Red Umbrella Society

Red Umbrella Society

***Buchrezension / Werbung unbezahlt***

Red Umbrella Society – Der Biss der Schlange ist der zweite Ban der gleichnamigen Dilogie und somit auch das Finale.

Die Bände bauen aufeinander auf, daher sollte zwingend mit dem ersten gestartet werden.

Band 1: Der Kuss des Schmetterlings

Die Bücher können dem Genre Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Red Umbrella Society?

Eine verzweifelte Diebin, ein verräterischer Detectiv und zwischen ihnen die gefährlichste aller Lügen

Skadis Herz wurde gebrochen. Wie kann es sein, dass der Mensch, dem sie ihr Herz geöffnet hat, dies schamlos ausnutzt und ihre Gefühle mit Füßen tritt?

Daher bleibt ihr nur eine einzige Möglichkeit, wenn sie überleben will, muss sie sich erneut an den charmanten, aber vollkommen undurchsichtigen Ikaris de Cruz wenden. Sie ist an ihn aufgrund einem Blut Deal gebunden und ihm verpflichtet seinen Schirm regelmäßig mit schuldigem Blut zu füllen.

Zudem muss sie sich entscheiden, auf wessen Seite sie stehen will? Auf der von Ikaris und der Red Umbrella oder vielleicht doch auf der Seite, der White Umbrella?

Folgt sie ihrem Meister, der ihr das Leben gerettet hat oder ihrem Geliebten, der angedroht hat, Ikaris und die Red Umbrella zu vernichten?

Wen von beiden kann sie mehr vertrauen? Ikaris oder ihrem Herzen…

Wie wird sich Skadi entscheiden, denn eine Entscheidung muss sie treffen?

 

 

Wer ist Caroline Brinkmann?

Caroline Brinkmann schreibt seit vielen Jahren erfolgreich Bücher für Jugendliche und junge Erwachsene und wurde für ihre Geschichten bereits mehrfach ausgezeichnet. Aktuell ist die Ärztin in Deutschland und New York zu Hause. Sie schreibt von überall aus, nur nicht vom Schreibtisch. In den sozialen Medien tauscht sie sich am liebsten mit ihren Leser*innen über ihre Projekte aus.

 

 

Wie hat mir Red Umbrella Society gefallen?

Mit Red Umbrella Society – Der Biss der Schlange findet die Urban-Fantasy-Dilogie ihren Abschluss – allerdings mit einigen Schwächen im Vergleich zum ersten Band.

Während die düstere Atmosphäre, die spannungsgeladene Handlung und die komplexen Charaktere weiterhin überzeugen, hinterlässt das Ende einen eher unbefriedigenden Eindruck.

Die Geschichte knüpft direkt an die Ereignisse des ersten Bandes an und wirft die Protagonistin Skadi erneut in ein Netz aus Intrigen, Geheimnissen und gefährlichen Allianzen.

Die Beschaffung des Blutes für den Schirm ist härter, die Bedrohung größer, und die Spannung zieht sich durch die gesamte Handlung. Besonders die Dynamik zwischen den Hauptfiguren sorgt für mitreißende Momente, denn Misstrauen, Loyalität und Emotionen stehen in ständigem Konflikt.

Gerade die Kombination Skadi und Ikaris de Cruz sorgen für viele interessante Momente. Denn die beiden finden eine Basis, auf der sie sich verstehen und fast freundschaftlich gesonnen sind.

Skadi bleibt dennoch eine starke, vielschichtige Figur, die mit ihren inneren Dämonen und äußeren Feinden gleichermaßen kämpft. Aber sie hat das Herz am rechten Fleck und kämpft zudem für ihren Bruder und ihren besten Freund. Denn das ist Familie und das geht ihr über alles. Aber, selbst ihr Herr Ikaris ist ihr nicht gleich. Über diesen erfahren wir einiges mehr als in Band 1 und das, was wir erfahren, hat mir persönlich richtig gut gefallen.

Der Schreibstil bleibt atmosphärisch dicht und zieht den Leser mit lebendigen Beschreibungen und intensiven Dialogen in die düstere Welt der Red Umbrella Society. Besonders die Action-Sequenzen sind wieder mitreißend inszeniert und verleihen dem Buch ein schnelles Tempo. Auch die politischen Machtspiele innerhalb der Gesellschaft werden vertieft und sorgen für zusätzliche Spannung. Vor allem die Machtspiele zwischen der Red & White Umbrella Society, die hier erst einmal klar definiert werden.

Was mir gut gefallen hat, sind die Reisen zurück nach 1904, die Skadi unfreiwillig tätigt, denn dort erfährt sie alles über Ikaris und seine große Liebe, aber auch wie er ein Schirmträger wurde und wie die Red Umbrella Society entstanden ist. Dadurch wird das Ganze Geschehen und das erbaute Konstrukt komplett rund. Denn hier erfahren wir alle fehlenden  Enden, damit dieser Teil der Story am rund und abgeschlossen ist.

Leider kann dieser zweite Band nicht ganz mit dem ersten mithalten. Einige Handlungsstränge fühlen sich weniger ausgearbeitet an, und obwohl viele Fragen beantwortet werden, bleibt das Ende insgesamt zu offen. Statt eines zufriedenstellenden Abschlusses wirkt es eher, als könnte noch ein weiterer Band folgen – was in einer als Dilogie angelegten Reihe enttäuschend ist. Hier kann sich jeder Leser am Ende überlegen, wie es weitergehen könnte. Macht es mich glücklich, nein nicht komplett. Ich freue mich, dass ein Ende gefunden hat, aber… ich hätte mir die letzten 3 Seiten anders gewünscht, etwas abgeschlossener und nicht so offen. Das ist aber absolute Geschmackssache.

Trotz dieser Schwächen ist Der Biss der Schlange dennoch ein spannendes Buch, das mit seinen starken Figuren, actionreichen Szenen und düsterer Atmosphäre punkten kann. Wer den ersten Band geliebt hat, wird auch hier mitfiebern, sollte sich aber auf ein weniger rundes Ende einstellen.

 

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ein mitreißender Abschluss, der aber hinter den Erwartungen zurückbleibt. Die packende Atmosphäre und die Charaktere machen das Buch lesenswert, doch das offene Ende trübt das Gesamtbild. Wer über diese Schwäche hinwegsehen kann, bekommt dennoch ein spannendes Urban-Fantasy-Abenteuer mit viel Action und Emotionen.

 

Vielen Dank an den cbt Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbt; Originalausgabe Edition (11. Dezember 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 320 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 357031653X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570316535
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 € (Paperback)

 

Red Umbrella Society

 ***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings, lautet der vollständige Titel von Band 1 der gleichnamigen Dilogie.

Dieses Buch ist definitiv ein Jahreshighlight, denn ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen.

Es kann dem Genre Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Red Umbrella Society?

Eine rätselhafter Mord erschüttert New York. Das Opfer ist ausgerechnet ein Mitglied der mächtigen und geheimnisvollen Red Umbrella Society, deren Mitglieder angeblich über besondere Fähigkeiten verfügen.

Skadi, hat ihre ganz eigenen Probleme. Daher will sie auf keinen Fall in die Geschichte mit diesem Mord hineingezogen werden. Vor allem dann nicht, wenn es um die Red Umbrella Society geht. Ein absolutes No Go.

Denn Sie und ihr Bruder schulden einem skrupellosen Untergrundboss Geld und müssen, um dieses abbezahlen zu können, riskante Jobs erledigen.

Doch genau bei solche einem Job, stolpert Skadi über eine Leiche. Genau die Leiche, über die sie nicht hätte, stolpern sollen. Es sieht ganz nach einem Mitglied der Red Umbrella Society aus.

Somit gerät sie direkt ins Visier des jungen und äußerst attraktiven Ermittlers David Bell.

Ihn davon zu überzeugen, dass Skadi mit dem Mord nichts zu tun hat, ist absolut unmöglich. Denn er ist komplett von ihrer Schuld überzeugt und setzt daher alles daran, sie zu fassen und möglichst bei etwas illegalem zu ertappen.

Allerdings bekommt Skadi Hilfe. Hilfe von einer Person, auf die sie eigentlich verzichten könnte. Allerdings hat diese Person etwas für sie getan und nun ist sie ihm im Gegenzug einen dunkleren Gefallen schuldig. Wobei es nicht bei einem bleibt… eher viele Gefallen und das immer wieder.

Immer genau dann, wenn sich die Schmetterlinge melden.

Wer ist Caroline Brinkmann?

Caroline Brinkmann lebt in New York und schreibt erfolgreich Bücher für Jugendliche und junge Erwachsene. Gleich mit ihrem Debüt gewann sie bei Lovelybooks den ersten Platz der Besten deutschsprachigen Debütautor*innen. Ihr letztes Buch belegte zudem zwei Monate in Folge den ersten Platz der Phantastik-Bestenliste. Ein Leben ohne Schreiben kann sie sich mittlerweile nicht mehr vorstellen. Darum versinkt sie, wann immer sie die Zeit dafür findet, in ihren Welten. Am liebsten mit jeder Menge Kaffee in greifbarer Nähe. Ihr Zuhause ist vor allem die Phantastik. Sie schreibt am liebsten spannende und gelegentlich romantische Urban Fantasy mit einer ordentlichen Prise Humor und überrascht mit ihren Plot Twists.

 

 

Wie hat mir Red Umbrella Society gefallen?

„Red Umbrella Society – Der Kuss des Schmetterlings“ ist ein atemberaubender Auftakt einer fesselnden Urban-Fantasy-Dilogie, der mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Die Autorin schafft es mühelos, eine faszinierende Welt zu erschaffen, die düster, geheimnisvoll und zugleich unwiderstehlich spannend ist. Dieses Buch konnte ich nicht mehr aus der Hand legen. Es hat mich angezogen von die Motten das Licht, ich musste einfach weiterlesen.

Im Zentrum der Geschichte steht eine schlagfertige Diebin, die durch ihren Charme und ihre cleveren Manöver sofort Sympathie erweckt. Skadi ist eine starke, vielschichtige Protagonistin, die keineswegs perfekt ist, was sie umso interessanter macht. Ich mochte es, wie wichtig ihr Familie ist und was sie bereits ist für ihren Bruder und seinen Freund zu tun.

Auf der anderen Seite steht ein charismatischer, aber auch mysteriöser Detectiv, David Bell. Der nicht nur durch sein Aussehen, sondern auch durch seine inneren Konflikte beeindruckt. Die Dynamik zwischen den beiden ist elektrisierend.

Ihre Wortgefechte sprühen vor Witz und Spannung, und die aufkommende Chemie zwischen ihnen ist zum Greifen nah. Gerade diese kleinen Reiberein haben die Dilogie zwischen ihnen perfekt gemacht. Sie die Chaotin und er der einsame Wolf mit einem großen Hang zum Perfektionismus. Auch dieser Kontrast, passt einfach perfekt.

Was dieses Buch besonders herausragend macht, sind die vielen überraschenden Wendungen, die die Handlung unvorhersehbar und packend gestalten. Es gibt keinen Moment, in dem die Spannung nachlässt, und gerade, wenn man denkt, man hätte den nächsten Schritt durchschaut, wartet die Autorin mit einer neuen Enthüllung auf, die alles auf den Kopf stellt.

Auch wird im Verlauf der Gesichte das Geheimnis um die Schmetterlinge gelüftet und welche Bürde Skadi mit sich trägt.

Dazu kommt ein dunkles Geheimnis, das sich durch die gesamte Handlung zieht und die beiden Hauptfiguren auf schicksalhafte Weise miteinander verbindet. Und hier haben wir dann quasi auch schon den Cliffhanger.

Der Cliffhanger am Ende ist schlichtweg gemein – aber auf die bestmögliche Weise! Er lässt den Leser mit einem unbändigen Verlangen nach dem zweiten Band zurück und verstärkt den ohnehin schon hohen Suchtfaktor der Geschichte.

Gerade wenn man glaubt alles zu durchschauen und zu wissen was passiert ist, denn der Mord wird aufgeklärt, auch das Wie und Warum? Lässt uns dieses Buch mit einem Cliffhanger zurück, denn ich habe nicht kommen sehen. Denn er ist anders als alles, was ich vermutet habe.

Auch die Nebencharaktere sind hervorragend ausgearbeitet und tragen zur dichten Atmosphäre der Geschichte bei. Man fühlt sich als Leser direkt in diese magische, aber zugleich gefährliche Welt hineinversetzt.

Ebenso das Setting, welches die gesamte Story noch einmal untermalt. New York ist dafür perfekt gewählt, denn in dieser Stadt kann man untertauchen, fühlt sich ein stückweit anonym, um dann am Ende festzustellen, das man dies ganz und gar nicht ist. Auch die unterschiedlichen Schauplätze sind perfekt herausgearbeitet und passen hervorragend zu den jeweiligen Protagonisten. Sie spiegeln ihr Leben, ihre Lebensumstände und alles, was sie ausmacht wieder.

Ich weiß schon jetzt, nach diesem Cliffhanger muss ich weiterlesen. Leider weiß ich auch schon, es wird mit dem nächsten Buch enden. Gerne mehr von dieser Welt, von diesem Setting, von diesen Protagonisten und der Red Umbrella Society und ihren Geheimnissen. Ein absolutes Jahreshighlight!

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Insgesamt bietet „Der Kuss des Schmetterlings“ alles, was das Herz eines Urban-Fantasy-Fans begehrt: spannende Charaktere, eine fesselnde Handlung, düstere Geheimnisse und eine knisternde Romanze. Für mich ein absoluter Volltreffer und ein klares 5-von-5-Sterne-Buch!

 

 

Vielen Dank an cbt für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbt; Originalausgabe Edition (26. Juni 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 336 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3570315738
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570315736
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 € (Paperback)