School of Myth & magic

School of Myth & Magic

***Buchrezension / Werbung unbezahlt***

School of Myth & Magic – Der Fluch der Meere, lautet der vollständige Titel von Band 2 der gleichnamigen Dilogie.

Da die Bände aufeinander aufbauen, ist es unabdingbar mit

Band 1: School of Myth & Magic – Der Kuss der Nixe

Die Bücher können dem Genre Mythen & Legenden für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Scholl of Myth & Magic 2?

Devin besucht die School of Myth & Magic, denn sie ist ein Tieferschatten. Was es damit auf sich hat, dass weiß sie auch noch nicht so genau.

Leider sind ihre Probleme bis jetzt noch nicht kleiner geworden,

Denn sie beherrscht ihre Nixen Kräfte immer noch nicht richtig und es gibt keine Bücher, die ihr dabei helfen könnten.

Das Einzige, was sie mittlerweile weiß ist, dass ihre Vorfahren gefährliche Monster waren.

Deswegen hat sie auch Caleb mit einem einzigen Kuss in Lebensgefahr gebracht.

Doch es gibt noch jemanden, der gefährlicher ist, als ihre eigenen Kräfte und der für Devin nicht zu kontrollieren ist, Kasian.

Kasian ist ein Incubus und absolut skrupellos, denn er lässt nichts unversucht, Devin zu manipulieren.

Doch welchen Plan, verfolgt er wirklich? Was weiß er, was Devin weiterhelfen könnte?

 

Wer ist Jennifer Alice Jaeger?

Jennifer Alice Jager veröffentlicht seit 2014 Bücher für Jugendliche und Erwachsene. Nach Abschluss ihrer schulischen Ausbildung gab sie Zeichenunterricht, stellte ihre Bilder in Galerien aus und zog später nach Japan, wo sie ihren Hang zum Schreiben erst richtig entdeckte. Zurück in ihrer Heimat, widmete sie sich bald hauptberuflich dem Schreiben. In ihrer Freizeit zeichnet sie noch immer, liest Bücher aus jedem Genre und widmet sich ihren geliebten Tieren.

 

Wie hat mir School of Myth & Magic gefallen?

„School of Myth & Magic, Band 2: Der Fluch der Meere“ entführt die Leser erneut in eine magische Welt voller Geheimnisse, Abenteuer und mythischer Wesen. Dieser zweite Band knüpft nahtlos an die Ereignisse des ersten Teils an und hebt die Erzählung auf ein neues Niveau, indem er die Handlung erweitert und komplexer macht, ohne den Charme und die Fantasie zu verlieren, die den ersten Band so fesselnd machten.

Der Schreibstil ist weiterhin herausragend. Von der ersten bis zur letzten Seite zieht die bildhafte und lebendige Sprache den Leser in den Bann der Geschichte. Die Beschreibungen der Meereswelt und der magischen Schule sind so detailreich, dass man sich mühelos in die Umgebung hineinversetzen kann. Das ist etwas, was ich sehr an den Büchern schätze.

Auch die Dialoge zwischen den Charakteren wirken und authentisch, was den Lesefluss angenehm macht. Besonders hervorzuheben ist, dass Jennifer Alice Jaeger es meisterhaft versteht, Spannung zu erzeugen und den Leser durch die gesamte Geschichte hindurch in Atem zu halten.

Die Beschreibungen der Kämpfe, Herausforderungen und Entdeckungen sind dynamisch und fesselnd – man spürt förmlich das Salz des Meeres auf der Haut und die Magie, die in der Luft liegt.

Zudem werden wir in eine weitere Welt reisen, dazu verrate ich aber nichts. Dennoch kennt sie jeder und hat seine ganze eigene Vorstellung davon. Ich persönlich finde, sie wurde gut getroffen.

Ein großer Pluspunkt des Buches ist die Rückkehr von Charakteren aus anderen Werken. Diese Figuren bringen nicht nur Tiefe und Vertrautheit in die Geschichte, sondern auch eine spannende Dynamik, da sie teilweise neue Facetten ihrer Persönlichkeit zeigen. Hier erhoffe ich mir in der nächsten Buchreihe ein Wiedersehen.

Besonders spannend ist es zu sehen, wie alte Verbündete und Feinde in dieser neuen Umgebung agieren und welche Rolle sie im Verlauf der Geschichte spielen. Auch die neu eingeführten Charaktere sind vielschichtig und faszinierend – sie fügen sich perfekt in die Welt ein und sorgen für einige Überraschungen.

Die Handlung ist durchdacht und spannend, wobei besonders die Wendungen und Geheimnisse für Überraschungsmomente sorgen. Man fiebert als Leser förmlich mit und möchte wissen, wie es weitergeht.

Ich fand die Entwicklung von Kasian ganz besonders gut. Er hat mich wirklich überrascht. Denn hinter der Fassade des Incubus steckt bedeutend mehr. Seine Wandlung war ganz besonders und vor allem sehr gut durchdacht.

Devin wächst an ihren Aufgaben und vor allem macht ihre Aufgabe sie stark. Sie gibt nicht auf. Auch sie ist eine großartige Protagonistin, mit Ecken und Kanten, vor allem aber mit einem großen Herzen. Ich würde mich auf ein Widersehen mit ihr in einem nächsten Buch sehr freuen.

Das Ende des Buches ist packend und emotional, lässt jedoch noch einige Fragen offen. Zwar wird die zentrale Handlung des Buches befriedigend abgeschlossen, doch man hat das Gefühl, dass es noch viele ungelöste Rätsel gibt, die in einem nächsten Buch eine Rolle spielen könnten.

Vor allem, als ganz zum Schluss ein Charakter auftaucht, der darauf hindeutet, es wird ein Wiedersehen geben.  Spannend!

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Der Fluch der Meere“ ein gelungener zweiter Teil der „School of Myth & Magic“-Dilogie ist, der die magische Welt weiter ausbaut und den Leser mit seiner fantasievollen Handlung fesselt. Der großartige Schreibstil und die Rückkehr bekannter Charaktere machen das Buch zu einem wahren Lesevergnügen. Lediglich das noch nicht abgeschlossene Ende könnte manchen Leser etwas unbefriedigt zurücklassen – aber das macht auch den Reiz dieser Fortsetzungsreihe aus.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (1. Juli 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3473402478
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402472
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 16,99 € (Taschenbuch)

School of Myth & Magic

***Buchrezension / Werbung unbezahlt***

 

School of Myth & Magic “Der Kuss der Nixe“, lautet der vollständige Titel von dem ersten Band der gleichnamigen Dilogie aus der Feder von Jennifer Alice Jager.

Das Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in School of Myth & Magic?

Nixen sind nicht nur eine Fantasy Gestalt, nein sie gibt es wirklich und sie sind gefährlich.

So wurde es Devin ein Leben lang eingetrichtert.

Als Devin an einem sonnigen Tag, ihren Schwarm Tyler aus Versehen zu tief in den Badesee lockt, um mit ihm allein zu sein, befördert sie ihn geradewegs ins Krankenhaus.

Was hat er gesehen? Was hat ihn so geschockt?

Etwas scheint mit Devin nicht zu stimmen.

Sie erfährt, dass auch in ihr Nixenkräfte schlummern. Um sie zu kontrollieren, soll sie an die geheime „School of Myth & Magic“ wechseln. Doch nicht nur Nixen leben dort, sondern auch Hexen, Drachen, Vampire und ein mehr als charmanter Faun.

Allerdings hat jemand sie an diese Schule verfolgt. Ein Wesen, so dunkel wie seine Seele. Was will er von Devin? Und warum landen plötzlich so viele Schüler auf der Krankenstation?

 

Wer ist Jennifer Alice Jager?

Jennifer Alice Jager veröffentlicht seit 2014 Bücher für Jugendliche und Erwachsene. Nach Abschluss ihrer schulischen Ausbildung gab sie Zeichenunterricht, stellte ihre Bilder in Galerien aus und zog später nach Japan, wo sie ihren Hang zum Schreiben erst richtig entdeckte. Zurück in ihrer Heimat, widmete sie sich bald hauptberuflich dem Schreiben. In ihrer Freizeit zeichnet sie noch immer, liest Bücher aus jedem Genre und widmet sich ihren geliebten Tieren.

 

 

Wie hat School of Myth & Magic gefallen?

Ich hatte großes Glück und durfte dieses Buch zum einen vor Erscheinungstermin lesen und zum anderen habe ich Jennifer Alice Jager auf der LBM getroffen. Was ein zusätzliches highlight war.

Ich mag ihre Bücher sehr, denn sie bestechen durch eine wahnsinnige Leichtigkeit. Das Schreiben fällt ihr leicht und sie zieht einen mit den Welten, die sie erschafft in ihren Bann. Der Schreibstil ist gradlinig, einfach und unverschnörkelt, aber bildlich und klar. Etwas, was ich sehr mag und was mir das lesen absolut vereinfacht.

Wer Bücher von Jennifer bereits gelesen hat, wird hier ein paar AHA Momente erleben, da wir uns wieder einmal in einer Zwischenwelt befinden und tatsächlich Protagonisten aus „Emily Seymour“ wiedertreffen. Allerdings habe ich mir sagen lassen, ist es nicht schlimm, wenn man diese Buchreihe nicht kennt. Denn es wird kein Wissen vorausgesetzt. Hier geht es schlicht um die Welt, die erschaffen wurde, dass sie im gleichen Universum spielt. Dennoch war es für mich fantastisch, weil ich einen Wiedererkennungswert hatte.

Kommen wir zum Worldbuilding. Es ist genauso, wie man sich die Welt an einer solchen Schule vorstellt. Versteckt hinter Zaubern, offenbart sich dem Leser dann eine nie dagewesene Unterwasserwelt. Es ist so stimmig, vor allem die Grotte in der Devin wohnt. Ich konnte sie mir bildlich vorstellen. Aber nicht nur das. Denn diese Schule besteht aus einer Unterwasserwelt für alle Wasserwesen und natürlich auch aus einer Schule über dem Meer, für alle anderen magischen Wesen, die dort leben. Genauso vielfältig ist auch das tägliche Mensaessen. Hier musste ich sehr schmunzeln.

Für mich grandios erarbeitet und auf jedes magische Wesen exakt abgestimmt. So dass man das Gefühl hatte, das es passt.

Auch die magischen Wesen, auf die wir treffen, sind sehr detailliert.

Ich mochte jedes Einzelne davon und vor allem auch die Geschichte die sich um jedes davon rangt. Egal ob Vampire, Drache, Nixe, Sirene oder aber auch Devin….

Hier verrate ich nicht mehr.

Devin als Protagonistin ist wahnsinnig sympathisch, lustig, ein wenig zerstreut und lebt von ihrer Situationskomik. Sie hat das Herz am rechten Fleck und zudem einen wahnsinnigen Dickkopf. Niemals würde sie sich beugen, um anderen zu gefallen. Sie ist einfach authentisch und so wie sie ist. Zudem ist sie nicht nur eine Nixe, sondern eine ganz besondere Art von dieser.

Caleb war mir direkt sympathisch. Er hat eine tolle Art sich mitzuteilen, hat das Herz am rechten Fleck, ist immer bereit zu helfen und bildet sich auf seinen Status als Immortal nichts ein. Eher findet er es gut, dass Devin das Ganze nicht interessiert und sie ihn völlig normal behandelt. Er ist ein Star, der er gar nicht sein will.

Zu den beiden gesellen sich noch viele großartige andere Protagonisten, die ihr im verlauf des Buches selbst kennenlernen müsst. Manche sind grandios und ich mochte sie auf Anhieb, andere fand ich zu beginn recht fragwürdig, aber sie haben sich so positiv verändert, dass ich hoffe sie in Band 2 noch einmal zu treffen.

Zur Story selbst verrate ich nicht ganz so viel.

Außer, dass jedes Kapitel mit einem sehr lustigen Teilsatz beginnt, der sich dann im jeweiligen Kapitel wiederfindet und ein wenig von diesem verrät.

Mich für eine magische Story, mit Ecken und Kanten. Mit Spannung, Situationskomik, Witz und wirklich guten Durchdachten Handlungssträngen.

Wenn man schon immer einmal eine magische Schule besuchen wollte, dann ist man hier absolut richtig. Denn in dieser Schule gibt es alles, was das Herz begehrt, und dazu ist es noch toll umgesetzt.

Natürlich endet dieses Buch mit einem fiesen Cliffhanger, wie sollte es auch anders sein. Aber, er macht wahnsinnig viel Lust auf Band 2, denn dieses scheint absolut Vielversprechend zu werden.

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Definitiv ein Buch, was ich nur empfehlen kann. Großartige Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Dazu eine mega gute Story, Witz durchdacht mit spannenden Passagen, vielen Twists und Action. Natürlich erwartet den Leser ein fieser Cliffhanger, aber gerade das macht es aus und man will wirklich weiterlesen. Werde auch du Teil dieser magischen Welt und tauche ein in die School of Myth & Magic.

 

 

Vielen lieben Dank an den Ravensburger Buchverlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Ravensburger Verlag GmbH; 1. Edition (28. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 347340246X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3473402465
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 16,99 € (Taschenbuch)