Liga Lexis

Liga Lexis

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Liga Lexis – Blutrote Tinte, lautet der vollständige Titel von diesem zweiten Band einer Trilogie.

Die Bücher bauen aufeinander auf, daher muss zwingend mit dem 1 Band der Reihe gestartet werden.

  1. Liga Lexis – Nachtschwarze Worte
  2. Liga Lexis – Blutrote Tinte
  3. Liga Lexis – Silberhelle Welten (ET: 09/2025)

Die Bücher können dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Liga Lexis?

Die Liga Lexis steht Kopf: Lady Hamilton, die gefeierte Heldin eines Weltbestsellers, ist tot!

Umgehend werden einige der besten Agent*innen und Gelehrten von Bookford Manor entsandt, um Licht in das Dunkel zu bringen. Doch nicht alle von ihnen werden lebend zurückkehren.

Annies Gefühlswelt ist ein einziges Chaos, seit Caspians Verhalten so rätselhaft geworden ist.

Doch für ihre eigenen Verwirrungen bleibt keine Zeit, denn sie ist die Einzige, die durch die Interlineas – jene geheimnisvolle Welt zwischen den Buchseiten – in das verwüstete Werk eindringen kann.

Was sie dort erwartet, übertrifft ihre wildesten Vorstellungen!

Die Fährte einer mysteriösen Person zieht sie tiefer und tiefer in eine unbekannte Realität hinter allen bekannten Welten …

 

Wer ist Mo Enders?

Mo Enders, Jahrgang 1983, ist schon als Kind zwischen den Zeilen unzähliger Bücher umhergestreift, hat versucht, der kindlichen Kaiserin einen Namen zu geben oder mit einem Schirm zu fliegen. Heute erzählt sie ihre eigenen Geschichten und hat damit den besten Job der Welt. Wenn sie nicht gerade in Büchern lebt, wohnt sie in Berlin.

 

 

Wie hat mir Liga Lexis gefallen?

Mo Enders hat mit „Liga Lexis – Blutrote Tinte“ eine Fortsetzung geschaffen, die das hohe Niveau des ersten Bandes mühelos hält und sogar noch übertrifft.

Von der ersten bis zur letzten Seite entführt uns die Autorin in magische Welten voller bekannter und neuer Buchhelden, gespickt mit einer gehörigen Portion Romantasy und atemberaubender Spannung. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle, die sich nach fantastischen Abenteuern und tiefgründigen Charakteren sehnen!

Die Geschichte nimmt sofort Fahrt auf und lässt den Leser keine Sekunde zum Luftholen.

Der Mord an Lady Hamilton, einer Ikone aus einer Bestseller Buchreihe, stürzt die Liga Lexis in ein Chaos, das sich schnell zu einer gefährlichen Mission für Annie und ihre Gefährten entwickelt.

Mo Enders versteht es meisterhaft, bekannte Figuren aus der Weltliteratur auf überraschende und faszinierende Weise in ihre eigene Erzählung zu integrieren. Die Interaktion zwischen diesen Legenden und den originellen Charakteren der Liga Lexis ist schlichtweg brillant und sorgt für viele „Aha“-Momente. Ich liebe einfach, kleine Anspielungen und Andeutungen, die einen in manchen Momenten zurück in die Kindheit Katapultieren, weil dort die entsprechenden Buchfiguren zum Leben erwacht sind.

Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung der Protagonistin Annie. Zerrissen zwischen ihren eigenen Gefühlen und der immensen Verantwortung, die auf ihren Schultern lastet, wächst sie über sich hinaus. Ihre Fähigkeit, in die „Interlineas“ einzutauchen, wird auf eine harte Probe gestellt, und die Begegnungen, die sie dort hat, sind ebenso gefährlich wie faszinierend.

Annie ist manchmal sehr von sich überzeugt und glaubt vieles richtig zu machen, aber sie muss leider einsehen, dass manche Aktionen, die sie getätigt hat, genau das Gegenteil von alledem bewirken. Der Weg zu dieser Erkenntnis ist lang, aber sie kommt und wird unterstützt von ihren Freunden Fitz, Mac und sogar Caspian.

Die Romantasy-Elemente, insbesondere Annies komplizierte Beziehung zu Caspian, sind subtil und doch packend in die Handlung verwoben und verleihen der Geschichte eine zusätzliche emotionale Tiefe, ohne den Spannungsbogen zu unterbrechen. Vor allem nimmt es in dieser Geschichte keinen zentralen Raum ein, sondern begleitet dieses parallel, was ich sehr angenehm finde.

Die Weltgestaltung ist erneut herausragend. Mo Enders entführt uns nicht nur in die bekannten Buchwelten, sondern öffnet mit der „Welt hinter den Welten“ ein völlig neues und aufregendes Universum. Die Beschreibungen sind so lebendig und detailreich, dass man das Gefühl hat, selbst durch die Seiten zu wandern und die Magie hautnah zu erleben. Zu lesen, was Buchfiguren machen, wenn ihr Buch gerade nicht gelesen wird, ist ein absolutes Highlight. Aber auch die Welt der Figuren, die aus Büchern herausgestrichen wurden, nimmt hier einen mehr als zentralen Raum und erschafft eine neue, völlig detailverliebte Welt.

Hatte beim Lesen stellenweise ein schlechtes Gewissen, weil ich mit den Figuren gelitten habe, die nun ihr Dasein fristen, in einer Welt, die nicht ihre ist und niemals aus dieser herauskommen.

Die Spannung wird kontinuierlich gesteigert, unerwartete Wendungen halten den Leser in Atem, und die Gefahr lauert an jeder Ecke. Mich haben manche Stellen tief ins Herz getroffen, weil ich damit einfach nicht gerechnet habe. Nicht alle liebgewonnen Figuren nehmen wir mit in den finalen dritten Band.

Mich hat dieses Buch von vorne bis hinten überzeugt!

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

„Liga Lexis – Blutrote Tinte“ ist mehr als nur eine Fantasy-Fortsetzung. Es ist eine Hommage an die Kraft der Literatur, eine fesselnde Abenteuergeschichte und eine emotionale Reise zugleich. Mo Enders beweist erneut ihr außergewöhnliches Talent, eine einzigartige und süchtig machende Leseerfahrung zu schaffen. Wer den ersten Band geliebt hat, wird von dieser Fortsetzung restlos begeistert sein. Und wer noch nicht in die Welt der Liga Lexis eingetaucht ist, sollte dies dringend nachholen – ein absolutes Must-Read für alle Fantasy-Fans!

 

 

Lieben Dank an den Fischer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON Kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Fischer Sauerländer; 1. Edition (23. April 2025)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 448 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3737372616
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737372619
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 19,90 € (gebundenes Buch)

Liga Lexis

***Buchrezension / Werbung unbezahlt***

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte, ist Band 1 von 3, der neuen Fantasy Reihe mit einer Enemies-to-lovers Romance.

Ich hatte das große Glück, diese bereits vor dem ET lesen zu dürfen und war schlichtweg begeistert.

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Liga Lexis?

Annie ist 16 Jahre alt und wurde von ihrer Mutter adoptiert.

Sie liebt Bücher über alles, das scheint sie von ihrer Adoptivmutter mitbekommen zu haben.

Sie dato dachte sie, sie sei eine ganz normal 16 jährige, mit einem etwas ausgeprägteren Sinn für die Liebe zu Büchern. Doch alles ändert sich, als sie erfährt, dass sie eine Migra sein soll.

Ein Mischwesen. Halb Mensch, halb Buchfigur. Ab diesem Moment steht ihr Leben Kopf und alles verändert sich.

Ab sofort besucht sie die geheimnisvolle Akademie an der irischen Küste, namens Bookford Manor. Dort soll sie lernen, durch Buchwelten zu reisen.

Doch anscheint gehen aktuell merkwürdige Dinge vor sich, die die Migras in Aufruhr versetzen. Denn etwas scheint nicht ganz normal zu sein.

Zusätzlich dazu, wirft die Herkunft von Annie Rätsel auf. Denn sie scheint von einer alten ehrwürdigen Familie abzustammen, die allerdings bereits lange ausgestorben ist, wie kann das sein?

Sie steht einer ganzen Wand von Misstrauen gegenüber, sondern auch ihrem neuen Aufpasser und dem leider viel zu gutaussehenden Caspian de Vries.

Caspian de Vries, reist zusammen mit Annie das erste Mal in eine Buchwelt. Doch Annie kehrt allein zurück, denn Caspian verschwindet nach ihrem gemeinsamen Ausflug spurlos. Schnell ist klar, die Einzige, die ihn retten kann, ist Annie. Denn nur sie kennt diese Welt des Buches in dem Caspian verschwunden ist, in und auswendig. Doch ihre Rettungsaktion ist anders als geplant. Denn Annie ist die erste Migra, die in die Welt zwischen den Zeilen reist und dort viel erfahren wird.

Kann sie Caspian retten und die Buchwelt dazu?

Wer ist Mo Enders?

Mo Enders, Jahrgang 1983, ist schon als Kind zwischen den Zeilen unzähliger Bücher umhergestreift, hat versucht, der kindlichen Kaiserin einen Namen zu geben oder mit einem Schirm zu fliegen. Heute erzählt sie ihre eigenen Geschichten und hat damit den besten Job der Welt. Wenn sie nicht gerade in Büchern lebt, wohnt sie in Berlin.

 

 

Wie hat mir Liga Lexis gefallen?

Liga Lexis – Nachtschwarze Worte ist ein wahres Meisterwerk und der perfekte Auftakt zu einer neuen, faszinierenden Buchwelten-Fantasy-Reihe. Dieses Buch vereint all das, was ein Leserherz höherschlagen lässt: eine fesselnde Handlung, glaubwürdige Charaktere mit Ecken und Kanten, und eine Welt, die so lebendig beschrieben ist, dass man sich darin verlieren kann. Von der ersten Seite an war ich komplett in den Bann dieser Geschichte gezogen.

Mo Enders versteht es meisterhaft, eine Buchwelt in einer Buchwelt zu erschaffen, die sich so realistisch und greifbar anfühlt, als würde man tatsächlich in diese magische Dimension eintauchen. Die Art und Weise, wie die Welt beschrieben wird – von den Landschaften bis hin zu den kleinsten Details die Bücher ausmachen und deren Protagonisten – zeugt von einer tiefen Überlegung und Planung. Die Ideen, die hinter dem Setting stehen, sind nicht nur kreativ, sondern auch plausibel und gut durchdacht. Das sorgt dafür, dass man sich völlig in der Geschichte verlieren kann, ohne jemals das Gefühl zu haben, dass etwas unlogisch oder fehl am Platz ist.

Vor allem aber ist die Welt zwischen den Zeilen fantastisch gelungen. Ich werde hier nicht ganz so viel verraten, aber auch Buchcharaktere brauchen mal eine Pause, wenn sie gerade nicht an der Reihe sind. Und was bitte passiert mit Beststellern die weniger gelesen werden, kann dies bei den Protagonisten eventuell zu psychischen Problemen führen?

Was wenn, du ein Buch liest, in dem es um ein anderes Buch geht. In welches du reist, was ein Buch in einem Buch ist, mit einer eigenen Geschichte, zusätzliche Protagonisten, Spannungen und Action. Das Ganze mit diesem Buch verwoben wird und wir uns plötzlich, aus dem Nichts heraus, Peter Pan und Glöckchen gegenüber befinden oder einem mehr als bekannten Vampir, einen Besuch abstatten. Ja, genau dann befinden wir uns in der Lexis… der Liga Lexis! Die so atemberaubend gut ausgearbeitet ist.

Was die Charaktere betrifft, so hat die Autorin ganze Arbeit geleistet. Die Protagonisten sind nicht perfekt – sie haben ihre Ecken und Kanten, ihre Fehler und Unsicherheiten, was sie unglaublich sympathisch und nachvollziehbar macht. Besonders spannend finde ich die Dynamik zwischen den Hauptfiguren, die in einer klassischen Enemies-to-Lovers-Romance steckt. Die Spannungen und Konflikte zwischen ihnen sind gut ausgearbeitet und sorgen für jede Menge emotionale Tiefe. Es ist eine Freude zu sehen, wie sie im Laufe der Geschichte wachsen und sich weiterentwickeln, ohne dass es erzwungen oder unnatürlich wirkt. Hier verrate ich zumindest, dass nicht alles heiter Sonnenschein ist, sondern eine Achterbahn der Gefühle auf uns wartet.

Die Handlung selbst ist actiongeladen und spannend, voller überraschender Wendungen, die einen immer wieder aufs Neue fesseln. Es gibt keinen Moment der Langeweile, da ständig etwas passiert, das die Handlung vorantreibt. Gleichzeitig versteht die Mo Enders es, die richtigen Momente der Ruhe und Reflexion einzustreuen, sodass die Geschichte ein gutes Tempo beibehält und sich nicht überstürzt anfühlt. Besonders hervorzuheben sind die unerwarteten Wendungen, die immer wieder neue Spannung erzeugen und dafür sorgen, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann.

Gut fand ich, dass wir auch erfahren, was mit Figuren passiert, die plötzlich aus dem Buch gestrichen werden. Die lange eine Rolle gespielt haben und dann kurz vor der Veröffentlichung einfach rausgeschrieben werden. Ja, das passiert…aber was macht dies unter Umständen mit der Welt der Bücher.

Ich liebe einfach, wie Mo Enders all dies erdacht hat. Mit ihren vielen kleinen Nuancen und dem, was Bücher ausmachen. Es ist nicht nur die Story selbst, es ist das Setting, die Charaktere aber auch die, die es nicht ins Buch geschafft hat. Sie erschafft eine Parallelwelt, die kaum mit worten zu beschreiben ist, da man freiwillig in diese eintauchen würde. Sofort, immer, überall…

Ein weiteres Highlight ist der Cliffhanger am Ende, der die Spannung für den nächsten Band perfekt aufbaut. Er lässt einen mit vielen Fragen zurück und sorgt dafür, dass man den nächsten Teil der Reihe kaum erwarten kann. Es ist selten, dass ein Buch es schafft, die Balance zwischen einer befriedigenden Schlussfolgerung und der Vorfreude auf das nächste Abenteuer so gut zu meistern.

Insgesamt ist Liga Lexis – Nachtschwarze Worte ein fesselnder und beeindruckender Auftakt zu einer neuen Fantasy-Reihe, die sich durch ihre Tiefe, ihre realistischen Charaktere und ihre fesselnde Handlung auszeichnet. Es ist ein Buch, das man nicht nur liest, sondern in das man völlig eintaucht.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Für alle Fans von Fantasy und Enemies – to – Lovers Romance, die das gewisse Etwas suchen, ist dieses Buch ein absolutes Muss. Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung und darauf, wieder in diese wunderbare Welt einzutauchen. Denn wir tauchen ein, in eine Welt aus Büchern, in diese reisen wir uns ergründen zudem die Welt zwischen den Zeilen. Denn was passiert, wenn alles aus den Fugen gerät? Ich lese weiter, definitiv! Für mich ein Jahreshighlight!

 

 

Vielen lieben Dank an den Fischer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Fischer Sauerländer; 1. Edition (25. September 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 400 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3737372608
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737372602
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 14 Jahren
  • Preis: 19,90 € (gebundenes Buch)