A dark and drowning tide
***Buchrezension/ Werbung unbezahlt***
A dark and drowning Tide ist ein Buch welches dem Genre Romantasy zugeordent werden kann, mit einer Altersempfehlung von 16 Jahren.
Bei diesem Buch ist das Worldbuilding sehr komplex, daher bedarf es ein wenig Geduld, um alles komplett zu erfassen.
Worum geht es in A dark and drowning tide?
Der Ursprung: Eine tödliche Expedition
„Ich wollte nur, dass du mich ansiehst. Es macht mir Angst. Es ist aufregend. Du bist wie etwas aus einem Albtraum.“
Lorelei Kaskel und Sylvia von Wolff sind wie Feuer und Eis. Sie verbindet nur, dass beide an der Universität Ruhigburg unter der renommierten Professorin Ziegler studieren. Die akademischen Rivalinnen geraten ständig aneinander, doch unter der Oberfläche brodelt eine Spannung, die ihre Herzen bei jedem Wortgefecht höherschlagen lässt.
Als sie gemeinsam mit Ziegler und vier weiteren Studierenden zu einer Expedition zum Ursprung aufbrechen – einer sagenumwobenen Quelle –, geschieht das Undenkbare: Professorin Ziegler wird ermordet.
Sylvia und Lorelei müssen ihre Feindseligkeiten begraben und zusammenarbeiten, um den Mörder zu finden und die gefährliche Expedition zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Wer ist Allison Saft?
Allison Saft hat ihr Studium an der Tulane Universität mit einem Master in englischer Literatur abgeschlossen und wohnt mittlerweile an der Westküste der USA. Wenn sie nicht gerade Tuchakrobatik übt, findet man sie an der Seite ihres Partners und ihres italienischen Windhundes Marzipan.
Wie hat mir A dark and drowning Tide gefallen?
Eine schimmernde Welt, die im Nebel versinkt
Allison Saft entführt uns mit „A Dark and Drowning Tide“ in eine Welt voller Magie, Geheimnisse und dunkler Romantik. Das Buch verspricht eine fesselnde Geschichte über Rivalität und Zusammenarbeit, doch während die Prämisse und die Charaktere ihr volles Potenzial entfalten, kämpft die komplexe Welt um Klarheit. Ich vergebe 3 von 5 Sternen, da das immersive Erlebnis durch eine stellenweise undurchsichtige Welt gestört wurde.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Lorelei Kaskel und Sylvia von Wolff, zwei akademische Rivalinnen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Ihre Dynamik ist von Anfang an packend: Die spürbare Anziehungskraft, die sich hinter ihren hitzigen Wortgefechten verbirgt, ist einer der stärksten Anker des Buches.
Saft zeichnet ihre Beziehung nuanciert und authentisch, sodass man als Leser*in gespannt verfolgt, wie sich ihre anfängliche Feindschaft langsam in etwas Tieferes verwandelt. Die Entwicklung dieser Beziehung ist emotional und glaubwürdig, und die Autorin schafft es, die subtilen Gesten und unausgesprochenen Worte, die zwischen ihnen liegen, spürbar zu machen.
Die Rahmenhandlung um die Expedition zum sagenumwobenen „Ursprung“ und den Mord an Professorin Ziegler bietet eine solide Krimikomponente. Die Notwendigkeit, zusammenzuarbeiten, um den Mörder zu finden und die Expedition zu retten, zwingt Lorelei und Sylvia dazu, ihre Differenzen zu überwinden. Diese Spannung zwischen persönlicher Rivalität und gemeinsamer Aufgabe ist gut umgesetzt und treibt die Handlung voran.
Der große Knackpunkt für mich war jedoch das Worldbuilding. Safts Welt ist zweifellos originell und voller faszinierender Ideen. Sie ist reich an magischen Elementen, alten Mythen und einer einzigartigen Universitätsszenerie.
Doch genau hier liegt auch die Herausforderung. Die Komplexität der Welt, die vielen neuen Begriffe, Regeln und historischen Zusammenhänge wurden mir persönlich zu schnell und zu dicht präsentiert. Es fühlte sich oft an, als würde ich durch einen dichten Nebel navigieren, ohne eine klare Orientierung zu haben.
Anstatt in die Geschichte einzutauchen, war ich oft damit beschäftigt, die Zusammenhänge zu entschlüsseln, was den Lesefluss merklich beeinträchtigte. Eine stärkere Etablierung oder schrittweises Enthüllen der Weltdetails hätte hier Wunder gewirkt.
Trotzdem sind die Charaktere und die emotionale Tiefe der Beziehung zwischen Lorelei und Sylvia Grund genug, das Buch zu lesen. Wenn man sich von der Komplexität der Welt nicht abschrecken lässt, findet man hier eine fesselnde Liebesgeschichte inmitten eines düsteren Rätsels.
Meine Bewertung: 3 Sterne
„A Dark and Drowning Tide“ ist ein Buch mit großem Potenzial, das in seinen Charakteren und deren Entwicklung brilliert. Die dunkle Atmosphäre und die prickelnde Beziehung zwischen den Protagonistinnen sind packend. Allerdings war das Worldbuilding für mich persönlich zu undurchsichtig und überfordernd, was das Eintauchen in die Geschichte erschwerte. Wer sich jedoch auf eine geheimnisvolle Welt mit Fokus auf starke Charaktere einlassen möchte, findet hier eine lesenswerte Geschichte.
Vielen lieben Dank an den LYX Verlag für dieses Rezensionsexemplar.
Direkt bei AMAZON kaufen.
- Herausgeber  :  LYX
 - Erscheinungstermin  :  23. Dezember 2024
 - Auflage  :  1. Aufl. 2024
 - Sprache  :  Deutsch
 - Seitenzahl der Print-Ausgabe  :  464 Seiten
 - ISBN-10  :  3736323646
 - ISBN-13  :  978-3736323643
 - Lesealter  :  Ab 16 Jahren
 - Originaltitel  :  A Dark and Drowning Tide
 - Preis: 16,90 € (gebundenes Buch)
 










