Fischer Sauerländer

Birds of Paris

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Birds of Paris -Der verborgene Turm, ist bereits der zweite Band dieser fulminanten Kinderbuchreihe.

Da die Bücher aufeinander aufbauen, wäre es sinnvoll mit Band 1 zu starten.

Birds of Paris – Das magische Pendel (Band 1)

Die Kinderbuchreihe ist ab 10 Jahren geeignet und wird dem Genre Fantasyabenteuer zugeordnet.

 

 

Worum geht es in Birds of Paris?

Erschöpft, aber glücklich kehrt Léa nach Hause zurück.

Sie hat nicht nur dank ihres Schimmersinns das magische Feuerpendel gefunden, sondern auch wahre Freundschaften mit Roux, Ari, Alex und Coralie geschlossen.

Doch die Freude währt nur kurz.

Kaum angekommen, weiht ihre Mutter sie in einen Plan ein, der Léa zwingen würde, ihre neuen Freunde zu verraten. Nun muss Léa sich entscheiden: Wem gilt ihre Loyalität wirklich?

 

Wer ist Kathrin Tordasi?

Kathrin Tordasi hat in Wales studiert. Sie hat sich vom Fleck weg in Land und Leute verliebt und wollte unbedingt eine Geschichte schreiben, die in dieser Gegend voller Legenden spielt. Mit dem erdigen Geruch von Moos und dem Duft von Scones und starkem Tee mit Milch in der Nase schrieb sie ihr Romandebüt »Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende«. Wenn sie nicht gerade auf  Entdeckungstour durch Großbritannien streift, lebt Kathrin Tordasi in Berlin.

 

 

Wie hat mir Birds of Paris gefallen?

Ein magisches Meisterwerk, das beflügelt

Mit „Birds of Paris – Der verborgene Turm“ liefert Kathrin Tordasi ein Jugendbuch ab, das in jeder Hinsicht begeistert und verdientermaßen die volle Punktzahl von 5 von 5 Sternen erhält.

Es ist eine Geschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt, mit einer originellen Prämisse, liebenswerten Charakteren und einer Welt, die man am liebsten selbst erkunden möchte. Tordasi beweist einmal mehr ihr außergewöhnliches Talent, fantastische Elemente nahtlos in ein lebendiges, glaubwürdiges Setting zu integrieren.

Im Zentrum der Geschichte steht Léa, ein Mädchen, das nicht nur mit den üblichen Herausforderungen des Erwachsenwerdens kämpft, sondern auch ein ganz besonderes Geheimnis birgt: ihren Schimmersinn.

Dieser ermöglicht ihr, das verborgene magische Feuerpendel zu finden, eine Quest, die das Fundament für ein Abenteuer legt, das weit über die Erwartungen hinausgeht. Was „Birds of Paris“ jedoch so besonders macht, ist nicht nur die spannende Suche, sondern auch die Entwicklung von Léas Beziehungen. Ihre neu gewonnenen Freunde Roux, Ari, Alex und Coralie bilden ein dynamisches und unglaublich sympathisches Ensemble, dessen Interaktionen und wachsende Verbundenheit dem Buch eine tiefe emotionale Ebene verleihen. Man fiebert mit ihnen mit, lacht mit ihnen und leidet mit ihnen.

Die Welt, die Tordasi erschafft, ist absolut bezaubernd. Paris dient hier nicht nur als Kulisse, sondern als lebendiger, atmender Teil der Geschichte, durchdrungen von einer subtilen Magie, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Die Beschreibungen sind so bildhaft, dass man das Gefühl hat, selbst durch die Gassen zu streifen und die Geheimnisse der Stadt zu lüften. Besonders hervorzuheben ist Tordasis Gabe, Atmosphäre zu schaffen. Man spürt die Magie, die Gefahr und die Wärme der Freundschaft in jedem Kapitel.

Doch der wahre Kern der Geschichte offenbart sich, als Léa nach Hause zurückkehrt und mit einer schockierenden Offenbarung ihrer Mutter konfrontiert wird. Der Plan, der sie zwingen würde, ihre neuen Freunde zu verraten, stellt Léa vor eine ungemein schwierige moralische Entscheidung.

Dieser Loyalitätskonflikt ist meisterhaft inszeniert und verleiht der Handlung eine bemerkenswerte Tiefe. Die Leser werden dazu angeregt, über die Bedeutung von Freundschaft, Familie und Vertrauen nachzudenken. Léas innere Zerrissenheit ist spürbar und macht sie zu einer unglaublich authentischen und nahbaren Heldin.

„Birds of Paris – Der verborgene Turm“ ist ein Juwel. Es ist spannend, herzerwärmend und klug geschrieben. Kathrin Tordasi hat ein Buch geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und eine Welt hinterlässt, in die man gerne jederzeit wieder eintauchen würde. Ein absolutes Muss für alle Fans von Fantasy-Abenteuern mit Herz und Tiefgang.

Vielen lieben Dank an den Fischer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Fischer Sauerländer
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 12. März 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3737372594
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737372596
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren
  • Preis: 14,90 € (gebundenes Buch)

Wave of lies

Wave of lies ist das neuste Buch von Sarah Epstein.

Ich bin ein totaler Fan von der Serie Pretty Little Liars und den Büchern von Karen M. MacManus. Wem der Name nichts sagt, ein Buch von ihr ist u.a. Two can keep a secret.  Als ich von diesem Buch den Klappentext gelesen habe, dachte ich mir…genau mein Ding!

Ob der Plan aufgegangen ist, wird sich noch zeigen!

Das Buch kann dem Genre Coming-out von jungen Erwachsenen zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Wave of lies?

Chloe kommt jede Ferien zurück in die Kleinstadt in der sie aufgewachsen ist.

Es ist wie ein Ritual. Mit ihren besten Freunden aus Kindergartentagen trifft sie sich am ersten Abend in der alten Pizzeria.

Oftmals sind Freunde, die man schon so lange kennt weitaus mehr, sie sind wie eine Familie.

Doch, was passiert, wenn aus dieser Familie plötzlich einer verschwindet.

In der letzten Sturmnacht, die mittlerweile drei Monate zurück liegt, verschwindet Henry spurlos. Es gibt seitdem kein Lebenszeichen von ihm und die meisten haben ihn aufgegeben.

Seit dieser Nacht sitzen die Übrigen das Erste Mal wieder zusammen. Irgendwie scheint alles anders zu sein. Jeder fängt an, jedem zu misstrauen. Denn anscheint hat jeder ein Geheimnis, dass er vor den anderen geheim halten will und was unter gar keinen Umständen an die Oberfläche kommen darf.

Sind alle schuldig?

In dieser einen Sturmnacht sind Dinge geschehen, über die keiner sprechen will. Lieber behalten sie all dies für sich. Jeder von ihnen scheint etwas zu verbergen.

Wer ist Sarah Epstein?

Sarah Epstein ist eine preisgekrönte australische Autorin, Illustratorin und Designerin, die in einem Vorort von Sydney aufgewachsen ist und heute mit ihrem Mann, zwei Söhnen und einem geretteten Hund namens Luna in Melbourne lebt. Nach einem Design-Abschluss und einer 25-jährigen Grafikdesign-Karriere kehrte Sarah zu ihrer ersten Liebe zum Schreiben und Illustrieren zurück.

 

Wie hat mir Wave of lies gefallen?

Das auffälligste an diesem Buch ist ganz klar, der stetige Wechsel der Protagonisten.

Die Hauptprotagonistin ist Chloe, die Henry wie ihren kleinen Bruder angesehen hat und am meisten unter seinem Verschwinden leidet. Sie will um alles in der Welt herausfinden, was mit ihm passiert ist.

Daher wird die Story in den meisten Fällen aus ihrer Sicht in der Gegenwart erzählt. Das Ganze wird ergänzt um Perspektiven, von den anderen wie z.B. Mason, Henrys älterer Bruder.

Dieses Stilmittel was hier genutzt wurde, lässt leider den Lesefluss ein wenig leiden, denn man muss sich ständig wieder neu hineinfinden, in den jeweiligen Protagonisten, aus dessen Perspektive gerade die Story erzählt wird. Die Spannung bekommt dadurch auch immer wieder einen kleinen Knick, da sie natürlich zum jeweiligen Kapitelende unterbrochen wird. Hier hatte ich des Öfteren meine Probleme, da ich gerne die Spannung dauerhaft am Leben gehalten hätte.

Was dennoch positiv zu erwähnen ist, dass die jeweiligen Sichtweisen aufeinander aufbauen. Das Dinge die in der Vergangenheit passiert sind, meistens aus der Sicht von Mason erzählt werden, aber es gibt auch Passagen von Henry, vor allem seine Chatverläufe bringen viele Gedankenspiele mit sich. Man erkennt einen klaren Faden innerhalb der Wechsel und kann dem Ganzen gut folgen. Es tut dem Verlauf der Geschichte keinen Abbruch, sondern fördert diese sogar noch.

Der Schreibstil selber ist sehr gradlinig, schnell lesbar, unverschnörkelt und auf den Punkt. Daher hatte ich einfach die Hoffnung, dass diese Nüchternheit in dem Stil dafür sorgt, dass die Spannung mehr erhalten bleibt und nicht zwingend verloren geht. Leider war dem nicht so. Hier wäre auf jeden Fall Potenzial vorhanden gewesen, um die Spannung nicht stetig abflachen zu lassen, sondern am Leben zu erhalten.

Aber die Spannung alleine macht ein Buch nicht aus. Denn vor allem die Protagonisten erwecken dies zum Leben. Zu Chloe konnte ich relativ schnell eine Bindung aufbauen, da sie am präsentesten war und für mich die authentischste. Denn sie hat versucht in allen Richtungen zu ermitteln, herauszufinden was mit Henry passiert ist. Dabei geht sie oftmals sehr forsch vor, was nicht bei jedem gut ankommt. Doch sie bleibt sich treu und verfolgt ganz klar ihr Ziel. Sie will den Fall lösen und würde für kein Geld der Welt aufgeben.

Der andere Protagonist, neben Chloe ist Mason, der das Buch mit seinen Kapiteln dominiert. Sein Schicksal, was er zu Hause erdulden musste, hat mich wirklich berührt und innehalten lassen beim Lesen. Aber… es war zu schnell weg! Ich dachte dem ganzen würde mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Hier lässt sich drüber streiten, in wie weit hier das MEHR zum Verlauf des Buches beigetragen hätte. Von daher musste man wahrscheinlich Abwegen.

Die anderen Protagonisten erhalten keine wirkliche Tiefe, sie treiben ein wenig dahin wie auf einem See. Sei gehen nicht unter…sie schwimmen einfach mit! Im Nachhinein betrachtet passt es aber! Ich hätte gar nicht wirklich mehr von ihnen wissen wollen. Denn mehr, würden auch mehr Informationen bedeuten, die diesem Buch nicht zwingend guttun würden.

Bevor ich zur Story komme, muss ich einfach sagen…, dass ich ein Fan von diesem Setting bin. Es spielt in Australien. Ich persönlich finde, dass dieses Land sein ganz eigenes Flair hat und das die Autorin dieses hier besonders gut rübergebracht hat. Man muss es einfach beim lesen erleben, die Gestaltung der Orte und das Verhalten der Menschen. Das Ganze bringt noch einmal eine besondere Atmosphäre mit sich.

Was natürlich Hauptbestandteil der Story ist, sind die Geheimnisse. Wenn man öfters solche Bücher liest, hat man irgendwann eine Antenne dafür, was eventuell das Geheimnis sein könnte, daher hatte ich nicht unbedingt einen WOW Effekt. Allerdings konnte mich das Buch dennoch überraschen. Die Auflösung selber, habe ich so nicht erwartet und war mehr als überrascht, denn damit habe ich überhaupt nicht gerechnet. Demnach konnte mich das Buch zum Ende hin, noch komplett an der Nase herumführen und zumindest da, hatte ich dann meinen kleinen WOW Effekt.

 

 

Vielen lieben Dank an den Fischer Sauerländer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Sauerländer; 1. Edition (25. August 2021)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3737358214
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737358217
  • Lesealter ‏ : ‎ 14 Jahre und älter
  • Originaltitel ‏ : ‎ Deep Water
  • Preis: 17,00 € (gebundenes Buch)