Carlsen Verlag

Potter Guides „Ron Weasley“

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Potter Guides – „Hermine“ ist ein absolutes Must für alle Fans.

Das Schönste an diesem Buch ist die Illustrationen und das es ganz viel Wissen vermittelt auf eine anschauliche Art und Weise.

Dieses Buch kann dem Genre Sachbuch für Kinder zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in „Potter Guides – Ron“?

Ron Weasley: Chaos, Magie und der Charme des Fuchsbau

Tauchen Sie ein in die herzlich-chaotische Welt des loyalsten Freundes, den man sich wünschen kann! Der farbenfroh illustrierte POTTER GUIDE ist der perfekte Sammelband, um Ron Weasley und die magische Dynamik des Goldenen Trios zu entdecken.

Dieses handliche Buch steckt voller spannender Details und beantwortet alle Fragen rund um Rons Leben: Wie viele Geschwister hat Ron? Wo lebt die Familie Weasley? Und die wichtigste Frage für jeden Hausherrn: Wie entgnomt man einen Garten?

Wir begleiten Ron von seinen ersten Momenten in Hogwarts bis hin zu den turbulenten Ereignissen in seinem Zuhause. Entdecken Sie sein gemütliches, wenn auch überfülltes, Zimmer im Fuchsbau und lernen Sie die gesamte, liebenswerte Weasley-Familie kennen.

Mit aufregenden Details über ihr fliegendes Auto, unvergessliche magische Haustiere, ausgelassene Festbankette und den Zauberer-Sport ist Ron Weasleys Welt so lebendig wie nie zuvor.

Perfekt, um das Wissen über die Magie zu vertiefen und die Geschichte des mutigen Gryffindors zu feiern!

 

Wie hat mir „Potter Guides – Ron“ gefallen?

Ron Weasley – Der Held mit Herz und Witz (5/5 Sterne)

Ein farbenfroher Liebesbrief an den besten Freund

Ich war schon immer der Meinung, dass Ron Weasley viel mehr Anerkennung verdient, und dieser Potter Guide liefert sie! Dieses kleine Handbuch ist eine absolute Freude und feiert Rons einzigartigen Charme, seine unerschütterliche Loyalität und seinen großartigen Humor. Wenn man Ron liebt, ist dieses Buch ein Muss für die Sammlung.

Der Guide ist nicht nur wunderschön farbig illustriert, sondern auch randvoll mit spannenden Fakten über Rons chaotisch-herzliches Leben. Ich konnte nachlesen, wie viele Geschwister er hat, was sein Lieblingsessen ist und welche magischen Gegenstände in seinem Leben die größte Rolle spielen – vom fliegenden Auto bis zu seiner geliebten Ratte Krätze. Es gibt sogar eine Anleitung, wie man einen Garten entgnomt!

Besonders gefallen mir die Einblicke in den Fuchsbau und die Darstellung der Weasley-Familie. Man spürt auf jeder Seite die Wärme und den Trubel, die Rons zuhause ausmachen. Die Kombination aus witzigen Zitaten und den lebendigen Illustrationen macht das Lesen zu einem kurzweiligen Vergnügen. Es ist die perfekte Möglichkeit, die Abenteuer von Ron in Hogwarts und als Teil des Goldenen Trios noch einmal Revue passieren zu lassen.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Der Potter Guide zu Ron Weasley ist ein fantastisches, liebevolles und unterhaltsames Sammelstück. Er bietet großartige Details für langjährige Fans und ist gleichzeitig eine perfekte, bunte Einführung für alle, die Ron besser kennenlernen möchten. Dieses Buch ist durch und durch gelungen, voller Humor und Loyalität, genau wie Ron selbst. Volle 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung!

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. September 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551559686
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551559685
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Pocket Potters. Little Guides to the Harry Potter Stories by J.K. Rowling: Ron Weasley
  • Preis: 12,00 € (gebundenes Buch)

Potter Guides „Hermine Granger“

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Potter Guides – „Hermine“ ist ein absolutes Must für alle Fans.

Das Schönste an diesem Buch ist die Illustrationen und das es ganz viel Wissen vermittelt auf eine anschauliche Art und Weise.

Dieses Buch kann dem Genre Sachbuch für Kinder zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Potter Guides „Hermine“?

Hermine Granger: Das inoffizielle Handbuch für kluge Köpfe

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der brillantesten Hexe von Hogwarts! Der farbenfroh illustrierte POTTER GUIDE ist das unverzichtbare Sammelstück für alle, die mehr über Hermine Granger erfahren wollen.

Dieser detailreiche Band liefert aufregende Einblicke in das Leben, die Freundschaften und die magischen Abenteuer von Hermine, der Seele des Goldenen Trios.

Was ist Hermines liebstes Schulfach? Wie hat sie sich mit Harry und Ron angefreundet? Und wie riecht ein Bergtroll?

Dieses Handbuch begleitet sie durch einen typischen Tag in Hogwarts, beleuchtet ihre unerschütterliche Liebe zur Bibliothek und stellt ihren treuen Kater Krummbein vor. Es steckt voller spannender Fakten über ihre wichtigsten Zaubersprüche, Verwandlungen und Zaubertränke.

Mit zauberhaften Illustrationen auf jeder Seite und den beliebtesten Zitaten von und über Hermine erweckt dieser Guide die Gryffindor-Ikone zum Leben.

Perfekt für alle, die das Wissen über die magische Welt vertiefen möchten!

 

Wie hat mir Potter Guides „Hermine“ gefallen?

Genial, charmant und voller Fakten!

Ich liebe Hermine Granger, und dieser Potter Guide tut ihrer Brillanz und ihrem Charme absolut Genüge! Dieses kleine Handbuch ist eine wunderschöne Hommage an die klügste Hexe ihrer Generation und hat mich von der ersten Seite an begeistert. Es ist nicht nur ein Buch zum Nachschlagen, sondern eine liebevolle Zusammenfassung ihres Lebens und ihrer wichtigsten Momente in der magischen Welt.

Das, was diesen Guide für mich so besonders macht, ist die Mischung ausspannenden Fakten und zauberhaften Illustrationen. Ich konnte endlich nachlesen, wie Hermine sich mit Harry und Ron angefreundet hat (Stichwort: Bergtroll!) und welche Zaubersprüche für sie unverzichtbar waren. Das Buch liefert aufschlussreiche Einblicke in ihre Liebe zur Bibliothek und stellt sogar ihren Kater Krummbein vor.

Die farbigen Illustrationen sind auf jeder Seite ein Hingucker und machen das Lesen zu einem echten Erlebnis – perfekt, um sich einen Tag in Hogwarts mit Hermine vorzustellen. Besonders gut gefallen mir die Zitate, die sowohl ihren unerschütterlichen Mut als auch ihren intellektuellen Witz zeigen.

Egal, ob man ein Neuling ist, der Hermine kennenlernen möchte, oder ein alter Hase, der sein Wissen auffrischen will, dieses Buch ist ein voller Erfolg. Es ist handlich, übersichtlich und feiert Hermines Beitrag zum Goldenen Trio auf jeder Seite.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Der Potter Guide zu Hermine Granger ist ein fantastisches, detailreiches und charmantes Sammelstück. Er vertieft das Wissen, ist wunderschön gestaltet und fängt den Geist der beliebten Figur perfekt ein. Ich gebe diesem Guide volle 5 von 5 Sternen – ein Muss für jeden, der diese außergewöhnliche Hexe feiert!

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. September 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551559678
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551559678
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Pocket Potters. Little Guides to the Harry Potter Stories by J.K. Rowling: Hermione Granger
  • Preis: 12,00 € (gebundenes Buch)

 

Potter Guides „Harry Potter“

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Potter Guides – „Harry“ ist ein absolutes Must für alle Fans.

Das Schönste an diesem Buch ist die Illustrationen und das es ganz viel Wissen vermittelt auf eine anschauliche Art und Weise.

Dieses Buch kann dem Genre Sachbuch für Kinder zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Potter Guides „Harry“?

Die Magie von Hogwarts auf einen Blick: Der ultimative Harry Potter Guide

Tauchen Sie tief in die Welt des berühmtesten Zauberlehrlings aller Zeiten ein! Die farbenfroh illustrierten POTTER GUIDES sind das unverzichtbare Handbuch für alle Fans, ob Neueinsteiger oder Wissens-Junkie.

Diese handlichen Sammelbände präsentieren die wichtigsten Charaktere und ihre aufregenden Abenteuer in kompakter Form. Wie alt war Harry, als er in Hogwarts ankam? Wer schenkte ihm die Karte des Rumtreibers? Und wie groß ist eigentlich ein Goldener Schnatz?

Mit spannenden Fakten und detailreichen Bildern lüftet dieser Guide die Geheimnisse von Harrys winzigem Zimmer unter der Treppe, begleitet Sie zum Einkauf in der Winkelgasse und zeigt das Gryffindor-Schlafzimmer.

Von geheimen Passwörtern über den Kauf des Zauberstabs bei Ollivander bis hin zu den aufregendsten Quidditch-Momenten – jede Seite ist ein magisches Erlebnis und eine perfekte Einführung in die faszinierende Welt von Harry Potter.

Perfekt, um das Wissen über die Magie zu vertiefen und die Reise nach Hogwarts (neu) zu beginnen!

 

Wie hat mir Potter Guides „Harry“ gefallen?

Perfekt zum Eintauchen und Auffrischen!

Ich habe die Welt von Harry Potter schon unzählige Male besucht, aber die Potter Guides haben es geschafft, mich mit neuer Begeisterung zu füllen! Dieses kleine Handbuch ist ein absoluter Glücksgriff – egal, ob man gerade erst seine Reise nach Hogwarts beginnt oder wie ich, die Bücher fast auswendig kennt. Es ist nicht nur eine farbenfroh illustrierte Schatzkiste, sondern auch eine wirklich clevere Zusammenfassung der wichtigsten Details rund um den berühmtesten Zauberer der Welt.

Was mich total begeistert hat, ist, wie übersichtlich und detailreich dieses Buch gleichzeitig ist. Ich konnte blitzschnell nachschlagen, wer Harry die Karte des Rumtreibers geschenkt hat oder wie groß der Goldene Schnatz eigentlich ist. Die Fakten sind knackig, aber nicht oberflächlich. Die liebevollen Illustrationen und die kurzen Einblicke in Orte wie Harrys winziges Zimmer unter der Treppe oder das Gryffindor-Schlafzimmer machen das Lesen zu einem nostalgischen Vergnügen.

Für mich als langjährigen Fan ist es die perfekte Auffrischung und ein toller Gesprächsstarter. Für jüngere Leser oder Neulinge ist es die ideale Begleitung, um die komplexen Geschichten von J.K. Rowling besser zu verstehen. Es deckt alles ab, von Quidditch-Momenten bis hin zu den geheimen Passwörtern. Es ist handlich, wunderschön gestaltet und gehört definitiv in jede Potter-Sammlung.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Die Potter Guides sind genau das, was sie versprechen: ein kleines, aber feines Handbuch, das voller spannender Details und magischer Einblicke steckt. Es ist die perfekte Brücke zwischen den Romanen und dem puren Fanwissen. Ich gebe diesem Guide volle 5 von 5 Sternen und kann ihn jedem Harry-Potter-Enthusiasten wärmstens empfehlen! Ein Muss!

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. September 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 355155966X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551559661
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Pocket Potters. Little Guides to the Harry Potter Stories by J.K. Rowling: Harry Potter
  • Preis: 12,00 € (Taschenbuch)

Royals of Midnight

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Royals of Midnight – Rabenfluch, ist Band 2 der Royal Shadow Reihe.

Die Bücher können rein theoretisch unabhängig voneinander gelesen werden, allerdings rate ich davon ab, da immer mal wieder kleine Hinweise aus dem vorherigen Band auftauchen und die erschaffene magische Welt ist rund wird, wenn man sie alle kennt.

Band 1: Royals of Nightfall – Dämonenfluch

Band 3: Royals of Darkness – Schattenfluch

Die Bücher können dem Genre Paranormal and Urban Fantasy zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Royals of Midnight?

Liebe, Flüche und königliche Schatten

In Prinzessin Leonora steckt mehr als nur die beliebte Stilikone des britischen Königreichs. Ihr Herz gehört heimlich ihrem neuen, absolut tabuisierten Bodyguard, dem schweigsamen Schotten Logan Scott, einem ehemaligen Royal Guard of Nightfall.

Als ein Geisterbeschwörungsritual an Halloween im Buckingham Palace furchtbar schiefgeht, wird Leonoras Leben plötzlich von mysteriösen Spukgestalten in ihren Spiegeln heimgesucht. Doch das wahre Chaos bricht aus, als die Rabenvögel des Towers verschwinden. Ihr Fehlen setzt sechs uralte, verheerende Flüche frei, die das Königreich ins Chaos stürzen.

Leonora und Logan müssen sich der dunklen Magie stellen. Auf ihrer gefährlichen Mission, die Flüche zu brechen, sind sie unzertrennlich – und kommen sich dabei gefährlich nah. Kann ihre verbotene Liebe inmitten von Geistern, Flüchen und königlichen Schatten bestehen?

 

Wer ist Julia Kuhn?

Julia Kuhn wurde 1996 in Süddeutschland geboren und lebt auch heute noch dort mit ihrem Ehemann. Wenn sie nicht gerade an neuen Geschichten schreibt oder Welten in Büchern entdeckt, könnte sie stundenlang durch den Nebel tanzen, herunterprasselndem Regen und dem Flüstern des Windes lauschen. Auf ihrem Instagram- und TikTok Account @july_reads teilt sie Buchempfehlungen und erzählt über ihren Alltag als Autorin. Sie ist bekannt für ihre Storys über kalte Herbsttage, Halloween, Vollmond-Vibes und für die Liebe zu ihrer Herzensstadt London.

 

Wie hat mir Royals of Midnight gefallen?

Magie, royale Pflichten und eine verbotene Liebe (4/5 Sterne)

Ich muss zugeben, „Royals of Midnight“ hat mich von der ersten Seite an gepackt. Julia Kuhn präsentiert hier eine gelungene Mischung aus urbaner Fantasy, Royal-Romance und einer Prise Mystery, die das britische Königshaus in einem völlig neuen, magischen Licht erscheinen lässt. Meine Erwartungen an eine Geschichte, in der Geister im Buckingham Palace spuken und eine Prinzessin einen schottischen Bodyguard anhimmelt, wurden definitiv erfüllt.

Der größte Pluspunkt des Buches ist für mich die Hauptfigur, Prinzessin Leonora. Sie ist nicht nur die beliebte Stilikone, sondern auch überraschend tiefgründig und verwundbar. Ihre Zerrissenheit zwischen der königlichen Pflicht und ihren echten Gefühlen wirkt authentisch und ist der emotionale Anker der Geschichte.

Ihr Gegenpart, der schweigsame Ex-Royal Guard of Nightfall Logan Scott, ist der Inbegriff des düsteren, sexy „Absolutely Taboo“-Bodyguards. Die Anziehungskraft und die verbotene Spannung zwischen den beiden sind physisch spürbar und heizen die Story ordentlich an.

Ich habe ihre Annäherung, die natürlich nur in Momenten heimlicher Blicke und knisternder Nähe stattfinden darf, genossen.

Was die Handlung angeht, hat mir die Autorin eine rasante und kreative magische Welt beschert. Der Plottwist um das missglückte Halloween-Ritual und das Verschwinden der Tower-Raben, das sechs uralte Flüche freisetzt, ist genial.

Diese Jagd nach den Flüchen quer durch London hält das Tempo konstant hoch. Man merkt, wie viel Gedanken sich Julia Kuhn über das Worldbuilding gemacht hat – die Integration von Aberglauben, alter Magie und modernen royalen Strukturen ist wirklich clever gelöst.

Mein einziger kleiner Kritikpunkt, der zum Abzug des einen Sterns geführt hat: Manchmal hätte ich mir noch etwas mehr Tiefe bei den Flüchen und eine ausführlichere Erklärung bestimmter magischer Regeln gewünscht. Dennoch hat das dem Lesefluss keinen Abbruch getan.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

„Royals of Midnight“ ist ein fesselnder 2 Band für alle, die sich nach einer romantischen Fantasy-Geschichte sehnen, in der die Regeln des Königshauses auf die Gesetze der Magie treffen. Mit einer explosiven Liebesgeschichte, einer mutigen Heldin und einem tollkühnen Bodyguard bietet das Buch beste Unterhaltung. Klare Leseempfehlung!

 

Vielen lieben Dank an den Cove Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Cove
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 29. September 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 432 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551585644
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551585646
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 17,00 € (Paperback)

The Hunted Heir

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

The Hunted Heier – ist Band 2 der Trilogie.

Die Bücher bauen aufeinander auf, daher sollte zwingend mit Band 1 begonnen werden.

Band 1: The Veiled Kingdom

Die Bücher sind spicy, daher liegt die Leseempfehlung bei ab 16 Jahren und sie können dem Genre Romantasy zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in the Hunted Heir?

Als sich herausstellt, dass Verena die verlorene Prinzessin von Marmoris ist und ihre Tarnung als Verräterin Nyra auffliegt, ist die Jagd auf sie eröffnet.

Doch sie muss nicht nur vor den Rebellen fliehen – sie muss auch Dacre meiden, der sie unbedingt finden will.

Sein Vater ist ihm jedoch auf den Fersen und wird vor nichts zurückschrecken, um Verena in die Finger zu bekommen.

Für Dacre ist dies die Chance, seine Gefühle für sie zu klären und zu entscheiden, ob er sie retten oder seinen Pflichten nachkommen soll.

Kann die verbotene Liebe zwischen den beiden eine Chance haben?

 

Wer ist Holly Renee?

Holly Renee liefert ihren Leser*innen in jedem Buch eine Prise Spannung, einen Hauch Leidenschaft und genau die richtige Menge Romantik. Sie ist in East Tennessee aufgewachsen und lebt heute mit ihrer Familie noch immer in ihrer Heimat. Wenn sie nicht gerade schreibt, liest sie – oder tut zum hundertsten Mal am Tag so, als wäre sie ein Drache. Man findet sie aber auch oft mit Sonnenbrille und Floß mitten auf dem See. Holly liebt alles, was mit Romantik zu tun hat – allen voran ihren Mann –, dazu mexikanisches Essen und bequeme Yogahosen.

 

 

Wie hat mir The Hunted Heir gefallen?

Nachdem der erste Band „The Veiled Kingdom“ mich bereits in seinen Bann gezogen hatte, war ich unglaublich gespannt auf die Fortsetzung „The Hunted Heir“. Und ich muss sagen, dieses Buch hat meine Erwartungen übertroffen, denn es vertieft die Geschichte in eine Richtung, die ich nicht erwartet hätte.

Was mir hier besonders gut gefallen hat, ist der spürbare Wandel im Ton. Wo der erste Band noch die Grundsteine der Welt und die verbotene Anziehung zwischen Verena und Dacre legte, ist „The Hunted Heir“ ein reiner Adrenalinschub.

Der Fokus liegt nun vollkommen auf der Flucht und der Jagd nach Verena, was die Spannung auf ein neues Level hebt. Die Action ist rasant und schonungslos beschrieben, und ich hatte das Gefühl, mit jedem Atemzug von Verena mitzufiebern. Es gab kaum eine Seite, die nicht von einer neuen Bedrohung oder einem unerwarteten Wendepunkt geprägt war. Dieser Fokus auf die Handlung hat das Buch für mich unglaublich fesselnd gemacht und ist eine willkommene Abwechslung.

Auch die Beziehung zwischen Dacre und Verena entwickelt sich auf eine Weise, die mir sehr gefallen hat. Statt in die üblichen Klischees zu verfallen, wird ihre Verbindung hier auf eine harte Probe gestellt. Ihr Verhältnis ist geprägt von Verrat, Misstrauen und dem ständigen Druck, auf entgegengesetzten Seiten zu stehen. Die Emotionen sind komplex und vielschichtig, und die wenigen Momente der Zärtlichkeit oder Nähe fühlen sich umso bedeutsamer an. Es ist ein Genuss zu sehen, wie die Autorin die Romantik subtil im Hintergrund hält und stattdessen die emotionalen Konflikte in den Vordergrund rückt. Das macht die Liebesgeschichte für mich umso glaubwürdiger und intensiver.

Der Spicy ist hier dosierter und für mich persönlicher besser platziert. Er überfrachtet das Buch nicht, was mir besonders gut gefällt.

Das Ende ist genau das, was man von einem zweiten Band einer Reihe erwarten kann: Ein unvorhergesehener, gnadenloser Cliffhanger. Es löst nichts auf, sondern wirft nur noch mehr Fragen auf. Man schließt das Buch mit dem dringenden Verlangen, sofort den nächsten Teil in den Händen zu halten, um zu erfahren, wie es weitergeht.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

„The Hunted Heir“ ist eine exzellente Fortsetzung, die die Stärken des ersten Bandes ausbaut und die Spannung auf ein neues Niveau hebt. Es ist ein actiongeladenes, emotionales Abenteuer, das zeigt, dass Holly Renee auch ohne einen hohen „spicy“ Anteil eine packende Geschichte erzählen kann. Der Fokus auf die Jagd und das überraschende Ende machen dieses Buch zu einem absoluten Muss für Fans der Serie.

 

 Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 30. Juni 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551586039
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551586032
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Hunted Heir
  • Preis: 22,00 € (gebundenes Buch)

Mission Undercover

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Mission Undercover – Gefährliche Jagd, ist Band 2 der Trilogie.

Die Bände bauen aufeinander auf, daher muss zwingend mit Band 1 gestartet werden.

Band 1: Mission Undercover – Riskanter Einsatz

Band 3: Mission Undercover – Tödliches Spiel (Et: 09/2025)

Die Bücher können dem Genre Agenten Thriller für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Mission Undercover?

Was als harmloser Hamburg-Trip mit seinem Freund Milos und einem Prank für Luis‘ YouTube-Kanal beginnt, nimmt eine unerwartete Wendung.

Die geheimnisvolle D.O.K. hat andere Pläne für Luis und schickt ihn auf seine zweite, gefährliche Mission als Geheimagent.

Sein Auftrag: Er muss Perla, die rebellische Tochter des Justizministers, beschützen und den großen Coup der Drogenmafia vereiteln.

Ein packender Wettlauf gegen die Zeit beginnt, in dem Luis alles riskieren muss.

 

Wer ist Julien Wolff?

Julien Wolff, 1983 in Hamburg geboren, ist dem Fußball seit seiner Jugend verfallen. Nachdem er jahrelang selbst spielte, begann er nach dem Abitur über den schönsten Sport der Welt zu schreiben. Seit 2003 arbeitet er für die Welt und Welt am Sonntag und berichtet seit 2011 über den FC Bayern und die Nationalmannschaft. Julien Wolff lebt in München, ist als Experte regelmäßig bei »Sky« zu sehen und begeistert sich besonders für den Jugendfußball und die Talentförderung.

 

 

Wie hat mir Mission Undercover gefallen?

Ein Agenten-Thriller, der packt!

Julien Wolff legt mit „Mission Undercover 2: Gefährliche Jagd“ eine Fortsetzung vor, die nicht nur nahtlos an den ersten Band anknüpft, sondern ihn in vielerlei Hinsicht übertrifft.

Luis, der junge YouTuber und unfreiwillige Geheimagent, wird erneut in ein rasantes Abenteuer katapultiert, das den Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Wo der Vorgänger noch das Fundament legte, baut Wolff hier ein solides und spannendes Konstrukt auf, das Fans von Agenten-Thrillern und Jugendbüchern gleichermaßen begeistern wird.

Die Geschichte beginnt ohne große Umschweife. Luis und sein bester Freund Milos wollen eigentlich nur Hamburg unsicher machen und einen YouTube-Prank drehen – doch daraus wird nichts. Die geheimnisvolle D.O.K. hat andere Pläne und befördert Luis kurzerhand in seine zweite Mission.

Er soll Perla, die rebellische Tochter des Justizministers, beschützen und gleichzeitig den finsteren Machenschaften einer Drogenmafia auf die Spur kommen. Das klingt nach einem klassischen Plot, doch Wolff schafft es, diesen mit frischen Ideen und überraschenden Wendungen zu würzen.

Besonders hervorzuheben ist, wie viel durchdachter die Handlung in diesem Band wirkt. Die Fäden laufen präziser zusammen, die Motivationen der Charaktere sind klarer und die Bedrohung wirkt spürbarer.

Luis‘ innere Konflikte zwischen seinem normalen Leben als YouTuber und seiner Rolle als Geheimagent werden tiefer beleuchtet, was ihn als Protagonisten noch greifbarer macht. Auch die Nebencharaktere, insbesondere Perla, gewinnen an Tiefe und tragen maßgeblich zur Spannung bei.

Die Jagd durch Hamburg ist rasant inszeniert und voller actiongeladener Szenen, die man sich förmlich vor Augen sieht. Wolffs Schreibstil ist flüssig und altersgerecht, was das Buch zu einem Vergnügen für junge Leser macht, aber auch ältere Semester, die Lust auf einen kurzweiligen Thriller haben, werden hier auf ihre Kosten kommen.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

„Mission Undercover 2: Gefährliche Jagd“ ist besser als Band 1. Julien Wolff hat nicht nur das Tempo angezogen, sondern auch die Komplexität der Handlung erhöht. Die Geschichte ist spürbar durchdachter, die Charaktere sind vielschichtiger und die Spannung steigt kontinuierlich an. Ein gelungener Agenten-Thriller für junge Leser, der Lust auf mehr macht!

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 28. Mai 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551322090
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551322098
  • Lesealter ‏ : ‎ 12–14 Jahre
  • Preis: 12,00 € (Taschenbuch)

The Girl´s I´ve been

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

The Girl´s I´ve been – Du glaubst du kennst mich? Falsch gedacht! ist Band 1 einer Dilogie.

Band 2: The Girl in Question – Du glaubst, du kriegst mich? (ET:07/2025)

Die Bücher können dem Genre Jugendthriller zugeordnet werden mit einer Altersempfehlung von 14 Jahren.

 

 

Worum geht es in The Girl’s I´ve been?

Nora hat schon viele Identitäten angenommen – Rebecca, Samantha, Haley, Katie, Ashley – denn als Tochter einer Trickbetrügerin musste sie ihrer Mutter bei der Ausbeutung krimineller Männer helfen. Mit zwölf Jahren gelingt ihr die Flucht aus diesem gefährlichen Leben, und sie findet fünf Jahre lang eine gewisse Normalität.

Doch die Vergangenheit holt sie brutal ein, als sie zusammen mit ihrem Ex-Freund Wes und ihrer neuen Liebe Iris in einen Banküberfall verwickelt wird.

Die skrupellosen Gangster rechnen nicht mit Gegenwehr. Was sie nicht wissen: Nora und ihre vielen „Alter Egos“ sind bereit, all ihre erlernten Tricks einzusetzen.

Es beginnt ein raffiniertes Katz-und-Maus-Spiel, in dem Noras Überlebensinstinkte auf die Probe gestellt werden.

 

 

Wer ist Tess Sharp?

Tess Sharpe wurde in einer Berghütte geboren und wuchs mit ihrer Punkrocker-Mutter im ländlichen Kalifornien auf. Heute lebt sie irgendwo in den Backwoods zusammen mit einem Hunderudel und einer wachsenden Kolonie Katzen, ist Herausgeberin einer Anthologie und hat mehrere preisgekrönte Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben.

 

 

Wie hat mir The Girl´s I´ve been gefallen?

The Girls I’ve Been: Du glaubst, du kennst mich? Falsch gedacht. von Tess Sharpe ist ein beeindruckendes Buch, das sich geschickt zwischen verschiedenen Genres bewegt und dabei eine fesselnde Geschichte erzählt. Mit einer Bewertung von 4 von 5 Sternen ist dieses Buch ein absoluter Pageturner, der den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zieht.

Die Protagonistin Nora hat eine außergewöhnliche und zutiefst verstörende Kindheit hinter sich. Aufgewachsen als unfreiwillige Komplizin ihrer Trickbetrüger-Mutter, musste Nora unzählige Identitäten annehmen – Rebecca, Samantha, Haley, Katie, Ashley. Diese ständigen Rollenwechsel, das Lügen und Manipulieren, formten sie zu einer Meisterin der Verstellung und des Überlebens. Als sie mit zwölf Jahren endlich die Flucht vor diesem Leben schafft, scheint eine Art Normalität in greifbare Nähe zu rücken. Doch wie der Titel schon andeutet: Du glaubst, du kennst mich? Falsch gedacht. Die Vergangenheit hat eine lange Reichweite.

Der Roman beginnt mit einem Paukenschlag: Nora gerät zusammen mit ihrem Ex-Freund Wes und ihrer neuen Liebe Iris in einen Banküberfall. Was zunächst wie eine klassische Geiselnahme aussieht, entwickelt sich schnell zu einem nervenaufreibenden Katz-und-Maus-Spiel, in dem Nora ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten unter Beweis stellen muss. Die brutalen Gangster unterschätzen sie maßlos – und das ist ihr größter Fehler. Nora nutzt jede noch so kleine Gelegenheit, um die Situation zu ihren Gunsten zu wenden, und der Leser fiebert atemlos mit ihr mit.

Tess Sharpe gelingt es meisterhaft, die Spannung konstant hochzuhalten. Die Rückblenden in Noras Kindheit sind nicht nur informativ, sondern auch unglaublich packend und erklären, wie sie zu der Person wurde, die sie heute ist. Diese geschickte Verwebung von Vergangenheit und Gegenwart verleiht der Geschichte eine enorme Tiefe. Man lernt Noras „Alter Egos“ kennen, versteht die psychologischen Auswirkungen ihres Lebens und bewundert gleichzeitig ihre Widerstandsfähigkeit und ihren scharfen Verstand. Es ist faszinierend zu sehen, wie Nora ihre traumatischen Erfahrungen in Stärke umwandelt und sie als Werkzeuge in der extremen Situation des Banküberfalls einsetzt.

Neben dem packenden Thriller-Element ist „The Girls I’ve Been“ auch eine herausragende Escape-Story. Nora ist ständig auf der Suche nach einem Ausweg, nach einem Schlupfloch, einer Möglichkeit, ihre Freunde und sich selbst zu retten. Die Autorin überrascht den Leser immer wieder mit unerwarteten Wendungen und cleveren Lösungen, die die Geschichte vorantreiben und das Adrenalin in die Höhe treiben. Es ist eine wahre Freude, Noras Gedankengängen zu folgen und zu sehen, wie sie die Täter manipuliert und ihre Pläne durchkreuzt.

Gleichzeitig ist der Roman ein vielschichtiger Coming-of-Age-Roman. Nora ist eine junge Frau, die versucht, ihre Identität außerhalb ihres traumatischen Hintergrunds zu finden. Sie navigiert durch komplexe Beziehungen – die freundschaftliche, aber auch romantische Spannung zu Wes, die aufkeimende Liebe zu Iris – während sie gleichzeitig mit den Dämonen ihrer Vergangenheit ringt. Tess Sharpe zeichnet ein großartiges Bild von Freundschaft, Liebe und dem schwierigen Prozess, sich selbst zu definieren, wenn man jahrelang nur Masken getragen hat. Nora ist eine faszinierende, vielschichtige und unglaublich coole Protagonistin, die man einfach ins Herz schließen muss, auch wenn ihr Leben alles andere als gewöhnlich ist. Ihre inneren Monologe sind pointiert und oft von einem zynischen, aber charmanten Humor geprägt.

Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend. Tess Sharpe beherrscht die Kunst, Spannung aufzubauen und den Leser an die Seiten zu fesseln. Man spürt Noras Verzweiflung, ihre Entschlossenheit und ihren Kampfgeist.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Diese Story hat viele Facetten: ein hochspannender Thriller zum Mitfiebern. Eine atemlose Escape-Story, die ständig Haken schlägt. Und ein vielschichtiger Coming-of-Age-Roman mit einer faszinierenden, coolen Protagonistin. „The Girls I’ve Been“ ist ein intensives Leseerlebnis, das lange nachhallt und definitiv empfehlenswert ist für alle, die komplexe Charaktere, unerwartete Wendungen und eine Geschichte lieben, die weit über das Genre hinausgeht. Einzig der manchmal fast schon unglaubliche Einfallsreichtum Noras könnte für den ein oder anderen Leser an der Grenze des Glaubwürdigen liegen, schmälert aber keineswegs das Gesamtvergnügen.

 

 

Vielen lieben Dank an den Cove Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 9. Januar 2024
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 355132168X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551321688
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Girls I’ve Been
  • Preis: 10,00 € (Taschenbuch)

Nordic Clans

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Nordic Clans – ist Band 1 der gleichnamigen Dilogie. Die Bücher können nicht unabhängig voneinander gelesen werden.

Das Buch kann dem Genre Nordische Mythologie zugeordnet werden mit einer Altersempfehlung von 16 Jahren.

 

 

Worum geht es in Nordic Clans?

»Sie wird dein Untergang sein. Auf die ein oder andere Weise.« »Ich weiß.«

Im gnadenlosen Norden stellt sich die junge Clanführerin Yrsa einer schicksalhaften Herausforderung.

Um ihre Familie vor dem Ruin zu bewahren und das Oberhaupt aller Clans zu werden, muss sie einen brutalen Wettkampf bestehen, der ihren Mut, ihr Wissen und ihr Geschick auf die Probe stellt.

Doch ihr größter Widersacher ist kein Geringerer als Kier, der Anführer eines verfeindeten Clans.

Er ist nicht nur ihr stärkster Konkurrent und wie sie mit einer magischen Gabe gesegnet, sondern auch der Sohn des Mannes, der ihren Vater auf dem Gewissen hat.

Während der Prüfungen kommen sich Yrsa und Kier jedoch unerwartet nah, und neben dem Wunsch nach Rache entflammt noch ein anderes, gefährliches Gefühl in Yrsas Herzen.

 

Wer ist Asuka Lionera?

Asuka Lionera wurde 1987 in einer thüringischen Kleinstadt geboren und begann als Jugendliche nicht nur Fan-Fiction zu ihren Lieblingsserien zu schreiben, sondern entwickelte auch kleine RPG-Spiele für den PC. Ihre Leidenschaft machte sie nach ein paar Umwegen zu ihrem Beruf und ist heute eine erfolgreiche Autorin, die mit ihrem Mann und ihren Fellnasenkindern in einem kleinen Dorf in Hessen wohnt, das mehr Kühe als Einwohner hat.

 

 

Wie hat mir Nordic Clans gefallen?

Asuka Lioneras „Nordic Clans Band 1“ ist ein wahres Juwel für alle Fans von Fantasy, Romantik und packenden Geschichten. Ich habe das Buch in einem Rutsch verschlungen und bin restlos begeistert – es ist eine absolute Leseempfehlung und verdient ohne Zweifel 5 von 5 Sternen!

Schon die Prämisse ist fesselnd: Im eisigen, rauen Norden sehen wir uns mit der jungen Clanführerin Yrsa konfrontiert, die vor einer gewaltigen Herausforderung steht. Ihre Familie ist vom Ruin bedroht, und nur wenn Yrsa das Oberhaupt aller Clans wird, kann sie sie retten.

Das bedeutet: Sie muss einen brutalen Wettkampf überstehen, der ihr gesamtes Wissen, ihren Mut und ihr Geschick auf die Probe stellt. Asuka Lionera schafft hier von Anfang an eine intensive und mitreißende Atmosphäre. Man spürt die Kälte des Nordens, die Härte des Überlebenskampfes und die immense Last, die auf Yrsas Schultern liegt.

Was die Geschichte aber wirklich einzigartig macht, ist die Dynamik zwischen Yrsa und ihrem größten Rivalen, Kier. Er ist nicht nur der Anführer eines verfeindeten Clans und Yrsas stärkster Konkurrent, sondern auch – und das ist der größte Konflikt – der Sohn des Mannes, der ihren Vater getötet hat.

Hier liegt der Kern der Geschichte: Rachegelüste treffen auf eine unerwartete Anziehungskraft. Man fiebert mit Yrsa mit, wenn sie sich durch die harten Prüfungen kämpft, und gleichzeitig spürt man die immer stärker werdende Spannung zwischen ihr und Kier.

Die Autorin beherrscht es meisterhaft, diese komplexe Beziehung zu entwickeln, ohne Klischees zu bedienen. Die Dialoge sind scharf, die Annäherung ist langsam und glaubwürdig, und man spürt bei jeder Interaktion das Knistern und die innere Zerrissenheit der Charaktere.

Die magischen Gaben, mit denen sowohl Yrsa als auch Kier gesegnet sind, sind fantastisch in die Welt integriert und verleihen der Geschichte eine zusätzliche Ebene der Faszination. Die Welt, die Asuka Lionera erschafft, ist detailliert und lebendig, ohne den Lesefluss zu stören. Die Beschreibungen sind atmosphärisch und lassen die raue Schönheit des Nordens und die Bräuche der Clans lebendig werden. Man taucht komplett in diese Welt ein und fühlt sich, als wäre man mitten im Geschehen.

Es war mein erstes Buch der Autorin und bestimmt nicht das Letzte. Zudem bin ich nordischen Sagen gegenüber recht skeptisch da sie mich meist nicht toughen, doch hier ist es genau das Gegenteil.

„Nordic Clans Band 1“ ist ein Buch, das mit seiner starken Protagonistin, einer mitreißenden Handlung und einer packenden Romantik überzeugt. Der Cliffhanger am Ende lässt einen sehnsüchtig auf Band 2 warten und verspricht noch viele spannende Wendungen.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

„Nordic Clans Band 1“ ist ein fulminanter Fantasy-Auftakt, der mit einer starken Heldin, einer fesselnden Rivalität und einer fantastischen Welt begeistert. Ein absolutes Muss für alle, die epische Geschichten mit Herz und Spannung lieben!

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 26. Februar 2024
  • Auflage ‏ : ‎ 2.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 355158527X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551585271
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 15,00 € (Paperback)

Wenn Wünsche wahr werden

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Wenn Wünsche wahr werden ist ein neuer Band aus der Twisted Tale Reihe von Disney.

Die Bücher sind unabhängig zu lesen, da jedes eine andere Disneygeschichte beinhaltet.

Das Buch kann dem Genre Dark Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Wenn Wünsche wahr werden?

Ein einfacher Wunsch – „Stern hell, Stern hell, der erste Stern, den ich heute Nacht sehe,…“ – verändert alles für Geppetto, die Blaue Fee und die kleine Marionette Pinocchio. Obwohl der Blauen Fee das Erfüllen von Wünschen im Dorf Pariva strengstens untersagt ist, weckt dieser besondere Wunsch ein lange vergessenes Gefühl in ihr. Ist es die tiefe Einsamkeit des alten Mannes, die sie berührt?

Oder ist es die Erinnerung an ihre eigene Vergangenheit als Chiara, eine junge Frau aus Pariva, deren einziger Wunsch es war, anderen zu ihrem Glück zu verhelfen?

Ihre Schwester Ilaria verspottete sie oft dafür, denn Ilaria träumte davon, dem verschlafenen Dorf zu entfliehen und eine weltberühmte Opernsängerin zu werden. Trotz ihrer unterschiedlichen Lebensentwürfe waren die Schwestern eng verbunden. Während Ilaria alles für die Erfüllung ihrer Wünsche durch eine Fee getan hätte, glaubte Chiara nicht an die alten Überlieferungen ihres Dorfes.

Vierzig Jahre später, nun als die Blaue Fee, bricht Chiara die magischen Regeln, um einer alten Freundin zu helfen. Doch ihre Tat bleibt nicht unentdeckt: Die Scharlachrote Fee, einst Ilaria, ertappt ihre Schwester bei dem Vergehen, das sie ihr seit Jahrzehnten nachträgt.

Um die Angelegenheit zu klären, entscheiden sie sich für eine gute, alte Wette – bei der das Schicksal von Pinocchio und Geppetto auf dem Spiel steht.

Werden die Schwestern wieder zueinander finden? Oder ist diese Herzensangelegenheit, wie so viele, ein Spiel mit weitreichenden Konsequenzen?

 

Wer ist Elizabeth Lim?

Elizabeth Lim wuchs in der Nähe von San Francisco auf und kam schon früh mit Märchen, Mythen und Liedern in Berührung. Nach ihrem Studium an der Juilliard School und am Harvard College arbeitete sie zunächst als Komponistin für Filme und Computerspiele, bevor sie mit dem Schreiben begann. Seither stürmen ihre atmosphärischen Fantasy-Romane die Bestsellerlisten. Heute lebt sie mit ihrem Mann und ihrer Tochter in New York.

 

Wie hat mir Wenn Wünsche wahr werden gefallen?

Elizabeth Lims Beitrag zur „Twisted Tales“-Reihe, „Wenn Wünsche wahr werden: Was wäre, wenn die Blaue Fee Pinocchio nicht geholfen hätte?“, ist eine fesselnde Neuerzählung, die gekonnt bekannte Elemente mit einem frischen, überraschenden Twist verbindet.

Lim nimmt uns mit auf eine Reise, die über die uns bekannte Geschichte von Pinocchio hinausgeht und sich stattdessen auf die geheimnisvolle Blaue Fee konzentriert – und auf ihre eigene Vergangenheit, die weitaus komplexer ist, als man zunächst annehmen würde.

Mit 4 von 5 Sternen ist dieses Buch eine gelungene Ergänzung der Reihe, die sowohl Fans des Originals als auch Neulinge begeistern dürfte.

Der Roman beginnt mit der ikonischen Szene, in der Geppettos Wunsch in Erfüllung geht, aber die wahre Magie entfaltet sich, als wir die Blaue Fee nicht nur als allmächtige Wunsch-Erfüllerin kennenlernen, sondern als Chiara, eine Frau mit eigener Geschichte und eigenen Fehlern.

Die Prämisse des Buches, dass Chiara aus einer Laune heraus handelt und damit die Regeln der Magie bricht, um Geppetto zu helfen, ist hervorragend umgesetzt. Dies eröffnet eine Tür zu einer tiefgründigen Erkundung ihrer Vergangenheit und ihrer Beziehung zu ihrer Schwester, der Scharlachroten Fee (Ilaria). Die Schwesternbeziehung ist das Herzstück der Geschichte, und ihre komplexe Dynamik aus Liebe, Rivalität und Missverständnissen ist glaubwürdig und emotional packend. Man spürt die jahrzehntelange Spannung zwischen ihnen, die durch das Schicksal Pinocchios auf die Probe gestellt wird.

Lim gelingt es, die bekannten Figuren wie Pinocchio und Geppetto nahtlos in diese neue Erzählung einzubetten, obwohl sie hier eher Nebencharaktere sind, deren Schicksal die Motivation der Hauptfiguren vorantreibt.

Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie die Wette zwischen den Schwestern die Handlung vorantreibt und einen spannenden Konflikt schafft. Es ist nicht nur ein Kampf um Pinocchios Menschlichkeit, sondern auch ein Ringen um die Wiedergutmachung einer zerrütteten Familienbeziehung.

Obwohl die Geschichte gut konstruiert ist und die Charaktere überzeugen, hätte ich mir manchmal gewünscht, dass bestimmte Nebenhandlungen oder Charaktere noch etwas mehr Tiefe bekommen. Auch wenn das Tempo größtenteils gut ist, gab es ein paar Momente, in denen die Handlung leicht ins Stocken geriet, bevor sie wieder an Fahrt aufnahm.

Nichtsdestotrotz ist „Wenn Wünsche wahr werden“ ein durchweg unterhaltsames und emotional resonantes Buch. Es ist eine Geschichte über Vergebung, familiäre Bindungen und die Konsequenzen von Entscheidungen, verpackt in eine wunderschön „verdrehte“ Märchenwelt. Eine klare Leseempfehlung für alle, die eine frische Perspektive auf ein geliebtes Märchen suchen!

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 2. Mai 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 496 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551281254
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551281258
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 12 Jahren
  • Preis: 16,00 € (gebundenes Buch)

 

Die magische Welt von Harry Potter

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Die magische Welt von Harry Potter ist ein ganz besonderes Buch.

Es ist ein MUST HAVE für alle kleinen und großen Potter Fans.

Das Buch kann dem Genre Sachbuch im Harry Potter Universum zugeordnet werden mit einer Altersempfehlung ab 9 Jahren.

 

Worum geht es in Die magische Welt von Harry Potter?

Feiern Sie 25 Jahre Harry Potter mit einer magischen Neuinterpretation!

Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt von Harry Potter wie nie zuvor! Zum 25-jährigen Jubiläum haben sich sieben international renommierte Illustrator*innen zusammengetan, um die ikonischen Elemente dieser geliebten Serie völlig neu zu interpretieren.

Auf 208 prachtvoll gestalteten Seiten reisen Sie erneut nach Hogwarts, schlendern durch die verwinkelten Gassen der Winkelgasse und entdecken bisher unbekannte Details über die Hexen und Zauberer, die Sie so lieben. Diese einzigartige Sammlung ist eine Hommage an die Magie, die seit einem Vierteljahrhundert Generationen begeistert.

 

Wer ist J.K.Rowling?

J.K. ROWLING ist die Autorin der weltbekannten Harry-Potter-Romane, die sich über 600 Millionen Mal verkauft haben, in mehr als 80 Sprachen übersetzt wurden und Grundlage für acht erfolgreiche Filme waren.

Es gibt drei Begleitbände zur Serie, die J.K. Rowling für wohltätige Zwecke geschrieben hat, darunter Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind, die Inspiration für die Filme rund um den Magizoologen Newt Scamander.

Das Bühnenstück Harry Potter und das verwunschene Kind, das J.K. Rowling zusammen mit Drehbuchautor Jack Thorne und Regisseur John Tiffany entwickelt hat, erzählt Harrys Geschichte weiter.

 

 

Wie hat mir Die magische Welt von Harry Potter gefallen?

Eine magische Reise durch 25 Jahre Harry Potter: 5/5 Sterne für „Die magische Welt von Harry Potter: Das offizielle Handbuch“

Als langjähriger Fan der Harry-Potter-Reihe und mit meinem Kleinen Sohn ein neuer Fan habe ich schon unzählige Bücher, Fanartikel und Adaptionen gesehen. Doch „Die magische Welt von Harry Potter: Das offizielle Handbuch“ hat es geschafft, mich aufs Neue zu begeistern und zu verzaubern.

Dieses prachtvolle Werk ist weit mehr als nur ein weiteres Begleitbuch; es ist eine Hommage an ein Vierteljahrhundert Magie, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zieht, vor allem Kinder kommen hier auf ihre Kosten.

Was dieses Handbuch so besonders macht, sind zweifellos die Illustrationen von sieben international renommierten Künstler*innen. Jede Seite ist ein Kunstwerk für sich, gefüllt mit Details und Interpretationen, die die bekannten Szenen, Charaktere und Orte in einem völlig neuen Licht erscheinen lassen.

Es ist faszinierend zu sehen, wie unterschiedliche Stile die Essenz der Zauberer Welt einfangen und ihr gleichzeitig eine frische Perspektive verleihen. Man entdeckt immer wieder neue Feinheiten, selbst in den vertrautesten Bildern, und das macht das Durchblättern zu einem echten Erlebnis.

Aber dieses Buch ist nicht nur schön anzusehen. Es steckt auch voller überraschender Details und Hintergrundinformationen, die selbst eingefleischte Potterheads begeistern werden. Man reist gedanklich nach Hogwarts, schlendert durch die Winkelgasse und erfährt Wissenswertes über die Zauberer und Hexen, die man so liebt.

Die Texte sind informativ und liebevoll gestaltet, ohne die Fantasie zu überladen. Es ist die perfekte Mischung aus Bekanntem und Neuem, die dazu einlädt, immer wieder darin zu blättern und sich von der Magie mitreißen zu lassen.

Die hochwertige Aufmachung des Buches macht es zu einem fantastischen Geschenkbuch, das in jeder Büchersammlung seinen Platz finden sollte. Ob für kleine Entdecker*innen, die gerade erst in die Welt von Harry Potter eintauchen, oder für erwachsene Fans, die ihre Erinnerungen auffrischen möchten – dieses Handbuch ist für jedes Alter geeignet. Man kann es gemeinsam lesen, sich gegenseitig Details vorlesen oder einfach nur in den Bildern versinken.

Meine Bewertung: 5 Sterne

Für mich ist „Die magische Welt von Harry Potter: Das offizielle Handbuch“ eine absolute Empfehlung und verdient volle 5 von 5 Sternen. Es ist ein Muss für jeden Harry-Potter-Fan und ein Beweis dafür, dass die Magie dieser Welt auch nach 25 Jahren nichts von ihrer Anziehungskraft verloren hat.

 

 

Vielen lieben Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 20. Oktober 2023
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551557527
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551557520
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: ab 9 Jahr(en)
  • Originaltitel ‏ : ‎ The Harry Potter Wizarding World Almanac
  • Preis: 38,00 € (gebundenes Buch)