***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***
Last Line of Defense – Der Crash, ist Band 3 der Trilogie und somit leider auch das Ende dieser actionreichen buchreihe.
Die Bände bauen aufeinander auf, daher muss man sie zwingend von Anbeginn gelesen haben.
Band 1: Der Angriff
Band 2: Die Bedrohung
Die Buchreihe kann dem Genre Agententhriller zugeordnert werden.
Worum geht es in Last Line of Defense?
Sie sind die Last Line of Defense – die gefährlichste Waffe der Welt und die letzte Hoffnung, wenn alles andere versagt. In ihrer neuesten Mission werden Jayden, Lenny und Erik undercover auf dem britischen Schlachtschiff HMS Apocalypse eingeschleust.
Dort decken sie eine weitreichende internationale Verschwörung auf: Die skrupellose Terrororganisation MOEBIUS plant nicht nur einen Anschlag auf den britischen Premierminister und seine Tochter, sondern will auch die gesamte Last Line of Defense ein für alle Mal auslöschen. Als das Flugzeug des Premierministers kurz darauf zum Absturz gebracht wird, beginnt für das Team ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit, um die Katastrophe zu verhindern.
Wer ist Andreas Gruber?
Andreas Gruber wurde 1968 in Wien geboren und hat bereits etliche erfolgreiche Thriller für Erwachsene geschrieben, die regelmäßig die Spitze der SPIEGEL-Bestsellerliste erobern, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurden und im deutschsprachigen Raum eine Gesamtauflage von über 6 Mio. verkauften Exemplaren erreicht haben. Besonders seine „Todes“-Reihe um den knallharten und brillanten Ermittler Maarten S. Sneijder schockiert und fasziniert seine Fans gleichermaßen.
Wie hat mir Last Line of Defense gefallen?
Andreas Gruber beweist mit „Last Line of Defense, Band 3: Der Crash“ einmal mehr, dass er zu den absoluten Meistern des Action-Genres gehört.
Dieser Band ist nicht nur ein würdiger Abschluss (oder doch nicht?) der Trilogie, sondern ein echtes Feuerwerk an Spannung, Action und intelligentem Plot, das mich von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen hat. Fünf von fünf Sternen sind hier eigentlich noch untertrieben!
Die Geschichte knüpft nahtlos an die Ereignisse der Vorgängerbände an, wirft den Leser aber auch ohne Vorkenntnisse sofort ins kalte Wasser – im besten Sinne. Jayden, Lenny und Erik, die ikonischen Mitglieder der „Last Line of Defense“, sind wieder in Topform. Ihre Dynamik, ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und vor allem ihre zutiefst menschlichen Seiten machen sie zu Protagonisten, mit denen man mitfiebert, leidet und lacht.
Grubers Fähigkeit, diese Charaktere lebendig werden zu lassen und ihnen Ecken und Kanten zu verleihen, ist schlichtweg genial. Man spürt die Verbundenheit zwischen ihnen, aber auch die inneren Konflikte und persönlichen Dämonen, die jeden von ihnen antreiben.
Der Plot selbst ist ein Paradebeispiel für einen hochkarätigen Verschwörungsthriller. Die Bedrohung durch die Terrororganisation MOEBIUS ist greifbar und beängstigend realistisch. Gruber scheut sich nicht davor, seine Charaktere in lebensgefährliche Situationen zu manövrieren und den Leser immer wieder mit unerwarteten Wendungen zu überraschen.
Der Titel „Der Crash“ ist dabei Programm: Es geht um einen Absturz, der nicht nur physisch ist, sondern auch das gesamte System der „Last Line of Defense“ in seinen Grundfesten erschüttert. Der Wettlauf gegen die Zeit, um den britischen Premierminister und seine Tochter zu retten und gleichzeitig die Auslöschung der gesamten Elite-Einheit zu verhindern, sorgt für Herzrasen auf jeder Seite.
Besonders hervorzuheben ist Grubers Recherche. Die detaillierten Beschreibungen des britischen Schlachtschiffs HMS Apocalypse, der technischen Abläufe und der militärischen Strategien sind so präzise, dass man das Gefühl hat, selbst mitten im Geschehen zu sein. Das verleiht der Geschichte eine unglaubliche Authentizität und Glaubwürdigkeit. Man merkt, dass hier jemand mit viel Hingabe und Fachwissen zu Werke geht.
Was „Der Crash“ jedoch zu einem absoluten Highlight macht, ist das Ende. Ohne zu viel zu verraten, kann ich nur sagen: Es ist meisterhaft inszeniert. Es bietet einen Abschluss, der alle losen Fäden zusammenführt, aber gleichzeitig einen Ausblick gibt, der so unglaublich vielversprechend ist, dass ich kaum stillsitzen kann.
Es ist kein klassischer Cliffhanger im engeren Sinne, aber es lässt so viele Türen offen, dass die Hoffnung auf eine Fortsetzung, auf ein Wiedersehen mit Jayden, Lenny und Erik, geradezu brennend ist. Die Vorstellung, diese fantastischen Charaktere noch einmal in neuen, atemberaubenden Missionen begleiten zu dürfen, lässt mein Agenten-Herz höherschlagen.
Meine Bewertung: 5 Sterne
Andreas Gruber hat mit „Last Line of Defense, Band 3: Der Crash“ ein Meisterwerk abgeliefert, das Spannung, Emotionen und eine packende Handlung perfekt miteinander verbindet. Wer auf der Suche nach einem intelligenten, rasanten und absolut süchtig machenden Thriller ist, kommt an diesem Buch nicht vorbei. Und ich persönlich? Ich drücke alle Daumen, dass wir die „Last Line of Defense“ nicht zum letzten Mal gesehen haben!
Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.
Direkt bei AMAZON kaufen.
- Herausgeber : Ravensburger Verlag GmbH
- Erscheinungstermin : 1. April 2025
- Auflage : 1.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 448 Seiten
- ISBN-10 : 3473586382
- ISBN-13 : 978-3473586387
- Lesealter : Ab 12 Jahren
- Preis: 11,99 € (Paperback)