***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***
The Tearsmith – ist ein internationale Bestseller und die Romanvorlage zur erfolgreichen Netflix-Verfilmung: die aufwühlende Geschichte einer unmöglichen Liebe.
Meine Empfehlung, erst das Buch lesen dann den Film schauen.
Das Buch kann dem Genre körperlicher und emotionaler Missbrauch zugeordnet werden, daher sollte man zwingend die Triggerwarnung beachten.
Worum geht es in The Tearsmith?
Ein tief verwurzelter Wunsch nach Geborgenheit. Eine Vergangenheit voller Dunkelheit. Eine Liebe, die unmöglich scheint. Die literarische Sensation aus Italien – ein Sog aus Atmosphäre und Spannung.
Mit siebzehn Jahren glaubt Nica, endlich dem Schatten ihrer Waisenhausjahre entfliehen zu können, als die warmherzigen Mulligans sie adoptieren.
Sie hofft, auch die unheimliche Legende des Tränenmachers, der Furcht und Schrecken verbreitet, hinter sich zu lassen.
Doch mit ihr zieht auch der rätselhafte Rigel in das Haus der Mulligans ein – von gefährlicher Schönheit und Nica mit eisiger Grausamkeit begegnend.
Niemanden hätte Nica sich weniger als Stiefbruder gewünscht. Aber das Schicksal führt sie unaufhaltsam zusammen, denn nur vereint können sie die Fesseln ihrer dunklen Vergangenheit sprengen …
Wer ist Erin Doom?
Erin Doom ist das Pseudonym einer jungen italienischen Schriftstellerin. Ihre internationale Erfolgsgeschichte begann bei Wattpad. Heute ist sie eine der erfolgreichsten Autorinnen Italiens.
Wie hat mir The Tearsmith gefallen?
Erin Dooms ›The Tearsmith‹, der gefeierte TikTok-Hype aus Italien, entpuppt sich als ein fesselnder Mystery-Romance-Roman, der die Leser von der ersten Seite an in seinen Bann zieht.
Die Geschichte von Nica, die nach einer traumatischen Kindheit im Waisenhaus endlich ein Zuhause bei den liebevollen Mulligans findet, nimmt eine unerwartete Wendung, als mit ihr der undurchschaubare Rigel in ihr neues Leben tritt. Die Dynamik zwischen den beiden ist von Beginn an explosiv: eine Mischung aus Misstrauen, unterschwelliger Anziehung und einer spürbaren Feindseligkeit, die dem Enemies-to-Lovers-Trope eine besonders intensive Note verleiht.
Erin Doom versteht es meisterhaft, eine düstere und gleichzeitig betörende Atmosphäre zu schaffen. Die Legende des Tränenmachers, die sich wie ein roter Faden durch die Geschichte zieht, verleiht dem Roman eine geheimnisvolle und fast märchenhafte Qualität.
Die Autorin erkundet auf sensible Weise die Narben der Vergangenheit und wie diese die Gegenwart der Charaktere prägen. Nicas Wunsch nach einer Familie und ihre gleichzeitige Angst vor Nähe sind ebenso glaubhaft dargestellt wie Rigels verschlossene und geheimnisvolle Art.
Die Entwicklung der Beziehung zwischen Nica und Rigel ist das Herzstück des Romans. Ihre anfängliche Abneigung wandelt sich langsam in eine komplexe Mischung aus Neugier, Faszination und schließlich tiefer Zuneigung. Dieser Prozess ist nicht immer geradlinig und von Rückschlägen und Missverständnissen geprägt, was die Geschichte authentisch und emotional packend macht. Die inneren Monologe beider Protagonisten geben tiefe Einblicke in ihre Gefühlswelten und Beweggründe, wodurch der Leser eine starke Verbindung zu ihnen aufbaut.
Neben der romantischen Spannung wartet ›The Tearsmith‹ auch mit einem subtilen Mystery-Element auf. Die Andeutungen an die dunkle Vergangenheit der Charaktere und die unheilvolle Legende des Tränenmachers wecken die Neugier und sorgen für eine zusätzliche Ebene der Spannung. Die Auflösung einiger Geheimnisse mag für aufmerksame Leser vorhersehbar sein, doch der emotionale Impact bleibt dennoch stark.
Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass die Geschichte an einigen Stellen etwas langatmig wirkt und sich in den Beschreibungen der inneren Konflikte verliert. Hier hätte eine straffere Erzählweise dem Tempo guttun können. Auch einige Nebencharaktere bleiben etwas blass und hätten mehr Tiefe vertragen können. Dennoch überwiegen die Stärken von ›The Tearsmith‹ deutlich.
Dieses Buch musste ich bewusst lesen, Seite für Seite, ohne mich durch etwas ablenken zu lassen, denn ansonsten verpasst man wichtige Momente oder findet keinen direkten Zugang zu diesem. Also kein Buch, zum wegschmökern, sondern mit Tiefgang.
Meine Bewertung: 4 Sterne
Erin Doom hat einen emotionalen und atmosphärisch dichten Roman geschaffen, der die Leser mit seiner intensiven Enemies-to-Lovers-Dynamik und der geheimnisvollen Grundstimmung in seinen Bann zieht. Die Geschichte von Nica und Rigel ist eine Achterbahn der Gefühle, die noch lange nach dem Zuklappen des Buches nachhallt und den Hype, der um diesen Roman entstanden ist, durchaus rechtfertigt. Für Fans von gefühlvollen Liebesgeschichten mit einem Hauch von Düsternis ist ›The Tearsmith‹ definitiv eine Empfehlung.
Vielen Dank an den Fischer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Direkt bei AMAZON kaufen.
- Herausgeber : Fischer Sauerländer; 2. Edition (28. August 2024)
- Sprache : Deutsch
- Broschiert : 720 Seiten
- ISBN-10 : 3733507908
- ISBN-13 : 978-3733507909
- Lesealter : Ab 16 Jahren
- Originaltitel : Fabbricante di Lacrime
- Preis: 16,90 € (Taschenbuch)