Julia Kuhn

Royals of Nightfall

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Royals of Nightfall – Dämonenfluch, lautet Band 1 der neuen Buchreihe von Julia Kuhn. Es werden in dieser Reihe 3 Bücher, die alle eine andere Protagonisten Paarung haben. Wahrscheinlich kann man sie getrennt voneinander lesen, aber davon würde ich abraten, da bestimmt vieles der Gesamtstory verloren gehen würde.

Daher muss einfach mit diesem Band gestartet werden.

Band 2: Royals of Midnight – Rabenfluch   (ET:09/2025)

Band 3: Royals of Darkness – Schattenfluch  (ET:01/2026)

Diese Bücher können dem Genre Fantasyroman für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Royals of Nightfall?

Felicia ist eine wahre Spezialistin, wenn es um die britische Königsfamilie geht. Seit mehreren Jahren betreibt sie den Blog „Royal Secret Girl“ und versorgt ihre Leserschaft mit den neusten Nachrichten rund um die Königsfamilie, vor allem natürlich mit News rund um Prinz Jasper.

Ihre Leserschaft ist stets begeistert und mittlerweile auf gut 400.000 Follower angewachsen.

Alles ändert sich schlagartig, als Felicia mitten in London von einem Dämon angegriffen wird und nur ganz knapp mit dem Leben davonkommt.

Das Glück scheint auf ihrer Seite zu sein. Denn sie wird von einem geheimnisvollen jungen Mann gerettet, der beim Kampf mit dem Dämon ein Amulett verliert.

Felicia nimmt dieses an sich, und kommt damit dem bestgehüteten Geheimnis der Stadt auf die Schliche. Denn die „Royal Guards“ sind in Wahrheit Londons Dämonenjäger. Dämonen, in London!

Ihr Retter, entpuppt sich als kein geringer als Prinz Jasper selbst.

Und genau dieser, soll sie nun im Kampf gegen das Übernatürliche ausbilden. Denn es ist kein Zufall das Felicia angegriffen wurde. Was hat der Tod ihrer Mutter damit zu tun und das Verschwinden von Edward, dem wahren Thronfolger?

 

Wer ist Julia Kuhn?

Julia Kuhn wurde 1996 in Süddeutschland geboren und lebt auch heute noch dort mit ihrem Ehemann. Wenn sie nicht gerade an neuen Geschichten schreibt oder Welten in Büchern entdeckt, könnte sie stundenlang durch den Nebel tanzen, herunterprasselndem Regen und dem Flüstern des Windes lauschen. Auf ihrem Instagram- und TikTok Account @july_reads teilt sie Buchempfehlungen und erzählt über ihren Alltag als Autorin. Sie ist bekannt für ihre Storys über kalte Herbsttage, Halloween, Vollmond-Vibes und für die Liebe zu ihrer Herzensstadt London.

 

 

Wie hat mir Royals of Nightfall gefallen?

Julia Kuhn hat mit „Royals of Nightfall – Dämonenfluch“ ein Meisterwerk geschaffen, das meiner Meinung nach ihr bisher bestes Buch darstellt. Die Autorin hat sich schreibtechnisch wahnsinnig weiterentwickelt, und das spürt man auf jeder einzelnen Seite. Der Schreibstil ist einfach großartig, sehr ausgereift und unglaublich fesselnd. Die Geschichte ist gradlinig erzählt und zieht den Leser sofort in ihren Bann – man kann das Buch kaum aus der Hand legen.

Ein weiteres Highlight sind die toll ausgearbeiteten Protagonisten. Sie sind keine perfekten Helden, sondern Charaktere mit Ecken und Kanten, was sie unglaublich authentisch und nahbar macht.

Felicia, macht sich das Leben manchmal selbst schwer, weil sie nachdenkt, abwägt und immer wieder versucht nichts Falsches zu tun. Sie ist sehr bedacht, was sie aber nicht als schwach darstellt, sondern als starke junge Frau, die in ihrem Leben bereits viel durchgemacht hat.

Jasper hingegen, ist ein Partyprinz, zumindest nach außen hin. Lernt man ihn besser kennen, stellt man fest das vieles davon nur Fassade ist und nichts weiter.

Auch die Nebencharaktere sind wunderbar gezeichnet und verdienen absolut ihren Platz in dieser Geschichte. Man spürt, dass jede Figur mit Bedacht und Liebe zum Detail entwickelt wurde.

Das Setting in London ist schlichtweg bahnbrechend. Man merkt die tiefe Liebe der Autorin für diese faszinierende Stadt in jeder Beschreibung. Die detaillierte Recherche ist beeindruckend und nimmt den Leser mit auf eine atmosphärische Reise durch die Straßen Londons. Julia Kuhn schafft es auf einzigartige Weise, dem Leser die Magie und das Flair dieser Metropole nahezubringen und ihm zu zeigen, was es heißt, diesen Ort zu lieben.

Die Storyline ist von Anfang bis Ende sehr gut durchdacht und gespickt mit vielen Höhen und Tiefen, überraschenden Wendungen und nachvollziehbaren Struggles der Protagonisten. Es wird nie langweilig, und man fiebert mit den Charakteren bei jedem Schritt mit. Die Tropes Forced Proximity und Secret Identity sind gekonnt in die Handlung eingewoben, und die Romance entwickelt sich auf angenehme Weise nebenbei, ohne den Hauptfokus der Geschichte einzunehmen.

Vielleicht hier noch zwei kleine Einblicke. Eine Szene in dem Buch, hat mich sofort an „Harry Potter“ erinnert, da es um das Hauptquartier von Jasper geht. Auch wenn dieses sich nicht auseinanderfaltet, ist es dennoch in London und daher mehr als erwähnenswert.

Der Zweite ist, dass jedes Kapitel mit einem Blogpost von Felicia eingeleitet wird, was absolute „Gossip Girl“ Vibes in einem wach ruft. Aber mit einem großen Unterschied, denn Felicia ist in ihren Beiträgen viel netter, provoziert nicht und bringt es klar auf den Punkt.

Ihr werdet beim Lesen, bestimmt noch mehr entdecken, was für großartige Lesemomente sorgt.

„Royals of Nightfall – Dämonenfluch“ ist ein magisches und spannendes Buch, das einen tollen Grundstein für den zweiten Band legt. Bereits in diesem ersten Teil lernen wir die Protagonisten des Folgebandes kennen, was die Vorfreude auf die Fortsetzung nur noch steigert.

 

 Meine Bewertung: 5 Sterne

Absolut verdiente 5 von 5 Sternen für dieses fesselnde und mitreißende Buch! Eine klare Leseempfehlung für alle Fantasy-Liebhaber und jeden, der sich von einer tollen Geschichte nach London entführen lassen möchte. Julia Kuhn hat hier ihr bisheriges Schaffen übertroffen!

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Impress (27. März 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 432 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551585636
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551585639
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 17,00 € (Paperback)

 

Moonlight Academy

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Moonlight Academy -Feenzauber, ist ein Standalone aus der Feder von Julia Kuhn.

Wer Ravenhall Academy gelesen hat, von der gleichnamigen Autorin, wird den einen oder anderen Protagonisten bereits kennen und sich mehr als freuen, diese wiederzusehen.

Das Buch kann dem Genre Fantasy über Hexen und Zauberer zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Moonlight Academy?

**Eine irische Feen-Academy, dunkle Geheimnisse und eine verbotene Liebe**

Die Moonlight Academy an der Küste Irlands zählt zu den geheimnisvollsten Orten der Feenwelt.

Elanor, ist dies völlig egal, denn sie hofft einfach nur auf eines: einen kompletten Neuanfang.

Allerdings hat sie nicht mit Elijah gerechnet, der ihr plötzlich gegenübersteht. War es nicht genau das, was sie nicht mehr wollte? Denn Elijah ist für sie verboten. Ihre große Liebe muss sie aufgeben, weil ein Fluch auf ihren Familien lastet und dieser eine Liebe zwischen ihnen unmöglich macht.

Allerdings ist dies nicht Elanors einziges Problem, den sie begegnet auch dem mysteriösen Kylian, der mit seinen Tattoos und der anziehenden Art eine neue Seite an ihr weckt. Er hat etwas an sich, was Elanor fasziniert.

Doch all das kann sie nicht gebrauchen. Denn eigentlich will sich Elanor ganz auf ihre Ausbildung konzentrieren.

Als jedoch das Gleichgesicht zwischen Gut und Böse ins Wanken gerät und der Feenwelt Gefahr droht, stehen Elanor unerwartete Herausforderungen bevor. Denn nun heißt es, die Feenwelt retten und alle Gefühle außen vor zu lassen.

 

Wer ist Julia Kuhn?

Julia Kuhn wurde 1996 in Süddeutschland geboren und lebt auch heute noch dort mit ihrem Ehemann. Wenn sie nicht gerade an neuen Geschichten schreibt oder Welten in Büchern entdeckt, könnte sie stundenlang durch den Nebel tanzen, herunterprasselndem Regen und dem Flüstern des Windes lauschen. Auf ihrem Instagram- und TikTok Account @july_reads teilt sie Buchempfehlungen und erzählt über ihren Alltag als Autorin. Sie ist bekannt für ihre Storys über kalte Herbsttage, Halloween, Vollmond-Vibes und für die Liebe zu ihrer Herzensstadt London.

 

Wie hat mir Moonlight Academy gefallen?

„Moonlight Academy. Feenzauber“ ist ein bezaubernder Standalone in einer neuen romantischen Fantasy-Welt, der Fans von Academy-Settings und magischen Wesen gleichermaßen begeistern wird. Von der Autorin der beliebten »Ravenhall Academy«-Reihe erwartet man natürlich Großes, und auch in diesem Buch schafft sie es, ihre Leser in eine fesselnde Welt voller Feen, Magie und Geheimnisse zu entführen.

Julia Kuhn ist definitiv gewachsen und hat ihren Schreibstil optimiert und grundlegend verbessert. Sie ist den Kinderschuhen und somit ihrem Ravenhall Academy Debüt entstiegen und präsentiert dem Leser hier eine souveräner Autorin in einem neuen Setting, mit liebgewonnen Charakteren aus ihrem Debüt.

Die Handlung spielt an der Moonlight Academy, einer magischen Schule für Feen und andere übernatürliche Wesen. Schon das Setting ist ein Highlight: Die Autorin beschreibt die Academy mit so viel Liebe zum Detail, dass man sich als Leser mitten in dieser fantastischen Umgebung wiederfindet. Die Magie der Feen und die geheimnisvollen Hintergründe der Schule sorgen für eine spannende Atmosphäre, die das Buch von Anfang an prägt. Ebenso auch das Setting in Irland. Julia Kuhn bleibt ihrer Liebe für magische Wesen und Feen treu und erschafft mit Herzblut eine neue Welt.

Im Mittelpunkt steht eine starke Protagonistin, Elanor, die sich nicht nur in einer neuen, magischen Welt zurechtfinden muss, sondern auch mit den Herausforderungen ihres eigenen Schicksals konfrontiert wird. Die Entwicklung ihrer Fähigkeiten und ihre persönliche Reise sind gut gelungen und machen den Charakter sympathisch und nahbar. Vor allem lässt sie hier die Liebe zu „Vampire Dairies“ einfließen und erschafft Elanor so einen Rückzugsort.

Auch die anderen Schüler und Lehrer an der Academy sind interessant gestaltet, besonders der geheimnisvolle männliche Gegenpart, Kylian, der nicht nur durch sein gutes Aussehen, sondern auch durch seine geheimnisvolle Ausstrahlung für viele spannende und romantische Momente sorgt.  Allerdings ist er gleichzeitig auch ihr Lehrer und ihm wird das Bad Boy Image zugeschrieben.

Ihr Freund / Ex Freund Elijah, ist eher die Fraktion Everybodys Darling und bildet daher den kompletten Kontrast zu Kylian. Zwischen den Dreien entsteht eine Menagé a troi, mit Elanor im Mittelpunkt, da sie sich zu beiden hingezogen fühlt. Schlussendlich dürfte sie keinen von beiden begehren, denn der eine ist ihr Lehrer und auf dem anderen lastet ein Fluch. Diese Dreiecksgeschichte fand ich ein wenig fragwürdig und war mir nicht ganz sicher, wie ich dies deuten soll. Hier hätte ich mir etwas anderes gewünscht. Allerdings wird diese Dreiecksbeziehung benötigt, um das Buch zum gewünschten Ende zu bringen. Ich sehe demnach das Ganze etwas zwiegespalten, auch wenn mich das Ende schlussendlich ein wenig besänftigt hat.

Was dem Buch jedoch ein wenig fehlt, ist eine größere Dynamik in der Handlung. Manchmal zieht sich die Geschichte etwas, insbesondere in den ersten Kapiteln, bevor das eigentliche Abenteuer beginnt, bis es zum Ungleichgewicht kommt und der eigentlichen Rettung. Davon hätte ich einfach mehr gebraucht und gerne noch mehr Einblicke in die Feenwelt bekommen, vor allem in ihre Art zu regieren, sowie die unterschiedlichen Hierarchien. Das ist etwas zu kurz gekommen.  Dennoch wurde die Welt der Feen detailreich und fantasievoll ausgearbeitet, und die romantischen Momente fügen sich gut in die Geschichte ein, ohne zu überladen zu wirken.

Wer Ravenhall Academy mochte, wird von Moonlight Academy begeistert sein. Trotz meiner Kritik ist dies ein fantastisches Buch, was einem wunderschöne Lesestunden in einer magischen Welt beschert mit wundervollen Protagonisten.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Insgesamt ist „Moonlight Academy. Feenzauber“ ein gelungenes Fantasy Buch mit einem charmanten Academy-Setting, sympathischen Figuren und einer Prise Romantik. Fans von romantischer Fantasy mit magischen Wesen und geheimnisvollen Akademien werden hier voll auf ihre Kosten kommen. Trotz kleinerer Längen gibt es von mir 4 von 5 Sternen für dieses magische Leseerlebnis!

 

 

Danke an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Impress; 3. Edition (27. Juni 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551585628
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551585622
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 € (Paperback)

Ravenhall Academy

Ravenhall Academy – Erwachte Magie, lautet Band 2 der damit abgeschlossenen Dilogie von Julia Kuhn.

Da die beiden Bücher aufeinander aufbauen, ist das Wissen aus Band 1 „Ravenhall Academy – Verborgene Magie“ unabdingbar.

Das Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Ravenhall Academy?

**Die Hexenkräfte sind erwacht**

Die Ravenhall Academy ist mittlerweile zu einem richtigen zu Hause für die junge Hexe Lilly Campbell geworden. Die Academy ist ihr so ans Herz gewachsen, dass sie diese am liebsten nicht mehr verlassen möchte.

Doch leider zwingen dramatische Ereignisse Lilly dazu, erst einmal nach Irland zu reisen und dort neue Kraft zu sammeln.

In der einzigartigen Halloweenstadt Rathcroghan, trifft Lilly auf den mehr als gutaussehenden und charmanten Ryan. Er zeigt ihr alles, was diesen mysteriösen Ort ausmacht.

Schnell merkt Lilly, dass an diesem Ort etwas ganz und gar nicht stimme. Denn in den Tiefen der Wälder Irlands, treiben Geister und dunkle Mächte ihr Unwesen.

Bei diesen werden Lillys Hexenkräfte auf die Probe gestellt.

Als sie zurück an die Ravenhall Academy kommt, trifft sie erneut auf Jason. Leider konnte sie ihre Gefühle in Irland nicht für ihn vergessen und ihr Herz schlägt weiterhin schneller, wenn sie ihn sieht. Doch für Gefühle ist aktuell kein Platz, da an der Ravenhall Academy, immer wieder Schüler verschwinden.

Wo sind sie und was passiert mit ihren tierischen Gefährten, die immer zurückgelassen wurden?

 

Wer ist Julia Kuhn?

Julia Kuhn wurde 1996 in Süddeutschland geboren und lebt auch heute noch dort mit ihrem Ehemann. Wenn sie nicht gerade an neuen Geschichten schreibt oder Welten in Büchern entdeckt, tanzt sie stundenlang durch den Nebel und lauscht dem herunterprasselndem Regen und dem Flüstern des Windes. Auf ihrem Instagram- und TikTok Account @july_reads teilt sie Buchempfehlungen und erzählt über ihren Alltag als Autorin. Sie ist bekannt für ihre Storys über kalte Herbsttage, Halloween, Vollmond-Vibes und für die Liebe zu ihrer Herzensstadt London.

 

 

Wie hat mir Ravenhall Academy gefallen?

Bei Band 1 hatte ich das große Glück auf der Release Party sein zu dürfen. Dort hat Julia Kuhn uns ganz viele Einblicke in dieses Buch gegeben und auch einen kleinen Ausblick auf diesen Band. Vor allem aber, zu dieser Liebe in Bezug auf Halloween und die Erinnerungen die sie damit verbindet.

Kennt man diese Informationen, weiß man ganz genau was sie gemeint hat. Denn wofür Julia Kuhn auf jeden Fall ein Händchen hat, ist das erschaffen von Welten. Ich habe mich beim lesen komplett zurück versetzt in die Filmreihe „Halloween Town“. Ich hatte das Gefühl dort angekommen zu sein und das nicht nur ein bisschen, sondern direkt mittendrin. Etwas was mir wahnsinnig gut gefallen hat, denn beim lesen konnte ich mich komplett in dieser Welt verlieren. Schade, dass Lilly irgendwann zurück an die Ravenhall musste und wir Halloween Town verlassen haben. Gerne mehr davon!

Der Einstieg ins Buch, ist mir ein wenig schwergefallen, da es doch schon etwas länger her war, dass ich Band 1 gelesen habe. So musste ich wirklich erst einmal nachgrübeln und überlegen, was war den passiert. Im Verlauf des Lesens, sind mir dann viele Sachen eingefallen, so dass dann auch alles wieder rund wurde. Hier hätte ich mir einen klitze kleinen Rückblick erhofft. Dieser kam, allerdings immer Häppchenweise, so dass es einfach gebraucht hat. Hier bin ich persönlich ein Fan von, kurz und knapp auf einer Seite.

Was hervorsticht, ist der tolle und angenehm lesbare Schreibstil. Man kann einfach in das Buch eintauchen, hat das Gefühl mit auf eine Reise genommen zu werden, da es hier keine verschachtelten Sätze gibt, sondern alles klar und deutlich formuliert ist.

Zu den Charakteren, möchte ich ein wenig erzählen.

Ich mochte Lilly bereits in Band 1. In Band 2 wächst sie noch einmal über sich hinaus. Lilly ist mutig, steht für ihre Freunde ein und ist bereit für sie alles zu geben. Sie hält an ihren Gefühlen für Jason fest und hofft immer noch auf ein gutes Ende. In manchen Situationen handelt sie unüberlegt, etwas überstürzt und denkt nicht nach. Aber das ist typisch Lilly, wie sie bereits auch im 1 Band zu lesen war.

Jason kommt dieses Mal recht wenig vor. Eher, haben wir als Leser kontakt zu Shadow, seiner Rabendame. Diese nimmt quasi stellvertretend den Platz für ihn in Irland ein, denn dort ist sie recht präsent.

Ryan hingegen hat mich von Anbeginn begeistert. Er ist nicht nur gutaussehend, sondern auch charmant und klug. Ich mochte seine gesamte mehr als positive Art und auch seine kleinen Geheimnisse, die im Verlauf des Buches zu Tage kommen.

Ansonsten treffen wir auf alte Bekannte. Manche davon haben mich schlussendlich mehr als nur überrascht und vieles habe ich davon nicht kommen sehen.

Zur Story selber, verrate ich nur ein wenig. Denn es geht wirklich spannend weiter und es bleiben bis zum Schluss, wirklich viele Fragen ungelöst. Dennoch hat Julia Kuhn es geschafft, auch diese auf den letzten Metern komplett zu beantworten, so dass das Buch am Ende rund und die Story abgeschlossen ist.

Das wiederrum führt zu meinem einzigen Kritikpunkt. Gerne hätte ich 50 Seiten mehr gehabt. Mehr Fläche, mehr Zeit all die Dinge zu beantworten und nicht alles schlussendlich schnell abhandeln zu müssen. Hatte dadurch das Gefühl, dass einfach Story verloren geht. An Spannung und Action mangelt es nicht, eher an der Kürze. Denn die Story hat so viel zu bieten und muss dann enden, weil keine Seiten übrig sind. Gerne hätte ich auch einen dritten Band genommen, wären wir dann noch einmal in die Halloween Stadt gereist.

Das ist Kritik auf ganz hohem Niveau. Manche wird es nicht stören, andere wiederrum, werden es genauso empfinden wie ich. Dennoch ist dieses Buch eine absolute Leseempfehlung, weil es die Story rund macht und uns eine tolle neue Erfahrung schenkt.

 

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ein wirklich tolles Ende, einer mehr als gut durchdachten Dilogie. Ich mochte es nach Halloween Stadt zu reisen, ich mochte es mit Lilly auf die Suche nach den verschwundenen Schülern zu gehen, ich mochte es dabei zu sein, wie sie ihre Hexenkräfte neu entdeckt und festigt. Ein Buch, was man nicht mehr aus der Hand legen will, bis man schlussendlich weiß, was passiert ist. Gerne hätte ich mehr Seiten gehabt, um es ausführlicher zum Ende zu bringen

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 3. Edition (20. Oktober 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551304688
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551304681
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 € (Taschenbuch)

Ravenhall Academy

Ravenhall Academy – Verborgene Magie, lautet der vollständige Buchtitel des 1. Bandes von Julia Kuhs Dilogie.

Bereits im Herbs 2023, erscheint der finale zweite Band mit dem wunderbaren Titel „Erwachte Magie“, demnach müssen wir uns gar nicht mehr so lange gedulden.

Das Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Ravenhall Academy?

Lilly Campbell ist 17 Jahre alt, als ihre Mutter sie zu ihrer Oma schickt mit der Bitte ihr im Buchladen auszuhelfen.

Zu diesem Zeitpunkt ahnt Lilly nicht, wie sehr sich ihr Leben ab diesem Moment verändern wird.

Denn Lilly ist eine Hexe, eine in der eine uralte Magie schlummert. All dies verkündet ihr ihre Oma, als es Zeit wird, dass Lilly anfängt ihre Magie zu trainieren und das klappt am besten an der Ravenhall Academy.

Wäre das nicht schon alles genug…handelt s sich dabei um eine Schule, die nur von magischen Wesen betreten und auch gesehen werden kann. Für alle normalen Menschen bleibt sie verborgen und hütet ihr Geheimnis, hinter einer Mauer.

Zwischen Hexensprüchen, mystischen Legenden und sagenumwobenen Wesen muss Lilly sich nun in einer für sie völlig neuen Welt zurechtfinden.

Leider trifft sie recht schnell auf den gutaussehenden, sehr charmanten Jason. Den Sohn des Schulleiters, der ihr auch noch Nachhilfe im Bogenschießen geben soll. Wie soll sie sich dabei nur konzentrieren? Jason will ihr einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Vieles wäre so einfach, wenn sie sich einfach nur mit der Fea Elanor ihr Zimmer teilen würde, aber nein…natürlich muss Vicky dazwischenfunken. Das Mädchen, was Jason versprochen ist. Das kann einfach nicht gut ausgehen.

Lilly, die nach einem Ausweg aus der Misere mit Jason sucht, aus ihren Gefühlen und dem totalen Chaos, stolpert über eine Verschwörung. Eine die das Erbe der Hexen tiefgreifend zu verändern droht… etwas, das bereits vor ihrer Geburt passiert ist und nun muss sie die Auswirkungen davontragen.

Was verbirgt sich noch hinter den herrschaftlichen Mauern von Ravenhall?

 

Wer ist Julia Kuhn?

Julia Kuhn wurde 1996 in Süddeutschland geboren, wo sie auch heute noch mit ihrem Mann lebt. Wenn sie nicht gerade an neuen Geschichten schreibt, teilt sie Auf ihrem Instagram- und TikTok Account @july_reads Buchempfehlungen und erzählt über ihren Alltag als Autorin.

 

Wie hat mir Ravenhall Academy gefallen?

Ich muss ein wenig ausholen. Auf der jetzigen Buchmesse in Leipzig, hatte ich die Möglichkeit Julia persönlich kennenzulernen und ein wenig mehr über die Entstehung zu de Buch Ravenhall zu erfahren, aber auch über Julia. Wenn man dann im Anschluss das Buch mit diesem Wissen liest, dann schreibt es förmlich Jahreshighlight 10 Sterne.

Jetzt wird jeder sagen, aber ich habe dieses Wissen nicht…Gar nicht schlimm…denn das Buch schreit trotzdem „Jahreshighlight!

Selten hat es ein Buch geschafft, mich schon nach wenigen Seiten so in seinen Bann zu ziehen. Das mag vor allem an dem tollen Schreibstil liegen. Er ist wahnsinnig sympathisch (was die Autorin übrigens auch ist), sehr gradlinig, unverschnörkelt und auf den Punkt. Julia schafft es einfach, uns mit ihren Worten in eine Welt hineinzuziehen, die magisch ist. Als Leser hinterfragt man nicht, was fliegt da durch die Luft, wieso haben Hexen magische Gefährten…nein, es ist einfach so, weil es so normal rüberkommt und keiner Nachfrage bedarf.

Aber nicht nur beim lesen ein Highlight, sondern auch beim Hören…Man kann der Stimme einfach folgen, sich fallen lassen und komplett in der Welt von Ravenhall eintauchen.

Julia hat ein Wordbuilding erschaffen was wunderschön ist. Sie hat ihrer Liebe zu London Ausdruck verliehen und viele Szenarien in Stadtteile oder Plätze von London hineingeschrieben um uns als Leser etwas and die Hand zu geben was Real ist. Um zu zeigen, Lilly lebt eigentlich in einer völlig normalen Welt, außer dass nur magisch begabte Ravenhall sehen und betreten können. Durch dieses vermischte Wordlbuidling, wird es eine Mischung aus realer Fiktion, was mir richtig gut gefallen hat. Es ist so authentisch, so normal und mit einer wahnsinnigen Leichtigkeit beschrieben, dass man einfach direkt dort hinwill. Ich liebe Ravenhall und das letzte Mal hat mich J.K.Rowling mit solch einer magischen Academy Setting abgeholt.

Als wäre dies alles nicht schon genug, lernen wir liebevoll ausgearbeitete Protagonisten kennen.

Allen voran natürlich Lilly.

Sie ist eine mega sympathische Protagonistin. Eine, mit der man einfach direkt befreundet sein möchte. Das liegt vor allem daran, wie empathisch sie ist, dass Freundschaft bei ihr groß geschrieben wird, sie ein offenes und fröhliches Wesen hat. Lilly hat das Herz auf dem rechten Fleck und ist recht feinfühlig, vor allem als es um ihre beste Freundin geht, die sie zum studieren zurücklassen muss und dann noch nicht einmal die Möglichkeit hat, ihr die Wahrheit zu sagen. Hier merkt man einfach, wie es sie innerlich zerreißt und wie zart ihr Gemüt ist. Neue Freunde zu finden fällt ihr aufgrund ihrer weltoffenen und warmen Art nicht schwer. Eine Protagonistin, die dennoch Ecken und Kanten hat, vor allem aber eine Schwäche für Jason.

Jason konnte ich im ersten Moment nicht richtig greifen und hätte ihn fast zu einem Bad Boy gemacht. Doch weit gefehlt! Jason ist sozusagen die Lilly in weiblich. Zwar nicht zu allen, aber zu den Menschen die ihm etwas bedeuten auf jeden Fall. Er ist zwischen den Fronten und vor allem versucht er stets, sein Erbe welches ihm auferlegt wurde, im Auge zu behalten. Doch das ist gar nicht so einfach, vor allem weil seine Anziehung zu Lilly enorm groß ist. Er vergöttert sie und holt ihr sprichwörtlich die Sterne vom Himmel.

Elanor ist Lillys Zimmergenossin und eine Fae. Die beiden haben sich gesucht und gefunden. Denn Elanor ist quirlig, etwas verrückt, hat einen Faible für Vampire Diaries und ergänzt Lilly extrem gut. Die beiden zusammen machen beim lesen einfach Spaß. Man merkt wie sehr sie sich guttun und das verleiht der Story einen ganz eigenen Twist.

Ich könnte noch so viele tolle Protagonisten aufzählen, aber dann gäbe es nichts mehr zu entdecken. Aber…es gibt definitiv einen Bad Guy und ein Bad Girl. Nicht alles ist friede Freude Eierkuchen.

Zusätzlich dazu verrate ich noch, dass jede Hexe einen tierischen magischen Begleiter hat. Es geht kaum süßer…vor allem wenn von denen berichtet wird und wie nah sie ihrem jeweiligen Herrchen stehen. Mega gut ausgearbeitet und erdacht, fantastisch umgesetzt. Hier ist cuteness overload vorprogrammiert.

Kommen wir abschließend zur Story.

Ja, sie brauch ein wenig, bis der Spannungsbogen erreicht ist. Allerdings ist dies nicht nachtteilig, denn wir lernen schließlich erst einmal die neue Welt von Lilly kennen. Doch sobald der Punkt der Spannung erreicht ist, schwellt diese im Verlauf der Story immer weiter mit ebbt nicht ab und gipfelt dann ganz zum Schluss in einen Cliffhanger. Also Spannung ohne Ende, jedoch ohne Happyend. Das Buch nimmt im Verlauf auch diverse Wendungen und Twists, die der Story eine ganz neue Perspektive verleihen. Egal was man bis dahin dachte, was passieren könnte…man lag auf jeden Fall komplett falsch.

Mich hat manche Wendung überrascht und ich mochte diese sehr. Denn somit bekommt das Buch Kanten, die es nun in Band 2 gilt zu glätten.

Für mich ein absoluter gelungener Auftakt, mit allem was das Leserherz begehrt. Tolle Protagonisten, zuckersüße Tiere, ein wenig Sightseeing durch London, eine runde Story mit einem fiesen Cliffhanger und das alles perfekt geschrieben und ausgearbeitet. Was will man mehr?

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (27. April 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 355130467X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551304674
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 15,00 € (Paperback)