Kinderbücher

Potter Guides „Ron Weasley“

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Potter Guides – „Hermine“ ist ein absolutes Must für alle Fans.

Das Schönste an diesem Buch ist die Illustrationen und das es ganz viel Wissen vermittelt auf eine anschauliche Art und Weise.

Dieses Buch kann dem Genre Sachbuch für Kinder zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in „Potter Guides – Ron“?

Ron Weasley: Chaos, Magie und der Charme des Fuchsbau

Tauchen Sie ein in die herzlich-chaotische Welt des loyalsten Freundes, den man sich wünschen kann! Der farbenfroh illustrierte POTTER GUIDE ist der perfekte Sammelband, um Ron Weasley und die magische Dynamik des Goldenen Trios zu entdecken.

Dieses handliche Buch steckt voller spannender Details und beantwortet alle Fragen rund um Rons Leben: Wie viele Geschwister hat Ron? Wo lebt die Familie Weasley? Und die wichtigste Frage für jeden Hausherrn: Wie entgnomt man einen Garten?

Wir begleiten Ron von seinen ersten Momenten in Hogwarts bis hin zu den turbulenten Ereignissen in seinem Zuhause. Entdecken Sie sein gemütliches, wenn auch überfülltes, Zimmer im Fuchsbau und lernen Sie die gesamte, liebenswerte Weasley-Familie kennen.

Mit aufregenden Details über ihr fliegendes Auto, unvergessliche magische Haustiere, ausgelassene Festbankette und den Zauberer-Sport ist Ron Weasleys Welt so lebendig wie nie zuvor.

Perfekt, um das Wissen über die Magie zu vertiefen und die Geschichte des mutigen Gryffindors zu feiern!

 

Wie hat mir „Potter Guides – Ron“ gefallen?

Ron Weasley – Der Held mit Herz und Witz (5/5 Sterne)

Ein farbenfroher Liebesbrief an den besten Freund

Ich war schon immer der Meinung, dass Ron Weasley viel mehr Anerkennung verdient, und dieser Potter Guide liefert sie! Dieses kleine Handbuch ist eine absolute Freude und feiert Rons einzigartigen Charme, seine unerschütterliche Loyalität und seinen großartigen Humor. Wenn man Ron liebt, ist dieses Buch ein Muss für die Sammlung.

Der Guide ist nicht nur wunderschön farbig illustriert, sondern auch randvoll mit spannenden Fakten über Rons chaotisch-herzliches Leben. Ich konnte nachlesen, wie viele Geschwister er hat, was sein Lieblingsessen ist und welche magischen Gegenstände in seinem Leben die größte Rolle spielen – vom fliegenden Auto bis zu seiner geliebten Ratte Krätze. Es gibt sogar eine Anleitung, wie man einen Garten entgnomt!

Besonders gefallen mir die Einblicke in den Fuchsbau und die Darstellung der Weasley-Familie. Man spürt auf jeder Seite die Wärme und den Trubel, die Rons zuhause ausmachen. Die Kombination aus witzigen Zitaten und den lebendigen Illustrationen macht das Lesen zu einem kurzweiligen Vergnügen. Es ist die perfekte Möglichkeit, die Abenteuer von Ron in Hogwarts und als Teil des Goldenen Trios noch einmal Revue passieren zu lassen.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Der Potter Guide zu Ron Weasley ist ein fantastisches, liebevolles und unterhaltsames Sammelstück. Er bietet großartige Details für langjährige Fans und ist gleichzeitig eine perfekte, bunte Einführung für alle, die Ron besser kennenlernen möchten. Dieses Buch ist durch und durch gelungen, voller Humor und Loyalität, genau wie Ron selbst. Volle 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung!

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. September 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551559686
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551559685
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Pocket Potters. Little Guides to the Harry Potter Stories by J.K. Rowling: Ron Weasley
  • Preis: 12,00 € (gebundenes Buch)

Potter Guides „Hermine Granger“

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Potter Guides – „Hermine“ ist ein absolutes Must für alle Fans.

Das Schönste an diesem Buch ist die Illustrationen und das es ganz viel Wissen vermittelt auf eine anschauliche Art und Weise.

Dieses Buch kann dem Genre Sachbuch für Kinder zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Potter Guides „Hermine“?

Hermine Granger: Das inoffizielle Handbuch für kluge Köpfe

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der brillantesten Hexe von Hogwarts! Der farbenfroh illustrierte POTTER GUIDE ist das unverzichtbare Sammelstück für alle, die mehr über Hermine Granger erfahren wollen.

Dieser detailreiche Band liefert aufregende Einblicke in das Leben, die Freundschaften und die magischen Abenteuer von Hermine, der Seele des Goldenen Trios.

Was ist Hermines liebstes Schulfach? Wie hat sie sich mit Harry und Ron angefreundet? Und wie riecht ein Bergtroll?

Dieses Handbuch begleitet sie durch einen typischen Tag in Hogwarts, beleuchtet ihre unerschütterliche Liebe zur Bibliothek und stellt ihren treuen Kater Krummbein vor. Es steckt voller spannender Fakten über ihre wichtigsten Zaubersprüche, Verwandlungen und Zaubertränke.

Mit zauberhaften Illustrationen auf jeder Seite und den beliebtesten Zitaten von und über Hermine erweckt dieser Guide die Gryffindor-Ikone zum Leben.

Perfekt für alle, die das Wissen über die magische Welt vertiefen möchten!

 

Wie hat mir Potter Guides „Hermine“ gefallen?

Genial, charmant und voller Fakten!

Ich liebe Hermine Granger, und dieser Potter Guide tut ihrer Brillanz und ihrem Charme absolut Genüge! Dieses kleine Handbuch ist eine wunderschöne Hommage an die klügste Hexe ihrer Generation und hat mich von der ersten Seite an begeistert. Es ist nicht nur ein Buch zum Nachschlagen, sondern eine liebevolle Zusammenfassung ihres Lebens und ihrer wichtigsten Momente in der magischen Welt.

Das, was diesen Guide für mich so besonders macht, ist die Mischung ausspannenden Fakten und zauberhaften Illustrationen. Ich konnte endlich nachlesen, wie Hermine sich mit Harry und Ron angefreundet hat (Stichwort: Bergtroll!) und welche Zaubersprüche für sie unverzichtbar waren. Das Buch liefert aufschlussreiche Einblicke in ihre Liebe zur Bibliothek und stellt sogar ihren Kater Krummbein vor.

Die farbigen Illustrationen sind auf jeder Seite ein Hingucker und machen das Lesen zu einem echten Erlebnis – perfekt, um sich einen Tag in Hogwarts mit Hermine vorzustellen. Besonders gut gefallen mir die Zitate, die sowohl ihren unerschütterlichen Mut als auch ihren intellektuellen Witz zeigen.

Egal, ob man ein Neuling ist, der Hermine kennenlernen möchte, oder ein alter Hase, der sein Wissen auffrischen will, dieses Buch ist ein voller Erfolg. Es ist handlich, übersichtlich und feiert Hermines Beitrag zum Goldenen Trio auf jeder Seite.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Der Potter Guide zu Hermine Granger ist ein fantastisches, detailreiches und charmantes Sammelstück. Er vertieft das Wissen, ist wunderschön gestaltet und fängt den Geist der beliebten Figur perfekt ein. Ich gebe diesem Guide volle 5 von 5 Sternen – ein Muss für jeden, der diese außergewöhnliche Hexe feiert!

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. September 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551559678
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551559678
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Pocket Potters. Little Guides to the Harry Potter Stories by J.K. Rowling: Hermione Granger
  • Preis: 12,00 € (gebundenes Buch)

 

Potter Guides „Harry Potter“

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Potter Guides – „Harry“ ist ein absolutes Must für alle Fans.

Das Schönste an diesem Buch ist die Illustrationen und das es ganz viel Wissen vermittelt auf eine anschauliche Art und Weise.

Dieses Buch kann dem Genre Sachbuch für Kinder zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Potter Guides „Harry“?

Die Magie von Hogwarts auf einen Blick: Der ultimative Harry Potter Guide

Tauchen Sie tief in die Welt des berühmtesten Zauberlehrlings aller Zeiten ein! Die farbenfroh illustrierten POTTER GUIDES sind das unverzichtbare Handbuch für alle Fans, ob Neueinsteiger oder Wissens-Junkie.

Diese handlichen Sammelbände präsentieren die wichtigsten Charaktere und ihre aufregenden Abenteuer in kompakter Form. Wie alt war Harry, als er in Hogwarts ankam? Wer schenkte ihm die Karte des Rumtreibers? Und wie groß ist eigentlich ein Goldener Schnatz?

Mit spannenden Fakten und detailreichen Bildern lüftet dieser Guide die Geheimnisse von Harrys winzigem Zimmer unter der Treppe, begleitet Sie zum Einkauf in der Winkelgasse und zeigt das Gryffindor-Schlafzimmer.

Von geheimen Passwörtern über den Kauf des Zauberstabs bei Ollivander bis hin zu den aufregendsten Quidditch-Momenten – jede Seite ist ein magisches Erlebnis und eine perfekte Einführung in die faszinierende Welt von Harry Potter.

Perfekt, um das Wissen über die Magie zu vertiefen und die Reise nach Hogwarts (neu) zu beginnen!

 

Wie hat mir Potter Guides „Harry“ gefallen?

Perfekt zum Eintauchen und Auffrischen!

Ich habe die Welt von Harry Potter schon unzählige Male besucht, aber die Potter Guides haben es geschafft, mich mit neuer Begeisterung zu füllen! Dieses kleine Handbuch ist ein absoluter Glücksgriff – egal, ob man gerade erst seine Reise nach Hogwarts beginnt oder wie ich, die Bücher fast auswendig kennt. Es ist nicht nur eine farbenfroh illustrierte Schatzkiste, sondern auch eine wirklich clevere Zusammenfassung der wichtigsten Details rund um den berühmtesten Zauberer der Welt.

Was mich total begeistert hat, ist, wie übersichtlich und detailreich dieses Buch gleichzeitig ist. Ich konnte blitzschnell nachschlagen, wer Harry die Karte des Rumtreibers geschenkt hat oder wie groß der Goldene Schnatz eigentlich ist. Die Fakten sind knackig, aber nicht oberflächlich. Die liebevollen Illustrationen und die kurzen Einblicke in Orte wie Harrys winziges Zimmer unter der Treppe oder das Gryffindor-Schlafzimmer machen das Lesen zu einem nostalgischen Vergnügen.

Für mich als langjährigen Fan ist es die perfekte Auffrischung und ein toller Gesprächsstarter. Für jüngere Leser oder Neulinge ist es die ideale Begleitung, um die komplexen Geschichten von J.K. Rowling besser zu verstehen. Es deckt alles ab, von Quidditch-Momenten bis hin zu den geheimen Passwörtern. Es ist handlich, wunderschön gestaltet und gehört definitiv in jede Potter-Sammlung.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Die Potter Guides sind genau das, was sie versprechen: ein kleines, aber feines Handbuch, das voller spannender Details und magischer Einblicke steckt. Es ist die perfekte Brücke zwischen den Romanen und dem puren Fanwissen. Ich gebe diesem Guide volle 5 von 5 Sternen und kann ihn jedem Harry-Potter-Enthusiasten wärmstens empfehlen! Ein Muss!

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. September 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 32 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 355155966X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551559661
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 6 Jahren
  • Originaltitel ‏ : ‎ Pocket Potters. Little Guides to the Harry Potter Stories by J.K. Rowling: Harry Potter
  • Preis: 12,00 € (Taschenbuch)

Die Geisterhelfer

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Die Geisterhelfer – Ein Knochen kommt selten allein, ist Band 2 der Kinderbuchreihe rund um Leo Helsing Krüger und seine Freundin Antonia.

Die Bücher sind Standalone, aber es macht Sinn, sie von Anfang an zu lesen, damit das Ganze sinnvoll aufgebaut wird.

Das empfohlene Lesealter liegt bei 8 Jahren.

 

Worum geht es in Die Geisterhelfer?

Leo Helsing Krüger besitzt eine besondere Gabe – oder besser gesagt einen siebten Sinn für Geister. Das ist Fluch und Segen zugleich, denn die Begegnungen mit den Übernatürlichen können ganz schön unheimlich sein. Trotzdem sagt Leo nicht Nein, als das beliebteste Mädchen der Schule ihn um Hilfe bittet: Es spukt in ihrem Zuhause!

Das passt seiner Geisterjäger-Partnerin Antonia allerdings gar nicht. Die beiden sind nämlich bereits mitten in einem anderen Fall: Eine besorgte Geisterdame hat sie beauftragt, ihren verschwundenen Hund Rex aufzuspüren. Ohne Antonias Unterstützung ist Leo jedoch aufgeschmissen – und einen Poltergeist kann er schon gar nicht allein bezwingen!

 

Wer ist Tina Blase?

Tina Blase hat Kulturwissenschaften studiert und nach Volontariaten und Jobs im Verlagswesen zunächst als freie Lektorin für Kinderbuchverlage gearbeitet. Seit einiger Zeit schreibt sie selbst Geschichten und Romane für Kinder und Jugendliche. Tina Blase ist Stipendiatin der Akademie für Kindermedien 2020/2021 und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Für »Die Geisterhelfer« wurde die Autorin mit dem Hamburger Literaturpreis ausgezeichnet.

 

 

Wie hat mir Die Geisterhelfer gefallen?

Spukhaft gut: Ein Knochen kommt selten allein – Das zweite Geisterabenteuer, das begeistert!

Tina Blase hat es wieder geschafft! Mit „Die Geisterhelfer – Ein Knochen kommt selten allein“ liefert sie das zweite gruselige Geisterabenteuer für Kinder ab 8 Jahren ab, das auf ganzer Linie überzeugt und den hohen Erwartungen, die der erste Band gesetzt hat, mehr als gerecht wird.

Wer dachte, dass die Geschichte um Leo Helsing Krüger und seine Geisterhelfer-Partnerin Antonia nicht noch spannender, lustiger und herzerwärmender werden könnte, wird hier eines Besseren belehrt. Dieses Buch ist ein absolutes Muss für alle kleinen und großen Geisterfans!

Die Geschichte knüpft nahtlos an die Ereignisse des Vorgängers an, ohne Neueinsteiger zu überfordern – die wichtigsten Details werden geschickt und unaufdringlich eingeflochten. Leo Helsing Krüger, der einen siebten Sinn für Geister besitzt, muss sich dieses Mal nicht nur mit einem spukenden Problem im Haus des beliebtesten Mädchens der Schule herumschlagen, sondern auch den Fall einer besorgten Geisterdame lösen, die ihren geliebten Hund Rex vermisst. Diese doppelte Herausforderung sorgt für eine durchweg fesselnde Handlung, die niemals langweilig wird.

Besonders hervorzuheben ist die dynamische Beziehung zwischen Leo und Antonia. Ihre Neckereien, ihr gegenseitiger Respekt und die Art, wie sie sich ergänzen, sind einfach herrlich zu lesen.

Antonia ist dabei weit mehr als nur Leos Sidekick; sie ist eine starke, clevere und manchmal auch etwas grummelige Persönlichkeit, die dem Duo eine wunderbare Tiefe verleiht. Man spürt förmlich, wie wichtig sie füreinander sind, besonders wenn Leo feststellt, dass er ohne seine Partnerin nur ein halbes Team ist – und definitiv nicht gewillt, sich allein mit einem Poltergeist anzulegen!

Tina Blase beweist erneut ihr feines Gespür für kindgerechten Grusel. Die Geistergeschichten sind spannend und atmosphärisch, aber niemals zu furchterregend, sodass sie auch sensible Leser begeistern können.

Der Humor kommt dabei keineswegs zu kurz; immer wieder sorgen witzige Dialoge und skurrile Situationen für herzhaftes Lachen. Die Autorin schafft eine perfekte Balance zwischen Gänsehautmomenten und warmherzigen Szenen, die von Freundschaft, Mut und dem Überwinden eigener Ängste erzählen.

Auch die Nebencharaktere sind liebevoll gezeichnet und tragen zur Lebendigkeit der Geschichte bei. Die geisterhafte Hundebesitzerin ist ebenso charmant wie der verschwundene Rex, und die Dynamik im Haus des spukgeplagten Schulmädchens bietet ebenfalls reichlich Unterhaltung. Die Sprache ist altersgerecht und flüssig, was das Eintauchen in die Geschichte leicht macht. Die Kapitel sind angenehm kurz, ideal für junge Leser, die gerne selbst lesen, aber auch perfekt zum Vorlesen geeignet.

Meine Bewertung: 5 Sterne

„Die Geisterhelfer – Ein Knochen kommt selten allein“ ist ein Buch, das man kaum aus der Hand legen möchte. Es ist ein Plädoyer für Freundschaft, Teamwork und den Mut, sich den eigenen Ängsten zu stellen – verpackt in ein rundum gelungenes Geisterabenteuer. Wer den ersten Band mochte, wird diesen lieben. Wer auf der Suche nach einer spannenden, witzigen und doch auch herzerwärmenden Geschichte für Kinder ab 8 Jahren ist, sollte unbedingt zugreifen. Ich vergebe volle 5 von 5 Sternen und kann es kaum erwarten, was Leo und Antonia als Nächstes erleben!

 

Vielen lieben Dank an den cbj Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbj
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 26. März 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3570181200
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570181201
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 8 Jahren
  • Preis: 13,00 € (gebundenes Buch)

Minecraft

***Buchrezension/ Werbung Unbezahlt***

Minecraft – Creeper – Bis es knallt! ist der erste Band einer neuen Mine Comic Buchreihe.

Das Genre dieses Buches ist Computer-& Videospiele für Kinder. Die Altersempfehlung liegt bei 7-10 Jahren.

 

 Worum geht es in Minecraft Creeper?

Jetzt gibt es neue Abenteuer mit Stefan, Anna und dem Zombie Brokkoli als großartigen Kinder-Comic!

Im Dorf soll ein großes Fest mit Feuerwerk gefeiert werden. Aber das Schwarzpulver ist alle und im Verlies in der Nähe finden Stefan, Anna und Brokkoli auch keins. Damit das Feuerwerk trotzdem stattfinden kann, machen sie sich auf ins Tal der Creeper. Hoffentlich lassen die gefährlichen Creeper genug Pulver fallen, bevor sie explodieren!

 

Wer ist Heiko Wolz?

HEIKO WOLZ, Jahrgang 1977, war Buchhändler und später Mitarbeiter in einem Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung. Er hat über 40 Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene veröffentlicht, erhielt u. a. das Literatur-Stipendium des Freistaats Bayern und war für den Oldenburger Jugendbuchpreis und den Lese-Kicker 2022 nominiert. Der vierfache Vater lebt mit seiner Familie in Unterfranken auf dem Land.

 

 

Wie hat mir Minecraft Creeper gefallen?

Spannender Creeper-Spaß für junge Minecraft-Fans! ⭐⭐⭐⭐

„Creeper – bis es knallt!“ ist ein gelungener Auftakt der MINECOMIC-Reihe und ein Muss für alle Minecraft-begeisterten Kinder ab der zweiten Klasse. Dieser Comic fängt die Essenz des beliebten Spiels auf unterhaltsame Weise ein und präsentiert ein spannendes kleines Abenteuer rund um die bekannten Figuren Stefan, Anna und den ungewöhnlichen Zombie Brokkoli.

Die farbigen Illustrationen sind ein echter Hingucker und transportieren die vertraute Pixelwelt von Minecraft gekonnt auf die Comicseiten. Die Minecraft Figuren sind dabei gut getroffen und sofort wiedererkennbar, was junge Leserinnen und Leser direkt in die Geschichte hineinzieht. Besonders gefällt, dass der Comic keine Textpassagen enthält, sondern die Handlung ausschließlich über Sprechblasen vermittelt wird. Dies fördert das visuelle Verständnis und macht den Comic auch für leseschwächere Kinder zugänglich.

Die Geschichte um die Suche nach Schwarzpulver für das Dorffest und die gefährliche Reise ins Tal der Creeper ist spannend erzählt und bietet einige humorvolle Momente. Die Gefahr, die von den explodierenden Creeper ausgeht, wird anschaulich dargestellt und sorgt für ein prickelndes Leseerlebnis. Die Handlung ist dabei übersichtlich und leicht zu verfolgen, ideal für junge Leser.

Ein kleiner Wermutstropfen ist die recht kleine Schrift in den Sprechblasen. Für absolute Leseanfänger könnte dies eine kleine Herausforderung darstellen, obwohl der Comic an sich ab der 2. Klasse allein lesbar ist. Hier wäre eine etwas größere Schriftart wünschenswert gewesen, um das Leseerlebnis noch angenehmer zu gestalten.

Meine Bewertung: 4 Sterne

Insgesamt ist „Creeper – bis es knallt!“ ein unterhaltsamer und gelungener Comic, der die Welt von Minecraft auf frische Weise präsentiert. Die farbenfrohen Illustrationen, die treffenden Figuren und das spannende Abenteuer machen ihn zu einem tollen Lesevergnügen für junge Minecraft-Fans. Trotz der etwas kleinen Schrift ist dieser erste Band der MINECOMIC-Reihe absolut empfehlenswert und verdient verdiente vier von fünf Sternen. Wir sind gespannt auf weitere Abenteuer aus dieser pixeligen Welt!

 

 

Danke an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen Comics; 2. Edition (22. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 80 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551801509
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551801500
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 7–10 Jahr(e)
  • Preis: 10,00 € (gebundenes Buch)

Tor! Das Fußballbuch von Profis zum Vorlesen

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Tor! Das Fußballbuch von Profis zum Vorlesen, ist ein Buch für alle kleinen und großen Fußballfans.

Das besondere an diesem Buch ist, dass es unter anderem je eine Geschichte von Nationalspieler*innen Lina Magull und İlkay Gündoğan beinhaltet.

Das empfohlene Leseralter liegt zwischen 5-10 Jahren.

 

 Worum geht es in Tor! Das Fußballbuch von Profis zum Vorlesen?

Nerven behalten, Teamgeist zeigen, fiese Fouls bewahren – langweilig wird es auf einem Fußballplatz nie.

Es wird gezeigt, wie Fußball verbindet, es werden Erinnerungen geteilt, was es heißt, niemals aufzugeben und Träume zu verfolgen aber auch was „Zuhause“ bedeutet.

Zugehörigkeit zu einer Mannschaft, Teamgefühl, Identität und natürlich die ganz klare Message, dass Fußball nicht einfach nur ein Sport ist. Fußball ist mehr als das…

Insgesamt 13 bunt illustrierte Fußballgeschichten zum Vorlesen und Selberlesen. Jede individueller und mit voller Herzblut für diesen Sport.

 

 

Wie hat mir Das Fußballbuch von Profis zum Vorlesen gefallen?

„Tor!“ ist ein großartiges Vorlesebuch, das Fußballfans ab 5 Jahren begeistern wird. Mit seinen 11 abwechslungsreichen Geschichten, darunter zwei von echten Fußball-Profis, ist dieses Buch ein Volltreffer. Die Autoren-Nationalmannschaft hat es geschafft, ein Werk zu schaffen, das die Leidenschaft für Fußball spürbar macht und gleichzeitig zum Träumen, Lachen und Mitfiebern einlädt.

Die Geschichten decken ein breites Spektrum ab – von spannenden Match-Situationen über Teamgeist und Freundschaft bis hin zu kleinen, lustigen Anekdoten. Besonders gefallen hat mir die Vielfalt der Erzählungen, die nicht nur den Sport selbst, sondern auch Werte wie Fairplay und Zusammenhalt vermitteln. Die Geschichten sind kindgerecht geschrieben, mit einer guten Portion Humor und Emotionen, die auch Erwachsene ansprechen.

Ein Highlight sind die beiden Beiträge der echten Profis, die mit Authentizität und Nähe zum Sport punkten. Man spürt, dass hier echte Fußball-Leidenschaft eingeflossen ist, was vor allem junge Fans inspirieren dürfte.

Die Illustrationen im Buch sind ansprechend und unterstreichen die Geschichten auf eine lebendige Weise. Ein kleiner Minuspunkt ist jedoch, dass manche Geschichten etwas kurz wirken – hier hätte ich mir manchmal etwas mehr Tiefe gewünscht.

Dieses Buch eignet sich wunderbar zum Vorlesen. Beim selbst lesen, sollte man schon ein etwas erfahrener Leser sein, aufgrund der langen Textabschnitte bzw. den längeren Geschichten.

Ein Buch, welche sich auch ganz wunderbar zum Verschenken eignet.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Insgesamt ist „Tor!“ ein wunderbares Vorlesebuch, das nicht nur Fußballfans begeistern, sondern auch Kinder und Erwachsene zusammenbringen kann. Es eignet sich perfekt als Geschenk für kleine Kicker oder als gemeinsame Lektüre für die ganze Familie. Eine klare Empfehlung mit vier von fünf Sternen!

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (25. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551522782
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551522788
  • Lesealter ‏ : ‎ 5–10 Jahre
  • Preis: 16,00 € (Gebundenes Buch)

Underdogs United

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Underdogs United – Ein Team für alle, lautet der vollständige Buchtitel dieses Fußballbuches.

Das empfohlene Lesealter liegt bei 10-12 Jahren. Daher ist es nicht für Erstleser geeignet.

Dieses Buch kann dem Genre Sportliteratur für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Underdogs United?

Actiongeladenes Fußballbuch mit viel Herz

Matti ist 11 Jahre alt und absolut fußballbegeistert. Im Fußballkamp hat er wie ein Gladiator gekämpft, um in die Erste Mannschaft aufgenommen zu werden. Doch leider hat es nicht gereicht, er wird aussortiert.

Er ist so geknickt, dass er den Vorsatz, nie wieder Fußball zu spielen fast. Doch, der hält natürlich nicht lange an.

Mit seinem besten Freund Finn geht er zur „Platte“, dem Fußballkäfig in ihrem Kiez. Jeder ist dort willkommen und darf, wann immer er will, mitspielen.

Mit Lotta, Bär, Anton, Shahin und den anderen, sowie den beiden coolsten Trainern der Welt, kicken sie wann immer sie Zeit haben.

Dieses Team ist so gut, dass sie sich bis zu einem Turnier an einer DFB-Sportschule, kicken. Wann soll da noch schiefgehen?

 

Wer ist Martin Klein?

Martin Klein wurde 1962 in Lübeck geboren und lebt seit 1986 als freier Autor in Berlin. 1990 erschien sein erstes Kinderbuch, viele weitere folgten. Martin Klein erhielt verschiedene Auszeichnungen für seine Geschichten, darunter das Alfred-Döblin-Stipendium und den Umweltmedienpreis der Stadt Waiblingen.

 

Wie hat mir Underdogs United gefallen?

Das Buch Underdogs United – Ein Team für alle bietet eine originelle Grundidee, die besonders für Fußballfans interessant ist. Die Vorstellung eines Teams voller Außenseiter, die gemeinsam über sich hinauswachsen, ist charmant und hat viel Potenzial. Leider konnte die Umsetzung der Story dieses Potenzial nicht ganz ausschöpfen.

Dieses Buch ist auf jeden Fall für all die kleinen Fußballfans, die auch auf „Die wilden Kerle“ stehen. Denn dieses Buch berichtet auch von Außenseitern, die zwar gut sind, richtig gut…aber schlussendlich auf einem schlechten Platz spielen.

Der Schreibstil ist mehr als gut lesbar und kindgerecht geschrieben. Die Kapitel haben auch eine gute Länge, bei denen man nicht das Gefühl hat, überfordert zu sein. Dennoch ist dieses Buch klar, für Fortgeschrittene Leser.

Ein Kritikpunkt ist der Lesefluss, der durch die zahlreichen Vergleiche mit Fußballspielern immer wieder ins Stocken gerät. Obwohl diese Anspielungen Fußballfans ein Schmunzeln entlocken könnten, wirken sie oft etwas erzwungen und lenken vom eigentlichen Geschehen ab. Dadurch verliert die Geschichte an Dynamik und wirkt stellenweise etwas zäh.

Auch die Spannung bleibt über weite Strecken des Buches eher verhalten. Es fehlen packende Wendungen oder überraschende Momente, die einen an die Seiten fesseln.

Die Figuren sind sympathisch und haben individuelle Eigenschaften, aber die emotionale Bindung zu ihnen bleibt schwächer, als sie sein könnte. Mein Sohn konnte sich mitunter in keinen Protagonisten so wirklich hineinversetzen, weil die Ausarbeitung dieser nicht detailgetreu genug war. Normalerweise ist es recht leicht, in einem Kinderbuch parallel und Vergleiche zu finden, an denen man sich als Leser orientieren kann. Dies ist hier ein wenig auf der Strecke geblieben. Leider schade, denn das Potenzial bei den ganzen Jungs aus der Mannschaft war gegeben.

Trotz dieser Schwächen ist das Buch unterhaltsam und hat seine Stärken – vor allem, wenn es um die Botschaft von Zusammenhalt und das Überwinden von Grenzen geht. Für junge Leserinnen und Leser, die Fußball lieben und eine leichte Lektüre suchen, ist Underdogs United – Ein Team für alle definitiv einen Blick wert. Perfekt ist es nicht, aber es hinterlässt dennoch einen positiven Eindruck.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Ein solides Buch mit einer schönen Idee, das aber in der Umsetzung etwas mehr Spannung und Tiefe hätte vertragen können. Aber ein Buch mit einer großartigen Message und dem Thema Fußball, was bestimmt den ein oder anderen zusätzlich begeistern wird.

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen; 1. Edition (25. März 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 192 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 355155787X
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551557872
  • Lesealter ‏ : ‎ 10–12 Jahre
  • Preis: 12,00 € (gebundenes Buch)

Prometheus Highschool

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Prometheus Highschool – Wie man ein Monster zum Leben erweckt, lautet der Titel des Auftaktbandes einer neuen Buchreihe.

Dieses Buch hat eine Altersempfehlung von 10-12 Jahren. Dem würde ich nach dem Lesen zustimmen.

Das Buch kann dem Genre Geisterbücher für junge Erwachsene zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Prometheus Highschool?

Monster an Bord! Ein Buch voller Abenteuer, Spaß und Spannung!

Athena liebt Experimente.

Als sie eines Tages versucht den verstorbenen Kater der Nachbarin mit Hilfe von Blitzenergie wiederzubeleben, geht einiges schief. Denn sie brennt dabei fast ihr zu Hause nieder.

Doch womit sie nicht gerechnet hat, dass der Hausarrest zu einem Platz an der Prometheus Highschool wird.

Dort lernen die Schüler mit Hilfe der Wissenschaft und Magie, den Tod zu bezwingen. Genau das, was Athena immer wollte. Sie ist Feuer und Flamme!

Allerdings geschehen an Bord unheimliche und gruselige Dinge.

Nacht schleicht ein Bluthund an Bord herum.

Schnell wird Athena klar, dass sie die Geheimnisse des Schiffes nicht lüften kann – Aber zum Glück schließt sie überraschende Freundschaften….

Vielleicht funktioniert es gemeinsam einfach besser…

 

Wer ist Stuart Wilson?

Stuart Wilson liebt Geschichten über alles. Er wohnt mit seiner Frau und seinem Sohn im obersten Stockwerk eines Hauses in Melbourne, Australien. Viele seiner Nachbarn dort haben Katzen. Gerade zieht ein Sturm auf. Eigentlich wartet er nur noch auf den richtigen Moment …

 

Wie hat mir Prometheus Highschool gefallen?

„Prometheus Highschool“ ist der Auftakt einer außergewöhnlichen Reihe, die Spannung, Spaß und einen Hauch Grusel gekonnt miteinander verbindet.

Stuart Wilson entführt seine Leser in eine faszinierende Welt voller verrückter Experimente, unerwarteter Wendungen und skurriler Charaktere.

Die Handlung dreht sich um Athena, eine clevere und entschlossene Protagonistin, die an der Prometheus Highschool für außergewöhnlich talentierte Schüler aufgenommen wird. Mit Athena als Protagonistin auf eine Wellenlänge zu kommen, das dauert. Sie ist zu Beginn recht unnahbar und taut erst auf, als sie Freunde findet. Dann bekommt ihre Mauer risse und sie wird greifbarer.

Die Schule selbst ist eine Mischung aus Hogwarts und einem hochmodernen Labor, wo Wissenschaft auf Magie trifft.

Als Athena versehentlich ein Monster zum Leben erweckt, beginnt ein turbulentes Abenteuer voller Herausforderungen und chaotischer Experimente. Denn die Kinder lernen aus Leichenteilen neue Geschöpfe zu erschaffen.

Stuart Wilson überzeugt mit einem lebendigen Schreibstil, der jugendliche Leser und Junggebliebene gleichermaßen anspricht. Die Dialoge sprühen vor Witz, und die rasanten Szenen sorgen für durchgehende Spannung. Besonders gelungen ist die Darstellung der Monster, die sowohl unheimlich als auch charmant sind und der Geschichte eine einzigartige Note verleihen. Allerdings ist es nichts für schwache Nerven, denn hier wird nur mit Leichenteilen um sich geschmissen.

Die Themen Freundschaft, Verantwortung und der Umgang mit den Konsequenzen eigener Entscheidungen werden klug in die Handlung eingewoben, ohne belehrend zu wirken. Der Humor lockert die ernsteren Momente auf und macht das Buch zu einem unterhaltsamen Leseerlebnis.

Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass manche Nebenfiguren etwas stereotyp wirken und das Potenzial der komplexen Schulwelt nicht voll ausgeschöpft wird. Vor allem weil das Setting an ein Kreuzfahrtschiff erinnert. Dennoch bleibt die Handlung fesselnd und macht neugierig auf die Fortsetzungen.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

Fazit: „Prometheus Highschool 1: Wie man ein Monster zum Leben erweckt“ ist ein gelungener Mix aus Abenteuer, Humor und einem Hauch Grusel. Ideal für Fans von unkonventionellen Internatsgeschichten mit einer Prise Wissenschaft und schauriger Kreativität.

 

 

Vielen Dank an den Carlsen Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Carlsen (24. Mai 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3551557977
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3551557971
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 10–12 Jahr(e)
  • Originaltitel ‏ : ‎ Promotheus High
  • Preis: 15,00 € (gebundenes Buch)

Amanda Black

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Amanda Black – Die Mission beginnt, ist Band 1 der neuen Kinderbuchreihe, rund um Amanda.

Band 2: Geheimoperation im Untergrund (bereits erschienen)

Da die Bücher aufeinander aufbauen, sollte man unbedingt mit diesem beginnen.

Diese können dem Genre Detektivgeschichten für Kinder zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Amanda Black?

Ein Mädchen, eine Mission und kein Zurück.

Name: Amanda Black
Stärken: Geschicklichkeit, Kraft, Rätsel lösen
Status: Schatzjägerin & Superheldin

An ihrem Geburtstag erfährt Amanda, durch einen mysteriösen Brief, dass sie die letzte Nachfahrin eine Schatzjäger Familie ist.

Doch das alleine ist noch nicht alles.

Als sie ihr Erbe antritt, erhält sie auch Zutritt zur verlassenen Villa Black, die ihrem Erbe angehört. Doch muss sie ihre erste Mission lösen.

Gelingt es ihr nicht, verliert sie alles und noch viel mehr. Daher gibt es kein zurück, sie muss zeigen was in ihr steckt und das sie eine wirkliche Black ist.

Aber, das ist nicht das einzige. Denn ihre Vorfahren waren darauf gedrillt, gefährliche magische Artefakte aus dem Verkehr zu ziehen um die Menschehit zu schützen.

Was muss Amanda als erstes stehlen?

Wie hat mir Amanda Black gefallen?

Mit Die Mission beginnt hat Amanda Black einen fesselnden Auftakt geschaffen, der junge Leser und Leserinnen in eine Welt voller Abenteuer und Geheimnisse entführt.

Die Geschichte dreht sich um die mutige und clevere Protagonistin Amanda, die unerwartet in ein spannendes Rätsel verwickelt wird. Dabei stehen Freundschaft, Zusammenhalt und Mut im Mittelpunkt – Werte, die nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene inspirierend sind.

Besonders beeindruckend ist die starke Botschaft, dass man gemeinsam jede Herausforderung meistern kann. Amanda und ihr Freund wachsen im Laufe der Geschichte nicht nur an den Aufgaben, sondern auch aneinander. Ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten ergänzen sich perfekt, wodurch die beiden glaubwürdig und sympathisch wirkt.

Amanda selbst ist eine Heldin, mit der man sich leicht identifizieren kann: klug, entschlossen und dennoch nahbar. Vor allem weil sie ursprünglich aus armen verhältnissen kommt und erst mit der mysteriösen Botschaft zu eine gut betuchten jungen Dame wird. Obwohl auch hier der Schein erst einmal trügt.

Die Rätsel, die sie und ihr Freund lösen müssen, sind spannend und regen zum Mitdenken an, während die Erzählung ein angenehmes Tempo beibehält, das nie langweilig wird. Auch wie die beiden kombinieren ist wirklich mehr als gut.

Der Schreibstil ist lebendig und leicht verständlich, perfekt für jüngere Leserinnen und Leser, die auf der Suche nach einem aufregenden Buch sind. Die Mischung aus Abenteuer, ein wenig Spannung, Nervenkitzel und einer Prise Humor macht die Geschichte rundum gelungen.

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Die Mission beginnt ist mehr als nur ein Kinderbuch – es ist eine Einladung, mutig zu sein, an sich selbst zu glauben und die Kraft der Freundschaft zu entdecken. Ein perfektes Buch für alle kleinen Schatzjäger! 5 von 5 Sternen und eine klare Leseempfehlung.

 

 

Vielen Dank an den cbj Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbj (16. Oktober 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 208 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3570182053
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570182055
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 9–11 Jahr(e)
  • Originaltitel ‏ : ‎ Amanda Black – Una herencia peligrosa
  • Preis: 14,00 € (gebundenes Buch)

Magic Agents

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Magic Agents 3 – In Stockholm stehen die Trolle Kopf, lautet der vollständige Titel von dem neusten Buch aus der grandiosen Magic Agents Reihe.

Die Bücher lassen sich unabhängig voneinander lesen, allerdings rate ich absolut davon ab.

Hier lohnt es sich definitiv mit Band 1 anzufangen, damit man einfach in den kompletten Genuss der Magentenwelt kommt.

Alle Bände der Magic Agents-Reihe:
Magic Agents – In Dublin sind die Feen los! (Band 1)
Magic Agents – In Prag drehen die Geister durch! (Band 2)

Dieses Buch kann dem Genre Fantasy für Kinder zugeordnet werden.

 

Worum geht es in Magic Agents?

  1. Die Tätigkeit magischer Agenten (kurz: Magenten) ist streng geheim
  2. Die landestypischen Legenden des jeweiligen Einsatzortes sind zu studieren und zu respektieren.
  3. Magentenfaustregel: Traue niemandem und traue jedem alles zu.

Das Böse schläft nie….

Magentin Elia Evander wird nach wochenlanger Durchstrecke endlich wieder auf Mission geschickt. Dieses Mal geht es nach Schweden.

Doch sie tritt diese Mission nicht allein an, sondern mit Magentenschüler Emil, der seine Prüfung noch nicht absolviert hat.

Zusammen sollen sie Undercover ermitteln. Denn in Stockholm geht es nicht mit rechten Dingen zu. Doch bei der Suche nach Beweisen ist Emil keine große Hilfe. Eher behindert er Elia und gemeinsam geraten sein in eine Falle. Warum sind die Trolle so aufgebracht und warum verlassen die Tomte Stockholm?

Sind die Trolle etwa zu der machthungrigen Organisation „Elite“ übergelaufen?

Elia hat nur eine Chance, das Gute siegen zu lassen. Denn nichts ist wichtiger als Ruhe in Stockholm … Wird es ihr gelingen und wird sie den restlichen Auftrag auch noch erfüllen können oder muss sie den Notknopf drücken?

 

Wer ist Anja Wagner?

Anja Wagner wuchs in einer kleinen Stadt im Münsterland auf, wo sie im Alter von zehn Jahren an ihrem ersten Schreibwettbewerb teilnahm und wo ihr Schreibtisch noch immer steht. Seit 2009 hat sie zahlreiche Kinder- und Jugendbücher verfasst, die mit verschiedenen Literaturpreisen ausgezeichnet wurden. Nur manchmal, wenn das Fernweh sie packt, reist sie in ferne Welten, um sich dort von den Legenden und Mythen zu neuen magischen Geschichten inspirieren zu lassen.

 

Wie hat mir Magic Agents gefallen?

In „Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle Kopf!“ erleben wir die dritte Mission der magischen Agentin Elia Evander, und sie ist wieder einmal ein voller Erfolg!

Die Geschichte schafft es, humorvoll, spannend und actionreich zugleich zu sein und bleibt dabei immer authentisch und originell.

Anja Wagner hat es verstanden, die Leserschaft erneut in eine faszinierende und magische Welt zu entführen, die sich diesmal in Stockholm entfaltet. Besonders gelungen ist dabei die realistische und detailgetreue Darstellung der schwedischen Hauptstadt. Mit Liebe zum Detail und gekonntem Fingerspitzengefühl wird Stockholm so authentisch beschrieben, dass man das Gefühl hat, tatsächlich durch die Straßen der Stadt zu streifen. Sehenswürdigkeiten und versteckte Ecken Stockholms verleihen der Geschichte eine greifbare Kulisse, die sich wunderbar in die Handlung integriert.

Durch meinen letzten Urlaub kenne ich teile von Stockholm und habe beim Lesen diesen Flair gespürt, denn die Stadt ausmacht. Die kleinen Sehenswürdigkeiten, die Tomte aber auch die Trolle, die dort nicht wegzudenken sind.

Die Mission selbst könnte nicht besser inszeniert sein. Unsere Agentin bekommt es diesmal mit Trollen zu tun, die für Unruhe sorgen und für zahlreiche unvorhersehbare Wendungen und Herausforderungen sorgen.

Die Spannung wird von der ersten Seite an aufrechterhalten und steigert sich stetig, während die Geschichte immer wieder neue überraschende Wendungen parat hält. Action-Fans kommen ebenso auf ihre Kosten wie Leser die Humor und Ironie schätzen – beides ist in dieser Geschichte harmonisch und in genau der richtigen Dosierung vorhanden.

Die Dynamik zwischen den Elia und Emil ist erneut gut getroffen, die Agentin wirkt nicht nur stark und mutig, sondern zeigt auch ihre Verletzlichkeit und ihren Sinn für Humor. Gerade dann, wenn es um ihren Muffel geht. Ich mochte aber auch sehr das Zusammenspiel von Elia und Emil. Auch wenn er etwas vorlaut ist, passt er doch wunderbar in dieses Bild. Vor allem lässt es selten ein Fettnäpfchen aus. Auch Glenda ist wie immer sehr erfrischend.

Besonders die Szenen mit den Trollen sind grandios inszeniert: mal bedrohlich, mal lustig und chaotisch. Diese widerspenstigen Kreaturen, die Stockholm auf den Kopf stellen, sorgen für zahlreiche Momente zum Schmunzeln, während die Agentin versucht, die Lage unter Kontrolle zu bringen. Die Situationskomik ist brillant und lockert die Spannung immer wieder auf. Zudem erfährt man ein wenig über die magischen Wesen Schwedens, denn sie sind für das Land sehr wichtig und daher exzellent eingebunden in die Story.

Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Band und bin mehr als gespannt, wohin es gehen wird.

 

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

„Magic Agents – In Stockholm stehen die Trolle Kopf!“ ist ein wahres Lesevergnügen. Es ist eine aufregende, magische und witzige Geschichte, die einen sofort mitreißt. Ein Muss für Fantasy-Fans, die eine originelle und spannende Erzählung suchen – und zugleich eine wundervolle Einladung, Stockholm auf eine ganz besondere Weise kennenzulernen!

 

Vielen lieben Dank an den cbj Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ cbj; Originalausgabe Edition (22. Mai 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 256 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3570181537
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3570181539
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren
  • Preis: 14,00 € (gebundenes Buch)