Yasmin Dreyer

Arcadia

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Arcadia – Die Zukunft der Welt, ist Band 2 der Dilogie und somit das Ende der Buchreihe.

Die Bücher bauen aufeinander auf und können somit nicht unabhängig voneinander gelesen werden.

Arcadia – Die Auserwählten (Band 1)

Die Bücher können dem Genre Dystopische Science-Fiction zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Arcadia?

Zwei Helden wider Willen – können sie den Untergang der Welt verhindern?

Emily und Ben wissen nun, welches Ziel auf der Elite- Akademie Arcadia tatsächlich verfolgt wird.

Ohne ihr Wissen, sind die Schüler der Akademie darauf vorbereitet worden, nach dem bevorstehenden Klimakollaps die Entstehung einer neuen Zivilisation auf der Erde mitzugestalten.

Vorher werden sie an einen geheimen und sicheren Ort gebracht, damit das Überleben der Schüler gesichert ist. Denn würde ihnen etwas passieren, wäre das Fortbestehen der Bevölkerung in Gefahr.

Der Preis dafür ist absolut hoch, denn sie werden ihre Familie nie wiedersehen.

Nicht alle der jungen Tech-Genies sind bereit diesen Preis zu zahlen. Daraus formiert sich ein Widerstand.

Nun ist es an Emily und Ben, zu entscheiden was ihnen wichtiger ist…

  1. Ihre eigene Zukunft oder
  2. Das Überleben der Menschen, nicht nur die die sie lieben…

Wie werden sie sich entscheiden?

 

Wer ist Yasemin Dreyer?

1990, also mit 10, glaubte Yasmin Dreyer fest daran, dass sie mal Detektivin werden würde. Oder Archäologin. Oder Perlentaucherin. Auf jeden Fall jemand, der viele Geschichten erzählen könnte. Ob von Kriminalfällen, Ausgrabungen oder Schatzsuchen, da wollte sie sich nicht festlegen. Später, nach einem Ausreißer zum Fernsehen, wurde ihr klar, dass sie sich nie hatte auf etwas festlegen müssen, weil die Magie der Buchstaben alles miteinander vereinen kann. Heute lebt sie in Niedersachsen und liebt es, auf dem Papier alles erzählen und sein zu können, was sie möchte.

 

Wie hat mir Arcadia gefallen?

Arcadia – Die Zukunft der Welt: Das Finale der actionreichen Future-Fiction-Fantasy ist ein mitreißender Abschluss einer Dilogie, die den Leser in eine Zukunft entführt, in der Technik, Magie und Menschlichkeit auf faszinierende Weise miteinander verwoben sind.

Das Buch bietet eine Mischung aus spektakulärer Action, visionären Zukunftsvisionen und tiefgründigen menschlichen Konflikten. Insgesamt erhält dieses Finale 4 von 5 Sternen, da es trotz kleiner Schwächen ein überzeugendes und fesselndes Leseerlebnis liefert.

Die Handlung ist dynamisch und voller unerwarteter Wendungen.

Ben und Emily, haben keine zusätzliche Tiefe gewonnen, sie bleiben weiterhin recht oberflächlich. Hier hätte ich mir einfach mehr gewünscht, mehr Emotionen, mehr persönliche Entwicklungen und die Fortsetzung der zarten Liebesgeschichte aus Band 1. Leider ist keines davon bei mir angekommen, was ich absolut schade finde.

Besonders hervorzuheben ist die Verbindung von Action und philosophischen Fragestellungen. Yasemin Dreyer schafft es, spektakuläre Kampfszenen und atemberaubende Technologien so zu beschreiben, dass sie in ihrer Intensität kaum zu überbieten sind, während gleichzeitig Fragen zu Ethik, Fortschritt und menschlicher Identität aufgeworfen werden. Die detaillierten Schilderungen der futuristischen Welt lassen den Leser in eine Realität eintauchen, die gleichermaßen faszinierend und bedrohlich wirkt. Das ist in meinen Augen auch das Steckenpferd dieses Buches.

Dennoch gibt es kleinere Schwächen: Einige Szenen wirken überladen und die Charakterentwicklung der Nebenfiguren hätte an manchen Stellen intensiver sein können. Dies verhindert nicht, dass das Buch als würdiger Abschluss einer packenden Dilogie wahrgenommen wird.

Der Schreibstil ist lebendig und präzise, was die komplexe Handlung zugänglich macht. Die Sprache ist bildhaft und schafft es, die Spannung kontinuierlich aufrechtzuerhalten. Trotz einiger inhaltlicher und struktureller Unebenheiten gelingt es Arcadia – Die Zukunft der Welt insgesamt, ein mitreißendes Finale zu präsentieren, das sowohl Fans der Reihe als auch neue Leser begeistern kann.

Zudem ist das Setting hervorragend ausgearbeitet und sehr futuristisch. Ich hatte das Gefühl mich dort zu befinden. Was für die Qualität des Buches spricht, trotz der kleinen Kritik.

Diese fesselnde Mischung aus intensiver Action, tiefgründigen Reflexionen und emotionaler Spannung macht Arcadia zu einem unvergesslichen Leseerlebnis, das den Geist anregt und den Leser nach der letzten Seite begleitet.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Abschließend lässt sich sagen, dass dieses Buch ein gelungener Mix aus actiongeladenen Szenen, futuristischen Visionen und tiefgehender Menschlichkeit ist. Mit 4 von 5 Sternen ist es eine klare Empfehlung für alle Liebhaber von Future-Fiction-Fantasy, die bereit sind, sich in eine faszinierende, wenn auch nicht perfekte Welt entführen zu lassen.

 

 

Vielen lieben Dank an cbj für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON Kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbj; Originalausgabe Edition (15. Mai 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3570167135
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570167137
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 16,00 € (Paperback)

 

Arcadia

Arcadia – Die Auserwählten, lautet der vollständige Titel von dem ersten Band der gleichnamigen Dilogie von Yasmin Dreyer.

Ich hatte wahnsinniges Glück und durfte an der Leserunde bei Lovelybooks teilnehmen, die von Yasmin Dreyer selbst geleitet wurde. Dadurch gab es noch einmal mehr Einblicke in das Buch und das Gesamtbild hat sich zusätzlich vervollständigt. Es war eine fantastische Leserunde.

Dieses Buch kann dem Genre Dystopie und Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 Worum geht es in Arcadia?

Ben uns Emily würde beide alles geben, um an der Arcadia angenommen zu werden. Doch die Arcadia nimmt nicht jeden, sie nimmt ausschließlich die Besten.

Doch Emily will es schaffen, sie stellt sich daher der lebensgefährlichen Aufnahmeprüfung.

Denn Emily ist begabt, sie liebt nichts mehr als ihre Begabung und ihr technisches Verständnis in den Dienst der Menschheit zu stellen. Sie will helfen Dinge zu entwickeln und die Zukunft mitzugestalten.

Ben hat eigentlich kein wirkliches Interesse an einem Platz an der Arcadia. Sein Interesse ist ein anderes. Daher schmuggelt er sich unter falscher Identität dort ein, da er sich von einem Technikkonzern anheuern lassen, um dort für diese zu spionieren. Im Gegenzug, erhält sein Vater die medizinische Versorgung, die er benötigt.

Doch schon bald wird beiden klar, dass etwas nicht stimmt. Die mysteriösen Ereignisse auf der abgeschiedenen Insel auf der Arcadia liegt, nehmen zu. Schnell wird klar, hier stimmt etwas nicht. Irgendein Geheimnis verbirgt sich hinter den Mauern der renommierten Arcadia.

Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, die beiden begeben sich auf eine Mission – deren Ziel sie nicht kennen.

Wird es beiden gelingen, das Geheimnis zu lüften.

 

Wer ist Yasmin Dreyer?

1990, also mit 10, glaubte Yasmin Dreyer fest daran, dass sie mal Detektivin werden würde. Oder Archäologin. Oder Perlentaucherin. Auf jeden Fall jemand, der viele Geschichten erzählen könnte. Ob von Kriminalfällen, Ausgrabungen oder Schatzsuchen, da wollte sie sich nicht festlegen. Später, nach einem Ausreißer zum Fernsehen, wurde ihr klar, dass sie sich nie hatte auf etwas festlegen müssen, weil die Magie der Buchstaben alles miteinander vereinen kann. Heute lebt sie in Niedersachsen und liebt es, auf dem Papier alles erzählen und sein zu können, was sie möchte.

 

Wie hat mir Arcadia gefallen?

Ich gestehe, ich habe eine absolute Schwäche für alles was mit Internaten zu tun hat. Das Buch schreit dann automatisch schon hier. Wenn dann auch noch der Klappentext überzeugt und das hat es hier, kann es nur fantastisch werden.

Und genau so war es auch…

Dieses Buch hat einen wahrlich in seinen Bann gezogen. Das lag zum einen an der tollen Schreibweise, die einen nur so durch dieses Buch trägt, einen mitnimmt auf eine fantastische Reise und es schafft Bilder in den Kopf zu zaubern. Einmal angefangen in dieses Buch einzutauchen, gab es kein Entkommen mehr. Yasmin Dreyer verzichtet auf verschachtelte Sätze und schafft es komplett den Leser mit ihrer bildlichen Schreibweise durch das Buch zu tragen.

Und zum anderen, weil die Story einen von Anfang an vereinnahmt hat.

Wir treffen auf Emily, die von Anfang an sympathisch ist und eine ganz bezaubernde Person. Schnell wird klar, dass ihr alles über ihre Familie geht, die sie liebt und die ihr wahnsinnig wichtig ist. Doch sie ist auch willensstark, hochintelligent und verfolgt ganz klar ihr Ziel. Sie will an die Arcadia. Das dies finanziell ihrer Familie alles abverlangt, versucht sie ein Stipendium zu bekommen und stellt sich dem Aufnahmetest. Hier merkt man, wie gut sie kombinieren kann, wie sehr sie sich um andere kümmert und wie sie es schafft um jede Ecke zu denken um eine Lösung zu finden. Sie liebt einfach alles, was mit Technik und Robotik zu tun hat. Doch ein Geheimnis umweht Emily, denn sie scheint eine mysteriöse Krankheit zu haben, die dafür sorgt, dass sie Medikamente braucht und das Licht der Sonne. Was es damit auf sich hat…wird innerhalb des Buches gelöst und es verändert alles.

Ben hat ein wirklich gutes Herz und stammt ebenfalls wie Emily aus einer eher armen Familie. Da er Undercover in die Academy eingeschleust wird, muss er dort den Reichen Kayne Vermont mimen, dem es an nichts fehlt. Er hat alles an Überfluss, kann mit Geld alles kaufen und das bringt ihn immer wieder in eine Zwickmühle. Denn die Grenzen zwischen dem was er kennt und was er nun hat sind schwer zu verstehen. Doch Ben besinnt sich stets auf seine Wurzeln und auf das was wirklich wichtig ist, dass sein Vater die versprochene Behandlung erhält, sobald Ben seinen Auftrag erfüllt hat. Auch Ben ist ein Herzensmensch und hört darauf, was dieses ihm sagt.

Suri wird in der Arcadia zu Emilys bester Freundin und ihre Seelenverwandte. Die beiden verbindet etwas, was am Anfang recht undurchsichtig ist, aber zum Ende hin klarer wird. Sie ist eine sehr sympathische, lustige junge Frau, die versucht Emily en Aufenthalt in er Arcadia so einfach wie möglich zu machen. Sie will das sich Emily von Anfang an wohlfühlt und sicher. Diese sieht Suri als große Schwester an und vertraut ihr. Doch auch Suri umweht ein Geheimnis…

Tolle Protagonisten und jeder hat ein Geheimnis, eines was ihn umgibt und was am Ende zu einem Gesamtbild wird, wenn jedes von ihnen sich lüftet.

In diesem Buch sind ganz viele Brotkrummen verstreut, die man beim lesen aufnimmt, die aber zu diesem Moment nicht verarbeitet werden. Erst wenn das Buch zum Schluss kommt, Dinge gelüftet werden ergibt alles einen Sinn.

Das Buch in sich ist abgeschlossen, da es ein paar Punkte gibt, die aufgeklärt wurden, die zum Verständnis der Story beitragen. Doch im Großen betrachtet, bleibt vieles unbeantwortet, was dann in Band 2 hoffentlich aufgearbeitet wird. Auch wenn man sich als Leser das eine oder andere versucht zusammen zu reimen, glaube ich nicht, dass man auf die perfekte Lösung stößt.

Durch die verschiedenen Geheimnisse gibt es ein stetiges Auf und Ab der Spannung, die bis zum Buchende hochgehalten wird. Die Auflösung ist ein cleverer Schachzug, denn somit bekommt der Leser schon etwas an die Hand, womit er in Band 2 arbeiten kann. Die Auflösung schließt das Buch gut ab und trotzdem bleibt die Spannung erhalten, denn es gilt einen Mord aufzuklären.

Zur Story selber möchte ich nicht ganz so viel verraten da ich Angst habe zu spoilern. Allerdings verrate ich etwas…Yasmin Dreyer hat wunderbar recherchiert und heutige Techniken, mit einer Prise futuristischer Magie versehen und für dieses Buch genutzt. Nicht alle Techniken die dort erwähnt werden, entstammen ihrer Fantasie, manche davon gibt es wirklich. Das gefällt mir ausgesprochen gut. Dadurch bekommt das Buch noch einmal einen ganz anderen Touch.

Was den Leser aber auf jeden Fall erwartet ist… Spannung, Brotkrummen für die Geheimnisse, ausgeklügelte Techniken, charmante Protagonisten und ein Mord… Alles dabei, was das Leserherz höherschlagen lässt und das Buch somit zu einem wirklichen Lesehighlight macht!

Ich will nach diesem Buch nicht in Arcadia leben…aber darüber lesen, definitiv! Denn diese Schule birgt Geheimnisse…auf geht es, diese zu lüften.

 

 

Vielen lieben Dank an cbj, Lovelybooks und Yasmin Dreyer für das Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbj; Originalausgabe Edition (24. Mai 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3570166643
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570166642
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 16,00 € (Taschenbuch)