, geht sie nicht nur einen gefährlichen Handel mit einer Hexe ein, sondern vernimmt auch eine längst in Vergessenheit geratene Stimme, der sie sich nicht mehr entziehen kann.

Varyans Geist, ist seit Jahrhunderten in der Klinge des Magischen Schwerts gefangen. Gebannt durch einen Fluch, ausgesprochen von der Hexe des Sees, die ihn in dieses Schwert gebannt hat. In das Schwert, welches Delmira aus dem Stein gezogen hat.

Varyan spürt die Hände von Delmira und auch das Licht, welches sich ihm eröffnet und die Chance, die es ihm bietet

Können beide zusammen den Fluch brechen? Die Götter überlisten oder haben sie nur die 3 Monate Zeit, die Delmira mit der Hexe aushandeln konnte?

 

Wer ist Asuka Lionera?

Hinter dem Pseudonym Asuka Lionera verbirgt sich eine im Jahr 1987 geborene Träumerin, die schon als Kind fasziniert von Geschichten und Comics war. Bereits als Jugendliche begann sie, Fan-Fictions zu ihren Lieblingsserien zu schreiben und kleine RPG-Spiele für den PC zu entwickeln, wodurch sie ihre Fantasie ausleben konnte. Ihre Leidenschaft machte sie nach einigen Umwegen und Einbahnstraßen zu ihrem Beruf. Heute ist sie eine erfolgreiche Autorin, die mit ihrem Mann und ihrem Fellnasenkind in einem kleinen Dorf in Hessen wohnt, das mehr Kühe als Einwohner hat.

 

Wie hat mir Moonlight Sword gefallen?

Ich mag den Schreibstil von Asuka Lionera sehr. Er ist sehr simpel gehalten, daher recht schnell und flott lesbar und lässt den Leser nur so durch die Seiten fliegen. Es ist ein recht eingängiger Stil, der völlig auf verschachtelte Sätze verzichtet und dadurch das Buch zu einem tollen Lesevergnügen macht.

Die Story selber wird immer abwechselnd aus verschiedenen Perspektiven erzählt.

Im Fokus dieser stehen Delmira, Varyan und Garreth.

Delmira ist eine starke junge Frau, der sich durch das Leben kämpft und schwer Menschen vertraut. Sie ist als Söldnerin tätig und immer auf der Suche nach Aufträgen die Geld bringen. Selbst kämpfen ist sie nicht abgeneigt, da sie weiß, dass sie gut darin ist. Eigentlich ist sie auf der Suche nach ihrem Gefährten und wie es scheint Seelenverwandte, denn dieser ist Verschwunden und ihr Herz verzehrt sich nach diesem.

Garreth hingegen ist ein Heiler und hat Delmira angeheuert. Ihn finde ich sehr erfrischend, sympathisch und weltoffen. Denn erhält nicht hinterm Berg mit seinem Vorhaben, warum er die Hilfe von Delmira braucht und was er mit dem Schwert bezweckt. Er hat das Herz am rechten Fleck und steht seinen Freunden immer zur Seite.

Varyan hingegen ist mit seinem Geist im Schwert Caligram gefesselt. Erst nach und nach wird klar, was ihm widerfahren ist und warum er nun an das Schwert gebunden wurde. Die letzte Auflösung gab es sogar erst fast am Ende, die zumindest das Gesamtbild von Varyan ein wenig kompletter macht. Ihn fand ich am schwersten zu greifen, da er die meisten Geheimnisse um sich schart. Caligram als Schwert, hat mich ein wenig an Excalibur von König Artus erinnert.

Die drei zusammen ergeben ein sehr angenehmes Trio, von dem man gerne liest und was sich wirklich hervorragend ergänzt.

Hier steht nicht unbedingt das Setting im Vordergrund, denn es ist nicht wirklich komplex, sondern baut sich im Verlauf des Buches nach und nach auf. Denn man wird als Leser nicht in diese Welt eingeführt, sondern erhält im Verlauf der Story immer wieder Informationen zu dieser, so dass man sich am Ende ein Grundgerüst zusammenbauen kann.

Ich glaube, hier kommt es nicht so wirklich auf den Weltenbau an, sondern eher um das Zusammenspiel der drei Protagonisten und die Story hinter Caligram. Denn erst durch diese, wird das Setting lebendig und ergibt im Verlauf des Buches Sinn. Denn die drei sind auf der Reise und durchqueren dabei verschiedene Landabschnitte die recht unterschiedlich sind und somit dem Setting immer wieder neues Flair einhauchen.

Mir persönlich hat die Story rund um die drei Gefährten sehr gut gefallen. Auch wenn es anfänglich etwas an Excalibur erinnert hat, wandelt es sich dann zu einer spannenden und abwechslungsreichen Story. Das Buch nimmt eine wirklich gute Entwicklung an, bei der man zum Ende hin ein wenig ahnt, was passiert, aber es ist nicht schlimm. Dieses Buch endet nicht komplett offen, es hat keinen fiesen Cliffhanger, sondern gibt lediglich einen Hinweis darauf, wie es in Band 2 weitergeht.

Bei der Story hätte ich mir eine stärkere Kontinuität in der Entwicklung gewünscht. Der Anfang hat mich persönlich mehr gepackt und schneller lesen lassen. Es ist Ende hin ein wenig schwächer geworden und hat an Dynamik verloren. Vielleicht mag es daran liegen, weil gerade zum Ende hin, viel von Varyan offenbart wird, was die Spannung zurückschraubt, aber wichtige Informationen liefert, um die Story rund zu machen.

Ich hoffe, dass es in Band 2 noch einmal spannend wird und die Story eine andere Wendung nimmt, eine mit Ecken und Kanten.

 

Vielen lieben Dank an den Thienemann Esslinger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

Wer es romantisch mag, sollte einen Blick in Catching feelings von Kira Licht werfen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Planet!; 3. Edition (24. März 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 480 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 352250755X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3522507554
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 18,00 € (gebundenes Buch)