*** Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Jewels & Blade – Die Hüter von Camelot, ist Band 2 der Dilogie und somit final abgeschlossen.

Band 1: Jewel & Blade – Die Wächter von Knightsbride

Sollte unbedingt im Vorfeld gelesen werden, da die Bücher aufeinander aufbauen.

Das Buch kann dem Genre Fantasy Liebesroman für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Jewel & Blade?

Harpers Leben gerät aus den Fugen, als sie die gefährliche Wahrheit über ihre Herkunft entdeckt.

Ein jahrhundertealtes Familiengeheimnis birgt die Macht, die Welt neu zu gestalten – doch der Verrat eines Vertrauten stürzt sie tiefer in die Gefahr.

Angetrieben vom Wunsch, ihre Schwester zu schützen, muss sich Harper ihrem Schicksal stellen, ohne zu ahnen, dass eine uralte Bedrohung bereits Jagd auf sie macht.

 

Wer ist Anne Lück?

Anne Lück zog es nach einem angefangenen Germanistikstudium nach München, wo sie eine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin abschloss, bevor sie 2014 ihr erstes Buch veröffentlichte. Sie schreibt berührende Liebesgeschichten und packende Fantasy und hat sich als New-Adult-Autorin einen Namen gemacht. Bei Ravensburger hat sie bereits die Romantasy-Reihen „Jewel & Blade“ und „Silver & Poison“ veröffentlicht und stand damit für mehrere Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

 

 

Wie hat mir Jewels & Blade gefallen?

Mit „Die Hüter von Camelot“ legt Anne Lück den zweiten Band ihrer „Jewel & Blade“-Reihe vor und führt die Geschichte um Harper und das gefährliche Erbe ihrer Familie fort.

Nachdem Band 1 den Leser mit einem packenden Einstieg in die moderne Artus-Sage fesselte, knüpft dieser Nachfolger nahtlos an die Ereignisse an und vertieft die komplexen Verstrickungen rund um Camelot, Magie und uralte Feindschaften.

Auch wenn „Die Hüter von Camelot“ meiner Meinung nach nicht ganz die Sogwirkung des ersten Teils erreicht, so liefert Anne Lück dennoch eine überzeugende Fortsetzung, die mit Spannung, überraschenden Wendungen und der Enthüllung lang gehüteter Geheimnisse zu fesseln weiß.

Die Ereignisse überschlagen sich für Harper, seit sie die Wahrheit über ihre Abstammung erfahren hat. Die Welt, in der sie sich sicher wähnte, ist zerbrochen, und das Vertrauen zu den Menschen, die ihr am nächsten standen, ist tief erschüttert. Im Zentrum ihrer Motivation steht nun der unbedingte Wunsch, ihre Schwester zu beschützen – eine Aufgabe, die sich angesichts der lauernden Gefahren und der Komplexität der magischen Welt als alles andere als einfach erweist.

Anne Lück gelingt es erneut, Harpers innere Zerrissenheit und ihren Kampf zwischen normalem Leben und dem Schicksal, das ihr auferlegt wurde, glaubhaft darzustellen. Ihre Entwicklung als Protagonistin, die zunehmend in die Geheimnisse ihrer Familie und die Macht von Camelot eintaucht, ist nachvollziehbar und fesselnd.

Auch die bekannten Charaktere wie Artus, Morgana und Merlin spielen in „Die Hüter von Camelot“ wieder eine zentrale Rolle. Anne Lück erweitert ihr Innenleben und ihre Motivationen, wodurch sie noch vielschichtiger und interessanter werden. Insbesondere die Dynamik zwischen den verschiedenen Figuren ist ein großer Pluspunkt des Romans.

Die Allianzen verschieben sich, alte Feindschaften flammen neu auf, und das Misstrauen liegt oft wie ein dichter Schleier über den Interaktionen. Dabei scheut sich die Autorin nicht, liebgewonnene Charaktere in schwierige Situationen zu bringen und den Leser immer wieder im Unklaren über ihre wahren Absichten zu lassen.

Ein großer Pluspunkt des Buches ist zweifellos die gekonnte Verknüpfung von bekannten Elementen der Artus-Sage mit modernen Settings und einer frischen Interpretation der mythologischen Figuren.

Anne Lück beweist erneut ihr Talent, eine glaubwürdige und faszinierende magische Welt zu erschaffen, die sich nahtlos in die Realität einfügt. Die Beschreibungen der magischen Fähigkeiten und Artefakte sind detailreich und fantasievoll, ohne dabei die Geschichte unnötig zu überladen.

Die Spannung wird im Laufe der Handlung kontinuierlich aufgebaut. Immer wieder streut die Autorin überraschende Wendungen ein, die den Leser auf falsche Fährten locken und das Mitfiebern intensivieren. Die Enthüllung lang gehüteter Geheimnisse sorgt für Aha-Momente und wirft gleichzeitig neue Fragen auf, die den Leser ungeduldig auf die Auflösung am Ende warten lassen.

Hier liegt vielleicht auch der kleine Wermutstropfen: Während der erste Band einen unmittelbaren Sog entwickelte, fühlte sich der Mittelteil von „Die Hüter von Camelot“ stellenweise etwas zäher an. Einige Handlungsstränge wirkten etwas langatmiger, und die ganz großen Überraschungen blieben im Vergleich zum Vorgänger zunächst aus.

Doch das fulminante Ende macht diese kleinen Schwächen mehr als wett. Anne Lück versteht es meisterhaft, alle losen Fäden zusammenzuführen und die offenen Fragen auf befriedigende Weise zu beantworten. Die Auflösung der zentralen Konflikte ist sowohl spannend als auch emotional packend und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Das Ende ist hervorragend ausgearbeitet und schließt die Geschichte dieses Bandes gekonnt ab, während es gleichzeitig die Neugier auf mögliche weitere Entwicklungen in der Reihe weckt.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Insgesamt ist „Jewel & Blade, Band 2: Die Hüter von Camelot“ eine gelungene Fortsetzung, die Fans des ersten Bandes und Liebhaber moderner Fantasy-Interpretationen der Artus-Sage keinesfalls verpassen sollten. Auch wenn der Mittelteil leichte Längen aufweist, überzeugt der Roman durch seine spannende Handlung, die vielschichtigen Charaktere, die gekonnte Verknüpfung von Mythos und Moderne sowie ein herausragendes Ende.

Anne Lück beweist erneut ihr Talent für fesselndes Storytelling und liefert einen weiteren Beitrag zu einer vielversprechenden Buchreihe. Verdiente 4 von 5 Sternen.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 27. März 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 416 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402168
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402168
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 16 Jahren
  • Preis: 17,99 € (Taschenbuch)

Von Maren

Welcome to my colourful world... Ich heiße Maren, bin verheiratet und Mama von zwei Jungs! Ich liebe es zu lesen und zu backen! Und meine Leseerfahrungen mit euch zu teilen... Follow up and enjoy!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert