Underdogs UNited

Underdogs United

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Underdogs United – Ein Team für alle, lautet der vollständige Buchtitel dieses Fußballbuches.

Das empfohlene Lesealter liegt bei 10-12 Jahren. Daher ist es nicht für Erstleser geeignet.

Dieses Buch kann dem Genre Sportliteratur für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Underdogs United?

Actiongeladenes Fußballbuch mit viel Herz

Matti ist 11 Jahre alt und absolut fußballbegeistert. Im Fußballkamp hat er wie ein Gladiator gekämpft, um in die Erste Mannschaft aufgenommen zu werden. Doch leider hat es nicht gereicht, er wird aussortiert.

Er ist so geknickt, dass er den Vorsatz, nie wieder Fußball zu spielen fast. Doch, der hält natürlich nicht lange an.

Mit seinem besten Freund Finn geht er zur „Platte“, dem Fußballkäfig in ihrem Kiez. Jeder ist dort willkommen und darf, wann immer er will, mitspielen.

Mit Lotta, Bär, Anton, Shahin und den anderen, sowie den beiden coolsten Trainern der Welt, kicken sie wann immer sie Zeit haben.

Dieses Team ist so gut, dass sie sich bis zu einem Turnier an einer DFB-Sportschule, kicken. Wann soll da noch schiefgehen?

 

Wer ist Martin Klein?

Martin Klein wurde 1962 in Lübeck geboren und lebt seit 1986 als freier Autor in Berlin. 1990 erschien sein erstes Kinderbuch, viele weitere folgten. Martin Klein erhielt verschiedene Auszeichnungen für seine Geschichten, darunter das Alfred-Döblin-Stipendium und den Umweltmedienpreis der Stadt Waiblingen.

 

Wie hat mir Underdogs United gefallen?

Das Buch Underdogs United – Ein Team für alle bietet eine originelle Grundidee, die besonders für Fußballfans interessant ist. Die Vorstellung eines Teams voller Außenseiter, die gemeinsam über sich hinauswachsen, ist charmant und hat viel Potenzial. Leider konnte die Umsetzung der Story dieses Potenzial nicht ganz ausschöpfen.

Dieses Buch ist auf jeden Fall für all die kleinen Fußballfans, die auch auf „Die wilden Kerle“ stehen. Denn dieses Buch berichtet auch von Außenseitern, die zwar gut sind, richtig gut…aber schlussendlich auf einem schlechten Platz spielen.

Der Schreibstil ist mehr als gut lesbar und kindgerecht geschrieben. Die Kapitel haben auch eine gute Länge, bei denen man nicht das Gefühl hat, überfordert zu sein. Dennoch ist dieses Buch klar, für Fortgeschrittene Leser.

Ein Kritikpunkt ist der Lesefluss, der durch die zahlreichen Vergleiche mit Fußballspielern immer wieder ins Stocken gerät. Obwohl diese Anspielungen Fußballfans ein Schmunzeln entlocken könnten, wirken sie oft etwas erzwungen und lenken vom eigentlichen Geschehen ab. Dadurch verliert die Geschichte an Dynamik und wirkt stellenweise etwas zäh.

Auch die Spannung bleibt über weite Strecken des Buches eher verhalten. Es fehlen packende Wendungen oder überraschende Momente, die einen an die Seiten fesseln.

Die Figuren sind sympathisch und haben individuelle Eigenschaften, aber die emotionale Bindung zu ihnen bleibt schwächer, als sie sein könnte. Mein Sohn konnte sich mitunter in keinen Protagonisten so wirklich hineinversetzen, weil die Ausarbeitung dieser nicht detailgetreu genug war. Normalerweise ist es recht leicht, in einem Kinderbuch parallel und Vergleiche zu finden, an denen man sich als Leser orientieren kann. Dies ist hier ein wenig auf der Strecke geblieben. Leider schade, denn das Potenzial bei den ganzen Jungs aus der Mannschaft war gegeben.

Trotz dieser Schwächen ist das Buch unterhaltsam und hat seine Stärken – vor allem, wenn es um die Botschaft von Zusammenhalt und das Überwinden von Grenzen geht. Für junge Leserinnen und Leser, die Fußball lieben und eine leichte Lektüre suchen, ist Underdogs United – Ein Team für alle definitiv einen Blick wert. Perfekt ist es nicht, aber es hinterlässt dennoch einen positiven Eindruck.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ein solides Buch mit einer schönen Idee, das aber in der Umsetzung etwas mehr Spannung und Tiefe hätte vertragen können. Aber ein Buch mit einer großartigen Message und dem Thema Fußball, was bestimmt den ein oder anderen zusätzlich begeistern wird.

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (25. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 355155787X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551557872
  • Lesealter ‏ : ‎ 10–12 Jahre
  • Preis: 12,00 € (gebundenes Buch)