Kayvion Lewis

Royal Gambit

***Buchrezension / Werbung unbezahlt**

Royal Gambit – Wer überleben will, darf niemandem trauen; lautet der vollständige Buchtitel zweiten und finalen Bandes der Gambit Dilogie.

Die Bände bauen aufeinander auf, daher sollte mit band 1 „Thieves Gambit“ begonnen werden.

Die Bücher können dem Genre Action & Abenteuer für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Royal Gambit?

Geliebter Feind, verhasster Verbündeter

Count ist die Anführerin der Organisation, welche das jährliche Thieves Gambit veranstaltet. Nach dem letzten Gambit hat sich Ross verpflichtet für die Organisation weiterhin tätig zu sein und tätigt Raubzüge für diese auf der ganzen Welt. Leider muss sie bei diesen auch mit Devroe zusammenarbeiten, was sie nicht ganz so glücklich macht.

Devroe hingegen nutzt jede erdenkliche Gelegenheit, um Ross zurückzugewinnen. Allerdings hat er da nicht mit Ross gerechnet, denn sie hat sich geschworen, ihm nie wieder zu vertrauen. Denn ein einziges Wort von ihm, könnt ihr Leben kosten.

Als Baron auftaucht, der ebenfalls ein Mitglied der Organisation ist, gerät alles aus den Fugen. Denn Baron will Count stürzen und fordert diese heraus. Denn der Ausgang dieses Gambits, soll darüber entscheiden, wer der zukünftige Anführer wird.

Wer von beiden hat die Chance und wird es?

Aber, allein schaffen sie es nicht, daher brauchen sie die Hilfe von den Spielern des Letzten Gambit. Diese müssen sich für eine Seite entscheiden. Kann das gutgehen?

Das letzte und ultimative Gambit beginnt – es zeigt am Ende nicht nur wer der beste Dieb ist, sondern wer auch überleben wird.

Wer Kayvion Lewis?

Kayvion Lewis ist Bibliothekarin und hat sich auf Beratung für Jugendliche spezialisiert. Mit Büchern arbeitet sie schon seit ihrem sechzehnten Lebensjahr, von Bibliotheken zu Buchläden und wieder zurück. In ihrer Freizeit entkommt sie aus Escape Rooms, wirft Messer aller Art und springt manchmal aus Flugzeugen. Wenn sie nicht gerade ihre Familie auf den Bahamas besucht, lebt sie in Shreveport, Louisiana.

 

Wie hat mir Royal Gambit gefallen?

Mit Royal Gambit liefert Kayvion Lewis die perfekte Fortsetzung des Jugendthriller „Thieves’ Gambit“. Das Buch knüpft nahtlos an die Spannung und Raffinesse des ersten Teils an und übertrifft die ohnehin schon hohen Erwartungen. Es ist eine explosive Mischung aus cleveren Plänen, aufregenden Diebesstreifzügen und einer Charakterentwicklung, die ihresgleichen sucht.

Die Handlung ist durchzogen von faszinierenden „Gambits“, bei denen die Protagonisten ihr ganzes Können unter Beweis stellen müssen. Jeder Zug ist durchdacht, jedes Risiko kalkuliert, und doch bleibt die Geschichte stets unvorhersehbar.

Besonders die meisterhaften Diebstähle, die in verschiedenen exotischen Schauplätzen stattfinden, bieten ein Kopfkino, das seinesgleichen sucht. Die Spannung ist greifbar, und man wird förmlich in die Welt der Elite-Diebe hineingezogen. Mein persönliches Highlight ist der Diebeszug im Casino in Monte Carlo. Etwas, was mich komplett gepackt hat und dort konnte ich nicht aufhören zu lesen.

Die Charakterentwicklung ist ein absolutes Highlight dieses Bandes. Protagonistin Ross und die anderen Figuren wachsen nicht nur an den Herausforderungen, sondern zeigen auch neue Facetten, die sie noch tiefer und glaubwürdiger machen. Ihre Entscheidungen, Zweifel und Konflikte wirken realistisch und menschlich, was die emotionale Verbindung zum Leser verstärkt. Auch die Nebenfiguren glänzen mit Tiefe und tragen entscheidend zur Dynamik der Geschichte bei.

Mir hat stellenweise das Herz geblutet, als sich die geliebten Protagonisten aus Band 1, für je eine Seite entscheiden mussten und somit vermeintlich gegen ihre Freunde. Hier warten ein paar Überraschungen auf den Leser.

Eine große Stärke von Royal Gambit ist, dass es alle offenen Fragen aus dem ersten Band aufgreift und zufriedenstellend beantwortet. Die Auflösung ist logisch und durchdacht, ohne dabei an Spannung einzubüßen. Es bleibt bis zur letzten Seite packend, da jede Wendung neue Überraschungen bereithält. Gleichzeitig schafft es die Autorin, den roten Faden der Geschichte nie zu verlieren, was das Buch zu einem echten Pageturner macht.

Besonders hervorzuheben ist der Schreibstil von Kayvion Lewis, der das gesamte Buch durchzieht wie ein perfektes Netz. Er ist elegant, flüssig und dabei so lebendig, dass man die Atmosphäre der Schauplätze und die Intensität der Szenen hautnah spürt. Die Dialoge sind pointiert, die Beschreibungen detailliert, ohne jemals langatmig zu wirken.

Ein Schreibstil, der einen durch das Buch hindurch trägt.

Eine schaue mit einem lachenden und weinenden Auge auf dieses Buch zurück. Lachend, weil es grandios war und weinend, weil diese Reihe nun leider zu Ende ist. Daher hoffe ich auf mehr, von Kayvion Lewis.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Royal Gambit ist eine meisterhafte Fortsetzung, die alles bietet, was das Thriller-Herz begehrt: Spannung, Raffinesse, Tiefgang und unvergessliche Charaktere. Wer den ersten Band geliebt hat, wird diesen Teil verschlingen. Kayvion Lewis hat erneut bewiesen, dass sie zur Spitze der modernen Thriller-Autoren gehört. Absolut empfehlenswert!

 

Vielen Dank an den dtv Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 1. Edition (14. November 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3423765437
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423765435
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Thieves’ Gambit 2
  • Preis: 22,00 € (gebundenes Buch)

Thieves Gambit

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Thieves Gambit – Wer alles gewinnen will, muss alles riskieren; lautet der vollständige Titel des Buches.

Dieses Buch ist für alle Fans von „The Inheritance Games“ perfekt geeignet und wird diese absolut begeistern.

Dieses Buch kann dem Genre Thriller für Jugendliche zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Thieves Gambit?

Liebe. Lüge. Überlebe.

Rosalyn Quest ist die Tochter einer legendären Diebesfamilie.

Seit sie denken kann, wurde sie darauf trainiert, zusammen mit ihrer Mutter die weltweit größten, spektakulärsten, gefährlichsten Coups durchzuziehen.

Doch Rosalyn will nicht mehr. Sie will auf eigenen Beinen stehen und ihr Leben selbst bestimmen. Daher plant sie ihren Ausstieg aus dem Familienunternehmen.

Allerdings kommt alles anders. Denn während sie den Ausstieg plant, wird ihre Mutter gefangen genommen. Die Entführer fordern eine unverschämt hohe Lösegeldsumme, die selbst das Quest vermögen nicht aufbringen kann.

Rosalyn hat nur eine einzige Chance: Die Einladung zum Thieves Gambit, einem Wettbewerb für Nachwuchsdiebe, anzunehmen, obwohl sie diese eigentlich ablehnen wollte.

Derjenige, der den Wettbewerb gewinnt, erhält einen Wunsch frei. Dieser lässt sich durch Macht, Geld oder Einfluss erfüllen. Das ist ihre Chance für das Lösegeld.

Ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt, nimmt Ross die Einladung zum Thieves Gambit an.

Ihre Gegner sind gnadenlos, unberechenbar und manche von ihnen kommen ebenfalls aus angesehenen Diebesfamilien.

Der Wettkampf ist gefährlich, trügerisch und tödlich – auch für Rosalyns Herz.

 

Wer ist Kayvion Lewis?

Kayvion Lewis ist Bibliothekarin und hat sich auf Beratung für Jugendliche spezialisiert. Mit Büchern arbeitet sie schon seit ihrem sechzehnten Lebensjahr, von Bibliotheken zu Buchläden und wieder zurück. In ihrer Freizeit entkommt sie aus Escape Rooms, wirft Messer aller Art und springt manchmal aus Flugzeugen. Wenn sie nicht gerade ihre Familie auf den Bahamas besucht, lebt sie in Shreveport, Louisiana.

 

Wie hat mir Thieves Gambit gefallen?

Ich nehme es direkt vorneweg, es ist eines meiner Jahres Highlights geworden.

Dieses Buch habe ich binnen zwei Tagen gelesen, weil ich es einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es hat mich so unglaublich gefesselt, dass ich immer weiterlesen musste. Natürlich bin ich ein bekennender Fan von „The Inheritance Games“, aber es ist dennoch anders. Gut anders… richtig gut!

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, simpel, klar und bildlich. Vor allem bildlich, wenn es um die Einbrüche geht. Dort wird sie auch ausschweifender und beschreibt die Szenarien wirklich bildhaft, was das Ganze beim Lesen recht klar macht. Hatte in manchen Situationen das Gefühl mittendrin zu sein.

Zusätzlich wird die Geschichte aus der ICH- Perspektive von Rosalyn erzählt, was mir sehr gut gefallen hat. Dadurch hat man noch einen tieferen Eindruck von ihr bekommen und konnte manche Beweggründe besser nachvollziehen.

Rosalyn Quest ist eine sympathische junge Frau, die sich ihren eigenen Weg im Leben suchen möchte. Sie ist taff, nicht auf den Mund gefallen, hat eine mehr als gute Schule bei ihrer Mutter durchlaufen und ist ein Genie im Kombinieren. Ross ist eine Diebin durch und durch, dank ihrer Familie. Ich mochte sie von Anbeginn. Was ich vor allem sehr geschätzt habe, dass sie keine Einzelkämpferin ist, sondern es liebt im Team zu arbeiten. Sie stellt ihre Ansprüche zurück, wenn sie anderen helfen oder sogar das Leben retten kann. Ross hat ihr Herz am rechten Fleck und zeigt ganz viele Gesichter von sich.

Devroe ist einer ihrer Kontrahenten. Doch er ist ein Charmeur und hilft Ross in manchen Situationen. Ich konnte ihn nicht einschätzen, auch nicht seine Geschichte nachvollziehen. Dennoch war er sympathisch! Zwischen den beiden entwickelt sich eine Romanze. Die ich persönlich sehr süß fand und absolut gut ausgearbeitet. Sie nimmt keine direkte Stellung innerhalb der Story ein, sondern schwimmt parallel mit. Schlussendlich wird sie zum Corpus Delikt, was ich richtig gut fand.

Die anderen Protagonisten muss man im Verlauf des Buches kennenlernen. Auch wenn es viele weitere gibt, lassen sich diese alle wunderbar auseinanderhalten und es hat Spaß gemacht jeden einzelnen von Ihnen kennenzulernen. Sie sind großartig und jeder einzelne von Ihnen ein meisterhafter Dieb.

Was ein zusätzliches Thema in diesem Buch ist, Freundschaft. Ross, die nie Freunde hatte, schließt Bündnisse aus denen Freundschaften werden. Etwas, was hervorragend in dieses Buch mit dieser Story hineinpasst. Dadurch wird Ross noch authentischer und die Story gewinnt an Gewicht, weil es nicht immer nur um Diebstahl geht.

Das Thieves Gambit, welches ganz klar zentraler Punkt ist, bringt die Teilnehmer an verschiedene Orte auf der Welt. Überall erhalten sie eine Aufgabe, die erfüllt werden muss. Die Aufgaben drehen sich alle um Diebstahl. Manchmal waren es Gegenstände, andere Male waren es lediglich Daten. Jede einzelne Aufgabe fand ich mehr als gut durchdacht, plausibel erklärt und der Weg zum Ziel grandios umgesetzt. Bei dem einen oder anderen Mal, vielleicht etwas vorhersehbar, aber dennoch immer überraschend.

Dadurch haben sich viele Wendungen in diesem Buch ergeben. Oftmals neue Kombinationen, um ans Ziel zu kommen. Das Buch gewinnt schnell an Spannung, ist actionreich, rasant und fantastisch ausgearbeitet.

Zur Story verrate ich nicht mehr. Außer, es gibt einen Cliffhanger. Diesen habe ich nicht kommen sehen. Ganz und gar nicht! Er hat mich überrascht und eiskalt überrollt. Aber, er macht jetzt noch mehr Lust auf band 2. Da kann es nur spannend weitergehen!

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Mich hat dieses Buch komplett abgeholt. Es hat alles, was ich mag. Grandios ausgearbeitete Protagonisten, eine großartige Storyline, Action, Spannung, ist rasant und voller Wendungen. Hier passt alles zusammen! Von der Idee, über die Umsetzung bis hin zum fertigen Buch. Ich habe jede Seite genossen und bin durch dieses Buch nur so durchgeflogen. Eine absolute Leseempfehlung!

 

Vielen lieben Dank an den dtv Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG; 2. Edition (15. Februar 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 342376502X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3423765022
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Thieves’ Gambit
  • Preis: 20,00 € (Gebundenes Buch)