Panna Cotta mit Erdbeerspiegel

0
Ab und an gehen mein Mann und ich auch gerne einmal Auswärtsessen. Dort gab es einen phantastischen Nachtisch, der mich sofort inspiriert hat, diesen in abgeänderter Form für uns zuhause ebenfalls zu kreieren. Es handelt...

Restaurant Tipp: Sal de Cocó (Colonia de Sant Jordi, Mallorca)

1
Vor ein paar Tagen, haben wir das Erste Mal Urlaub auf der "Insel der Deutschen" gemacht, Mallorca. Durch einen Tipp, haben wir ins im Süden der Insel einquartiert, in dem beschaulichen Örtchen Colonia de...
Eine Reise um die Welt um kulinarisches zu entdecken

Essensreise

0
Herzlichen Willkommen in meiner  Rubrik „Essensreise“. Was gibt es heutzutage schöneres als Essen aus anderen Ländern zu kosten, zuzubereiten und auszuprobieren. Seinen persönlichen Horizont zu erweitern und sich Inspirationen zu holen? Aber wäre es nicht auch...

Gastbeitrag: Anna Greta von „glutenfreiumdiewelt“

1
Hallo Ihr Lieben... heute gibt es bei mir den 2. Gastbeitrag! Das Thema was Ihr heute zu lesen bekommt, finde ich ungemein spannend und vor allem mega wichtig! Aber, ich verrate jetzt nicht zuviel, sondern...

Nice Cream „klassisch“

0
Jeder von euch wird das Problem kennen. Es ist heiß und das Kind schreit zum gefühlten 100-mal nach einem Eis. Irgendwann allerdings bekomme ich ein schlechtes Gewissen aufgrund dem hohen Zuckergehalt und der nicht...

Pulpo alla sarda

0
Wir haben dieses Rezept, welches im Original auf Seite 116 des Kochbuches zu finden ist, ein wenig abgewandelt, aber in seinen Grundzügen bestehen lassen. In dem Rezept wird ein ganzer Oktopus verwandt, wir haben lediglich...
Italy. Made at home, ist wohl das persönlichste Kochbuch von Giorgio Locatelli, mit Gerichten aus seiner Familie und seinem zu Hause.

Essensreise: Italien „Giorgio Locatelli – Italy. Made at home“

0
Italy. Made at home "Gerichte meiner Liebsten"… Was wäre eine Essensreise durch Italien, ohne das perfekte Kochbuch dazu. Daher stelle ich euch heute aus dem Christian Verlag das Buch „Italy. Made at home“ von Giorgio...

Kartoffeleintopf

0
Wer mich kennt weiß, ich kann nicht kochen, ich mag nicht kochen, ich will nicht kochen und viel wichtiger.... das was ich gekocht habe, möchte ich keinem anbieten! Ich versuche die Menschen die mir...
Spaghetti Cacio e pepe, ist ein nächtliches Spaghetti Gericht, welches in kürzester Zeit zubereitet werden kann, aus Pecorino und schwarzem Pfeffer.

Essensreise: Italien „Spaghetti Cacio e pepe“

0
Cacio e pepe, ist ein kleiner Mitternachtstraum... einer der unsagbar lecker ist. Dieses Rezept stammt aus dem Kochbuch von Giorgio Locatelli „Italy. Made at home“. Zu finden ist dies auf Seite 164 und entstammt der...
Fenchel Risotto ist ein Rezept, welches wunderbar in die kalte Jahreszeit, aber auch in den Sommer passt. Es lässt eine Vielzahl von Varianten zu.

Fenchel Risotto mit Rucola

0
Risotto gibt es in jeder erdenklichen Art und Weise. Von plain, also pur, bis hin zu Trüffel und weiteren kreativen Sorten, so auch mit Fenchel... als Fenchel Risotto. Fenchel ist das was ich ungemein gerne...

NEU

Jim war´s nicht

0
Jim war´s nicht – ist mittlerweile das Zweite Buch, welches wir mit diesem mehr als lustigen Affen haben. Jim durften wir kennenlernen bei „Kein Stress,...