***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Die Bibliothek der wahren Lügen – ist ein Standalone von Jesús Cañadas.

Es kann dem Genre Fantasy Abenteuer für junge Erwachsene zugeordnet werden und hat eine Altersempfehlung von 11 Jahren.

 

 

Worum geht es in Die Bibliothek der wahren Lügen?

Oskar hat den Schreibwettbewerb seines Idols gewonnen, und der Preis ist unglaublich: Simon Bruma persönlich lädt ihn in sein Zuhause ein, um ihm das Geheimnis des Geschichtenerzählens zu offenbaren.

Doch die erste Nacht in Brumas Anwesen wird zum Schock: Schatten ohne Körper jagen Oskar durch die Gänge, und der gefeierte Autor scheint ebenso verrückt wie seine Tochter November.

Sie ist schwer krank, und ihr Vater glaubt fest daran, dass nur Oskar sie retten kann – ausgerechnet mit Papier und Feder in der Hand…

 

Wer ist Jesús Cañadas?

Jesús Cañadas, geboren 1980 in Cádiz, ist Schriftsteller, Übersetzer und Drehbuchautor. 2003 veröffentlichte er seine erste Kurzgeschichte, 2011 folgte sein erster Roman. Seitdem etablierte er sich als einer der aufstrebenden Talente der spanischen Fantasy und wurde mehrfach ausgezeichnet. Jesús Cañadas lebt seit etlichen Jahren in Berlin.

 

 

Wie hat mir Die Bibliothek der wahren Lügen gefallen?

„Die Bibliothek der wahren Lügen“ von Jesús Cañadas ist definitiv kein leichtes Buch, und das meine ich im besten Sinne. Es ist eine Leseerfahrung, die sich anfänglich etwas wirr und verworren anfühlt, einen aber genau dadurch in ihren Bann zieht. Von der ersten Seite an taucht man in eine düstere Atmosphäre ein, die von Geheimnissen, unbequemen Wahrheiten und einer fast schon klaustrophobischen Enge geprägt ist.

Cañadas‘ Schreibstil ist dabei ein wichtiger Faktor. Er ist detailreich und intensiv, manchmal poetisch in seiner Beschreibung. Man merkt schnell, dass hier nicht alles sofort Sinn ergibt, aber genau das macht den Reiz aus. Man wird als Leser herausgefordert, die Puzzleteile selbst zusammenzusetzen, sich den unbehaglichen Bildern und Gedanken hinzugeben und sich auf eine Reise zu begeben, die mehr Fragen aufwirft, als sie anfangs beantwortet.

Die Charaktere sind vielschichtig und nicht immer sympathisch, aber gerade das macht sie menschlich und glaubwürdig in dieser unwirklichen Umgebung. Man fühlt sich oft unbehaglich an ihrer Seite, was die düstere Stimmung des Buches noch verstärkt. Es gibt Momente, in denen die Handlung so verdichtet ist, dass man fast den Überblick verliert, aber das ist Teil des Spiels. Man muss sich darauf einlassen, sich treiben lassen und darauf vertrauen, dass der Autor einen am Ende wieder sicher ans Ufer bringt.

Und genau das tut er. Während ich mich über weite Strecken des Buches gefragt habe, wohin das alles führt und ob sich die scheinbare Wirrnis auflösen wird, liefert das Schlussende eine unerwartete und berührende Auflösung. Es ist kein Happy End im klassischen Sinne, aber es ist ein Ende, das nachklingt, zum Nachdenken anregt und viele der zuvor gestellten Fragen auf eine emotional packende Weise beantwortet. Die anfängliche Verwirrung weicht einem Gefühl der Klarheit und einer tiefen Melancholie, die zeigt, wie geschickt Cañadas seine Geschichte aufgebaut hat.

Ein Buch über das Schreiben und seine Geschichten. Wie Geschichten lebendig werden und uns emotional mitnehmen auf eine Reise. Doch was wenn, nur das Schreiben jemanden retten kann? Finde es heraus!

Wenn man bereit ist, sich von der Dunkelheit einfangen zu lassen und keine Angst vor unbequemen Wahrheiten hat, wird man hier eine beeindruckende Leseerfahrung finden. Ein Stern Abzug gibt es lediglich für die manchmal sehr dichte, fast schon anstrengende Erzählweise, die nicht für jeden etwas ist und die oft wirren Entwicklungen sowie Handlungen. Hier allen voran November, die Tochter von Simon Bruma. Doch wer durchhält, wird mit einem berührenden und unvergesslichen Ende belohnt.

 

Meine Bewertung: 4 Sterne

„Die Bibliothek der wahren Lügen“ ist ein intensives und forderndes Leseerlebnis, das mit seiner düsteren Atmosphäre und anfänglichen Wirrnis überzeugt, um dann mit einem tief berührenden Ende zu überraschen. Ein einzigartiges Buch für Liebhaber des Ungewöhnlichen. Eher etwas für junge Erwachsene als für Kinder.

 

Vielen lieben Dank an den Coppenrath Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Coppenrath Verlag GmbH & Co. KG
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 3. Februar 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 304 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3649648504
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3649648505
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 11 Jahren
  • Preis: 18,00 € (gebundenes Buch)

 

Von Maren

Welcome to my colourful world... Ich heiße Maren, bin verheiratet und Mama von zwei Jungs! Ich liebe es zu lesen und zu backen! Und meine Leseerfahrungen mit euch zu teilen... Follow up and enjoy!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert