Kathrin Tordasi

Birds of Paris

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Birds of Paris -Der verborgene Turm, ist bereits der zweite Band dieser fulminanten Kinderbuchreihe.

Da die Bücher aufeinander aufbauen, wäre es sinnvoll mit Band 1 zu starten.

Birds of Paris – Das magische Pendel (Band 1)

Die Kinderbuchreihe ist ab 10 Jahren geeignet und wird dem Genre Fantasyabenteuer zugeordnet.

 

 

Worum geht es in Birds of Paris?

Erschöpft, aber glücklich kehrt Léa nach Hause zurück.

Sie hat nicht nur dank ihres Schimmersinns das magische Feuerpendel gefunden, sondern auch wahre Freundschaften mit Roux, Ari, Alex und Coralie geschlossen.

Doch die Freude währt nur kurz.

Kaum angekommen, weiht ihre Mutter sie in einen Plan ein, der Léa zwingen würde, ihre neuen Freunde zu verraten. Nun muss Léa sich entscheiden: Wem gilt ihre Loyalität wirklich?

 

Wer ist Kathrin Tordasi?

Kathrin Tordasi hat in Wales studiert. Sie hat sich vom Fleck weg in Land und Leute verliebt und wollte unbedingt eine Geschichte schreiben, die in dieser Gegend voller Legenden spielt. Mit dem erdigen Geruch von Moos und dem Duft von Scones und starkem Tee mit Milch in der Nase schrieb sie ihr Romandebüt »Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende«. Wenn sie nicht gerade auf  Entdeckungstour durch Großbritannien streift, lebt Kathrin Tordasi in Berlin.

 

 

Wie hat mir Birds of Paris gefallen?

Ein magisches Meisterwerk, das beflügelt

Mit „Birds of Paris – Der verborgene Turm“ liefert Kathrin Tordasi ein Jugendbuch ab, das in jeder Hinsicht begeistert und verdientermaßen die volle Punktzahl von 5 von 5 Sternen erhält.

Es ist eine Geschichte, die von der ersten bis zur letzten Seite fesselt, mit einer originellen Prämisse, liebenswerten Charakteren und einer Welt, die man am liebsten selbst erkunden möchte. Tordasi beweist einmal mehr ihr außergewöhnliches Talent, fantastische Elemente nahtlos in ein lebendiges, glaubwürdiges Setting zu integrieren.

Im Zentrum der Geschichte steht Léa, ein Mädchen, das nicht nur mit den üblichen Herausforderungen des Erwachsenwerdens kämpft, sondern auch ein ganz besonderes Geheimnis birgt: ihren Schimmersinn.

Dieser ermöglicht ihr, das verborgene magische Feuerpendel zu finden, eine Quest, die das Fundament für ein Abenteuer legt, das weit über die Erwartungen hinausgeht. Was „Birds of Paris“ jedoch so besonders macht, ist nicht nur die spannende Suche, sondern auch die Entwicklung von Léas Beziehungen. Ihre neu gewonnenen Freunde Roux, Ari, Alex und Coralie bilden ein dynamisches und unglaublich sympathisches Ensemble, dessen Interaktionen und wachsende Verbundenheit dem Buch eine tiefe emotionale Ebene verleihen. Man fiebert mit ihnen mit, lacht mit ihnen und leidet mit ihnen.

Die Welt, die Tordasi erschafft, ist absolut bezaubernd. Paris dient hier nicht nur als Kulisse, sondern als lebendiger, atmender Teil der Geschichte, durchdrungen von einer subtilen Magie, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Die Beschreibungen sind so bildhaft, dass man das Gefühl hat, selbst durch die Gassen zu streifen und die Geheimnisse der Stadt zu lüften. Besonders hervorzuheben ist Tordasis Gabe, Atmosphäre zu schaffen. Man spürt die Magie, die Gefahr und die Wärme der Freundschaft in jedem Kapitel.

Doch der wahre Kern der Geschichte offenbart sich, als Léa nach Hause zurückkehrt und mit einer schockierenden Offenbarung ihrer Mutter konfrontiert wird. Der Plan, der sie zwingen würde, ihre neuen Freunde zu verraten, stellt Léa vor eine ungemein schwierige moralische Entscheidung.

Dieser Loyalitätskonflikt ist meisterhaft inszeniert und verleiht der Handlung eine bemerkenswerte Tiefe. Die Leser werden dazu angeregt, über die Bedeutung von Freundschaft, Familie und Vertrauen nachzudenken. Léas innere Zerrissenheit ist spürbar und macht sie zu einer unglaublich authentischen und nahbaren Heldin.

„Birds of Paris – Der verborgene Turm“ ist ein Juwel. Es ist spannend, herzerwärmend und klug geschrieben. Kathrin Tordasi hat ein Buch geschaffen, das nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt und eine Welt hinterlässt, in die man gerne jederzeit wieder eintauchen würde. Ein absolutes Muss für alle Fans von Fantasy-Abenteuern mit Herz und Tiefgang.

Vielen lieben Dank an den Fischer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ Fischer Sauerländer
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 12. März 2025
  • Auflage ‏ : ‎ 1.
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3737372594
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737372596
  • Lesealter ‏ : ‎ Ab 10 Jahren
  • Preis: 14,90 € (gebundenes Buch)

Birds of Paris

***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***

Birds of Paris – Das magische Pendel, lautet der vollständige Titel von Band 1 der neuen Kinderbuchreihe.

Das Buch kann dem Genre Fantasy für Kinder zugeordnet werden und hat eine Altersempfehlung von 10 Jahren.

 

Worum geht es in Birds of Paris?

Paris!

Schon wieder eine neue Stadt. Ständig muss Léa umziehen, wie soll sie immer wieder neue Freunde finden.

Als sie die Stadt erkundet, trifft sie im Garten von Notre-Dame ein geheimnisvolles Mädchen, das mit einem Vogel zu sprechen scheint.

Das Mädchen heißt Alexandrine und eröffnet Léa, das Paris voller Magie steckt. Doch nicht alle können diese Magie sehen, nur diejenigen die die Gabe haben, sie sehen zu können.

Ausgerechnet bei Alex Freunden, einer Bande von Straßenkindern, findet Léa zum ersten Mal in ihrem Leben Richtige Freunde. Eine Freundschaft die ihr sehr viel bedeutet.

Aber, das Laben was die Straßenkinder führen, ist gefährlich.

An dem Tag, als Alex entführt wird, ist recht schnell klar, Léa muss sie retten. Doch wie weit wagt sie sich vor, in die magische Unterwelt von Paris. Kann sie dies allein schaffen, oder braucht sie dafür Hilfe?

 

Wer ist Kathrin Tordasi?

Kathrin Tordasi wurde in der Nähe von Stuttgart geboren und wuchs mit den Büchern von Astrid Lindgren, Michael Ende und den Abenteuern der »???« auf. Ihre Heldinnen und Helden sind neugierig, manchmal ängstlich, oft mutig und genauso bunt wie das Leben. Egal, wo sie sich gerade aufhält, gibt sie zu viel Geld in Buchläden aus – zum Beispiel in Paris. Ihre Wahlheimat ist Berlin.

 

Wie hat mir Birds of Paris gefallen?

„Birds of Paris – Das magische Pendel“ ist ein literarisches Juwel, das auf faszinierende Weise Freundschaft, Zusammenhalt und die Suche nach dem eigenen Weg in einer Welt voller Magie und Geheimnisse thematisiert.

Von der ersten Seite an zieht die Geschichte ihre jungen Leser, in ihren Bann und entfaltet eine Atmosphäre, die sowohl bezaubernd als auch nachdenklich stimmend ist.

Im Mittelpunkt steht Léa, zusammen mit Alex und den Straßenkindern Roux, Ari, Coralie und der Taube Piou. Die Kinder verbindet vor allem eines, Freundschaft und Vertrauen, sowie sich auf die anderen verlassen zu können. Genau deswegen brechen sie zusammen auf, um Alex zu finden. Das funktioniert aber nur, wenn sie zusammenhalten und gemeinsam an einem Strang ziehen. Dabei lernen die Kinder recht viel über sich selbst und über die Magie, in der Unterwelt von Paris.

Alle Protagonisten sind sehr sympathisch und man hat direkt eine Verbundenheit zu ihnen gespürt. Sie waren präsent und man konnte sich gut in jeden einzelnen von ihnen hineinversetzen.

Kathrin Tordasi versteht es meisterhaft, Magie mit tiefgründigen menschlichen Themen zu verweben. Dabei bleibt die Geschichte stets zugänglich, unabhängig vom Alter der Leser. Kinder werden sich von den Abenteuern und der märchenhaften Welt angesprochen fühlen, die schön verpackt in Paris zu finden ist. Verborgen vor den Augen all jener, die nicht die Gabe besitzen Magie zu sehen.

Besonders beeindruckend ist, wie „Birds of Paris“ Themen wie Freundschaft und Identität mit einer Leichtigkeit behandelt, die nie banal wirkt. Die Figuren wachsen im Laufe der Handlung über sich hinaus und zeigen, wie wichtig Vertrauen, Offenheit und der Mut zur Veränderung sind. Dieser emotionale Tiefgang macht die Geschichte so einzigartig.

Das Setting – das magische Paris – ist eine weitere Stärke des Buches. Die detailreiche Beschreibung der Schauplätze versetzt junge Leser mitten in eine Stadt, die vor Geheimnissen und Wundern nur so sprüht. Es gelingt der Autorin, diese zauberhafte Kulisse nicht nur als Hintergrund, sondern als aktiven Teil der Geschichte wirken zu lassen.

Ein wirklicher toller Reihenauftakt, der junge Leser nach und nach an die faszinierende Welt von Paris und der magischen Unterwelt heranführt. Es ist nicht zu überstürzt, es ist langsam und in einem wirklich guten Tempo. Dadurch kann sich das Gelesene wunderbar beim jungen Leser festsetzen und er wird nicht überfrachtet.

Zusammenfassend ist „Birds of Paris – Das magische Pendel“ ein wundervolles Buch, das mit seiner lebensbejahenden Botschaft Herzen berührt und Leser jeden Alters inspiriert. Es zeigt uns, dass Magie nicht nur in fremden Welten, sondern auch in uns selbst liegt – in unserer Fähigkeit, uns gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam neue Wege zu entdecken.

 

Meine Bewertung: 5 Sterne

Fazit: Eine herzerwärmende Geschichte, die durch ihre Magie, Tiefgründigkeit und zeitlose Botschaft lange nachhallt. Absolute Leseempfehlung! Ein Buch, welches man immer wieder gerne lesen wird.

 

Vielen Dank an den Fischer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏: ‎ Fischer Sauerländer; 1. Edition (25. September 2024)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 272 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3737372586
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737372589
  • Lesealter ‏ : ‎ Kundenempfehlung: 9–11 Jahr(e)
  • Preis: 14,90 € (gebundenes Buch)

Die Reise zum Mittelpunkt der Magie

Buchrezension *Werbung unbezahlt*

 

Die Reise zum Mittelpunkt der Magie ist ein Buch, welches vor allem durch sein Cover komplett besticht.

Egal wann man sich das Cover anschaut, man entdeckt immer wieder etwas Neues.

Das Buch kann dem Genre Fantasy für Kinder zugeordnet werden.

 

 

Worum geht es in Die Reise zum Mittelpunkt der Magie?

Komm mit auf eine magische Schnitzeljagd

Flo ist die Neue. Sie ist Neu in der Stadt. Schon an ihrem Ersten Tag weht ihr durch Zufall eine geheimnisvolle Schatzkarte vor die Füße: Walter Wonderly‘s Wundersamer Wegweiser zur Quelle der Magie

Mehr steht nicht auf dieser.

Was soll dies für ein Wegweiser sein, er zeigt keine Richtung, nichts zeigt er an.

Flo glaubt, dabei kann es sich nur um eine Schatzkarte für eine Erwachsene Schnitzeljagd handeln, ansonsten würde doch mehr als nur der Name darauf stehen.

Gemeinsam mit ihrer neugierigen Nachbarin Malú und dem mehr als chaotischen George begibt sich Flo auf eine magische Erkundungstour.

Dabei begegnen sie einer Krypto Zoologin, echten Feen und verzauberten Koboldkatzen.

Doch das ist nicht alles, den wer auf den Spuren von Wonderlys unterwegs ist, muss auch mit allerhand Gefahren rechnen. Denn schnell wird klar, Flo kann dieses Abenteuer nur mit Hilfe der stärksten Zauberkraft überstehen….

 

 Wer ist Kathrin Tordasi?

Kathrin Tordasi hat in Wales studiert. Sie hat sich vom Fleck weg in Land und Leute verliebt und wollte unbedingt eine Geschichte schreiben, die in dieser Gegend voller Legenden spielt. Mit dem erdigen Geruch von Moos und dem Duft von Scones und starkem Tee mit Milch in der Nase schrieb sie ihr Romandebüt »Brombeerfuchs. Das Geheimnis von Weltende«. Wenn sie nicht gerade auf Entdeckungstour durch Großbritannien streift, lebt Kathrin Tordasi in Berlin.

 

Wie hat mir Die Reise zum Mittelpunkt der Magie gefallen?

Wer sich von dem Buchcover losreißen kann, lernt drei außergewöhnliche Teenager kennen.

Flo, ist wahnsinnig abenteuerlustig, liebenswert und kann keine Minute stillsitzen.

Malú, hingegen ist eher die ruhigere, oftmals ein wenig ängstlich und leicht introvertiert.

George, liebenswert und ein Tollpatsch wie er im Buch steht.

Unterschiedlicher könnten diese drei Freunde gar nicht sein, doch gerade deswegen ergänzen sie sich wunderbar.

Eigentlich ist es nur der Tollpatschigkeit von George zu verdanken, dass er und Flo sich kennenlernen, da dieser mehr oder wenige in sie hineinrennt. Dabei verliert er die Karte, die Flo natürlich aufhebt und an sich nimmt. Diese Karte stammt von einer Geheimgesellschaft, der Georges Tante angehört. Er macht dort ein Praktikum und will möglichst bei diesem glänzen, doch leider ist der Verlust der Karte nicht gerade dafür prädestiniert.

Flo und Malú, starten unterdessen eine Schnitzeljagd, zu der auch George irgendwann hinzustößt. Ab da, beginnt das große Abenteuer.

Ab hier, wird es auch im Buch zunehmend spannender. Je weiter man in diesem vorrückt, desto mehr, will man einfach weiterlesen. Denn der Schreibstil ist sehr einnehmend, leicht locker und simpel, aber dazu spannend und bildlich beschrieben. Man kann sich als Leser komplett in diese Welt hineinversetzen, was natürlich bei lesen, wahnsinnig viel Spaß macht.

Es müssen Hinweise entschlüsselt, Rätsel gelöst werden. Dadurch entstehen immer wieder neue Turns in dem Buch und es schlägt eine völlig andere Richtung ein.

Auch die magischen Figuren, denen man im Verlauf begegnet sind mehr als interessant und eindeutig nicht zu unterschätzen. Doch allen voran, ganz klar der Koboldkater. Wer diesen Gefährten an seiner Seite hat wird, niemals alleine in brenzlichen Situationen sein. Vor allem, als die drei merken, dass ihnen ihr Verfolger immer mehr auf die Schliche kommt.

Wir bereisen gemeinsam mit den Dreien, viele tolle Plätze in London, erfahren etwas über magische Wesen und lösen gemeinsam Rätsel. Die ich übrigens, wirklich gut zum Lösen finde, wenn man sich ein wenig mit diesen beschäftigt, was nicht ganz einfach ist. Aber, schlussendlich ergeben sie komplett einen Sinn und runden diese magische Geschichte fantastisch ab.

Was zusätzlich dazu wirklich toll ist, dass hier das Thema Freundschaft großgeschrieben wird. Denn nur als Team und Freunde kann man Ziele erreichen und über sich hinauswachsen. Denn jeder kann zu einer Lösung etwas beitragen und gemeinsam können alle Hürden genommen werden. Denn Freunde greifen wie ein Zahnrad ineinander. Es gibt immer einen, der den Glauben nicht verliert.

Das Buch endet ohne offene Fragen, alles wurde super beantwortet und zum Finale hin, steigt der Spannungsbogen noch einmal an. Der gipfelt in einem wahren Feuerwerk, voller Magie.

Meine Bewertung: 5 Sterne

Eine absolute Leseempfehlung, denn dieses Buch und die Schnitzeljagd ist einfach magisch, Tolle Charaktere, tolle Rätsel, magische Tiere die fantastisch sind und wunderschöne Schauplätze werden gemeinsam bereist. Ein Buch, was wirklich keine Wünsche offenlässt, daher ist es umso mehr, eine Herzensempfehlung für all diejenigen, die Magie lieben.

 

 

Vielen lieben Dank den Fischer Sauerländer Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

 

Direkt bei AMAZON kaufen.

  • Herausgeber ‏ : ‎ FISCHER Sauerländer; 1. Edition (30. August 2023)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 320 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3737361304
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3737361309
  • Preis: 17,00 € (gebundenes Buch)