Rotfuchs

Full Dive

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Full Dive – Glaubst du wirklich es ist nur ein Spiel? Lautet der vollständige Titel von diesem Standalone.

Ein Buch, was dem Genre Near Future Thriller zugeordnet werden kann.

 

Worum geht es in Full Dive?

Willst du den Full Dive erleben? Auch, wenn du das Spiel vielleicht nie wieder verlassen kannst?

Jess ist leidenschaftlicher Gamer, aber noch lange nicht so gut wie sein großer Bruder Jaxon.

Als Jaxon verhaftet wird, nimmt Jess an seiner Stelle bei einem Videospiel mit neuartiger Technologie teil.

Jess interessiert nicht das Spiel, sondern nur das Preisgeld welches er am Ende gewinnen kann. Denn seine Familie ist auf dieses mehr als angewiesen.

Doch schon bald stellen er und seine Mitspielerin Rumi fest, dass es bei diesem Spiel und weitaus mehr geht, es geht um Gedankenkontrolle. Denn jemand interessiert sich sehr für den Algorithmus. Doch wer ist es? Welche Mächte sind hier am Werk.

Daher machen sich Rumi und Jess auf die Suche nach dem verborgenen Algorithmus. Sollten sie diesen nicht finden, werden sie das Spiel nicht mehr verlassen… nie mehr!

Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt….

 

Wer ist Nina Scheweling?

Nina Scheweling war während ihres Studiums der Anglistik, Germanistik und Neueren Geschichte als Literaturübersetzerin tätig. Nach ihrem Abschluss entdeckte sie ihre Liebe fürs Kinder- und Jugendbuch und arbeitet seitdem als freie Übersetzerin, Lektorin und Autorin. Sie lebt in der Nähe von Freiburg.

 

Wie hat mir Full Dive gefallen?

Mit „Full Dive: Glaubst du wirklich, es ist nur ein Spiel?“ wird eine packende Near-Future-Geschichte über virtuelle Realität und die Grenzen zwischen Spiel und Realität erzählt.

Der Thriller entführt und in eine Welt, in der Gaming kein bloßer Zeitvertreib mehr ist, sondern zur tödlichen Falle werden kann. Doch trotz der spannenden Prämisse konnte mich das Buch nicht vollständig überzeugen – vor allem, weil ich selbst kein Gamer bin und mich mit vielen Aspekten der Geschichte nur bedingt identifizieren konnte.

Das Buch punktet mit einem schnellen Erzähltempo und zahlreichen unerwarteten Wendungen, die die Spannung konstant hochhalten. Die Atmosphäre ist düster, die Bedrohung durch das Spiel allgegenwärtig, und die Konsequenzen für die Charaktere sind oft erschreckend realistisch. Besonders hervorzuheben ist der Schreibstil, der dynamisch und mitreißend ist und dafür sorgt, dass man trotz einiger inhaltlicher Schwächen weiterliest.

Allerdings bleibt die emotionale Tiefe der Figuren teilweise auf der Strecke.

Während die Action-Szenen überzeugen und die Virtual-Reality-Welt gut ausgearbeitet ist, fehlt es den Charakteren an greifbarer Entwicklung. Manche Beziehungen wirken oberflächlich, und einige Entscheidungen der Charaktere erscheinen nicht immer nachvollziehbar.

Für eingefleischte Gaming-Fans dürfte „Full Dive“ ein fesselndes Leseerlebnis sein, da es zahlreiche Anspielungen auf Spielemechaniken und VR-Technologien gibt. Für Leser wie mich, die mit dieser Thematik weniger vertraut sind, sind einige Passagen schwer zugänglich.

Dennoch ist die Grundidee des Buches gut und wahrscheinlich auch gut umgesetzt. Nur leider scheitert es bei mir an den Gaming Qualitäten, so dass mir wahrscheinlich viel verborgen geblieben ist und ich manches einfach nicht nachvollziehen konnte.

Andere werden diese Probleme wahrscheinlich nicht haben, daher spreche ich dennoch eine Leseempfehlung aus, da es andere geben wird, die mit diesem Buch 100% warm werden.

 

Meine Bewertung: 3 Sterne
„Full Dive: Glaubst du wirklich, es ist nur ein Spiel?“ bietet eine spannende Grundidee und einen fesselnden Schreibstil, verliert aber etwas an Wirkung, wenn man kein großer Gaming-Fan ist. Wer sich für Virtual-Reality-Thriller interessiert, dürfte trotzdem auf seine Kosten kommen. Für mich persönlich war es ein solides Leseerlebnis, da mir wahrscheinlich viel verborgen blieb.

 

 

Vielen Dank an Rotfuchs für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Rotfuchs; 1. Edition (24. Juli 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Broschiert ‏ : ‎ 384 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3757100204
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3757100209
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 16,90 € (Taschenbuch)